Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Domain-Parking...
Outrider
16-02-2016, 21:16
...-Diensten, die Domains verkaufen wollen?
Folgende Geschichte: Ich hatte eine ganz interessante Internetadresse. Da sie für ein Projekt gedacht war, das so nicht realisiert wurde, habe ich die Adresse aufgegeben.
Einige Zeit später dachte ich mir... hm... könnte ich doch wieder gebrauchen.
Dann musste ich aber feststellen, dass die Domain mittlerweile von einem kommerziellen Domain-Verkäufer geparkt wurde.
Dessen Preisvorstellungen sind aber absurd.
Daher nun meine Hoffnung, dass die die Domain irgendwann auch aufgeben, denn momentan kostet die das ja nur. Und wenn sie keiner kaufen will...
Daher nun meine Frage ans Board: Hat jemand Erfahrung mit so Diensten? Wie lange parken die so Adressen, bevor sie sie wieder fallen lassen?
Keine Ahnung, meiner Meinung sind das Banditen, die man auf keinem Fall unterstützen soll. Das hängt auch davon ab ob er bald ein geht, oder wie lukrativ die entsprechende Domain ist.
Wie machen die das eigentlich, damit das kein Groschengrab ist ? Das kostet doch je nach Provider so ab 70 Cent pro Monat ? Bei DENIC direkt ist das unbezahlbar, der Trick ist also DENIC-Mitglied zu werden und dann die Einzeldomains günstiger eintragen zu dürfen. Was kostet das, weiss das jemand ?
* Silverback
17-02-2016, 14:56
Hi Outrider,
hab mal ein paar ähnliche Erfahrungen machen dürfen - und bezeichne mich daher in dieser Sache als gebranntes Kind :ups:. Daher kurz ein paar Gedanken dazu:
Daher nun meine Frage ans Board: Hat jemand Erfahrung mit so Diensten? Wie lange parken die so Adressen, bevor sie sie wieder fallen lassen?
Antwort: Mitunter ewig (leider)!
+ Es gibt Provider (oft in den US ansässig), die megagünstige Preise haben, für die man reine Domains bekommt (allerdings i.d.R. keine de-Domains - die gelten bei den meisten US-Anbietern als Exoten ... und sind dementsprechend teuer). Ich habe z.B. eine ganze Serie von eben de-Domains nach langer Suche bei einem hiesigen Provider hosten lassen, was mich pro Domain und Jahr die überschaubare Summe von 2,00 gekostet hat (bei Neuverträgen ist er mittlerweile teurer, liegt aber soweit ich weiß jetzt so um die 3,60 per anno ... was immer noch recht zivil ist). Und dass sind nur die Preise, die ich als Endverbraucher kenne; bin mir sicher, dass Domaingrabber noch ganz andere Quellen haben. Von daher: Eine gegrabbte Domain würde ich abschreiben (außer Du gewinnst im Lotto :rolleyes:)
+ Mein TIPP-A: Wirf einen Blick auf eine der Allrounder-Domain-Suchmaschinen; wenn "Deine" Domain noch unter ner anderen Endung frei ist (was extrem oft der Fall ist): Schlag zu. Es gibt für nahezu jede Endung (selbst für Exoten wie .ws) einen Hoster, der günstige Preise anbietet. Und eigentlich reicht ein x-beliebiger (und keiner der megateuren Standardadressen); weil: Dann kannst Du Dir nötigenfalls bei einem "Luxusanbieter" irgendeine Domain (mit Webspace) holen und ne Umleitung anlegen (was, wenn man's gut durchrechnet u.U. günstiger kommt, als DIE Domain direkt beim "Edelanbieter").
+ Mein Tipp-B: Wenn's denn z.B. unbedingt DIE de-Domain sein sollte (und DIE gerade weggegrapped wurde (was so aus Deinem Post nicht exakt hervorgeht, aber sein könnte)): Verändere den Namen ein bisschen. Wenn's z.B. ein Doppelname ist, bau z.B. einen Gedankenstrich o.Ä.. Heisst: Ein wenig Kreativität, Zeit und Flexibilität hier investiert, kann Dich Deinem Wunschergebnis sehr nahe bringen.
+ Mein Tipp-C: Mit meinen wesentlichen Domains bin ich mittlerweile bei einem deutschen Provider, bei dem ich für 10 Domains 9.95/monatlich zahle (also je Domain unter 1,00) (mit einem gigantischen Webspace und weiteren Top-Sahnehäubchen extra); und weiß auch, dass die auch kleine "Pakete" haben. Vorteil 1: Hammer-Preis-Leistungsverhältnis! Ich hab sie von einem IT-Profi empfohlen bekommen, der mit denen seit Jahren auch schon die besten Erfahrungen gemacht hat (Preis-Leistung, Verfügbarkeit, Ausstattung, Service). Vorteil 2: Der Service ist ... whouw. Vorteil 3 (und das könnte möglicherweise für Dich sehr spannend sein): Bei denen kann man einen Riesenhaufen selbst exotischer Domainendungen im Normalpaket (also ohne Aufpreis) hosten. Vorteil 4: Die haben viele Applikationen (wie Blogs u.Ä.) schon standardmäßig auf Abruf integriert - was Zeit und Nerven beim Einrichten eines Projekts spart.
Ok, genug geschwärmt :). Da ich hier im Forum immer noch recht neu unterwegs bin, kenn ich die Gepflogenheiten nicht, was Werbung bzw. Namensnennung angeht. Also: Bei Interesse einfach PN an mich.
Wie machen die das eigentlich, damit das kein Groschengrab ist ? Das kostet doch je nach Provider so ab 70 Cent pro Monat ? Bei DENIC direkt ist das unbezahlbar, der Trick ist also DENIC-Mitglied zu werden und dann die Einzeldomains günstiger eintragen zu dürfen. Was kostet das, weiss das jemand ?
Normalerweise (heißt: Für uns Normalsterbliche) schon; für die Profis gehts deutlich günstiger! Ein GROSCHENgrab bleibt's wohl immer noch .... aber das kann man dann auch beinahe wörtlich nehmen.
Meine Erfahrung (s.o. ausführlicher)_
- de-Domains so um die 2,00 - 3,60 im Jahr
- andere Endungen: Muss man speziell nach googeln, gibt's aber ähnlichermaßen günstig. Einzige WARNUNG: Bedingungen ganz genau durchlesen. Manche Domains werden z.B. ab dem 2. Jahr richtig teuer u.Ä.
Konkreteres wenn gewünscht (s.o./u.) gerne per PN.
P.S.: Zu allem, was ich gesagt habe, kann ich wenn notwendig, per PN auch mit Namen aufwarten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.