Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Satria Fighting Arts im Saarland



Gast
26-02-2016, 22:58
Hallo,
ich habe nun eine offizelle Schule für Satria Fighting Arts eröffnet.
Erreichen kann man mich entweder über das Forum oder Facebook/The green Leaf
Anschrift ist:

Saarland
66606 St.Wendel
Wendalinusstraße 32

Training ist momentan nur Samstags von 14.00 bis 15.45, was sich aber sehr bald ändern wird.
Andere Termine oder Privattraining einfach direkt mit mir besprechen😉

Lg Jan

zocker
27-02-2016, 00:43
... Satria Fighting Arts ...

und ... , was ist das?


gruss

KeineRegeln
27-02-2016, 08:17
http://www.satria-arts.com

Evtl. ein Mix aus Silat und Yoga?

amasbaal
27-02-2016, 09:53
hättet ihr mal mehr aufgepasst, dann wüsstet ihr, das es das warriors (satria) silat von stefen benitez ist - ein teil der "stilfamilie", zu der zb. auch silat buka lingkaran als "derivat" gehört.
klasse silat. ganz tolle sache
wurde lange von einigen usern in deutschland vermisst.
https://www.youtube.com/watch?v=qZ8XEJ6iQtk

Gast
27-02-2016, 10:10
Ich wusste nicht das Satria auch hier im Forum, so unbekannt ist.

Also Satria gliedert sich in:

Satria Fighting Arts
Satria Yoga
Lotus Kembangen


Satria Fightin Arts (ursprünglich Walisongo Silat)

"Ancient Art in modern Day"

Satria Fighting Arts (SFA) ist eine alte, hocheffektive Kampfkunst aus Südostasien.
Sie deckt alle Bereiche des Kampfes ab.

1. Bodenkampf
2. Standkampf
3. ein oder mehere Angreifer
4. Waffenkampf (harte und weiche)
5. Lange und kurze Distanzen

Südostasien mit seinen verschiedensten Umgebungenen (Regenwald, Vulkan/Sandlandschaften) spielten eine große Rolle in der Entwicklung der von uns verwendeten Tiersysteme.

1. Kucin= Katze
2. Harimau= Tiger
3. Buaya= Krokodil
4. Kura Kura= Schildkröte

SFA zeichnet sich vor allem durch seine flüssigen und kraftvollen Bewegungen, sowie den mühelosen Höhen bzw Richtungswechsel aus. Jede Bewegung fließt umstandlos in die Nächste und erlaubt es so, dem Gegner in jeder erdenklichen Situation mit vernichtenden/schmerzhaften Schlägen, Hebeln, Brüchen und Würgern zu zusetzen.

Pendekar Steven Benitez, das Oberhaupt der SFA, führte die einzelnen Bestandteile zu einem systematischen Unterrichtssystem zusammen. Guru Ma Prem nahm mit ihrem Lehren den Haupteinfluss auf Steven und die SFA.

Graduierung

In den Satria Fighting Arts gibt es keine Gürtel oder Schärpen. Stattdessen werden traditionelle Waffen und Kleidungsstücke als Graduierungssymbol eingesetzt. Destar(Kopftuch), Salendang(Schal), Sarong(Wickelrock), Keris(Dolch), Golok( Haumesser), Kerambit(klauenförmiges Messer), Pisau(Messer).

Die höchste Form der Graduierung besteht darin, den Kembangen(Blumentanz) mit allen Waffen, Tierpositionen und Kleidungsstücken vorzuführen.

Satria Yoga

Im Satria Yoga verwenden wir die gleichen 144 Positionen. Jedoch liegt der Schwerpunkt hierbei viel stärker auf dem "eintauchen" in die einzelnen Positionen und den verschieden Atemtechniken sowie der bewussten Ausführung der Bewegungen.

Sobald meine Homepage online geht, werde ich die kompletten Texte dort natürlich bereitstellen.

Nun gibt es noch ein bischen was zu gucken;)

SFA
https://www.youtube.com/watch?v=CHt3VU1ehMY
https://www.youtube.com/watch?v=Fvumy9vR3p0

Yoga
https://www.youtube.com/watch?v=5P10DBPjSB4

Kembangen
https://www.youtube.com/watch?v=urDGWhQGpIM

beste Grüße Jan

KeineRegeln
27-02-2016, 12:20
Na, da lag ich doch ziemlich richtig. ^^

Den Herrn mit der Klatze hatte ich zumindest mal in zwei Clips gesehen, fällt mir wieder ein.

zocker
27-02-2016, 16:02
Satria Fighting Arts | Yoga | Silat | London | Martial Arts (http://www.satria-arts.com)

Evtl. ein Mix aus Silat und Yoga?

danke sehr!


gruss

alexej6
27-02-2016, 19:10
das sieht wirklich interessant aus :)
aber ist es wirklich effektive SV ?

zocker
27-02-2016, 20:32
...
aber ist es wirklich effektive SV ?

möglich,

Gruss

Gast
27-02-2016, 21:48
Also,
ich wäre natürlich ein schlechter Vertreter meiner Kampfkunst, wenn ich den SV Aspekt verneinen würde.
Allerdings bieten viele Silat Stile im allgemeinen, die Optionen Fähigkeiten zu entwickeln, die weit über "normale" SV hinausgehen.
Man darf nur nicht Trainingsmethoden mit Kampfhandlungen verwechseln.
Alles was du auf Videos siehst, sind beispielhafte Anwendungen (Jurus San). Der Kampf, der Test findet im Sparring und später im Sazsarn (spitzelles Kampftraining) statt.

Gast
27-02-2016, 22:04
Hier noch etwas zur ersten Stufe im Satria. Sembah das schlagen mit den harten Körperteilen.
https://www.youtube.com/watch?v=cvWwPDzWRXs

Kazumajomes
27-02-2016, 23:43
https://www.youtube.com/watch?v=bDMpl5o0Fkc
https://www.youtube.com/watch?v=Jl4rMpemBr8
https://www.youtube.com/watch?v=17QDEjqyjLY

gott sei dank mach ich grappling
ich weiss zwar ja nicht wie es bei euch in der sv oder im standkampf aussieht, aber vom bodenkampf solltet ihr die finger lassen

*double facepalm*

Stixandmore
28-02-2016, 00:07
https://www.youtube.com/watch?v=bDMpl5o0Fkc
https://www.youtube.com/watch?v=Jl4rMpemBr8
https://www.youtube.com/watch?v=17QDEjqyjLY

gott sei dank mach ich grappling
ich weiss zwar ja nicht wie es bei euch in der sv oder im standkampf aussieht, aber vom bodenkampf solltet ihr die finger lassen

*double facepalm*

Das siehst du leider ein wenig falsch-"Grappling" in den südostasiatischen Stylen steht in einem anderen Kontext als zB BJJ und LL
Das ist als ob man versucht Äpfel mit Birnen zu vergleichen!?

amasbaal
28-02-2016, 00:44
betriebsblindheit.

es ist eben kein grappling im sinne des ringens und schon gar kein bodenkampf. das wäre auch ein verstoß gegen jede regel. wer will denn schon auf dem boden kämpfen? da macht man was am gegner schnell kaputt aber da "kämpft" man doch nicht (um ne position, ne submission oder so).

halt komplett anderes konzept.

edit: ach so, eine kampfkunst mit sehr schöner kunst ist es nun mal auch. gehört dazu und macht m.e. im silat weit mehr spaß, als in manch anderen "steiferen" kks.

Stixandmore
28-02-2016, 01:44
betriebsblindheit.

es ist eben kein grappling im sinne des ringens und schon gar kein bodenkampf. das wäre auch ein verstoß gegen jede regel. wer will denn schon auf dem boden kämpfen? da macht man was am gegner schnell kaputt aber da "kämpft" man doch nicht (um ne position, ne submission oder so).

halt komplett anderes konzept.

edit: ach so, eine kampfkunst mit sehr schöner kunst ist es nun mal auch. gehört dazu und macht m.e. im silat weit mehr spaß, als in manch anderen "steiferen" kks.

Sag ich doch:p

amasbaal
28-02-2016, 07:52
eben. :)

sollen noch viel mehr sagen!

Gast
28-02-2016, 09:44
https://www.youtube.com/watch?v=bDMpl5o0Fkc
https://www.youtube.com/watch?v=Jl4rMpemBr8
https://www.youtube.com/watch?v=17QDEjqyjLY

gott sei dank mach ich grappling
ich weiss zwar ja nicht wie es bei euch in der sv oder im standkampf aussieht, aber vom bodenkampf solltet ihr die finger lassen

*double facepalm*

Auf so einen Kommentar habe ich nur gewartet:D
Du musst die andersartige Kampfkultur der südostasiatischen Stile betrachten.
1.meherere Gegener
2.Waffen
3.Die Umgebung in der gekämpft wird

aufgrund dieser Faktoren konnte sich kein BJJ entwickeln, unmöglich.
Bodenkampf kannst du das schon nennen, nur total anders als du es kennst.
Beispielsweise musst du mit deiner Waffe Golok z.b auch im liegen, knien kämpfen können. Guck dir mal Silek Harimau (Black Triangle Silat an)
Da hast du fast nur den Kampf vom Boden aus, Mithilfe von Kicks.
bedenke auch das viele Silatstile aus einer Seit stammen, wo man auf eine im Kontext gesehen, richtige Kampfweise angewiesen war. Folgen waren dann der Tod und nicht ein verlorener Kampf;)

darüberhinaus ist z.b. ein südostasiatisches Ringsystemystem in den SFA, Ular=Schlange jedoch steht das sehr gegen Ende der Lehrzeit.

Daher kommt auch unser Name...eben du Kunst des kämpfens der Satria (Krieger) dazu zählt nicht nur das Walisongo Silat
Ach so, noch eins...verwechsele keine Trainingsmethoden mit Kämpfen;)

Phelan
28-02-2016, 12:22
:halbyeaha

;-)

VG,
Phelan

Kazumajomes
28-02-2016, 22:10
Auf so einen Kommentar habe ich nur gewartet:D
Du musst die andersartige Kampfkultur der südostasiatischen Stile betrachten.
1.meherere Gegener
2.Waffen
3.Die Umgebung in der gekämpft wird

aufgrund dieser Faktoren konnte sich kein BJJ entwickeln, unmöglich.
Bodenkampf kannst du das schon nennen, nur total anders als du es kennst.
Beispielsweise musst du mit deiner Waffe Golok z.b auch im liegen, knien kämpfen können. Guck dir mal Silek Harimau (Black Triangle Silat an)
Da hast du fast nur den Kampf vom Boden aus, Mithilfe von Kicks.
bedenke auch das viele Silatstile aus einer Seit stammen, wo man auf eine im Kontext gesehen, richtige Kampfweise angewiesen war. Folgen waren dann der Tod und nicht ein verlorener Kampf;)

darüberhinaus ist z.b. ein südostasiatisches Ringsystemystem in den SFA, Ular=Schlange jedoch steht das sehr gegen Ende der Lehrzeit.

Daher kommt auch unser Name...eben du Kunst des kämpfens der Satria (Krieger) dazu zählt nicht nur das Walisongo Silat
Ach so, noch eins...verwechsele keine Trainingsmethoden mit Kämpfen;)

jaaa viel spaß messerangriffe auf dem boden liegend mit einem fußtritt zu blocken/ abzuwehren

oh mann leute gibts

wenn ich mir die videos ansehe, von euch würde keiner eine rangelei mit einem 12jährigen gewinnen.

Phelan
28-02-2016, 22:12
Du, es gibt genug Seminare im Jahr.. komm dann einfach mal vorbei.

Viele Grüsse,
Phelan

zocker
28-02-2016, 22:27
Du, es gibt genug Seminare im Jahr.. komm dann einfach mal vorbei.


finde ich einen guten vorschlag,

gruss

marasmusmeisterin
29-02-2016, 08:22
macht ihr auch mal Lehrgänge im Satria Yoga? Vielleicht auch mal im Ruhrpott?
Aloha, andrea

Gong Fu
29-02-2016, 08:44
jaaa viel spaß messerangriffe auf dem boden liegend mit einem fußtritt zu blocken/ abzuwehren


Das sogenannte Bodenkampftraining ist ja auch nicht viel besser...

ABER: Wenn es den Leuten Spaß macht ist ja alles okay. Man soll es halt nur nicht als die "Badass Martial Art" verkaufen wollen. Evtl kommt ja mal einer vorbei und will mal schauen wie das denn in Echtzeit mit einem unkooperativem Partner so funktioniert ;)

Gast
29-02-2016, 10:01
Ach Jungs putzig seit ihr....
Kein Thema, jeder der Interesse an der Kampfkunst hat, ist herzlich eingeladen bei mir vor Ort oder auch auf Seminaren vorbei zu kommen.

Das hat auch nichts mit badass Kampfkunst zu tun...so ein Unsinn:rolleyes:
Satria ist einfach ein Silat Stil genau wie SSBD oder sonstige

Ich sage lediglich zu dem Thema Messer, das es nicht nur eine Waffe sondern eines DER wichtigsten Trainingstools in SFA ist. Nur weil etwas andersartig oder unsinnig erscheint muss es noch lange nicht so sein...

Aber es zwingt euch ja keiner diese Kampfkunst zu mögen....also alles gut;)

PS: Außerdem hat Gong Fu ja schon eine Pn von mir bekommen, die nie beantwortet wurde...

Steven ist sogar Anfang Mai in Zürich und gegen September wieder in Hannover...wer Satria in Vollendung einmal spüren möchte sollte dort vorbei kommen:D

Meine Wenigkeit ist an beiden Terminen ebenfalls vor Ort;)

Hi Andrea,
am besten klären wir das per Pn
Ich frage Laarni mal, ob da etwas geplant ist, kein Thema.

vg Jan

Gast
29-02-2016, 10:22
Da es eventuell doch Leute gibt, die das Satria, genau so schätzen...
...habe ich noch einen alten Clip mit Alvin (Silat Buka Lingkaran/ Silat Open Circle) rausgekramt.

enjoy;)
https://www.youtube.com/watch?v=uCvDTpdzsR4

Gong Fu
29-02-2016, 14:51
Komm vorbei, dann schauen wir einfach mal ob und was so funktioniert (Boden und auch gerne Messer).

KeineRegeln
29-02-2016, 14:56
Wuff! ^_^

:)

Gast
29-02-2016, 16:13
:rolleyes: da fällt mir wirklich nichts mehr ein...
Ist das hier im KKB immer so? Du weißt genau so gut wie ich, dass wir uns zu 99.9% niemals sehen werden...warum also ? Außerdem bin ich der letzte der nicht an einem freundschaftlichem Austausch interessiert wäre...wobei bjj nicht in mein Interessengebiet fällt...
Auch verstehe ich nicht warum du mich unbedingt von deiner Meinung überzeugen möchtest, geschweige denn diesen fred verfolgst...
Vg, Jan

Nite
29-02-2016, 16:22
Ist das hier im KKB immer so?

Meistens :D, aber eigentlich sind alle ganz lieb :):)

Gong Fu
29-02-2016, 16:44
Tja, da kennst Du mich schlecht. Ich komme auch gerne bei Dir vorbei. Dann schauen wir wie "putzig" das dann ist.

Ich bin an keinem Austausch interessiert da Du nichts anzubieten hast was auch nur annähernd Nutzen für mich hätte!

Gast
29-02-2016, 16:45
Na dann poste ich nur noch Seminare und bleibe in der FMAecke :cool:
Wenn mich jemand sucht...dort bin ich zu finden:D
Duckundweg:idea:

Gast
29-02-2016, 16:58
Tja, da kennst Du mich schlecht. Ich komme auch gerne bei Dir vorbei. Dann schauen wir wie "putzig" das dann ist.

Ich bin an keinem Austausch interessiert da Du nichts anzubieten hast was auch nur annähernd Nutzen für mich hätte!

"Putzig" bezog ich auf das Verhalten...ich kenne dich nicht und ich glaube das ist nicht sonderlich schlimm für mich....
Ja wenn ich nix anzubieten habe, warum diskutierst du dann mit mir:rolleyes:

Gast
29-02-2016, 17:33
Tja, da kennst Du mich schlecht. Ich komme auch gerne bei Dir vorbei. Dann schauen wir wie "putzig" das dann ist.

Ich bin an keinem Austausch interessiert da Du nichts anzubieten hast was auch nur annähernd Nutzen für mich hätte!


kommst auch supersymphatisch rüber mit deiner art. so schlimm war das, was er geschrieben hat, nun wirklich nicht. warum also die angifterei ... und bevor du fragst, ne ich komm nicht vorbei und du musst mich auch nicht besuchen.

Lowkick Loverboy
29-02-2016, 20:42
@ Garuda: Schöne Clips, viel Erfolg Dir/Euch! :)

Gong Fu
01-03-2016, 06:39
kommst auch supersymphatisch rüber mit deiner art. so schlimm war das, was er geschrieben hat, nun wirklich nicht. warum also die angifterei ... und bevor du fragst, ne ich komm nicht vorbei und du musst mich auch nicht besuchen.

Keine Angst, so lange Du nicht solche Aussagen machst:"Leider ist bei YouTube fast nichts zu finden aber genau mit diesen Positionen wird auch gegen Bjj und Co gearbeitet." Habe ich auch kein Interesse daran Dich zu besuchen.
Wer "A" sagt, sollte auch "B" sagen. Dasselbe gilt für dubiose Messerabwehr Videos. Wenn man davon überzeugt ist dass es funktioniert, sollte man das auch zeigen können. Aber das ist und war schon immer ein Problem: Leute reden zu viel und testen zu wenig.
Aber Jan und ich haben das ja jetzt geklärt ;)

Gast
01-03-2016, 08:19
Wer "A" sagt, sollte auch "B" sagen. Dasselbe gilt für dubiose Messerabwehr Videos. Wenn man davon überzeugt ist dass es funktioniert, sollte man das auch zeigen können. Aber das ist und war schon immer ein Problem: Leute reden zu viel und testen zu wenig.
Aber Jan und ich haben das ja jetzt geklärt ;)[/QUOTE]

Jup alles geklärt😉 Ich habe meine Aussage damals bezüglich bjj revidiert...aber egal.
Vg, Garuda

Gast
01-03-2016, 10:04
@ Garuda: Schöne Clips, viel Erfolg Dir/Euch! :)

Vielen dank:)

zocker
02-03-2016, 09:24
Jup alles geklärt😉 Ich habe meine Aussage damals bezüglich bjj revidiert...


wegen einer ankündigung von gongfu, dich zu "besuchen", hast du eine aussage, die ihm nicht passt, revidiert?


gruss

Gast
02-03-2016, 12:57
wegen einer ankündigung von gongfu, dich zu "besuchen", hast du eine aussage, die ihm nicht passt, revidiert?


gruss

Nein, das war schon vor längerer Zeit...er hatte es jetzt wieder ,als Zitat, auf den Tisch gebracht... Es ging um die Frage, ob es in Silatstilen auch "richtigen" Bodenkampf alla BJJ gerolle gibt. Da sagte ich das es bei uns normal ist, nach der letzten Phase (Kura Kura) auch mal mit zu rollen. Und das wir dagegen auch Konzepte haben(was er aber falsch verstanden hat(das wir alleine mit Schlägen das ganze BJJ zerlegen können) , was ich aber erstens nicht weiß, da es den kleinsten Teil unseres Trainings ausmacht. Bodenkampf bedeutet nicht dort zu kämpfen sondern schnell etwas kaputt zu machen und wieder aufzustehen(meist aus dominaten Positionen)
Bis jetzt wurde alles von den nicht Silat/FMA Leuten fehlinterpretiert...
Das angesprochene Messervideo trägt den Titel "Knife training" nicht knife fighting,
Südostasiatische Stile haben sehr spitzelle Trainingsmethoden die man verstehen muss...

Desweiteren war diese ganze Diskussion sowas von unnötig...
Vg,
Garuda

zocker
02-03-2016, 13:02
Desweiteren war diese ganze Diskussion sowas von unnötig...


mit sicherheit, vor allem, wenn er ohnehin vorbeikommen will.

danke für die auskunft,


gruss

amasbaal
02-03-2016, 15:14
Das angesprochene Messervideo trägt den Titel "Knife training" nicht knife fighting,
Südostasiatische Stile haben sehr spitzelle Trainingsmethoden die man verstehen muss...

und dann kommt es eben auf die ausrichtung der trainingsgruppe an, ob man das als "künstlerischen selbstzweck", als körperschulung auch für andere bereiche der kk (prima für attribute, die man im waffenlosen oder für den palmstick braucht) oder als basis für die verinnerlichung des "feelings" und des "rhythmus" mit der waffe betrachtet, von wo aus man dann mit dem "echten" knifefighting oder aber sv-orientierter messerabwehr beginnen kann.

es ist eben vielseitig, was da machbar ist.

gilt doch eigentlich für so ziemlich jedes system, dass unter der rubrik "kampfkunst" läuft.
ich finde gerade die vielseitige verwendbarkeit prima. ich bin aber auch nicht IN ERSTER LINIE auf sv ausgerichtet (was wohl für die meisten gilt, die langfristig in der fma/silat/sonstige soa kks unterwegs sind)...

Gast
02-03-2016, 15:42
und dann kommt es eben auf die ausrichtung der trainingsgruppe an, ob man das als "künstlerischen selbstzweck", als körperschulung auch für andere bereiche der kk (prima für attribute, die man im waffenlosen oder für den palmstick braucht) oder als basis für die verinnerlichung des "feelings" und des "rhythmus" mit der waffe betrachtet, von wo aus man dann mit dem "echten" knifefighting oder aber sv-orientierter messerabwehr beginnen kann.

es ist eben vielseitig, was da machbar ist.

gilt doch eigentlich für so ziemlich jedes system, dass unter der rubrik "kampfkunst" läuft.
ich finde gerade die vielseitige verwendbarkeit prima. ich bin aber auch nicht IN ERSTER LINIE auf sv ausgerichtet (was wohl für die meisten gilt, die langfristig in der fma/silat/sonstige soa kks unterwegs sind)...

Ich fühle mich verstanden:beer: (ich trinke kein Alcohol...aber bester smily;))
Für spitzelles SV training gibt es anderes...worüber ich auch sehr froh bin. Spätestens beim Kembangan training sind zuvor genannte Weg...
Genau diese Trainingsmethoden machen es ja aus...der ganze Körper muss von neuem zum Leben erweckt werden, Füße sind eben nicht nur zum laufen/treten, Hände nicht nur zum greifen/schlagen da. Aber amasbaal hat das sehr gut zusammengefasst.

fang_an
03-03-2016, 07:25
keine ahnung ob das wieder geplant ist, aber hier wird es gesagt ob und wann Gong Fu bei Su Ceng ist. dann ist von Saarland aus nicht so weit und ein viel besseren rahmen als ein privatbesuch. kann sich aber lohnen, egal ob man ihn sympatisch findet oder nicht.

satria videos gab's hier schon mal und ich fand die eleganz und auch die verspieltheit ganz nett.

Gong Fu
03-03-2016, 16:52
Nein, das war schon vor längerer Zeit...er hatte es jetzt wieder ,als Zitat, auf den Tisch gebracht... Es ging um die Frage, ob es in Silatstilen auch "richtigen" Bodenkampf alla BJJ gerolle gibt. Da sagte ich das es bei uns normal ist, nach der letzten Phase (Kura Kura) auch mal mit zu rollen. Und das wir dagegen auch Konzepte haben(was er aber falsch verstanden hat(das wir alleine mit Schlägen das ganze BJJ zerlegen können) , was ich aber erstens nicht weiß, da es den kleinsten Teil unseres Trainings ausmacht. Bodenkampf bedeutet nicht dort zu kämpfen sondern schnell etwas kaputt zu machen und wieder aufzustehen(meist aus dominaten Positionen)
Bis jetzt wurde alles von den nicht Silat/FMA Leuten fehlinterpretiert...
Das angesprochene Messervideo trägt den Titel "Knife training" nicht knife fighting,
Südostasiatische Stile haben sehr spitzelle Trainingsmethoden die man verstehen muss...

Desweiteren war diese ganze Diskussion sowas von unnötig...
Vg,
Garuda

Also wenn dann musst Du das Ganze auch richtig erzählen. Du hast behauptet Sachen zu haben mit denen "... auch gegen BJJ und Co gearbeitet wird." Das will ich sehen und spüren. Mir ist es egal ob Du dabei mit dem Krokodil schwimmen gehst oder sonst was machst. Ich habe gesagt dass ich, falls es zu Deinem Konzept gehört, auch Schlägen und Tritten gegenüber nicht abgeneigt bin.
Zuletzt hast Du mich sogar auf FB kontaktiert um mir Sachen zu erzählen warum Du ja nicht kannst. Ich habe also nichts falsch verstanden.
Hier dann nochmal:
-Nichts was Du im Silat machst ist dem BJJ ebenbürdig. Egal ob unter Vale Tudo Regeln oder nur "rollen". Meine White Belts stehen Dir jederzeit zur Verfügung.
-Deine Messer-Sachen sind Fantasie Techniken die niemals funktionieren würden. Ich stehe auch hier jederzeit zur Verfügung.
-Jeder soll trainieren was er mag.

Aber ich gebe Dir Recht, würdest Du einfach hinter Deinen Aussagen stehen und Leuten die Möglichkeit geben das auch zu spüren, dann wäre diese Diskussion überflüssig.

panzerknacker
03-03-2016, 17:01
stellt sich grundlegend die Frage, ob überhaupt irgendetwas "gegen" Messer funktioniert......
und dann noch auf dem Boden?
was so gegen einen 2. Dan BJJ funktioniert, der auch noch ein komplettes standup game hat,- nun ja
ich werde das nicht testen :)

meepo
03-03-2016, 19:49
Hier dann nochmal:
-Nichts was Du im Silat machst ist dem BJJ ebenbürdig. Egal ob unter Vale Tudo Regeln oder nur "rollen". Meine White Belts stehen Dir jederzeit zur Verfügung.
-Deine Messer-Sachen sind Fantasie Techniken die niemals funktionieren würden. Ich stehe auch hier jederzeit zur Verfügung.
-Jeder soll trainieren was er mag.


Eure Streiterei mal außen vor gelassen. Hier machst du doch ganz explizit das was du ihm vorwirfst selber, das ist doch auch nicht besser. Nach deiner Logik müssten jetzt Steve, Alvin, oder wer auch immer sonst noch auf den Videos zu sehen war, die in den relevanten threads gepostet wurden, ganz heiß drauf sein dich zu besuchen und das mal zu spüren. Was da zwischen euch sonst noch so an Nachrichten vor und zurück ging weiß ich natürlich nicht, wenn ich mich aber recht entsinne, dann schrieb er doch hier im Forum lediglich, dass mit dieser Form von Training am Boden dann auch gegen BJJ "gearbeitet" wird und nicht, dass BJJ damit geschlagen oder unbrauchbar gemacht wird. Sollte ich mich da falsch erinnern, möge man mich bitte korrigieren, ich habe da jedenfalls keinen Angriff oder dergleichen aufs BJJ oder einen anderen Grapplingstil herausgelesen.

Davon abgesehen, die Jungs aus England tingeln ja jetzt schon seit einigen Jahren mit Seminaren durch die Welt und ich hab noch von niemandem gehört, dass Steve 'ne Lusche wäre und das Silat, das er unterrichtet am Boden oder im Stand, mit oder ohne Messer, ja nichts funktionierendes anzubieten hätte. Falls du selbst tatsächlich Interesse an der Sache hast, solltest du dich sowieso lieber an die wenden und nicht an jemanden hier im Forum, der das ganze noch nicht lange macht und halt einfach total begeistert ist jetzt was gefunden zu haben das ihm gefällt.

Das mal nur als unbeteiligter Mitleser eures Wortgefechtes hier.

Gast
03-03-2016, 20:30
So, von mir aus könnt ihr jetzt schreiben was ihr wollt, mir egal...ich weiß nicht was an meiner kurzen Erklärung, nicht der Wahrheit entsprochen hat. Ich habe alles von meiner Seite aus gesagt was es zu sagen gibt. Falls jemand echtes interesse an Satria hat, kann er mir gerne eine PN schreibe.
Aber seis drumm, ist alles nicht wirklich wichtig und Lebensrelevant was hier im Forum passiert.
vg,
Garuda

Gong Fu
03-03-2016, 21:15
@meepo: Und genau da ist der Unterschied: Sollten Steve und Co Interesse daran haben ihre Sachen mal gegen unkooperative Leute zu testen sind sie jederzeit herzlichst bei mir willkommen.

Tori
04-03-2016, 19:47
Sorry, aber was soll dieser persönliche Kleinkrieg hier?

Dieser Thread hier ist für die Vorstellung von Schulen gedacht. Das hat Garuda getan und ich finde er hat auch sehr sachlich und freundlich auf deine Anwürfe reagiert. Kritik kann man ja durchaus äußern. Deine kann ich hier leider überhaupt nicht nachvollziehen, außer das du anscheinend eine persönliche Aversion gegen den TE hast.

Ich finde dies hat hier nichts zu suchen.

Gast
04-03-2016, 19:53
+1 wie schonmal gesagt. unnötig!

Alteranfänger
06-03-2016, 07:27
Sieht sehr interessant aus. Kennt jemand etwas ähnliches in Stuttgart? Silat habe ich schonmal nicht gefunden... Aber vielleicht kennt ja jemand trotzdem etwas.

KeineRegeln
06-03-2016, 10:24
Vielleicht Hac Long Gong Fu in Böblingen?

Alteranfänger
06-03-2016, 15:40
Danke "KeineRegel" !

panzerknacker
07-03-2016, 19:48
Sieht sehr interessant aus. Kennt jemand etwas ähnliches in Stuttgart? Silat habe ich schonmal nicht gefunden... Aber vielleicht kennt ja jemand trotzdem etwas.

frag sonst mal im FMA Bereich
in der IKAEF gibt´s ne Silatabteiltung da kann amasbaal weiterhelfen
vielleicht gibt´s da auch ´ne Maul Mornie Truppe da kann Phelan weiterhelfen
irgendwo da unten gibt´s auch Bukti Negara glaube ich
ansonsten Pekiti Tirsia Kali in Reutlingen beim Eurochef,- sehr zu empfehlen da kann lowkickloverboy weiterhelfen

Alteranfänger
08-03-2016, 18:49
Danke für die Tips, Panzerknacker!


frag sonst mal im FMA Bereich
in der IKAEF gibt´s ne Silatabteiltung da kann amasbaal weiterhelfen
vielleicht gibt´s da auch ´ne Maul Mornie Truppe da kann Phelan weiterhelfen
irgendwo da unten gibt´s auch Bukti Negara glaube ich
ansonsten Pekiti Tirsia Kali in Reutlingen beim Eurochef,- sehr zu empfehlen da kann lowkickloverboy weiterhelfen

Pencak Silat Soest
24-12-2017, 13:38
Interessante Debatte, obgleich sie schon ein wenig zurückliegt! Das Problem, was ich hier mal wieder sehe, ist "hausgemacht". Damit möchte ich sagen, dass Pencak Silat, auf dem auch Satria Fighting Arts beruhen, nunmal historisch nicht schriftlich dokumentiert wurde, zum Teil geheim gehalten worden ist oder auch verboten wurde (z.B. von den Holländern, als Indonesien noch eine ihrer Kolonien war).

Da ich mich jetzt schon eine Weile mit Silat beschäftige, ergreife ich mal an dieser Stelle die Gelegenheit um mit einigen Missverständnissen aufzuräumen. Denn ehrlich gesagt nervt es mich a), dass Silat noch immer so unbekannt ist und b), es immer wieder Leute gibt, die wie hier Äpfel / Birnen Vergleiche anstellen.

Pencak Silat ist so gesehen nicht eine Kampfkunst, sondern der Oberbegriff für die Kampfkünste des indonesisch-malaiischen Archipels. Dies ist eines der am dichtesten und am längsten besiedelten Gebiete überhaupt. Konflikte wurden seit menschengedenken dort mit Gewalt, vornehmlich mit Waffen ausgefochten. In Sumatra bei den Minangkabau war es beispielsweise gang und gäbe, sich bei einem Streit in einen Sarung wickeln zu lassen und die Sache mit Messern zu klären. Derjenige war folglich im Recht, der der bessere Kämpfer war.

Wie ist Silat entstanden? An dieser Stelle möchte ich einmal festhalten, was ich in den letzten 3-4 Jahren ausgegraben habe.

Der Legende nach kam ein gewisser Ajisaka irgendwann nach Java. Nachzulesen u.a. im Buch Weapons & Figthing Arts of Indonesia von Donn F. Draeger (https://en.wikipedia.org/wiki/Donn_F._Draeger). Nach meinen Recherchen muss es sich dabei um Azes (genannt Aja), einen Saka-König aus der von den Kuschan kontrollierten Provinz / Satrapie Gandhara (jetzt Pakistan) gehandelt haben. Anhand von Münzfunden schätzt man seine Regierungszeit auf den Zeitraum zwischen 57 und 12 v. Chr. Besagter Azes brachte nicht nur die Schrift und den Kalender nach Java, sondern vermutlich auch den Buddhismus sowie die Kampfkünste der Sakas und der Kuschan. Dies alles passierte zu einer Zeit, da kannte man in China noch nicht mal den Buddhismus. Und Bodhidharma, der legendäre indische Mönch der den Shaolin das Kämpfen beigebracht haben soll, war noch nicht einmal ein schöner Gedanke seiner Eltern.

Die Kampfkunst der Kuschan (chin. Guishang) beinhaltete Kampfkünste von Volksgruppen kaukasischen Ursprungs die im heutigen Nordiran hinter dem Zagros Gebirge beheimatet waren (mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Süden des kaspischen Meeres, aus den Provinzen Golestan, Mazandaran und Gilan; die Babylonier nannten diese Menschen "Guti" = Fremde). Wie diese ausgesehen haben lässt sich nur vermuten. Möglicherweise ähnlich zu georgischem Khridoli und dem, was man unter traditionellen kosakischen (siehe Hopak) u. russischen Kampfkünsten versteht (vermutl. ähnlich Sambo und Systema, die ja darauf beruhen).

Durch unterschiedliche Eroberungszüge dieser Völker assimilierten sie weitere Volksgruppen, darunter die sogenannten Yuezhi im antiken Baktrien (dem heutigen Usbekistan, wodurch womöglich die Kuschan mit chinesischen und mongolischen Kampfkünsten in Kontakt kamen und sie für sich beanspruchten) sowie große Teile Pakistans, Nord- und Westindiens sowie Afghanistans.

Die Kampfkünste der Sakas kann man noch heute bei den Sikhs sehen als Shastar Vidja, da der Punjab Teil einer der genannten Satrapien war. Die der Kuschan findet man heute noch in der usbekischen KK Jang Sanati.

Nach einer Legende der Minangkabau aus Sumatra, soll eine Kampfkunst mit der Bezeichnung "Gayuang" eine von 5 Kampfkünsten gewesen sein, aus der ihr Silek Tuo entstanden sein soll (nebst Kampfkünsten aus Persien, Thailand, Kamboscha und Indien). Das Kernprinzip von Silek Tuo wird wiederum als Gelek bezeichnet. Dies beweist, was ich oben bereits geschrieben habe. Die Sprache der Gilaki aus der nordiranischen Provinz Gilan wurde als "Geleki" bezeichnet. Und "Gayuang" ist unzweifelhaft eine rudimentäre Form von Guishang, der chinesischen Bezeichnung für die Kuschan.

Alleine an der obigen Zusammenfassung kann man bereits ablesen, dass Silat alles ist, nur keine Phantasie-Kampfkunst. Daran ändert auch der ständige Ruf danach nichts, man solle Silat mit MMA, BJJ oder was auch immer vergleichen. Das macht vorne und hinten keinen Sinn, da das eine eine Kampfkunst ist, das andere ein Kampfsport. Wer den Unterschied nicht versteht, dem sei https://kampfkunstmagazin.de/kampfkunst-kampfsport-unterschied/ ans Herz gelegt!

Stellt sich noch die Frage danach, warum eine KK wie Silat, die eigentlich vor einem buddhistischen Hintergrund entstanden ist, so viele gefährliche Techniken und Waffen beinhaltet. Denn Buddhisten verabscheuen ja eigentlich Gewalt.

Dazu muss man sich einmal den Buddhismus genauer betrachten. In einer seiner frühesten Ströme sah man es nicht nur als angebracht, sondern regelrecht als Pflicht an, einem gefährlichen Angreifer das Leben zu nehmen. Denn (im buddhistischen Kontext betrachtet) verhalf man dem Agressor damit zu einem Neuanfang - quasi durch Reset seines Karmas (Buddhisten glauben an die ständige Wiedergeburt!). Wohlgemerkt nur unter der Prämisse, dass man den Konflikt nicht hätte anders lösen können (siehe https://www.buddhismuskunde.uni-hamburg.de/pdf/4-publikationen/buddhismus-in-geschichte-und-gegenwart/bd7-k05zimmermann.pdf).

Die Indonesier nennen das Rasa. Rasa bedeutet nicht nur "Kunst", sondern auch "Gefühl". Jemandem gegenüber Rasa aufbringen bedeutet also, ihm gegenüber mit Mitgefühl aufzutreten. Dies spiegelt sich besonders deutlich im Silat wieder. Die Techniken die man lernt dienen also in erster Linie der Konfliktbewältigung. Alles andere ist genau das Gegenteil von dem, was eigentlich das Ziel von Silat ist. Aus diesem Grund fällt es einem Silatkämpfer in der Regel auch recht schwer, einen Kampf anzufangen, weil 99% der Techniken defensiver Natur sind (sehr ähnlich zu Shōrinji Kempō, das in vielen Aspekten sehr ähnlich zu Silat ist). Das bedeutet allerdings unter gar keinen Umständen, dass sie harmlos sind. Nur "tastet" man sich normalerweise an den Gegner heran, indem man ihm zum Beispiel erst einmal die Arme bricht oder ihn anderweitig von seinem Vorhaben versucht abzubringen, bevor man sein Mitgefühl (Rasa) verliert. Diejenigen die in ihrem Leben schonmal Silat betrieben haben, wissen was ich damit meine. Womit wir wieder bei dem oben genannten Gelek Prinzip des Silek Tuo wären. Fällt der Angriff vergleichsweise harmlos aus, fällt die Reaktion des Silek-Kämpfers auch einigermaßen human aus. Wird der Angriff des Gegners jedoch wuchtig ausgeführt, endet der Kampf i.d.R. mit mehreren Knochenbrüchen. Aber wie gesagt, bis dahin versucht man noch nett zu sein. Nicht ohne Grund heisst es, dass es keine andere Kampfkunst gibt, in der durch den Kampf mehr Freundschaften geschlossen wurden, als dem Silat.

Noch ein kurzes Wort zum Thema Tanzen: Pencak Silat ist so tief mit der Kultur Indonesiens und Malaisias verwoben, dass man die Bewegungen (Jurus) auch auf Feiern aufführt. Spätestens mit Blick darauf, dass alle Männer bei denselbigen Veranstaltungen Waffen tragen (Keris), sollte jedoch klar werden, dass das ganze vor einem ziemlich kriegerischer Hintergrund stattfindet.

Ich hoffe, ich konnte an dieser Stelle ein paar Missverständnisse aus der Welt räumen.

amasbaal
27-12-2017, 14:32
:yeaha:

sag ich doch immer wieder mal hier (weiß gar nicht, wie oft schon).
die mühe, die du dir gemacht hast, das alles zu posten, wird leider - fast - vergeblich gewesen sein...

wird nicht wahrgenommen oder ständig vergessen ;)
... und die, die es wahr- und annehmen sind entweder eh schon in sachen "silat" unterwegs oder aber deutlich in der minderheit.

damit muss man leben.

Pencak Silat Soest
27-12-2017, 21:33
:yeaha:

sag ich doch immer wieder mal hier (weiß gar nicht, wie oft schon).
die mühe, die du dir gemacht hast, das alles zu posten, wird leider - fast - vergeblich gewesen sein...

wird nicht wahrgenommen oder ständig vergessen ;)
... und die, die es wahr- und annehmen sind entweder eh schon in sachen "silat" unterwegs oder aber deutlich in der minderheit.

damit muss man leben.

Da gebe ich Dir absolut Recht. Ich kann aber gleichzeitig auch jeden Kampfsportler verstehen, dem Silat oder auch andere KK suspekt vorkommen. Immerhin sind die Bewegungen z.T. sehr abstrakt und ohne jemanden, der die Applikation zeigt, völlig nutzlos. Sich im Dschungel der Stile zurecht zu finden, ist auch eine kunst. Und davon abgesehen sind die spärlichen Informationen über Silat auch noch zum Teil völlig falsch. Ich sag nur die Übersetzung "Silat = malayisch für tanzen". Wie oft habe ich meinen Schülern und Interessierten sagen müssen, dass das so nicht stimmt und der Tanz (Ibing Penca) nur ein Aspekt von vielen ist.

Davon aber mal völlig abgesehen sollte man trotz allem nie aus den Augen verlieren, was einen guten Kämpfer ausmacht bzw. wie man erfolgreich einen Kampf gewinnt. Es ist m.E. immer eine Kombination aus mehreren Faktoren: Technik, Strategie, Physis (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Reflexe), Psyche (Konzentrationsvermögen, Selbstbehrerrschung, kontrollierte Agressivität) uvm.. Technik alleine verschafft einen Vorteil, ist m.E. allerdings wie gesagt auch nur eine Facette von vielen.