Vollständige Version anzeigen : ringerohren
hallo, ich mache schon seit einiger zeit BJJ und habe noch nie probleme mit ringerohren gehabt. ein kumpel von mir macht sowohl bjj als auch ringen, und hat ringerohren (hab ihn gefragt, nein, er trägt keinen ohrenschutz beim ringen).
meine frage: bewegt man sich bei jiu jitsu nicht mehr auf dem boden als beim ringen? wieso bekommt man ausgerechnet im ringen solche ohren?
und noch eine frage dazu: gehen ringerohren von selbst wieder weg (wenn zB länger kein ringen trainiert)?
danke für die antworten im voraus
Little Green Dragon
13-02-2016, 19:01
und noch eine frage dazu: gehen ringerohren von selbst wieder weg (wenn zB länger kein ringen trainiert)?
http://m.lifeline.de/krankheiten/blumenkohlohr-id133905.html
Wenn die Einblutung im Ohr (zu) stark ist geht das ohne Behandlung (punktieren) nicht wieder weg.
also ich bekomme ringerohren viel schneller und häufiger wenn ich takedowns trainiere. daher denke ich das ringer dafür noch anfälliger sind als BJJler
ist aber auch viel veranlagung. ich kenne leute die nach nem halben jahr schon schlimmere ohren hatten (konnten nicht mal mehr In-Ear-Kopfhörer anziehen), als andere nach 10 Jahren
Grund für die Ringerohren ist, wie in dem oben verlinkten Artikel angegeben, jede Form von Trauma gegen das Ohr, insbesondere Schläge und Knicke. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob die Belastung jetzt von der Matte, oder von Kopf / Unterarm des Gegners kommt. Wie stark jemand sowas bekommt hängt von diversen Faktoren ab, Flexibilität des Ohrknorpels, Mattenbeschaffenheit und Härte der Trainingspartner spielen eine Rolle. Der Grundstein für mein rechtes Ringerohr wurde in meinen Trainingseinheiten bei einem deutschen Erstligaverein gelegt, und ihre bisherige Ausprägung haben sie durch den Unterarm eines ehemaligen Trainingspartners (Russe und ein ziemlich harter Hund - RIP, brother) erhalten.
Ringerohren bilden sich wie schon erwähnt nicht selbstständig zurück, allerdings bleibt nicht immer das volle Volumen der Schwellung zurück, wenn das Ohr etwas Ruhe aber keine weitere Behandlung bekommt. Es kann umgekehrt auch passieren, dass das Gewebe durch erneute Traumata aufreißt und die Flüssigkeit rauskommt, ein Gefühl, das mein ehemaliger Trainer mal als hochgradig erleichternd beschrieben hat.
Ich würde noch anfügen, dass der "Blumenkohl" zu einer erhöhten Steifigkeit der Ohren führt (so viel zum Thema "halt die Ohren steif" ;) ) und in Folge dessen speziell bei Nicht-Behandlung eine erneute Verletzung wahrscheinlicher wird. Das mag mit ein Grund sein, warum viele Ringer nur ein Ringerohr bekommen, das von da an dicker wird, während das andere relativ normal bleibt.
Schließlich ist noch der Umgang mit den Ohren ziemlich unterschiedlich. Grad die jüngere Generation steht da oft nicht so drauf, während die alte Schule stolz drauf ist. Ich für meinen Teil hab mir geschworen, meine Ohren nie punktieren zu lassen, und es ist zu einem running gag geworden, dass ich beim Ausfüllen von "emergency sheets" immer bei "Sonstiges" dazuschreibe: "In case of unconsciousness, don't puncture any hematoma in the ears!" :D
Beste Grüße
Period.
also dass es überhaupt nicht ungewöhnlich ist wundert mich, hab nie auf die ohren geachtet. naja wenn es euch nicht stört...aber immer mit einem beulenartigen ohr rumzulaufen..fühlt sich das nicht komisch an?
also die einzige methode das zu entfernen ist das ear draining mit der nadel/spritze. gut zu wissen. solltet ihr ringer mit blumenkohlohren mal ausprobieren, vielleicht ist das ja auch erleichternd :D
Nö, ungewöhnlich ist es nicht, eher so, als ob man Mitglied in einer eingeschworenen Bruderschaft ist :cool: Weh tuts auch nicht, wenn das Ohr erstmal hart ist. Mein diesbezügliches Lieblingszitat stammt von Olympiasieger Henry Cejudo: "I've really grown to like my cauliflower ears, because sometimes, they're the only parts of my body that DON'T hurt!" :D
Och, neben der Methode mit der Spritze gibts auch die Methode mit dem Messer (propagiert von Forrest Griffin), das ist männlicher :rolleyes:
Aber mit ein Grund dafür, dass viele das Absaugen ablehnen ist, dass man zwei Wochen Trainingspause machen soll, damit nichts nachläuft, und wer hat die Zeit schon ;) Ein bisschen Galgenhumor gehört da m.E. auch dazu - immer, wenn mir ein Trainingspartner eine klatscht und sich entschuldigen will versichere ich ihm, dass er mir nur einen Gefallen tut, weil meine Ohren schon lang nicht mehr gewachsen sind... ich finde meine nämlich noch nicht prominent genug...
Beste Grüße
Period.
Quaestor
28-02-2016, 01:02
Hallo,
ich habe eine Frage:
ist nur das innere des Ohres das sog. Ringerohr, oder auch der äußere Teil (siehe rote Pfeile).
Mich hat nämlich vor zwei Wochen jemand "versucht" zu würgen und dabei hat er Druck auf das Ohr ausgeübt (ziemlich kräftig).
Das Ohr tut jetzt ab und zu immer noch weh, und ich habe einen solchen Knubel entdeckt (siehe roten Pfeil).
Kann der vom "würgen" des Ohres kommen, oder ist sowas normal?
Ich hoffe, dass das jetzt nicht zu paranoid klingt ;-)
Danke für die Hilfe.
Natürlich, ich hab mehrere solcher "Knoten". Einer ist sogar auf de Rückseite des Ohrs direkt am Ohransatz... das Prinzip ist immer das gleiche: Knorpelschaden => Bluterguss => Aushärten.
Period.
ist nur das innere des Ohres das sog. Ringerohr, oder auch der äußere Teil (siehe rote Pfeile). wenn du fleissig weiter machst, wird das noch eine einheit werden.....
Quaestor
28-02-2016, 16:25
Ich habe als anhang jetzt mal ein aktuelles Foto von meinem Ohr angefügt.
Kann man da schon was erkennen? Diese Knötchen an der Muschel sieht man schon irgendwie ...
Ich dachte immer nur der Bereich in der Mitte wäre das sog Ringerohr und das dass gar nicht so schlimm ist, da man ja direkt erkennt wenn sich da ein riesiges Blutreservoir bildet und man direkt zum Arzt gehen kann um das abzusagen.
Bei diesen kleinen knubeln an der ohrmuschel erkennt man das aber gar nicht direkt.
ich werfe wohl doch einen ohrschutz kaufen oder immer direkt tapen wenn jemand an meinen Ohren rumdrückt.
Danke
Ich habe als anhang jetzt mal ein aktuelles Foto von meinem Ohr angefügt.
Kann man da schon was erkennen? Diese Knötchen an der Muschel sieht man schon irgendwie ...
Ich dachte immer nur der Bereich in der Mitte wäre das sog Ringerohr und das dass gar nicht so schlimm ist, da man ja direkt erkennt wenn sich da ein riesiges Blutreservoir bildet und man direkt zum Arzt gehen kann um das abzusagen.
Bei diesen kleinen knubeln an der ohrmuschel erkennt man das aber gar nicht direkt.
ich werfe wohl doch einen ohrschutz kaufen oder immer direkt tapen wenn jemand an meinen Ohren rumdrückt.
Danke
Bleib doch gleich zuhause
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.