PDA

Vollständige Version anzeigen : Systema, was geht?



Kannix
26-02-2016, 20:40
Ich bin ja bekennender Systema-Fan und sorge mich. Es ist still geworden.
Da muss ich was gegen tun:mad:

Jetzt habe ich mal auf der Weitzel-Seite geguckt und mir ist aufgefallen, der Ryabko Michael der früher in jedem zweiten Satz erwähnt wurde, ist verschwunden:ups:

Früher hat uns der Andy seitenlang hier erklärt dass das richtige Systema der Ryabko von seinem Vater, und der wiederum von seinem Vater und dass das eine ganz uralte Kampfkunst der Kosaken ist.
Also ohne Ryabko isses doch auch nicht mehr authentisch, oder?

Auf der Seite finde ich auch nicht mehr dass Systema schon steinalt ist. Wir erinnern uns an die Kosaken die den japanischen Kaiser beschützt haben.

Das führt uns zu der Frage was eigentlich Systema ist. Ist es etwa doch nur eine Erfindung der späten 90er Jahre mit Anleihen aus Aikido und Tai Chi?

Dragonball
26-02-2016, 20:57
Gleich wie im WT. Wer war zuerst da, das Huhn oder der Specht? :)

Little Green Dragon
26-02-2016, 20:57
Wenn es irgendwo einen roten Knopf mit dem Schild "Nicht drücken - Weltuntergang" gibt bist Du der erste der drauf haut oder?

Ich weiß nicht ob georgi gerade noch wieder Zwangspause hier im KKB hat sonst erklärt der Dir das bestimmt gerne.

Um es kurz zu machen: Man hat sich wie im
*ding *dong um den Kuchen gestritten - Weitzel ist jetzt bei Talanov und deswegen ist der alte Mentor Ryabko doof.

Quasi wie beim WT - steigst Du aus kannst Du nix mehr.

Dragonball
26-02-2016, 20:58
Dragon war schneller! :D

Terao
26-02-2016, 21:24
Das Alter und die Herkunft einer Kampfkunst werden nach aktueller Tageslage entschieden. :cool:

Mr.Fister
26-02-2016, 23:02
Um es kurz zu machen: Man hat sich wie im
*ding *dong um den Kuchen gestritten - Weitzel ist jetzt bei Talanov und deswegen ist der alte Mentor Ryabko doof.


hier mal ein statement aus dem systematiker-lager zu der geschichte:

https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=799903533422630&id=706738972739087

unterhaltsam wird das ganze übrigens dann, wenn man sich an die vergleichbare entwicklung in nordamerika erinnert, die kevin secours vor einigen jahren geschildert hat, wo es in eine ähnliche richtung ging, wofür er hier damals von einigen der üblichen verdächtigen aus dem systema-lager auch ordentlich flak bekommen hat - als die noch unter ryabko flagge segelten und sowas natürlich gar nicht sein konnte bzw. durfte... :p



Vlad and Mikhail's life experiences alone place them on a quite separate echelon from anything I will match. This was literally one of the reasons I could no longer represent Ryabko Systema. In my opinion,their method was not providing me with the steps to achieve or get close to their skills. They never could. Few among us would likely be willing do go through what they have to get those same skills. As a result, I feel they were teaching at their currently level, sharing their current joy, but not respecting the basics that got them there. I joinged Systema because of Vladimir, particularly his early work. I have seen a huge change in that work over the past decade. Many regard it as the greatest evolution of skill and understanding. I respect that view. I simply do not share it. I prefer the old stuff and I take my direction from it. I was not able to teach the current approach and see satisfactory results in my students. Other interpretations are simply achieving better results for me. For over the past 2 years, I maintained loyalty to the style, literally hoping I could make it work, largely because I did not want to disappoint Vladimir after he had given me so much, but in the end, I fundamentally did not agree with many elements of Mikhail's interpretation on a personal level and it was dishonest of me to continue representing his approach.

zocker
27-02-2016, 01:07
Ich bin ja bekennender Systema-Fan und sorge mich. Es ist still geworden.
Da muss ich was gegen tun.


du bist doch m.w. auch und vor allem pahuyuth-fan.

musst du da nicht auch mal wieder was (dagegen) tun?

oder ist es da noch nicht still genug geworden?


gruss

Huangshan
27-02-2016, 06:44
Nun was soll man noch dazu schreiben.

Schau dir die Szene in der ehemaligen CCCP(UDSSR) an.


Dort sind aus der Ashe nach dem Zerfall des Ostblocks viele geheime Stile aufgetaucht, deren Obergurus versuchen nun Business in Sachen Kampfkunst zu machen und sich mit immer neuen Legenden überbieten um Kunden anzulocken.

Ähnlich war der Kung Fun Hype in den 70/80 ern dann kamen die Ninjas in den 80/90 ern ..............

Bin gespannt welche legänderen Kampfkünste noch erscheinen, welche Krieger noch aus der Versenkung auftauchen?


Kannix für dich als Fan der Guru in jungen Jahren in action . ;)

https://www.youtube.com/watch?v=eRDMmbTFX90

Alfons Heck
27-02-2016, 08:38
Wenn es irgendwo einen roten Knopf mit dem Schild "Nicht drücken - Weltuntergang" gibt bist Du der erste der drauf haut oder?
Video mit Botschaft von Kannix aufgetaucht.
Nix Weltuntergang lausche seinen weisen Worten:

g9sU6VPsA78

Kannix
27-02-2016, 09:35
Kannix für dich als Fan der Guru in jungen Jahren in action . ;)

https://www.youtube.com/watch?v=eRDMmbTFX90

Das Original ist natürlich immer noch am besten.
Man sieht deutlich den Aikido-Hintergrund.

Talanov scheint zu den Schlackerarmschlägen von Ryabko und der Bodenbeinarbeit von Vasiliev noch einen boxerischen Hintergrund zu haben und Elemente aus dem Ringen einzubauen.

e3TEpM9GGH4

Was ich noch gefunden habe aus London, müsste ja dann mit Talanov zu tun haben, finde ich eigentlich das beste(ernst gemeint) was ich von Systema bisher gesehen habe.
N5SBCUmiOvM
Die Bezeichnung "Full Speed" ist wohl etwas übertreiben, aber im Vergleich zu den bisherigen Zombie-Aktionen von Systema doch noch realtiv flott

Kannix
27-02-2016, 09:38
Video mit Botschaft von Kannix aufgetaucht.
Nix Weltuntergang lausche seinen weisen Worten:


Bitte On-Topic :-§

kadour
27-02-2016, 10:19
Man sieht deutlich den Aikido-Hintergrund.


Ich nicht. Wo soll der denn herkommen?

krav maga münster
27-02-2016, 10:31
Was ich noch gefunden habe aus London, müsste ja dann mit Talanov zu tun haben, finde ich eigentlich das beste(ernst gemeint) was ich von Systema bisher gesehen habe.
N5SBCUmiOvM
Die Bezeichnung "Full Speed" ist wohl etwas übertreiben, aber im Vergleich zu den bisherigen Zombie-Aktionen von Systema doch noch realtiv flott
Sieht echt mal nach was aus.

Gruß Markus

Kannix
27-02-2016, 10:39
Ich nicht. Wo soll der denn herkommen?

Komisch, manche meinen sogar bei MMA-Kämpfen Aikidoelemente erkennen zu können:rolleyes:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/m-rchen-aikido-keine-wettk-mpfe-176388/index12.html#post3446891

carstenm
27-02-2016, 10:44
... Man sieht deutlich den Aikido-Hintergrund. ...Kannst du 'n bißchen erläutern, was du damit meinst?
Ich sehe da eigentlich nix, was mich an aikidô erinnert. Weder was Technik angeht, noch was die Körperarbeit betrifft oder die Art des Kontaktes.

Kannix
27-02-2016, 10:47
kannst du 'n bißchen erläutern, was du damit meinst?
Ich sehe da eigentlich nix, was mich an aikidô erinnert. Weder was technik angeht, noch was die körperarbeit betrifft oder die art des kontaktes.

0:20?

kadour
27-02-2016, 12:26
Komisch, manche meinen sogar bei MMA-Kämpfen Aikidoelemente erkennen zu können

Hier sind jedenfalls keine zu erkennen.
Es ist hier definitiv nichts zu sehen, was man als technische Elemente des Aikidô identifizieren könnte.
Auch bewegungsmechanisch gibt es keine Übereinstimmung, so bewegen sich höchstens Anfänger.
Bei einem "Background" würde das anders aussehen.

Gürteltier
27-02-2016, 12:28
Die Parallele wäre : Praktiker verspielt das eigene Zeug so hoch ins feintechnische, das keine arme Sau es SO lernend auf den Level bringen kann, den er vielleicht hat(te).

Kannix
27-02-2016, 12:35
Hier sind jedenfalls keine zu erkennen.
Es ist hier definitiv nichts zu sehen, was man als technische Elemente des Aikidô identifizieren könnte.
Auch bewegungsmechanisch gibt es keine Übereinstimmung, so bewegen sich höchstens Anfänger.
Bei einem "Background" würde das anders aussehen.

Von mir aus hat er mal Aikido gesehen und versucht nachzumachen

carstenm
27-02-2016, 13:11
0:20?Merci! :)
So Geschleuder, wie bei 0:20 kenne ich aus dem aikidô nicht.

Aaaaber: Dafür sehe ich jetzt tatsächlich ab etwa 0:23 dann etwas sehr Bekanntes. (Sorry. Verstockt meine Augen sie waren ...)
Der Wurf, der in der Verknoterei am Boden eindet, ist in der Tat auch eine ganz klassische Basistechnik im aikidô (Jedenfalls so, wie ich es kenne.) Nennt sich tanto dori ude kime nage - Ein Wurf über einen Ellenbogenhebel zur Entwaffung bei Angriff mit Messer.
Allerdings unterlassen wir das Verknoten des Angreifers am Boden.

Nichtsdestotrotz ist das, was da gezeigt wird, die Art, sich zu bewegen, der Umgang mit dem Partner, das ganze "Bild", so weit entfernt von dem, was ich als aikidô kenne, daß ich persönlich das nicht in Beziehung setzen würden.
Ich kenne halt kein aikidô, das mich auch nur entfernt an das erinnert, was da in dem Video zu sehen ist.
Aber ich kenne natürlich auch nur meinen eigenen Ausschnitt aus der aikidô-Welt.

kadour
27-02-2016, 13:21
Nennt sich tanto dori ude kime nage - Ein Wurf über einen Ellenbogenhebel zur Entwaffung bei Angriff mit Messer.

:ups:
Das nennst du ude kime nage?

Bei so einer Betrachtungsweise kann man natürlich auch andere "Aikidô" Elemente entdecken.
Aber es fehlt die Kontrolle, daß tai-sabaki, und und und.
Also nur weil es im Ansatz irgendwie geartete Ähnlichkeiten gibt, ist es es keine Aikidôtechnik.

Mr.Fister
27-02-2016, 13:56
Was ich noch gefunden habe aus London, müsste ja dann mit Talanov zu tun haben,
keine sorge, hat es nicht ;) - paul genge macht seit ewigkeiten sein eigenes ding in sachen systema und baut munter versatzstücke aus anderen (russischen) kk ein...


Not only have I learnt from and taught for both Vladimir Vasiliev and Michael Ryabko I have study Sistema Homoludens with its founder Alexander Kostic and Systema Kadochnikova with the head of the Ukrainian Federation of Russian Martial Art, Alexander Maksimtsov and I am now am a student of the Russian Martial Art IZVOR under Michael Grudev.
Combat Lab - Russian Martial Arts North West (http://combatlab.russianmartialart.org.uk/)

carstenm
27-02-2016, 14:34
Das nennst du ude kime nage?Ja. So heißt es halt in unserer Nomenklatur.


Aber es fehlt die Kontrolle, ... Auf der einen Hand von uke steht er. Die Messerhand hält er gegriffen.


das tai-sabaki, ...Die Aufnahme startet nach welchem Eingang auch immer. In dem kihon waza, das ich kenne, wird ebenfalls aus dieser Situation geworfen. Da gibt's an der Stelle auch kein tai sabaki mehr.

Der einzige echte Unterschied ist die Fußstellung. Aber wenn's nicht gerade darum geht, kihon zu zeigen, sondern zu spielen, kommt auch das vor.

Jup. Enspricht - abgesehen von der Fußstellung - sehr genau dem, was ich kenne.


Bei so einer Betrachtungsweise kann man natürlich auch andere "Aikidô" Elemente entdecken.Ich hatte aber nun gerade geschrieben, daß ich ausdrücklich keine aikidô-Elemente erkenne.


Also nur weil es im Ansatz irgendwie geartete Ähnlichkeiten gibt, ist es es keine Aikidôtechnik.Ne, is ja auch ne Systema technik.

Kannix
27-02-2016, 16:05
Nichtsdestotrotz ist das, was da gezeigt wird, die Art, sich zu bewegen, der Umgang mit dem Partner, das ganze "Bild", so weit entfernt von dem, was ich als aikidô kenne, daß ich persönlich das nicht in Beziehung setzen würden.
Ich kenne halt kein aikidô, das mich auch nur entfernt an das erinnert, was da in dem Video zu sehen ist.
Aber ich kenne natürlich auch nur meinen eigenen Ausschnitt aus der aikidô-Welt.

Na wenns genauso ausssehen würde wie Aikido, hätte man es wohl noch schlechter als uralte russische Geheimkampfkunst verkaufen können:rolleyes:
Aber zum Glück habt Ihr ja mich damit ich Euch erzählen kann was Aikido ist und was nicht;)
Ich finde auf jeden Fall die schauspielerische Leistung ist dem Aikido ebenbürtig

kadour
27-02-2016, 16:55
Der einzige echte Unterschied ist die Fußstellung. Aber wenn's nicht gerade darum geht, kihon zu zeigen, sondern zu spielen, kommt auch das vor.


Das ist so ziemlich das was man hier sieht: Spielen. Aber nichts was als Technik funktionieren würde. Also als Kihon? Oh graus.

kadour
27-02-2016, 16:57
Aber zum Glück habt Ihr ja mich damit ich Euch erzählen kann was Aikido ist und was nicht;)


Ich hätte sonst nicht gewusst wie ich das auseinanderhalten soll.