Vollständige Version anzeigen : kyokushin oder enshin?
hallo :)
ein kollege von mir interessiert sich für kyokushin- und enshin-karate, er würde gerne wissen welche unterschiede es gibt, allgemein, wettkampf, etc. und welches eher für sv geeignet ist?
danke im voraus
freakyboy
14-02-2016, 19:27
hingehen, angucken, entscheiden...
Hallo freakyboy,
guter Vorschlag.
hingehen, angucken, entscheiden...
würde ich erweitern.
Probetraining so oft wie möglich.
:D
freakyboy
14-02-2016, 20:49
Hallo freakyboy,
guter Vorschlag.
würde ich erweitern.
Probetraining so oft wie möglich.
:D
Ja, das hab ich vorausgesetzt ^^
Hallo alexej6
wer sich für das Karate von Masutatsu Oyama
interessiert, der sollte wissen, da gibt es inzwischen unzählige Verbände.
Nur die IKO Kyokushinkaikan vertreten durch Kikuko ( Kuristina) Oyama
vertritt diesen Familien -Stil.
Wird auch oft als IKO 7 bezeichnet.
siehe auch hier:
Enshin Karate Kai Kan Europe | Kampfsport des 21. Jahrhunderts (http://www.enshin.de)
oder
IKO Kyokushinkaikan Deutschland (http://www.kyokushin-rheinmain.de/)
viele Spaß
beim Enshin kann es passieren dass du dich vertraglich dazu verpflichten musst den Trainer mir "Sensei" anzusprechen. Wäre mir persönlich zu albern.
FireFlea
15-02-2016, 20:39
Nur die IKO Kyokushinkaikan vertreten durch Kikuko ( Kuristina) Oyama
vertritt diesen Familien -Stil.
Wird auch oft als IKO 7 bezeichnet.
siehe auch hier:
Enshin Karate Kai Kan Europe | Kampfsport des 21. Jahrhunderts (http://www.enshin.de)
oder
IKO Kyokushinkaikan Deutschland (http://www.kyokushin-rheinmain.de/)
Was meinst Du mit "siehe auch hier"? Also weder auf der verlinkten Enshin noch Kyokushin Seite steht, dass alleine Kuristina Oyama den Stil von Mas Oyama vertritt (was mich auch wundern würde, da Kyokushin Rhein-Main in der IKO1 ist). Wenn man unbedingt in den Verband von Kuristina Oyama will viel Glück, da gibt es weltweit vielleicht eine handvoll Dojo. Im Prinzip ist das doch wieder nur Politik.
freakyboy
15-02-2016, 20:45
Als Oyama verstorben ist hat sich das in viele Verbände aufgesplittert...
Dragonball
15-02-2016, 20:47
beim Enshin kann es passieren dass du dich vertraglich dazu verpflichten musst den Trainer mir "Sensei" anzusprechen. Wäre mir persönlich zu albern.
Hähh? War in meiner Karate-Zeit völlig normal. In japanischen Künsten "Sensei" im chinesischem "Sifu" Filipienen und ähnlichem "Guro". Wo ist das Problem? Das ist Tradition. Ansonsten Boxen gehen, da heisst es "Trainer"
FireFlea
15-02-2016, 21:16
Hähh? War in meiner Karate-Zeit völlig normal. In japanischen Künsten "Sensei" im chinesischem "Sifu" Filipienen und ähnlichem "Guro". Wo ist das Problem? Das ist Tradition. Ansonsten Boxen gehen, da heisst es "Trainer"
Es geht nicht um das Wort Sensei, sondern darum, sich vertraglich auf diese Anrede zu verpflichten.
Hallo FireFlea,
meine Worte waren etwas unglücklich gewählt.
Wollte eigentlich damit ausdrücken, dass beide Karate-Stile von Mass Oyama geprägt wurden.
Seine Schüler und auch Meister haben nach seinem Tod einfach eigene Verbände gegründet.
In Japan mußte erst ein Gericht bestätigen, daß das Kyokushin Kai Karate
von Mass Oyama ein Familien-Stil ist.
Dessen Oberhaupt einfach Kuristina Oyama ist - ob die nun Karate kann oder nicht.
Das war aber kein Tadel. Das steht mir nicht zu.
Denn diese Aufteilung und neue Ordnung unter einem Meister, der dann auch
in der Gürtelhierarchie auf- steigt, gibt es überall.
Auch bei uns gibt es " Mini-Verbände " deren Meister hohe Dan-Grade haben .
Daher ist der Besuch und das Probetraining ein wichtiger Entscheidungsgrund.
Alles andere ist Politik und über die reden wir besser nicht.
Gruß
KeineRegeln
21-02-2016, 13:31
Hähh? War in meiner Karate-Zeit völlig normal. In japanischen Künsten "Sensei" im chinesischem "Sifu" Filipienen und ähnlichem "Guro". Wo ist das Problem? Das ist Tradition. Ansonsten Boxen gehen, da heisst es "Trainer"
Zum Glück weder in meiner Karate noch in der Taekwondo Zeit. ^^
Meine Trainer fanden das immer albern.
Also bei uns darf man ihm mit dem Vornamen ansprechen. :cool:
Finde es auch viel angenehmer Personen mit dem Vornamen anzusprechen als mit dem Nachnamen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.