Vollständige Version anzeigen : FitnessTabelle für 13 Jährige ?
MartialExellence
14-02-2016, 18:34
Hallo Leute , bin 13 jahre alt und werde im sommer 14. Ich habe seit dem september 2015 begonnen, karate zu betreiben. Habe jetzt den weiß-gelben gürtel. Bin nicht der dünnste und sportlichste. Ich will bis zum Sommer 45kg erreichen. Bin grade 48kg und ca 1.45cm groß.
Meine Tabelle:
3x am Tag:
-5 Liegestütze
-30 SitUps
-50 Links und rechts springen
-20 Strecksprünge
-20 Kniebeugen
-5 Liegestütze
Jeden 2. Tag 2x Übung addieren. Also am Dienstag mache ich 7 Liegestütze und so
Reicht das für mich? Oder soll ich was anderes trainieren
In dem Alter von Gewichtszielen zu reden ist ganz schlecht. Du bist im Wachstum. 48 Kg bei 1,45 sind Normalgewicht. Und einen Sixpack erreichst du nicht durch Training, sondern nur über Ernährung. Und die dafür nötige Ernährungsumstellung finde ich für einen 13-Jährigen äußerst fragwürdig. Das kann schnell zu Essstörungen, Ernährungsmangel und Wachstumsverzögerung.
Dein Trainingsplan sollte so gestaltet sein, dass du im Sport mithalten kannst. Alles weitere kannst du in ca 7 Jahren, mit dem Abschluss des Körperwachstums, machen.
Wie Inumeg schon geschrieben hat bist du nicht übergewichtig. Wenn du auf deine Ernährung achtest und dein Programm so durchziehst ist das kein Fehler. Zwanghaft abnehmen musst du nicht und macht bei dir auch keinen Sinn. Und mit Karate als Sport hast du ein gutes Instrument um Muskulatur aufzubauen und gewichtsmässig im Rahmen zu bleiben. Mehr muss in deinem Alter eigentlich nicht sein ;)
MartialExellence
14-02-2016, 19:36
Danke Inumeg für deine schnelle und hilfsbereite Antwort. Ich werde normal essen und nicht weniger aber durch sport abnehmen. Geht das ?
Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk
MartialExellence
14-02-2016, 19:36
Torri, danke für deine antwort :)
Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk
Falls Du mit "Tabelle" Standards meinst, da hab ich welche für Deine Altersgruppe (12-14). Meine Jugend-Trainingsbücher haben da folgendes ausgespuckt (die Zahlen sind nach dem Schulnotensystem vergeben):
Liegestütze: <10: 5, 10-20: 4, 20-30: 3, 30-40: 2, >40: 1
Klimmzüge: <2: 5, 2-5: 4, 5-10: 3, 10-15: 2, >15: 1
Schwebehänge (aus dem Hang an der Klimmzugstange die Beine gestreckt bis zur Klimmzugstange heben): <2: 5, 2-4: 4, 4-6: 3, 7-10: 2, >10: 1
400m Lauf: >1:27: 5, >1:22: 4, >1:20: 3, >1:15: <1:15: 1
2x3 Minuten Lauf (Gesamtdistanz): <1100m: 5, <1200m: 4, <1500m: 3, <1800 m: 2, >1800m: 1
Als Trainingsystem empfiehlt mein Handbuch (Rothert, Ringen für Einsteiger) ein Zirkeltraining aus Liegestützen, Klimmzügen, Kniebeugen, Schwebehängen und Crunches, jeweils 20 Sekunden so schnell und so viele Wiederholungen wie möglich, dann 1-2 Minuten Pause, 3 bis fünf Runden, und das an zwei bis drei Tagen pro Woche. An den anderen Tagen Laufen gehen, mit 10 Minuten anfangen, auf 30 Minuten steigern. Dabei 2-3 Sprints von bis zu 400 m einbauen, mit genügend Abstand dazwischen.
Ich würde nicht zu sehr auf das Gewicht schauen, Dein Körper wächst noch und wenn man anständig trainiert, pendelt sich alles von allein ein.
Beste Grüße
Period.
MartialExellence
15-02-2016, 06:07
40 Liegestütze? 10 Klimmzüge ? 6mim = 1800m ???????
Du meinst wahrscheinlich für über 16 jährige
Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk
Nein, definitiv nicht, für 15-16 sind die Standards deutlich höher. So aus der Welt gegriffen ist das nicht - ich bin mit 14 die 1000m in 3:14 gelaufen und hab deutlich über 50 Liegestützen geschafft. Klimmzüge waren zwischen 10 und 15, wenn ich mich recht erinnere, 400m bei 1:17... und ich hab erst mit 13 angefangen, regelmäßig Sport zu treiben, und hab mit 14 nicht als Talent gegolten.
Aber das soll ja auch nicht Thema sein. Worum es ging war, eine Verhältnismäßigkeit für Deine Altersgruppe herzustellen und einen weiteren Weg aufzuzeigen, wie Du Dich verbessern kannst.
Period.
freakyboy
15-02-2016, 08:08
Ich würde wohl nicht mal die Fitnessstandards für nen 12 Jährigen erfüllen :rofl:
Ich würde wohl nicht mal die Fitnessstandards für nen 12 Jährigen erfüllen :rofl:
Naja für ne 4 würde es in machen Bereichen grade reichen?
Aber wie haben wir schon in der Schulzeit gesagt, ne 4 genügt, wenn es genügt bin ich befriedigt und wenn ich befriedigt bin ist es Gut. :D
freakyboy
15-02-2016, 09:25
Bei Klimmzüge aber gerade so.... :D
also damals hatte ich das geschafft, da habe iahc aber auch seit x Jahren Trainiert und bin die 1000m in knapp 3mins gelaufen
Heute würde ich an den Klimmzügen wohl auch nur ne 2 schaffen (wenns ganz sauber sein muss ne 3)...
allgemein hatte ich in dem Alter bis so 21-22 sowieso ein ganz anderes Kraft/Gewicht Verhältnis ^^
freakyboy
15-02-2016, 09:38
allgemein hatte ich in dem Alter bis so 21-22 sowieso ein ganz anderes Kraft/Gewicht Verhältnis ^^
Mit steigendem Alter verhält sich das umgekehrt proportional :D
fange ich schon an fest zu stellen ...
kaffeegeniesser
15-02-2016, 10:37
Hallo,
kurze Verständnisfrage: Beziehen sich die Angaben auf die Wiederholungen in einem Satz?
Liegestütze: <10: 5, 10-20: 4, 20-30: 3, 30-40: 2, >40: 1
Klimmzüge: <2: 5, 2-5: 4, 5-10: 3, 10-15: 2, >15: 1
Schwebehänge (aus dem Hang an der Klimmzugstange die Beine gestreckt bis zur Klimmzugstange heben): <2: 5, 2-4: 4, 4-6: 3, 7-10: 2, >10: 1
Der umgekehrten Proportionalität sei Dank: Ich wäre heute 1ser Schüler :o.
Gruß
Der umgekehrten Proportionalität sei Dank: Ich wäre heute 1ser Schüler :o.
Gruß
Nimmst leicht, in unserem Alter entwickelt sich halt einiges rückwärts :D;)
Hallo,
kurze Verständnisfrage: Beziehen sich die Angaben auf die Wiederholungen in einem Satz?
So ist es ;) Die Werte schnellen dann aber für die nächste Altersgruppe rapide nach oben :p
Beste Grüße
Period.
freakyboy
15-02-2016, 11:29
Nimmst leicht, in unserem Alter entwickelt sich halt einiges rückwärts :D;)
Eigentlich nur die Sachen von denen man es gar nicht will :D
kaffeegeniesser
15-02-2016, 11:49
Hallo,
danke @period. Ich mag's nicht glauben :ups:. Für einen durchschnittlichen Schüler im Alter von 12-14 Jahren? Oder für einen Burschen an einem z. B. Sportgymnasium o. ä. in Vorbereitung auf eine (Profi)Sportkarriere?
Also wenn ich mir die Kinder- / Jugendtruppe im Dojo ansehe, bezweifle ich, dass da einer in der Altersgruppe 40 saubere Liegestütz und 15 saubere Klimmzüge schafft. Da sehen 10 Liegestütz auf den Knien schon mehr als jämmerlich aus.
@tori
Bei mir gibt's nur noch Entwicklung nach vorne und unten ;). Am Bauch mein ich :D. Wenigstens hat sich mein Allerwertester noch nicht dazu aufgerafft, entgegen der Schwerkraft in Richtung Bauch zu wandern. Was noch nicht ist, soll auch nicht werden:rolleyes:.
Gruß
Also wenn ich die Familien beobachte die Sonntags im Wald an die Klimmzugstange gehen, gruselt es mich immer. Der Vater schafft mit Ach und Krach 3-5, die Mutter nicht einen, die Tochter traut sich gar nicht an die Stange und der Sohnemann kriegt vielleicht einen hin.
So ist es ;) Die Werte schnellen dann aber für die nächste Altersgruppe rapide nach oben :p
Beste Grüße
Period.
Könntest da eventuell mal die Werte für die höheren Altersgruppen posten?
Langsam werd ich traurig :(
Also wenn ich die Familien beobachte die Sonntags im Wald an die Klimmzugstange gehen, gruselt es mich immer. Der Vater schafft mit Ach und Krach 3-5, die Mutter nicht einen, die Tochter traut sich gar nicht an die Stange und der Sohnemann kriegt vielleicht einen hin.
Ehrlich gesagt finde ich das nicht zum grausen. Wenn man sich heutzutage mal umsieht finde ich es eher toll, wenn eine Familie sowas überhaupt macht, egal wie gut das Ergebnis dann am Ende ist.
Passion-Kickboxing
15-02-2016, 13:10
15 breite Klimmzüge von nem 12Jährigen... das ist schon der Hammer, würde ich gerne mal sehen.
Da scheinen die 40 Liegestütz schon eher machbar zu sein.
@ kaffeegenießer: die Tests sind gedacht für Jugendliche mit Wettkampfambitionen (und nach Ostblock-Denkschema muss ein Jugendlicher mit solchen beabsichtigen, mindestens Weltmeister zu werden). Ich muss anmerken, dass das Konditionslevel bei Ringern meistens hoch ist, bei besonders in diese Richtung tendierenden Trainern sogar durchschnittlich sehr hoch.
@ theos: die Frage hab ich jetzt irgendwie kommen sehen ;)
Das Buch geht im Allgemeinen nur auf die Altersgruppen bis 16 ein, und die verschiedenen Versionen (die DDR-Originalausgabe „Ringen“ von 1973 und die jüngere gesamtdeutsche Ausgabe „Ringen für Einsteiger“ 1994 weichen grad bei den Lauftests ein bisschen voneinander ab, wie ich grad sehe.
Die Tests für die älteren Ringer sind nach Gewichtsklassen gestaffelt, die findest Du in meinem Buch unter dem Kapitel „Kraftstandards“, ich hab sie auch hier im Forum mal gepostet (mit Verweis auf den Titel – Walter Gain u.a., Ringen, Ost-Berlin 1980).
Also, für die Altersklasse 14-16:
Liegestütze: <15: 5, <25: 4, <40: 3, <50: 2, 50+: 1
Klimmzüge: <3: 5, <7: 4, <15: 3, <20: 2, 20+: 1
Schwebehänge: <4: 5, <6: 4, <10: 3, <15: 2, 15+: 1
Lauftests nach „Ringen“:
400m-Lauf: >1:25: 5, >1:20: 4, >1:15: 3, >1:10: 2, <1:10:1
3x3 Minuten Lauf (im Gegensatz zu den 2x3 für die unter 14-jährigen): <2100m: 5, <2200m: 4, <2300m: 3, <2500m: 2, >2500m: 1
Lauftests nach „Ringen für Einsteiger“ (hier gibt’s auch die Kategorie 17-18; der Vollständigkeit halber hab ich auch die 13-14 jährigen noch dazugenommen):
1500 m Lauf (Aschenbahn):
13-14: >7:00 min: 5, >6:40 min: 4, >6:10 min: 3, >6:00 min: 2, <6:00 min: 1
15-16: >6:40 min: 5, >6:10 min: 4, >5:50 min: 3, >5:40 min: 2, <5:40 min: 1
17-18: >6:20 min: 5, >5:50 min: 4, >5:30 min: 3, >5:20 min: 2, <5:20 min: 1
3x10m Pendellauf:
13-14: >9s: 5, >8,6s: 4, >8,2s: 3, >8,0s: 2, <8,0s: 1
15-16: >8,7s: 5, >8,4s: 4, >8,0s: 3, >7,8s: 2, <7,8s: 1
17-18: >8,5s: 5, >8,4s: 4, >7,8s: 3, >7,6s: 2, <7,6s: 1
Ich möchte anmerken, dass ich die neueren Tests für aussagekräftiger halte: mit 14 war ich zum Beispiel ausdauernd und hab daher auf den 400m und 1000m nach den Standards in beiden Fällen gut abgeschnitten; meine reine Schnellkraft war dagegen stark unterentwickelt, ich hatte anfangs 15 Sekunden auf den 100m (wahnsinnig schnell bin ich nie geworden, am Ende mit 18 so ca. 13,1s, dafür konnte ich die 100m 10x hintereinander (mit 100 m Traben dazwischen) in dieser Zeit laufen. Der Pendellauf liegt m.E. näher an den Anforderungen auf der Matte.
Beste Grüße
Period.
kaffeegeniesser
15-02-2016, 13:43
Hallo,
@ kaffeegenießer: die Tests sind gedacht für Jugendliche mit Wettkampfambitionen
danke für die Klarstellung. Also doch eher für Schüler in Richtung Sportgymnasium o. ä. bzw. mit entsprechenden mehrfachen einschlägigem Training pro Woche. Sonst hätte ich wirklich Angst mich mal in ein Schülertraining zu verirren, in dem mich ein normaler 12- jähriger mit ikken hissatu auf den Hallenboden schickt :D.
Ich oute mich jetzt mal als stinknormaler Breitensportler: Für 40 Liegestütz und 15 Klimmzüge (an der Querlatte eines Handballtores) brauche ich jeweils 3 Sätze, sonst wäre das bei mir nicht drin ;).
Gruß
Sagt ja auch niemand was dagegen ;) Ich musste jetzt spontan nachgrübeln, wie alt der jüngste Trainingspartner war, der mich gegen Widerstand auf den Boden gebracht hat... ich glaub 17 ;)
Beste Grüße
Period.
Ehrlich gesagt finde ich das nicht zum grausen. Wenn man sich heutzutage mal umsieht finde ich es eher toll, wenn eine Familie sowas überhaupt macht, egal wie gut das Ergebnis dann am Ende ist.
Da hast du auch wieder recht.
Doch finde ich das schon etwas bedenklich, wenn das den körperlichen Zustand der Bevölkerung widerspiegelt, bzw. schon eine Ausnahme darstellt.
Eigentlich nur die Sachen von denen man es gar nicht will :D
Leider ja:o dieses Jahr beginnt bei mir nur mit Seuchen :o zum kotzen:mad:;)
Könntest da eventuell mal die Werte für die höheren Altersgruppen posten?
Langsam werd ich traurig :(
Das ist wie mit der Pyramide im Training - zuerst geht's nach oben - dann wieder nach unten:D
Hallo,
@tori
Bei mir gibt's nur noch Entwicklung nach vorne und unten ;). Am Bauch mein ich :D. Wenigstens hat sich mein Allerwertester noch nicht dazu aufgerafft, entgegen der Schwerkraft in Richtung Bauch zu wandern. Was noch nicht ist, soll auch nicht werden:rolleyes:.
Gruß
Als am Bauch bin ich immer noch ein Adonis :p:D
Ich bin aber auch eher Fliegengewicht ;)
freakyboy
16-02-2016, 16:48
Leider ja:o dieses Jahr beginnt bei mir nur mit Seuchen :o zum kotzen:mad:;)
Gute Besserung! :)
Gute Besserung! :)
Danke :)
@ theos: die Frage hab ich jetzt irgendwie kommen sehen ;)
Also, für die Altersklasse 14-16:
Liegestütze: <15: 5, <25: 4, <40: 3, <50: 2, 50+: 1
Klimmzüge: <3: 5, <7: 4, <15: 3, <20: 2, 20+: 1
Schwebehänge: <4: 5, <6: 4, <10: 3, <15: 2, 15+: 1
Beste Grüße
Period.
Ich war auch einst ein Jungspund mit Wettkampfambitionen, jetzt als Greis sind nur die Wettkampfambitionen geblieben, die jugendliche Fitness ist weg. :mad:
Die läuferischen Anforderungen sollte ich schaffen, Schwebehängen und Liegestütze auch, nur Klimmzüge bin ich wohl jedem 16 jährigen Wettkampfsportler haushoch unterlegen :D
Mit 15/16 hätte ich das aber nicht geschafft.
Also ein regulärer Breitensportler im Jugendalter wird denke ich solchen Anforderungen nicht gerecht, eventuell dem läuferischem Teil als z.B Fußballer oder Leichtathlet.
Vielen Dank für das Posten. :)
Das ist wie mit der Pyramide im Training - zuerst geht's nach oben - dann wieder nach unten:D
:D :D kommt mir auch langsam so vor
Also ein regulärer Breitensportler im Jugendalter wird denke ich solchen Anforderungen nicht gerecht, eventuell dem läuferischem Teil als z.B Fußballer oder Leichtathlet.
Hmmm... also für mein Gefühl sind die reinen Fitness-Anforderungen nicht gar so hoch. Ich hatte mit 16 eine Klimmzug-Bestleistung von 24, eine Liegestütz-Bestleistung von 88 (beides vor Zeugen) und eine 1500m-Zeit von 4:21 (Wettkampf). Damals war ich tatsächlich Leichtathlet, nebenher aber fitness-fanatisch und hab ungefähr damals angefangen zu klettern (interessanterweise hat die Kombination vermutlich zum Ende meiner Läuferkarriere geführt, aber das ist eine andere Geschichte). Aber wie gesagt, damals hab ich für die Definition eines Kampfsportlers "nur" Fitness trainiert, und hatte nicht zusätzlich noch 3-5x Training auf der Matte.
Auf der anderen Seite hab ich bis 12-13 Jahre immer als extrem unsportlich gegolten und bin auch während meiner Zeit am Gym nie als sportliches Talent bezeichnet worden, das verzerrt vielleicht meine Wahrnehmung etwas.
Beste Grüße
Period.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.