Vollständige Version anzeigen : Delfin stirbt durch Selfies
FireFlea
18-02-2016, 22:16
Wie saublöd sind die Leute eigentlich? :mad: Ist heute in mehreren Medien zu finden:
Argentinien: Delfin stirbt, weil Touristen Fotos machen - Panorama - Süddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/panorama/argentinien-junger-delfin-stirbt-weil-touristen-selfies-mit-ihm-machen-1.2869495)
Baby-Delfin stirbt, weil Touristen Selfies mit ihm machen
Der Vorfall ereignete sich an einem bekannten Badeort in Argentinien. Offenbar verendete das Tier wegen der Sonneneinstrahlung.
freakyboy
18-02-2016, 22:27
Manche Menschen sind wohl einfach nur sau blöd...
Mr.Fister
18-02-2016, 22:36
es ist doch immer wieder erstaunlich, was es doch für saudumme arschlöcher auf diesem planeten gibt. :narf::narf::narf:
ich hoffe, das jeder von diesen schwachmaten, der stolz sein foto mit einem toten baby-delphin, der nicht hätte sterben müssen, wenn es nicht so viele egoistische flachpfeifen wie den jeweiligen selfie-idioten gäbe, in einem der sozialen netzwerke posted, gnadenlos in grund und boden geflamed wird.
shitstorm allez! :its_raini
es ist doch immer wieder erstaunlich, was es doch für saudumme arschlöcher auf diesem planeten gibt.
So ist es :o
amasbaal
18-02-2016, 23:24
:ui:
Hahaha was für Idioten doch diese anderen alle sind!
Ich selber hätte - wäre ich dabei gewesen - den Delfin natürlich den Massen sofort entrissen und aufs offene Meer rausgebracht mit meinem Rettungsschwimmerabzeichen...
Albert Einstein-
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
da hat der gute mann wohl recht
Hahaha was für Idioten doch diese anderen alle sind!
Ich selber hätte - wäre ich dabei gewesen - den Delfin natürlich den Massen sofort entrissen und aufs offene Meer rausgebracht mit meinem Rettungsschwimmerabzeichen...
Was Du getan oder bleiben lassen hättest, ändert nichts daran, dass diese anderen alle tatsächlich Idioten sind. Genau genommen sind sie Vollidioten.
Defence&more
19-02-2016, 07:26
Es ist immer wieder erschreckend das sich die dummen immer wieder finden, und kein normal denkender Mensch dabei war.
Hmm wie sind die zu dem Delphin gekommen? ist der gestrandet oder haben die den ausn Wasser gefischt?
freakyboy
19-02-2016, 08:09
Gestrandet
* Silverback
19-02-2016, 08:35
Albert Einstein-
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
da hat der gute mann wohl recht
:halbyeaha
Moin,
das ist ja nur der Anfang.....wartet mal, da kommt irgendwann "Schwer verletzter Mann wegen Selfies gestorben........ An der Unfallstelle konnte keiner eine Rettungswagen rufen, da alle Selfies machen mussten".....:ups:
Grüße
Moin,
das ist ja nur der Anfang.....wartet mal, da kommt irgendwann "Schwer verletzter Mann wegen Selfies gestorben........ An der Unfallstelle konnte keiner eine Rettungswagen rufen, da alle Selfies machen mussten".....:ups:
Grüße
:rolleyes:
* Silverback
19-02-2016, 09:08
das ist ja nur der Anfang.....wartet mal, da kommt irgendwann "Schwer verletzter Mann wegen Selfies gestorben........ An der Unfallstelle konnte keiner eine Rettungswagen rufen, da alle Selfies machen mussten"
Nu ja, so einige Todesfälle wegen Selfies hat's ja durchaus schon gegeben.
Richtig böse wird's erst, wenn die Rettungssanitäter anfangen, Selfies zu machen :ups:
Was Du getan oder bleiben lassen hättest, ändert nichts daran, dass diese anderen alle tatsächlich Idioten sind. Genau genommen sind sie Vollidioten.
ich glaub ja, das war von Chris irgendwie ein ironische Anspielung darauf, dass Menschen nicht nur gerne Selfies machen und Baby-Delfine mögen, sondern auch gerne andere Menschen als Idioten bezeichnen.
Ist eigentlich Vollidiot oder Hilfsidiot die schlimmere Beleidigung?
Moin,
das ist ja nur der Anfang.....wartet mal, da kommt irgendwann "Schwer verletzter Mann wegen Selfies gestorben........ An der Unfallstelle konnte keiner eine Rettungswagen rufen, da alle Selfies machen mussten".....:ups:
zumindest wenn die Rettungskräfte mal da sind, gibt es mobile Schutzwände...
Kein Recht auf Selfies mit Unfallopfern (http://www1.wdr.de/themen/aktuell/sichtschutzwaende-unfall-104.html)
AlphaFight
19-02-2016, 09:13
Wenn man andere Länder bereist, stellt man fest, dass der Respekt vor Tieren dort deutlich geringer ist, als bei uns. Man sieht dort kein Problem darin, Tiere als Spielzeug zu betrachten, dem Tier wird ja schon nichts passieren. Das ist einfach gedankenlos.
Warum das so ist, weiß ich nicht. Oder, warum das bei uns nicht so ist.
wenn es wenigstens helfen würde, solchen vollidioten auf die fresse zu hauen ...
:mad:
und was die versuchte rettung des kleinen delphins angeht - es HAT ja ein anwesender tierschützer versucht, sich durch die verblödete masse zu kämpfen, um das tier wieder ins wasser zu bringen.
er hat es aber nicht geschafft, weil er massiv daran gehindert wurde.
ich glaub ja, das war von Chris irgendwie ein ironische Anspielung darauf, dass Menschen nicht nur gerne Selfies machen und Baby-Delfine mögen, sondern auch gerne andere Menschen als Idioten bezeichnen.
Habe auch ich so verstanden.
Die Tatsache, dass es nur allzu leicht ist, als Unbeteiligter mit dem Finger auf andere zu zeigen, bedeutet aber nicht, dass dies immer zu Unrecht geschieht.
Einen Shitstorm kann man sich auch redlich verdienen. Ehre, wem Ehre gebührt.
Jeder einzelne, der ein Selfie mit dem Delfin gemacht hat, ist für mich ein Vollidiot.
Und wenn ich selbst mich - aus welchen Gründen auch immer - von einer solchen Massendynamik anstecken ließe, wäre ich auch einer.
freakyboy
19-02-2016, 10:25
wenn es wenigstens helfen würde, solchen vollidioten auf die fresse zu hauen ...
:mad:
und was die versuchte rettung des kleinen delphins angeht - es HAT ja ein anwesender tierschützer versucht, sich durch die verblödete masse zu kämpfen, um das tier wieder ins wasser zu bringen.
er hat es aber nicht geschafft, weil er massiv daran gehindert wurde.
Es wird ja immer schöner :mad:
Normal gehören die eingelocht wegen Tierquälerei mit Todesfolge.
tempestas
19-02-2016, 10:37
Man muss auch beachten, dass Dinge wie Tier- und Naturschutz in den meisten Gesellschaften (mit Ausnahme indogener Ur-/Naturvölker) erst mit zunehmendem Entwicklungsstand kommen. Ein Bewusstsein dafür ist auch durchaus eine zivilisatorische Errungenschaft.
Das macht es nicht besser und sicherlich sind viele der Typen/-innen da selbstsüchtige Vollidioten gewesen; ein wenig kann dies aber eben auch befeuert sein durch mangelnde Sozialisierung. Insbesondere, wenn Technik und globale Trends schneller verfügbar sind als die Entwicklung des Menschen bzw. der Gesellschaft erfolgt.
Gibt dafür ja abseits des Tierschutzes auch andere Beispiele.
P.S: falls es irgendwer nicht begreift: ich heiße den Vorfall absolut nicht gut! Wollte nur eine mögliche (!) Erklärung geben, warum es (auch) dazu kommen konnte.
Phenibut
19-02-2016, 10:40
Irgendwann wird sich das alles fürchterlich rächen.
Widerliche Dreckschweine, die vor nichts aber auch gar nichts Respekt haben. :mad:
Myth-Lee
19-02-2016, 10:42
Es wird ja immer schöner :mad:
Ich kann dir sogar sagen, wie er daran gehindert wurde.
Die Leute standen drum herum und haben gesagt: "Mhhh. Wenn ihn einer retten würde, wäre das ja schon gut. Kommt lasst uns mal drumherum stehen und diskutieren, wie man das tun könnte, wenn man Ahnung hätte, damit wir wissen, was derjenige ehrenhafte Retter alles falsch macht, wenn er sich denn trauen würde."
Das erinnert mich an damals, als die Menschen behauptet haben, sie wüssten nicht, wie sich Delfine und Wale in den Meeren bewegen und deshalb keine Forschungsergebnisse vorlägen, wie sich diese Tiere fortpflanzen, und die Population bedrohlich stark gesunken ist... Deshalb wurden viele Walfischarten zu den bedrohlichen Arten gezählt.
Komisch nur, dass man aber genau weiß, wo Delfine Urlaub machen.
Und jetzt kommt mir bitte keiner mit: Hä?
Das ist Bildung auf Selfieniveau.
http://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/delphine-ostsee-101~_v-videowebl.jpg
Zitat: von Tagesschau.de "Zwei Delfine locken zurzeit Schaulustige und Wassersportler an die Flensburger Förde. Die beiden Großen Tümmler halten sich schon länger in der Ostsee auf. Den Sommer verbrachten sie vor Kalmar in Südschweden. | Bildquelle: dpa"
Da will man doch glatt meinen, dass die NSA auch unter Wasser gute Arbeit leistet.
Gewidmet. Meiner lieblings Manipulateurin Aruna :)
und was die versuchte rettung des kleinen delphins angeht - es HAT ja ein anwesender tierschützer versucht, sich durch die verblödete masse zu kämpfen, um das tier wieder ins wasser zu bringen.
er hat es aber nicht geschafft, weil er massiv daran gehindert wurde.
wo steht denn das?
In den Artikeln die ich überflogen habe, steht nur, dass einige Frauen, die riefen, man solle ihn in's Wasser bringen, ignoriert wurden...
Man muss auch beachten, dass Dinge wie Tier- und Naturschutz in den meisten Gesellschaften (mit Ausnahme indogener Ur-/Naturvölker) erst mit zunehmendem Entwicklungsstand kommen. Ein Bewusstsein dafür ist auch durchaus eine zivilisatorische Errungenschaft.
Du meinst, man sollte die rückständigen Argentinier mal in deutsche Tierfabriken einladen, damit die sehen, wie man Tiere auf respektvolle Art und Weise behandelt?
Indigene Ur-/Naturvölker betreiben Tier- und Naturschutz?
AlphaFight
19-02-2016, 11:12
Normal gehören die eingelocht wegen Tierquälerei mit Todesfolge.
Dafür geht man noch nicht einmal in Deutschland in den Knast. Tierquälerei von Wirbeltieren wird meist nur mit einer Bewährungsstrafe geahndet, wenn überhaupt. Wie es da in Argentinien aussieht, möchte ich mir gar nicht ausmalen.
Dafür geht man noch nicht einmal in Deutschland in den Knast. Tierquälerei von Wirbeltieren wird meist nur mit einer Bewährungsstrafe geahndet, wenn überhaupt. Wie es da in Argentinien aussieht, möchte ich mir gar nicht ausmalen.
Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1.ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder
2.einem Wirbeltier
a)aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder
b)länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden
zufügt.
Tierschutzgesetz
§ 17 (http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__17.html)
von Dummheit steht da allerdings nichts, bei Fahrlässigkeit kommt wohl eher §18 in Anwendung und da steht was von Ordnungswidrigkeit:
Tierschutzgesetz
§ 18 (http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__18.html)
also hast Du wohl in Bezug auf diesen Fall wohl recht..
Edit: hab ich nicht ganz verstanden: §18 spricht von Tieren, die man hält und betreut, egal ob Vorsatz oder Fahrlass....
Da käme dann evtl. doch §17 zur Anwendung? Vielleicht kommt es auf Roheit bzw. die Wiederholung/Andauer an?
Kennt sich jemand aus?:o
AlphaFight
19-02-2016, 11:31
Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1.ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder
2.einem Wirbeltier
a)aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder
b)länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden
zufügt.
Genau darauf habe ich mich berufen. Meist wird zwar eine Freiheitsstrafe ausgesprochen, aber eben zur Bewährung. Ich kann mich natürlich nur auf mein Gefühl beziehen, auf Fälle, die ich aus der Presse kenne, nicht auf Statistiken. Aber ich habe das Gefühl, dass bei aller Tierliebe auch in Deutschland, niemand in den Knast muss, wenn er Tiere quält.
tempestas
19-02-2016, 11:33
wo steht denn das?
In den Artikeln die ich überflogen habe, steht nur, dass einige Frauen, die riefen, man solle ihn in's Wasser bringen, ignoriert wurden...
Du meinst, man sollte die rückständigen Argentinier mal in deutsche Tierfabriken einladen, damit die sehen, wie man Tiere auf respektvolle Art und Weise behandelt?
Indigene Ur-/Naturvölker betreiben Tier- und Naturschutz?
:) Polemik.
Gruß
amasbaal
19-02-2016, 11:33
Indigene Ur-/Naturvölker betreiben Tier- und Naturschutz?
nein, natürlich nicht. es gibt hier und da gewisse tabus und gerne zitierte mythen, die NICHTS mit tier- und naturschutz in "unserem" sinne zu tun haben. man ist da gewissermaßen pragmatisch und kennt seine ökonomie, die auf einen gewissen "bestand" angewiesen ist.
in der geschichte vieler indigener völker finden sich immer wieder selbst produzierte ökologische katastrophen - trotz dieser "gewissen tabus". in diesen fällen ist immer auch die indigene ökonomie zusammengebrochen und ganze landstriche wurden von den betroffenen gruppen deswegen verlassen.
der mythos vom "guten wilden" reproduziert sich auch in diesem bereich. und überhaupt: was soll ein "naturvolk" sein? das gegenteil von kulturvolk? rein sprachlogisch ist das so gemeint. wie soll aber etwas "natur" sein, wenn menschen bereits in sie eingewirkt haben? veränderte/manipulierte natur ist nicht mehr natur, sondern kulturprodukt.
besonders pervers: der delphin als begehrtes selfie-objekt ist ein produkt eines hochmodernen "delphin-hypes" in den industrialisierten ländern, der aus delphinen "besondere" tiere gemacht hat. wären uns die delphine genau so egal oder aber wichtig, wie alle anderen tiere, wäre das ja gar nicht passiert. moderne "naturmythen" mit öko-touch und gepaart mit dummheit und selbstdarstellungsgeilheit, können auch (tiere) töten, wie das beispiel zeigt. vielleicht waren unter den selfie-idioten sogar veganer und öko-romantiker ohne sinn und verstand?
Kusagras
19-02-2016, 11:41
:rolleyes:
Wieso Rolleyes-Smiley?
Was Papatom beschrieben hat ist doch völlig realistisch und schon Fakt an Unfallstellen, zumindest, dass Filmen von Unfällen im Vorbeifahren während hinten sich die Staus verlängern. Super Potentail für neue Unfälle. Einsatzkräfte auf Autobahnen können dir viele Geschichten erzählen.
Und dann sag ich nur: Happy-Slappping videos. Das geht doch voll in die Richtung. Wenn dann bei so einer Schlägerei einer schwer zu Schaden kommt, noch geiler für das Live-Video und seinen Regisseur... . Erhöht die Klick-Rate und macht "berühmt"... . Jedenfalls bis Staatsanwaltschaft und YT mal einschreiten.
Myth-Lee
19-02-2016, 11:47
Wieso Rolleyes-Smiley?
Was Papatom beschrieben hat ist doch völlig realistisch und schon Fakt an Unfallstellen, zumindest, dass Filmen von Unfällen im Vorbeifahren während hinten sich die Staus verlängern. Super Potentail für neue Unfälle. Einsatzkräfte auf Autobahnen können dir viele Geschichten erzählen.
Und dann sag ich nur: Happy-Slappping videos. Das geht doch voll in die Richtung. Wenn dann bei so einer Schlägerei einer schwer zu Schaden kommt, noch geiler für das Live-Video und seinen Regisseur... . Erhöht die Klick-Rate und macht "berühmt"... . Jedenfalls bis Staatsanwaltschaft und YT mal einschreiten.
+1
Vor allem können Sie dir Geschichten von fehlenden Rettungsgassen erzählen.
Das Problem waren ja nicht die Selfies, sondern dass die so blöde und am Leben anderer Wesen desinteressiert waren, dass die AM ENDE das Tier nicht ins Wasser gebracht haben, sondern einfach am Strand fallen gelassen haben wie Abfall obwohl klar war dass es dann nicht von selbst ins Wasser gehen kann. SO blöde muss man erstmal sein.
... warum stirbt der Delphin?
... weil er gestrandet ist,
oder weil irgendwelche Leute, die auf Grund der Umstände nicht in der Lage sind, ihm zu helfen, Selfies machen,
oder haben die Selfie-Macher verhindert, dass professionelle Hilfe eintreffen konnte?
Warum ist er eigentlich gestrandet?
Waren da auch die Selfie-Macher dran schuld?
Fragen über Fragen
gruß hafis
Es kann gut sein dass das Tier seine Schule verloren hat oder krank war, und deshalb eh schon orientierungslos war. Dann ist das einfach Pech und es wäre eh gestorben, wie ziemlich viele andere Tiere.
Aber es nicht der Natur zu überlassen ob das vom Strand noch wegkommt sondern es wie Abfall mitten in die pralle Sonne weit weg vom Wasser zu werfen weil man keine Lust hat, schreit nach einem Schlag in die Fresse.
Kusagras
19-02-2016, 11:58
Das Problem waren ja nicht die Selfies, sondern dass die so blöde und am Leben anderer Wesen desinteressiert waren, dass die AM ENDE das Tier nicht ins Wasser gebracht haben,....
Schon richtig, aber die Umgehensweise/Nutzung heutzutage mit Selfies ist eng mit diesr Form von "Blödheit" verbunden. Ich verstehe die Blödheit so als andere Bezeichnung für eine (für meinen Geschmack) pervertierte Selbsbezogenheit, Ausdruck von Egoismus und deutlich verbreiteten Drang nach Selbstdarstellung, wobei das Filmen/das Gefilmte Mittel zum Zweck ist. Der Drang mag schob vorher vorhanden sein, das Medium/Die Medien habe ihn nach meiner Auffassung deutlich verstärkt, inkl fragwürdiger, abartiger und strafrechtlich relevanter Formen.
...
Aber es nicht der Natur zu überlassen ob das vom Strand noch wegkommt sondern es wie Abfall mitten in die pralle Sonne weit weg vom Wasser zu werfen weil man keine Lust hat, schreit nach einem Schlag in die Fresse.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu ...
Bilder gehen um die Welt. Ein junger Delphin getötet. Als nächstes wird im den Abendnachrichten gezeigt wie Katzenbabies ertrinken.
Mal ganz nebenbei Delfine sind sehr beachtliche Tiere. In der Ostsee gibt es auch welche. Als Schnorchler kann ich sagen das Tiere im Wasser auf distance zu bewundern sind. Und selbst wenn es nur ein Schwann ist.
Myth-Lee
19-02-2016, 12:00
... warum stirbt der Delphin?
... weil er gestrandet ist,
oder weil irgendwelche Leute, die auf Grund der Umstände nicht in der Lage sind, ihm zu helfen, Selfies machen,
oder haben die Selfie-Macher verhindert, dass professionelle Hilfe eintreffen konnte?
Warum ist er eigentlich gestrandet?
Waren da auch die Selfie-Macher dran schuld?
Fragen über Fragen
gruß hafis
Weißt du was viel tragischer ist, Hafis?
Delfine können über ihr Gehör hinaus verstehen und kommunizieren. Also nicht nur untereinander, sondern auch mit uns. Das ist außergewöhnlich.
Da wird auch einfach ein Kommunikationsproblem mit im Spiel gewesen sein.
Vielleicht dachte da ein kleines Tierindividuum, dass die Zweifüßer retten wollen würden.
Tragische Missverständnisse...
Naja man achte auf sich selbst und die eigenen Fehla.
Schon richtig, aber die Umgehensweise/Nutzung heutzutage mit Selfies ist eng mit diesr Form von "Blödheit" verbunden. Ich verstehe die Blödheit so als andere Bezeichnung für eine (für meinen Geschmack) pervertierte Selbsbezogenheit, Ausdruck von Egoismus und deutlich verbreiteten Drang nach Selbstdarstellung, wobei das Filmen/das Gefilmte Mittel zum Zweck ist. Der Drang mag schob vorher vorhanden sein, das Medium/Die Medien habe ihn nach meiner Auffassung deutlich verstärkt, inkl fragwürdiger, abartiger und strafrechtlich relevanter Formen.
Der 'Drang' wird tatsächlich in den meisten religiösen/ethischen Lehren bekämpft, aber Du hast Recht, je weniger Verbindlichkeit die 'Lehren' haben und je mehr Möglichkeiten es gibt, desto mehr wird dieser 'Drang' ausgelebt werden;
interessant wäre aber schon, woher dieser 'Drang', der ja wohl tatsächlich vorhanden ist, kommt
und warum er sich in unserer Gesellschaft nicht auf andere Art entfalten kann ...
Weißt du was viel tragischer ist, Hafis?
Delfine können über ihr Gehör hinaus verstehen und kommunizieren. Also nicht nur untereinander, sondern auch mit uns. Das ist außergewöhnlich.
Da wird auch einfach ein Kommunikationsproblem mit im Spiel gewesen sein.
Vielleicht dachte da ein kleines Tierindi
viduum, dass die Zweifüßer retten wollen würden.
Tragische Missverständnisse...
Naja man achte auf sich selbst und die eigenen Fehla.
... für den Delphin wäre es ein tragisches Missverständnis gewesen,
wenn er zu den Menschen gekommen wäre, um ihre Hilfe zu suchen ...
nix desto Trotz ziehe ich die bodenständige Antwort von Klaus vor ...
gruß hafis
revision:
nein, ich habe mich gerade an die vielen Geschichten erinnert, in denen Delphine Menschen gerettet haben,
also: neu überdenken ...
Bilder gehen um die Welt. Ein junger Delphin getötet. Als nächstes wird im den Abendnachrichten gezeigt wie Katzenbabies ertrinken.
Mal ganz nebenbei Delfine sind sehr beachtliche Tiere. In der Ostsee gibt es auch welche. Als Schnorchler kann ich sagen das Tiere im Wasser auf distance zu bewundern sind. Und selbst wenn es nur ein Schwann ist.Nicht immer halten sich auch die Tiere dran. Ich hatte schon eine Robbe, die mit uns spielen wollte als wir Rudern waren. Ok, mindestens 10m blieb sie an der Oberfläche dann doch immer weg, tauchte aber immer lustig unter dem Boot durch.
...
revision:
nein, ich habe mich gerade an die vielen Geschichten erinnert, in denen Delphine Menschen gerettet haben,
also: neu überdenken ...
Vom speziellen Verhältnis der Delfine zu Menchen hat schon einer der ollen Griechen berichtet.
Übrigens haben als erste in den Sechzigern die gottlosen Kommunisten der Sowjetunion Delphine unter Schutz gestellt, mit der Begründung, dass sie "Freunde der Menschen" seien.
Ist mir jetzt auch wurst wie man Gewalt gegen Delphine und Robbenbabies womit relativert - wer nicht kapiert worum es dabei geht, versteht auch manches andere nicht.
Unser aller Mütter hätten uns kurz nach der Geburt ins Wasser getragen, wenn der gesunde Mensch nicht auf manche Schemata ansprechen würde. Wer auf Kindchenschema nicht ansprach, wurde von der Evolution so gut es ging wegsortiert.
Die Russen haben die Delphine benötigt, da diese die abgerichtet haben, um Sprengstoff und Sender an feindlichen Schiffen anzubringen. Da ists dann schlecht, wenn die Bevölkerung ihnen ihre Waffen wegfischt.
Die Russen haben die Delphine benötigt, da diese die abgerichtet haben, um Sprengstoff und Sender an feindlichen Schiffen anzubringen. Da ists dann schlecht, wenn die Bevölkerung ihnen ihre Waffen wegfischt.
Gehört das nicht in einen der Verschwörungsfreds ? :D
Es stellt ja auch keiner Straßenhunde oder Wölfe unter Schutz weil man ja ab und zu nen Hund fürs Militär braucht ;)
Die Russen haben die Delphine benötigt, da diese die abgerichtet haben, um Sprengstoff und Sender an feindlichen Schiffen anzubringen. Da ists dann schlecht, wenn die Bevölkerung ihnen ihre Waffen wegfischt.
also war flipper im prinzip undercover agent des kgb? cool..
nein, natürlich nicht. es gibt hier und da gewisse tabus und gerne zitierte mythen, die NICHTS mit tier- und naturschutz in "unserem" sinne zu tun haben. man ist da gewissermaßen pragmatisch und kennt seine ökonomie, die auf einen gewissen "bestand" angewiesen ist.
das habe ich auch gehört: dass z.B. die Maori (?) nachdem der letzte Moa gegessen war, Nahrungstabus eingeführt haben, analog zu heutigen Schonzeiten, zum Zwecke der Nachhaltigkeit.
Auch die "Weissagung der Cree" war gar nicht so ökologisch.
Die Sioux glaubten, wenn ich mich recht erinner, die Büffelherden kämen irgendwo aus dem Erdinnern und wären unerschöpflich, so dass man auch wählerisch sein kann.
Ob das Aussterben der großen Säugetiere in Amerika zur Zeit der Verbreitung der Clovis-Kultur nur Zufall war oder in einem ursächlichen Zusammenhang steht, ist wohl strittig(?)
überhaupt: was soll ein "naturvolk" sein? das gegenteil von kulturvolk?
eventuell eines, dass im Einklang bzw. einem ökologischen Gleichgewicht mit der Natur lebt und nicht in einem Ausbeuter-Verhältnis, also einem Umgleichgewicht, wobei stets neue Nahrungs- bzw. Rohstoffquelle erschlossen werden (müssen).
Man denke an den Walfang zum Zwecke der Ölgewinnung.
Einklang mit der Natur heißt natürlich auch Teil der Nahrungskette, bzw. Kreislauf des Lebens.
Unser aller Mütter hätten uns kurz nach der Geburt ins Wasser getragen, wenn der gesunde Mensch nicht auf manche Schemata ansprechen würde. Wer auf Kindchenschema nicht ansprach, wurde von der Evolution so gut es ging wegsortiert.
eventuell wurde dem Delfin ja dieses Ansprechen auf Schemata zum Verhängniss.
Die wollten den ja streicheln und nicht erschlagen, so wie die Franzosen den Dodo, weil der so hässlich war....
Delfine können über ihr Gehör hinaus verstehen und kommunizieren. Also nicht nur untereinander, sondern auch mit uns. Das ist außergewöhnlich.
Da wird auch einfach ein Kommunikationsproblem mit im Spiel gewesen sein.
Vielleicht dachte da ein kleines Tierindividuum, dass die Zweifüßer retten wollen würden.
das wollte sagen, dass irgenwo ein Mensch in Seenot ist, so wie Flipper oder Lassie?
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/564x/4b/b8/a5/4bb8a5fd9e5932f2408d20f57c5ee564.jpg
ich glaub ja, das war von Chris irgendwie ein ironische Anspielung darauf, dass Menschen nicht nur gerne Selfies machen und Baby-Delfine mögen, sondern auch gerne andere Menschen als Idioten bezeichnen.
Sowas in der Art.
Die anderen sind alle Idioten aber man selber ist ja edel, hilfreich und gut.
Ich mein wenn man selber mal bei einem Autounfall vorbeifährt ist man ja kein Gaffer sondern schaut ja nur mal kurz was da los ist. Und man hindert ja keine Rettungskräfte daran was zu machen weil man ja nur schnell ein Foto macht. Ist ja auch interessant für die Kinder daheim als Lektion also quasi tut man ja was für die Bildung.
Und wenn da einer in seinem Erbrochenen rumliegt ist es wahrscheinlich ja eh nur ein Penner und die anderen helfen ja auch nicht. Und überhaupt, wahrscheinlich sowieso nur besoffen.
Aber ich selber kann mir ja nix vorwerfen weil ich würd das alles ja nie nie nie machen weil ich bin ja aufgeklärt und so...
amasbaal
19-02-2016, 14:59
Aber ich selber kann mir ja nix vorwerfen weil ich würd das alles ja nie nie nie machen weil ich bin ja aufgeklärt und so...
bezogen auf selfie-idioten: ich habe das glück, gar keiner werden zu können, weil ich nur ein 20€ handy besitze. photographieren geht da mit gar nicht :biggrinan
Offline_Fighter
19-02-2016, 15:21
Delfin stirbt als Beifang bei der Thunfischjagdt. Who cares?
Ach ja wir müssen ja unsere Moral öfters mal ein wenig ausmisten.
Böse Böse selfies, Handy sofort verbieten.
amasbaal
19-02-2016, 15:34
Handy sofort verbieten.
wenn das für alle und jeden gilt, bin ich sofort dabei. die dinger nerven doch nur. ständige erreichbarkeit und wehe man hat keinen bock die neueste sms sofort zu beantworten. war das noch schön, als sich die frage "wo bist du jetzt" am telephon gar nicht erst stellte. zu hause war man, wo sonst, wenn man angerufen wurde und man sich entschieden hat, den hörer abzunehmen (musste man ja nicht. man hätte ja auch gar nicht zu hause sein können). ich fand ja schon den "anrufbeantwortertrend" der 80er enorm lästig. diese i-net fähigen teile sind das allerschlimmste.
scheißdinger... und mörder von süßen delphinen jetzt auch noch :mad:
gut
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Telefon04_2.jpg
böse
http://business-and-science.de/wp-content/uploads/2015/06/smartphone.jpg
old school forever! :bang:
Kusagras
19-02-2016, 15:59
gut
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Telefon04_2.jpg
böse
http://business-and-science.de/wp-content/uploads/2015/06/smartphone.jpg
[quote]
:D
[quote]..old school forever! :bang:
:halbyeaha So ist es:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/eb/RoscheiderHof-Waschbrett.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/47/Lohner_Kutsche_02.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Instrumentelle_Arbeitshaltung#/media/File:Ford_assembly_line_-_1913.jpg
[QUOTE=amasbaal;3467678]
gut
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Telefon04_2.jpg
böse
http://business-and-science.de/wp-content/uploads/2015/06/smartphone.jpg
[quote]
:D
:halbyeaha So ist es:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/eb/RoscheiderHof-Waschbrett.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/47/Lohner_Kutsche_02.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Instrumentelle_Arbeitshaltung#/media/File:Ford_assembly_line_-_1913.jpg
die guten alten zeiten. wobei
http://deutschland-im-mittelalter.de/bilder/berufe/buchbinder.jpg
http://www.duda.news/wp-content/uploads/2014/10/159452391-e1412769516852.jpg
das waren die richtig gutenalten zeiten. 3
Kusagras
19-02-2016, 19:09
[QUOTE=Kusagras;3467688][QUOTE=amasbaal;3467678]
die guten alten zeiten. wobei
http://deutschland-im-mittelalter.de/bilder/berufe/buchbinder.jpg
http://www.duda.news/wp-content/uploads/2014/10/159452391-e1412769516852.jpg
das waren die richtig gutenalten zeiten. 3
Postbote per Pferd, wäre irgendwie cool: Wobei. könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere in den Bergen die Post noch tatsächlch per Pferd bekommt...!
Der Beruf als Buchbinder scheint noch nicht ganz ausgestorben zu sein:
Wikipedia sagt:
"...Heute ist Buchbinder ein Lehrberuf, der sich in drei Fachrichtungen unterteilt. Dabei dominiert der Bereich industrieller Fertigung und damit die Anzahl der Buchbinder, die die maschinelle Serienfertigung begleiten, deutlich gegenüber jenen, die Bücher weiterhin vollständig handwerklich herstellen.
..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Buchbinder
Auf Waschmaschine möchte ich jedenfalls nicht verzichten, dann eher aufs moderne Telefon:D
Sorbus Aucuparia
19-02-2016, 19:20
Hahaha was für Idioten doch diese anderen alle sind!
Ich selber hätte - wäre ich dabei gewesen - den Delfin natürlich den Massen sofort entrissen und aufs offene Meer rausgebracht mit meinem Rettungsschwimmerabzeichen...
Ne du als BWLer hättest noch Profit draus geschlagen :)
Ne du als BWLer hättest noch Profit draus geschlagen :)
Ironie prallt ab wie Wasser an einer Goretex-Jacke...
selectahpat
19-02-2016, 21:52
Delfine im Krieg - Traurig aber Wahr!
Hier 2 Berrichte + 1 Video dazu :
Militär-Meeressäuger: Wie Delfine für den Krieg gedrillt werden - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/militaer-meeressaeuger-wie-delfine-fuer-den-krieg-gedrillt-werden-a-422304.html)
https://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Navy_Marine_Mammal_Program
Video : https://www.youtube.com/watch?v=gwFwMsp4F7Q
...also da bin ich auch ganz klar auf der seite der "tierschützer" !!!
und generell zum "eigentlichen" thema hier (topic) : einfach nur eklig und pervers die menschen!!! der arme kleine delfin! :-(
dreht doch bitte den spies um , und jemand taucht uns unter wasser , bis wir keine luft mehr bekommen , absaufen und ums leben kommen , nur weil jemand so geil auf bilder (unterwasseraufnahmen) ist!
...da kommt mir echt das kotzen , bei den UNMENGEN an menschen , wo wirklich einer blöder als der andere ist , und kein vollidiot von denen nur 1 sekunde an den armen kleinen delfin denkt!
LG
dreht doch bitte den spies um , und jemand taucht uns unter wasser , bis wir keine luft mehr bekommen , absaufen und ums leben kommen , nur weil jemand so geil auf bilder (unterwasseraufnahmen) ist!
so?
http://www.vostv.com.ni/newweb/wp-content/uploads/2016/02/delfin-argentina-meme.png
Matan a un delfín en Argentina por hacerse un 'selfie' (http://www.vostv.com.ni/newweb/delfin-muere-selfie/)
...da kommt mir echt das kotzen , bei den UNMENGEN an menschen , wo wirklich einer blöder als der andere ist , und kein vollidiot von denen nur 1 sekunde an den armen kleinen delfin denkt!
wie gesagt haben da einige Frauen wohl gerufen, den Kleinen wieder in's Wasser zu setzen.
Und der war wohl schon im Wasser (falls man auf dem Video den Anfang sieht) nicht mehr ganz frisch, da hätte man eher den Nottierarzt rufen sollen. Im Meer wäre er vielleicht sogar ertrunken?
azasfzAzo8Q
Es gab wohl schon erste Vergeltungsschläge der Delphine! :ups:
Zum Glück konnten sie zurückgeschlagen werden. Fürs erste....
watch?v=6eCqJG_w7IY
selectahpat
20-02-2016, 19:01
so?http://www.vostv.com.ni/newweb/wp-content/uploads/2016/02/delfin-argentina-meme.png]
GENAU so!
ein besseres bild gibt es wirklich nicht! - herrlich!
Delfin stirbt als Beifang bei der Thunfischjagdt. Who cares?
...
Mich stört das jedenfalls so weit,
dass ich schon seit Jahren keine Thunfische mehr essen tun tu ...
sorry,
dumme Witze auf dem Rücken von Thunfischen sind natürlich genauso doof wie solche über Delphine ...
aber ich esse wirklich schon seit Jahren wegen der Fangmethoden keinen Thunfisch mehr,
gefällt vielleicht sowohl den Fischen als auch den Delphinen ...
Schnueffler
20-02-2016, 19:37
Delfin stirbt als Beifang bei der Thunfischjagdt. Who cares?
...
Kommt drauf an, welchen Thunfisch man kauft. Wenn die Etiketten echt sind.
Sorbus Aucuparia
20-02-2016, 19:38
Mich stört das jedenfalls so weit,
dass ich schon seit Jahren keine Thunfische mehr essen tun tu ...
Die massive Überfischung speziell bei Blauflossenthun, tut ihr übriges dazu.
Als nächstes wird im den Abendnachrichten gezeigt wie Katzenbabies ertrinken.Dann plädiere ich für die Wiedereinführung der Todesstrafe.
Dann plädiere ich für die Wiedereinführung der Todesstrafe.
Für die Redakteure der Abendnachrichten?
Also ein bissl Nachsicht solltest Du da schon haben,
die bedienen doch bloß unseren 'Hunger' ...
Dann plädiere ich für die Wiedereinführung der Todesstrafe.
mit Hundewelpen gabs das ja schon vielleicht auf YT (https://www.youtube.com/watch?v=3T5YbG-mMlY)
Ich hoffe das Mädchen wird zusammengeschlagen.Ich wünsche ihr alles schlimmes,und hoffe,dass sie verreckt.
[.....]
verrecken währe nich gerecht. für sowas gibt es keine angemessene strafe
[.....]
+Michelle lind So siehts aus. Diese Menschen sollte man auf die schlimmste Weise foltern, damit sie noch 30 Minuten lebt um dann einen Qualvollen Tot zu erleben. Wie die Welpen, die ertranken
[....]
Oh mein gott !! Wenn die süßen Hundebabys im Himmel sind sollen sie mit ihren kleinen Flügeln nach unten fliegen, Ihr ihren Heiligenschein auf den Kopf schlagen , sie kaputtbeissen und dann ale zusammen sie nehmen in einen eimer stecken und in den Fluss schmeissen!!! Dann ersäuft sie an ihrer eigenen hässlichkeit ubd ich ***** sie amk Und dann kommt sie in die hölle und gibt dem Teufel einen Blowjob und ich hoffe das sie dann in der Hölle geknebelt und ******** wird damit die hässliche ***** ihre eigene Generation nicht sPürt und an ihrer Periodenblut verreckt weil der Teufel ihr das zu trinken gibt ind sie dann anzündet damit die dumme Hexe verbrennt und niemand sie jemals wiedersieht :D
Genug meiner neinung...
Wer ist meiner Meinung und würde ungefähr dasselbe Tun??
Mich stört das jedenfalls so weit,
dass ich schon seit Jahren keine Thunfische mehr essen tun tu ...
Ich bin jetzt auch auf Delfin pur umgestiegen, ist zwar teurer, aber die Drecksbande hat's verdient:
Alles begann mit dem Fund der Mordopfer. Tierärzte und Biologen hatten tote Schweinswale gefunden, gestrandet im Moray Firth, einer Bucht im Nordosten Schottlands.
Ben Wilson, Meeresbiologe an der Universität von Aberdeen, untersuchte die Kadaver. Die Tiere hatten gebrochene Rippen, innere Blutungen und Prellungen am ganzen Leib. Bei einigen hatten die Rippen die Lungenflügel zerfetzt. Alles deutete auf äußere Gewalteinwirkung hin.
[......]
Das Ergebnis erlaubte kaum einen Zweifel: Den passenden Kiefer hat einzig der Große Tümmler, bekannt als Hauptdarsteller der Kinder-Serie "Flipper". Im Moray Firth leben die einzigen Großen Tümmler der Nordsee, eine Population von rund 130 Tieren. "Mein Gott", dachte Delfinforscher Wilson, "die Tiere, die ich seit zehn Jahren erforsche, bringen Schweinswale um!"
Wenig später wurden die Wissenschaftler selbst Zeugen, wie eine Gruppe von Delfinen Jagd auf einen Schweinswal machte. Die Delfine rammten das kleinere Tier und griffen es wiederholt brutal an, bis es aus dem Blickfeld der Beobachter verschwand.
Die Verwirrung um diese scheinbar grundlose Mordlust wuchs, als die schottischen Biologen auch die ähnlich verstümmelten Leichen von Delfinkälbern am Strand fanden. Später musste Wilson vom Boot aus sogar fast eine Stunde lang zusehen, wie ein erwachsener Delfin ein offenbar bereits totes Jungtier immer wieder heftig auf die Wasseroberfläche schlug.
TIERE: Lächelnde Killer - DER SPIEGEL 37/1999 (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14763930.html)
Mich stört das jedenfalls so weit,
dass ich schon seit Jahren keine Thunfische mehr essen tun tu ...
Ich finde das schmeckt man gar nicht raus
In Ihrem Selfie-Wahn, machen manche nicht mal vor Haien halt.
Skandal-Video: Hai wird in Florida an Strand gezogen (http://www.gmx.net/magazine/wissen/skandal-video-hai-florida-strand-gezogen-31370394)
Ein ganzer Kerl, dank Chappi. :rolleyes:
Schade, dass der Hai den Typen nicht zu letzterem verarbeitet hat.
FireFlea
28-01-2017, 10:08
Teil 2:
https://www.thedodo.com/dolphin-dies-tourists-selfies-2214870670.html
In Ihrem Selfie-Wahn, machen manche nicht mal vor Haien halt.
Skandal-Video: Hai wird in Florida an Strand gezogen (http://www.gmx.net/magazine/wissen/skandal-video-hai-florida-strand-gezogen-31370394)
Ein ganzer Kerl, dank Chappi. :rolleyes:
Schade, dass der Hai den Typen nicht zu letzterem verarbeitet hat.
Sich selbst zu fotografieren finde ich ja nicht schlimm, aber diese ganzen Aktionen gehen zu weit.
Schrecklich, wie oft und wie viele Tiere wegen rücksichtslosen Menschen leiden müssen. Aber Hauptsache ein Selfie gemacht.
Mr.Fister
16-08-2017, 15:45
Baby-Delfin stirbt nach Selfie-Orgie von Badegästen am Strand - News Ausland - Bild.de (http://www.bild.de/news/ausland/delfin/stirbt-nach-selfie-session-am-strand-52876656.bild.html)
irgendwie kann ich mich da nur wiederholen:
es ist doch immer wieder erstaunlich, was es doch für saudumme arschlöcher auf diesem planeten gibt. :narf::narf::narf:
ich hoffe, das jeder von diesen schwachmaten, der stolz sein foto mit einem toten baby-delphin, der nicht hätte sterben müssen, wenn es nicht so viele egoistische flachpfeifen wie den jeweiligen selfie-idioten gäbe, in einem der sozialen netzwerke posted, gnadenlos in grund und boden geflamed wird.
shitstorm allez! :its_raini
Wie saublöd sind die Leute eigentlich? :mad: Ist heute in mehreren Medien zu finden:
Argentinien: Delfin stirbt, weil Touristen Fotos machen - Panorama - Süddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/panorama/argentinien-junger-delfin-stirbt-weil-touristen-selfies-mit-ihm-machen-1.2869495)
Ich hoffe du bist Veganer! Ernst gemeint! Weil sonst bist du ein verdammter Heuchler. Oh das arme Delphinbaby!
Setzt dich mal ernsthaft mit der Massentierhaltung auseinander, da kommt einem das Kotzen.
Ich bin kein Veganer, aber ich auch nicht der, der des Nachts nicht schlafen kann weil ein süsser Delphin durch die Dummheit der Menschen draufgegangen ist. Aber ruhig schlafen während hundertausende von Babykälbern der Mutter entrissen und anschliessend geschlachtet werden.
Und die Hühner welche nie Tageslicht sehen und in der eigenen Scheisse leben. Oder all die männlichen Küken welche nach dem schlüpfen vergasst werden..
Oder Schimpansen für dein Shampoo missbraucht werden? Das kannst du dann gut mit deinem Gewissen vereinbaren?
Gibt es Tiere die weniger Wert sind als andere?
Ich esse Fleisch und ich esse auch Fleisch aus der Massentierhaltung. Von dem her, ich kann damit leben. Ja natürlich dass mit dem Delphin muss nicht sein, aber eben:
Entweder ganz oder gar nicht.. Werde Veganer, oder besser noch Frutarier.
Ich hoffe du bist Veganer! Ernst gemeint! Weil sonst bist du ein verdammter Heuchler. Oh das arme Delphinbaby!
Setzt dich mal ernsthaft mit der Massentierhaltung auseinander, da kommt einem das Kotzen.
Ich bin kein Veganer, aber ich auch nicht der, der des Nachts nicht schlafen kann weil ein süsser Delphin durch die Dummheit der Menschen draufgegangen ist. Aber ruhig schlafen während hundertausende von Babykälbern der Mutter entrissen und anschliessend geschlachtet werden.
Und die Hühner welche nie Tageslicht sehen und in der eigenen Scheisse leben. Oder all die männlichen Küken welche nach dem schlüpfen vergasst werden..
Oder Schimpansen für dein Shampoo missbraucht werden? Das kannst du dann gut mit deinem Gewissen vereinbaren?
Gibt es Tiere die weniger Wert sind als andere?
Ich esse Fleisch und ich esse auch Fleisch aus der Massentierhaltung. Von dem her, ich kann damit leben. Ja natürlich dass mit dem Delphin muss nicht sein, aber eben:
Entweder ganz oder gar nicht.. Werde Veganer, oder besser noch Frutarier.
Ruhig Brauner, .... :cool2:
Ruhig Brauner, .... :cool2:
Ist doch so. Am liebsten sind mir dann noch die Fleischesser, die selber kein Tier töten können. Die müsste man alle klatschen!Gibt so viele Leute die glauben das Fleisch kommt aus dem Supermarkt in der 100 Gramm Packung. Das Blut und Gedärme dahinter stehen, verdrängt man gerne.
Das finde ich noch viel perverser als das Delphinselfie...
Hier noch die Köpfmaschine für die männlichen Küken, weil die sind wirtschaftlich gesehen nicht zu gebrauchen sind für die Fleischproduktion ihr Delphin-Muschis :cool2: :
https://www.youtube.com/watch?v=telQxTFzLqo
Nur weil ich Fleisch esse kann ich doch trotzdem auf Umwelt Natur und Tierreich achten und muss keinen Delfin für ein selfie opfern.
Die Rücksichtslosigkeit von Touristen gerade am strand finde ich zum kotzen.
Ich finde kingpin hat recht
Mir sind Fleischesser die dazu stehen was sie "anrichten" 10000x lieber als die Leute die wegen Baby Hunden fast heulen, aber 2min später beim Türken ein geschächtetes Lamm verspeisen.
Ich selbst esse schon lange kein Fleisch mehr, akzeptiere aber Leute wie Kingpin zu 100%.
Am schlimmsten ist die "ich esse nur ganz wenig fleisch und achte auch immer drauf wo es herkommt"-Fraktion die das reflexartig von sich gibt sobald sie merkt der Gesprächspartner ist Veganer/Vegetarier
FireFlea
16-08-2017, 21:52
Ich hoffe du bist Veganer! Ernst gemeint! Weil sonst bist du ein verdammter Heuchler. Oh das arme Delphinbaby!
Bin kein Veganer. Auch kein Vegetarier. Edit: Ich habe sogar schon Walfleisch gegessen.
Setzt dich mal ernsthaft mit der Massentierhaltung auseinander, da kommt einem das Kotzen.
Ja. Ist man als Fleischesser automatisch Pro-Massentierhaltung?
Oder Schimpansen für dein Shampoo missbraucht werden? Das kannst du dann gut mit deinem Gewissen vereinbaren?
Nein, ist aber auch kein Problem, weil ich eine Glatze habe.
Ich esse Fleisch und ich esse auch Fleisch aus der Massentierhaltung. Von dem her, ich kann damit leben. Ja natürlich dass mit dem Delphin muss nicht sein, aber eben:
Entweder ganz oder gar nicht.. Werde Veganer, oder besser noch Frutarier.
Schwachsinn. Was ist das für ein Motto ganz oder gar nicht? Hey, wer illegal Videos runterlädt oder bei rot über die Ampel läuft kann ja auch gleich eine Bank überfallen und Leute abknallen weil wenn schon Gesetze brechen, dann richtig! :rolleyes: Edit: Und Du relativierst Dich selbst. Das mit dem Delfin muss nicht sein, aber...
Es ist halt noch ein Unterschied, ob ein Tier stirbt/ getötet wird, weil es noch genutzt wird (Essen, Kleidung, etc.) oder ob es sterben muss, weil irgendein Idiot denkt: "Uh, toll, Foto!"
Ich bin zum Beispiel einer dieser ganz schlimmen Menschen, die ihr Fleisch im Supermarkt kaufen, dieses essen - und selber kein Tier töten könnte.
Ich hatte mich schon schlecht gefühlt, als ich Schaben an meinen Spinnen verfüttern wollte; diese wurden nach zwei Versuchen meine Haustiere im eigenen Terrarium :o
Heimchen hingegen konnte ich verfüttern; hab mich nicht gerade drüber gefreut, aber auch keine schlaflosen Nächste gehabt.
Konnte auch zugucken, wenn die Gottesanbeterin von Freunden diese langsam, von hinten an aufgefressen hat.
Mehlwürmer stören mich noch weniger zu verfüttern.
Also muss ich wohl auch ein ganz schlimmer Heuchler sein.
Aber zumindest mache ich die Tiere nicht platt, bloß weil ich kann oder ein Foto mit ihnen schießen will.
Und bevor es kommt: Ja, ich schlage Mücken, Fruchtfliegen, Futtermotten, ... kaputt.
Davon, daß diverse Delphin-Arten geschützt sind, fange ich gar nicht erst an.
Ist bei unseren Kälbern eher nicht der Fall.
Ich finde kingpin hat recht
Mir sind Fleischesser die dazu stehen was sie "anrichten" 10000x lieber als die Leute die wegen Baby Hunden fast heulen, aber 2min später beim Türken ein geschächtetes Lamm verspeisen.
Ich selbst esse schon lange kein Fleisch mehr, akzeptiere aber Leute wie Kingpin zu 100%.
Am schlimmsten ist die "ich esse nur ganz wenig fleisch und achte auch immer drauf wo es herkommt"-Fraktion die das reflexartig von sich gibt sobald sie merkt der Gesprächspartner ist Veganer/Vegetarier
Genau darum geht es mir :beer:
Du kannst nicht auf der einten Seite heulen und auf der anderen Seite ist es dir scheissegal. Das ist nicht ehrlich und irgendwie schizophren. War Vegetarier und sogar aus Neugier ein Monat lang Veganer. Nichts für mich. Aber aus dieser Zeit weiss ich genau was alles passiert für die 100 Gramm Aufschnitt in der Plastikverpackung beim Discounter.
@FireFlea
Finde ich das gut was die mit dem Fisch gemacht haben? Nein.
Aber wenn man das ganze nicht ins richtige Verhältnis setzt, dann ist es schlichtweg dämlich hier so einen Aufschrei der Empörung zu starten.
Warum postet du das hier mit dem Fisch? Um zu zeigen dass du das nicht gut findest. Das dir der Fisch leid tut? Anteilnahme zeigen an einem Fisch weil die Medien dir es präsentieren. Weil mit toten Babydelphinen kann man Kasse machen. Sex and Crime... Denen ist es sowiso scheissegal.
Wie grausam wie gemein, die waren so dumm und fies und der süsse Delphin ist jetzt tot. So sinnlos!:cry:
Siehst du auch hier drinn. Lies dir die Kommentare durch:
"Saudumme Arschlöcher, Hauptsache ein Selfie" blabla.
Aber was sind diese Aussagen Wert im Kontext des eigenen Fleischkonsums?
Nichts....
Und warum machst du nicht noch ein "schaut doch mal was die töten müssen für ein saftiges Stück Kalbfleisch-Fred" auf?
-Weil es dir scheissegal ist!
Und wenn ich dir das Kälblein hinstelle und dir das Messer in die Hand gebe was machst du dann?
Hier noch was zu heulen,hier, das wird getötet für Kalbfleisch: https://vebu.de/wp-content/uploads/2015/12/beitragsbild_690x460_mutterkuh_kalb-690x460.jpg
Und so dumm wie es klingen mag. Der Delphin war ein Unfall.
Das Kalb oder das Lamm zu essen ist eine bewusste Entscheidung und fordert tierische Opfer. 100000de täglich. Und alle verschliessen sie die Augen vor der Wahrheit und töten könnten die meisten schon gar nicht.
Dein Banküberfallgleichnis hinkt.
Und jetzt habe ich fertig. Wann ist die Messe für den Fisch angesetzt?:D
Offline_Fighter
17-08-2017, 00:15
Ruhig Brauner, .... :cool2:
Ich hoffe du bist Maler, sonst bist du ein Heuchler, setz dich mal mit den Farben auseinander, die armen Farben werden auseinander dividiert und in komplementär Schubladen gesteckt, grausam
FireFlea
17-08-2017, 02:48
...Fisch...Fisch...Fisch
Ein Delfin ist kein Fisch.
Finde ich das gut was die mit dem Fisch gemacht haben? Nein.
Aber wenn man das ganze nicht ins richtige Verhältnis setzt, dann ist es schlichtweg dämlich hier so einen Aufschrei der Empörung zu starten.
Den Aufschrei der Empörung startest Du hier. Einen Delfin just for fun für Selfies sterben zu lassen ist schlichtweg saudumm, genauso, wenn ein Hund bei 40 Grad im Auto gelassen wird und stirbt. Das findest Du ja sogar selbst falsch und machst jetzt einen Wirbel um den Thread, weil Du Massentierhaltung für Dich rechtfertigen kannst und alle anderen blöd, Heuchler und schizophren sind? Wie wärs, wenn Du hier noch bei Threads um Autos etwas zu Ölkriegen schreibst, und bei Threads um Klamotten oder Karategi zu Arbeitsbedingungen in Bangladesh? So ein Fass kannst Du bei praktisch allen Produktionsgütern aufmachen.
Und warum machst du nicht noch ein "schaut doch mal was die töten müssen für ein saftiges Stück Kalbfleisch-Fred" auf?
Vermutlich weil ich dazu am 18.2. auf grad keinen Artikel dazu gestoßen bin oder mich das nicht hinteressiert hat oder was auch immer. Wie gesagt, Du machst hier den Furor. Ich bin mir auch recht sicher, dass es hier schon Themen zur Massentierhaltung gibt.
Aber aus dieser Zeit weiss ich genau was alles passiert für die 100 Gramm Aufschnitt in der Plastikverpackung beim Discounter.
...
-Weil es dir scheissegal ist!
Das mag jetzt hart sein aber... Du bist hier scheinnbar derjenige, dem alles scheißegal ist. Du hast Dich informiert, weißt Bescheid und änderst nichts. Aber jetzt hier die anderen bewerten wollen, weil Du es für Dich rechtfertigen kannst?
Ich war mit 14 mal in Portugal in einer Eier-Massenproduktion. Seitdem kaufe ich keine Käfig- oder auch keine Bodentierhaltungseier mehr. Konsumiert habe ich vermutlich trotzdem seitdem einige, weil ich nicht bei jedem Stück Kuchen, das ich esse, die Herkunft der Eier nachverfolgen kann oder will. In der Regel besteht unser Leben als moderner Konsument aus Kompromissen, solange wir nicht mit einem Jutesack bekleidet in der Höhle leben. Dein ganz oder garnicht kannst Du jemand anderem erzählen.
Und wenn ich dir das Kälblein hinstelle und dir das Messer in die Hand gebe was machst du dann?
Selbst schon ein Kalb mit dem Messer getötet? Dachte ich mir... :rolleyes:
Zählt ein junger Stier?:)
Und ein Reh? :)
Sag ich ja die ganze Zeit, dass ich damit leben kann und das ist der Punkt. Du hast mich ja sogar diesbezüglich zitiert im Post 79.
Ich bin nicht kein Moralapostel. Sondern der, der gerne darauf hinweist, dass der Mensch gerne vergisst und mit verschiedenen Ellen misst. Das einte verurteilt und das was genau so schlimm oder im Fall der Fleischproduktion noch um einiges schlimmer ist und viiiiiiel länger andauert emotionslos hinnimmt. Es sogar gutiert weil es ja um die Fleischproduktion geht und dann ist das lebendige Tier bereits Produkt und nicht Lebewesen. Und darum kann ich es nicht ernst nehmen.
Gibt tausende Beispiele dafür, wie sich der Mensch selber bescheisst.
Oh die armen Nerze! Aber Kleider aus dem Aldi gekauft :D lol
FireFlea
17-08-2017, 06:48
Zählt ein junger Stier?:)
Und ein Reh? :)
Sag ich ja die ganze Zeit, dass ich damit leben kann und das ist der Punkt. Du hast mich ja sogar diesbezüglich zitiert im Post 79.
Mit dem Messer? Also ein Reh erschiessen könnte ich denke ich, vor allem, wenn es ums Überleben geht. Würde mir sogar leichter fallen als das ausnehmen und abziehen. Ich wollte früher jahrelang Förster/Jäger werden, war als Kind mein erster Berufswunsch.
Da vorhin das Stichwort Fisch gefallen ist. Fische habe ich schon geangelt und getötet. Finde ich deswegen Schleppnetzfischung gut? Nein. Ich kaufe immer den teuren Thunfisch, aus Angelhakenfischung ohne Delfin-Beifang. :D
Ich habe kein Problem damit, dass Tiere für Essen getötet werden. Auch nicht, dass man in China Hunde isst. Oder in Japan Wal. Dass man als Fleischkonsument automatisch Massentierhaltung unterstützt ist dann aber wieder ein anderes Thema. Ich habe sogar mal den japanischen Walfang mit ganz ähnlicher Argumentation wie Du erklärt, dass wir uns hier über die Japaner ereifern aber dann Billigfleisch essen. Der Wal hat wenigstens vorher artgerecht gelebt und es geht um ganz andere Stückzahlen.
Wie gesagt ist man als moderner Konsument fast überall in einer Kompromisssituation. Woher kommt das Produkt? Wie wird das Produkt verarbeitet? Sich darüber Gedanken zu machen ist ganz sicher nicht falsch. Wird für mein Wasschmittel Regenwald in Malaysia Regenwald abgefackelt und Orang Utans verbrannt?
In diesem Sinne verstehe ich "Rentner" auch nicht. Was ist schlecht daran, den eigenen Konsum zu hinterfragen und auch umzustellen? Weniger Fleisch zu essen (der berühmte Sonntagsbraten). Auf die Produktion zu achten? Btw. muss man sich auch als Veganer ganz ähnliche Fragen stellen, wenn man aus ethischen Gründen auf das Töten von Tieren verzichten will. Wo wird das Produkt angebaut? Wird da im großen Stil vergiftet oder Tiere verdrängt etc.
Wieso ist ein 'bewusster' Konsum schlechter als sich zu informieren und einfach weiterzumachen? Erwächst daraus ein moralischer Anspruch, ist das wieder was anderes.
Mit dem Messer? Also ein Reh erschiessen könnte ich denke ich, vor allem, wenn es ums Überleben geht. Würde mir sogar leichter fallen als das ausnehmen und abziehen. Ich wollte früher jahrelang Förster/Jäger werden, war als Kind mein erster Berufswunsch.
Da vorhin das Stichwort Fisch gefallen ist. Fische habe ich schon geangelt und getötet. Finde ich deswegen Schleppnetzfischung gut? Nein. Ich kaufe immer den teuren Thunfisch, aus Angelhakenfischung ohne Delfin-Beifang. :D
Ich habe kein Problem damit, dass Tiere für Essen getötet werden. Auch nicht, dass man in China Hunde isst. Oder in Japan Wal. Dass man als Fleischkonsument automatisch Massentierhaltung unterstützt ist dann aber wieder ein anderes Thema. Ich habe sogar mal den japanischen Walfang mit ganz ähnlicher Argumentation wie Du erklärt, dass wir uns hier über die Japaner ereifern aber dann Billigfleisch essen. Der Wal hat wenigstens vorher artgerecht gelebt und es geht um ganz andere Stückzahlen.
Wie gesagt ist man als moderner Konsument fast überall in einer Kompromisssituation. Woher kommt das Produkt? Wie wird das Produkt verarbeitet? Sich darüber Gedanken zu machen ist ganz sicher nicht falsch. Wird für mein Wasschmittel Regenwald in Malaysia Regenwald abgefackelt und Orang Utans verbrannt?
In diesem Sinne verstehe ich "Rentner" auch nicht. Was ist schlecht daran, den eigenen Konsum zu hinterfragen und auch umzustellen? Weniger Fleisch zu essen (der berühmte Sonntagsbraten). Auf die Produktion zu achten? Btw. muss man sich auch als Veganer ganz ähnliche Fragen stellen, wenn man aus ethischen Gründen auf das Töten von Tieren verzichten will. Wo wird das Produkt angebaut? Wird da im großen Stil vergiftet oder Tiere verdrängt etc.
Wieso ist ein 'bewusster' Konsum schlechter als sich zu informieren und einfach weiterzumachen? Erwächst daraus ein moralischer Anspruch, ist das wieder was anderes.
Natürlich finde ich es besser wenn jmd kein/weniger Fleisch ist.
Mir geht es um die Eigendarstellung der Menschen.
Beispiele:
Sich über Kriege beschweren, 4l SUV fahren & jährliche Aktienrendite erwarten.
Jedes Jahr 5eur nach Afrika spenden zur Speisung der Armen aber Flüchtlinge ablehnen.
Sich über schlechte Löhne aufregen aber immer zum aller billigsten Supermarkt/Friseur/etc gehen
Usw usw
Beispiele:
Sich über Kriege beschweren, 4l SUV fahren & jährliche Aktienrendite erwarten.
Jedes Jahr 5eur nach Afrika spenden zur Speisung der Armen aber Flüchtlinge ablehnen.
Sich über schlechte Löhne aufregen aber immer zum aller billigsten Supermarkt/Friseur/etc gehen
Usw usw
das este und das letzte dieser Beispiele scheinen folgendes Muster aufzuweisen:
Man beschwert sich über etwas, was man (nach Deiner Meinung) durch das eigene Verhalten fördert.
Das mittelere Beispiel passt da IMO nicht ganz rein, oder meinst Du, dass die Entwicklungshilfe das Flüchtlingsproblem verstärkt?
Ich kann auch nicht sehen, wie Mitgefühl mit einem kleinen Delphin das Problem der Massentierhaltung befördert?
Das wäre dann eher die "ganz oder gar nicht"-Argumentation, die mir nun aber doch recht weltfremd erscheint:
"Wer irgendein Tier tötet oder dessen Tot in Kauf nimmt, darf sich nicht beschweren, dass ein anderes aus Dummheit zu Tode gequält wird..."
Da wird dann umgekehrt die Rechtfertigung draus:
"Ich kaufe zwar Billigfleisch aus der Massentierhaltung, aber da ich dazu stehe, bin ich wenigstens kein Heuchler, wie die "Delphin-Muschies", die Mitgefühl mit Tieren haben".
Da sind mir einige Leute aus dem Video noch lieber, denn die handeln wahrscheinlich aus Unwissenheit und da kann Aufklärung helfen.
das este und das letzte dieser Beispiele scheinen folgendes Muster aufzuweisen:
Man beschwert sich über etwas, was man (nach Deiner Meinung) durch das eigene Verhalten fördert.
Das mittelere Beispiel passt da IMO nicht ganz rein, oder meinst Du, dass die Entwicklungshilfe das Flüchtlingsproblem verstärkt?
Ich kann auch nicht sehen, wie Mitgefühl mit einem kleinen Delphin das Problem der Massentierhaltung befördert?
Das wäre dann eher die "ganz oder gar nicht"-Argumentation, die mir nun aber doch recht weltfremd erscheint:
"Wer irgendein Tier tötet oder dessen Tot in Kauf nimmt, darf sich nicht beschweren, dass ein anderes aus Dummheit zu Tode gequält wird..."
Da wird dann umgekehrt die Rechtfertigung draus:
"Ich kaufe zwar Billigfleisch aus der Massentierhaltung, aber da ich dazu stehe, bin ich wenigstens kein Heuchler, wie die "Delphin-Muschies", die Mitgefühl mit Tieren haben".
Da sind mir einige Leute aus dem Video noch lieber, denn die handeln wahrscheinlich aus Unwissenheit und da kann Aufklärung helfen.
Kannst mir auch das Wort verdrehen. Es ist doch wie mit dem Chef der vorbildliches Verhalten von seinen Mitarbeitern fordert. Aber für sich selber Sonderregeln aufstellt. Und sich nicht an die Regeln hält.
Einfach gesagt. Entweder du bist Tierfreund und gegen die schlechte Behandlung von Tieren allgemein, oder eben nicht. Und das heist dann eben auch konsequenterweise, dass dir alle Tiere leid tun und nicht nur die süssen die dir aufs Auge gedrückt werden. Und dass du dann auch gewisse Sachen boykotierst.
Vor allem die, die hundertmal schlimmer sind als der Fischfall!
Rentner hat es hervorragend im ersten Post beschrieben. Um die Hundebabys weinen und nachher Döner fressen gehen. Ist doch schizophren und pervers.
Anders gesagt. Ich wäre nicht ehrlich wenn ich mich gross aufregen würde über den Delphin. Ich bin kein Dreck besser solange ich Fleisch aus Massentierhaltung konsumiere. Was ich auch weiterhin tun werde.
Jeder sein Lebensmodel. Aber eine gewisse Konsequenz ist schon wichtig finde ich.
das este und das letzte dieser Beispiele scheinen folgendes Muster aufzuweisen:
Man beschwert sich über etwas, was man (nach Deiner Meinung) durch das eigene Verhalten fördert.
Das mittelere Beispiel passt da IMO nicht ganz rein, oder meinst Du, dass die Entwicklungshilfe das Flüchtlingsproblem verstärkt?
Ich kann auch nicht sehen, wie Mitgefühl mit einem kleinen Delphin das Problem der Massentierhaltung befördert?
Das wäre dann eher die "ganz oder gar nicht"-Argumentation, die mir nun aber doch recht weltfremd erscheint:
"Wer irgendein Tier tötet oder dessen Tot in Kauf nimmt, darf sich nicht beschweren, dass ein anderes aus Dummheit zu Tode gequält wird..."
Da wird dann umgekehrt die Rechtfertigung draus:
"Ich kaufe zwar Billigfleisch aus der Massentierhaltung, aber da ich dazu stehe, bin ich wenigstens kein Heuchler, wie die "Delphin-Muschies", die Mitgefühl mit Tieren haben".
Da sind mir einige Leute aus dem Video noch lieber, denn die handeln wahrscheinlich aus Unwissenheit und da kann Aufklärung helfen.
Das meiste hat Kingpin im Beitrag vor mir schon beantwortet
Meine Afrika Beispiel meinte folgendes:
Die Bevölkerung ist nicht in der Lage sich selbst zu ernähren, hat jedoch eine sehr hohe Geburtenrate. Indem man einige wenige durchfüttert erhöht man die Überlebenschancen der Menschen im Schnitt.
Da sie jedoch langfristig dort keine Zukunft sehen kommen sie (oft) hier her.
Stark vereinfacht: ich spende heute 5eur und ein Kind überlebt. Dieses Kind steht evtl in 15 Jahren an der deutschen Grenze und will hier einwandern.
Sollte man jetzt diese Einwanderung strikt ablehnen wäre die die vorherige Spende absolute Augenwischerei.
Genauso sehe ichs beim Delfin:
Dem armen Delfin hinterher weinen, aber bei anderen Tieren das Leid ignorieren.
Und nein - nicht alle Tiere werden zum Nutzen geschlachtet. Was meinst du wie viel der tierischen Produkte täglich weg geworfen.
Eigentlich ist diese Anschauung purer Rassismus ... Tier Rassismus ...Tier X=niedlich, gut
Tier Y ein Nutztier zum Töten
Ich finde es auch nicht verwerflich wenn jemand katzen/delfine/what ever isst, nur dieses schwarz/weiss - gut/böse rumgemachte widerstrebt mir
... Fischfall!
Lernresistent oder der Versuch zu provozieren?
Macht es auf jeder Fall nciht besser sondern dämlich-provokant.
Ist doch schizophren und pervers.
Hat so rein gar nichts mit Schizophrenie zu tun.
https://www.pcwelt.de/news/Neuer_Selfie-Trend_aus_Kanada_ist_lebensgefaehrlich-Bearselfie-8991355.html -> das war 2014.....
Vor allem die, die hundertmal schlimmer sind als der Fischfall!
Spielt doch in Deinen Augen keine Rolle? Schon die getötete Fruchtfliege zeigt, dass man nicht „gegen die schlechte Behandlung von Tieren allgemein“ ist - wie Du selbst schreibst: entweder... oder... Ich wüsste gerne, ob Du in Deinem Leben genauso konsequent bist oder selbst als „Heuchler“ durch die Gegend wanderst... Ich bin mir sicher, egal worüber Du Dich bis jetzt „aufgeregt“ hast, worauf Du gezielt achtest bzw. wogegen Du Dich einsetzt (und worauf Du versuchst im Alltag zu verzichten) oder was Du als „Problem“ erkannt hast, Du findest bei intensiver Suche einen Punkt, der Dich demzufolge als Heuchler outet.
Mir ist jede einzelne Person lieber, die Kleinigkeiten ändert oder Mitleid zeigt, als die Person, die alles akzeptiert, resigniert und andere als Heuchler bezeichnet bzw. generelle Vorwürfe macht. Bei der ersten Person habe ich zumindest die Hoffnung, dass sie noch irgendetwas ändern kann, will oder wird.
„Konsequent“ zu Ende gedacht gibt es dann zwei Möglichkeiten: Akzeptanz/Resignation oder (als ultima ratio) den Exitus.
Rentner hat es hervorragend im ersten Post beschrieben. Um die Hundebabys weinen und nachher Döner fressen gehen. Ist doch schizophren und pervers.
Man kann auch über den Verlust eines Angehörigen sehr traurig sein, während der Tod von Unbekannten einen herzlich kalt lässt? Ist man deshalb ein Heuchler? Man kann über eine eigene Erkrankung oder persönliche Schicksale betroffen und entsetzt sein, obwohl man weiß, dass es anderen Menschen viel schlechter geht - analog das Leben in (deutscher) Armut, während anderenorts Leute auf den Straßen verhungern. Auch ein Metzger oder Schlachter kann über den Tod eines Haustieres bestürzt und traurig sein, Soldaten Mitgefühl mit dem "Feind" haben (/e: oder ein Jäger um sein erstes geschossenes Reh weinen und trotzdem später Rehbraten essen)... Ich kann sogar Mitleid mit einem Obdachlosen in Berlin haben und ihm etwas zu Essen oder eine Decke geben, obwohl es anderen Obdachlosen viel schlechter geht und nachher in meine warme Wohnung zurückkehren... Hätte es dem Obdachlosen mehr geholfen, sich einfach zu denken: "Bei den anderen Obdachlosen interessiert es mich auch nicht, dann helfe ich ihm auch nicht, bin ja kein Heuchler."? Weil man ihm hilft, ist man dann "schizophren und pervers" - wobei ich keine Ahnung habe, wie Du auf diesen lächerlichen Zweig kommst?
Anders gesagt. Ich wäre nicht ehrlich wenn ich mich gross aufregen würde über den Delphin. Ich bin kein Dreck besser solange ich Fleisch aus Massentierhaltung konsumiere. Was ich auch weiterhin tun werde.
Was hat das mit Ehrlichkeit zu tun? Wenn die Person in diesem Wege empfindet, empfindet sie so. Ich kann auch einer Ex-Partnerin hinterher trauern und sie vermissen, obwohl sie mir viele (eigentlich) unverzeihliche Dinge angetan hat und ich mir dessen bewusst bin. Bin ich in dieser Situation nicht ehrlich, wenn ich zu den Gefühlen stehe? Ich kann auch ein Tier töten und es trotzdem bemitleiden (/e: und danach sogar essen :ups:)...
Dem armen Delfin hinterher weinen, aber bei anderen Tieren das Leid ignorieren.
[...]
Ich finde es auch nicht verwerflich wenn jemand katzen/delfine/what ever isst, nur dieses schwarz/weiss - gut/böse rumgemachte widerstrebt mir
Genau dieses „schwarz/weiss - gut/böse rumgemachte“ betreiben Kingpin und Du doch gerade in Reinform?
Ist denn irgendwem geholfen, wenn man jetzt auch noch beim „armen Delfin“ schweigt und es hinnimmt, weil man ja so schon ganz anderes hinnimmt? Gerade Kingpins Aussagen sind die Reinform dessen, was Dir widerstrebt... Alle Tiere oder kein Tier (/e: und warum machen wir dann nicht gleich mit der Kleidung, Energiegewinnung und allen anderen Themen weiter, denn wer von Kinderhänden hergestellte Kleidung kauft, ist mindestens so ein Heuchler (sogar als Veganer), wenn er sich bestürzt über das Thema zeigt, wie der Fleischesser...). Wir sind eigentlich (zum großen Teil) schon so schlecht und erbärmlich, dass uns die Situation bestenfalls zu Heuchlern macht, wenn wir nicht wegschauen oder akzeptieren, dass wir viel grausamer sind und eigentlich kein Recht haben, so zu empfinden. Auch ein Metzger oder Schlachter kann Tiere haben, sie mögen und über ihren Verlust trauern. Ich haue in meiner Freizeit zum Spaß Leuten auf die Mütze, würge sie oder setze Hebel an ihren Gelenken an und trotzdem nehme ich es mir heraus, Gewalt zu verurteilen, sofern sie nicht einvernehmlich erfolgt und mich dagegen auszusprechen.
Würde ich Kingpins Logik folgen, müsste ich vor nahezu jeder Problematik die Augen verschließen, dürfte nichts dazu sagen und sollte sie hinnehmen, wenn ich kein Heuchler sein will... (Du und er wahrscheinlich ebenfalls.) Genug Menschen leiden unter Krankheiten oder an ihrer finanziellen Situation, obwohl es anderen viel schlechter geht und ich frage mich bei dieser Logik immer wieder: Womit ist der Umwelt, den Mitmenschen o.Ä. mehr geholfen? Man ist vielleicht nicht perfekt, aber zumindest in Teilen beschäftigt man sich damit oder setzt sich dafür ein oder man akzeptiert, dass man schon so viel Schlechtes getan hat, dass man überhaupt nichts mehr macht und es viel „größere“ Probleme gibt, denen man sich zuerst widmen sollte, wäre ja sonst Heuchelei... (Analog im Training: Der Plan ist nicht perfekt, dann lasse ich es ganz. Meine Schläge sind bescheiden, meine Kicks durchschnittlich, bevor ich also meine Kicks verbessere, muss ich erst einmal meine Schläge verbessern; trainiere ich die Kicks, bin ich ein Heuchler, denn die großen Probleme liegen anderweitig.) Abgesehen davon finde ich es anmaßend, sich über die Gefühle und Emotionen anderer Personen auszulassen, nur weil man sich - wie in diesem Fall Kingpin - selbst eine Legitimation, beruhend auf Akzeptanz oder sogar Resignation, geschaffen hat. Ich habe bereits geschlachtet, Tiere für die Weiterverarbeitung getötet und auch wenn es mich in Deinen/Euren Augen zum Heuchler macht: Ja, ich hatte Mitleid mit dem Tier, fand das Gefühl alles andere als toll - insbesondere, wenn man sie aufgezogen hat - und ja, ich würde es wieder machen, wenn ich nur so an mein Fleisch komme. Warum sollte sich das gegenseitig ausschließen? Vielleicht sind mir deshalb Tiere oft lieber als Menschen, auch wenn ich Fleisch esse... Heuchlerisch finde ich diese - mittlerweile viel zu oft zu findende - Demonstration moralischer Überlegenheit... Nicht jeder, der andere Ansichten hat, ist direkt ein Heuchler und nur weil man für sich beschlossen hat, zu akzeptieren, wie schlecht man doch ist, muss das der Rest auch. Wenn ich es darauf angelegt habe, konnte ich bis jetzt noch jedem - mir moralisch und ethisch doch so überlegenen - Menschen innerhalb von wenigen Minuten zeigen, dass die Blase und Phantasie, die er sich zurechtgelegt hat, mindestens so heuchlerisch ist, wie er anderen vorwirft (/e: und wir eigentlich in der "Hackordnung" an derselben Stelle stehen).
Ich würde mir wünschen, dass ein Wandel stattfindet und man nicht nur redet, sondern auch hilft und diese Situationen zum Anlass nimmt, sich zu informieren und umzudenken. Weniger die Personen angeht als das Problem - es ist schön, dass man selbst so überlegen ist und alle anderen Heuchler oder herzlose Menschen sind, hilft halt nur dem eigenen Ego und keinem Dritten. Wenn ich jetzt allerdings den Menschen noch einrede, dass sie nur Heuchler sind und ihnen auch noch das letzte Bewusstsein für „solche“ Situationen nehme, bezwecke ich damit Negatives. (5€ Spende - sofern sie denn ankommen - bezwecken mehr als keine Spende, da sich Spenden erst ab 500€ lohnen (/e: sogar wenn man nicht bereit ist, 20 Leute in seinem Bett schlafen zu lassen, hat man doch mehr bewirkt als der, der nicht gespendet hat - lieber eine kleine Hilfe, als keine Hilfe und auch von jedem, der hilft, zu erwarten, dass er aufs Ganze geht oder gehen muss, ist lächerlich); auch wenn ich Fleisch konsumiere, kann ich mich gegen die Massentierhaltung einsetzen und wenn dadurch nur ein paar Tiere "besser leben" können, habe ich damit mehr bezweckt, als wenn ich einfach "akzeptiere", dass ich kein Recht dazu habe und ein Heuchler bin. Empfinde ich für den Delfin Mitleid, ist "mehr" passiert, als wenn ich mir einrede, ich hätte dazu kein Recht.) Augenverschließen und Wegsehen oder Akzeptanz der Probleme und des Ist-Zustands kann doch nicht besser sein, als sich zumindest mit Einzelfällen auseinanderzusetzen?
Zum Thema selbst: Ich finde es sehr erschreckend und mMn zeigt sich dort ein Problem, auf das man aufmerksam machen muss und das sich sehr weit entwickelt hat. Egal ob ein Tier sterben muss, weil man Selfies macht oder man am Unfallort lieber erst einmal mit der Kamera draufhält, anstatt zu helfen (/e:- wobei ich auch hier nicht erwarte, dass man eine Notoperation am offenen Herzen durchführt, das Rufen von Hilfe ist schon ausreichend, wenn man zu mehr nicht bereit ist. Analog: Ich muss nicht alle Tiere retten, aber jedes "gerettete" Tier, ist ein gerettetes Tier mehr als es ohne diese Aktion gäbe.). Ähnlich zu den Debatten bzgl. der Rettungsgasse: Lieber lenke ich punktuell die Aufmerksamkeit auf ein Thema, mache mir darüber Gedanken und bewege evtl. nur eine Person zum Umdenken, als dass ich direkt darauf hinweise, dass sie Heuchler sind und ich ihnen noch Vorwürfe mache, was für schlechte Menschen sie doch sind...
(Damit bin ich wahrscheinlich raus. Genug absolutes Denken für heute und deshalb bin ich auch froh über jede Person (und danke ihr dafür an dieser Stelle), die Kleinigkeiten zu schätzen weiß oder auch mal Dinge angeht oder hilft, wenn es auch nicht perfekt wird. Wenn mich das zu einem Heuchler macht, bin ich gerne ein Heuchler :) - welchen Gewinn und Nutzen auch immer diese Erkenntnis bringen soll; durch die Akzeptanz eines Problems hat es sich noch nie in Luft aufgelöst. )
LG
Vom Tablet gesendet.
Kohleklopfer
17-08-2017, 14:53
Kingpin, komm doch mal von deinem Moralischen Höhenflug runter. :rolleyes:
Was machst du denn gegen die Massentierhaltung ? Meckern geht immer aber den ***** hochbekommen und gegen diese Schweinerei was unternehmen gelingt dann meistens aus Faulheit nicht. ^^
Stark vereinfacht: ich spende heute 5eur und ein Kind überlebt. Dieses Kind steht evtl in 15 Jahren an der deutschen Grenze und will hier einwandern.
Sollte man jetzt diese Einwanderung strikt ablehnen wäre die die vorherige Spende absolute Augenwischerei.
Dass die "Augenwischerei" ein Leben gerettet hat, spielt keine Rolle?
"Konsequenter" und "besser" (?) wäre es gewesen, weil man (in Deinem Beispiel) die "Einwanderung strikt [ablehnt]", es direkt im Kindesalter sterben zu lassen und nicht zu spenden?
Ich rette einen angefahrenen Hund, füttere ihn und behalte ihn, bis es ihm wieder besser geht. Weil ich allerdings langfristig keinen Hund will und es auch nie beabsichtigt habe, gebe ich ihn danach an eine andere Familie ab und nehme somit einem anderen Hund den Platz weg. Folglich ist es nur Augenwischerei und ich hätte ihn im Straßengraben sterben lassen sollen?
(/e: Muss ich wirklich jede Tat gegen eine andere aufwiegen und warum ist eine Hilfe erst dann etwas wert, wenn man für sie wirklich bis aufs letzte Hemd alles gegeben hat oder zumindest dazu bereit war?! Zumindest die Personen, denen ich geholfen habe, waren sehr erfreut darüber und z.B. der Obdachlose hat sich auch über das Essen und die Decke gefreut, ohne mir direkt einen Vortrag zu halten, was ich doch für ein Heuchler sei, da ich mich nicht neben ihn gelegt und sämtlichen Besitz verkauft und gespendet habe... Hat auch niemand gesehen und zumindest mich interessiert es nicht, was andere von solchen Aktionen denken, ob man "genug" geholfen hat oder mehr möglich gewesen wäre. Ich mache, was ich für richtig halte und das ist in vielen Fällen mehr als die Personen machen, die immer nur Vorwürfe ins Spiel bringen - wenn mich das moralisch schlechter stellt, komme ich damit sehr gut klar, schließlich muss ich meinen Ansprüchen und Wertvorstellungen genügen und wäre persönlich sehr froh, wenn mir in solch einer Situation eine Person mit ähnlichen Wertmaßstäben helfen würde... Weniger Energie für das Genörgel verschwenden und den Hintern hoch bekommen!)
(Das wollte ich noch schnell ansprechen bzw. frage ich mich, ob dieser Gedankengang wirklich so gemeint sein kann und was man sich davon erhofft... Das wäre im alten Post wahrscheinlich untergegangen.)
LG
Vom Tablet gesendet.
Kingpin, komm doch mal von deinem Moralischen Höhenflug runter. :rolleyes:
Was machst du denn gegen die Massentierhaltung ? Meckern geht immer aber den ***** hochbekommen und gegen diese Schweinerei was unternehmen gelingt dann meistens aus Faulheit nicht. ^^
Zum Glück liesst du alles was ich schreibe. Und hast verstanden um was es mir geht. :rolleyes:
Narexis ich glaub du willst es nicht verstehen oder wir reden stark aneinander vorbei.
Ich finde wenn man A tut( tiere essen, afrikaner retten, grosse autos fahren etc - um bei meinen beispielen zu bleiben) und sich dann über das resultat dessen / oder Artverwandte Ereignise beschwert ist es Heuchelei!
Ich versuche jeweils das (m.M.n.) sinnvollste & beste zu tuen und rege mich NICHT (künstlich) über irgendwelche Ereignisse auf - so handhaben es sehr viele die wirklich was machen.
Hingegen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die größten Redenschwinger selbst GAR NIX sinnvolles machen.
Dann gibt es noch Leute wie Kingpin die wissen und vor allem DAZU STEHEN etwas falsch/suboptimal zu handhaben.
Diese Leute sind mit lieber als die großen Schwätzer, die sich selbst für die guten halten aber eigentlich nix positives machen (wie zB kIng pin in dem beispiel)
Verstehst du meinen Gedankengang?
FireFlea
17-08-2017, 18:33
Verstehst du meinen Gedankengang?
Narexis hat es doch sehr gut beschrieben. Eine absolute Konsequenz (ganz oder gar nicht) in seinen Handlungen bezogen auf Konsum wird kaum jemand erzielen, das ist imho fast realitätsfremd. Das meinte ich auch damit, dass praktisch jeder moderne Konsument mehr oder weniger große Kompromisse in seinem Verhalten eingeht.
Gleichzeitig wurde postuliert, dass jeder, der sich über Missstände aufregt aber selbst Fleisch ist, Heuchler / Schizophren / Schwätzer / pro Massentierhaltung etc. ist. Auch das ist imho eher realitätsfremd. Zutreffender sind die vielen Schritte zwischen den Extremen, wie von Narexis in seinem langen Beitrag ausgeführt wurde. Hier kann aus meiner Sicht alles nur besser sein, als eine komplette alles scheißegal Einstellung (Resignation s. Narexis). Trifft auch noch auf ganz viele andere Lebensbereiche zu.
Und der moralisch argumentative Anspruch und schwar-weiß denken kommt in dieser Diskussion nach meiner Wahrnehmung bisher nicht so sehr von der "Delfin Fraktion".
Narexis ich glaub du willst es nicht verstehen oder wir reden stark aneinander vorbei.
Es ist gut möglich, dass wir aneinander vorbeireden und im Gegensatz zu Kingpin habe ich auch nicht das Gefühl, dass Du Dich über andere erheben oder zumindest sie abwerten willst :).
Ich habe ein Problem mit dem ständigen „ganz oder gar nicht“ Denken und genau darauf stütz sich im Moment die Definition des Heuchlers, Deine deutlich weniger als die von Kingpin - der gerne einfach pauschal unterstellt wird. Wer sagt, dass die Personen, die sich über die Situation aufregen oder den Delfin bemitleiden, sich ihrer „Taten“ nicht bewusst sind oder sie nicht selbst wie Kingpin zwar als verwerflich betrachten, allerdings akzeptieren.
Was bezweckt man damit, gleich einmal Dinge zu unterstellen und die Hilfe oder generell das „Positive“ zu negieren (indem ich es mit anderen - natürlich viel schlimmeren - Taten aufwiege), außer jeglichen Fortschritt im Keim zu ersticken?
Ich finde wenn man A tut( tiere essen, afrikaner retten, grosse autos fahren etc - um bei meinen beispielen zu bleiben) und sich dann über das resultat dessen / oder Artverwandte Ereignise beschwert ist es Heuchelei!
... und trotzdem bewegt der Heuchler deutlich mehr als die Person, die es akzeptiert und überhaupt nichts unternimmt. Warum kann man nicht einfach das Positive auch dahingehend werten und beim Rest ein Bewusstsein wecken bzw. was macht die Akzeptanz bei der Person, die zumindest an anderer Stelle versucht zu helfen, zur Heuchelei, während sie bei der Person, die überhaupt nichts Positives unternimmt und lediglich dem Rest aufzeigt, was sie sonst so für Fehler machen, zumindest so weit zum Positiven, dass die letztere Person kein Heuchler ist?
Anders gesprochen bzw. an einem anderen Beispiel: Ist das übergewichtige Kind, das 2x die Woche joggen geht und trotzdem weiterhin Schokolade ist, wirklich ein Heuchler und das andere übergewichtige Kind, das ebenso Schokolade ist und nicht joggen geht, dem ersten Kind jedoch sogar noch mit auf den Weg gibt, dass es auch nur ein Heuchler ist und sich Kind zwei wenigstens damit abgefunden hat, dass die Schokolade nicht zuträglich und es übergewichtig ist, es sie allerdings trotzdem isst, steht auch noch moralisch über Kind 1 bzw. hat die "bessere" Alternative gewählt? Wer sagt, dass der Heuchler sich dessen nicht bewusst ist und kann die bloße positive Tat, in diesem Fall das zweimalige Joggen, wirklich das erste Kind zum Heuchler machen, nur weil es etwas gegen das Problem unternimmt, anstatt sich damit einfach abzufinden oder sein ganzes Leben zu ändern?
Ich finde es selbst traurig, wie sehr Naturkatastrophen etc. ausgeschlachtet werden und wie schnell sie in Vergessenheit geraten, trotzdem finde ich es nicht gut, den Leuten, die zumindest geholfen haben (und sei es „nur“ als emotionaler Beistand und auf das Unrecht aufmerksam machen) auch noch zu beschimpfen, während man selbst halt damit abgeschlossen hat. Es kann doch nicht die bessere Alternative sein, dass wir bei der nächsten (menschenverschuldeten) Katastrophe schweigend zusehen, denn wir haben es hingenommen, machen selbst Fehler und ändern wird bzw. will man auch nichts.
Ich versuche jeweils das (m.M.n.) sinnvollste & beste zu tuen und rege mich NICHT (künstlich) über irgendwelche Ereignisse auf - so handhaben es sehr viele die wirklich was machen.
Hingegen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die größten Redenschwinger selbst GAR NIX sinnvolles machen.
Da stimme ich Dir zu und das freut mich :). Interessanterweise habe ich die Erfahrung gemacht, dass die größten Redenschwinger „Teile“ geändert haben und seitdem über ihren Mitmenschen stehen und immer darauf hinweisen, was sie richtig und der Rest falsch machen/t (oder wie im konkreten Fall pauschal Unterstellungen - wenn auch vielleicht zutreffend - tätigen), doch damit richten sie teilweise mehr Schaden an als durch ihren (meist nur partiellen) Boykott oder Verzicht an Vorteilen erzielt wird - zum Leidwesen vieler befreundeter Vegetarier oder Veganer sind überraschend viele in diesem Bereich anzutreffen, was ich schade finde. Die Personen, die wirklich viel und teilweise auch organisiert helfen, verschwenden ihre Zeit nicht damit und meiner Erfahrung nach sind sie jedoch auch über jede kleine Hilfe dankbar und keiner davon würde auf die Idee kommen, die helfende Person auch noch (dafür) zu verurteilen. So habe ich es z.B. in der Flüchtlingsbetreuung und -hilfe kennengelernt. Da wäre niemand auf die Idee gekommen, die Person, die 4x wöchentlich in den Unterkünften aushilft oder die Vereine, die kostenloses Training angeboten habe, bzw. deren Vertreter auch noch als Heuchler zu bezeichnen, nur weil sie sie nicht daheim oder in der direkten Nachbarschaft haben wollten oder teilweise auch gesagt haben, dass eben keine Flüchtlinge in der Halle über Nacht untergebracht werden können bzw. nach dem Training dort nicht außerhalb der Öffnungszeiten trainieren dürfen.
Mich nerven nur zunehmend die Leute, die selbst keinerlei Hilfe sind und lediglich vom Rand brüllen, was man doch für ein Heuchler ist, was für wichtigere Probleme es gäbe, dass man damit eh nichts bewegen würde oder (besonders bei mir beliebt) dass man als fleischessender Mensch keinerlei Gefühle für Tiere entwickeln kann und beinahe das Recht verliert, auf Missstände aufmerksam zu machen...
Selbst wenn sich der Tierschutzgedanke „nur“ gegen sinnlose Versuche an niedlichen kleinen Löwenbabys richtet und man dort hilft, ist mehr geholfen als wenn ich nur Parolen schwinge und betone, wie sehr doch andere Tiere leiden müssen...
Dann gibt es noch Leute wie Kingpin die wissen und vor allem DAZU STEHEN etwas falsch/suboptimal zu handhaben.
Ich frage mich immer wieder, woher der Gedanke kommt, dass die „Heuchler“ nicht wissen, dass sie etwas falsch/suboptimal handhaben oder ob das Bewusstsein nicht aufgrund eben eines solchen Vorfalls geschaffen wird/werden kann? Das erinnert mich an die nervigen „Diskussionen“, die ich mit Veganern hatte, weil ich in Ruhe in einer Wirtschaft mein Fleisch essen wollte und vom Nebentisch Blicke des Todes und der Verachtung erntete, bis meine Begleitung sich unwohl fühlte und ich nett nachgefragt habe, ob man behilflich sein könne... Zuerst kommt dann (/e: direkt nach der Klarstellung, um was für einen minderwertigen Menschen es sich in meinem Fall doch handle) die Aussage, man wisse nicht, wie sehr Tiere dafür leiden müssten und ein Tierliebhaber könne man erst gar nicht sein... Danach kommt dann irgendwann die wunderschöne Aussage „... aber selbst könntest Du ein Tier nicht töten“ und da wird es dann besonders witzig :D antwortet die Person, dass sie es wirklich nicht weiß, da sie es nie probiert hat, ist die Sache klar, vermutet sie etwas, ist die Sache klar und stellt man, wie ich es gerne mache, dann klar, dass man es bereits (und mehr als einmal) gemacht hat, ist man ein Monster und so eine Person kann, nein darf, überhaupt keine Tiere mögen oder sogar noch mit ihnen fühlen. Genauso wie mir neulich erst erklärt wurde, dass ich als Vollkontakt-Kampfsportler kein Recht hätte, mich um eine Freundin zu kümmern, die das Opfer eines Raubes und dabei zusammengeschlagen wurde (/e: und mich aufgesucht hatte), schließlich würde ich solch ein Verhalten unterstützen, sogar selbst ausleben und meine Verurteilung des Geschehen sei bloße Heuchelei :rolleyes:. Die Person hat dann auch nicht kapiert, dass es meiner (und angeblich auch ihrer) Freundin nicht hilft und nicht dadurch besser geht, indem man mich als Heuchler dastehen lässt... Dass ich sie umgehend vor die Tür befördert habe, hat es nicht besser gemacht :D.
Das ist das Problem an der Sache... Anstatt (neutral) darauf aufmerksam zu machen und auf Missstände hinzuweisen, erhebt man sich moralisch über die andere Person oder unterstellt ihr lieber Dinge, anstatt zu versuchen, gemeinsam eine Besserung des Problems zu erzielen und auch mal die positiven Dinge zu würdigen... Es gibt die Leute mit verschobener Wahrnehmung oder Menschen, die gerne die Folgen ihres Handelns ausblenden, die sind (meiner Erfahrung nach) zum Glück selten.
Es gibt nicht nur Gut und Böse, ich muss nicht die gesamte Menschheit retten, um zumindest ein Bisschen helfen zu können - auch wenn mehr sicherlich wünschenswert wäre. Ich kann auch Fleisch - sogar aus Massentierhaltung - essen, mir dessen bewusst sein und trotzdem anderweitig helfen und zumindest etwas bewegen. Ich nehme lieber die Person, die ein Bisschen hilft oder etwas unternimmt als die Person, die bewusst zu ihren Fehlern steht und akzeptiert, dass es so ist, ohne auch nur irgendetwas zu ändern oder jemandem zu helfen. Wenn diese Person dann auch noch Unterstellungen tätigt oder getätigte Hilfe schlecht redet, soll sie endlich ihren Mund halten und den eigenen Hintern hochbekommen...
Selbst wenn ich mich nur für die niedlichen Katzen und Hunde einsetze, während mich Kühe nicht interessieren, habe ich damit mehr bewegt als die Person, die die erste Person als Heuchler darstellt, da es ganz andere Probleme gibt, die viel größer und schlimmer sind und anstatt selbst etwas zu helfen, es einfach akzeptiert... Das ist für mich das typische „Es war schon immer so, es wird immer so bleiben und anstatt Dir zu helfen, lege ich Dir Steine in den Weg“.
(Vielleicht versuche ich mir auch nur schönzureden, dass die Kleinigkeiten, die ich bis jetzt unternommen habe, zumindest einen gewissen Wert haben und die ganzen Fehler und suboptimalen Handhabungen meinerseits haben es bereits vollständig negiert... Noch weigere ich mich, daran zu glauben, dass es keinen Unterschied macht, ob ich überhaupt nichts unternehme oder zumindest ein Bisschen - wobei ich mir jeweils meiner Fehler bewusst bin; ich bin so schon als Pessimist/Realist bekannt, das ist wohl der Strohhalm, an den ich mich klammere :D.)
... und dahingehend frage ich Dich zusammenfassend, was es bringt, die Person als Heuchler hinzustellen, ob nicht grundsätzlich bei diesen absoluten Definitionen beinahe jeder Mensch ein Heuchler ist, was hat man davon oder wem hilft man damit und was ist die bessere Alternative dieser Person, wenn sie kein Heuchler sein will? Heuchler ist doch relativ (semantisch) negativ behaftet und nur wenige Menschen möchten ein Heuchler sein.
Wenn die Person 5€ (wie in Deinem Beispiel) spendet und das auch nach außen kundtut, allerdings sich gegen die Einwanderung ausspricht, ist sie ein Heuchler bzw. ist es Deiner Meinung nach Augenwischerei. Was wäre bei dieser Person besser gewesen - wenn sie nicht mehr Spenden kann/will und auch zu keiner weiteren "Aufopferung"/Hilfe bereit ist - und was bringt es, diese Person als Heuchler zu bezeichnen? Ist wirklich hilfreich, wahrscheinlich auch noch dafür zu sorgen, dass diese Person danach keinerlei Geld mehr spenden wird, aufgrund des Undanks?
Was hat man davon, die Personen als Heuchler hinzustellen und warum sollte die bloße Akzeptanz des Ist-Zustands und das Bewusstsein dessen in irgendeiner Weise „besser“ sein?
Wer bewegt mehr? (1) Der Heuchler, der im Monat 5€ spendet, sich von mir aus auch für einen Heiligen hält und eine Einwanderung ablehnt oder (2) die Person, die ihm aufzeigt, was für ein Heuchler er ist, sich jedoch mit dem Ist-Zustand abgefunden hat und betont wie viel schlimmere Fälle es doch gibt- wobei das Kind dann in Deinem Beispiel bereits tot wäre - oder (3) die mMn noch beliebtere Fraktion „Ich würde ja, aber ich alleine kann eh nichts ändern“ bevorzugt in Kombination mit (2).
[...]
/e: +1! Danke, der Post ist durchgerutscht, da hätte ich mir die Ausführungen und Beispiele sparen können :D.
LG
Vom Tablet gesendet.
@Narexis
Es gibt nicht überall ganz oder gar nicht. Das habe ich auch nicht so gesagt. Ich habe mich spezifisch auf das Thema Fleischkonsum bezogen.
Was es aber sicher gibt, und das sehr viele davon, Leute die nicht reflektieren und auf andere mit dem Finger zeigen obwohl sie es keinen Deut besser machen. Wenn ich öffentlich auf andere zeigen will, dann ja, denke ich, erfordert es, dass man moralisch auf einer höheren Stufe steht. Sonst ist man eben ein Heuchler und macht sich auch lächerlich sobald die Leute merken dass man eben keinen Deut besser ist.
Und um das genauer zu inspizieren mache ich einen neuen Fred auf. Und lasse euch mal wirken.:D
Kusagras
17-08-2017, 20:59
Ob nun Massentierhaltung oder Bio-Gütesiegel (was besser ist, klar): Es macht schon einen Unterschied ob ich ein Tier sterben lassen, weil ich mich davon ernähre oder ob ich es sterben lasse, damit ich eine nettes Video zum Entertainment an meine Freude schicken kann. Aber bei der Zunahm Gvon Gaffervideos wundert mich eh nix mehr. Viele würden auch filmen wenn einer ein paar Meter entfernt z.B. absäuft, anstatt Rettungsversuche zu unternehmen. Pervers was da heute abgeht. Massenhaft digital gestörte... .
Einfach gesagt. Entweder du bist Tierfreund und gegen die schlechte Behandlung von Tieren allgemein, oder eben nicht. Und das heist dann eben auch konsequenterweise, dass dir alle Tiere leid tun und nicht nur die süssen die dir aufs Auge gedrückt werden.
[...]
Ich wäre nicht ehrlich wenn ich mich gross aufregen würde über den Delphin.
Natürlich, wenn Du für einen Baby-Delphin genausoviel bzw. genausowenig Mitgefühl empfindest, wie für eine Stechmücke oder einen Bandwurm, dann wäre es natürlich unehrlich, Gefühle vorzuspielen, wo keine sind.
meinst Du, dass die Entwicklungshilfe das Flüchtlingsproblem verstärkt?
Meine Afrika Beispiel meinte folgendes:
Die Bevölkerung ist nicht in der Lage sich selbst zu ernähren, hat jedoch eine sehr hohe Geburtenrate. Indem man einige wenige durchfüttert erhöht man die Überlebenschancen der Menschen im Schnitt.
Da sie jedoch langfristig dort keine Zukunft sehen kommen sie (oft) hier her.
Stark vereinfacht: ich spende heute 5eur und ein Kind überlebt. Dieses Kind steht evtl in 15 Jahren an der deutschen Grenze und will hier einwandern.
Sollte man jetzt diese Einwanderung strikt ablehnen wäre die die vorherige Spende absolute Augenwischerei.
In Deiner Welt gibt es natürlich nur Einwanderung strikt ablehnen, oder alle ungeprüft einwandern lassen?
Hilfsbedürftigen gar nicht helfen oder Bittstellern keinen Wunsch abschlagen?
Meine Welt ist etwas komplexer und differenzierter.
Eigentlich ist diese Anschauung purer Rassismus ... Tier Rassismus ...Tier X=niedlich, gut
Tier Y ein Nutztier zum Töten
Das nennt man Speziesismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Speziesismus).
Ist noch nicht verboten, sondern sogar gesetzlich verankert.
Wenn ich dazu stehe, ist es ja wieder in Ordnung, oder?:)
@Narexis
Es gibt nicht überall ganz oder gar nicht. Das habe ich auch nicht so gesagt. Ich habe mich spezifisch auf das Thema Fleischkonsum bezogen.
War auch nur darauf bezogen und auch in diesem Bereich sehe ich es nicht so, entschuldige die missverständlichen Formulierungen meinerseits und danke fürs Klarstellen, ich will Dir keine Worte in den Mund legen :).
Spinne ich das „konsequent“ weiter, kann man auch nur dann ein Tierfreund sein, wenn man keinerlei tierische, Tieren Schaden zufügende oder an Tieren getestete Produkte in jeglicher Weise (sogar indirekt) konsumiert - also darf auch an x-ter Stelle einer Produktionskette kein Mitarbeiter mitgewirkt haben, der Tieren Schaden zugefügt hat oder um realistischer zu bleiben, darf kein Zulieferer sein Betriebsgrundstück auf Kosten des Lebensraums von Tieren errichtet haben und wenn es nur auf Kosten eines einzelnen Insekts ist. Gleichzeitig schließt es die Unterstützung von der (Haustier-)Zucht, insbesondere den Besitz eines Haustieres und viele andere „unnatürliche“ Arten des Aufenthalts oder der Zucht aus. Indirekt muss ich auch viele weitere Faktoren berücksichtigen, z.B. die Energiegewinnung und schlussendlich geht sogar unsere bloße Existenz zu Lasten der Tiere und wir können nie ausschließen, Tieren (unbewusst) Schaden zugefügt zu haben. Ich kann also nur dann ein Tierfreund sein, wenn ich (konsequent zu Ende gedacht) nicht existiere. Sogar wenn Du den „ganz oder gar nicht“ Gedanken nur auf den Fleischkonsum beschränkst, wäre man als Veganer ein Heuchler, da man indirekt oder anderweitig Tieren Schaden zufügt.
Mit anderen Worten: So wie Du (zum Glück) nicht „konsequent“ zu Ende gedacht hast, sondern Deine Grenze beim Fleischkonsum gezogen hast, ziehen andere die für sie individuell mögliche Grenze ggf. an einem früheren Punkt oder akzeptieren schlicht die Koexistenz von (eigenen) guten und bösen Taten. Die guten Taten werden nicht dadurch schlechter, dass die bösen bzw. schlechten existieren, sie sind mMn für sich zu betrachten und nicht aufzusummieren.
Was es aber sicher gibt, und das sehr viele davon, Leute die nicht reflektieren und auf andere mit dem Finger zeigen obwohl sie es keinen Deut besser machen.
Stimmt, gibt es und finde ich auch absolut unangemessen. Habe ich es im Thread (von anderen) nur überlesen oder beziehst Du Dich wirklich auf die Bezeichnung anderer als Heuchler bzw. woher weißt Du, dass die Leute nicht reflektieren? Selbst, wenn sie nicht reflektiert haben, was ändert es an der Aussage? Auch der Mörder kann und darf darauf hinweisen, dass ein anderer Mord unrecht und verwerflich ist, die Aussage verliert nur dann an Gehalt, wenn mich mehr die andere Person als das Thema interessiert. Im Sport kann ich auch deutlich bessere Kämpfer trainieren oder ihnen Tipps geben, sogar wenn ich sie nie selbst umsetzen konnte. Man kann mich jetzt als Heuchler bezeichnen oder es wie die Kämpfer machen und sich die Tipps anhören, sie umsetzen oder testen, selbst davon profitieren und das Gehalt und den Wert der Tipps erkennen. Mir kann auch ein übergewichtiger und rauchender Ernährungsexperte erklären, wie schlecht Übergewicht und Rauchen sind oder mir zur Wettkampfform verhelfen und mir kann auch ein depressiver Psychotherapeut oder Psychiater weiterhelfen, sollte ich an Depressionen erkranken. Frei nach dem Motto: Wenn er schon nicht sich selbst helfen kann oder will, so kann er zumindest anderen Menschen helfen. Vielleicht sollte man eher auf die Worte und den Inhalt hören, als die Person direkt als Heuchler zu bezeichnen und dahingehend die möglichen positiven Effekte direkt im Keim zu ersticken. Auch der Chef, der Disziplin und die Einhaltung von Regeln fordert - für sich selbst jedoch Ausnahmen macht - und damit für bessere Ergebnisse sorgt, hat mit seinen Worten nicht weniger Recht als derselbe Chef, der sich selbst an die Regeln hält. Natürlich sollte es nicht (wie beim ersten Chef) sein, aber trotzdem hat er mehr damit bezweckt als der Chef, der aufgrund seiner Schwächen, Defizite und Probleme einen Freifahrtschein für seine Angestellten ausstellt und die Situation einfach akzeptiert. So gesehen können sogar Heuchler sehr hilfreich sein und viel Positives säen; zu denken, sie seien sich ihrer Probleme und Schwächen weniger bewusst als die Personen, die es akzeptieren und andere lediglich als Heuchler bloßstellen, ist sehr gewagt... (/e: Wobei genau das der Punkt ist, der für Dich einen Heuchler ausmacht. Eigentlich wäre dann doch auch die Person, die andere als Heuchler bezeichnet, ein Heuchler, da auch sie es kein Stück besser macht - wohl eher noch schlechter. Geht es nur ums Bewusstsein, wäre der erste Chef z.B. kein Heuchler, sobald er sich der "Heuchelei" bewusst ist...)
Auch ist ein Taschendieb mMn kein Heuchler, nur weil er sich gegen eine Vergewaltigung ausspricht, diese ablehnt und die Täter (sowie die Tat) verurteilt. Genau so gibt es einen Unterschied, ob ich Tiere bewusst und aktiv quäle, sie eigenhändig möglichst schnell und schmerzlos töte, sie zur eigenen Belustigung und für ein paar Photos sterben lasse (/e: wobei hier noch die Hoffnung der Unwissenheit und der Wirkung von Aufklärung besteht) oder Haus- über Nutztiere stelle. Wenn ich diese Unterschiede verneine und ignoriere, ja, dann mag es stimmen.
Wenn ich öffentlich auf andere zeigen will, dann ja, denke ich, erfordert es, dass man moralisch auf einer höheren Stufe steht. Sonst ist man eben ein Heuchler und macht sich auch lächerlich sobald die Leute merken dass man eben keinen Deut besser ist.
Das ist der Unterschied zwischen einem Streit und einer Diskussion...
(Abgesehen davon, dürften nur noch die Leute Unrecht aufzeigen, die selbst eine weiße Weste haben, wäre es verdammt schnell sehr ruhig und wir würden nur noch alles über uns ergehen lassen... Das erinnert mich immer an den Kindergarten zu Schulzeiten „Nein, den lädst Du nicht zu Deiner Geburtstagsfeier ein, weil er Dich damals auch nicht zu seiner Feier eingeladen hat.“, "Nein, dass er einen wunderschönen und sehr romantischen Abend organisiert hat, spielt keine Rolle, denn damals vor 3 Jahren hat er den Todestag des 3. Hundes Deines Neffen vergessen.", "Ich find's ja schön, dass Du mir beim Umzug hilfst, aber dass Du nicht einmal einen Sprinter mitbringst oder die Waschmaschine alleine in den 7. Stock schleppen kannst, ist echt schlecht, warum bist Du eigentlich hier?" usw.)
LG
Vom Tablet gesendet.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.