Vollständige Version anzeigen : Welcher Kampfsport?
Guten Morgen :)
ich bin neu hier, ein Arbeitskollege hat mir dieses Forum empfohlen um einen passenden Kampfsport für mich zu finden.
Zu mir ich bin Dom, 28 Jahre, 1,81m groß und wie wiege knapp 80kg, ich gehe seit gut einem Jahr regelmäßig, 2 bis 3 mal in der Woche, ins Fitnessstudio und mache dort einen Ganzkörperplan aus Grundübungen.
Da ich leider nun schon zweimal schlechte Erfahrungen machen durfte, wollte ich endlich mit Kampfsport beginnen um mich richtig wehren zukönnen.
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Saarland, Saarlouis
Karate, Judo, Jiu Jitsu, Ju Jutsu, Aikido, Ninjutsu
Boxen, Kick-/Thaiboxen, MMA
ETF Excrima, EWTO Escrima, Kendo, Iaido, sizilienische Kampfkunst
EWTO Wing Tsun, Krav Maga, BJJ, Ringen, Jeet kune do
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig /
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig bis wichtig, weiß jetzt nicht genau wie wichtig, das für die Selbstverteidigung genau ist
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Vollkontakt
Danke im voraus
Krav Maga, Jiu Jitsu oder Ju Jutsu!
Danke, für die schnelle antwort.
Ich will mich auf jedenfall richtig verteidigen können, selbst wenn jemand Boxen, MMA oder sonst was macht.
Bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nur um gute SV, weil ich schon schlechte Erfahrungen gemacht habe und Interesse an Kampfsport habe.
Sind diese dazu geeigent oder etwas aus der Liste dabei?
ETF Escrima richtig traineirt ist auch nicht verkehrt.
evtl. zusammen mit Krav Maga
Schnueffler
26-02-2016, 08:26
Home (http://www.jujutsusaar.de/home.html)
Little Green Dragon
26-02-2016, 08:57
selbst wenn jemand Boxen, MMA oder sonst was macht.
Es gibt kein SV "Über"system (egal was der Anbieter verspricht!!) mit dem Du als Anfänger einen erfahrenen Boxer oder MMAler bestehen würdest.
Wichtig ist Training mit Kontakt und Sparring/Drills.
Es gibt kein SV "Über"system (egal was der Anbieter verspricht!!) mit dem Du als Anfänger einen erfahrenen Boxer oder MMAler bestehen würdest.
Das wurde mir in einem WT Probetraining mehr oder weniger versprochen :rolleyes: :D aber egal. Deswegen habe ich auch von diesem Verein direkt Abstand genommen.
Mir ist das durchaus bewusst, dass ich als Anfänger gegen einen erfahrenen Kampfsportler kaum eine Chance habe. Ich beziehe mich eher dadrauf, wenn ich das schon länger mache, will ich auch eine Chance gegen so einen haben.
Was hast du denn für 2 schlechte erfahrungen bisher gemacht?
Gruss
amasbaal
26-02-2016, 11:32
Es gibt kein SV "Über"system (egal was der Anbieter verspricht!!) mit dem Du als Anfänger einen erfahrenen Boxer oder MMAler bestehen würdest.
doch. zb. ein paar monate etf escrima und dann mit der machete gegen den unbewaffneten amateurboxer... kann klappen. ;)
doch. zb. ein paar monate etf escrima und dann mit der machete gegen den unbewaffneten amateurboxer... kann klappen. ;)
Oder zb auch ganz ohne training von hinten - oder von oben,
Gruss
Little Green Dragon
26-02-2016, 11:52
doch. zb. ein paar monate etf escrima und dann mit der machete gegen den unbewaffneten amateurboxer... kann klappen. ;)
Meinst Du die lassen Dich mit ner Machete in die Disse? [emoji33]
Ich will mich auf jedenfall richtig verteidigen können, selbst wenn jemand Boxen, MMA oder sonst was macht.
lol
Wer kämpfen will wie ein Löwe, der muss dorthin gehen wo die Löwen kämpfen. Es gibt keinen einfachen Weg. Es gibt keine Abkürzungen.
lol
Wer kämpfen will wie ein Löwe, der muss dorthin gehen wo die Löwen kämpfen. Es gibt keinen einfachen Weg. Es gibt keine Abkürzungen.
in den Zoo oder in den Zirkus? Ne nicht umbeding. Auf der Straße gelten andere Regeln (nähmlich in "keine") und im Box Verein/Schule wird nach Regeln trainiert.
Ich würde wenn es einen um reine Selbstverteidigung geht, eher einen Stiel wie KravMagan ans herzlegen. Aufjeden Fall sollte man recherschieren und sich das Probetraining von mehren Vereinen anschauen und evtl. auch andere Stiele anschauen.
Es kommt natürlich nicht nur auf dem Stiel an sondern auch auf dem Trainer, denn er gestaltet das Unterricht und kann auch dies und das neben dem Grundtraining hinzufügen. Ansonsten ist drauf zu achten, dass der Umgang mit Waffen oder halbwaffen gezeigt wird. Mit halbwaffen meine ich Gegenstände die Allgemein nicht als Waffen gelten, die man aber als diese im Notfall einsetzen kann.
Letzt endlich mach man dort mehr vorschritte wo man sich am wohlsten fühlt.
Viel glück bei deiner Suche.
PS AUs deiner Liste heraus würde ich
KravMaga sagen sowie Excrima (wobei ich das überhaupt nicht kenne und nur vom name her sagen würde, dass es was mit Selbstverteidigung ist)
Bei JiuJitsu und JuJutsu kommt es stärker auf dem Trainer an, ob es wirklich geeignet ist. (natürlich kann man KravMaga und co genauso verhunzen).
Alternativ oder Nebenbei würdendie anderen Sachen auch nicht schaden.
Du könntest beispielweise 2 mal die Woche Krav Maga machen, 1 bis 2 mal die Woche Thaiboxen und ansonsten 2 bis 3 mal Krafttraining die woche machen.
Durch das Krav Maga erlenst du das Selbstverteidigungsmäßige, und durch das Thaiboxen Feilst du noch neben bei an den Grundtechniken. Und das Krafttraining gibt dir mehr Muskelkraft.
Auf der Straße gelten andere Regeln (nähmlich in "keine")..
belehre mich aus dem Fundus deiner reichhaltigen Erfahrungen.
in den Zoo oder in den Zirkus? Ne nicht umbeding. Auf der Straße gelten andere Regeln (nähmlich in "keine") und im Box Verein/Schule wird nach Regeln trainiert.
Da du in berlin wohnst, empfehle ich dir, um ein probetraining bei der pahuyuth-schule nachzusuchen.
Da hättest du alles aus einer hand.
Ob's dir gefällt, weiss ich nicht.
Oder warst du da schon?
Gruss
Chondropython
26-02-2016, 13:48
Das wurde mir in einem WT Probetraining mehr oder weniger versprochen :rolleyes: :D aber egal. Deswegen habe ich auch von diesem Verein direkt Abstand genommen.
Mir ist das durchaus bewusst, dass ich als Anfänger gegen einen erfahrenen Kampfsportler kaum eine Chance habe. Ich beziehe mich eher dadrauf, wenn ich das schon länger mache, will ich auch eine Chance gegen so einen haben.
Es gibt sehr schlechte Ju Jutsu oder Jiu Jitsu Schulen. Zumindest was die Praxistauglichkeit angeht. Aber eben auch sehr gute...
Die Adresse die Schnüffler gepostet hat sieht recht gut aus. Da wird zudem auch Bjj angeboten. Sparring verbessert jedes System.
Als guter Grappler kann man sich schon auch gegen einen MMAler behaupten. Aber im Detail ist dies eine ewige Diskussion...
In diesen "Real Life" Situationen geht es oft mehr um Aggressionspotential und Ruchlosigkeit und weniger darum ob das jetzt ein Boxer ist.
Probetraining. Dann weißt du mehr!
In diesen "Real Life" Situationen geht es oft mehr um Aggressionspotential und Ruchlosigkeit und weniger darum ob das jetzt ein Boxer ist.
ok, aber was ist mit (hoch)aggressiven und ruchlosen boxern?
gruss
lol
Wer kämpfen will wie ein Löwe, der muss dorthin gehen wo die Löwen kämpfen. Es gibt keinen einfachen Weg. Es gibt keine Abkürzungen.
:D geheimrat heinrich der löwe, ich schiess mich weg :D
http://file2.npage.de/013962/63/bilder/loewe_katze.jpg
Chondropython
26-02-2016, 18:00
ok, aber was ist mit (hoch)aggressiven und ruchlosen boxern?
gruss
Nicht ganz verstanden? ;)
Hallo Sumi,
Ich unterrichte Satria Fighting Arts in St.Wendel, werde aber in einigen Monaten nach Saarbrücken expandieren. Wenn du willst schau gerne mal vorbei.
Du bekommst mich entweder über das Forum oder über Facebook/The green Leaf
Beste Grüße Garuda
Nicht ganz verstanden? ;)
Ich glaub', du bist mindestens eine liga zu hoch für mich.
Gruss
Da dir Selbstverteldigung wichtig ist, spirituelle Entwicklung/Philosophie und Ästhetik hingegen eher unwichtig erscheinen - könnte Jeet Kune do auch was für dich sein. Kanns nur empfehlen.
Gruß
JKD gibts leider nicht wirklich
Ich bin mir nicht zu fein um richtig zu trainieren, mir ist auch klar, dass es Zeit in anspruch nimmt, aber ich will trotzdem in dem richtigen System landen.
Also würden Krav Maga, Ju jutsu und ETF Escrima am ehsten zu einer vorstelleung passen?
km ist ein sehr einfach gehaltenes sv system. ju jutsu kann, im richtigen verein, ein funktionales sv system sein, ist aber sehr umfangreich und es wird länger dauern, bis du zählbares mitnehmen kannst.
etf ist ein sehr cooles system, bei dem man waffenlos und mit waffen zu kämpfen lernt. wenn du nix gegen stock und messer, zusätzlich, hast ne sehr gute wahl.
Ich war gestern in einem Ju Jutsu Verein für ein Probetraining, sah zwar interessant aus, aber ich glaube nicht, dass das etwas für mich ist.
Krav Maga ist mir ehrlich gesagt zu teuer, ich sehe auch nicht ein für ein Probetraining 15€ zu zahlen...
Muss vielleicht noch nach anderen Ju Jutsu vereinen gucken, aber bis jetzt spricht eher alles für ETF Escrima, nur da gibt es vielleicht Prolbleme wegen den Trainingszeiten :/ aber mal abwarten
Kennt jemand noch andere alternativen?
Defence&more
01-03-2016, 16:06
Ich war gestern in einem Ju Jutsu Verein für ein Probetraining, sah zwar interessant aus, aber ich glaube nicht, dass das etwas für mich ist.
Krav Maga ist mir ehrlich gesagt zu teuer, ich sehe auch nicht ein für ein Probetraining 15€ zu zahlen...
Muss vielleicht noch nach anderen Ju Jutsu vereinen gucken, aber bis jetzt spricht eher alles für ETF Escrima, nur da gibt es vielleicht Prolbleme wegen den Trainingszeiten :/ aber mal abwarten
Kennt jemand noch andere alternativen?
Waaasssss :ups: du musst 15€ für ein Probetraining zahlen??? Wo gibt's den sowas?
Keine Ahnung....Man soll 15€ zahlen für ein Probetraining und wenn man sich dann anmelden sollte werden diese 15€ von dem ersten Monatsbeitrag abgezogen...
Keine Ahnung....Man soll 15€ zahlen für ein Probetraining und wenn man sich dann anmelden sollte werden diese 15€ von dem ersten Monatsbeitrag abgezogen...
klingt doch fair.
klingt doch fair.
Mag sein, dass dazu jeder einen anderen Standpunkt vertritt, aber ich persönlich finde es nicht fair.
Nach einem Probetraining kann man eigentlich nicht ganz abschätzen ob das etwas für einen ist, also müsste man öfters hingehen z.b. 3, 4 mal und wenn man dann feststellt, dass das nicnts für einen ist hat man nur unnötig viel geld ausgegeben...
Mag sein, dass dazu jeder einen anderen Standpunkt vertritt, aber ich persönlich finde es nicht fair.
Nach einem Probetraining kann man eigentlich nicht ganz abschätzen ob das etwas für einen ist, also müsste man öfters hingehen z.b. 3, 4 mal und wenn man dann feststellt, dass das nicnts für einen ist hat man nur unnötig viel geld ausgegeben...
man weiß dann wenigstens dass es nichts ist, man hat sich damit quasi Gewissheit erkauft. Besser als blind einen Zweijahresvertrag zu unterschreiben.
Aber gut, let's agree to disagree.
Mag sein, dass dazu jeder einen anderen Standpunkt vertritt, aber ich persönlich finde es nicht fair.
Nach einem Probetraining kann man eigentlich nicht ganz abschätzen ob das etwas für einen ist, also müsste man öfters hingehen z.b. 3, 4 mal und wenn man dann feststellt, dass das nicnts für einen ist hat man nur unnötig viel geld ausgegeben...
du wirst ja nicht gezwungen hinzugehen und es zu bezahlen. wenn alles im leben umme wäre ist das zwar schön, aber das zieht auch spinner und schnorrer an, die gar nicht ernsthaft trainieren mögen und es wird auch zurück erstattet, bei vertragsabschluss. was zahlt man gleich noch für nen kinobesuch und ne cola?
ich finde es ok wenn ein probetraining umsonst ist, aber ebenso wenn es was kostet, dass ich ggfs. zurück bekomme. erbringen von dienstleistungen darf auch mal was kosten.
.... Wenn alles im leben umme wäre ist das zwar schön, aber das zieht auch spinner und schnorrer an, die gar nicht ernsthaft trainieren mögen ......
Ich finde es ok wenn ein probetraining umsonst ist, aber ebenso wenn es was kostet, dass ich ggfs. Zurück bekomme. Erbringen von dienstleistungen darf auch mal was kosten.
+1
amasbaal
01-03-2016, 20:38
wenn alles im leben umme wäre ist das zwar schön, aber das zieht auch spinner und schnorrer an, die gar nicht ernsthaft trainieren mögen
ich sage nur - leidgeplagt: sporthochschul ag...
wenn ich da nicht meine 4-6 leute hätte, auf die verlass ist, wäre ich da todunglücklich. am semesteranfang (FAST) nur spinner, die von kk/ks-ag zu kk/ks-ag wechseln, alles auspprobieren (für 60€ im halbjahr n gutes dutzend ags) und letztlich nirgendwo bleiben. imk schlimmsten fall tauchen die alle paar wochen unregelmäßig auf und spielen den obercoolen kampfkünstler.
es ist eine schande, aber anscheinend muss es mindestens soviel kosten, dass man quasi dafür ein "opfer" bringt, damit es ernst genommen wird.
JKD gibts leider nicht wirklich
Du hattest das aufgelistet, deswegen.
Du bekommst hier nur eine grobe Richtung - ob es nachher das richtige System für dich ist, wirst du letztendlich nur durch ausprobieren herausfinden.
Gruß
alles auspprobieren (für 60€ im halbjahr n gutes dutzend ags) und letztlich nirgendwo bleiben. imk schlimmsten fall tauchen die alle paar wochen unregelmäßig auf und spielen den obercoolen kampfkünstler.
Das Problem liegt daran, dass ihr die Leute rumschwirren lasst und nicht zB sagt 2 AGs pro Semester und ein wechseln gibt es nicht.
Evtl. macht man es wie an den Colleges, einen Tag an dem sich die Ags vorstellen, Kurzfilm oder Vorführung bzgl. der Inhalte und dann sind die Leute für das Semester gebucht. Durch Ferien und andere Verpflichtugnen sind die Leute eh nur 3-4 Monate wirklich verfügbar.
amasbaal
02-03-2016, 15:17
das problem hinter dem problem ist, dass es die "bürokratisch zuständigen" der spoho sind, die solche sachen festlegen. da haben die trainer/kursleiter der ags null einfluss drauf. :(
Keine Ahnung....Man soll 15€ zahlen für ein Probetraining und wenn man sich dann anmelden sollte werden diese 15€ von dem ersten Monatsbeitrag abgezogen...
37576
[emoji6]
wie gesagt, jeder hat dazu seine eigene meinung, ich finde es trotzdem etwas überzogen.
und nur weil ein training teuer ist muss es noch lange nicht bedeuten, dass es auch gut...
5€ für ein kennenlerntraining hätten meiner meinug gereicht.
aber egal.
kennt jemand noch andere möglichkeiten bzw alternativen?
Dann gehst du eben woanders hin. Habt doch genug Vereine.
Hallo!
Noch bevor ich alle Seiten lesen konnte, dachte ich schon daran dass der finanzielle Aspekt wichtig ist...
Warum? Ja genau, du sagst SV und schon gehts los mit den Dollarscheinen...
Genau dort hast auch das Problem, dass selbst wenn manche eigentlich nicht viel Geld verlangen wollen, es "müssen" um ihre "Ausbildungkosten" wieder reinzubringen.... viele WT, KM,... Systeme kosten viel und dann geht das gleich an die Schüler weiter.
Das ein Probetraining etwas kostet ist meistens dort wo a) viel los ist oder b) siehe oben...
Für mich erstmal ein K.O. Kriterium. Da gehts nicht um geizig sein, aber als Verein sehe ich es bisschen schicksaalsmäßig, will ich positives, geh ich mal positiv voran und hoffe auf positive Interessenten.
Und lustigerweise sind wieder die SV-Systeme die da reinhacken, komisch dass keine Kickbox-Vereine etc da jetzt auftauchen wo doch eigentlich dort die "ich mach dich Kickbox Typen" am laufenden Band vorschauen sollten ;)
Leider wollen viele von ihrem Hobby heute leben, klar bei einem Autokonzern im 4 Schichtbetrieb am Bandl ists ned lustig.
Ich rate dir, dass du dir vielleicht etwas Sportlicheres suchst.
Warum?
1) meistens ist es etwas günstiger, da du mit einem Turnverein etc gekoppelt sein kann und oftmals die KS günstiger in der Ausbildung sind und die Trainer dadurch nicht wieder viel Kohle reinholen müssen.
Da rennt mehr ehrenamtlich als Zweit-Job.
2) Wenn du eh schon gerne sportlich unterwegs bist, dann macht dir vielleicht auch Kampfsport etwas mehr Spaß und man lernt dann schneller als vielleicht irgendwo ewig trocken zu üben...
3) Herrscht dort oftmals Sparring und das ist einfach eine gute Schule.
Es geht doch nicht immer darum 10000 Techniken zu erlernen, sondern einige gut und aus dem Bauch heraus zu können.
4) musst du dich ein bisschen selber einschätzen und du darfst auch jetzt nicht gleich den Anspruch stellen dass du sofort dein Ding findest.
Nütze 3 oder 6 Monatsverträge oder mal so 10er Blocks.
Jeder seriöse Verein/Trainer versteht deine Anfänger"Probleme" und eine Unsicherheit das richtige gefunden zu haben.
Warum: geh ich in JuJutsu und es ist mir zu viel Werferei dann wechsle ich vielleicht zu Kickboxen, ist mir dass vielleicht zu fein, wechsle ich vielleicht zu Muay Thai und komme zu MMA... Genauso kanns sein dass du aber zu Judo oder doch einem WT Verein kommst.
5) du musst dich dort wohlfüllen und für dich passende Trainingspartner finden.
Hilft nichts, wenn du im Judo-Kinderverein rumeierst und im Profi-Muay Thai Verein blau rauskriechst...
Wer sich wohlfühlt und mit dem Verein gut auskommt, geht gern ins Training und nimmt auch was mit. Man lernt ja gemeinsam.
Vielleicht gibts auch wo einen Polizei-Sportverein.
Hoffe das hilft dir ein Bisschen. :)
LG
in offenbach gibts das pyranha gym, wurde hier zuletzt eifrig diskutiert, da werden nur "sportliche sachen" angeboten und dort kostet das probetraining 19,-...... was sagt uns das, kostenlose und kostenpflichtige probetrainingsmöglichkeiten gibts nicht nur im "sv bereich"!?
dass du dein sv training, auf basis was auch immer, ehrenamtlich,hobbymäßig, weitergibst ist doch ok, aber warum darf es nicht leute geben die davon leben wollen oder müssen? davon abgesehen diskutiert ja auch niemand darüber, dass es kommerzielle fitness- oder tanzstudios gibt...
jeder bekommt was er sucht und wer für eine dienstleistung nichts zahlen möchte, der muss es ja nicht tun.
... , aber warum darf es nicht leute geben die davon leben wollen oder müssen? ...
Zu diesem thema gab es hier einen eigenen thread.
Nach meiner erinnerung kristallisierte sich dabei eine ähnliche lösung heraus, wie bei dem "unterhosen" - thread.
Bei Interesse such' ich's raus.
Gruss
Hallo!
Damit wir uns verstehen. Ich nehme mal alle Vereine/Schulen aus, die professionell arbeiten und täglich meist sogar Vormittags offen haben!
Da gehts um was anderes als Freizeitsportler die unregelmäßig kommen um zu trainieren oder denen 3 SV Griffe zu vermitteln.
Die leben sowieso von der Masse und von Karteileichen um daraus Kämpfer rauszuholen!
Aber der Typ der 2mal die Woche 1 Stunde offen hat und für seine Prüfungen paar 1000er druckt hat und dann irgndwelchen SV Anfänger fürs Probetraining schon was berappt. Oder weil erm sei echte Hocken am ... geht und er a zweites Standbein braucht, Na danke. Das find i ned so okay wenn so wer gleich beim Probetraining kassiert.
Es geht ned um alles Gratis es geht um Preis-Leistung.
Ich find das einfach frech. Vielleicht wennst in einem fragwürdigen Bezirk 500 nichtzahlende Kinder zum 3ten Probetraining hast... okay.
Wenn ich wie heutzutage oftmals nur mehr Halbjahres oder Jahresverträge hab...
Was kommt als nächstes dass ma wer die Haustür für a Wohnungsbesichtigung aufsperrt verrechnet die i ned nimm?
Ja dann soerrs ned auf.
Ich verstehe schon aber Kunden bindet ma ned mitn Vorschlaghammer. Außer fragwürdig Kunden!
Ich mein bitte, so überzeugt kann doch kana sein, dass ich nach 1 Stunde SV Profi bin und dann nimma komm und er all sein Wissen in mich gestopft hat. Zahl i dann auch für a Radlprobefahrt beim Sportgeschäft a schon?
Und Fitnesscenter gibts genug mit (2mal) gratis Probetraining (sogar).
Und in ana Tanzschule gibts meistens nur Kurse. Probetanzen kannst in der Disko.
Ich zahl lieber 10€ mehr im Monat Beitrag für qualitatives Training bei Leuten die sich um mich am Anfang bemüht haben.
Freizeit hat auch mit Leidenschaft zu tun.
LglG
LG
ist halt deine meinung, das kann man auch anders sehen. vor allem wenn etwas verrechnet wird. hier gibts kein richtig oder falsch und die behauptung, dass jemand der gebühren erhebt sich nicht "bemüht" ist in meinen augen unsinn.
danke für die erklärung mit den fitnesscentern, ich hab beruflich seit 20 jahren damit zu tun und weiss, dass es inzwischen durchaus anders aussieht und dass es tanzschulen gibt die nur kurse anbieten ist mir auch neu...
Vielleicht leb ich in einem anderen Land als du ;)
Vielleicht gibts da unterschiedliche Auffassungen und Mentalitäten.
Erfahrung gibt einem noch lange nicht Recht. Ich hab ja in einer Lade auch ein Tanzleistungsabzeichen. Auf der Diskussionbasis kommen ma ned weiter!
Ich sags nochmal und die Vertreter finden sich hier häufig.
Ich mache 100 MiniKurse um mich dann mit 15 Titel zu bezeichnen um sich weiter als Personaltrainer zu vermarkten.
Die schießen einfach raus wie Schwammerl, sehe ich in meiner Umgebung.
Dann noch vielleicht 5 SV Kurse hintennach mit 3 Buchstabigen Bezeichnungen und dann passt das, dass ich meinen Turnsaal fülle!
Da gibts dann vorher Fitnessboxen und irgendwelche Dinge die man in die Luft stemmt und dann SV Training. Das mach ich Montag bid Freitag 18 - 22 Uhr und Samastag Privatunterricht...
Da kann ich dann bei halbwegs Gebühren schon ein 2tes Standbein aufbauen...
Da beeindrucken mich Leute mehr die neben 40+ Arbeit und Familie 3mal die Woche a Training in einem Turnverein durchziehen und mit Leidenschaft dabei sind...
Das ist der ewige Glaube dass die Leute mit ihren 15 verschiedenen Nordic Walking Level 500 Ausbildungen immer professioneller drauf sind...
Und da ist mir auch klar, dass die 250€ pro Ausbildungskurs wieder reinkommen sollen/müssen.
Nochmal es geht nicht um Geiz ist geil sondern um Preis Leistung.
Mir gibts nichts wenn ich in einem namenhaften Gym trainiere wo irgendwer Nordic Walking Level 1000 ist und ich in der Masse untergehe weil er das hauptberuflich macht. Da wird dann schnell 19 Euro draus beim Probetraining. Muss man ja alleine um buchaltär Gewinne jährlich woher zu zaubern..
Damit will ich niemand beleidigen aber mir scheints so als öffnet man da eine Büchse.
Am Schluss gibts kein Probetraining mehr nur mehr Jahresverträge und dann kommt das lächerliche Marktwirtschaftsargument...
Und 19€ für a Probetraining. Was kostet dort das Monat. Wenn ich sehe dass Schulen 50€ im Monat verlangen.
Bei 2mal wöchentlich Training sind das unter 7€. Also da wirds immer fragwürdiger.
Der Kino, Cola Vergleich stimmt mal gar nicht. Das ist ein geschlossener Verbauch.
Als nächstes zahlst wenn man die Relation nimmt 1000€ für a Autoprobefahrt. Bekommst beim Kauf gutgeschrieben.
Was sind schon 1000€ wenn man 500€ monatlich Miete zahlt...
Wo führt das hin...?
LG und nichts für ungut
Es ist einfach so, sports became business...
Und wie gesagt am Bandl im 4Schicht Betrieb bei einem Konzern.
Pfuh da sinds dann doch lieber Nordic Walking Level 5000...
Alles klar.
LG
Ich sags nochmal und die Vertreter finden sich hier häufig.
Ich mache 100 MiniKurse um mich dann mit 15 Titel zu bezeichnen um sich weiter als Personaltrainer zu vermarkten.
Die schießen einfach raus wie Schwammerl, sehe ich in meiner Umgebung.
Dann noch vielleicht 5 SV Kurse hintennach mit 3 Buchstabigen Bezeichnungen und dann passt das, dass ich meinen Turnsaal fülle!
Solche schwarzen Schafe wist du allerdings in jedem bereich der KK finden. Ich denke zwar, dass es im sportiven Bereich weniger vorkommt - aber auch vorkommt.
Da beeindrucken mich Leute mehr die neben 40+ Arbeit und Familie 3mal die Woche a Training in einem Turnverein durchziehen und mit Leidenschaft dabei sind...
Aber jemand, der 40h Arbeit + Familie noch die Zeit hat, in nem Turnverein training durchzuziehen, muss nicht von seinen gegebenen Trainingseinheiten leben oder? Und mit Schichtdienst am Fließband machst man das auch nicht.
Finde 19 Euro auch etwas viel, aber anderseits geht auch keiner umsonst Arbeien oder?
Gruß
Finde 19 Euro auch etwas viel, aber anderseits geht auch keiner umsonst Arbeien oder?
... und die annahme dieses angebots ist den interessierten freigestellt.
gruss
Solche schwarzen Schafe wist du allerdings in jedem bereich der KK finden. Ich denke zwar, dass es im sportiven Bereich weniger vorkommt - aber auch vorkommt.
Aber jemand, der 40h Arbeit + Familie noch die Zeit hat, in nem Turnverein training durchzuziehen, muss nicht von seinen gegebenen Trainingseinheiten leben oder? Und mit Schichtdienst am Fließband machst man das auch nicht.
Finde 19 Euro auch etwas viel, aber anderseits geht auch keiner umsonst Arbeien oder?
Gruß
Genau das ist es ja, die Wahrscheinlichkeit das jemand für ein Probetraining etwas verlangt weil er vom Unterrichten lebt ist hoch...
Das ist weder ein Qualitätszeignis noch das Gegenteil!
Doch scheint mir die Anzahl der leute die lieber vom anfänglichen Hobby leben wollen als einer "normalen" Arbeit nachzugehen stetig zu wachsen und dann wirds wohl immer schwerer, etwas günstigere Vereine zu finden.
Ich habs oben eh genau erklärt.
Wie gesagt, keiner zwingt einem dazu, trotzdem zieht jeder gerne nach um seinen materiellen Erfolg zu messen und das finde ich in Sachen SV leicht verwerflich. Nennt mich naiv, aber leute die ehrliche eine SV suchen um genau das zu machen, nehmlich im Notfall SV anzuwenden sollte man nicht ausnutzen.
Da fehlt mir manchmal a bisschen die Moral.
Wenn jemand ein Gym hat und professionell Kämpfer zur Tunieren begleitet, aufbaut etc wie bei anderen Sportarten, verstehe ich das eher...
Da muss man dann einfach wissen ob dort auch die Qualität für Freizeitsportler stimmt, oder wie oben gesagt man eh nur ein Karteileiche ist oder ein Massensportler, wo es für den Verein wichtig ist, dass der Abbucher monatlich kommt, das der andere Zirkus davon lebt.
Seit mal alle bitte nicht so einfach im Denken, dass die Beiträge egal ob monatlich oder wie bei einem Probetraining ausschließlich und überall in die Qualität des einzelnen gesteckt wird.
Und es ist total legitim darüber hier zu diskutieren und nicht einfach dieses "muss man nicht" hingehen...
Wenn ihr wohl wüsste, wie schwer man heute wirklich aussteigen kann...
Versucht mal kein Nestle Produkt zu konsumieren.... etc.
Bietet jetzt jeder SV um 19 Euro Probetraining an, steht es mir wohl eher frei keine SV zu erlernen oder 19 Euro überall hinzunehmen.
Kein Wunder, dass es so läuft wie es läuft bei so laschen Selbstverständnis...
Und wie ich vorgerechnet habe, kann ein Probetraining nicht das 3fache kosten vom normalen Training.
War da nicht an Geldmacherei glaubt, der tut mir leid!
Schlussendlich ist es sinnvoller jemand für 50 Euro im Monat zu begeistern also in durch 19 Euro entweder nicht ins Gym zu bekommen oder gar nimma zu sehen.
Aber das geht hier in eine falsche Richtung. Das war nicht die Ausgangsfrage!
LG
...finde ich in Sachen SV leicht verwerflich. Nennt mich naiv, aber leute die ehrliche eine SV suchen um genau das zu machen, nehmlich im Notfall SV anzuwenden sollte man nicht ausnutzen.
Da fehlt mir manchmal a bisschen die Moral.
Wenn die Leute das Essen haben wollen, weil sie hunger haben, sollte man sie im Supermarkt einfach einpacken lassen und die dortigen Angestellten auch nicht bezahlen.
Da fehlt mir manchmal a bisschen die Moral.
Oder Ärzte und Polizisten: Sollten doch zum Wohl des Volkes arbeiten, dann brauchen die auch kein Geld.
Wenn die Leute arbeiten - und ich unterstelle mal, daß es mehr Arbeit ist, als dann abends mal eben 90 Minuten Training zu geben - haben sie das Recht darauf bezahlt zu werden.
Genau wie jeder andere der einem Job nachgeht.
...eh nur ein Karteileiche
Wieso ist es dann nicht moralisch verwerflich, die Karteileichen weiter zahlen zu lassen, obwohl sie seit Wochen/ Monaten/ Jahren nicht mehr beim Training waren?
Vielleicht, weil es ihre Entscheidung oder auch Schuld ist, sich nicht offiziell abzumelden?
Genau so kann ich mir als potentielles Mitglied einer SV-Schule überlegen und dann entscheiden, ob ich den Preis zahlen will.
Seit mal alle bitte nicht so einfach im Denken, dass die Beiträge egal ob monatlich oder wie bei einem Probetraining ausschließlich und überall in die Qualität des einzelnen gesteckt wird.
Du machst doch kaum was anderes: Kosten für Probetraining verdammen oder auch die höheren Kosten von privaten Schulen.
Und schön unterschwellig die Unterstellung: Die taugen eh nicht viel, sonst müssten sie sich nicht über Beiträge identifizieren.
Und es ist total legitim darüber hier zu diskutieren und nicht einfach dieses "muss man nicht" hingehen...
Wenn ihr wohl wüsste, wie schwer man heute wirklich aussteigen kann...
Uhm... abmelden?
Gemäß der Fristen, denen man vorher im Vertrag zugestimmt hat?
Versucht mal kein Nestle Produkt zu konsumieren.... etc.
Joah, klarer Zusammenhang: Nestlé - SV.
Bietet jetzt jeder SV um 19 Euro Probetraining an, steht es mir wohl eher frei keine SV zu erlernen oder 19 Euro überall hinzunehmen.
Oder du gehst woanders hin.
Ob es dir passt oder nicht: Dann geht man halt nicht zu der Schule, in der Probetraining was kostet.
Die halten dir oder sonst wem doch keine Waffe an den Kopf.
Wenn sie aber dennoch Zulauf haben, machen sie wohl was richtig.
War da nicht an Geldmacherei glaubt, der tut mir leid!
Oder sie wollen vorher schon aussieben.
Oder einfach nur sehen, wer bereit wäre, auch dafür was zu zahlen.
Wenn es bei Beitritt verrechnet wird, haben die Schulen nichts davon; wenn man nicht beitritt haben sie eine Aufwandsentschädigung.
Wie gut oder nicht gut das ist - entscheidet halt jeder für sich selbst und macht dann eben auch davon abhängig, ob man dahin geht oder nicht.
Hallo!
Du hast es nicht geschnallt mit deinem Beispiel bezüglich Ärzte und Polizei.
Es geht um Preis-Leistung, nicht um Gratis... ;)
Und ich unterstelle nicht jedem, der Geld verlangt, dass er deswegen schlechter ist.
Ich unterstelle nicht jedem der sowas hauptberuflich macht, nicht mit Herz dabei zu sein.
Ich merke einfach wie leute zur Zeit Bootcamps, SV-Kurse, Fitnesstreffen usw raushauen wie warme Semmeln und 15 verschiedene 10 Wochen NordicWalking Level 5000 Kurse als Zertifizierung angeben!
Es kann jeder Trainer, der ehrenamtlich tätig ist auch eine Aufwandsentschädigung bekommen oder auch professionelle Trainer davon leben... Genau darum gehts, nicht gratis, sonder Preis/Leistung.
Wie gesagt, vielleicht muss man Europaweit bald 1000Euro für eine Probefahrt zahlen, bekommt man dann aber eh gutgeschrieben ;)
Oder ich will mir einen Pulli kaufen, probieren kostet was, aber wennst den Pulli kaufst dann bekommst es gutgeschrieben.
He wenn du zum Elektrohändler gehst und die Fernseher einen Film abspielen, musst du in Zukunft Eintritt zahlen, außer du kaufst den Film und den Fernseher...
Vielleicht bin ich einfach in einer zu stark kundenorientierten/freundlichen Branche unterwegs.
Beim Aussteigen meinte ich aus dem allgemeinen System.;)
Und wenns jeder verlangt, kann ichs mirs nicht aussuchen... Punkt!
Ich kann dir da Beispiele aus anderen Bereichen nennen, wo alle einfach mitziehen und dann kannst entweder es bleiben lassen oder du ziehst mit. Da gibts dann keine große Auswahl mehr.
Aussieben...Geld ist ein guter Aussiebgrund. Wow das ist ja fast politisch :rolleyes:
Es geht doch um ein Willkommens/Service Gefühl, aber ihr zahlts vermutlich echt gern alles mit jeder Begründung.
Wenn jemand so toll ist, dass er glaubt für ein Probetraining 19 Euro verlangen zu können, dann wird er doch leicht, ein oftmals 1 Stündiges Probetraining doch ohne Vorbereitung raushauen können und so viele Geheimnisse haben, dass die sich in einer Stunde niemals ausgehen.
LG
du verstehst es nicht, ellenlange texte, bei denen die katze sich in den sterz beisst. klar können die das umsonst anbieten, MÜSSEN SIE ABER NICHT. ebenso wenig wie du das angebot annehmen musst. soweit klar?
deine unterschwellige andeutung dass in vereinen (oder da wo einer nicht davon leben muss) ja mehr preis leistung geboten wird kann man eigentlich nur belächeln. es gibt überall gute trainer und schlechte, aber jemand der davon lebt ist eher von zufriedenen kunden abhängig, als ein vereinstrainer und das sage ich, als absoluter vereinsmeier....
amasbaal
06-03-2016, 22:07
zumindest kann ein vollzeit-trainer (professionell), mehr zeit und mühe in die sache selbst investieren, als ein ehrenamtlicher, der dafür nur ein paar stunden in der woche nutzen kann. um das zu können, braucht er einen entsprechenden mindestgewinn, der ihm die zeit für die sache erst ermöglicht.
der professionelle hat also durch seinen gewinn, die MÖGLICHKEIT weitaus mehr in sachen kk/ks/sv zu leisten, als der ehrenamtliche. ob der profi das auch entsprechend nutzt oder ob er trotz mehrfachem zeitaufwand dann doch nicht so "gut" ist, wie sein vereinskollege, ist damit allerdings nicht gesagt. es geht halt um die möglichkeiten...
aber mal ganz ehrlich: als absoluter anfänger war mir das ziemlich egal. ich brauchte nur jemanden, der mir die basics beibringt. neben meinem ersten trainer, hat das ein fortgeschrittener schüler ganz gut mit mir hinbekommen. manchmal frage ich mich, warum leute, die nicht nur anfänger sind, sondern sogar "noch nicht mal anfangende" immer gleich nach top-qualität und "elite-trainern" schielen (und das dann bitte auch noch zu niedrigstpreisen).
zu meiner zeit hat man einfach wo angefangen und im laufe der zeit und mit steigendem durchblick dann ne gezielte richtung eingeschlagen und sich, noch was später, dann seinen ganz persönlichen trainer gesucht.
hätte, würde, könnte ... :rolleyes:
ich geb auch mal meinen senf dazu :D
ich bin der meinung ein kennenlerntraining, v.m.a. auch gerne 2, sollten immer umsonst sein. egal ob verein oder "profi"
ich finde es aber auch ok, wenn man sagt "ich mache das beruflich, ich muss auch von etwas leben" , dann kann man meinet wegen auch auf ein probetraining eine gebühr erheben, aber dann sollte sich diese auch im rahmen halten, meiner meinung nach im bereich von 5-10€. 15-20€ finde ich ehrlich gesagt etwas übertrieben, weil selbst ein "profi" kann einem guten schüler in den ersten 1-2stunden nicht soviel beibringen, vllt, wenn es privat wäre (aber das wäre wieder eine andere geschichte).
außerdem leben diese "profis" eher von den monatsbeiträgen, meiner erfahrung nach sind das 6monats-,12moants- oder 24monatsverträge, diese sind teurer je kürzer die laufzeit und die "billigeren" laufen schließlich eine längere zeit.
und der preis, egal ob verein oder "profis", sagt nichts über die qualität aus.
musste ich selbst feststellen, als ich bei einem "profi" trainiert habe un für qualitative schei ße nicht gerade wenig geld ausgeben durfte...
aber naja es gibt immer solche und solche, egal ob verein oder profi.
Bei Interesse such' ich's raus.
Gerne.
ich habe zB im Jahr Aufwendungen von ca. 3000Euro für Semianre inkl. Übernachtung und Verpflegung.
Dann kann keiner erwarten, dass das erlangte Wissen für 12,50Euro oder gar für lau weiter gegeben wird.
Desweiteren inverstiert man ja auch Zeit.
Wie weitere vorne geschrieben,w enn er kein Probetraining bezalen will soll er zu denen gehen bei denen es umsonst ist. Ist doch kein Problem.
Genau da haben wirs machst du die Fortbildungen für dich oder für Kohle.
Außer du bist hauptberuflich ;)
Und leider wohnt nicht jeder in einer Großstadt wo man öffentlichen überall günstig hinkommt und a riesen Auswahl hat.
Oftmals sinds am Land Monopole oder Oligopole!
Für was machst eigentlich dann a Probetraining?
Bei euch müssen ja alle die Tür eintreten. Eh gut für euch...
LG
ich habe zB im Jahr Aufwendungen von ca. 3000Euro für Semianre inkl. Übernachtung und Verpflegung.
Dann kann keiner erwarten, dass das erlangte Wissen für 12,50Euro oder gar für lau weiter gegeben wird.
Desweiteren inverstiert man ja auch Zeit.
verlangt auch niemand :rolleyes:
wenn ich ehrlich sein darf:
wenn du mit 12,50€ den monatsbeitrag meinst, zugegeben das wäre wirklich billig, für ein probetraining fände ich dieses wieder rum etwas teuer.
aber ich gebe dir recht, wenn man entsprechendes bieten kann, kann der peis (monatsbeitrag) auch etwas höher sein
aber naja jeden das seine
Mal kurz laut nachgedacht bzw. nachgerechnet.....
angenommen ich habe ein Gym und weiß dass ich aus Platzgründen max. 500* Kunden aufnehmen kann. Monatsbeitrag beträgt im Durchschnitt 39 Euro brutto.
Alles läuft gut, die Nachfrage ist hoch, meine 500 Plätze sind schnell vergeben. Erfahrungsgemäß weiß ich jedoch dass zum Ende eines jeden Monats ca. 30 Kunden kündigen. Diesen stehen jedoch 100 Interessenten pro Monat gegenüber, für lediglich 30 freie Plätze: Klassischer Fall von Nachfrageüberhang.
Ich erhöhe also die Preise für Neukunden auf 59 Euro (brutto) im Monat, und verlange zusätzlich noch Geld für die Probetrainings. Von den 100 Interessenten springen vlt. 50 oder 60 ab, das macht aber nichts, schließlich habe ich sowieso nur 30 Plätze zu vergeben.
* alle Zahlen fiktiv
über die SuFu einen älteren Thread zum Thema "kostenpflichtiges Probetraining" gefunden.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/kostenpflichtige-probetraining-155756/
Die Umfrage ist noch geöffnet, vielleicht kommen noch ein paar Stimmen zusammen.
gibt eine gewissen tendenz zu "Der Laden wäre für mich gegessen - mache ich nicht mit!" :D
ist aber nicht das Thema.
Bitte zurück zum Thema.
Deine Rechnung stimmt und kann etwas erklären.
Begründen aber nicht.
Liest sich aber wie ein Wirtschaftsplan zur Gewinnmaximierung...
Besteht für mich als Schüler die Möglichkeit die 3000€ Kurse auch zu machen und bin dann von Erhöhungen ausgeschlossen!
Ziemlich sicher nicht.
Das ist dann das viel kritisierte System einiger Organisation vor allem die sich SV ganz oben auf die Fahnen schreiben und so mit Angst auch Geld machen.
Da zahlst dann als Schüler Übungsraum, Lehrer, Verband, Großmeister und denen seinen Enkerln noch das Studium...
Der Lehrer zahlt ein Haufen für Fortbildungen ohne die er vielleicht nicht unterrichten darf und schon geht der Kreislauf los.
Ich glaube die großen und ewigen Geheimnisse sind entdeckt. Kopf, Rumpf, 2×2 Extremitäten.
Oder gibts schon Kurse um 5000 Euro zur Laser-Schwert Abwehr bei wieder einem Helden der sinde 15te 3 Buchstabige SV Kunst erfunden hat...?
Ich glaub nicht das jede 2 Schule mit Überschuss kämpft.
Das ist doch oftmals nur eine Behauptung der Nordic Walking Vertreter zur Begründung irgendwelcher Gebühren...
LG
Ich war gestern in einem Ju Jutsu Verein für ein Probetraining, sah zwar interessant aus, aber ich glaube nicht, dass das etwas für mich ist.
Krav Maga ist mir ehrlich gesagt zu teuer, ich sehe auch nicht ein für ein Probetraining 15€ zu zahlen...
Muss vielleicht noch nach anderen Ju Jutsu vereinen gucken, aber bis jetzt spricht eher alles für ETF Escrima, nur da gibt es vielleicht Prolbleme wegen den Trainingszeiten :/ aber mal abwarten
Kennt jemand noch andere alternativen?
was könnte man dem knaben jetzt noch empfehlen? ...
vllt. JKD oder eine VK sportart
kennt jemand noch andere möglichkeiten bzw alternativen?
Man müsste für weitere sinnvolle vorschläge vielleicht wissen, was für zwei schlechte erfahrungen du schon gemacht hast (s.o.), um die notwendige individualität der beratung zu gewährleisten.
Gruss
Little Green Dragon
07-03-2016, 14:29
JKD gibts leider nicht wirklich
Doch!
Ob das qualitativ taugt - keine Ahnung, aber Hülzweiler ist ja nun nicht so weit von Saarlois weg... (und gerade gesehen, der Frank war auch schon mal bei denen).
Jeet Kune Do (http://kampfsportschule-geib.de/Schule_fur_Kampfsport_und_Selbstverteidigung_Geib/Jeet_Kune_Do.html)
zu ETF Escrima ist die Alternative FFA Filipino Fighting Arts
Krav Maga, Jiu Jitsu oder Ju Jutsu!
Nur weil er sich verteidigen will, heisst es nicht dass er automatisch diese Kampfkünste braucht. Boxen tut es auch, sogar besser, wenn richtig trainiert.
ich bin neu hier, ein Arbeitskollege hat mir dieses Forum empfohlen um einen passenden Kampfsport für mich zu finden.
Was immer dir gefällt.
Stehst du auf schlagen und tretten: Boxen, Kickboxen, etc.
Auf ringen: Judo, Ringen, BJJ.
Auf beides: MMA, Ju-Jutsu.
Willst du mit Waffen umgehen können: Excirma/Escrima, evtl. sizilianische Kampfkunst (Dolchkampf?), Iaido, Kendo.
Willst du Selbstverteidigungsszenarios üben und Stresssituationen simulieren: Krav Maga.
Wettkampforientierte Kampfkünste (Kampfsport) sind genauso für Selbstverteidigung geeignet.
Teste einfach mal.
amasbaal
07-03-2016, 17:49
Excirma/Escrima
:rolleyes:
...oder kali, arnis, esKrima... oder eine andere bezeichnung für ein und das selbe: fma.
esc/krima, arnis und kali sind nur synonyme für fma und werden häufig (nicht immer) als anhängsel zum eigentlichen namen des stils der fma verwendet, damit man eben weiß, dass es fma ist... ansonsten sagen die nichts aus. ein konkreter stil heißt dann modern arnis oder arnis la punti de ananico oder warriors eskrima oder sayoc kali oder inayan escrima oder kali sikaran oder pekiti tirsia kali oder etf escrima oder...
ich finde, man sollte dieses verwirrspiel endlich mal beenden und konkrete stilnamen benutzen oder halt die bezeichnung für die gesamte kk: fma (für anfänger und ahnungslose ist das mit kali-arnis-eskrima nur verwirrend. die leute meinen ja, dass es immer nur eine bezeichnung für eine sache geben darf und nicht mehrere. die denken dann noch, "arnis" sei ein "stil" oder so. dummerweise wird das dann auch noch im netz zt. so verbreitet).
Deine Rechnung stimmt und kann etwas erklären.
Begründen aber nicht.
Liest sich aber wie ein Wirtschaftsplan zur Gewinnmaximierung...
jetzt hast du die Begründung sogar gleich mtgeliefert. :halbyeaha
Danke, für die schnelle antwort.
Ich will mich auf jedenfall richtig verteidigen können, selbst wenn jemand Boxen, MMA oder sonst was macht.
Bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nur um gute SV, weil ich schon schlechte Erfahrungen gemacht habe und Interesse an Kampfsport habe.
Sind diese dazu geeigent oder etwas aus der Liste dabei?
Ich mache nun seit gerade mal einem Jahr WingTsun und auch wenn Ich damals skeptisch war, bevor Ich zum Probetraining gegangen bin, kann Ich dir jetzt sagen, dass es die richtige Entscheidung war. Davor war Ich beim MMA/Freefight und habe gesehen, dass es ein deutlicher Vorteil ist, wenn du physisch fit bist. Beim WT ist es nicht ganz so: Die Anwendungen erfolgen nach 4 Prinzipien und du brauchst kaum körperliche Kraft aufwenden, da du z.B. die Kraft des Gegners auf ihn selber überträgst oder diese "ins leere leitest". Ich finde es auch sehr angenehm, da man durch relativ wenige Eingriffe nahezu alles mit dem Gegner anrichten kann. Fazit: WT ist reine Selbstverteidigung und von daher meinerseits sehr empfehlenswert.
Little Green Dragon
08-03-2016, 10:26
Du hast aber schon gelesen, dass der TE aufgrund der leeren Versprechungen die im in seiner WT-Schule gemacht worden sind auf WT keine Lust hat?
Ich mache nun seit gerade mal einem Jahr WingTsun und auch wenn Ich damals skeptisch war, bevor Ich zum Probetraining gegangen bin, kann Ich dir jetzt sagen, dass es die richtige Entscheidung war. Davor war Ich beim MMA/Freefight und habe gesehen, dass es ein deutlicher Vorteil ist, wenn du physisch fit bist. Beim WT ist es nicht ganz so: Die Anwendungen erfolgen nach 4 Prinzipien und du brauchst kaum körperliche Kraft aufwenden, da du z.B. die Kraft des Gegners auf ihn selber überträgst oder diese "ins leere leitest". Ich finde es auch sehr angenehm, da man durch relativ wenige Eingriffe nahezu alles mit dem Gegner anrichten kann. Fazit: WT ist reine Selbstverteidigung und von daher meinerseits sehr empfehlenswert.
wieder irgendein viert- oder Fünftnick der eine "WT vs den Rest der Welt" Diskussion vom Zaun brechen will?
jetzt geh erst einmal zum ETF Escrima
Wie schon gesagt:
"Fazit: WT ist reine Selbstverteidigung und von daher meinerseits sehr empfehlenswert."
Es tut mir leid, wenn mein Beitrag dich verunsichert hat, Ich habe nur meine Meinung abgegeben
Also würden Krav Maga, Ju jutsu und ETF Escrima am ehsten zu einer vorstelleung passen?
Finde ich nicht, vorbehaltlich deiner auskunft auf o.g. frage:
Wenn du dich gegen boxen und mma verteidigen willst, wäre es m.e. das beste, genau das (in beliebiger reihenfolge) zu trainieren.
Geheimrat heinrich hatte ähnliches bereits angedeutet.
Gruss
Finde ich nicht, vorbehaltlich deiner auskunft auf o.g. frage:
Wenn du dich gegen boxen und mma verteidigen willst, wäre es m.e. das beste, genau das (in beliebiger reihenfolge) zu trainieren.
Gruss
Also mir ist schon klar, dass ich als SVler, wenn ich mich zu einem Boxer ,MMAler und co. in den Ring stelle wohl den kürzeren Ziehe, aber in jedem Verein/Kampfsport gibt es schwarze Schafe die den Sport gerne mal auf die Straße verlagern und gegen solche Schäfchen hätte ich halt gerne auch eine realistische Chance
jetzt geh erst einmal zum ETF Escrima
Ist für mich schwierig wegen den Trainingszeiten, aber ich werde versuchen dort mal vorbeizuschauen
Du hast aber schon gelesen, dass der TE aufgrund der leeren Versprechungen die im in seiner WT-Schule gemacht worden sind auf WT keine Lust hat?
Ja, von dieser schule werde ich abstand nehmen, aber habe noch andere WT Schulen gefunden. Dennoch stellt sich für mich die frage, ob WT wirklich gut/geeignet für SV ist, ich finde die Meinungen gehen da weit auseinander...
Little Green Dragon
08-03-2016, 21:29
Also mir ist schon klar, dass ich als SVler, wenn ich mich zu einem Boxer ,MMAler und co. in den Ring stelle wohl den kürzeren Ziehe, aber in jedem Verein/Kampfsport gibt es schwarze Schafe die den Sport gerne mal auf die Straße verlagern und gegen solche Schäfchen hätte ich halt gerne auch eine realistische Chance
Finde den Fehler...
Also mir ist schon klar, dass ich als SVler, wenn ich mich zu einem Boxer ,MMAler und co. in den Ring stelle wohl den kürzeren Ziehe, aber in jedem Verein/Kampfsport gibt es schwarze Schafe die den Sport gerne mal auf die Straße verlagern und gegen solche Schäfchen hätte ich halt gerne auch eine realistische chance.
Wirst du meinen ratschlag daher befolgen?
Gruss
:rolleyes:
...oder kali, arnis, esKrima... oder eine andere bezeichnung für ein und das selbe: fma.
esc/krima, arnis und kali sind nur synonyme für fma und werden häufig (nicht immer) als anhängsel zum eigentlichen namen des stils der fma verwendet, damit man eben weiß, dass es fma ist... ansonsten sagen die nichts aus. ein konkreter stil heißt dann modern arnis oder arnis la punti de ananico oder warriors eskrima oder sayoc kali oder inayan escrima oder kali sikaran oder pekiti tirsia kali oder etf escrima oder...
ich finde, man sollte dieses verwirrspiel endlich mal beenden und konkrete stilnamen benutzen oder halt die bezeichnung für die gesamte kk: fma (für anfänger und ahnungslose ist das mit kali-arnis-eskrima nur verwirrend. die leute meinen ja, dass es immer nur eine bezeichnung für eine sache geben darf und nicht mehrere. die denken dann noch, "arnis" sei ein "stil" oder so. dummerweise wird das dann auch noch im netz zt. so verbreitet).
Was nützen ihm die Stilnamen, wenn er selbst Excrima und Escrima schreibt. Falls er mit einer dieser Kampfkünste anfängt, lernt er schon die Unterschiede.
amasbaal
10-03-2016, 15:50
klar, kann man so sehen.
ich befinde mich allerdings seit einigen jahren auf einer art "kreuzzug" für eine möglichst klare begriffsverwendung, wenn es um die "namen" der fma geht, damit irgendwann mal klar ist, dass die fma-synonyme keine "stilbezeichnungen" sind, sondern eben nur synonyme für ein und die selbe kk.
gerade bei "escrima" und da v.a. aus der wt-ecke, ist das scheinbar mehrheitlich völlig unklar und es wird millionenfach (gefühlt) so getan, als sei DAS "escrima" ein eigener stil oder gar eine eigene kk.
wenn ich nun sage, "wird er schon rausfinden" und die begrifflichkeiten so verwende, wie er, dann reproduziere ich das im netz ein weiteres mal.
diese kette sollte m.e. mal durchbrochen werden.
deshalb plädiere ich dafür, von fma zu reden, wenn man fma meint und einen fma stilnamen zu nennen, wenn man einen bestimmten fma stil meint und nicht zu schreiben, "ich trainiere arnis" oder "ich will kali trainieren" oder so. als beispiel: entweder fma oder zb., konkreter, modern arnis. in der art eben...
:)
Ich habe mich letztens mit einem Bekannten aus dem Fitnessstudio unterhalten, dieser macht Wing Tsun und Boxen. Er meinte, er findet diese Komination ganz gut, weil durch den vollkontakt im Boxen bekommt er die nötige härte, das durchhaltevermögen und bezug zum Kämpfen bzw. zum Gegner. Im Wing Tsun holt er sich eher technische Sachen und so. Er sagte aber auch, dass er sich noch nie auf der Straße behaupten musste und nicht genau sagen kann wie effetkiv das für SV wirklich ist, er macht es hauptsächlich aus Spaß und Interesse.
Nun zu meiner Frage: Ist WT und Boxen eine Gute Kombination und taugt diese wirklich für SV?
Nun zu meiner Frage: Ist WT und Boxen eine Gute Kombination und taugt diese wirklich für SV?
probier´s doch aus!
gruss
Little Green Dragon
13-03-2016, 11:56
Nun zu meiner Frage: Ist WT und Boxen eine Gute Kombination und taugt diese wirklich für SV?
1.) Taugt auf jeden Fall mehr als wochenlang im Internet nur theoretisch darüber zu philosophieren
2.) Hingehen - ausprobieren (wobei man als Einsteiger erstmal mit einer Sache anfangen sollte - die dafür dann aber richtig - erweitern kann man dann immer noch
3.) Was für eine SV? Wenn Du nach wie vor mit dem verqueren Denken an die Sache rangehst Du könntest mit 1-2 Training in der Woche dann nach 6 Monaten mit Leuten aus dem MMA, MT oder Boxen mithalten die 4-5 die Woche trainieren und zu Wettkämpfen gehen dann lautet die Antwort: NEIN
Nur solltest Du Dir auch im klaren sein: Diejenigen gehören eben i.d.R. nicht zu der typischen Klientel die in der Disco o.ä. auf Streit aus sind.
4.) Wenn Du lernen willst Dich zu "kloppen" musst Du das üben - im echten Leben im Training und nicht vor der Tastatur ;)
Schnueffler
13-03-2016, 13:05
Nr. 4 wäre ja so einfach!
Was sind denn das für Aussagen bitte.
Ich habe mir in letzter Zeit verschiedene Vereine/KS angeguckt, nur weil ich mich noch nirgends angemeldet habe.... Ich muss schließlich nichts überstürtzen oder mich direkt irgendwo anmelden...
Ich hab auch nichts dagegen 4 mal in der Woche zu trainieren.
Aber ich muss gucken bei welcher KS bzw Verein es mir Spaß macht und zu mir passt
Boxen hat mir eigtl. ganz gut gefallen und da mir ein Kollege von seiner Box-WT-Kombi erzählt halt, wollte ich hier mal nachfragen ob das auch wikrlich was taugt.
Also bitte, keine unnötige Kommentare und würde mich freuen, wenn mir jemadn etwas dazu sagen könnte, ob Boxen und Wt eine gute Kombination für sv ist?
... würde mich freuen, wenn mir jemadn etwas dazu sagen könnte, ob Boxen und Wt eine gute Kombination für sv ist?
es ist eine gute kombination für sv.
gruss
Schnueffler
13-03-2016, 14:58
Nein, komplett entgegen gesetzte Mechanik.
amasbaal
13-03-2016, 15:31
es wäre ne gute kombination, wenn es nur um die "prinzipien" ginge. technisch macht das aber keinen sinn, da...
...komplett entgegen gesetzte Mechanik.
entweder boxen oder wt. mischt man beides, muss es aus gründen notwendiger "mechanischer" anpassungen aneinander zwangsläufig zu fehlerhafter technik beim boxerischen anteil und zu fehlerhafter technik beim wt teil kommen. wer jetzt sagt: "da mischt man eben nicht, sondern switcht von einem modus zum nächsten", der bedenkt nicht, dass es dann fließende "übergänge" geben muss, die technisch passen müssen, weil genau dort ansonsten blockierungen/verzögerungen im ablauf vorkommen und/oder lücken und ungleichgewichte in der struktur entstehen, die sehr gefährlich sein können.
natürlich schadet es nie, 2 u.u. sogar verschiedene ansätze zu trainieren, nur muss klar sein, ob ich in der sv-situation, in der ich gerade bin, aufs boxen oder aufs wt zurückgreife. es wird vermutlich das sein, wo man sich aufgrund des trainings wohler fühlen wird, also wird es das system sein, in dem viel "gekämpft" (gesparrt) wird.
einfach mal den kopf einschalten: kann man aus einer wt-position heraus und unter berücksichtigung der speziellen wt schrittarbeit, wendungen, aufnahmen und umlenkungen von kraftlinien usw. usf. boxen, wie ein boxer? kann man aus der boxerischen bewegungslehre und dem deckungs- und meidverhalten des boxens heraus schlagen und "aufnehmen" usw. usf. wie ein wtler?
nein, kann man nicht.
... und das hat gar nichts damit zu tun, ob boxen oder wt an sich gut für die sv geeignet sind, sondern nur, ob das als "mischung" zueinander passt.
Little Green Dragon
13-03-2016, 18:48
Was sind denn das für Aussagen bitte.
Ich habe mir in letzter Zeit verschiedene Vereine/KS angeguckt, nur weil ich mich noch nirgends angemeldet habe.... Ich muss schließlich nichts überstürtzen oder mich direkt irgendwo anmelden...
Bislang hattest Du erwähnt das Du in den knapp 2,5 Wochen in denen Du hier jetzt schon online "suchst" bei einem JJ Training gewesen bist mehr nicht.
Und bei der Bereitschaft 4 x die Woche zu trainieren hättest Du Dir also schon 10 Sachen anschauen können...
Zur Sinnhaftigkeit der Kombi von WT und Boxen wurde ja nun auch schon zur genüge geschrieben - passt halt nicht.
Ansonsten hast Du genügend Adressen genannt bekommen bei denen Du reinschauen kannst (ja auch JKD) - also ran an den Speck.
Löse Dich gedanklich davon, dass ein bestimmter Stil besonders gut für die SV sei (ja auch wenn es manche Anbieter immer wieder betonen) - es kommt nicht auf den Stil an, sondern auf das Training - und wie es da läuft findest Du nur raus wenn Du hingehst. Sollst ja nicht gleich beim ersten Laden einen 3 Jahresvertrag machen, aber mehr als einmal mitturnen kann nicht schaden um einen Eindruck von regulären Training zu bekommen.
Ansonsten noch mal was zum Thema SV:
Wenn Dir wirklich einer ans Leder will der was auf den Kasten hat und zur "üblen Sorte" gehört hast Du eh ein ganz anderes Problem. Der stellt sich nämlich nicht brav vor Dich und fordert zu einem "männlichen" 1:1 auf sondern haut Dir dann einen vor den Kopf wenn Du nicht damit rechnest bzw. unvorbereitet bist. Von daher muss man sich jetzt bei der Suche nach dem Stil überhaupt nicht darum kümmern wer von sich behauptet jetzt besonders wirksam gegen andere KK/KS zu sein.
6 KS habe ich mir angeshaut :p aber egal.
Okay, mehr wollte ich zu der Kombi von WT und Boxen nicht wissen.
Ich denke, ich werde zum Boxen tendieren da es mir vom Training her am besten gefallen hat und die Trainingszeiten, Kosten, Leuten waren auch mal gut und ich kann 3 mal in der Woche trainieren. Vielleicht finde ich auch gefallen, mal in den Ring zu steigen :)
Aber eine Frage hätte ich noch aufgrund eines anderen TE, wie sieht es im Boxen mit der verletztungsgefahr aus?
Klar bekommt man mal ein blaues Auge oder so, aber das meine ich auch nicht. Da im Boxen die höchste Schlagfrequenz zum Kopf ist, muss ich auf längere Zeit damit rechnen, dass man verblödet bzw. Hirnschäden erleidet?
Gehe jetzt von einem aktiven Amateuerboxer.
kommt darauf an wie gut du mit Meidbewegungen bst. Habe mit einem ehemaligen Schlesischen Meister zusammengearbeitet, der war der Meinung, dass er rechtzeitig aufgehört hat bevor Schäden entstanden wären. Nur hat der immer vergessen was er gesagt hat und alles 2-3 mal gesagt. Also nicht immer merkt man es selbst als erster wenn etwas nicht passt. Bein normalen Training ist das Risiko kalkulierbar. Im Wettkampfbetrieb wird nach einiger Zeit was hängen bleiben. Techniktraining, Konditraining und Technik bzw Aufgabensparring alles ok, aber zB mit einem der bald einen Kampf hat in den Ring zu steigen als Punchingball sollte man sich gut überlegen.
Gehe jetzt von einem aktiven Amateuerboxer.
mach dir da doch keine Gedanken, mit 28 wird aus dir vermutlich kein Wettkämpfer mehr. Hobbyboxer machen idR anderes Sparring als die Wettkämpfer.
Du könntest auch noch zu bjj tendieren.
Dessen kämpfer gewinnen m.w. meistens gg boxer (und) auf mma-meisterschaften.
Hirnschäden (durch den sport) sind dort wohl auch eher selten.
Oder zu tkd natürlich!
Gruss
Man weiß ja nie. Es gibt auch Änfängerturniere und wieso sich nicht mal im Wettkampf probieren, wenn man sowieso boxt. :D
Aber egal ob ich jetzt 28, 23 oder 30 bin, würde es mich doch schon interessieren wie es da mit Hirnschäden, etc als aktiver Amateuerboxer aussieht
ne ist nicht egal. Wenn ich mich recht entsinne musst du einen Kampf vor deinem 30. Geburtstag gehabt haben um auch noch älter als 30 auf Amateurboxturnieren antreten zu dürfen.
Little Green Dragon
14-03-2016, 08:46
Wenn ich mich recht entsinne musst du einen Kampf vor deinem 30. Geburtstag gehabt haben um auch noch älter als 30 auf Amateurboxturnieren antreten zu dürfen.
Das wurde m.E. mittlerweile "aufgeweicht" und steht jetzt wohl dem jeweiligen Veranstalter/Ausrichter zu(?) ob er Ü30 Neulinge antreten lässt oder nicht.
Was potentielle Hirnschäden angeht - die einen sagen so die anderen so:
http://www.evimed.ch/AGORA/HTZ000/downloads/AmateurboxenundchronischeHirnschaden.pdf
Ein verantwortungsvoller Trainer wird aber schon dafür sorgen, dass Anfänger nicht gleich was voll auf die Mützen bekommen (sonst sollte man schleunigst den Verein wechseln).
Ansonsten ist das ja auch wieder alles eine Auslegungssache - definiere bitte "aktiver Amateurboxer"...
Meinst Du damit 1-2 Wettkämpfe im Jahr, meinst Du damit den Amateurboxer der alle 2 Wochen in der Bundesliga antritt?
Du solltest im Prinzip schon ein paar Jahre zum Training gehen können bevor Du Dir über potentielle Hirnschäden Gedanken machen musst. Denn (wie Du ja wahrscheinlich selber im Probetraining feststellen wirst) hat Boxen eben viel mehr zu bieten als nur auf den Kopf des Gegners zu kloppen.
Also der Trainer meinte, sein erster Eindruck von mir wäre ganz gut und wenn ich regelmäßig ins Training kommen würde könnte ich in ungefähr einem Jahr meinen ersten Kampf haben.
Hab eigentlich einen Amateuerboxer gemeint der 3 mal in der Woche trainiert und im Jahr an 3-5 Turnieren teilnimmt.
Wie es mit Bundesliga boxern aussieht wäre aber auch gut zu wissen :D
Aber eine Frage hätte ich noch aufgrund eines anderen TE, wie sieht es im Boxen mit der verletztungsgefahr aus?
Ich glaube, Fußball ist was das Verletzungsrisiko angeht, um einiges gefährlicher^^
Dann mal viel Spaß beim Training :)
Gruß
Es geht mir eher um langzeit Schäden, wie Hirnschäden, keine blauen Flecke etc.
Es geht mir eher um langzeit Schäden, wie Hirnschäden, keine blauen Flecke etc.
Davon rde ich auch...
Wirklich? :ups:
Also, dass aus mir wahrscheinlich kein Bundesligaboxer wird ist mir bewusst, aber ich möchte dennoch ein guter Boxer werden, der im Jahr auch an Turnieren teilnimmt. Wir haben in meiner Umgebung, soweit ich weiß, die Möglichkeit an bis zu 7 Boxturnieren/Veranstaltungen im Jahr teilzunehmen.
Und mich würde halt interessieren, wie es mit der Verletzungsgefahr aussieht, insbesondere Hirnschäden, wenn ich 3 mal inder Woche Trainiere und durchschnittlich an ca. 5 Turnieren im Jahr teilnehme?
Das gestrige Training hat mir wieder großen Spaß gemacht freue mich schon auf das nächste. :)
Also der Trainer meinte, sein erster Eindruck von mir wäre ganz gut und wenn ich regelmäßig ins Training kommen würde könnte ich in ungefähr einem Jahr meinen ersten Kampf haben.
Könnte auch sein dass er Kanonenfutter für seine Wettkämpfer sucht. Frische Sparringspartner sind immer gerne gesehen.
Bundesliga? :D
Könnte auch sein dass er Kanonenfutter für seine Wettkämpfer sucht. Frische Sparringspartner sind immer gerne gesehen.
Nein, glaub ich eher nicht. Durfte noch kein sparring machen, erst in 3Wochen
ich würde frühestens nach 3-6 Monaten zum Sparring in den Ring steigen.
Dann sollte die Deckung langsam passen und du auch langsam in der Lage sein beim Aufgabensparring zB Anweisungen trotz Stress zu überstehen.
ich würde frühestens nach 3-6 Monaten zum Sparring in den Ring steigen.
Dann sollte die Deckung langsam passen und du auch langsam in der Lage sein beim Aufgabensparring zB Anweisungen trotz Stress zu überstehen.
Bezeihst du das jetzt nur auf das Boxen oder meinst du das generell im KS?
Little Green Dragon
15-03-2016, 10:44
Nun ja - absolute Anfänger gleich ins Sparring oder vergleichbare Situationen zu werfen ist wohl KK/KS übergreifend nicht unbedingt die beste Idee.
Es kommt aber auch hier wieder sehr stark darauf an, was man unter dem Begriff "Sparring" denn versteht.
Wenn damit völlig freies Sparring gemeint sein sollte und Du steigst mit einem (vielleicht deutlich erfahrenen) Gegner nach nur 4 Wochen in den Ring und ihr sollt euch "frei auf die Omme" geben ist das Ergebnis mehr als vorhersehbar - Du würdest zwar lernen wie es sich anfühlt ganz böse auf die Mütze zu bekommen, der Lerneffekt für Dich hält sich dabei aber sehr in Grenzen.
Wenn es eher in Richtung "Aufgabensparring" geht (Trainer sagt bestimmte Dinge an die von beiden dann umgesetzt werden sollen) mag die Sache dann schon wieder anders aussehen, aber auch hier wäre 1 Monat an Trainingserfahrung schon relativ dürftig und Du würdest höchstwahrscheinlich schnell an Deine Grenzen kommen wenn es darum geht die Aufgaben auch zu bewältigen weil Dir schlicht weg noch vieles von den Basics fehlt.
Keine Ahnung welche Art von Sparring er genau gemeint.
Er hat nur gesagt, wenn alles gut klappt können wir uns ans Sparring probieren
Mit was könnte man später Boxen Ergänzen?
Mit was könnte man später Boxen Ergänzen?
zb mit mma; du wolltest dich ja ohnehin gegen leute verteidigen können, die boxen und/ oder mma beherrschen.
gruss
Was sind denn das für Aussagen bitte.
Ich habe mir in letzter Zeit verschiedene Vereine/KS angeguckt, nur weil ich mich noch nirgends angemeldet habe.... Ich muss schließlich nichts überstürtzen oder mich direkt irgendwo anmelden...
Ich hab auch nichts dagegen 4 mal in der Woche zu trainieren.
Aber ich muss gucken bei welcher KS bzw Verein es mir Spaß macht und zu mir passt
Boxen hat mir eigtl. ganz gut gefallen und da mir ein Kollege von seiner Box-WT-Kombi erzählt halt, wollte ich hier mal nachfragen ob das auch wikrlich was taugt.
Also bitte, keine unnötige Kommentare und würde mich freuen, wenn mir jemadn etwas dazu sagen könnte, ob Boxen und Wt eine gute Kombination für sv ist?
Ganz ehrlich? Glaube nicht dass du mit irgendeiner Kampfkunst anfängst.
Wer trainieren will, informiert sich eventuell vorher über den Stil, geht hin und probierts aus. Dann weiß derjenige schon, macht er weiter oder nicht.
Was du machst, ist eine Diskussion seit drei Wochen zu führen, welcher Stil etwas taugt und zu dir passt und mit was zu ergänzen wäre. Fang doch erstmal mit einem an. Die Fragen werden sich schon erübrigen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.