Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Solodrills



Dumbo
17-02-2016, 08:27
Hallo,

mich interessiert ob ihr öfter mal solo trainiert. Und wenn ja, was macht ihr so? ( Krafttraining ausgenommen )
Ich selbst habe leider nur die Möglichkeit 2 mal in der Woche BJJ zu trainieren.

Zusätzlich habe ich mir daheim ein paar Matten ausgelegt und mache Serien von typischen Bewegungen immer wenn ich Zeit habe. Shrimpen, Triangle, Judorollen, Sprawls, usw...

Ein Trainingspartner für zusätzliche Drilleinheiten wäre super, ist bei dem kleinen Dorf hier aber bisher unmöglich jemanden zu finden.

Also was macht ihr für Solotraining? Es würden mich auch Sachen aus dem Judo oder Ringen interessieren wenn jemand dazu gute Ideen hat.

SV_Tim
17-02-2016, 09:49
Mal an Yoga gedacht?

Sonst finde ich das Buch hier noch ziemlich gut! http://www.amazon.de/gp/aw/d/3898998460/ref=mp_s_a_1_1?qid=1455702524&sr=8-1&pi=SL75_QL70&keywords=solodrills+für

Dietrich von Bern
17-02-2016, 11:55
Guckst Du hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/neue-trend-bewegungstraining-177087/

period
17-02-2016, 12:11
Ich mache sowas eigentlich täglich. Nicht immer wahnsinnig viel, aber so 10-15 Minuten sinds mindestens, kann aber auch ne Stunde sein wenn ich lustig bin. Bei mir ist derzeit fast immer Brücke dabei, etwas seltener Beinarbeit Stand, weiters immer diverse Imitationen von Techniken im Stand und am Boden, auf die ich mich grad konzentrieren möchte. Zu dem Zweck verwende ich zum einen Gummibänder, um etwas Widerstand zu bekommen, und weiters habe ich eine Ringerpuppe, die aus Platzmangel in meinem Schlafzimmer steht gleich hinter der Tür steht und ungebetene Gäste erschreckt ;)

Beim Training von Bewegungen im Stand verwende ich meistens Gummibänder zum Training der Vorbereitungsbewegungen (Setups), und die mithilfe von einem Geschirr von der Decke hängende Puppe für Wurfeingägne (Uchikomi). Die Bodengriffe sind meistens teilisometrische Übungen bei der ich die Puppe in eine bestimmte Position klemme, den Griff anstetze und soweit durchziehe wie ich das kraftmäßig schaffe und diese Position dann mehrere Sekunden halte (siehe Suples Bone Dummy - designed for developing specific strength for the following wrestling techniques (http://suples.com/dummies/bone-dummies.php), nur mach ich das mit einer normalen Freistilpuppe).

Wenn ich daheim Solodrills mache, bewege ich mich normal betont langsamer als sonst und konzentriere mich auf die korrekte Positionierung und idealen Kraftfluss. Ich sollte noch anfügen, dass meine Drills fast immer auch eine ausgeprägte Kraft- / Konditionskomponente aufweisen und somit die Grenze zwischen Drill und Fitness schon mal verschwimmen kann.

Beste Grüße
Period.

BJJ-Bube
17-02-2016, 14:53
Shrimpen und Brücken kommen immer gut, hab allerdings hier Die besten Übungen für brazilian Jiu-Jitsu (http://www.bjj-grappling.de/bjj-uebungen/) auch noch ein paar gute Solodrills gesehen, vor allem die Drills, bei welchen der Gürtel mit einbezogen wird habe ich so noch nie gesehen. Damit kann man ja zumindest teilweise einen Partner ersetzen um die Leg Lasso Bewegung zu trainieren.

Björn Friedrich
17-02-2016, 14:59
Als Anfänger hast du doch viele einfache Möglichkeiten:

Sprawls am Boden oder auf dem Stability Ball
"Shoots" typische tiefe Eingänge für den doppelten Beinangriff mit und ohne Kabel

Upas und Shrimps in verschiedenen Varianten
"Tornado" Rollen
usw.

Ich würde gerade am Anfang, KONKRETE Bewegungsmuster üben, nicht irgendwelche Spielereien. Die sind großartig, später aber nicht am Anfang:-)

Stephan Kesting hat auch eine sehr simple und schöne DVD mit Grappling Drills gemacht.

Wichtig, als Anfänger mach Bewegungen die du auch verstehst, bzw. deren konkrete Umsetzung dir mit Partner bekannt ist, nur wenn du weisst warum du etwas tust, bringt es dir was.

Ich würde wenige Varianten, öfters drillen und schauen, was es dir für dein Training bringt. Wenn du dabei noch auf Atmung, Haltung und Körperspannung achtest, hast du ein sinnvolles Training.....

SKA-Student
17-02-2016, 17:17
Mir hat das wirklich was gebracht, bin Bewegungslegastheniker...

Shrimpen, Bridgen, Rollen, Quad-Sitouts, allerlei Tiere.
Dann noch aufm großen Sandsack rumturnen, so was wie Knee-on-Belly Seitenwechsel, Mounten, drehen, drunter-wegshrimpen etcpp.

Gute Video-Sammlung im obigen Link.

Gibt von Galvao auch ein nettes Video, wir er sich über die Matte solo-drillt.

Gletscherwasser84
17-02-2016, 18:15
Hallo,

hab da ne Frage die ganz gut zum Thema passt. Kennt jemand dieses Buch und weiß zufällig wo man das heutzutage noch zu nem vernünftigen Preis herbekommt?

Drill to Win: 12 Months to Better Brazillian Jiu-Jitsu: Amazon.de: Andre Galvao, Kevin Howell: Fremdsprachige Bücher (http://www.amazon.de/Drill-Win-Months-Brazillian-Jiu-Jitsu/dp/0981504485)

Viele Grüße

Indariel
17-02-2016, 20:09
Hab mir das damals für ca. 30-40 Öcken geholt :ups:

Vll. sollte ich das auch wieder für 200€ auf Amazon setzen :p :D

period
17-02-2016, 21:35
Und / oder Du tust der Menschheit einen Gefallen und äh, verhinderst nicht, dass ein eingescanntes PDF des Werkes im Internet auftaucht ;) Ich kenne hier einige, die sich darüber nicht aufregen würden :rolleyes:

Period.

Dumbo
18-02-2016, 07:43
Yoga ist nicht das was ich suche. Ich möchte es eher Sportartspezifisch fürs Grappling halten.

Die Idee mit der Ringerpuppe ist ganz gut. Wenn die nicht so verdammt teuer wären. Benutze einen alten Stability Ball für "TopGame-Drills" .

Das Buch von Galvao habe ich auch. DAs ist super gemacht, man braucht aber für etliche Drills einen Partner. Man kann also alleine dieses 12-Monats Programm nicht durchziehen. Viele Übungen fallen einfach raus. Die kann man auch nicht mit einer Ringerpuppe simulieren.

period
18-02-2016, 08:10
Och, ich glaub, da hab ich was für Dich - liegt eh näher an dem, was Du brauchen dürftest ;) 8FgK7tMf5pI

Beste Grüße
Period.

Droom
18-02-2016, 09:05
Finde die Ringerbrücke ist eine der wichtigsten Basics fürs Grappling. Hier sind viele gute Übungen dafür ----> https://www.youtube.com/watch?v=frmCUvZOExI

Stephen Kestings Drill DVD finde ich gut Grappling Drills DVD with Stephan Kesting | Budovideos Inc (http://www.budovideos.com/products/grappling-drills-dvd-with-stephan-kesting)

Ansonsten sind viele Animal Walks sehr hilfreich fürs Grappling (Koordination, Beweglichkeit, Kräftigung der Muskulatur) https://www.youtube.com/watch?v=O1WeGO3PUWQ


Und speziell fürs Grappling gubt es hier noch 2 Videos mit einigen Solodrills:

- https://www.youtube.com/watch?v=Tz3GMFc9AHU
- https://www.youtube.com/watch?v=EXjP50SOwK4

südberliner
18-02-2016, 17:41
@period Du als Ringer, was hältst du davon, Überwürfe mit einem Sandsack bzw. einer Ringerpuppe in das Übungsrepertoire aufzunehmen? Schnell und hintereinander weg, natürlich mit sitzender Technik, finde ich die ziemlich anstrengend und mir hat es in der Anfangszeit einen guten Muskelkater gegeben. Sowohl für das Einschleifen der Technik, als auch vom konditionellen Aspekt her, für den TE sicher auch interessant, sofern das Level vorhanden ist.

Ansonsten wären meine Tipps: Ringerbrücke und Nackentraining bis zum Abwinken :D Und im tiefen Stand Beinarbeit einüben. Kenne ich vom Freistilringen, tiefer Stand, etwas im Kreis bewegen und mit den Handflächen den Boden berühren bei jedem Schritt. Nach einiger Zeit brennen die Oberschenkel gut, wenn man es nicht gewöhnt ist ;)
Und um zusätzlich Kraft aufzubauen geht, meiner Meinung nach, kaum etwas über Seilklettern. Wenn du die Gelegenheit hast, mach das. Ober Kauf dir ein Seil, befestige es irgendwo und kletter.

Filzstift
18-02-2016, 17:55
ich hab ein buch "solodrills für kampfsport", da drin gehts eigentlich nur um grappling. habs aber noch nicht wirklich zu lesen begonnen.

period
18-02-2016, 18:07
@period Du als Ringer, was hältst du davon, Überwürfe mit einem Sandsack bzw. einer Ringerpuppe in das Übungsrepertoire aufzunehmen? Schnell und hintereinander weg, natürlich mit sitzender Technik, finde ich die ziemlich anstrengend und mir hat es in der Anfangszeit einen guten Muskelkater gegeben. Sowohl für das Einschleifen der Technik, als auch vom konditionellen Aspekt her, für den TE sicher auch interessant, sofern das Level vorhanden ist.

Ansonsten wären meine Tipps: Ringerbrücke und Nackentraining bis zum Abwinken :D Und im tiefen Stand Beinarbeit einüben. Kenne ich vom Freistilringen, tiefer Stand, etwas im Kreis bewegen und mit den Handflächen den Boden berühren bei jedem Schritt. Nach einiger Zeit brennen die Oberschenkel gut, wenn man es nicht gewöhnt ist ;)
Und um zusätzlich Kraft aufzubauen geht, meiner Meinung nach, kaum etwas über Seilklettern. Wenn du die Gelegenheit hast, mach das. Ober Kauf dir ein Seil, befestige es irgendwo und kletter.

Find ich alles sehr gut und unterschreib ich sofort :) Das einzige potentielle Problem seh ich darin, dass Puppe werfen und Seil klettern nicht immer ganz einfach zu bewerkstelligen sind. Ich habe in meiner letzten Mietwohnung die Puppe im Garten geworfen, dafür wärs halt ideal wenn man die sowie die Matte in der Garage lagern könnte... ich musste beides erst runtertragen. Ist ein gutes Training für sich, aber es erhöht die Hemmschwelle ;) Aber in jedem Fall ist das Werfen der Puppe auf Zeit eine der forderndsten anaeroben Trainings, die ich bisher mitgemacht hab, und m.E. eine sehr gute Trainingsmethode, wenn man im Suplex wirklich flüssig werfen will... ich hab sogar mal den Vorschlag gehört, das als Tabata zu machen, war mir aber bislang zu heftig :D Als Referenz wie oft man werfen sollte, mein ehemaliger Greco-Trainer hatte eine Bestmarke von 36 Würfen in 60 Sekunden ;)
Zum Seilklettern ohne passenden Baum o.ä. kann man sich mal das HIRTS als Alternative anschauen (oder, wie ich es gemacht hab, es aus einem Haufen Gummibändern und einem Baumarkt-Seil für einen Bruchteil des Preises nachbauen, das geht auch). Es fühlt sich nicht zu 100% an wie Seilklettern an, aber der Übertrag ist definitiv da. Nach 1-2 Monaten an dem Ding war ich in der Lage, nach gut zwei Jahren Seilkletterpause das 6m-Seil zweimal in unter 30 Sekunden rauf- und runterzuklettern ohne Beineinsatz.

Inzwischen hab ich den Schlüssel zu unserer Trainingshalle, wenn ich werfen oder klettern will geh ich da hin... oder ich bleib nach dem Training länger und mach noch ein paar Runden solo ;)

Period.