PDA

Vollständige Version anzeigen : Schlagmechanik in der SV



Piwo
16-02-2016, 17:27
Hi zusammen,

ich wollte euch mal fragen wie ihr Schlagangriffe mit der Faust im SV-Training ausführt. Haltet ihr die Faust horizontal (also mit dem Eindrehen am Ende) oder vertikal? Ich habe bisher immer gelernt Schläge am Ende einzudrehen und somit horizontal zu schlagen, hörte aber letztens mal, es sei in der SV empfehlenswerter vertikal zu schlagen, da es das eigene Verletzungsrisiko von Knöchel und Arm minimiert und es sei leichter durch die Deckung zu kommen.

Wie sieht ihr das? Wie trainiert ihr?

Gast
16-02-2016, 17:32
im km habe ich es auch vertikal gelernt (zumindest bei hooks). begründung gab man mir auch, hab ich aber verdrängt...

Brodala
16-02-2016, 17:38
Ich hab zufälligerweise gerade ein Seminar dazu veranstaltet. Video und alles ist hier im Board verlinkt.

Die Frage nach Hand oder Faust richtet sich für mich nach der Distanz zum Ziel und dessen Oberflächenbeschaffenheit (nicht Härte). WENN mit der Faust geschlagen wird, dann in horizontaler Haltung, weil das sowohl Finger wie auch das Handgelenk schützt.

Eine "Deckung" gibt es eigentlich in der SV nicht, aber auch für den Kontakt mich hochgerissenen Armen ist der Einsatz einer horizontalen Faust sicherer.

Robb
16-02-2016, 17:41
Kommt ganz drauf an wo das Ziel ist und wie gut deine Beinarbeit ist. Kann beides gut sein. Und schön Aussehen brauch das auch nicht. Boxhiebe mit geballter Faust sind eher selten bei SV zeug.
WT hat die Fauststellung damit bietet sich gut der Kettenfauststoß.

Gast
16-02-2016, 18:01
WENN mit der Faust geschlagen wird, dann in horizontaler Haltung, weil das sowohl Finger wie auch das Handgelenk schützt.

Nicht zu vergessen, dass vertikale Schläge, die nicht treffen, auch viel mehr ins Ellenbogengelenk gehen.

Zudem habe ich auch einfach das Gefühl mit horizontalen Schlägen einfach mehr Bums rein zu kriegen.

@Piwo: Auch wenn ich kein SV-Stilvertreter bin, möchte ich empfehlen, nicht mit der Faust zum Kopf zu schlagen; auch bei korrekter Schlagtechnik besteht immer noch ein hohes Verletzungspotenzial für die Hände, nicht nur für die Knochen.
Es können nämlich auch ziemlich böse Wunden in der Haut entstehen, mit denen man wirklich lange Spaß hat und die sich im schlimmsten Fall entzünden.

Brodala
16-02-2016, 18:03
Nicht zu vergessen, dass vertikale Schläge, die nicht treffen, auch viel mehr ins Ellenbogengelenk gehen
Wie kommst du darauf?

Gast
16-02-2016, 18:14
Es ist für mich ein wenig schwer zu erklären, da mir wohl das passende Vokabular fehlt und ich die Gründe auch nicht zu 100% verstanden habe, aber ich versuche es mal trotzdem.

Bei einem vertikalen Schlag ist die Faust in der natürlichsten und neutralsten Position und dadurch wird die Streckung des Arms beim Schlag ausschließlich über das Ellenbogengelenk kompensiert und bei horizontalen Schlägen scheint das durch die Drehung nicht so zu sein.

Am Besten versteht man vermutlich, was ich meine, wenn man es einfach ausprobiert.
Versuch mal Deinen Arm mit neutraler Hand-/Fausthaltung zu strecken und dann eingedreht; ich bemerke einen deutlichen Unterschied, zweiteres ist wesentlich angenehmer.

Mir sagte mal ein sehr erfahrener Trainingspartner beim Boxen, dass sich dadurch die horizontale Fausthaltung im Profiboxen durchgesetzt hat, jedoch auch weil man mehr Kraft in den Schlag bekommen hat, was seit dem flächendeckenden Einsatz von Boxhandschuhen immer relevanter wurde.

Funix
16-02-2016, 18:35
Ich habe vor kurzem ein SV video gesehen in dem erklärt wurde, dass man mit vertikaler Faust schmaler ist und besser durch die Deckung des Gegners kommt. Vielleicht finde ich den Clip noch.

Robb
16-02-2016, 18:37
Es gibt auch eine klassische Englische Boxstellung. Sehr alt aber gab es zu anderen Zeiten. Bei der die Handgelenke nach unten sind. Und die Knöchel nach vorne.
Das war in den Jahren als die Kämpfe manchmal einen sehr brutalen Ausgang hatten.

Mr.Fister
16-02-2016, 18:43
tipp, wenn man ne stunde zeit hat und gewillt ist, dem mann zuzuhören:



1I-j-II9Wjk

Funix
16-02-2016, 18:50
http://youtu.be/d3FmuZQJm-kSo, clip gefunden.




Generelle Frage: sind die Sachen brauchbar die der macht?

Brodala
16-02-2016, 18:53
Fister - wie immer solide von Cestari. :halbyeaha
Funix - kannste wegwerfen, das Video.



...dadurch wird die Streckung des Arms beim Schlag ausschließlich über das Ellenbogengelenk kompensiert und bei horizontalen Schlägen scheint das durch die Drehung nicht so zu sein.
Was meinst du mit "kompensiert"? Das ist richtig, aber doch nur mehr ein Grund, eine horizontale Faust zu benutzen. :) Durch das Eindrehen bringst du eine Menge mehr Muskeln mit ins Spiel, die in der letzten Bewegungsphase auch zusammen wieder bremsend wirken, wenn du die Hand zurück ziehst.


Am Besten versteht man vermutlich, was ich meine, wenn man es einfach ausprobiert.
Versuch mal Deinen Arm mit neutraler Hand-/Fausthaltung zu strecken und dann eingedreht; ich bemerke einen deutlichen Unterschied, zweiteres ist wesentlich angenehmer.
Das hat mit der Ellbogenposition am Anfang deines Tests zu tun. Wenn du den Ellbogen vorher pronierst, streckst du genauso eindimensional wie bei supponiertem Ellbogen mit vertikaler Faust.


Mir sagte mal ein sehr erfahrener Trainingspartner beim Boxen, dass sich dadurch die horizontale Fausthaltung im Profiboxen durchgesetzt hat, jedoch auch weil man mehr Kraft in den Schlag bekommen hat, was seit dem flächendeckenden Einsatz von Boxhandschuhen immer relevanter wurde.
Das stimmt. Du kannst härter schlagen mit horizontaler Faust. Aber du kannst mit horizontaler Faust auch weniger hart schlagen. Das kommt ganz auf dich an. In jedem Fall ermöglicht dir das Schlagen mit horizontaler Faust aber den Einsatz deiner strukturstärksten Knöchel bei stabiler Position im Handgelenk. Eine vertikale Position tut beides nicht.


Ich habe vor kurzem ein SV video gesehen in dem erklärt wurde, dass man mit vertikaler Faust schmaler ist und besser durch die Deckung des Gegners kommt. Vielleicht finde ich den Clip noch.
Naja, du musst nicht erklären, dass die Hand so schmaler ist. Das kann sich jeder vorstellen. Fraglich wär, ob du schon mal versucht hast, jemandem (gerade in ner SV Situation) gezielt durch eine stehende Deckung zu hauen ;)

Funix
16-02-2016, 19:02
@brodala: ehrlich gesagt ist für mich fraglich, ob die Situation in der mir jemand mit Deckung gegenüber steht noch eine SV Situation ist.

Brodala
16-02-2016, 19:03
Genau das mein ich :halbyeaha

bouncer
16-02-2016, 19:10
Ich schlage in der sv mit der flachen Hand, oder dem Ellbogen.. ;)
Faustschläge zum Kopf sind mir zu verletzungsintensiv, egal wie die Fauststellung ist.

Funix
16-02-2016, 19:12
Oh, da war ich ja voll auf dem falschen Dampfer.
"junger padawan noch viel lernen zu hat!

Sorry!

KeineRegeln
16-02-2016, 20:07
Nicht zu vergessen, dass vertikale Schläge, die nicht treffen, auch viel mehr ins Ellenbogengelenk gehen.

Zudem habe ich auch einfach das Gefühl mit horizontalen Schlägen einfach mehr Bums rein zu kriegen.

@Piwo: Auch wenn ich kein SV-Stilvertreter bin, möchte ich empfehlen, nicht mit der Faust zum Kopf zu schlagen; auch bei korrekter Schlagtechnik besteht immer noch ein hohes Verletzungspotenzial für die Hände, nicht nur für die Knochen.
Es können nämlich auch ziemlich böse Wunden in der Haut entstehen, mit denen man wirklich lange Spaß hat und die sich im schlimmsten Fall entzünden.
Hm.... Ich habe eine Hypermobilität in beiden Armen. Genau aus diesem Grund schlage ich bei geraden Schlägen nicht mit der horizontalen Faust.
Sonst habe ich nach ein paar Luftschläge harte Ellenbogenschmerzen.

Wie kommst du darauf?
Habe ich mich auch gefragt. Zudem, mag sein dass es daran liegt, dass ich mal Karate gemacht habe. Ob die Faust vertikal, "schräg" oder horizontal trifft ist eine Frage der Distanz. Wohl gemerkt, bei geraden Schläge.

http://youtu.be/d3FmuZQJm-kSo, clip gefunden.




Generelle Frage: sind die Sachen brauchbar die der macht?
Das Video war schon mal Thema. Versuch mal es durch die SuFu den Fred zu finden. Dann weist du was du damit anfangen kannst.


Also bei langen Schlägen bevorzuge ich die Faust nicht ganz ein zu drehen. Bei runden Schläge, klar, die horizontale Variante.

Letzten Endes hängt auch viel vom eigenen Wohlgefühl ab und der Konditionierung. Gibt halt auch verschiedene Schlagmethoden.

Schnueffler
16-02-2016, 21:14
Ich schlage in der sv mit der flachen Hand, oder dem Ellbogen.. ;)
Faustschläge zum Kopf sind mir zu verletzungsintensiv, egal wie die Fauststellung ist.

Sehe ich genauso!

Gast
16-02-2016, 21:49
Fister - wie immer solide von Cestari. :halbyeaha
Funix - kannste wegwerfen, das Video.



Was meinst du mit "kompensiert"? Das ist richtig, aber doch nur mehr ein Grund, eine horizontale Faust zu benutzen. :) Durch das Eindrehen bringst du eine Menge mehr Muskeln mit ins Spiel, die in der letzten Bewegungsphase auch zusammen wieder bremsend wirken, wenn du die Hand zurück ziehst.


Das hat mit der Ellbogenposition am Anfang deines Tests zu tun. Wenn du den Ellbogen vorher pronierst, streckst du genauso eindimensional wie bei supponiertem Ellbogen mit vertikaler Faust.

Gut, das stimmt auch, aber warum sollte man vorher die Faust eindrehen?


Das stimmt. Du kannst härter schlagen mit horizontaler Faust. Aber du kannst mit horizontaler Faust auch weniger hart schlagen. Das kommt ganz auf dich an. In jedem Fall ermöglicht dir das Schlagen mit horizontaler Faust aber den Einsatz deiner strukturstärksten Knöchel bei stabiler Position im Handgelenk. Eine vertikale Position tut beides nicht.


Naja, du musst nicht erklären, dass die Hand so schmaler ist. Das kann sich jeder vorstellen. Fraglich wär, ob du schon mal versucht hast, jemandem (gerade in ner SV Situation) gezielt durch eine stehende Deckung zu hauen ;)

Falls das nicht richtig rübergekommen ist (mhm, irgendwie kommt mir diese Formulierung bekannt vor), ich habe mich für die horizontale (während des Schlags eingedrehte) Faust ausgesprochen, abgesehen davon, dass ich Faustschläge mit ungeschützten Händen zum Kopf für bedenklich halte.

zocker
17-02-2016, 00:38
gab´s zum thema schlagmechanik hier nicht auch mal eine diskussion zum sog. ballistischen schlagen, welches m.w. im systema sehr stark propagiert und wohl auch entsprechend trainiert wird?


gruss

Gast
17-02-2016, 09:44
obwohl ich regelmäßig übe | zu schlagen anstatt -, kommt im Eifer des Gefechts eher \ dabei raus.

Passion-Kickboxing
17-02-2016, 10:02
Sehe ich genauso!

Ihr seid wohl schon etwas reifer, aber ich nehme eigene Verletzungen an der Faust gerne in Kauf um einem Angreifer sehr sehr weh zu tun.

Vorallem mach ich das automatisch, da es so ja immer und immer wieder geübt wurde.

bouncer
17-02-2016, 10:17
Ihr seid wohl schon etwas reifer, aber ich nehme eigene Verletzungen an der Faust gerne in Kauf um einem Angreifer sehr sehr weh zu tun.



Vorallem mach ich das automatisch, da es so ja immer und immer wieder geübt wurde.


Ja, automatisch ist so ein Problem.. Kenn ich ;)

Aber glaub mir, eine gut ausgeführte Schelle ist mindestens so effektiv wie ein Faustschlag. Und vor dem Richter bleibt es halt eine Backpfeiffe.. :)

Gast
17-02-2016, 10:19
vielleicht fehlt dir auch einfach die kenntnis welche auswirkungen auch ein schlag mit der handfläche oder dem handballen (ohne handschuhe) haben kann....

Brodala
17-02-2016, 11:13
Sehe ich genauso!
Ich unterrichte schwerpunktmäßig auch Schlagen mit der Hand. Aber es gibt eben Situationen, in denen der Beschleunigungsweg einfach nicht reicht, um mit der rel. großen Oberfläche der Hand genügend Druck zu übertragen, um Wirkung zu erzielen. Vor allem gilt das für Schwächere und bestimmte Damen. Hier sind dann manchmal Faustschläge (wie gesagt: in der unmittelbaren Nahdistanz!) ne sinnvolle Alternative.


Falls das nicht richtig rübergekommen ist (mhm, irgendwie kommt mir diese Formulierung bekannt vor), ich habe mich für die horizontale (während des Schlags eingedrehte) Faust ausgesprochen, abgesehen davon, dass ich Faustschläge mit ungeschützten Händen zum Kopf für bedenklich halte.
Hab ich missverstanden, sorry :o Bedenklich sind Faustschläge zum Kopf in jedem Fall. Da geb ich dir vollkommen Recht. Deswegen versuche ich, meinen Klienten/Schülern/Teilnehmern ne spontane Entscheidung zwischen Hand und Faust anzutrainieren.


obwohl ich regelmäßig übe | zu schlagen anstatt -, kommt im Eifer des Gefechts eher \ dabei raus.
Ich kenn dein Training ja nicht, aber wenn du es noch nicht getan hast. könntest du mal versuchen, den "Eifer des Gefechts" in dein Training zu integrieren. Da besteht ja auch n riesiger Unterschied zwischen Kampfsport und SV-Training. Hat zwar beides Eifer und Action und so - aber das typische Gefecht und z.B. die emotionale Unordnung ist ja doch eher typisch für SV.


Ihr seid wohl schon etwas reifer, aber ich nehme eigene Verletzungen an der Faust gerne in Kauf um einem Angreifer sehr sehr weh zu tun.
Du würdest deine Hand opfern, um deinem Gegenüber sehr, sehr weh zu tun? Wir reiferen Leute reden hier nicht nur von nem gebrochenen Finger oder ner gerissenen Kapsel. ;)


Vorallem mach ich das automatisch, da es so ja immer und immer wieder geübt wurde.
Übung macht halt nicht perfekt. Übung macht permanent. Und wenn du immer wieder was trainierst, das nicht sinnvoll ist, dann machst du nen Fehler permanent. Ich würd das jetzt nicht unbedingt Vorbereitung auf Versagen nennen, aber son bisschen... Weißt du, was ich meine?


Aber glaub mir, eine gut ausgeführte Schelle ist mindestens so effektiv wie ein Faustschlag.
Du hast da eine bestimmte Vorstellung: Du stehst jemandem gegenüber und kannst ihm eine mit der Hand hauen oder mit der Faust. Davon spreche ich nicht. Ich seh das ein wenig dynamischer und nicht nur in Bezug auf die Distanz, sondern auch auf das Ziel bezogen. Gib mal jemandem auf dem Boden liegend eine Schelle seitlich ins Kniegelenk. Ist die immer noch so effektiv wie ein Faustschlag ins Kniegelenk?


Und vor dem Richter bleibt es halt eine Backpfeiffe.. :)
Zum Glück kommt es ja nicht bei jeder KV zur Begegnung mit nem Richter :D Aber ich schätze, wenn dein Gegenüber ne schwere Gehirnerschütterung, gebrochene Nase und lose Zähne hat, ist es vergleichsweise Wurst, ob du das mit der Hand oder der Faust hinbekommen hast. Ich geb dir grundsätzlich Recht. Als Bouncer (wenn das dein Job ist), sieht das Szenario natürlich beruflich anders aus und allein der subjektive Tatbestand ist ein vollkommen unterschiedlicher im Vergleich zu dem eines Opfers eines gewalttätigen Übergriffs (z.B. wenn du ne Maßnahme durchsetzt).

concrete jungle
17-02-2016, 11:50
Als Steher könnte man ja Handschuhe anhaben...ganz normale reichen...
Anderswo womöglich Bandagen...:D
und bei guter Vorbereitung auch noch anderen Schutz tragen - Sachen gibts!

Aber in der überraschenden SV-Situation qua Definition ja eben nicht-wobei ich da auch Hammerfaust und Unterarm ihren Platz gebe, genau wie dem Favoriten Ellbogen...

openmind
17-02-2016, 12:09
Eine "Deckung" gibt es eigentlich in der SV nicht

Warum nicht?

_

Brodala
17-02-2016, 12:17
Guckste dir einfach paar Reallagen an. ich empfehle da immer diese Serie Selbstverteidigung verstehen auf YouTube :verbeug: ;)

openmind
17-02-2016, 12:20
Guckste dir einfach paar Reallagen an. ich empfehle da immer diese Serie Selbstverteidigung verstehen auf YouTube :verbeug: ;)

Also keine kurze, knackige Erklärung dafür hier im Forum? Schade.
Kannst Du mir denn einen Link zu dem Video geben, in dem genau
darauf eingegagen wird?

_

Brodala
17-02-2016, 12:25
Doch, klar gerne. Sorry.
Gewalt entsteht aus Verhalten und nicht aus einer kampfsportlichen Konfrontation, die den Parteien Zeit und Gelegenheit gäbe, ihre Hände zu heben. Die Tat selber ist dann weniger ein Schlagab- oder -austausch, sondern ein bestenfalls einseitiger Übergriff, dem man einfach (aber nicht leicht) mit etwas mehr Gewalt begegnen sollte.

Ein Beispiel wäre zum Beispiel dieses (https://www.youtube.com/watch?v=iOgeEpQO1lw) (Episode 2) oder jenes (https://www.youtube.com/watch?v=MPWafwLI0VA) (Episode 1).


Witzigerweise findet man, wenn man "Selbstverteidigung verstehen" googelt, zuerst wieder diesen Rüssel mit nem Bruce Lee-mäßigen Philoquatsch :D

Schnueffler
17-02-2016, 12:31
Ihr seid wohl schon etwas reifer, aber ich nehme eigene Verletzungen an der Faust gerne in Kauf um einem Angreifer sehr sehr weh zu tun.

Vorallem mach ich das automatisch, da es so ja immer und immer wieder geübt wurde.

Das mit dem Automatismus ist klar. Deswegen schlage ich im Training auch immer mit dem Handballen oder der Hammerfaust zum Kopf. Greife auch gerne nach.

An einem Schlagtester war kaum ein Unterschied beim Einschlag zu merken, jedoch fehlen dir immer die paar cm, wenn man es nicht gewöhnt ist.

krav maga münster
17-02-2016, 12:41
Hi zusammen,

ich wollte euch mal fragen wie ihr Schlagangriffe mit der Faust im SV-Training ausführt. Haltet ihr die Faust horizontal (also mit dem Eindrehen am Ende) oder vertikal? Ich habe bisher immer gelernt Schläge am Ende einzudrehen und somit horizontal zu schlagen, hörte aber letztens mal, es sei in der SV empfehlenswerter vertikal zu schlagen, da es das eigene Verletzungsrisiko von Knöchel und Arm minimiert und es sei leichter durch die Deckung zu kommen.

Wie sieht ihr das? Wie trainiert ihr?

Kommt darauf an, wie gut man selbst mit dem eigenen emotionalen Druck im Ernstfall umgehen kann.

Einige sind abgeklärt und schlagen mit Bedenken vor das Köpfchen und wiederum andere diskutieren lieber über Pro und Contra einer vertikalen oder horizontalen Faust.

Gruß Markus

Brodala
17-02-2016, 12:43
Einige sind abgeklärt und schlagen mit Bedenken vor das Köpfchen und wiederum andere diskutieren lieber über Pro und Contra einer vertikalen oder horizontalen Faust.
Hehe, biste wieder bisschen in Stänkerstimmung? :D

Mr.Fister
17-02-2016, 12:47
Witzigerweise findet man, wenn man "Selbstverteidigung verstehen" googelt, zuerst wieder diesen Rüssel mit nem Bruce Lee-mäßigen Philoquatsch :D
erst laut youtube ne gemeinsamkeit mit alfred, dann nach google eine mit rüssel. na herzlichen glückwunsch dazu. :devil:

Brodala
17-02-2016, 12:56
Jep, läuft bei mir :D

krav maga münster
17-02-2016, 13:01
Hehe, biste wieder bisschen in Stänkerstimmung? :D

Wieder so ein Thema was kaputttheoretisiert wird.

Gruß Markus

Brodala
17-02-2016, 13:02
Weisste, das ist ja n online Forum hier. Im Internet. Mehr als theoretisieren geht hier nicht, wa? Ist bisschen müßig, das irgendwie zu kritisieren :o

openmind
17-02-2016, 13:07
Doch, klar gerne. Sorry.
Gewalt entsteht aus Verhalten und nicht aus einer kampfsportlichen Konfrontation, die den Parteien Zeit und Gelegenheit gäbe, ihre Hände zu heben. Die Tat selber ist dann weniger ein Schlagab- oder -austausch, sondern ein bestenfalls einseitiger Übergriff, dem man einfach (aber nicht leicht) mit etwas mehr Gewalt begegnen sollte.

Ein Beispiel wäre zum Beispiel dieses (https://www.youtube.com/watch?v=iOgeEpQO1lw) (Episode 2) oder jenes (https://www.youtube.com/watch?v=MPWafwLI0VA) (Episode 1).

Die beiden Videos kannte ich bereits, danke.
Hatte gehofft, dass Du noch etwas hast, in dem genau auf den Punkt mit der Deckung eingegangen wird. Würdest Du demnach auch einen Pensador wie zB im Crazy Monkey Boxing nicht für eine Konfrontation auf der Straße empfehlen?

_

krav maga münster
17-02-2016, 13:10
Man kann es auch aber übertreiben...

Wie zuvor geschrieben, hängt es vom eigenen emotionalen Druck ab und wie man damit umgehen kann und damit ist doch alles gesagt.

Gruß Markus

Brodala
17-02-2016, 13:15
Hatte gehofft, dass Du noch etwas hast, in dem genau auf den Punkt mit der Deckung eingegangen wird. Würdest Du demnach auch einen Pensador wie zB im Crazy Monkey Boxing nicht für eine Konfrontation auf der Straße empfehlen?
Ah, jetzt verstehe ich, was du meinst. Ich hab mich mit Deckung darauf bezogen, dass jemand geschrieben hatte, dass die vertikale Faust leichter durch ne Deckung (also die des Gegners) durchkommt. Und Täter begehen halt ihre Tat selten in einer gedeckten Position.

Pensador und CMD sind (verschiedene) tolle und gute und wichtige Defaultpositionen. Die muss es natürlich geben, um sich wieder zu ordnen, wenn der Hagel mal über einen reinbricht. Da bin ich absolut bei dir :halbyeaha


Wie zuvor geschrieben, hängt es vom eigenen emotionalen Druck ab und wie man damit umgehen kann und damit ist doch alles gesagt.
Buddy, bei aller Liebe: Emotionaler Druck ist nicht alles, was über den Einsatz einer Körperwaffe entscheidet. Wenn das alles ist, was du dazu sagen kannst (oder willst), ist das schon in Ordnung. Muss ja aber nicht für alle gelten, wa ;)

zocker
17-02-2016, 13:23
da obigen diesbezüglichen post noch niemand beantwortet hat, hier was zum thema mechanik beim "ballistischen schlagen":

https://www.youtube.com/watch?v=nB5_jRxvkmI

https://www.youtube.com/watch?v=Y7agTdYnats

u.s.w.

sieht zwar etwas seltsam aus, wird aber als wirksam dargestellt.

hat jemand erfahrungen hinsichtlich der wirkung?


gruss

krav maga münster
17-02-2016, 13:29
Muss ja aber nicht für alle gelten, wa ;)
So sieht es aus, also gib alles.

Ich bin auch schon wieder raus.

Gruß Markus

bouncer
17-02-2016, 13:30
Ich unterrichte schwerpunktmäßig auch Schlagen mit der Hand. Aber es gibt eben Situationen, in denen der Beschleunigungsweg einfach nicht reicht, um mit der rel. großen Oberfläche der Hand genügend Druck zu übertragen, um Wirkung zu erzielen. Vor allem gilt das für Schwächere und bestimmte Damen. Hier sind dann manchmal Faustschläge (wie gesagt: in der unmittelbaren Nahdistanz!) ne sinnvolle Alternative.





Du hast da eine bestimmte Vorstellung: Du stehst jemandem gegenüber und kannst ihm eine mit der Hand hauen oder mit der Faust. Davon spreche ich nicht. Ich seh das ein wenig dynamischer und nicht nur in Bezug auf die Distanz, sondern auch auf das Ziel bezogen. Gib mal jemandem auf dem Boden liegend eine Schelle seitlich ins Kniegelenk. Ist die immer noch so effektiv wie ein Faustschlag ins Kniegelenk?





Zum Glück kommt es ja nicht bei jeder KV zur Begegnung mit nem Richter :D Aber ich schätze, wenn dein Gegenüber ne schwere Gehirnerschütterung, gebrochene Nase und lose Zähne hat, ist es vergleichsweise Wurst, ob du das mit der Hand oder der Faust hinbekommen hast. Ich geb dir grundsätzlich Recht. Als Bouncer (wenn das dein Job ist), sieht das Szenario natürlich beruflich anders aus und allein der subjektive Tatbestand ist ein vollkommen unterschiedlicher im Vergleich zu dem eines Opfers eines gewalttätigen Übergriffs (z.B. wenn du ne Maßnahme durchsetzt).


Nein, nicht mehr aktiv, aber 16 Jahre lang ;)
Ich sehe den Grund, einen am Boden liegenden, seitlich ins Kniegelenk zu schlagen nicht wirklich.. Da gibt es imo genug andere Alternativen, bei denen ich nicht über Faust / offene Hand nachdenken muss. Bei Schlägen in der SV gehe ich grundsätzlich erstmal davon aus, das der Kopfbereich das Ziel ist. Alles was unterhalb vom Hals ist, würde ich mit anderen Waffen angreifen , von einem Ballslap vielleicht mal abgesehen.

Brodala
17-02-2016, 14:19
Nein, nicht mehr aktiv, aber 16 Jahre lang ;)
Ich sehe den Grund, einen am Boden liegenden, seitlich ins Kniegelenk zu schlagen nicht wirklich.. Da gibt es imo genug andere Alternativen
Naja, Alternativen zu was? Ich hab ja nicht mal n Szenario beschrieben oder so. Will dich ja nicht von irgendwas überzeugen, aber sich von vornherein kategorisch ne Waffe wegzunehmen hat bestimmt auch seine Nachteile.


Bei Schlägen in der SV gehe ich grundsätzlich erstmal davon aus, das der Kopfbereich das Ziel ist.
Ist jetzt natürlich Quatsch, aber ich sage immer gerne, dass das solange gilt bis man in ne Schlägerei mit einem Motorradfahrer gerät ;)


Alles was unterhalb vom Hals ist, würde ich mit anderen Waffen angreifen , von einem Ballslap vielleicht mal abgesehen.
Ich find, dass du hier irgendwie zu eingeengt argumentierst. Denk mal an eine Fahrzeugentführung oder jedwede Auseinandersetzung in sitzender Position. Du hast einerseits nicht immer einen Kopf als Ziel zu Verfügung noch hast du jederzeit Zugriff auf all deine Körperwaffen. Über diesen Tellerrand rauszugucken, improvisieren zu können, empfinde ich als ne wichtige Kernkompetenz im Nahkampf.

bouncer
17-02-2016, 14:36
Naja, Alternativen zu was? Ich hab ja nicht mal n Szenario beschrieben oder so. Will dich ja nicht von irgendwas überzeugen, aber sich von vornherein kategorisch ne Waffe wegzunehmen hat bestimmt auch seine Nachteile.





Ist jetzt natürlich Quatsch, aber ich sage immer gerne, dass das solange gilt bis man in ne Schlägerei mit einem Motorradfahrer gerät ;)





Ich find, dass du hier irgendwie zu eingeengt argumentierst. Denk mal an eine Fahrzeugentführung oder jedwede Auseinandersetzung in sitzender Position. Du hast einerseits nicht immer einen Kopf als Ziel zu Verfügung noch hast du jederzeit Zugriff auf all deine Körperwaffen. Über diesen Tellerrand rauszugucken, improvisieren zu können, empfinde ich als ne wichtige Kernkompetenz im Nahkampf.


Super.. Langsam wirds albern. ;)

Wenn einer mit einem Helm kommt, dann schlage ich trotzdem nicht zum Körper, oder zu den Beinen! Dafür hab ich selbst meine Beine, Knie. ;)
Fahrzeugentführung? Was kommt als nächstes Beispiel? Verteidigung gegen imperiale Sturmtruppen?
Im Ernst, der TE geht mit Sicherheit von einer relativ normalen SV Situation aus, ohne Helm, nicht im entführten Auto, sondern im realen Leben. Du kannst für alles ein aber finden, ob das in so einer Diskussion zielführend ist, steht auf einem anderen Blatt!
Mach den Klugscheissermodus aus, dann kann man diskutieren!

Mr.Fister
17-02-2016, 14:51
Im Ernst, der TE geht mit Sicherheit von einer relativ normalen SV Situation aus, ohne Helm, nicht im entführten Auto, sondern im realen Leben.
er hat nicht umsonst

Denk mal an eine Fahrzeugentführung oder jedwede Auseinandersetzung in sitzender Position.
geschrieben. denn es gibt durchaus leute, für die wäre das der normalfall, in ihrem ganz realen leben...

bouncer
17-02-2016, 15:03
er hat nicht umsonst



geschrieben. denn es gibt durchaus leute, für die wäre das der normalfall, in ihrem ganz realen leben...


Ok. Spielen wir das Spiel weiter.. Taxifahrer zB? Die hätten dann wohl ein Messer / oder eine Pistole am Hals. Geht es da noch um Schlagmechanik, oder die Frage ob Faust / offene Hand? Ich denke eher nicht.
Angriff einer Person mit Helm..so eine Person dürfte in unseren Breitengraden eher dicke Kleidung tragen, wenn keine komplette Montur, dann doch zumindest eine dicke Jacke. Da dürften Schläge ( und nur um die geht es) zum Körper die eher falsche Wahl sein.
Das meine ich damit, wenn ich schreibe, das ich für alles ein aber finden kann!

hand-werker
17-02-2016, 15:14
Ich arbeite in einer Behörde mit (manchmal unangenehmem) Kundenkontakt. Wenn mich da jemand überraschend angreifen würde, während ich noch am Schreibtisch sitze (also ohne Schreierei vorher), dann würde ich als Allererstes versuchen, aus der sitzenden in die stehende Position zu kommen. Schlagen im Sitzen käme mir eigentlich nicht in den Sinn.

Gast
17-02-2016, 15:16
auch wenn ich bouncer verstehe, dem das ganze zu theoretisch wird, sollte es einem rollstuhlfahrer zb. schwer fallen aufzustehen... oder jemandem der angeschnallt ist, im bus sitzt etc.pp

Mr.Fister
17-02-2016, 15:22
Ok. Spielen wir das Spiel weiter..
klar, kein thema. ;)


Taxifahrer zB? Die hätten dann wohl ein Messer / oder eine Pistole am Hals.
ja, in deren job ist wohl am ehesten mit irgendwas richtung raub zu rechnen.


Geht es da noch um Schlagmechanik, oder die Frage ob Faust / offene Hand? Ich denke eher nicht.
nö, da hast du - bezogen auf dein beispiel - sicher recht.

nur ging es schon vorher zwischen brodala und dir eher darum, dass du meintest, das du davon ausgehen würdest, dass der kopfbereich das ziel wäre:

Bei Schlägen in der SV gehe ich grundsätzlich erstmal davon aus, das der Kopfbereich das Ziel ist.
und genau das geht halt nicht immer so einfach. völlig unabhängig von faust oder hand.

denn jetzt nimm mal einfach jedweden job, wo damit zu rechnen ist, das leute in sitzender position körperlich angegriffen werden und gerade nicht beraubt werden sollen (z.b. mitarbeiter vom jobcenter; sozialamt, bamf etc.). da befindet sich der angreifer dann nicht auf einer (sitzenden) ebene wie der angegriffene im taxifahrer-beispiel. da bestünde - sitzend in einem bürostuhl - gar keine möglichkeit, vernünftig auf kopftreffer zu spekulieren...

bouncer
17-02-2016, 15:36
auch wenn ich bouncer verstehe, dem das ganze zu theoretisch wird, sollte es einem rollstuhlfahrer zb. schwer fallen aufzustehen... oder jemandem der angeschnallt ist, im bus sitzt etc.pp


Klar, diese Fälle gibt es. Bus zB hatte ich selbst schon.. Aber, da geht es doch nicht mehr um Schlagmechanik!
Einen Rollstuhlfahrer hatte ich selbst schon als Schüler, dem stellt sich die Frage ob horizontal/vertikal oder offene Hand natürlich relativ selten, da er in den meisten Fällen nur den Körper angreifen kann. Da muss man dann allerdings komplett Umdenken, aber auch das ist nicht der Normalfall.. Zum Glück!

Mr.Fister
17-02-2016, 15:36
Ich arbeite in einer Behörde mit (manchmal unangenehmem) Kundenkontakt. Wenn mich da jemand überraschend angreifen würde, während ich noch am Schreibtisch sitze (also ohne Schreierei vorher), dann würde ich als Allererstes versuchen, aus der sitzenden in die stehende Position zu kommen. Schlagen im Sitzen käme mir eigentlich nicht in den Sinn.
ich kenne den gedankengang. nur beisst einem da die realität gern mal in den allerwertesten. nicht umsonst wurden in den meisten fällen, die diesbezüglich durch die presse gingen, die leute noch auf ihrem stuhl sitzend angegriffen und damit war es dass dann auch, da war nicht mehr viel mit aufstehen.

man darf also getrost davon ausgehen, das man sich - aus sitzender position -das aufstehen erstmal erkämpfen darf. dabei würde ich mittelfristig auf schläge nicht verzichten wollen, die situation ist schon bescheiden genug... ;)

Brodala
17-02-2016, 15:46
Also sorry für den Klugscheißerton. Rutscht mir manchmal raus, ist aber nicht abwertend gemeint. Ehrlich nicht. Ist vielleicht n bisschen ne Berufskrankheit. Sorry, Mann.


Ok. Spielen wir das Spiel weiter...
Müssen wir nicht. Mir geht es nicht um "was wäre wenn"-Szenarien. Da hast du ganz Recht. Wenn man da streiten will, findet man für alles ein Für und Wider und es wird total fantastisch. Mir gehts ums Gegenteil: Offenheit. Deswegen nehme ich ja auch diese vollkommen bekloppten Piratengeschichten, verstehst du? Die Sache ist, kann ich ausschließen, dass ich in einer Auseinandersetzung zu Boden geworfen oder in einen Stuhl gedrückt werde? Kann ich ausschließen, angeknockt, eingetrübt oder verletzt zu werden? Ich meine, nein. Deswegen hätte ich gerne die Möglichkeit zu improvisieren und das lege ich meinen Teilnehmern enorm nahe. Dazu gehört Beißen, Kratzen etc. genauso dazu wie Schläge mit der Faust auf ungewöhnliche Ziele oder das Betteln um Gnade - und zwar entsprechend taktischer Notwendigkeit.


Wenn mich da jemand überraschend angreifen würde, während ich noch am Schreibtisch sitze (also ohne Schreierei vorher), dann würde ich als Allererstes versuchen, aus der sitzenden in die stehende Position zu kommen. Schlagen im Sitzen käme mir eigentlich nicht in den Sinn.
Sone Jobs sind mit die krassesten und da hab ich absolut Respekt für. Daumen hoch. Umso gefährlicher finde ich es, wenn man sich zu viele "wenn - dann würde ich"-Szenarien im Kopf zurecht legt. Erstens kommt es zweitens doch anders...oder wie dieses Sprichwort sagt :o

Schlagen im Sitzen käme für mich eigentlich auch nicht in den Sinn. Aber dennoch landen wir immer mal (so in typischen HighGear Szenarien) irgendwo halb aufm Tisch, der Couch oder auf der Treppe. Und da kann man dann eben gut sein im Schlagen oder nicht. Wenn ich die Wahl hätte (und die nenne ich einfach mal Training), kann würde ich das gerne können.

Robb
17-02-2016, 15:52
Fakt ist das ein saftiger mit schmackes und richtig ausgeführter Boxschlag so manches SV gehampel verkürzen kann.
Und im Bürostuhl:rolleyes: kann aufstehen und Boxhieb gleichzeitig ausgeführt werden.

bouncer
17-02-2016, 15:52
klar, kein thema. ;)





....



nur ging es schon vorher zwischen brodala und dir eher darum, dass du meintest, das du davon ausgehen würdest, dass der kopfbereich das ziel wäre:



und genau das geht halt nicht immer so einfach. völlig unabhängig von faust oder hand.



denn jetzt nimm mal einfach jedweden job, wo damit zu rechnen ist, das leute in sitzender position körperlich angegriffen werden und gerade nicht beraubt werden sollen (z.b. mitarbeiter vom jobcenter; sozialamt, bamf etc.). da befindet sich der angreifer dann nicht auf einer (sitzenden) ebene wie der angegriffene im taxifahrer-beispiel. da bestünde - sitzend in einem bürostuhl - gar keine möglichkeit, vernünftig auf kopftreffer zu spekulieren...


Natürlich sind diese Fälle anders! Ich hab auch nicht grundsätzlich ausgeschlossen das es auch Situationen geben kann, wo ich nicht zum Kopf gehen kann. ZB hatte ich im Vorfeld zB schon den Ballslap erwähnt..
Grundsätzlich sind außerhalb des Rings erstmal der Kopf und Halsbereich die einleuchtenden Ziele für die Hände, ob Faust, Hand oder sogar den Ellbogen. Das es Ausnahmesituationen gibt, bestreite ich nicht, habe diese ja auch schon selbst gehabt. Nur bleiben es Ausnahmesituationen.. Und ich bezweifle weiterhin, das es dem TE darum ging.
Mal eine Frage an die sv Experten: wieviele Situationen habt ihr erlebt, nicht in der Theorie, wo Schläge zum Körper die Situation zu Vorteil des Verteidigers gelöst haben? Ist eine ernstgemeinte Frage.. Kein Szenariosparring etc, sondern real life

@ Brodala

Alles gut! [emoji4]

Robb
17-02-2016, 16:04
Als noch ein Sessel beim Furzen unter mir war. Habe ich ein Störenfried durchs Büro geboxt durch die offene Tür bis an die nächste Wand. Der Gegenüber hat nichts mehr gesagt und ist raus gelaufen.(dicker Punkt

Gast
17-02-2016, 16:06
http://menschenfreund-blog.de/wp-content/uploads/2015/05/fragender-blick.png

Mr.Fister
17-02-2016, 16:12
Grundsätzlich sind außerhalb des Rings erstmal der Kopf und Halsbereich die einleuchtenden Ziele für die Hände, ob Faust, Hand oder sogar den Ellbogen. Das es Ausnahmesituationen gibt, bestreite ich nicht, habe diese ja auch schon selbst gehabt. Nur bleiben es Ausnahmesituationen..
was des einen ausnahmesituation, ist u.u. des anderen regelfall. und umgekehrt. wir führen nicht alle das selbe leben, dementsprechend verschieden sind da die problemstellungen, die es zu lösen gilt. so lange jeder weiss, warum er woran arbeitet, ist alles gut (und da mache ich mir bei dir keine sorgen ;)). peace & out. :blume:

Mrtain
17-02-2016, 16:25
@brodala: ehrlich gesagt ist für mich fraglich, ob die Situation in der mir jemand mit Deckung gegenüber steht noch eine SV Situation ist.

Schließt sich meines erachtens nicht aus.
Ich seh das eher pragmatisch: Will mir jemand so ans Leder das ich mich gezwungen sehe, mich physisch zu verteidigen, ist das für mich Selbstverteidigung.
Wenn jemand mit Deckung auf einen zukommt, spart man sich zumindest die ganze diskutiererei - weil klar ist, was der andere vor hat ;)

Edit zur Schlagtechnik: Bei geraden Schlägen meistens mit vertikaler Faust, bei einem Hacken schlage ich prinzipiell nur mit vertikaler Fauststellung.

Gruß

Willi von der Heide
17-02-2016, 16:37
Einfach formuliert - Brodala möchte, daß man sich keine Denk- und Handlungsblockaden schafft. Die können einem später im Ernstfall wichtige Zeit kosten.

Brodala
17-02-2016, 16:40
Williieee!!! :halbyeaha:halbyeaha

Gast
17-02-2016, 18:47
Ich kenn dein Training ja nicht, aber wenn du es noch nicht getan hast. könntest du mal versuchen, den "Eifer des Gefechts" in dein Training zu integrieren. Da besteht ja auch n riesiger Unterschied zwischen Kampfsport und SV-Training. Hat zwar beides Eifer und Action und so - aber das typische Gefecht und z.B. die emotionale Unordnung ist ja doch eher typisch für SV.

ich komme mit "meinem" \ mittlerweile recht gut klar, hat bei mir mit der Schulter zu tun, ist ne lange und langweilige Geschichte.....

Zudem halte ich nix davon alles künstlich zu vertheoretisieren nur um es vermarkten zu können. :D

Brodala
17-02-2016, 18:51
Zudem halte ich nix davon alles künstlich zu vertheoretisieren nur um es vermarkten zu können.
Auch Bock auf bisschen rumstänkern? :rolleyes:
Halt ich auch nix von. Aber wenn jemand ne Frage stellt, ist es doch super, wenn man antworten kann. :ups:

Wie gesagt: Diejenigen, die finden, dass man in einem Internetforum was anderes machen sollte als theoretisieren, sollen den ersten Vorschlag nennen...ach, was sag ich...sollen ihn direkt machen.

Nagare
17-02-2016, 18:55
Stets wird gefragt wie praxisfest die Theorie ist, aber kaum jemand fragt wie theoriefest die Praxis ist :p ;)

Gast
17-02-2016, 19:13
Auch Bock auf bisschen rumstänkern? :rolleyes:
Halt ich auch nix von.

nicht ernstnehmen. stänkert latent gegen sv hybride, sucht aber andererseits immer mal wieder nach ner trainingsmöglichkeit und jammert dann, wenn die nicht schnell genug per mail antworten.

zocker
17-02-2016, 19:14
Ich habe bisher immer gelernt Schläge am Ende einzudrehen und somit horizontal zu schlagen, hörte aber letztens mal, es sei in der SV empfehlenswerter vertikal zu schlagen, da es das eigene Verletzungsrisiko von Knöchel und Arm minimiert und es sei leichter durch die Deckung zu kommen.

Wie sieht ihr das? Wie trainiert ihr?

wt galt früher m.w. (öffentlich) als sv-optimal.

die schlagen grundsätzlich vertikal.

begründet wird dies u.a. mit einer optimierten "kraftlinie" , grösserer reichweite und deutlich engerer armführungsmöglichkeit.

Inwieweit das in der praxis zutrifft, weiss ich nicht.


gruss

zocker
17-02-2016, 19:29
Wie gesagt: Diejenigen, die finden, dass man in einem Internetforum was anderes machen sollte als theoretisieren, sollen den ersten Vorschlag nennen...ach, was sag ich...sollen ihn direkt machen.

phantasieren zb; aber machen tue ich das jetzt noch nicht.

gruss

Willi von der Heide
17-02-2016, 20:05
Zudem halte ich nix davon alles künstlich zu vertheoretisieren nur um es vermarkten zu können. :D



Wie gesagt: Diejenigen, die finden, dass man in einem Internetforum was anderes machen sollte als theoretisieren, sollen den ersten Vorschlag nennen...ach, was sag ich...sollen ihn direkt machen.


Stets wird gefragt wie praxisfest die Theorie ist, aber kaum jemand fragt wie theoriefest die Praxis ist :p ;)


nicht ernstnehmen. stänkert latent gegen sv hybride, sucht aber andererseits immer mal wieder nach ner trainingsmöglichkeit und jammert dann, wenn die nicht schnell genug per mail antworten.

@ alle

" Wichtig ist auffem Platz ! "

Alte Fußballerweisheit ... sollte man beherzigen ! ;)

P.S.:

Und wenn es knallt trennt sich eh die Spreu vom Weizen !

Schnueffler
17-02-2016, 20:39
@ alle

" Wichtig ist auffem Platz ! "

Alte Fußballerweisheit ... sollte man beherzigen ! ;)

P.S.:

Und wenn es knallt trennt sich eh die Spreu vom Weizen !

Ja, aber an der Tastatur sind eh alle erfahrene Krieger.

Funix
17-02-2016, 20:47
Und wenn es knallt trennt sich eh die Spreu vom Weizen !

Dran, drauf, drüber! Kamerad! 😉

Willi von der Heide
17-02-2016, 21:12
Ich warte übrigens noch auf eine Stellungnahme des ehemaligen " Kampfsportexperten " - jetzt als " Pharao " - firmierend.

Der hat ja auch immer was zu sagen ... äh zu tippen.

Nagare
17-02-2016, 21:13
Klar, die Theorie sollte nicht um der Theorie Willen sein, sondern stets mit dem Ziel, die Praxis zu optimieren.
"Auffem Platz" ist nur das was man sieht, die ganze Vor- und Hintergrundarbeit (Trainingslehre, Sportpsychologie, Ernährung, Strategie etc. pp.) sieht der einfache Zuschauer nicht... kommt halt auf die Perspektive an.

Mich haben bisher die Leute in der Praxis am meisten überzeugen können, die sich (neben ausreichender Anwendung vorausgesetzt) zusätzlich rundum und detailliert mit der Materie befasst haben.

Aber sicher, aus bloßer Theorie erwächst kein Faustschlag ;)
Im Sinne eines "KVP" gehört aber beides dazu, vorausgesetzt man ist bestrebt sich optimieren zu wollen.

Schnueffler
17-02-2016, 21:18
Ich warte übrigens noch auf eine Stellungnahme des ehemaligen " Kampfsportexperten " - jetzt als " Pharao " - firmierend.

Der hat ja auch immer was zu sagen ... äh zu tippen.

Ne, lass mal gut sein!
Ich hätte gerne einige Themen doch mal ernsthaft besprochen und nicht als mimimi oder "ich-schreibe-wirres-zeug-und-ändere-meine-posts-alle-drei-minuten"

Kannix
17-02-2016, 21:40
Ja, automatisch ist so ein Problem.. Kenn ich ;)

Aber glaub mir, eine gut ausgeführte Schelle ist mindestens so effektiv wie ein Faustschlag. Und vor dem Richter bleibt es halt eine Backpfeiffe.. :)

Wenn ich mich richtig erinnere, dann hast Du auch einiges an Körpergröße zu bieten.
Ich bin der festen Überzeugung dass ich zwar mit einer Backpfeife genauso viel Kraft hinbekomme, aber ich mit einem Faustschlag mehr Schaden anrichten kann.
Mir hat mal ein Bekannter erzählt dass die Russen in seinem Wohnblock Streitigkeiten oft mal draußen geklärt haben, es durfte aber nur mit der offenen Hand geschlagen werden. Ich weiß nicht ob da was dran war.

Ich glaube dass der Mensch instinktiv mit der Faust schlägt, das hat seine Gründe.

Verletzungen an der Faust passieren schnell, das ist richtig. Verletzte Kapsel usw.
Da ich nunmal nur das Schlagen mit der Faust übe wird das immer meine Standard sein. Abundzu mal mit blanken Fäusten an der Maisbirne schadet nicht.


Doch, klar gerne. Sorry.
Gewalt entsteht aus Verhalten und nicht aus einer kampfsportlichen Konfrontation, die den Parteien Zeit und Gelegenheit gäbe, ihre Hände zu heben.
Es sieht auch sehr albern aus:D


auch wenn ich bouncer verstehe, dem das ganze zu theoretisch wird, sollte es einem rollstuhlfahrer zb. schwer fallen aufzustehen... oder jemandem der angeschnallt ist, im bus sitzt etc.pp
Das ist eigentlich ein sehr gutes Beispiel.
Wie gesagt, das kann man unendlich weiterspielen, bis man selbst wenn man alle Kurse beim Brodala besucht hat,
in der Disko im Rollstuhl sitzend Geiselnahmen-Szenario durchgespielt hat und dem Brodala keine Kursthemen mehr einfallen,
dann kommt immer noch jemand, der sagt: Aaaaaaaber...,



Einfach formuliert - Brodala möchte, daß man sich keine Denk- und Handlungsblockaden schafft. Die können einem später im Ernstfall wichtige Zeit kosten.
Andererseits kann man sich auch mit zuviel Klimbim den Kopf zupflastern.


Ja, aber an der Tastatur sind eh alle erfahrene Krieger.
So ist das nunmal mit dem Internet;)

Schnueffler
17-02-2016, 21:46
...
Verletzungen an der Faust passieren schnell, das ist richtig. Verletzte Kapsel usw.
Da ich nunmal nur das Schlagen mit der Faust übe wird das immer meine Standard sein. Abundzu mal mit blanken Fäusten an der Maisbirne schadet nicht.
...

Deswegen üben einige ja auch nur mit der offenen Hand zum Kopf zu gehen.

bouncer
17-02-2016, 21:48
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hast Du auch einiges an Körpergröße zu bieten.

Ich bin der festen Überzeugung dass ich zwar mit einer Backpfeife genauso viel Kraft hinbekomme, aber ich mit einem Faustschlag mehr Schaden anrichten kann.

Mir hat mal ein Bekannter erzählt dass die Russen in seinem Wohnblock Streitigkeiten oft mal draußen geklärt haben, es durfte aber nur mit der offenen Hand geschlagen werden. Ich weiß nicht ob da was dran war.



Ich glaube dass der Mensch instinktiv mit der Faust schlägt, das hat seine Gründe.



;)


Ja, natürlich profitiere ich dabei von Größe und Gewicht. Meine,nicht wirklich kleinen, Hände sind dabei sicher auch kein Nachteil. :)

Arganth
17-02-2016, 22:57
Ja, natürlich profitiere ich dabei von Größe und Gewicht. Meine,nicht wirklich kleinen, Hände sind dabei sicher auch kein Nachteil. :)

stell ich mir so vor

Hast du ein Problem? - Video Dailymotion (http://www.dailymotion.com/video/x4kw5_hast-du-ein-problem_shortfilms)

:D

WDietrich
18-02-2016, 05:39
Ne, Bouncer ist viel hübscher !
Ich mag auch Handflächen, dann kann man schön greifen danach.
Wenn Faust dann inzwischen auch vertikal für mich.

hand-werker
18-02-2016, 07:35
wt galt früher m.w. (öffentlich) als sv-optimal.

die schlagen grundsätzlich vertikal.

begründet wird dies u.a. mit einer optimierten "kraftlinie" , grösserer reichweite und deutlich engerer armführungsmöglichkeit.

Inwieweit das in der praxis zutrifft, weiss ich nicht.


gruss

Vertikale Fausthaltung habe ich "in echt" noch nirgendwo gesehen. Nicht beim Boxen (auch nicht auf den Dempsey-Filmen aus den 1910er / 1920er Jahren), nicht bei den Bare-Knuckle-Kämpfen der englischen Gipsys, nicht beim Vale Tudo. Überall da, wo (halbwegs) professionelle Kämpfer hart und um hohe Gewinnprämien kämpfen, nutzt man die moderne, horizontale Fausthaltung. Wird ja nen Grund haben. Das einzig sinnvolle Beispiel für eine andere Fausthaltung, dass ich kenne, ist der seitliche Haken zum Kinn mit blanker Faust. In der normalen (horizontalen) Boxhaltung könnte es passieren, dass der Gegner nach hinten ausweicht und man das Kinn nur noch mit dem Knöchel des kleinen Fingers streift und sich dann verletzt. Bei senkrechter Fausthaltung würde der "Streifschuss" mit allen 4 Knöcheln treffen.

Passion-Kickboxing
18-02-2016, 08:21
Du würdest deine Hand opfern, um deinem Gegenüber sehr, sehr weh zu tun? Wir reiferen Leute reden hier nicht nur von nem gebrochenen Finger oder ner gerissenen Kapsel. ;)




Ach danke für deine Weisheit. :rolleyes:

Du bist sicher nicht der Einzige der ein bisschen Erfahrung mit SV hat. Was passieren kann ist mir schon klar, sie muss aber auch nicht kaputt gehen!

Du warst übrigens mit reifer nicht gemeint, aber gut.

Passion-Kickboxing
18-02-2016, 08:26
Ja, automatisch ist so ein Problem.. Kenn ich ;)

Aber glaub mir, eine gut ausgeführte Schelle ist mindestens so effektiv wie ein Faustschlag. Und vor dem Richter bleibt es halt eine Backpfeiffe.. :)

Ja ne ordentliche Schelle hat natürlich auch was und stimmt natürlich im schlimmsten Fall sieht es vorm Richter sicher besser aus, als wenn du jemand die Zähne eingeschlagen hast.

Ganz so effektiv wie ein Faustschlag halte ich daher auch eine Ballen-Schelle nicht. - Sehe es da eher so wie kannix

zocker
18-02-2016, 09:19
Vertikale Fausthaltung habe ich "in echt" noch nirgendwo gesehen. Nicht beim Boxen (auch nicht auf den Dempsey-Filmen aus den 1910er / 1920er Jahren), nicht bei den Bare-Knuckle-Kämpfen der englischen Gipsys, nicht beim Vale Tudo. Überall da, wo (halbwegs) professionelle Kämpfer hart und um hohe Gewinnprämien kämpfen, nutzt man die moderne, horizontale Fausthaltung. Wird ja nen Grund haben. Das einzig sinnvolle Beispiel für eine andere Fausthaltung, dass ich kenne, ist der seitliche Haken zum Kinn mit blanker Faust. In der normalen (horizontalen) Boxhaltung könnte es passieren, dass der Gegner nach hinten ausweicht und man das Kinn nur noch mit dem Knöchel des kleinen Fingers streift und sich dann verletzt. Bei senkrechter Fausthaltung würde der "Streifschuss" mit allen 4 Knöcheln treffen.

aha!

mithin wäre klargestellt, dass wt und co doch (über jahrhunderte?) falsch lagen, jedenfalls was die basisfaustschlaghaltung betrifft.

die vertikalhaltung hat mich ohnehin nie so ganz überzeugt.

gruss

zocker
18-02-2016, 09:21
Ja ne ordentliche Schelle hat natürlich auch was ...

vielleicht auf´s ohr,

gruss

Gast
18-02-2016, 09:26
ne schelle schlägt man nicht klassisch mit dem ballen, sondern mit der handfläche, mit dem ballen macht man schläge/stösse wie mit der faust, einziger nachteil ein paar cm weniger reichweite......

bouncer
18-02-2016, 09:29
ne schelle schlägt man nicht klassisch mit dem ballen, sondern mit der handfläche, mit dem ballen macht man schläge/stösse wie mit der faust, einziger nachteil ein paar cm weniger reichweite......


Richtig! Ich guck nachher mal ob ich ein Video von einem richtig guten Slap finde. Das ist schon noch etwas anderes, als eine "normale" Backpfeife :)

Gast
18-02-2016, 09:32
ergänzung zum vorigen post. die schlaghärte mag beim palm heel strike (handballenstoss) etwas geringer sein, als beim faustschlag, dafür ist da verletzungsrisiko gegen null und der effekt immer noch mehr als ausreichend. wers nicht glaub macht mal nen handballenstoss vor ne mauer und nimmt danach die faust...

concrete jungle
18-02-2016, 10:01
Hier ein Power Slap...mit KO als Folge!

...und auch noch von 'nem Bouncer :D

https://www.youtube.com/watch?v=e8js_MIOlzY

Man sieht vorher auch schön den Slap zum Arm...die wissen, was sie tun.

Passion-Kickboxing
18-02-2016, 10:07
Hier ein Power Slap...mit KO als Folge!

...und auch noch von 'nem Bouncer :D

https://www.youtube.com/watch?v=e8js_MIOlzY

Man sieht vorher auch schön den Slap zum Arm...die wissen, was sie tun.

So powermäßig sah der gar nicht :D

Hat aber gereicht...

openmind
18-02-2016, 10:30
Also ich habe schon so einige Videos von sehr erfolgreich und schnell geschlagenen Slaps gesehen, bei denen der Empfänger sofort zu Boden ging. Verstehe gar nicht, was es darüber zu diskutieren gibt...

_

Kannix
18-02-2016, 10:54
Du bist sicher nicht der Einzige der ein bisschen Erfahrung mit SV hat.

Um mal wieder ein bisschen zu stänkern: ich denke das Brodala so gut wie keine praktische SV-Erfahrung hat.
Da mag ich mich irren, aber meine Lebenserfahrung und Menschenkenntnis sagt mir, dass er sich nicht in entsprechenden Umfeldern bewegt oder bewegt hat.
Er beschäftigt sich professionell SV-Konzepten und macht das bestimmt sehr gut. Man muss keine Gewalterfahrung haben um andere Leute zu unterrichten. Auf mich wirkt er wie ein netter Junge, der sich stark mit der Theorie beschäftigt hat, auch mit Unterrichtskonzepten. Das ist ok, aber keine Grundlage um anderen Erfahrung abzusprechen.

Es ist sicher gut SV auch theoretisch und auch analytisch zu bearbeiten. Aber dem sind auch Grenzen gesetzt, denn wer schonmal körperliche Auseinandersetzungen hatte weiß wie grau doch alle Theorie ist.


ergänzung zum vorigen post. die schlaghärte mag beim palm heel strike (handballenstoss) etwas geringer sein, als beim faustschlag, dafür ist da verletzungsrisiko gegen null und der effekt immer noch mehr als ausreichend. wers nicht glaub macht mal nen handballenstoss vor ne mauer und nimmt danach die faust...
Ich glaube es immer noch nicht, denn eine Mauer hat deutlich weniger Schmerzempfinden und ist ein bisschen resistenter gegen Gewalteinwirkung als ein Gesicht. Wer das nicht glaubt schlägt sich einfach mal mit dem Hammer ins Gesicht:D

Es ist richtig dass es ein Verletzungsrisiko gibt. Ich hatte natürlich auch schon Handverletzungen die mich sehr lange geärgert haben. Mit einer gebrochenen Nase, Platzwunden, ausgeschlagenen Zähnen usw. kann man im Ernstfall weitermachen, mit einer kaputten Hand nur schwer.
Das muss man abwägen und eventuell der Situation anpassen.
Ich bin fest davon überzeugt dass Schläge mit der Faust mehr Verletzungspotential für den Getroffenen und eine größerer Chance den Angreifer mit einem Treffer auszuschalten haben.
Auch ist die Schlagmechanik besser sowohl bei geraden Schlägen, als auch bei kurzer Distanz.
Man muss auch immer die Verformungsenergie eines Schlages beachten.

bouncer
18-02-2016, 10:56
Hier ein Power Slap...mit KO als Folge!



...und auch noch von 'nem Bouncer :D



https://www.youtube.com/watch?v=e8js_MIOlzY



Man sieht vorher auch schön den Slap zum Arm...die wissen, was sie tun.


Wie er ihn noch völlig abgeklärt langsam zu Boden gehen lässt um Verletzungen zu vermeiden.. Der macht das nicht zum ersten Mal! :D

Nick_Nick
18-02-2016, 11:08
Täuscht das oder schlägt der mit der Handkante unterhalb des Ohres? Sieht jedenfalls sehr qualifiziert aus.

bouncer
18-02-2016, 11:11
......
Es ist richtig dass es ein Verletzungsrisiko gibt. Ich hatte natürlich auch schon Handverletzungen die mich sehr lange geärgert haben. Mit einer gebrochenen Nase, Platzwunden, ausgeschlagenen Zähnen usw. kann man im Ernstfall weitermachen, mit einer kaputten Hand nur schwer.
Das muss man abwägen und eventuell der Situation anpassen.
Ich bin fest davon überzeugt dass Schläge mit der Faust mehr Verletzungspotential für den Getroffenen und eine größerer Chance den Angreifer mit einem Treffer auszuschalten haben.
Auch ist die Schlagmechanik besser sowohl bei geraden Schlägen, als auch bei kurzer Distanz.
Man muss auch immer die Verformungsenergie eines Schlages beachten.

Das Verletzungspotential für den Getroffenen ist durch den Faustschlag sicher höher, das sehe ich auch so. Bei der KO Gefahr bin ich mir nicht sicher, gerade als ersten Schlag, wie oben im Video, hab ich da schon sehr viele fallen sehen. Allerdings auch immer in solchen Situationen, Tür halt.. wenn die Hauerei dann erstmal im Gange ist, würde bei mir dann wohl auch wieder der Boxer durchkommen.

Passion-Kickboxing
18-02-2016, 11:25
Super Beitrag Kannix!


Das Verletzungspotential für den Getroffenen ist durch den Faustschlag sicher höher, das sehe ich auch so. Bei der KO Gefahr bin ich mir nicht sicher, gerade als ersten Schlag, wie oben im Video, hab ich da schon sehr viele fallen sehen. Allerdings auch immer in solchen Situationen, Tür halt.. wenn die Hauerei dann erstmal im Gange ist, würde bei mir dann wohl auch wieder der Boxer durchkommen.

Auch hier wird sicher etwas dran sein.

Brodala
18-02-2016, 11:33
ich denke das Brodala so gut wie keine praktische SV-Erfahrung hat.
Da mag ich mich irren, aber meine Lebenserfahrung und Menschenkenntnis sagt mir, dass er sich nicht in entsprechenden Umfeldern bewegt oder bewegt hat.
Da hast du ehrlich gesagt vollkommen Recht. Mir ist das höchstens ein oder zweimal passiert, irgendwie dumm angequatscht zu werden oder so. Das ist auch der Grund, warum ich mich auf so Leute wie Blauer beziehe, wenn es um "typische" SV-Sachen geht oder halt gerne Reallagen analysiere. Mir fehlt da der persönliche Bezug.

Mein Erfahrungsschatz bezieht sich auf ganz andere Szenarien. Die haben zwar auch mit Gewalt zu tun, aber folgen anderen "Regeln". Ich mache aus dieser Unpassung kein Geheimnis und betone dieses Problem auf Kursen immer wieder. Ebenso, dass alles, was ich anbiete, nur eine Perspektive ist. Soll damit bitte jeder anstellen, was er für richtig hält.


Auf mich wirkt er wie ein netter Junge, der sich stark mit der Theorie beschäftigt hat, auch mit Unterrichtskonzepten. Das ist ok, aber keine Grundlage um anderen Erfahrung abzusprechen.
Erfahrung möchte ich keinem absprechen. Wer mich mal kennengelernt hat, weiß, dass ich Erfahrung (oder hilfsweise künstlicher Erfahrung) ne super wichtige Rolle zuspreche. Das Ding mit Mechanik ist halt, dass sie vollständig erklärbar ist. Und mehr tu ich ja hier nicht - meine Absicht ist das Optimieren, wenn man daran interessiert ist. Aber wenn man jemanden umlöffeln kann mit dem, was man sowieso schon hat oder sich super fleißig antrainiert hat, ist das doch vollkommen in Ordnung. Dass da größere Chancen für Verletzungen (gerade auch für Experten) bestehen, kann man hinnehmen und da soll jeder seines Glückes Schmied sein.

Wenn ich hier im Forum Fragen beantworte, dann als Angebot für den Fragenden. Für Werbung etc. nutze ich oft Videos im entsprechenden Bereich oder die Eventrubrik. Da muss ich nicht drauf warten, dass jemand die richtige Frage stellt, um dann meine Angebote anzupreisen.


Es ist sicher gut SV auch theoretisch und auch analytisch zu bearbeiten. Aber dem sind auch Grenzen gesetzt, denn wer schonmal körperliche Auseinandersetzungen hatte weiß wie grau doch alle Theorie ist.
Weisste, der einzige Sinn von Theorie ist doch, dass sie die Praxis legitimieren oder verbessern soll. Nur weil wir hier im Internet quatschen und da die Praxis halt nicht möglich ist, bedeutet das doch nicht, dass meine graue Theorie nicht auch dolle Farben bei echten körperlichen Auseinandersetzung haben kann. Dein Arzt wird dich nicht heilen, weil ers schon hundert mal probiert hat, sondern weil er es zuerst verstanden und dann hundert mal richtig gemacht hat.

bouncer
18-02-2016, 11:49
Da hast du ehrlich gesagt vollkommen Recht. Mir ist das höchstens ein oder zweimal passiert, irgendwie dumm angequatscht zu werden oder so. Das ist auch der Grund, warum ich mich auf so Leute wie Blauer beziehe, wenn es um "typische" SV-Sachen geht oder halt gerne Reallagen analysiere. Mir fehlt da der persönliche Bezug.

Mein Erfahrungsschatz bezieht sich auf ganz andere Szenarien. Die haben zwar auch mit Gewalt zu tun, aber folgen anderen "Regeln". Ich mache aus dieser Unpassung kein Geheimnis und betone dieses Problem auf Kursen immer wieder. Ebenso, dass alles, was ich anbiete, nur eine Perspektive ist. Soll damit bitte jeder anstellen, was er für richtig hält.


Erfahrung möchte ich keinem absprechen. Wer mich mal kennengelernt hat, weiß, dass ich Erfahrung (oder hilfsweise künstlicher Erfahrung) ne super wichtige Rolle zuspreche. Das Ding mit Mechanik ist halt, dass sie vollständig erklärbar ist. Und mehr tu ich ja hier nicht - meine Absicht ist das Optimieren, wenn man daran interessiert ist. Aber wenn man jemanden umlöffeln kann mit dem, was man sowieso schon hat oder sich super fleißig antrainiert hat, ist das doch vollkommen in Ordnung. Dass da größere Chancen für Verletzungen (gerade auch für Experten) bestehen, kann man hinnehmen und da soll jeder seines Glückes Schmied sein.

Wenn ich hier im Forum Fragen beantworte, dann als Angebot für den Fragenden. Für Werbung etc. nutze ich oft Videos im entsprechenden Bereich oder die Eventrubrik. Da muss ich nicht drauf warten, dass jemand die richtige Frage stellt, um dann meine Angebote anzupreisen.


Weisste, der einzige Sinn von Theorie ist doch, dass sie die Praxis legitimieren oder verbessern soll. Nur weil wir hier im Internet quatschen und da die Praxis halt nicht möglich ist, bedeutet das doch nicht, dass meine graue Theorie nicht auch dolle Farben bei echten körperlichen Auseinandersetzung haben kann. Dein Arzt wird dich nicht heilen, weil ers schon hundert mal probiert hat, sondern weil er es zuerst verstanden und dann hundert mal richtig gemacht hat.

Sei nicht sauer, aber das (ich hatte das ähnlich vermutet) lässt deine Beiträge schon in einem ganz anderen Licht wirken..
Über SV zu reden, oder gar sie zu unterrichten, ohne wirklich eigene Erfahrung damit gemacht zuhaben, finde ich grenzwertig und unseriös!
Da diskutierst du hier zb mit mir über Schläge am Boden in die Kniegelenke, wirfst engstirnige Denkweisen vor, und hast praktisch im Prinzip null Erfahrung? Chapeau..:cool:

krav maga münster
18-02-2016, 12:01
Sei nicht sauer, aber das (ich hatte das ähnlich vermutet) lässt deine Beiträge schon in einem ganz anderen Licht wirken..
Über SV zu reden, oder gar sie zu unterrichten, ohne wirklich eigene Erfahrung damit gemacht zuhaben, finde ich grenzwertig und unseriös!
Da diskutierst du hier zb mit mir über Schläge am Boden in die Kniegelenke, wirfst engstirnige Denkweisen vor, und hast praktisch im Prinzip null Erfahrung? Chapeau..:cool:

Das war der Grund warum ich mich gestern wieder so schnell aus dem Thread verzogen habe.

Der Tobias mag wirklich ein netter Kerl sein, kann ich nicht beurteilen aber wie du schon geschrieben hast, man merkt ganz einfach das er keine praktische Erfahrung hat und daher sehr im "aber so und so" hängt und das wiederum endet immer in eine Endlosdiskussion.

Gruß Markus

hand-werker
18-02-2016, 12:10
...
Wer das nicht glaubt schlägt sich einfach mal mit dem Hammer ins Gesicht:D

....

Kannst Du mal bitte aufhören, so ne Scheisse zu posten? Die Arbeitskollegen gucken schon, warum ich in meinen Rechner lache. :D

Gast
18-02-2016, 12:15
nu haut mal nicht so auf den putz. ab wann hat man denn genügend realerfahrung? ich bin auch der meinung, dass ein trainer idealerweise genug realkompetenz besitzen sollte,aber woran machen wir das fest? in den 90ern hab ich auch nebenbei im security bereich gearbeitet und da türleute kennen gelernt die teilweise immer noch in dem bereich tätig sind, aber sich kaum durch kampferfahrung oder kampfstärke auszeichnen, doch prima im deeskallierend quatschen sind. also gute bouncer, aber ohne gute kämpfer zu sein. warum soll jemand mit wenig schlägereien, unter umständen, nicht die fähigkeiten zum lehren haben? ich weiss, habt ihr so auch nicht gesagt, dennoch finde ich man sollte es erwähnen, auch wenn realerfahrung garantiert von vorteil ist.

@kannix gegen einen guten faustschlag ist nichts einzuwenden, gar keine frage, bin aber der meinung, dass das trainieren von weniger verletzungsanfälligen schlagtechniken kein fehler sein kann. wird ein boxer aber nicht machen, weil er es im training nicht braucht und im sv fall das nimmt worauf er konditioniert ist.

Brodala
18-02-2016, 12:18
Da diskutierst du hier zb mit mir über Schläge am Boden in die Kniegelenke, wirfst engstirnige Denkweisen vor, und hast praktisch im Prinzip null Erfahrung? Chapeau..:cool:
Du, man kann Gewalt auch außerhalb einer SV Situation anwenden und erleiden. Natürlich hab ich schon mal jemanden geschlagen, getreten etc., aber ähnlich wie du das an der Tür vielleicht gemacht hast, in einem ganz anderen Kontext als bei ner Vergewaltigung, einem Überfall oder sowas. Dieser Split ist ein Problem, ist mir klar. Aber dadurch verliert meine Leistung nicht an Wert.

Stichwort grenzwertig: Wem bringt denn Erfahrung etwas? Nur demjenigen, der sie gemacht hat. Und wenn ich tausend große Männer in unbeleuchteten Straßen zusammengeschlagen hätte - was hätte Lieschen Müller im PGH Seminar davon?


...das er keine praktische Erfahrung hat und daher sehr im "aber so und so" hängt und das wiederum endet immer in eine Endlosdiskussion.
Ich glaub, ich hab dir das schon mal gesagt. Ich finde, es ist ein Unterschied, ob man auch reden kann oder nur reden kann. Jemanden vorzuwerfen, er könne nichts anderes als reden, weil man ihn nur reden gehört hat, ist bisschen blöd, oder? Wäre so als würde ich sagen, dass das, was du schreibst, Mist ist, weil die Art wie du es schreibst regelmäßig falsch ist. ;)

Passion-Kickboxing
18-02-2016, 12:23
Du, man kann Gewalt auch außerhalb einer SV Situation anwenden und erleiden. Natürlich hab ich schon mal jemanden geschlagen, getreten etc., aber ähnlich wie du das an der Tür vielleicht gemacht hast, in einem ganz anderen Kontext als bei ner Vergewaltigung, einem Überfall oder sowas. Dieser Split ist ein Problem, ist mir klar. Aber dadurch verliert meine Leistung nicht an Wert.

Stichwort grenzwertig: Wem bringt denn Erfahrung etwas? Nur demjenigen, der sie gemacht hat. Und wenn ich tausend große Männer in unbeleuchteten Straßen zusammengeschlagen hätte - was hätte Lieschen Müller im PGH Seminar davon?


Ich glaub, ich hab dir das schon mal gesagt. Ich finde, es ist ein Unterschied, ob man auch reden kann oder nur reden kann. Jemanden vorzuwerfen, er könne nichts anderes als reden, weil man ihn nur reden gehört hat, ist bisschen blöd, oder? Wäre so als würde ich sagen, dass das, was du schreibst, Mist ist, weil die Art wie du es schreibst regelmäßig falsch ist. ;)

Na na, wer aus der Praxis spricht ist auf jeden Fall glaubwürdiger und weiß mMn auch eher worauf es ankommt.

Ist bei KS Trainern ja genauso, klar gibt es auch gute Trainer ohne Wettkampferfahrung, ich hätte aber lieber einen guten mit Erfahrung.

Gast
18-02-2016, 12:25
wie sind denn deine sv erfahrungen? immerhin gibst du ja reichlich tipps in letzter zeit, wenn auch immer wieder einseitig.

krav maga münster
18-02-2016, 12:26
Ich glaub, ich hab dir das schon mal gesagt. Ich finde, es ist ein Unterschied, ob man auch reden kann oder nur reden kann. Jemanden vorzuwerfen, er könne nichts anderes als reden, weil man ihn nur reden gehört hat, ist bisschen blöd, oder? Wäre so als würde ich sagen, dass das, was du schreibst, Mist ist, weil die Art wie du es schreibst regelmäßig falsch ist. ;)
Ein weiterer Grund wieso ich mich nicht gerne mit dir auseinandersetze.

Du verträgst in den wenigsten Fällen ein Hauch von Kritik und meinst sofort immer gegenrudern zu müssen.

Lass es einfach mal so stehen, wenn dich nicht jeder für ein Experte hält.

Gruß Markus

bouncer
18-02-2016, 12:27
nu haut mal nicht so auf den putz. ab wann hat man denn genügend realerfahrung? ich bin auch der meinung, dass ein trainer idealerweise genug realkompetenz besitzen sollte,aber woran machen wir das fest? in den 90ern hab ich auch nebenbei im security bereich gearbeitet und da türleute kennen gelernt die teilweise immer noch in dem bereich tätig sind, aber sich kaum durch kampferfahrung oder kampfstärke auszeichnen, doch prima im deeskallierend quatschen sind. also gute bouncer, aber ohne gute kämpfer zu sein. warum soll jemand mit wenig schlägereien, unter umständen, nicht die fähigkeiten zum lehren haben? ich weiss, habt ihr so auch nicht gesagt, dennoch finde ich man sollte es erwähnen, auch wenn realerfahrung garantiert von vorteil ist.

@kannix gegen einen guten faustschlag ist nichts einzuwenden, gar keine frage, bin aber der meinung, dass das trainieren von weniger verletzungsanfälligen schlagtechniken kein fehler sein kann. wird ein boxer aber nicht machen, weil er es im training nicht braucht und im sv fall das nimmt worauf er konditioniert ist.

Natürlich gehört da mehr zu, als sich gut boxen zu können... ich habe auch gar kein Problem damit, wenn man dann über Deeskalationsverhalten referiert. Hier geht es aber um die reine Praxis, wenn genau die Deeskalation versagt hat. Da ist meiner Meinung nach eigene Erfahrung unabdingbar, das müssen sicher nicht die berühmten 300 Streetfights sein, aber wenn es um die Gesundheit oder gar das Leben geht, sollte man schon ein wenig mehr als die Theorie beherrschen. Wenn man dann hier noch recht oberlehrerhaft auftritt, dann sollte man sich nicht über dementsprechende Reaktionen wundern!

Gast
18-02-2016, 12:28
du, da sind wir nicht weit auseinander ;)

bouncer
18-02-2016, 12:34
Du, man kann Gewalt auch außerhalb einer SV Situation anwenden und erleiden. Natürlich hab ich schon mal jemanden geschlagen, getreten etc., aber ähnlich wie du das an der Tür vielleicht gemacht hast, in einem ganz anderen Kontext als bei ner Vergewaltigung, einem Überfall oder sowas. Dieser Split ist ein Problem, ist mir klar. Aber dadurch verliert meine Leistung nicht an Wert.

Stichwort grenzwertig: Wem bringt denn Erfahrung etwas? Nur demjenigen, der sie gemacht hat. Und wenn ich tausend große Männer in unbeleuchteten Straßen zusammengeschlagen hätte - was hätte Lieschen Müller im PGH Seminar davon?


I

Es geht nicht darum 1000 Männer zusammenzuschlagen.. aber das weißt du auch, du versuchst es hier nur etwas ins Lächerliche zu ziehen. ;)

Die Erfahrung bringt nicht nur demjenigen der sie gemacht hat, sondern vor allem demjenigen dem er etwas beibringen will. Warum ? Weil man weiß wovon man redet ;)

Brodala
18-02-2016, 12:38
Na na, wer aus der Praxis spricht ist auf jeden Fall glaubwürdiger und weiß mMn auch eher worauf es ankommt.
Also noch mal: Ich denk schon, dass ich aus der Praxis komme. Nur eben war ich nicht oft Opfer von Gewaltsituationen im Alltag, sprich in so SV Lagen. Worauf "es dort ankommt" leite ich mir behelfsmäßig eben aus zwei Quellen ab: Zum einen von Blauer, zum anderen aus dokumentierter Realität. Und wie gesagt - zum konkreten Thema: Ein Kopf ist ein Kopf. Wenn man den in der SV Situation einschlägt oder als Türsteher oder als Krimineller. Deswegen dachte ich, beantworte ich die Frage vom TE mal nach bestem Gewissen. Immerhin kann ich nicht nur sagen, was ich schon mal gemacht habe, sondern außerdem, warum das vielleicht dumm oder gut war.


Du verträgst in den wenigsten Fällen ein Hauch von Kritik und meinst sofort immer gegenrudern zu müssen.
Du, ich werd dir widersprechen, wenn ich nicht deiner Meinung bin. Du hast Recht mit der Kritik. Die nehm ich ungern an, wenn ich das Gefühl hab, sie ist nicht gerechtfertigt. Wenn du mir vorwirfst, nicht viel SV-Erfahrung zu haben, würd ich dir aber sogar Recht geben. Siehe oben. Wenn du schreibst, dass ich keine praktische Erfahrung hab, sag ich dir, dass du dich irrst.


Die Erfahrung bringt nicht nur demjenigen der sie gemacht hat, sondern vor allem demjenigen dem er etwas beibringen will. Warum ? Weil man weiß wovon man redet ;)
Ich denk, ich weiß auch so, wovon ich rede, siehe oben. Aber frag bitte einfach die, mit denen ich schon gearbeitet hab und die meinetwegen ihre realen Erfahrungen in SV Situationen gemacht haben. Wenn du auch nur einen findest, der dir sagt, Tobis Seminar war Scheiße, er hat keine Ahnung von der Materie, geb ich dir n Bier aus.

krav maga münster
18-02-2016, 12:53
Wenn du auch nur einen findest, der dir sagt, Tobis Seminar war Scheiße, er hat keine Ahnung von der Materie, geb ich dir n Bier aus.
Die Frage ist nicht an mich gerichtet, möchte dennoch kurz darauf antworten und dann hab ich auch genug für heute.

Ich kenne einige Leute, die niemals mehr ein Seminar bei dir besuchen möchten.

Einer war mal bei dir in Lübeck und zwei auf einem "Knife Defense" Seminar in Köln (?)...macht ad hoc zumindest schon einmal 3.

Jetzt kannst du sagen, die haben eh keine Ahnung oder kannst nun in meine Richtung schießen oder C) Du lässt es einfach mal so stehen.

Gruß Markus

Brodala
18-02-2016, 12:58
Haben sie gesagt, die Seminare waren Scheiße?

Gast
18-02-2016, 13:03
Brodala, du redest dich hier noch um Kopf und Kragen. :D

krav maga münster
18-02-2016, 13:04
Haben sie gesagt, die Seminare waren Scheiße?
Jepp.

Gruß Markus
P.S.: Jetzt bin ich aber wirklich raus, hab zu tun.

Brodala
18-02-2016, 13:05
Schade, hätt ich nicht gedacht. Schulde dir n Bier.

(natürlich haben sie keine Ahnung) :D
(JETZT biste aber echt endlich raus, wa?)

Kannix
18-02-2016, 13:34
Sei nicht sauer, aber das (ich hatte das ähnlich vermutet) lässt deine Beiträge schon in einem ganz anderen Licht wirken..
Über SV zu reden, oder gar sie zu unterrichten, ohne wirklich eigene Erfahrung damit gemacht zuhaben, finde ich grenzwertig und unseriös!
Da diskutierst du hier zb mit mir über Schläge am Boden in die Kniegelenke, wirfst engstirnige Denkweisen vor, und hast praktisch im Prinzip null Erfahrung? Chapeau..:cool:

Naja gut, wir können ihn ja jetzt schlecht rausschicken sich zu kloppen um das nachzuholen:D


Stichwort grenzwertig: Wem bringt denn Erfahrung etwas? Nur demjenigen, der sie gemacht hat. Und wenn ich tausend große Männer in unbeleuchteten Straßen zusammengeschlagen hätte - was hätte Lieschen Müller im PGH Seminar davon?

Das ist doch Quatsch, das weißt Du auch selbst;)


Ich glaub, ich hab dir das schon mal gesagt. Ich finde, es ist ein Unterschied, ob man auch reden kann oder nur reden kann. Jemanden vorzuwerfen, er könne nichts anderes als reden, weil man ihn nur reden gehört hat, ist bisschen blöd, oder? Wäre so als würde ich sagen, dass das, was du schreibst, Mist ist, weil die Art wie du es schreibst regelmäßig falsch ist. ;)
Nein, ist nicht blöd und Dein Vergleich passt nicht.
Du kannst gut reden. Aber ich würde Dir einfach mal ein "Praktikum" an der Tür empfehlen um mal ein bisschen Stimmung dort aufzufangen.
Ich finde nicht dass Du Dich öfter gekloppt haben musst um Dein Zeug zu unterrichten. Trotzdem kann ja Dein Unterricht gut sein.
Aber so verliert vieles an Authentizität, vor allem wenn man eben gerne redet und theoretisiert. Das wird immer wieder zurückkommen.


Also noch mal: Ich denk schon, dass ich aus der Praxis komme. Nur eben war ich nicht oft Opfer von Gewaltsituationen im Alltag, sprich in so SV Lagen.
Was meinst Du damit? Auslandseinsätze, Feldjäger? Deine Laufbahn ist doch bekannt.


Wenn du schreibst, dass ich keine praktische Erfahrung hab, sag ich dir, dass du dich irrst.

Ich kann mir da einfach nichts vorstellen, welchen Bereich meinst Du?

Ich denk, ich weiß auch so, wovon ich rede, siehe oben.
Ja, denkst Du. Aber Denken ist nicht Wissen:D

Tiju
18-02-2016, 13:48
Das mit der Erfahrung ist ja so eine Sache. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sehr wenige der hier im Forum Postenden Erfahrung mit SV-Situationen haben. Ich glaube, einige mehr haben gewisse Gewalt-Erfahrungen in Situationen, die vielleicht mit SV-Situationen verwechselt werden.

Wenn es hier um Schlagtechniken geht, ist das zum einen eine medizinische Frage, zum anderen eine nach der Wirkung, bzw. eine Vorteils-Nachteils-Abwägung. Eigene Erfahrung ist da nur begrenzt hilfreich, denn jeder ist anders und wenn Geoff Thompson was toll findet, heißt das noch lange nicht, dass es für mich passt.

Fragen nach der Wirkung und den Folgen von irgendwas beantwortet man am besten statistisch. Ist eine .45 ACP wirksamer als eine 9 mm Luger, weil Mr. X damit 8 Leute in 5 Schießereien mit einem Schuss umgepustet (und somit einige Erfahrung) hat und Stories gelesen hat, wo 15 Treffer mit 9 mm Luger nichts gebracht haben? Nein, die Erfahrung ist viel zu gering für irgendwelche Aussagen. Schaut man sich viele, viele Fälle an, merkt man, das .45 ACP und 9 mm Luger gleichwertig sind.

Entsprechendes erwarte ich für Aussagen zu Schlagtechniken. Es hat mich überrascht, dass die vertikale Faust so negativ bewertet wird und der Handballenstoß als nicht so wirksam und die Verletzungsgefahr beim horizontalen Fauststoß als eher gering im Vergleich zum Vorteil des größeren Wumms. Ich kann dazu wenig sagen, weil ich keine Ahnung davon habe, ich bevorzuge die Zwischenschaltung härterer Materialien zwischen Körperteil und Ziel. Einer meiner Krav Maga Lehrer hat sich mal die Faust beim Faustschlag gebrochen und das erst eine Zeit später gemerkt, er empfahl eher den Handballenstoß. Schön und gut. Aber überzeugender wäre eine Analyse anhand vieler Fälle und Erfahrungen.

Gast
18-02-2016, 13:52
kenn t.b. nicht und finde auch oft, dass er gern zu sehr theoretisiert und dem ganzen versucht einen wissenschaftlichen touch zu geben, mich würde das als interessenten auch NICHT anziehen. für einige interessenten wirkst du zu brav, redest auf deinen videos viel zu leise, wirkst fast schüchtern, aber das alles sagt nicht so viel über deine reputation aus, zumindest für mich nicht!

aber die angriffe von einer seite finde ich mehr als fragwürdig...

es gibt mit ziemlicher sicherheit keinen trainer, bei dem es nicht ab und an teilnehmer gibt denen das was der trainer gezeigt hat, oder seine art,nicht zugesagt hat. das ist wahrlich kein qualitätsmerkmal. auch gibts hier im forum leute die sich inzwischen selber hypen und auch schon massiv in der kritik gestanden sind. also leben und leben lassen!

Mr.Fister
18-02-2016, 13:54
Das mit der Erfahrung ist ja so eine Sache. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sehr wenige der hier im Forum Postenden Erfahrung mit SV-Situationen haben. Ich glaube, einige mehr haben gewisse Gewalt-Erfahrungen in Situationen, die vielleicht mit SV-Situationen verwechselt werden.
danke, du hast mir unnötige schreibarbeit erspart... :halbyeaha

Schnueffler
18-02-2016, 14:01
Das mit der Erfahrung ist ja so eine Sache. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sehr wenige der hier im Forum Postenden Erfahrung mit SV-Situationen haben. Ich glaube, einige mehr haben gewisse Gewalt-Erfahrungen in Situationen, die vielleicht mit SV-Situationen verwechselt werden.
...

Wie definierst du es denn?

Brodala
18-02-2016, 14:06
Das ist doch Quatsch, das weißt Du auch selbst;)
Klar, ich würd auch gerne selbst erlebte SV-Geschichten erzählen, damit mir die Leute nen höheren Stellenwert einräumen. Bislang hat die reine Qualität der Kurse echt gereicht. Das Angenehme ist nach wie vor, dass ich nicht von den Kursen, Trainings etc. leben muss. Von daher sehe ich das relativ locker mit der Werbewirkung. Mir liegt enorm am Herzen, dass die Leute durch die Kurse besser werden. Nicht dass sie sich besser fühlen, z.B. weil sie bei einer lebenden Straßenkämpferlegende gelernt haben. Aber natürlich hätte das auch ein paar Vorteile. Ich kann damit nur nicht dienen.


Aber so verliert vieles an Authentizität, vor allem wenn man eben gerne redet und theoretisiert. Das wird immer wieder zurückkommen.
Ja, glaube auch. Find ich auch extrem schade (ohne dass ich viel Bock auf den Stress an der Tür hab, ne?). Wenn ich meinem Arbeitgeber sage, ich mach mal n Praktikum an der Tür, tippt der sich auch bloß gegen den Kopp :D


Deine Laufbahn ist doch bekannt.
Ne, die ist nicht bekannt. Und das werd ich auch nicht ändern können. Im Board hab ich vor zehn Jahren angegeben, dass ich ne Ausbildung als Sani gemacht und als Feldlager und Falli gearbeitet habe. Ich hab schon mehrfach darauf hingewiesen, dass das keine komplette Vita darstellt und wer das bisweilen als mein Lebenswerk bezeichnet hat (mit allerhand witzigen Unterstellungen) hatte dazu ne Agenda.

Sogar auf meiner Webseite steht, dass ich einzig mit der Qualität meiner Dienstleistung werbe. So sehr mir das auf den Sack geht, dass es immer wieder Leute gibt, die irgendwie rumzweifeln, rumbehaupten etc., werde ich keine vertiefenden Angaben zu meinem beruflichen oder privaten Leben neben der SV Sache machen. Und ganz sicher nicht schriftlich oder im KKB. ;)


Ja, denkst Du. Aber Denken ist nicht Wissen:D
Jep.

concrete jungle
18-02-2016, 15:17
Hier noch ein paar Slap-KOs :


https://www.youtube.com/watch?v=gVsloCJDYjE

https://www.youtube.com/watch?v=KbS878Zanvg

https://www.youtube.com/watch?v=ZXHmdV_CJOI

bouncer
18-02-2016, 15:26
Wie definierst du es denn?


Das würde mich allerdings auch interessieren..
Das man irgendwelche Ackermatches, für die Anhänger der 3. Halbzeit, nicht als SV bezeichnet, sollte klar sein..
Selbstverteidigung erklärt sich doch im Prinzip von allein, in dem Moment wo ich angegriffen werde, und mich ( oder andere ) verteidige, bin ich in einer SV Situation. Ob das an der Tür, im Alltag, im Job passiert ist doch für die Definition nebensächlich! Da sind wir imo schon wieder dabei alles zu theoretisieren.. Ich ( oder andere ) werde angegriffen - SV Situation. Basta! [emoji57]

openmind
18-02-2016, 15:34
Hier noch ein paar Slap-KOs :


https://www.youtube.com/watch?v=gVsloCJDYjE

https://www.youtube.com/watch?v=KbS878Zanvg

https://www.youtube.com/watch?v=ZXHmdV_CJOI


Eben.
Schöne Dinger dabei.

_

Tiju
18-02-2016, 16:31
Wie definierst du es denn?

Für mich definiere ich das als Angriff im normalen Lebensablauf ohne eigenes Zutun. Situationen im Sicherheitsgewerbe oder als Türsteher oder als Polizist zählen für mich nicht unbedingt dazu, weil da oft ganz andere Abläufe stattfinden. Gleichfalls keine Disko- oder Kneipenschlägereien in Folge männlicher Affentänze.

Man kann natürlich gewisse Dinge übertragen. Zum Beispiel zum hier interessierenden Thema Schlagen, es macht wohl keinen grundsätzlichen Unterschied, ob ein Türsteher oder ein entsprechend starker "Zivilist" schlägt, was die Wirkung + Folgen für die Hand angeht. Manchmal sind die Unterschiede aber gravierend und Erfahrungen mit Vorsicht zu genießen (z.B. Schießerei oder OC-Gebrauch als Polizei und Schießerei oder OC-Gebrauch als Zivilist)

Tori
18-02-2016, 18:12
Täuscht das oder schlägt der mit der Handkante unterhalb des Ohres? Sieht jedenfalls sehr qualifiziert aus.

Nö, ist einfach nur ne saftige Watschn ;) allerdings eine sehr qualifizierte :D

Gast
18-02-2016, 21:40
Hier geht es aber um die reine Praxis, wenn genau die Deeskalation versagt hat. Da ist meiner Meinung nach eigene Erfahrung unabdingbar, das müssen sicher nicht die berühmten 300 Streetfights sein, aber wenn es um die Gesundheit oder gar das Leben geht, sollte man schon ein wenig mehr als die Theorie beherrschen. Wenn man dann hier noch recht oberlehrerhaft auftritt, dann sollte man sich nicht über dementsprechende Reaktionen wundern!

Darf ich fragen wie diese Praxis Erfahrung dMn. aussehen sollte? Erfahrung im Sicherheitsbereich, als Opfer, Wettkämpfer, Streetfighter oder doch was ganz anderes?

concrete jungle
18-02-2016, 22:22
Am Besten:
All of the above 😉sowie :
Theorie, gelernt bei guten Leuten mit
kompetent umgesetzter Praxis
(hat der Brodala ja mit dem Blauer und
dem Stoff den er vermittelt)...

Und...ein bisschen Raubtierblut schadet nicht,
dann erkennt man die anderen-wie
im Schlaf!

bouncer
18-02-2016, 22:43
Darf ich fragen wie diese Praxis Erfahrung dMn. aussehen sollte? Erfahrung im Sicherheitsbereich, als Opfer, Wettkämpfer, Streetfighter oder doch was ganz anderes?


Wenn man Selbstverteidigung unterrichtet, sollte man nicht nur theoretische Erfahrung haben. Wie eigentlich in jedem Beruf..
Das sich Berufe wie Polizist, Security usw da anbieten liegt auf der Hand, heißt nicht das es ein Muss ist.
Es bleibt in meinen Augen dabei, das ich nichts vermitteln kann, das ich nur aus der Theorie kenne. Und eine so komplexe und gefährliche Situation, wie das kämpfen um Gesundheit und Leben schon mal gar nicht.

Gast
18-02-2016, 22:59
Wenn man Selbstverteidigung unterrichtet, sollte man nicht nur theoretische Erfahrung haben. Wie eigentlich in jedem Beruf..
Das sich Berufe wie Polizist, Security usw da anbieten liegt auf der Hand, heißt nicht das es ein Muss ist.
Es bleibt in meinen Augen dabei, das ich nichts vermitteln kann, das ich nur aus der Theorie kenne. Und eine so komplexe und gefährliche Situation, wie das kämpfen um Gesundheit und Leben schon mal gar nicht.

Ich stimme die ja zu, nur sollte diese Erfahrung aussehen? Es gibt Securities die haben viel praktische Erfahrung und keinen Tau von kämpferischen Konzepten.
Andere können alles deeskalieren.
Kann jemand der ein oder zweimal Opfer war sowas dann in einen Unterricht verpacken?
Wie schaut es mit Streetfighter aus die vl. eher Opfer suchen? ect.
Und wie viel Erfahrung sollte man haben. Wie schaut es mit Leuten aus die diese Erfahrung nicht haben aber nach der Meinung von Aktiven es gut unterrichten?

Will das nicht zerpflücken, die Aussagen kommt mir nur sehr schwammig vor.

bouncer
18-02-2016, 23:07
Ich stimme die ja zu, nur sollte diese Erfahrung aussehen? Es gibt Securities die haben viel praktische Erfahrung und keinen Tau von kämpferischen Konzepten.
Andere können alles deeskalieren.
Kann jemand der ein oder zweimal Opfer war sowas dann in einen Unterricht verpacken?
Wie schaut es mit Streetfighter aus die vl. eher Opfer suchen? ect.
Und wie viel Erfahrung sollte man haben. Wie schaut es mit Leuten aus die diese Erfahrung nicht haben aber nach der Meinung von Aktiven es gut unterrichten?

Will das nicht zerpflücken, die Aussagen kommt mir nur sehr schwammig vor.


Ja, es ist schwammig, weil ich es nicht so genau sagen kann... Ich kann dir keinen perfekten Steckbrief liefern. Für mich ist die Vita eines SV Trainers zumindest wichtiger, als in normalen kk's. Und da suche ich vor allem auch nach Hinweisen, die vermuten lassen, das derjenige weiß wovon er redet.

openmind
18-02-2016, 23:08
Will das nicht zerpflücken


Nö. Gar nicht.

:megalach:

_

Gast
18-02-2016, 23:14
Ja, es ist schwammig, weil ich es nicht so genau sagen kann... Ich kann dir keinen perfekten Steckbrief liefern. Für mich ist die Vita eines SV Trainers zumindest wichtiger, als in normalen kk's. Und da suche ich vor allem auch nach Hinweisen, die vermuten lassen, das derjenige weiß wovon er redet.

Ich denke ich verstehe was du meinst.
Danke für die Antwort.


Nö. Gar nicht.


Du bist im falschen Unterforum, WT ist nebenan.

Funix
19-02-2016, 18:48
Bezüglich Handballen vs. Faust habe ich mal aufgeschnappt : hart auf weich und weich auf hart. Für mich klingt und fühlt sich das plausibel an, wenn es darum geht, daß eigene verletzungsrisiko zu minimieren.

Kannix
19-02-2016, 18:57
Und dann bricht sich einer an Deinen Bauchmuskeln die Hand:ups:

Funix
19-02-2016, 19:03
Okay, ich wäre da eine Ausnahme, :D
Ich habe das aber so verstanden : fest = Knochen direkt unter der Haut (z. B. Gesicht, Rippenbereich) , der Rest (Muskeln, weichteile) gleich weich.

Gast
19-02-2016, 19:17
Okay, ich wäre da eine Ausnahme, :D
Ich habe das aber so verstanden : fest = Knochen direkt unter der Haut (z. B. Gesicht, Rippenbereich) , der Rest (Muskeln, weichteile) gleich weich.

Also die Rippen würde ich trotzdem ohne weiteres mit der Faust angreifen,
oder hast Du schon mal gehört, dass sich dabei einer die Hand gebrochen hat? ;)

Schnueffler
19-02-2016, 19:26
Also die Rippen würde ich trotzdem ohne weiteres mit der Faust angreifen,
oder hast Du schon mal gehört, dass sich dabei einer die Hand gebrochen hat? ;)

Jepp!
Nur den Kopf mit dem Handballen.

freakyboy
19-02-2016, 19:31
Also die Rippen würde ich trotzdem ohne weiteres mit der Faust angreifen,
oder hast Du schon mal gehört, dass sich dabei einer die Hand gebrochen hat? ;)

hart (Faust) auf weich (Rippen)

weich (offene Hand) auf hart (Kopf)

zocker
19-02-2016, 19:49
hart (Faust) auf weich (Rippen)

weich (offene Hand) auf hart (Kopf)

und faust auf die nase?

gruss

Funix
19-02-2016, 19:59
Oh, wohl falsch verstanden. Danke! Wieder was gelernt!

Nick_Nick
20-02-2016, 11:16
Nö, ist einfach nur ne saftige Watschn ;) allerdings eine sehr qualifizierte :D

Bei nochmaligem Anschauen denke ich sogar eher, dass er die Lichter durch einen Schlag gegen den Hals ausknipst und es dann wie eine Schelle aussehen lässt.

Also wenn das eine handelsübliche bayerische Watschn ist, gute Nacht.

In der Effizienz jedenfalls nicht diskutierbar :).

zocker
20-02-2016, 13:15
Bei nochmaligem Anschauen denke ich sogar eher, dass er die Lichter durch einen Schlag gegen den Hals ausknipst ...


oder auf´s ohr,

gruss

Tori
20-02-2016, 13:28
Bei nochmaligem Anschauen denke ich sogar eher, dass er die Lichter durch einen Schlag gegen den Hals ausknipst und es dann wie eine Schelle aussehen lässt.

Keine Ahnung, dazu müsste man den betreffenden Fragen ;)


Also wenn das eine handelsübliche bayerische Watschn ist, gute Nacht.

Klar, hier machen das alle so :p

Ernsthaft, wenn ich das mache hats bei meinen 65 Kilo halt auch nur die halbe Wirkung ;) siehe unten


In der Effizienz jedenfalls nicht diskutierbar :).yep

Aus meiner Erfahrung heraus (u.a. Mittelhandbruch in einer dummen (privaten) Auseinandersetzung und ein anderes mal gebrochener linker Mittelfinger weil Faust nicht richtig geschlossen) würde ich euch zustimmen - hart auf weich und weich auf hart. Wer aber in einer ernsten Situation anfängt nachzudenken wo er dann wie wohin schlägt verliert unter Garantie.

Deshalb wäre nach wie vor meine erste Wahl immer die Faust, auch unter Betracht das ich als Leichtgewicht mit offener Hand einfach zu wenig Bumms dahinter bringe. Wenn dann drauf mit voller Pulle ohne Rücksicht das irgendwas vielleicht passieren könnte.

zocker
20-02-2016, 13:47
Deshalb wäre nach wie vor meine erste Wahl immer die Faust, auch unter Betracht das ich als Leichtgewicht mit offener Hand einfach zu wenig Bumms dahinter bringe.

du musst eben diese tutorials durchgehen:

- stufe1, die osmanische ohrfeige/backpfeife:

https://www.youtube.com/watch?v=qxeLNoJNGeg


- stufe2, die tödliche technische backpfeife (anwendung natürlich nur in absoluter notwehr):

https://www.youtube.com/watch?v=__lIuDWyCr4


gruss

Schnueffler
20-02-2016, 13:47
Aus meiner Erfahrung heraus (u.a. Mittelhandbruch in einer dummen (privaten) Auseinandersetzung und ein anderes mal gebrochener linker Mittelfinger weil Faust nicht richtig geschlossen) würde ich euch zustimmen - hart auf weich und weich auf hart. Wer aber in einer ernsten Situation anfängt nachzudenken wo er dann wie wohin schlägt verliert unter Garantie.


Deswegen muss man das genauso einschleifen wie alles andere.

Tori
20-02-2016, 14:08
Deswegen muss man das genauso einschleifen wie alles andere.

Da hast du sicherlich recht ;)

krav maga münster
20-02-2016, 14:31
Bei nochmaligem Anschauen denke ich sogar eher, dass er die Lichter durch einen Schlag gegen den Hals ausknipst und es dann wie eine Schelle aussehen lässt.

Also wenn das eine handelsübliche bayerische Watschn ist, gute Nacht.

In der Effizienz jedenfalls nicht diskutierbar :).

Einfach mal nach "Karotissinusreflex" googlen.

Gruß Markus

Nick_Nick
21-02-2016, 01:15
Einfach mal nach "Karotissinusreflex" googlen.

Gruß Markus

Guter Hinweis, nach meinem Dafürhalten hat er genau auf den Sinus caroticus gezielt und auch getroffen.

Tori
21-02-2016, 18:40
@Zocker: kenn ich ;)

zocker
23-02-2016, 00:20
@Zocker: kenn ich ;)

ok, aber wirksamer als tödlich geht m.e. kaum; höchstens vielleicht osmanisch.

weshalb bestehst du dann immer noch auf der faust?

oder hast du´s nur geguckt und nicht trainiert?


gruss

Tori
23-02-2016, 22:38
ok, aber wirksamer als tödlich geht m.e. kaum; höchstens vielleicht osmanisch.

weshalb bestehst du dann immer noch auf der faust?

oder hast du´s nur geguckt und nicht trainiert?


gruss

Früher trainiert, durchaus viel reine SV (Security Do ;)) aber meine SV Zeit ist lange vorbei und ich mach nur noch sportliches Kickboxen. Als Security bin ich nur noch ganz selten und nebenberuflich unterwegs. Das was ich kann reicht dafür. Und ich verlass mich ausschließlich auf das was ich trainiere und eingeschliffen habe :cool: und Ellbogen trainier ich durchaus noch, hab also noch ne Alternative zur Faust wenns die Situation hergibt ;)

zocker
27-02-2016, 02:43
Und ich verlass mich ausschließlich auf das was ich trainiere und eingeschliffen habe :cool:

endlich wird mal wieder die basis benannt!




... und Ellbogen trainier ich durchaus noch, hab also noch ne Alternative zur Faust wenns die Situation hergibt ;)

und ein voller tritt vor den sack?


gruss

zocker
28-02-2016, 00:24
der hier führt hinsichtlich schlagmechanik m.e. vorher so eine art baseballwurfausholbewegung durch:

https://www.youtube.com/watch?v=K8IDiUke4dY


scheint von der mechanik her wirksam.

wenn der andere sehr wachsam ist, sieht er´s halt kommen.


gruss

zocker
28-02-2016, 23:02
hatte vergessen zu erwähnen, dass der protagonist in dem verlinkten video m.e. mit der faustunterseite zuschlägt, was eine weitere handhaltung hinsichtlich schlagmechanik zur diskussion stellt.

ausserdem führt er noch eine art kampfschrei aus, indem er "bing" (phon.) ruft.


gruss