PDA

Vollständige Version anzeigen : Gracie Combatives Programm - eine gute Idee?



Ryu23
15-02-2016, 07:22
Hallo,

wie einige von euch wissen, bin ich seit einiger Zeit daran interessiert, BJJ zu trainieren.

Ich habe auch mehrere Leute angeschrieben und auch nach Trainingspartnern gesucht in der nähe meines Wohnortes, leider vergebens.

Nach einer von vielen Email von mir an einem BJJ Trainer in Hagen, hat mir dieser (auf Grund der mangelhaften Anzahl an BJJ Vereinen in meiner Nähe) empfohlen, mit dem Gracie Combatives Programm anzufangen.

Dafür bräuchte man wohl auch einen Partner. Ich habe in der Tat jemanden zur Stelle. Allerdings haben wir beide was BJJ angeht 0 Erfahrung. Ich habe 7 Jahre TKD auf dem Buckel, er die selbe Anzahl an Jahren in MT.

Wie ist eure Erfahrung darin? Hat jemand das oben erwähnte Programm mal selber durchgezogen oder getestet? Ist das eures Erachtens eine gute Idee?

Vielen Dank im Voraus für euere Antworten.

Grüße
Ryu

Gast
15-02-2016, 08:30
es gibt und gab immer leute, die danach trainiert haben, also sollte es funktionieren. dazu würde ich aber mindestens einmal im monat den weg in eine bjj schule in kauf nehmen und öfter open mats oder seminare besuchen.

luta livre ist dem bjj sehr ähnlich, nur ohne gi/anzug und mit etwas mehr fokaus auf beinhebel. da würde zb die möglichkeit bestehen in köln jeden monat (ich glaub immer samstags) ein seminar zu besuchen (bauen aufeinander auf) um so in der gruppe grappling zu lernen. zu hause vertiefst du das dann mit dem partner und besuchst zur erweiterung die seminare.

Ryu23
15-02-2016, 08:47
luta livre ist dem bjj sehr ähnlich, nur ohne gi/anzug und mit etwas mehr fokaus auf beinhebel. da würde zb die möglichkeit bestehen in köln jeden monat (ich glaub immer samstags) ein seminar zu besuchen (bauen aufeinander auf) um so in der gruppe grappling zu lernen. zu hause vertiefst du das dann mit dem partner und besuchst zur erweiterung die seminare.

Genau so etwas in der Art hatten wir auch vor, hört sich sehr gut an :)

Hast du eventuell ein Link bezüglich den Seminaren/Schulungen in Köln?

Vielen Dank im voraus!

Balthus
15-02-2016, 08:49
Köln?

Das ist doch direkt neben Düsseldorf, die haben mit dem Team Taifun doch eins der besten Luta Livre Gyms in Deutschland oder?

Gast
15-02-2016, 08:55
er komt nicht aus köln, sondern in köln gibts die möglichkeit luta livre in seminarform zu lernen, da er aus dem sauerland kommt, wenn ich mich recht erinnere, ist köln zumindest erreichbar. taifun ll ist super, die bieten aber, nach meinem wissen, nicht solche seminare an.

Sportschule Köln - Luta Livre - Grappling - MMA - FITALO Kettlebell Training - Selbstverteidigung - BJJ - Brazilian Jiu Jitsu - Kampfsport - Cologne - Sportschule-Köln - Selbstverteidigung, Kampfsport, Luta Livre, Kettlebelltraining, funktionelle F (http://www.sportschulekoeln.de)

Ryu23
15-02-2016, 09:04
er komt nicht aus köln, sondern in köln gibts die möglichkeit luta livre in seminarform zu lernen, da er aus dem sauerland kommt, wenn ich mich recht erinnere, ist köln zumindest erreichbar. taifun ll ist super, die bieten aber, nach meinem wissen, nicht solche seminare an.

Sportschule Köln - Luta Livre - Grappling - MMA - FITALO Kettlebell Training - Selbstverteidigung - BJJ - Brazilian Jiu Jitsu - Kampfsport - Cologne - Sportschule-Köln - Selbstverteidigung, Kampfsport, Luta Livre, Kettlebelltraining, funktionelle F (http://www.sportschulekoeln.de)

Hallo,

das ist richtig, ich komme in der Tat aus dem Sauerland und so etwas in der Art wie du es vorgeschlagen hast ist auf jeden Fall nicht schlecht.

Samstags findet man ja meistens Zeit =)

Björn Friedrich
15-02-2016, 09:57
Das BJJ Blaugurt Programm (http://www.Blaugurt.de) das Programm für alle die keine BJJ Schule vor Ort haben oder einen besonders strukturierten Unterrichten in Blockform wollen.

Ansonsten ist das Gracie Programm cool, aber ohne Lehrer der ab und zu mal korrigiert ist es einfach als Anfänger schwer.....

Gast
15-02-2016, 09:58
dort gibt es auch eine t36 seminareinheit. die 36 elementaren techniken des luta livre in einem wochenseminar. vieleicht ist das ja was. ansonsten kannst du ja mal überdenken was für dich besser passt. gracie combatives oder die LL seminare, da kannst du auch ne dvd serie zum heimtraining erwerben.

Ryu23
15-02-2016, 10:14
Das BJJ Blaugurt Programm (http://www.Blaugurt.de) das Programm für alle die keine BJJ Schule vor Ort haben oder einen besonders strukturierten Unterrichten in Blockform wollen.

Ansonsten ist das Gracie Programm cool, aber ohne Lehrer der ab und zu mal korrigiert ist es einfach als Anfänger schwer.....

Hallo Björn,

dein Blaugurt Programm ist durchaus etwas, was uns interessiert und was wir gerne machen würden bzw mit großer Wahrscheinlichkeit auf in Zukunft gerne machen werden (falls es dann noch angeboten wird). Er wurde uns auch von einigen Leuten vorgeschlagen.

Allerdings fehlt uns leider momentan beiden das Budget dazu, weshalb wir erstmal passen müssen und nach Alternativen schauen müssen. Es wäre auf jeden fall toll in naher Zukunft mit dir zusammenzuarbeiten und ich denke mal, du wirst von mir/uns hören.

PS: Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich neulich auf deine PM mit selbigen Thema geantwortet habe. Falls nicht, tuts mir leid! Bin ab und an etwas vergesslich :)

mst78
15-02-2016, 10:23
Wäre denn das Gracie Programm soviel günstiger?

Björn Friedrich
15-02-2016, 10:29
Ich glaub schon, das sind ja nur DVDs;-) Bei mir sind es 48 Stunden Kleingruppenunterricht;-) Wenn das gleich viel kosten würde, wäre ich überrascht;-);-);-)

mst78
15-02-2016, 10:37
Ich glaub schon, das sind ja nur DVDs;-) Bei mir sind es 48 Stunden Kleingruppenunterricht;-) Wenn das gleich viel kosten würde, wäre ich überrascht;-);-);-)

Ah ok, danke Björn!
Dann habe ich das mit dem Gracie Programm wohl falsch verstanden. Dachte es sei mehr eine Mischung aus Videos, direkten Onlineunterricht und Seminaren.
Auf jeden Fall gefällt mir in beiden Fällen(Deine Sache und die Gracies) der SV-Gedanke, welcher heutzutage leider hinter dem sportlichen Aspekt 'etwas' zu kurz kommt.

Björn Friedrich
15-02-2016, 10:41
Ich glaube das Programm gibt es einmal in Online-Version oder als DVD Version. Ich will jetzt nix falsches sagen, aber ich bin mir ziemlich sicher das es sich da um das gleiche Programm handelt, was ohne Zweifel sehr gut gemacht ist.

Als DVD Serie kann ich sie jedem, egal ob Anfäger oder Fortgeschrittener nur empfehlen.

alexej6
15-02-2016, 10:46
Amazon.com : Gracie Lifestyle Combatives Standard DVD Package : Video Recordings : Sports & Outdoors (http://www.amazon.com/Gracie-Lifestyle-Combatives-Standard-Package/dp/B002SUVCFW)
falls ich jetzt nicht falsch bin :D

kadour
15-02-2016, 10:48
Kampfkunstschule Düsseldorf | Schule für Kampfkunst & effektive Selbstverteidigung mit traditionellem Taekwondo, Kickboxen, Street Combat und Gracie Jiu Jitsu (http://kampfkunstschule-duesseldorf.de/)

Hier gibt es auch das Gracie Combatives Programm in Unterrichtsform.

Franz
15-02-2016, 14:43
als Ergänzung bestimmt gut, wenn ich es für mich lernen wollte, würde ich eher dem Programm von Björn den Vorzug geben. Warum? Ein Trainer der mich korrigieren kann, ein Trainer den ich fragen kann, oist das nicht möglich dann wäre die DVD noch eine Möglichkeit

Chondropython
15-02-2016, 15:14
Also ich kenne das Gracie Combatives Programm...
Wenn du dir irgendwo eine Liste suchst, oder von einem Privattrainer ein Programm aufstellen lässt und diese Techniken dann per Youtu.be Videos trainierst, hast du Dasselbe!
Es ist nicht wirklich schlecht. Aber es ist einfach nur ne Hand voll Techniken auf zig teure dvds gestreckt.

Wenn du z.b. das hier (https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://ju-jutsu.de/fileadmin/bereiche/breitensport/pruefung/BJJ_Pruefungsprogramm__Bluebelt.pdf&ved=0ahUKEwjv19HchPrKAhUkEpoKHeozCL4QFggdMAE&usg=AFQjCNGzTLOTe1jttqWPxGcdd_Xy1HGfPg&sig2=svenO72ld6_wdZkG0TkQlQ) als Grundlage nimmst und mit deinem Freund die Techniken per Youtu.be eindrillst, hast du genauso viel davon!
Dann besuchst du ab und zu ein DJJV Bjj Seminar in der nähe, damit mal jemand Fehler korrigieren kann...

Wäre zumindest sinnvoller als nur per DVD!

Björn Friedrich
15-02-2016, 15:29
Naja das Prüfungsprogramm enthält überhaupt keine Elemente der SV, während das Programm der Gracies nur auf SV aufgebaut ist. Inhaltlich ist das wie Tag und Nacht und die Didaktik der Gracies ist top, das sage ich, obwohl es ja eigentlich Konkurrenz ist.:-)

chris87
17-02-2016, 15:44
Hallo Ryu23, wenn du sonst keine Optionen in der näheren Umgebung hast, machs einfach dem Kerl im nachfolgenden Clip nach und ergänze dein privates Training mit Partner durch überregionale Angebote, wie Seminare und Kompaktausbildungen (Björn Friedrich, Andyconda,...)

Sportliche Grüße :halbyeaha

5hD2mwQ0e0Q

Droom
18-02-2016, 07:34
Kampfkunstschule Düsseldorf | Schule für Kampfkunst & effektive Selbstverteidigung mit traditionellem Taekwondo, Kickboxen, Street Combat und Gracie Jiu Jitsu (http://kampfkunstschule-duesseldorf.de/)

Hier gibt es auch das Gracie Combatives Programm in Unterrichtsform.

Meine das nicht böse:

Der Trainer scheint wirklich jede Menge Graduierungen zu haben aber im BJJ ist er trotzdem lediglich ein Bluebelt und ist auch sonst nicht in Artverwandten Sportarten wie Ringen, LL oder Judo aktiv/graduiert.
Gute Kenntnisse im TKD und KB helfen nun mal nicht bei Grapplingsportarten und jemand auf Bluebeltlevel ist imho für langfristigen Unterricht deutlich zu wenig.

Chondropython
18-02-2016, 11:02
Naja das Prüfungsprogramm enthält überhaupt keine Elemente der SV, während das Programm der Gracies nur auf SV aufgebaut ist. Inhaltlich ist das wie Tag und Nacht und die Didaktik der Gracies ist top, das sage ich, obwohl es ja eigentlich Konkurrenz ist.:-)

Ich denke der TE sucht unbedingt eine Möglichkeit BJJ zu trainieren. SV ist nun wirklich kein dringlicher Grund um unbedingt BJJ zu trainieren. Die SV die man dort (https://youtu.be/FInGGqf6m4w) vermittelt bekommt ist Ju Jutsu und anderen nicht unbedingt voraus?

Falls der TE ja doch was zur Selbstverteidigung sucht, geh mal zum Ju Jutsu oder Jiu Jitsu in der nähe!

Björn Friedrich
18-02-2016, 13:40
Das Gracie Combatives Programm, welches dem TE empfohlen wurde, basiert auf auf BJJ für den echten Kampf (genau wie mein Programm). Das was da vermittelt wird, sind die Grundlagen des BJJ, die meiner Meinung nach JEDER Blaugurt kennen sollte....

Das Prüfungsprogramm enthält nix vom Gracie Combatives Programm....

kadour
18-02-2016, 14:16
Kann denn ein "Gracie Jiu Jitsu Instructor & Blue Belt" (laut Angaben auf der Seite der Kampfkunstschule Düsseldorf) das Programm kompetent unterrichten?
Ich bin nicht ganz im Bilde, welche Qualifikation mit einem Blue-Belt einhergeht.

SKA-Student
18-02-2016, 14:43
... und jemand auf Bluebeltlevel ist imho für langfristigen Unterricht deutlich zu wenig.


...
Ich bin nicht ganz im Bilde, welche Qualifikation mit einem Blue-Belt einhergeht.

Gibt solche und solche...
Wenn der richtig dabei ist und das ganze liebt, sich auf Seminaren weiterbildet und auf Open Mats mit anderen rollt, die Details sieht und liebt und versteht, dann wirst du locker 2 Jahre bei ihm gut lernen können. Wenn er sich weiterentwickelt, sogar noch länger.
Ging mir auch so, und in meinem jetzigen Gym, wo's auch lila, braun und schwarz gibt, unterrichten einige Einheiten auch (sehr gute) Blaugurte.

Der einzige Nachteil ist halt, dass von den Trainingspartnern auch keiner höher ist. Ist schon ne Erfahrung, sich von den noch besseren zu verknoten zu lassen.

kadour
18-02-2016, 15:32
Ist schon ne Erfahrung, sich von den noch besseren zu verknoten zu lassen.

Das denke ich mir auch. Nur ist es ja im BJJ auffällig, dass in einer Vielzahl der Schulen die Instruktoren gerade mal blau oder höchstens violett sind. Irgendwie ist es schwer einzuschätzen ob die jetzt im Vergleich zu anderen KK vom Level her wirklich viel besser sind, ein Blaugurt im Judo würde wohl mit einer eigenen Schule kaum ein Bein an die Erde kriegen.

8-Bit Karate
18-02-2016, 15:36
Gibt solche und solche...
Wenn der richtig dabei ist und das ganze liebt, sich auf Seminaren weiterbildet und auf Open Mats mit anderen rollt, die Details sieht und liebt und versteht, dann wirst du locker 2 Jahre bei ihm gut lernen können. Wenn er sich weiterentwickelt, sogar noch länger.
Ging mir auch so, und in meinem jetzigen Gym, wo's auch lila, braun und schwarz gibt, unterrichten einige Einheiten auch (sehr gute) Blaugurte.

Der einzige Nachteil ist halt, dass von den Trainingspartnern auch keiner höher ist. Ist schon ne Erfahrung, sich von den noch besseren zu verknoten zu lassen.

Wenn ich mich nicht komplett Irre ist er auch in der Onlinegallerie von Pankrationacademy/Checkmate öfter zu sehen, scheint sich also auch weiter zu Bilden.

Droom
18-02-2016, 17:02
Gibt solche und solche...
Wenn der richtig dabei ist und das ganze liebt, sich auf Seminaren weiterbildet und auf Open Mats mit anderen rollt, die Details sieht und liebt und versteht, dann wirst du locker 2 Jahre bei ihm gut lernen können. Wenn er sich weiterentwickelt, sogar noch länger.
Ging mir auch so, und in meinem jetzigen Gym, wo's auch lila, braun und schwarz gibt, unterrichten einige Einheiten auch (sehr gute) Blaugurte.

Der einzige Nachteil ist halt, dass von den Trainingspartnern auch keiner höher ist. Ist schon ne Erfahrung, sich von den noch besseren zu verknoten zu lassen.

Klar kann man als Bluebelt den Anfängern die erste Zeit einiges allgemeines beibringen und noch mal nen ganzes Stück mehr vom eigenen Game, aber wenn es um technische Feinheiten, besondere physische Gegebenheiten, ausgeklügelte Taktiken oder um Troublemanagement geht (warum klappt die Technick nicht, obwohl sie eigentlich so ausgeführt, wie vorher gezeigt wird), dann sind Bluebelts recht schnell mit ihrem Latein am Ende und man wünscht sich jemand mit Brown- oder Blackbelt-Kenntnissen.

Das Problem mit den Trainingspartnern hast du ja schon erwähnt. Durch genug Partner auf Advanced Level hat man im Endeffekt als Anfänger sogar haufenweise Trainer um sich rum. Es schleichen sich auch nicht so schnell falsche Verhaltensweisen ein, die nur funktionieren weil die anderen Newbies eben technisch/kraftmäßig noch unbedarfter sind als man selber.

Imho sollte ein Trainer daher technisch schon mindestens auf Purplebelt-Niveau sein und zumindest 1-2 Bluebelts in der Gruppe haben.

Ich sage:
21-02-2016, 10:40
Das denke ich mir auch. Nur ist es ja im BJJ auffällig, dass in einer Vielzahl der Schulen die Instruktoren gerade mal blau oder höchstens violett sind. Irgendwie ist es schwer einzuschätzen ob die jetzt im Vergleich zu anderen KK vom Level her wirklich viel besser sind, ein Blaugurt im Judo würde wohl mit einer eigenen Schule kaum ein Bein an die Erde kriegen.
Naja, das ist kaum vergleichbar.
Ein Purple-Belt kann mal gut 7 Jahre Training auf dem Buckel haben. Der Unterschied ist auch, dass BJJ´ler oftmals irgendwie wesentlich motivierter sind als andere KK´ler und damit jeden Tag wenn nicht sogar 2x täglich trainieren.
Das auf 7 Jahre und man hat einen ausgezeichneten und erfahrenen Kämpfer und der trägt immer noch nen "niedrigen" Gurt.
In jeder anderen KK wäre der selbe mit dem selben Pensum schon XX-Dan.

Gast
21-02-2016, 10:57
Das auf 7 Jahre und man hat einen ausgezeichneten und erfahrenen Kämpfer und der trägt immer noch nen "niedrigen" Gurt.
In jeder anderen KK wäre der selbe mit dem selben Pensum schon XX-Dan.

ich kenne kaum eine KK wo die Trauben so hoch hängen wie im BJJ. Im Judo muss man einn bisschen fallen können und zwei Würfe zeigen um den ersten Gürtel zu kriegen.

Dann war da noch der Ju-Jutsu Braungurt der plötzlich zum Probetraining reinschneite und nicht akzeptieren wollte dass er bei uns wieder mit Weiß anfangen muss, schließlich betreibe er eine "artverwandte" Kampfkunst. Beim zweiten Besuch hat er sich dann freiwillig weiß umgebunden....:D

Ein BJJ purple belt ist für mich ein Gott.