Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung (Karlsruhe)
Hallo zusammen,
bin absolut neu hier und habe noch nie irgendeinen Kapmfsport ausgeübt. Jetzt nach 28Jahren bin ich aber doch auf der Suche nach einem Training, dass es mir ermöglicht mich im Fall der Fälle zu verteidigen. Ich bin 1,76m klein, wiege 73kg und halte mich momentan durch Klettern (=Ganzkörperkrafttraining) und Schwimmen (=Ausdauertraining) fit.
Ich würde erstmal alles mit Stöcken und Ähnliches ausschliessen. (In meiner Vorstellung hat man im Fall der Fälle nicht mit Stöcken oder vergleichbarem, sondern viel eher mit Flaschen und dergleichen zu tun.) Spontan würde ich an Krav Maga denken, wobei es hier in Karlsruhe auch mehrere Möglichkeiten gibt. Vielleicht erstmal noch einen Gesamtüberblick, was ich mir vorstelle:
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
nachrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
nachrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört mich nicht.
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Vollkontakt (Solange ich nicht mit einem blauen Auge zur Arbeit gehen muss.)
Hier in Karlsruhe habe ich mehrere Möglichkeiten ausgemacht. Ich habe des Öfteren Gutes vom PSV hier im Forum gelesen. Deren Seite finde ich aber nicht gerade übersichtlich, sodass ich nicht weiß, ob hier was Passendes für mich angeboten wird (Polizeisportverein Karlsruhe e.V. - Kampfsport & Selbstbehauptung (http://www.psv-karlsruhe.de/kampfsport-selbstbehauptung/)). Krav Maga wird wohl nicht angeboten?
Folgende hätte ich wegen Stöcken erstmal ausgeschlossen (zu Unrecht?):
PSV Filipino Fighting Arts Karlsruhe - Startseite (http://www.filipino-fighting-arts-karlsruhe.de/)
ETF Selbstverteidigung Karlsruhe: Home (http://www.selbstverteidigung-karlsruhe.de/)
Damit bleiben die zwei Krav Maga Anbieter übrig:
Triple-i
Triple-i Krav Maga Selbstverteidigung in Freiburg und Karlsruhe - Schule Karlsruhe (http://www.kmm-freiburg.de/schule-karlsruhe.html)
Trainingszeiten:
Montags 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Dienstags 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Freitags 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
(Mo,Di finde ich seltsam, da ich längere Regenerationszeiten als einen Tag erwarten würde.)
Kosten: 25€ + 38€ mtl.
Krav Maga Defcon
Krav Maga Defcon® | Trainingszentren | Karlsruhe (http://kravmaga.de/trainingszentren/karlsruhe/)
Trainingszeiten: Mittwoch 19:30 Uhr – 21:00 Uhr (Ist einmal Training nicht etwas wenig?)
Kosten: 40€ jährlich + ???
Und das i-Pensa kann ich momentan gar nicht einordnen, da ich auf deren Webseite auch nichts zu Trainingszeiten, Kosten usw. finden kann: Selbstverteidigung, Fitness & Kampfsport Karlsruhe | i-PENSA Academy (http://www.i-pensa.de/de/standorte/karlsruhe)
Im Übrigen wäre mir Sparring nicht unwichtig, da ich mir sonst nicht vorstellen kann, das Gelernte auch im Ernstfall abrufen zu können.
Interessant wäre für mich auch noch zu wissen, wie die körperliche Beanspruchung aussieht. Kann man auf zwei darauf folgenden Tagen trainieren? Welche Muskel werden hauptsächlich beansprucht? Ich muss ja auch irgendwann mal vom Kämpfen, Klettern und Schwimmen regenerieren ;)
Vielen Dank schon einmal für das Durchlesen und Antworten :)
also etf escrima wird zwar, unter anderem, auch mit stöcken ausgeübt, aber ist ein sehr praxisnahes system, das jemand für reale anwendungen auch im sec. bereich entwickelt hat. ich würde es mir zumindest ansehen!
triple i km kannst du auch ausprobieren.
ansonsten würde ich mir auch das anschauen Selbstverteidigung, Fitness & Kampfsport Karlsruhe | i-PENSA Academy (http://www.i-pensa.de/de/standorte/karlsruhe) , glaube aber, dass regelmäßiges gruppentraining erst noch kommt. aber anschreiben schadet sicher nicht.
reine sv systeme sind so konzipiert, dass man mit 1min. und 3max. trainingstagen wöchentlich sehr gut bedient ist. meist liegt ein tag pause zwischen dem training, bei manchen clubs nicht, ist nach eingewöhnung aber auch kein problem.
gibt noch eine Gruppe in Eggenstein, Mittwochs trainieren die auch bei Siemens in Knielingen.
Geheimtipp: Es gibt im Bulldog-Gym eine kleine aber feine Gruppe die sich "Combat Freefight" nennt. Machen hauptsächlich waffenlose SV mit Grappling, aber auch Messer und etwas Stockkampf. Bulldog ist etwas gewöhnungsbedürftig am Anfang, viele Luden, Hells Angel, Gestalten der Karlsruher Unterwelt, usw. :D Lass dich davon aber nicht abschrecken, kämpfen lernt man dort garantiert.
Hallo erstmal,
bzgl. Krav Maga Defcon:
mache ich zur Zeit, Kosten liegen bei 35€ im Monat. Das Training ist, wie du schon angemerkt hast bisher ein mal die Woche, die Tendenz ist aktuell, dass noch ein weiterer Tag hinzu kommt aber auch ein Tag pro Woche ist für den Anfang okay. Da du ja auch noch Regenrationszeit von deinen anderen Sportarten brauchst, vielleicht gar nicht schlecht. Atmosphäre ist toll und sehr kameradschaftlich. Ich weiss es auch sehr zu schätzen, dass recht realitätsnah trainiert wird. Mirko und Michael sind super Kerle und Trainer. Neben Techniktraining wird auch viel Wert auf Stressdrills gelegt. Gehe einfach mal zum Probetraining vorbei und lerne es kennen.
Bulldog Gym:
habe ich auch eine Weile trainiert und kann den Tipp von Geheimrat Heinrich weiter empfehlen. Freefight Combat findet meist vor dem regulären Freefight Training statt und dann kannst du beides mitnehmen. Probetraining kostete damals 5€ und wird dir bei Beitritt bei den Mitgliedskosten erstattet. Ich wusste es zu schätzen, dass es auch 10er-Karten gab. Werde dort hoffentlich selber bald wieder einsteigen.
Die Leute dort sehen wirklich teilweise böse aus, sind aber oft die nettesten Kerle und beste Trainingspartner. Zudem kannst du ins Boxen und Kickboxen reinschnuppern und mit erfahrenen Leuten sparren. Da dir Sparring sehr wichtig zu sein scheint, hier klare Empfehlung diesbezüglich. Da langt man schon mal gut zu und ab und an gibt es ein paar Blessuren. Die Intensität kannst aber du selber bestimmen.
Triple-i:
War ich mal probeweise 1 Monat, kann nichts negatives dazu sagen, bis auf dass es mir persönlich zu viele Leute auf die Anzahl der Trainer waren. Wirkte sonst sehr kompetent.
Key-DO/KFM:
ist in Graben-Neudorf, falls dir das nicht zu weit weg ist. War früher KFM (Keysi Fighting Method) und in Karlsruhe, war etwa ein Jahr dabei, aber nach dem Umzug war es mir zu weit weg. Hat mir immer sehr viel Spaß gemacht und fühlte mich hinsichtlich Selbstverteidigung sehr gut ausgebildet. Der Trainer Dirk ist auch ein supernetter Kerl. Zu seinem aktuellen System kann ich nicht viel sagen, nur dass es noch immer wohl sehr KFM-lastig ist.
PSV:
ist eine super Anlaufstelle, wenn man gut hinkommt, z.B. mit dem Fahrrad. Der Preis ist unschlagbar und du kannst mit einem Vereins- und Abteilungspauschalbetrag alles trainieren was in der Selbstverteidigungsabteilung angeboten wird. Das Angebot ist dabei extrem reichhaltig und die Trainer wirklich spitze. Krav Maga wird dort aber nicht angeboten. Ich kann dabei nur von einer kurzen Zeit bei den Jungs vom BJJ sprechen.
Also letztlich hast du die Qual der Wahl, daher der Rat, der eigentlich immer und von jedem kommt: Mach Probetrainings! Schau es dir an und dann wähle das, bei dem du dich am wohlsten fühlst.
Muskelgruppen:
Bei einem guten Training sollten alle Muskelgruppen irgendwie angesprochen werden. Oft tun dir nach einem guten Training Muskeln im Körper weh von denen du zuvor gar nicht wusstest, dass es dort welche gibt. Ausprobieren und die Erfahrung machen.
Viel Erfolg bei deiner Suche und vielleicht sieht man sich ;)
Illuminated
28-02-2016, 18:24
Krav Maga RSC Karlsruhe
Training in Eggenstein Mo und Mi 20.00 Uhr-21.45 Uhr
ab Frühjahr wieder regelmäßig Outdoortraining Samstags!
Grüße
Illu
Bei einem guten filipinischen Stil ist das was du mit den Waffen machst dementsprechend was du waffenlos machst. Ich kann daher deine Vermutung nur deiner Unerfahrenheit zuschreiben. Pekiti Tirsia Kali setzt das konsequent um.
Ansonsten kommt Krav Maga deinem Wunsch am nächsten.
Ich empfehle Triple I oder Defcon.
KFM oder der Ableger I-Pensa können mich aufgrund ihres Konzeptes bisher nicht überzeugen, wobei Timm grundsätzlich ein guter Trainer ist und alles mit Spaß an der Sache vermittelt.
Schnueffler
28-02-2016, 18:52
Also im PSV solltest du eigentlich glücklich werden.
Also im PSV solltest du eigentlich glücklich werden.
Mag ja sein dass du dort glücklich geworden bist, aber ich kenne etliche Ex-PSVler, die nicht mehr dort sind weil sie eben nicht glücklich wurden.
PSV hat gute Trainer und ein großes Angebot, ist aber auf der anderen Setie auch einMassenbetrieb.
Schnueffler
29-02-2016, 09:03
Mag ja sein dass du dort glücklich geworden bist, aber ich kenne etliche Ex-PSVler, die nicht mehr dort sind weil sie eben nicht glücklich wurden.
Mit welcher Begründung?
für mich fehlt da einfach was seit Muay Thai nicht mehr angeboten wird. Das Kickboxen ist eher Fitness-Kickboxen, beim Boxen das gleiche Problem.
BJJ ist klasse, aber leider reines Sport-BJJ. Bei den FMA sind Top-Trainer am Start, ist aber nicht meins.
Schnueffler
29-02-2016, 09:09
Im PSV ist man aber auch bei den JJ Trainern gut dabei, wenn man auf SV aus ist.
Mit welcher Begründung?
siehe #11.
Dann ist es auch so dass die Gruppen oftmals die gleichen sind, viele JKDler findet man auch beim Kickboxen oder FFA wieder. Wenn du dich in einer Gruppe nicht wohlfühlst, dann sind es automatisch 3 Gruppen in denen du dich nicht wohlfühlen wirst. Die Trainer sind ofmals auch die gleichen, junge Nachwuchstrainer haben meistens von den älteren Trainern gelernt, einige "Inzuchteffekte" konnte ich schon beobachten. Frisches Blut kommt leider selten rein.
Die ÖPNV-Anbindung ist mangelhaft, kann aber der Verein nix dafür.
siehe #11.
Dann ist es auch so dass die Gruppen oftmals die gleichen sind, viele JKDler findet man auch beim Kickboxen oder FFA wieder. Wenn du dich in einer Gruppe nicht wohlfühlst, dann sind es automatisch 3 Gruppen in denen du dich nicht wohlfühlen wirst. Die Trainer sind ofmals auch die gleichen, junge Nachwuchstrainer haben meistens von den älteren Trainern gelernt, einige "Inzuchteffekte" konnte ich schon beobachten. Frisches Blut kommt leider selten rein.
Die ÖPNV-Anbindung ist mangelhaft, kann aber der Verein nix dafür.
eben den eigenen Beitrag nochmals durchgesehen. Das klingt recht negativ, ist aber jammern auf sehr hohem Niveau. PSV ist schon ne gute Adresse, es gibt halt in KA echt viele Alternativen, das ist nicht überall so.
amasbaal
29-02-2016, 13:14
Dann ist es auch so dass die Gruppen oftmals die gleichen sind, viele JKDler findet man auch beim Kickboxen oder FFA wieder. ... Die Trainer sind ofmals auch die gleichen,.
ist doch klasse!
eine karlsruher "crosstrainingsgruppe" mit vereinsstatus sozusagen. und jkd, kb und ein stil aus den filipino martil arts (ffa, kali sikaran... egal) passen doch prima zusammen.
würde ich GENAU AUS DEM GRUND hingehen.
ist doch klasse!
eine karlsruher "crosstrainingsgruppe" mit vereinsstatus sozusagen. und jkd, kb und ein stil aus den filipino martil arts (ffa, kali sikaran... egal) passen doch prima zusammen.
würde ich GENAU AUS DEM GRUND hingehen.
Freitags kann man nach dem JKD direkt auf der Matte bleiben und im Anschluss FFA trainieren. Sonntags ist dann der Höhepunkt für alle FMAler: Erst Kali Sikaran, direkt im Anschluss FFA. Also 180 Minuten FMA am Stück.
Wie gesagt: Jammern auf sehr hohem Niveau....:D
KeineRegeln
29-02-2016, 14:59
Also im PSV solltest du eigentlich glücklich werden.
Ich kenne eine Person die im PSV sein müsste.
Die Person kann definitiv Kämpfen!
Schnueffler
29-02-2016, 15:04
Ich kenne eine Person die im PSV sein müsste.
Die Person kann definitiv Kämpfen!
Ich kenne da mehrere! ;)
Vielen Dank für die vielen Antworten (insbesondere die super Auflistung mit den eigenen Erfahrungen) :)
Bulldog Gym klingt für mich erstmal so, als ob das 'ne super Location für Leute ist, die schon etwas Erfahrung haben und mehrere Richtungen gleichzeitig trainieren wollen. Da ich aber bisher keinerlei Erfahrung habe, werde ich in nächster Zeit ein Probetraining bei triple-i und KMD machen. (PSV sind wohl auch viele Richtungen und ist mir mit StraBa ohne Fahrrad etwa abgelegen.)
Gleich zur nächsten Anfängerfrage ;): Was für Ausrüstung braucht man beim KM denn? Beim Probetraining dürfte mit T-Shirt, kurzer Hose und Hallenschuhen nicht viel falsch zu machen sein. Aber was sollte ich mir demnächst von wo zulegen und wie viel sollte mich der Spaß ungefähr kosten?
tiefschutz, zahnschutz, mma handschuhe, schienbeinschoner, evt. boxhandschuhe. alles zusammen gibts schon um die 100,- wenn du günstig einkaufst.
Als Ergänzung zu Crossoverman:
- Kopfschutz, gerne mit (abnehmbaren) Visier
- Knieschoner wären gut, da sowohl beim Triple-i als auch KMD auf Hallenboden trainiert wird und es schon ab und an auf den Boden geht.
- Schienbeinschoner eher optional, konnte bisher keinen Bedarf dafür feststellen
- absolute Priorität auf Tief- und Mundschutz, alles andere lässt sich für den Anfang leihen und nach und nach anschaffen.
Preislich schwankt das je nach Hersteller, Qualität und deinen Ansprüchen teils extrem. 100€ ist denke ich eine gute Hausnummer für die wichtigsten Dinge, würde aber eher mit mehr rechnen.
stimmt kopfschutz, aber das kommt bei vielen erst etwas später. schienbeinschutz hab ich oft genutzt, knieschoner eher wenig, weil ich immer in langen hosen trainiert habe.
@te zu anfang reicht ein mundschutz und tiefschutz. gibts beides zusammen für 20,- . nur am anfang nicht zu viel kaufen, falls es doch nicht gefällt.
Bulldog Gym klingt für mich erstmal so, als ob das 'ne super Location für Leute ist, die schon etwas Erfahrung haben und mehrere Richtungen gleichzeitig trainieren wollen....
Es gibt mind. zwei Anfängerkurse pro Jahr, und zwar in jeder einzelnen KS. Aber gut, will dich nicht bekehren, wahrscheinlich bist du beim Triple-i sowieso besser aufgehoben.
Ralf vom Triple-I ist einer der Pioniere bzgl. Krav Maga.
Hat Krav Maga mitgemacht als es frisch nach Deutschland kam, lange bevor es IKMF und andere Verbände gab. Lief damals alles noch unter Maor.
Kurisutian
01-03-2016, 11:49
Vielleicht interessiert dich die Veranstaltung, ist gerade um die Ecke von Karlsruhe ;)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/kampfkunst-selbstverteidigungs-seminar-shihan-larry-reynosa-177519/
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.