Vollständige Version anzeigen : *Wing Chun* - Bonn ?
Moin,
ich versuche mir gerade eine Übersicht über die Möglichkeit zu verschaffe, mich im *Wing Chun* in Bonn unterrichten zu lassen.
Die Unübersichtlichkeit und Zerstrittenheit "der Szene" macht es einem nicht gerade leicht.
Gibt es hier Anwesende, die in Bonn trainieren und mir eine persönliche Empfehlung aussprechen können?
Beste Grüße
Tom
DerGroßer
17-02-2016, 07:18
Geh hin und mach ein Probetraining mit, das ist der beste Tip den man dir geben kann, da jeder andere präferenzen beim Training hat!
EWCO Bonn (http://www.shaolin-center-bonn.de/) ->Wing Chun nach Ip Ching (Ip Mans Sohn)
Traditionelles Wing Chun – Kung Fu | optimales Training für Körper und Geist (http://kungfulion.de/) -> Wing Chun nach A.Yie
Ansonsten noch ein paar EWTO Schulen
Mr.Fister
17-02-2016, 09:11
Gibt es hier Anwesende, die in Bonn trainieren und mir eine persönliche Empfehlung aussprechen können?
ich hatte mit _ing _un nie was am hut, aber wenn man mal mit leuten aus unserer ecke quatscht, die in diesem bereich unterwegs sind, läuft es hinsichtlich einer empfehlung meistens auf den wc-kampfkunstverein bonn (---> - Home (http://www.wing-chun-kampfkunst.de/)) raus - siehe auch folgenden alten thread http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/kennt-jemand-diese-wc-schule-85482/
sofern du etwas weiter schauen möchtest und gewillt wärest, richtung köln zu fahren, da unterrichtet philipp bayer, der hat einen ruf wie donnerhall und wird auch hier im forum ständig empfohlen Köln - Ving Tsun Kung Fu - Philipp Bayer (http://vingtsun.info/schule-finden/koeln.html).
das hier nennt sich "selbstverteidigung in perfektion":
WingTsun Selbstverteidigung und Kampfkunst (http://www.wt-kampfkunstschule.de/)
gruss
Dragonball
17-02-2016, 14:10
Nääääh,ist ne WT Schule, er wollte ja Wing Chun lernen. Und nicht Kernspecht-Do.
Mein Freund Bong Ban bietet hier in Poppelsdorf zumindest mit Yuseido irgendwie nen Mix aus so verschiedenen Kung Fu Dingern an. Da ist sicher auch Wing Chun dabei. Ausprobieren kostet ja nix (glaube ich).
Viel Erfolg!
Schellenbaum
17-02-2016, 15:21
TGGR, wenn du dort hin (http://www.wing-chun-kampfkunst.de/) gehst, richte einen schönen Gruß vom Schellenbaum aus, sag das ein Impressum auf der Seite fehlt und unter Verein und Trainingsaufbau noch peinlicher Blindtext zu lesen ist. Was unter der Seite Wing Chun Kung Fu zu lesen ist, sollen sie dir bitte auch beweisen. :D
Egal wo du hin gehst ---- die Akademie freut sich über deinen Beitrag in diesem Thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/hausbesuche-mal-anders-169123/
Ist Sankt Augustin auch okay?
Nääääh,ist ne WT Schule, er wollte ja Wing Chun lernen. Und nicht Kernspecht-Do.
Meinst du wirklich?
Gruß
Traditionelles Wing Chun – Kung Fu | optimales Training für Körper und Geist (http://kungfulion.de/) -> Wing Chun nach A.Yie
Ansonsten noch ein paar EWTO Schulen
Macht mir einen - rein bauchmäßig - schonmal sympathischen Eindruck.
Wo hingegen mit "Shaolin" geworben wird, bin ich von vorneherein ein wenig skeptisch... .
Vielen Danke für die Hinweise!
ich hatte mit _ing _un nie was am hut, aber wenn man mal mit leuten aus unserer ecke quatscht, die in diesem bereich unterwegs sind, läuft es hinsichtlich einer empfehlung meistens auf den wc-kampfkunstverein bonn (---> - Home (http://www.wing-chun-kampfkunst.de/)) raus - siehe auch folgenden alten thread http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/kennt-jemand-diese-wc-schule-85482/
OK - schaue ich mir näher an.
sofern du etwas weiter schauen möchtest und gewillt wärest, richtung köln zu fahren, da unterrichtet philipp bayer, der hat einen ruf wie donnerhall und wird auch hier im forum ständig empfohlen Köln - Ving Tsun Kung Fu - Philipp Bayer (http://vingtsun.info/schule-finden/koeln.html).
Ja, den Ruf habe auch ich schon vernommen. Macht mir einen sehr guten Eindruck, aber ein regelmäßiges Training in Köln lässt sich für mich wegen Job und Familie nicht einrichten... .
Danke für die Tipps!
das hier nennt sich "selbstverteidigung in perfektion":
WingTsun Selbstverteidigung und Kampfkunst (http://www.wt-kampfkunstschule.de/)
Nääääh,ist ne WT Schule, er wollte ja Wing Chun lernen. Und nicht Kernspecht-Do.
Auch der - ja offenbar umstrittene - Ruf der EWTO ist bereits zu mir gedrungen. Für einen Außenstehnden wahrlich schwer sich da zu orientieren. Was mich jedenfalls abschrecken würde ist ein Frontalunterricht in Klassenstärke. Ich meine, das ist allenfalls für einen Kampfsport aber nicht für die Unterrichtung einer Kampfkunst tauglich und tragbar.
Mein Freund Bong Ban bietet hier in Poppelsdorf zumindest mit Yuseido irgendwie nen Mix aus so verschiedenen Kung Fu Dingern an. Da ist sicher auch Wing Chun dabei.
Also sowas Yuseido - Kampfkunst für realistische Selbstverteidigung - YUSEIDO-System (http://www.yuseido.eu/yuseido-system/) ?
Hab ich noch nie von gehört. Muss ich mich mal mit beschäftigen. Ich bin noch nicht auf WC abonniert, sondern noch unentschlossen. Insoweit auch dankbar für Inspirationen zu möglichen Alternativen.
Beinhaltet Yuseido also WC und noch "mehr"?
TGGR, wenn du dort hin (http://www.wing-chun-kampfkunst.de/) gehst, richte einen schönen Gruß vom Schellenbaum aus, sag das ein Impressum auf der Seite fehlt und unter Verein und Trainingsaufbau noch peinlicher Blindtext zu lesen ist.
Das ist mir auch aufgefallen. Nicht jeder gute Verein muss ne HP haben, aber wenn, dann sollte sie gepflegt sein meine ich. So macht mir das den Eindruck, als wenn das ganze gar nicht mehr existent ist oder zumindest kurz vor dem Aus steht... .
Egal wo du hin gehst ---- die Akademie freut sich über deinen Beitrag in diesem Thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/hausbesuche-mal-anders-169123/
Der Bitte komme ich gerne nach - eine gute Idee!
Vielen Dank für den Hinweis!
Ist Sankt Augustin auch okay?
Besser für mich als Köln, aber auch schon sehr suboptimal. Ich habe jobbedingt kaum vor 20.00 die Möglichkeit zu trainieren. Ohnehin ein Problem bei mir ... . Da sind längere Anfahrtswege schon zeitlich kaum einzurichten.
Wenn gibt es in Sankt Augustin?
Auch der - ja offenbar umstrittene - Ruf der EWTO ist bereits zu mir gedrungen. Für einen Außenstehnden wahrlich schwer sich da zu orientieren.
dragonball meinte ja ohnehin, dass du kein wt suchst.
Was mich jedenfalls abschrecken würde ist ein Frontalunterricht in Klassenstärke.
ob der beim wt mehr oder weniger stattfindet als anderswo, weiss ich nicht.
Ich meine, das ist allenfalls für einen Kampfsport aber nicht für die Unterrichtung einer Kampfkunst tauglich und tragbar.
meinst du wirklich?
ausserdem gibt es gerade beim wt m.w. bevorzugt sog. privatunterricht.
gruss
Kampfkünstler und Ausbilder | Offene Kampfkunst Schule Bonn (http://open-wt.com/?page_id=61)
Den Lehrer kenne ich , sehr sehr nett. Ist 90er Jahre KRK Wing Tsun.
Little Green Dragon
18-02-2016, 09:25
Was mich jedenfalls abschrecken würde ist ein Frontalunterricht in Klassenstärke. Ich meine, das ist allenfalls für einen Kampfsport aber nicht für die Unterrichtung einer Kampfkunst tauglich und tragbar.
Bitte wie meinen? Kann es sein, dass Du etwas romantisierte Vorstellungen vom Unterricht einer "Kampfkunst" hast? Der große Meister der im kleinen Zirkel sein Geheimes Wissen an die Schüler weitergibt und so?
Und warum taugt "Frontalunterricht" für KS aber nicht KK? (Versuche mir gerade vorzustellen wie das beim MMA oder BJJ überhaupt aussehen soll?)
Nur mal so als Beispiel aus eigener Erfahrung:
Training beim *ing *ung - 30 Leute ein Trainer der vorne steht und sagt/zeigt was gemacht werden soll, entsprechend wenig Zeit um bei jedem einzelnen vorbei zu gehen und ggf. zu korrigieren.
Training beim Kampfsport - 11 Leute 2 Trainer, einer schnappt sich die 5 Anfänger und der andere die 6 Fortgeschrittenen. Frontalunterricht - Fehlanzeige.
Also sowas Yuseido - Kampfkunst für realistische Selbstverteidigung - YUSEIDO-System (http://www.yuseido.eu/yuseido-system/) ?
Hab ich noch nie von gehört. Muss ich mich mal mit beschäftigen. Ich bin noch nicht auf WC abonniert, sondern noch unentschlossen. Insoweit auch dankbar für Inspirationen zu möglichen Alternativen.
Beinhaltet Yuseido also WC und noch "mehr"?
Du, das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Kann dir bloß sagen, dass der Lehrer auch was von Wing Chun versteht. Viel viel oder wie gut und das alles - don't know. Er ist super nett und kann auch hauen. War mal auf ein paar Seminaren von mir und hat sich nicht irgendwie blöd angestellt oder so.
Kampfkünstler und Ausbilder | Offene Kampfkunst Schule Bonn (http://open-wt.com/?page_id=61)
Den Lehrer kenne ich , sehr sehr nett. Ist 90er Jahre KRK Wing Tsun.
Ok - Dankeschön! Schaue ich mir näher an.
Bitte wie meinen? Kann es sein, dass Du etwas romantisierte Vorstellungen vom Unterricht einer "Kampfkunst" hast? Der große Meister der im kleinen Zirkel sein Geheimes Wissen an die Schüler weitergibt und so?
Nein. Da scheine ich mich wohl recht mißverständlich zum Ausdruck gebracht zu haben... .
Und warum taugt "Frontalunterricht" für KS aber nicht KK? (Versuche mir gerade vorzustellen wie das beim MMA oder BJJ überhaupt aussehen soll?)
Nur mal so als Beispiel aus eigener Erfahrung:
Training beim *ing *ung - 30 Leute ein Trainer der vorne steht und sagt/zeigt was gemacht werden soll, entsprechend wenig Zeit um bei jedem einzelnen vorbei zu gehen und ggf. zu korrigieren.
Training beim Kampfsport - 11 Leute 2 Trainer, einer schnappt sich die 5 Anfänger und der andere die 6 Fortgeschrittenen. Frontalunterricht - Fehlanzeige.
Genau. Mir ging/geht es um die Anzahl der zu Unterrichtendem im Verhältnis zur Anzahl der Schüler. Umsomehr Schüler von einem Lehrer unterrichtet werde, umso weniger intensiv wird die Unterrichtung des einzelnen sein. Ganz pauschal und ohne Berücksichtigung der alles entscheidenden Frage nach der Qualität des betreffenden Lehrers überhaupt.
Mit der Unterscheidung KK vs KS habe ich in diesem Kontext auf mögliche Komplexitätsunterschiede abgezielt. Was komplizierter, technisch anspruchsvoller ist, wo es deutlich mehr um kleinste Details der Ausführung geht, als bei einem vor allem durch "Sportlichkeit" bestimmten System, wird meines Erachtens nur ganz besonders unter großen Gruppen mit latent weniger Lehrintensität leiden, als eine im Verhältnis intensivere Unterrichtung in einer kleinen Gruppe.
(Taugt der Lehrer hingegen nicht, weil er "fachlich" und/oder didaktisch nicht gut ist, ist es ohnehin egal ob er eine große oder kleine Gruppe unterrichtet.)
Daher finde ich eine kleinere Schule grds. erstmal ansprechender.
Du, das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Kann dir bloß sagen, dass der Lehrer auch was von Wing Chun versteht. Viel viel oder wie gut und das alles - don't know. Er ist super nett und kann auch hauen. War mal auf ein paar Seminaren von mir und hat sich nicht irgendwie blöd angestellt oder so.
Ok - klingt gut. Die HP und die angebotenen Informationen machen mir auch einen guten Eindruck.
Ok - klingt gut. Die HP und die angebotenen Informationen machen mir auch einen guten Eindruck.
willst du beim training auch schwitzen?
gruss
Schellenbaum
18-02-2016, 20:13
Umsomehr Schüler von einem Lehrer unterrichtet werde, umso weniger intensiv wird die Unterrichtung des einzelnen sein.
Es ist davon auszugehen, dass dir ohnehin das meiste von fortgeschrittenen Schülern beigebracht wird (und jeder hat da wieder seine eigene/andere Interpretation bzw hat es vom Trainer zu einer anderen Zeit gelehrt bekommen). Die häufigste Trainingsform, die ich unabhängig von Schule und Verband kennengelernt habe: Erste Hälfte Basics durch Trainer, dann zweite Hälfte in kleinen Grüppchen aufgeteilt je nach Graduierung, mit kurzer Einführung durch den Trainer zur Vorbereitung auf die nächste Graduierung. Die Trainer schenken ihren Freunden/Höchstgraduierten die meiste Zeit und da gehörst du wahrscheinlich erst mal lange Zeit nicht dazu, wenn überhaupt.
Mit der Unterscheidung KK vs KS habe ich in diesem Kontext auf mögliche Komplexitätsunterschiede abgezielt. Was komplizierter, technisch anspruchsvoller ist, wo es deutlich mehr um kleinste Details der Ausführung geht, als bei einem vor allem durch "Sportlichkeit" bestimmten System .....
Aua aua aua, halt mal, red dich hier nicht um Kopf und Kragen. :D
Du hast geschrieben, du seist noch nicht auf WC "abonniert" und noch unentschlossen. Im Geiste der Schellenbaum-Hausbesuche bitte ich dich, dir wirklich lange Zeit zu nehmen und dir erst mal alle Stile anzusehen. Lass dich überraschen, was dich in so vermeintlich "einfachen" Sportstilen wie zb dem Boxen erwarten kann.
Grundsatz für alle Stile: Wo mehr zugehauen als zugelabert wird, da kannst du bleiben.
Auf häufiges Sparring bei für dich angemessener Einführung achten. Trage deine ersten Veilchen mit Stolz, überlebe die harte Anfangszeit, wo dein Körper wahrscheinlich allerhand Anpassungsstress durchmacht und freu dich darüber, wie Kung Fu Film Romantik immer mehr verblasst.
Hast du schon mal was anderes trainiert oder bist du kompletter Anfänger?
Grundsatz für alle Stile: Wo mehr zugehauen als zugelabert wird, da kannst du bleiben.
Hallo weißes Schellenbäumchen - hab mir erlaubt dein Textgelaber zu kürzen -
jetzt kann ich dir mit Freude zustimmen :)
Du, das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Kann dir bloß sagen, dass der Lehrer auch was von Wing Chun versteht. Viel viel oder wie gut und das alles - don't know. Er ist super nett und kann auch hauen. War mal auf ein paar Seminaren von mir und hat sich nicht irgendwie blöd angestellt oder so.
Reicht es heutzutage für eine Empfehlung wenn man sich auf einem Fremd-Lehrgang
ordentlich benimmt- was ich bisher als absolute Selbstverständlichkeit angenommen habe ?
willst du beim training auch schwitzen?
Na klar... :)
Es ist davon auszugehen, dass dir ohnehin das meiste von fortgeschrittenen Schülern beigebracht wird (und jeder hat da wieder seine eigene/andere Interpretation bzw hat es vom Trainer zu einer anderen Zeit gelehrt bekommen). Die häufigste Trainingsform, die ich unabhängig von Schule und Verband kennengelernt habe: Erste Hälfte Basics durch Trainer, dann zweite Hälfte in kleinen Grüppchen aufgeteilt je nach Graduierung, mit kurzer Einführung durch den Trainer zur Vorbereitung auf die nächste Graduierung.
(...)
Grundsatz für alle Stile: Wo mehr zugehauen als zugelabert wird, da kannst du bleiben.
Auf häufiges Sparring bei für dich angemessener Einführung achten.
Ja, das ist auch grds. meine Einschätzung.
Kick-Boxen könnte mich insoweit auch sehr reizen.
Hast du schon mal was anderes trainiert oder bist du kompletter Anfänger?
Gut 10 Jahre TKD (1.Dan) - ist aber schon zwanzig Jahre her.
Reicht es heutzutage für eine Empfehlung wenn man sich auf einem Fremd-Lehrgang
ordentlich benimmt- was ich bisher als absolute Selbstverständlichkeit angenommen habe ?
Uuuuh, "Fremd-Lehrgang" [emoji1]
Du, von Benehmen war nicht die Rede. Das war tadellos. Ist ein absolut höflicher, zurückhaltender und lustiger Mensch. Aber wie gesagt, er kann auch hauen und das "anstellen" war natürlich aufs Training gemünzt.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
amasbaal
19-02-2016, 08:22
Mit der Unterscheidung KK vs KS habe ich in diesem Kontext auf mögliche Komplexitätsunterschiede abgezielt. Was komplizierter, technisch anspruchsvoller ist, wo es deutlich mehr um kleinste Details der Ausführung geht, als bei einem vor allem durch "Sportlichkeit" bestimmten System...
was eine irrige annahme ist. die penibelste beachtung kleinster details und feinster abweichungen vom "ideal", hab ich im box-training erlebt.
Besser für mich als Köln, aber auch schon sehr suboptimal. Ich habe jobbedingt kaum vor 20.00 die Möglichkeit zu trainieren. Ohnehin ein Problem bei mir ... . Da sind längere Anfahrtswege schon zeitlich kaum einzurichten.
Wenn gibt es in Sankt Augustin?
Hi,
hier noch ne Möglichkeit:
Training (http://www.meckenheim.wteo.org/index.php/training)
Ist ein Avci-Ableger in Meckenheim, aber der Trainer hat noch nen anderweitigen KK-Background und der Assistenz-Trainer macht noch nebenbei BJJ, was ich schon mal sympathisch finde.
Kenne die Schule selbst nur vom Hörensagen, soll aber recht knackig mit viel Kloppen sein.
Und zumindest am Donnerstag wäre das Training ab 20 Uhr.
Na klar... :)
ist bei wt und verwandten nicht überall selbstverständlich, wie ich hier so gelesen habe.
also genau prüfen!
frage wäre natürlich noch, wie stark du durch das training schwitzen willst.
gruss
openmind
19-02-2016, 16:53
frage wäre natürlich noch, wie stark du durch das training schwitzen willst.
So, dass er hinter nicht duschen muß.
_
was eine irrige annahme ist. die penibelste beachtung kleinster details und feinster abweichungen vom "ideal", hab ich im box-training erlebt.
OK - das klingt interessant, da lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Das steigert mein Interesse mir mal einen Eindruck vom KB oder MT zu verschaffen.
OK - das klingt interessant, da lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Das steigert mein Interesse mir mal einen Eindruck vom KB oder MT zu verschaffen.
genau, oder boxen!
gruss
Hi,
hier noch ne Möglichkeit:
Training (http://www.meckenheim.wteo.org/index.php/training)
Ist ein Avci-Ableger in Meckenheim, aber der Trainer hat noch nen anderweitigen KK-Background und der Assistenz-Trainer macht noch nebenbei BJJ, was ich schon mal sympathisch finde.
Kenne die Schule selbst nur vom Hörensagen, soll aber recht knackig mit viel Kloppen sein.
Und zumindest am Donnerstag wäre das Training ab 20 Uhr.
Macht mir auf Anhieb auch einen sehr sympathischen Eindruck. Aber Meckenheim kriege ich leider vom Standort her nicht hin. Ich bin Berufspendler, wohne in Bonn, arbeite in Düsseldorf und kann es auch nicht einrichten direkt von der Arbeit zum Training zu fahren. Das grenzt meine Möglichkeiten leider stark ein... .
Vielen Dank für den Tipp!
frage wäre natürlich noch, wie stark du durch das training schwitzen willst.
Beim TKD war man regelmäßig klitschnass, kann gerne wieder so sein - wenn es das Training erfordert.
Beim TKD war man regelmäßig klitschnass, kann gerne wieder so sein - wenn es das Training erfordert.
dann bist du beim boxen möglicherweise besser aufgehoben als beim wt.
gruss
Schellenbaum
20-02-2016, 10:55
Das steigert mein Interesse mir mal einen Eindruck vom KB oder MT zu verschaffen.
Vor allem wenn du dir über die 20 Jahre noch etwas von deiner Beweglichkeit erhalten hast. Gibt aber auch hier ein paar Sachen, die bei dir die Alarmglocken tingeln lassen sollten. Evtl mehr dazu, wenn du dort warst und im Forum darüber berichtet hast.
Ich würde dir unbedingt noch empfehlen, in einen ordentlichen Box-Club zu gehen ---- sich viel an zu schauen hilft den Geist frei und offen zu halten. Ein Freund sagte mal: "Ich kann einem Anfänger 10x den Jab vorführen. Wenn er ihn dann macht, finde ich noch 20 Fehler."
Beim TKD war man regelmäßig klitschnass, kann gerne wieder so sein - wenn es das Training erfordert.Wenn man klitschnass werden will, wäre da nicht Schwimmen der naheliegendere Sport? Oder Sauna....
Das mühelose Siegen scheint wohl keinen Reiz zu haben, obwohl es möglich, nicht nur denkbar ist, zumindest mühereduziert. So ganz los wird man sicherlich nicht. Aber "gutes Training" zeichnet sich nicht in der Menge des Schweißes aus, sondern in der Befähigung, sehr effizient kämpfen zu können. Körperliche Fitness nicht ohne Schweiß nicht zu erreichen und sicherlich ist ihr Nutzen nicht abzustreiten. Das Ziel eines effizienten KK-Systems stellt Fitness aber in eine Relevanz unterhalb des richtigen Verhaltens.
KeineRegeln
21-02-2016, 00:01
Und das tun welche Stile nicht?
Ich würde dir unbedingt noch empfehlen, in einen ordentlichen Box-Club zu gehen ---- sich viel an zu schauen hilft den Geist frei und offen zu halten.
Das entspricht auch meiner Einstellung.
In Bonn gibt es den Bonner-Box-Club (http://www.bonner-box-club.de) und mir auf den ersten Blick auch sympathisch - mit Blick auf KB oder MT - http://beezneez.de.
Hat da jemand persönliche Erfahrung mit einem der beiden Club's?
Wenn man klitschnass werden will, wäre da nicht Schwimmen der naheliegendere Sport? ...
Hätte nicht gedacht, dass ich mich hier so intensiv über meine persönlichen Schwitzvorlieben würde austauschen müssen... .:cool: Mir ist schon klar, dass das primäre Ziel von WC nicht darin besteht möglichst viel zu schwitzten. ;) Aber wenn es im Training schweißtreibend zugeht, dann habe ich da kein Problem mit, wie ich auf Nachfrage mal klarstellen wollte.
Bin gestern über Simplex VingTsun Bonn | (http://vingtsun-bonn.de) gestolpert.
Weiß zu denen jemand etwas zu berichten?
openmind
21-02-2016, 11:08
Och, nun geh doch mal irgendwo hin und guck es Dir einfach an. Wie wäre das denn mal?
_
Bin gestern über Simplex VingTsun Bonn | (http://vingtsun-bonn.de) gestolpert.
Weiß zu denen jemand etwas zu berichten?
Sorry,
aber wer sein Werbevideo so gestaltet:
https://www.youtube.com/watch?v=FE6IaPTRLxM
Kann einfach keine Empfehlungen bekommen...
PS: Scheint ein WT-Ableger zu sein, der Blog ist auf den ersten Blick auch, naja, qualitativ streitbar...^^
Och, nun geh doch mal irgendwo hin und guck es Dir einfach an. Wie wäre das denn mal?
ich glaube, derzeit ist er noch in der sammelphase.
gruss
PPS: Steht auch nichts von Kosten u.ä. auf der Webseite, das ist auch schonmal ein schlechtes Zeichen.
Schellenbaum
21-02-2016, 17:08
Zustimmung zu den ersten beiden Punkten, das mit den nicht öffentlichen Preisen würde ich nicht so wild sehen, das ist Kampfkunst-unabhängig kein Standard. Aber wenn man vor Ort ist und auf Teufel komm raus keine Aufschlüsselung der Kosten in die Hand bekommt (ich kenne einen Kampfsport-Fall, der durfte sich nicht mal die diversen Monatsbeiträge auf einen Zettel aufschreiben), dann weg da.
Sorry,
aber wer sein Werbevideo so gestaltet:
https://www.youtube.com/watch?v=FE6IaPTRLxM
Kann einfach keine Empfehlungen bekommen...
OK - ja, spricht auch mich persönlich nicht gerade positiv an... .
ich glaube, derzeit ist er noch in der sammelphase.
gruss
Ja, auch noch... .
Traditionelles Wing Chun – Kung Fu | optimales Training für Körper und Geist (http://kungfulion.de) habe ich besucht und an einem Probetraining teilgenommen. Hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen und einen in jeder Hinsicht guten Eindruck gemacht. (@Schellenbaum: detailliertere Eindrücke später).
Für nächste Woche habe ich bei Ving Tsun Kung Fu - Home (http://www.kungfu-campus.com) ein Probetraining in Aussicht. Ich bin bis dato gar nicht darauf gekommen: ich wohne in Bonn, aber ich arbeite in Düsseldorf-Stadtmitte. Training direkt nach Feierabend in Düsseldorf könnte auch meiner ohnehin recht angespannten "Work-Life-Balance" entgegen kommen.
für düsseldorf, zb sog. combat-wt:
https://www.youtube.com/watch?v=7Xm22a1G1RY (geschichtliches)
https://www.youtube.com/watch?v=BhM_7cDLANU (eindrücke des individuellen trainingsstiles)
https://www.youtube.com/watch?v=hg4rktxElNc (w.o.)
- kein frontalunterricht in klassenstärke erkennbar
- individuelle betreuung gewährleistet
- ich glaube mich zu erinnern, das der schulinhaber auch mal vor jahren in einer spannenden quiz-sendung im fernsehen aufgetreten ist.
zur unterrichtsqualität weiss bestimmt der eine oder andere insider hier mehr.
gruss
für düsseldorf, zb sog. combat-wt:
...
zur unterrichtsqualität weiss bestimmt der eine oder andere insider hier mehr.
Wer in den 80ern/Anfang 90ern im Einzugsbereich NRW WT betrieben hat, kennt den "schnellen Gerri" noch gut.
In wie weit er ein guter Lehrer ist, vermag ich an dieser Stelle nicht zu beurteilen.
Aber er war früher ein recht harter Hund und hat sich so manchem Vergleich nicht verweigert. Also er weiß mit Sicherheit, was er tut und wovon er redet.
Aber er war früher ein recht harter Hund und hat sich so manchem Vergleich nicht verweigert.
du weisst, dass du damit die baldige forderung gewisser kreise nach dem videobeweis heraufbeschwörst.
gruss
Dragonball
29-02-2016, 00:53
Für nächste Woche habe ich bei Ving Tsun Kung Fu - Home (http://www.kungfu-campus.com) ein Probetraining in Aussicht. Ich bin bis dato gar nicht darauf gekommen: ich wohne in Bonn, aber ich arbeite in Düsseldorf-Stadtmitte. Training direkt nach Feierabend in Düsseldorf könnte auch meiner ohnehin recht angespannten "Work-Life-Balance" entgegen kommen.
Für "richtiges" Wing Chun sicher die erste Adresse in Düsseldorf.
jkdberlin
02-03-2016, 07:02
Sorry,
aber wer sein Werbevideo so gestaltet:
https://www.youtube.com/watch?v=FE6IaPTRLxM
Kann einfach keine Empfehlungen bekommen...
Kannst du das auch begründen? Ansonsten wäre es nämlich nur mal wieder Bashing...
Video vom Nutzer entfernt..
Schellenbaum
02-03-2016, 08:30
Video vom Nutzer entfernt..
Jetzt kann man sagen "Zufall" oder der Nutzer hat die Kritik angenommen und seinen Dilettantismus in Videoaufnahme, -schnitt und Kampfchoreo/Trainingsdemo eingestanden.
Kannst du das auch begründen? Ansonsten wäre es nämlich nur mal wieder Bashing...
Natürlich, wollte ich aber nicht. Ich wollte nur einen Hinweis geben und der geneigte Leser sollte sich dazu sein eigenes Bild machen.
jkdberlin
02-03-2016, 12:37
Natürlich, wollte ich aber nicht. Ich wollte nur einen Hinweis geben und der geneigte Leser sollte sich dazu sein eigenes Bild machen.
Besser für die Diskussion wäre konstruktive Kritik. Sonst ist das echt beim nächsten Mal ein Bashing-Fall.
Finde ich bescheuert, der TE fragt ja hier nach Empfehlungen, ich habe ihm das Video rausgesucht, damit er es sich ansieht und selbst bewertet, seine Bewertung fiel zwar scheinbar ähnlich aus wie meine, das war aber ne Hilfe für seine Entscheidungsfindung und nicht im Rahmen einer inhaltlichen Diskussion, und selbst da finde ich, darf man auch einfach mal ne Meinung zu nem Video haben und die auch schreiben und das Video posten und gucken, was anderen dazu einfällt, oder nicht?
jkdberlin
02-03-2016, 13:53
Naja, für die Diskussion würde ich es halt besser finden, wenn man da rein schreibt, warum er keine Empfehlung bekommt. Aber soooo wichtig ist es halt auch nicht....
Naja, für die Diskussion würde ich es halt besser finden, wenn man da rein schreibt, warum er keine Empfehlung bekommt.
Ich für meinen Teil kann da lediglich noch anmerken, warum aus Video auf mich nicht attraktivitätssteigernd gewirkt und bei mir positives Interesse hervorgerufen hatte: es wirkte auf mich auf gekünstelte Art gewollt "reißerisch". Das hat mir persönlich nicht zugesagt.
Ich bedanke mich bei allen für die konstruktiven Tipps und Anregungen.
Ich habe nunmehr das Training bei Holger Wiese in Düsseldorf aufgenommen und bin bisher davon äußerst angetan. Freue mich sehr über die Möglichkeit von ihm unterrichtet werden zu dürfen.
Schellenbaum
02-03-2016, 21:56
Ich habe nunmehr das Training bei Holger Wiese in Düsseldorf aufgenommen und bin bisher davon äußerst angetan. Freue mich sehr über die Möglichkeit von ihm unterrichtet werden zu dürfen.
Hast du dir noch etwas anderes angesehen oder war das Liebe auf den ersten Blick?
Dragonball
02-03-2016, 22:19
Ich bedanke mich bei allen für die konstruktiven Tipps und Anregungen.
Ich habe nunmehr das Training bei Holger Wiese in Düsseldorf aufgenommen und bin bisher davon äußerst angetan. Freue mich sehr über die Möglichkeit von ihm unterrichtet werden zu dürfen.
Wie ich schon sagte: Die beste Adresse in Düsseldorf. :)
Hast du dir noch etwas anderes angesehen oder war das Liebe auf den ersten Blick?
Mehr oder weniger. Ich hatte zuvor dreimal an dem Training des Schülers von Yie in Bonn teilgenommen, aber die Unterrichtung und der Lehrstil und Aanspruch von Holger hat mich zum eineen auf Anhieb sehr beeindruckt und seine Trainingszeiten sind zum anderen für mich weitaus besser einzurichten.
CassiusClay
14-04-2016, 18:31
Gibt es eigentlich noch den Michael Schweitz in Bonn ?
Lok Yiu Wing Chun Kung Fu gibts jetz auch in Bonn !!! Schau mall hin, werde ich empfelen
Passt zwar nicht zum Thema... Aber ist Lok Yiu vergleichbar mit anderen VT Stilen?
Passt zwar nicht zum Thema... Aber ist Lok Yiu vergleichbar mit anderen VT Stilen?
kann ich mir nicht vorstellen.
kenne das lok yiu nur von clips,aber denke das is ganz anders als wsl-vt in allen richtungen..z.b. (wkl-pwc,phb vt,mk vt,barry lee vt,gary lam vt,david peterson vt)
auch bei diesen wsl-richtungen gibt es ja schon unterschiede.aber man erkennt IMMER die linie.
hi, ich trainire schon seit über 10 J lok yiu wing chun und fesgestellt - es ist ein autentisches kamfkust, sehr gut:halbyeaha:halbyeaha
amasbaal
03-07-2016, 23:24
wie wurde die authentizität denn festgestellt?
lineage-urkunde und qualitätskontrolle, ob die vorgaben der linie (das, was sie als stil zu etwas eigenem macht) auch exakt eingehalten werden, ...oder so?
oder ist es authentisches wc/vt/wt AN SICH? gibt es das überhaupt und wenn ja, warum dann einen speziellen stilnamen und nicht nur wc/vt/wt? :)
ich meide gruppen, die damit werben, sie würden ausdrücklich "authentisches" xyz machen.
was sollen die denn sonst machen? etwa "fake-xyz"? :ups:
heißt das, die "anderen" sind dann nicht authentisch, also "falsch" und nicht "sie selbst", wenn der eigene stil ausdrücklich "authentisch" ist? :rolleyes:
es kann entweder nur einen geben (DER authentische wc-stil) oder eben alle (die nen eigenständigen und DADURCH authentischen stil des wc anbieten).
Klingt komisch, ist aber so 😂😂😂
CassiusClay
31-07-2021, 20:00
In St. Augustin bei Bonn gibt es einen sehr guten Cali Lehrer (hauptberuflich Gymnasiallehrer) mit einer sehr netten altersgemischten Gruppe von 20 bis Mitte 60,
die noch neue Teilnehmer suchen.
Inhatlich werden selbstverteidigungsrelevante Techniken aus dem Savate´/ Kick-Boxen geübt, aber auch Stock - und Messerkampf.
https://www.youtube.com/watch?v=FB7pLWqUWXE
Ich bin NICHT der Trainer, sondern werde auch wieder als Teilnehmer etwas Neues dazu lernen.
https://tvhangelar.de/cali.html
Defence-Group
04-09-2021, 15:53
Besser für mich als Köln, aber auch schon sehr suboptimal. Ich habe jobbedingt kaum vor 20.00 die Möglichkeit zu trainieren. Ohnehin ein Problem bei mir ... . Da sind längere Anfahrtswege schon zeitlich kaum einzurichten.
Wenn gibt es in Sankt Augustin?
Hey hi, wir sind in wesseling, bei bonn. Training mo mi fr 1830-20uhr grappling 20-2130uhr striking d.h. 2 gruppen gleichzeitig. 1x wingtsun gruppe und 1x thaiboxing/boxing based jkd. Ist aber fighting culture training. Ist also nicht für jeden attraktiv.
Lg oli
Defence-Group Center
Im Westring 1
50389 Wesseling
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.