PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche Ergänzung



alexej6
11-02-2016, 07:16
Hallo :)

ich trainiere seit einigigen wochen bjj, es macht mir großen spaß und deswegen würde ich auch gerne meine "skills", wenn ich etwas mehr erfahrung habe verbessern.
da ich leider nur 2mal in der woche training habe, wollte ich mir 1-2 zusätzliche trainingseinheiten in einem anderen verein gönnen :D

die frage die sich nun für mich stellte ist diese:
welcher verein bzw welcher sportart passt am besten als ergänzung?

Judo
Ringen
Luta Livre
es gibt auch einen anderen bjj verein, allerdings bin ich da etwas skeptisch, weil der trainer dort nur blau gurt ist (dieser ist auch noch relativ jung ca. 25jahre und vorher nur eine zeitlang karate gemacht) und wenn dieser mal nicht da ist übernimmt ein anderer weißgurt das training...

ich denke luta livre würde sich als ergänzung eignen, da ich aber etwas unsicher bin, wollte ich mir hier ein paar tipps, meinungen und erfahrungen einholen :)

danke im voraus

Björn Friedrich
11-02-2016, 07:48
2 verschiedene Stile versauen die am Anfang nur deine Skills und beliebter machst du dich damit bei deinen Trainern auch nicht. Von daher würde ich BJJ oder Luta Livre ausschliessen.

Judo ist eine gute Ergänzung zum BJJ, von daher würde ich Judo nehmen....

alexej6
11-02-2016, 10:41
aber hätte ich nicht beim judo ähnliche probleme?

Luggage
11-02-2016, 11:00
aber hätte ich nicht beim judo ähnliche probleme?

Andere Etage.

period
11-02-2016, 11:36
Wenn Du Dich langfristig verbessern willst, ist Judo vermutlich die erste Wahl als reines "Cross-Training"; Ringen ist zwar nicht aus der Welt, aber ich hab recht viele BJJler erlebt, die davon ziemlich gefrustet waren, dass gewisse Reflexe ganz anders sein sollten. Von da her würd ich das eher erfahreneren Kandidaten mit Wettkampfambitionen im No-Gi empfehlen.

Wenns aber grad in erster Linie um Deinen anstehenden Wettkampf in ein paar Wochen geht, dann gib dem anderen BJJ Verein ne Chance. Es kann gut sein, dass Dir ein erfahrener Blaugurt grad jetzt ziemlich viel helfen und auf unbewusste Fehler aufmerksam machen kann; das gilt sogar für einen erfahrenen Weißgurt. Und selbst wenn das nicht so sein sollte - sprich, man Dir als "Tourist" nicht genügend persönliche Aufmerksamkeit schenkt - kannst Du doch mehr Zeit mit Rollen verbringen und eventuell sogar potentielle Gegner ausspionieren ;)

Beste Grüße
Period.

zartes rehlein91
11-02-2016, 11:38
2 verschiedene Stile versauen die am Anfang nur deine Skills und beliebter machst du dich damit bei deinen Trainern auch nicht. Von daher würde ich BJJ oder Luta Livre ausschliessen.

Judo ist eine gute Ergänzung zum BJJ, von daher würde ich Judo nehmen....
Der Typ erzählt Quatsch. Die beiden Stile ergänzen sich super. Ich sprech aus Erfahrung. Judo und BJJ sind leider doch mittlerweile sehr unterschiedlich und beim Luta Livre lernste hoffentlich die Sachen, die man beim BJJ als zu "gefährlich für Anfänger" erachtet (Fußhebel) und gute Takedowns. In beiden Vereinen wirst du rollen können ----> mehr Trainingspartner!

Cortalios
11-02-2016, 11:53
Der Typ erzählt Quatsch. Die beiden Stile ergänzen sich super. Ich sprech aus Erfahrung. Judo und BJJ sind leider doch mittlerweile sehr unterschiedlich und beim Luta Livre lernste hoffentlich die Sachen, die man beim BJJ als zu "gefährlich für Anfänger" erachtet (Fußhebel) und gute Takedowns. In beiden Vereinen wirst du rollen können ----> mehr Trainingspartner!

Na als Street Fighter/Ultimate Fighter muss mans wissen.....

Ich überlege momentan auch, ob ich Judo noch zum BJJ dazumachen soll, weil ich einfach merke, dass ich nicht sicher auf den Boden komme ohne Guard zu pullen. Ringen ist natürlich auch eine Möglichkeit, insbesondere wenn dir No-Gi lieber ist. Aber ansonsten denke ich ergänzt sich BJJ und Judo sehr gut.

Luggage
11-02-2016, 11:58
Das zarte Rehlein hat natürlich mehr Erfahrung, als ein Björn Friedrich :D Judo und BJJ zusammen ist geil und Fußhebel habe ich im BJJ immer von Anfang an gezeigt bekommen.

alexej6
11-02-2016, 12:05
also mit meinem wettkampf in einem monat hat das nichts zu tun, ich beziehe mich eher auf das "große ganze" :D

umehrlich zu sein finde ich, dass luta livre und no gi bjj sich sehr ähneln (zumindest bei youtube :D :D)
deswegen hatte ich an luta livre gedacht und da man im luta livre ohne gi trainiert, ist das sicher auch mal eine nette abwechslung zu bjj mit gi,
aber wie gesagt mir fehlen halt erfahrungswerte um das genau zu beurteilen

Gast
11-02-2016, 12:06
in wie fern hat herr f. denn erfahrung mit luta livre? ich hab bisher immer nur abgrenzungen von ihm dazu gelesen. judo ist heutzutage, in den meisten vereinen, zu 90% stand up und wurflastig. ich finde die kombi bjj und judo nicht schlecht, frag mich aber, warum es deppen (achtung ironie) gibt die in ihren schulen bjj und ll unterrichten und warum es auch leute gibt, die dass crossover trainieren, wenn es doch so gar nicht passt... ich nenn da nur mal den herrn hockenjos, oder den herrn b. aus b. oder galdiators mma in essen/mülheim. luta livre ist dem bjj jedenfalls "ähnlicher" als judo.

Luggage
11-02-2016, 13:06
luta livre ist dem bjj jedenfalls "ähnlicher" als judo.
Eben, das ist doch das Argument, weshalb es den Anfänger verwirren könnte. Judo ist weitgehend komplementär aufgebaut.

Ryu23
11-02-2016, 13:09
Alle trainieren se BJJ und allen macht es Spaß....

Mir würds auch Spaß machen, aber hier gibt es ja leider nichts außer Pommesbuden......:(

Will keiner von den Trainern hier im KKB mal nach Attendorn ziehen? :D

Gast
11-02-2016, 13:29
Eben, das ist doch das Argument, weshalb es den Anfänger verwirren könnte. Judo ist weitgehend komplementär aufgebaut.

stimmt, wenn es dem teilnehmer aber explizit darum geht im bjj "schneller besser" zu werden, sehe ich luta livre (das unsereins in nogi eh so gut wie nicht vom bjj no gi unterscheiden kann) im vorteil gegenüber judo. judo ergänzt mmn das bjj training um gutes standup und takedwons/würfe. von daher sind beides gute ergänzungen, wenn es aber explizit um das submission wrestling geht ist das LL zielführender. die einzigen punkte die ihn als anfänger ggfs. verwirren könnten ist, dass er ohne kittel ;) trainiert und eventuell früher ans beinchen geht. wenn man den punkt verwirren anbringt könnte man ebenso gut argumentieren, dass man im judo dem gegner im groundgame schon mal den rücken zudreht....

das problem was ich hier eher sehe ist, dass mancher traditionalist aus dem einen oder anderen lager eventuell kein crosstraining eines seiner schüler wünschen könnte, aber wir sind hier ja nicht in brasilien.

alexej6
11-02-2016, 13:48
vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass wir vor dem bjj training jujutsu trainieren. :biglaugh:
da sind denke ich mal einige würfe, etc. aus dem judo enthalten oder? :D

SKA-Student
11-02-2016, 14:02
Probier's aus, mach das, was dir am meisten Spaß macht.

Judo: wird definitiv Stand-Up, Fallschule, Gi-Gegreife verbessern. Beachte dabei, es nach dem Wurf am Boden weitergehen könnte, und dass BJJ'ler bei den eingedrehten Würfen ohne Underhooks gerne in den Rücken springen.

LL: ohne Gi, viel Füße, viel Rollen => gut!

Ringen: kenne ich nur von meinen BJJ-Kollegen mit Ringer-Background. Super-Takedowns, brutale Top-Control, Hölle!

Björn Friedrich
11-02-2016, 15:05
Es geht nicht um Luta Livre, es geht um zwei verschiedene Trainingssysteme für die gleiche Distanz.

Das könnten auch zwei verschiedene BJJ Schulen sein, das würde auch nicht passen, gerade am Anfang.

Ich würde sagen Luta Livre ist auch o.k. aber dann mach das und spar dir das BJJ, eine Disziplin, eine Struktur reicht für den Anfang.

Also BJJ und Judo oder Luta Livre und Ringen wäre meine Empfehlung.

Und warum sollte ich keine Ahnung vom Luta Livre haben, einer meiner ersten und besten Schüler hat vor 16 Jahren monatelang in Rio bei Pequenio trainiert. War ne gute Erfahrung für ihn, bei der er viel gelernt hat, aber er war kein Anfänger mehr, sondern hatte eine solide Grundlage im BJJ.

Wenn man noch keine Grundlage in einer Sache hat, sollte man auch keine zweite machen......

Gast
11-02-2016, 15:35
niemand hat gesagt, dass du keine ahnung von ll hast. warum auch? du hast nur eine etwas andere sichtweise. im prinzip bezieht sich ja deine empfehlung auf bjj/judo und LL/ringen vermutlich auf den gi/nogi charakter. aber was ist mit schulen die, wie du, auch im bjj zum großen teil no gi trainieren?

dein letzter satz spricht eigentlich gegen jede andere orientierung!

SKA-Student
11-02-2016, 15:36
Hmm, ich habe das Gefühl, dass ich ganz gewaltig von den unterschiedlichen Trainern bei uns im Gym profitiere. Offiziell alles BJJ, aber deren Ansätze sind teilweise sooo unterschiedlich wie Gi und NoGi.
Aber eben alles dieselbe Distanz, und es läuft alles auf Bewegung am Boden, auf Würgen und Hebeln hinaus...

Björn Friedrich
11-02-2016, 15:41
Also ich denke im Judo und Ringen ist soviel Standkampf und so wenig Bodenkampf das es zu keinen Überschneidungen kommt. Das mit den Takedowns ist natürlich von Schule zu Schule unterschiedlich, es gibt auch BJJ Schulen die welche trainieren (wie bei uns), aber ich glaube heut zu Tage wird das eher immer weniger und so hat man zwei Stile für zwei Teilbereiche, von daher kommen sich die Strukturen ja nicht in die Quere.

Tobias Blaschke
11-02-2016, 17:49
Mach BJJ und LL.

alexej6
12-02-2016, 06:53
Also ich denke im Judo und Ringen ist soviel Standkampf und so wenig Bodenkampf das es zu keinen Überschneidungen kommt. Das mit den Takedowns ist natürlich von Schule zu Schule unterschiedlich, es gibt auch BJJ Schulen die welche trainieren (wie bei uns), aber ich glaube heut zu Tage wird das eher immer weniger und so hat man zwei Stile für zwei Teilbereiche, von daher kommen sich die Strukturen ja nicht in die Quere.

da wir ja vor dem bjj noch jj trainieren, müsste doch eigtl. standup schon etwas abgedeckt sein. vieleicht nicht so intensiv wie beim judo selbst, aber doch etwas mehr als nur bjj

Gast
12-02-2016, 07:20
da wir ja vor dem bjj noch jj trainieren, müsste doch eigtl. standup schon etwas abgedeckt sein. vieleicht nicht so intensiv wie beim judo selbst, aber doch etwas mehr als nur bjj

fraglich ob dir das JJ was bringt für den Standkampf.

alexej6
12-02-2016, 11:18
fraglich ob dir das JJ was bringt für den Standkampf.

warum das?

ich denke, ich werde eher zu luta livre tendieren. da mich mal das no gi interessiert und ist vielleicht auch nicht verkehrt um später mal im mma rein zu schnuppern, außerdem hab ich erfahren, dass der LL verein 10er karten anbieten und ich mich nicht noch irgendwo anmelden muss :D

mein plan würde dann so aussehen:
Mo oder Sa: LL
Mi und FR: JJ/BJJ


Edit: aber erst in ein paar monaten :)
hoffe das bringt mich vorran, sodass ich später auch im wettkampf keine all zu schlechte figur mache :D

zartes rehlein91
13-02-2016, 00:49
Falls Leute meinen meine Ultimate figthing/street fighting Angaben im Profil wären ohne Ironie... Tut mir Lei:cool: ... Aber egal : Ich bin sowohl im BJJ als auch im Luta Livre höher als Blaugurt ;) . Ich :cool:kann also aus beiden Welten sehr gut berichten im Gegensatz zu gewissen Tai Chi BJJlern

Luggage
13-02-2016, 09:09
Falls Leute meinen meine Ultimate figthing/street fighting Angaben im Profil wären ohne Ironie...
Glückwunsch :D

sivispacemparabellum
13-02-2016, 11:24
Frag deinen Trainer, er dürfte die Konkurrenz kennen.

alexej6
15-02-2016, 09:32
was haltet ihr von diesem wochen plan? :)

1x LL training
2x JJ mit anschließendem BJJ training
und 2x fitness in der woche

Jaycee
19-02-2016, 10:14
In meinem Gym gibt es die Kombination aus Luta Livre und BJJ seit vielen Jahren.
Wir fahren top damit, sind im Wettkampf sehr erfolgreich.
Wobei wir auch Ringen und auch im BJJ den Standkampf trainieren... :D