Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Roundhouse/Sidekick Probleme



kartoffelkaktus
24-02-2016, 14:44
Hallo,
seit ca. 8 Monaten betreibe ich (42 Jahre) Kickboxen. Habe mit 115kg bei 178cm angefangen und habe es jetzt auf 105 kg geschafft. Training bekomme ich gut hin. Kondition muss ich zwar kämpfen aber schaffe ich auch. Mein grösstes Problem sind Roundhouse Kicks und Sidekicks. Ich bekomme die einfach nicht flüssig hin. Wenn ich mich auf die Technik konzentriere klappts nur hakelig, wenns aus der Bewegung schneller klappen soll ist es Glückssache. Eindrehen vom Fuss glaube ich gut hinzubekommen, aber irgendwie hängts an der Gelenkigkeit. Probiere im Moment mit nem Beinspreizer etwas zu verbessern. Habt ihr eventuell Übungen, Anregungen oder einfach Tipps wie ich das verbessern kann. Hab in drei Wochen Orange Gurt Prüfung und will mich einfach noch verbessern.

Liebe Grüsse

Mike

marq
24-02-2016, 14:51
training training und irgendwann werden die verbesserungen kleiner und kleiner und du erreicht deine natürliche grenze

Passion-Kickboxing
24-02-2016, 14:53
Super, dass du in dem Alter angefangen hast!

Klar es ist schwierig, aber wie schon geschrieben wurde, durch Übung kann man einiges verbessern, sonst könnte es ja jeder :D.

bouncer
24-02-2016, 14:55
Super, dass du in dem Alter angefangen hast!



Klar es ist schwierig, aber wie schon geschrieben wurde, durch Übung kann man einiges verbessern, sonst könnte es ja jeder :D.


+ 1! [emoji1][emoji106]

Defence&more
24-02-2016, 15:01
Die Beweglichkeit im Hüftgelenk verbessern durch Kreisen.

kartoffelkaktus
24-02-2016, 15:07
Super, dass du in dem Alter angefangen hast!

Klar es ist schwierig, aber wie schon geschrieben wurde, durch Übung kann man einiges verbessern, sonst könnte es ja jeder :D.

Danke :-)
Ich hatte halt nach einer Abnehmmöglichkeit gesucht. Die typischen Sachen wie Radfahren etc waren mir einfach zu öde.Alles schon probiert.

Man denkt halt immer, wenn man neben sich guckt und den jungen Hüpfer sieht, ich muss das auch so hinbekommen. Aber wie ihr alle schon sagt, ich werde wohl damit leben müssen dass es mehr Training und mehr Zeit braucht.
Dachte halt das es für die Dauer etwas ungewöhnlich ist die Kicks so bescheiden hinzubekommen :D

kartoffelkaktus
24-02-2016, 15:08
Die Beweglichkeit im Hüftgelenk verbessern durch Kreisen.

Ok.. danke....du meinst Hüftkreisen wie bei HullaHoop ?!

Defence&more
24-02-2016, 15:22
Genau bei kleinen kreisen anfangen dann immer größer werden.
Was auch gut ist das knie hochziehen und nach aussen kreisen lassen und in die andere Richtung natürlich auch. Das Schmiert die Gelenke so richtig durch.

zocker
24-02-2016, 16:57
bill wallace training für rundkick:

https://www.youtube.com/watch?v=zxokaEvKnD8

du musst es halt für hüfthöhe üben.

prinzip ist aber das gleiche.

ich meine, für seitkick gab´s das auch noch.

kann ich auch persönlich als wirksam empfehlen.


gruss

zocker
24-02-2016, 17:10
hier noch was ähnliches für seitkick (yop chagi):

https://www.youtube.com/watch?v=AKq5wyLJYBU


los, aber anfangs l a n g s a m, jede seite immer 5 mal dann wechsel!

mein tip:

zuerst 3-4 wochen (täglich) nur mit rundkick üben, solange, bis spürbare verbesserung gewährleistet - dann yop chagi auch.

wichtigste und einfachste regel für (kick)anfänger:

knie hoch!


gruss

gast
24-02-2016, 19:48
Hallo kartoffelkaktus,

ich finde es auch super, mit 42 Jahren mit dem Kickboxen zu beginnen.

Dann gebe ich Dir recht, das Problem mit dem Roundhouse Kick und Sidekick haben aber nicht nur ältere Sportler.

Mir haben einige Bücher über Stretching und natürlich das Üben daheim viel gebracht.
Aber bitte, erst den Eingangstext sorgfältig lesen.
Dehnen kann viel bringen aber einmal nicht aufgepasst und Du kannst das Gegenteil erreichen.

Stretching - Anspannung- Entspannung - Dehnung
von Sven-A. Sölveborn

oder
Stretching von Bob Anderson

nur als Beispiel erklären vieles.

Gruß

Pharao
25-02-2016, 07:19
Am besten du stützt dich an einer Wand ab und übst den Sidekick oder Roundhouse Kick in der Luft. Mach die Technik erst tief (Kniehöhe Hüfthöhe) und achte darauf ob der Kick sauber ausgeführt ist. Der Kick kommt aus dem Gesäß, beim sidekick, heraus, nicht aus dem Knie zum Beispiel.

Hast du ein Partner kann er dein Bein halten und nach oben anheben, bis du einen Dehnreiz spürst. Hüfte muss eingedreht sein, dass ist wichtiger als die höhe!

marq
25-02-2016, 08:11
Hüfte muss eingedeutscht sein, dass ist wichtiger als die höhe!

wat? :ups:

gast
25-02-2016, 08:55
Hallo zocker,

da kann ich nur schreiben, einen der besten Kicker stellst Du vor.
Dann könntest Du noch auf die rechte Seite der Video-Vorschau verweisen.
Da finden sich noch weitere Dehnungsübungen.


bill wallace training für rundkick:

https://www.youtube.com/watch?v=zxokaEvKnD8

du musst es halt für hüfthöhe üben.

prinzip ist aber das gleiche.

ich meine, für seitkick gab´s das auch noch.

kann ich auch persönlich als wirksam empfehlen.


gruss

Danke für den Hinweis.
Gruß

PS: Foto gegen Bücher-Hinweise ausgetauscht.

zocker
25-02-2016, 09:19
Hallo zocker,

da kann ich nur schreiben, einen der besten Kicker stellst Du vor.
Dann könntest Du noch auf die rechte Seite der Video-Vorschau verweisen.
Da finden sich noch weitere Dehnungsübungen.



Danke für den Hinweis.
Gruß

PS: Ein Foto von einer deutschen Taekwondo-in, die kann das auch.

Es ging nicht darum, wie gut manche talente kicken können, sondern darum, dass die vorgestellte übung samt zusätzlicher hinweise auch untalentierteren leuten eine möglichkeit eröffnet ihre (grund)technik langsam aber stetig zu verbessern.


Gruss

Pharao
25-02-2016, 12:22
wat? :ups:

Das war das Korrektursystem meines smartphones. Meinte natürlich eingedreht!

gast
25-02-2016, 12:41
Hallo zocker,

meine Zeilen sind nicht negativ belegt.
Sondern nur der Hinweis, Bill Wallace war als das " schnellste linke Bein " der Welt bekannt.

Gibt auch ein Video von ihm und Cynthia Rothrock -
einfach nur super.
Bin ein großer Fan von Cynthia Rothrock,
finde das Buch von ihr und George Chung sehr gut.

" Dynamische Tritte in Perfektion "
Die Dehn- und Aufwärmübungen, so viele gab es zu dieser Zeit sehr selten in einem Kampfsport-Buch.



Es ging nicht darum, wie gut manche talente kicken können, sondern darum, dass die vorgestellte übung samt zusätzlicher hinweise auch untalentierteren leuten eine möglichkeit eröffnet ihre (grund)technik langsam aber stetig zu verbessern.


Gruss

Diesen Worten stimme ich bei.

Gruß

Pharao
25-02-2016, 12:53
Da kann ich zustimmen. Das Buch habe ich nämlich auch!! {Ich habe es sogar gerade in der Hand}

gast
25-02-2016, 13:01
Hallo zocker,

nach Deinem Beitrag habe ich mir das Video angesehen und war begeistert.
Dann sofort weiter gesucht, nach Video`s von " Superfoot "..

möchte jetzt auch ein Video vorstellen
weitere findet Ihr auf der rechten Seite ...der Übersicht


www.youtube.com/watch?v=2GX1crXyw78

Daher mein Hinweis, Du hast einen der besten " Kicker - Superfoot "
vorgestellt.


Gruß

zocker
25-02-2016, 13:16
Hallo zocker,

meine Zeilen sind nicht negativ belegt.


Hatte ich auch nicht so aufgefasst.

Gruss

kartoffelkaktus
25-02-2016, 17:26
Also erstmal DANKE für die vielen Tipps und Anregungen. Werde weiter fleissig üben und irgendwann muss es ja dann klappen. Bin auch recht froh das Anfänger hier im Forum ernst genommen werden bei Problemen die für andere keine Hürde darstellen.
Ich hatte ja vorher nie was mit Kampfsport am Hut und stosse durch mein Übergewicht und meine Ungelenkigkeit recht schnell an Grenzen. Aber ich liebe das Kickboxen seit der ersten Minute als ich begonnen habe. Trainer und andere Mitglieder sind daran natürlich auch schuld ;-).
Und das Board hier werde ich noch ordentlich durchstöbern. Da gibt es bestimmt noch einiges Wichtiges für mich zu entdecken.


Schönen abend noch

Mike

zocker
25-02-2016, 17:37
Werde weiter fleissig üben und irgendwann muss es ja dann klappen.


hängt m.e. bis zu einem gewissen grad davon ab, was man wie wieviel übt .

darauf hat man einfluss.

der rest sind talent/ gegebene körperliche grundvoraussetzungen.


gruss

zocker
25-02-2016, 18:30
Aber ich liebe das Kickboxen seit der ersten Minute als ich begonnen habe. Trainer und andere Mitglieder sind daran natürlich auch schuld.


wenn das nicht im wege stehen würde, könntest du auch überlegen, auf boxen umzusteigen.

da könnten schnellere fortschritte gewährleistet sein.

andererseits ist´s auch nicht verkehrt, einmal begonnenes durchzuziehen.


gruss

Tori
25-02-2016, 18:34
@TE: einfach dranbleiben, dass braucht einfach Zeit und du somit Geduld. Wichtig ist aber nicht nur das dehnen sondern auch das kräftigen der entsprechenden Muskulatur. Und das geht nicht von heute auf morgen;)

Viel Spaß dabei-ist ein toller Sport :)