PDA

Vollständige Version anzeigen : brauche hilfe von kung fu meistern



1789
27-02-2016, 21:08
hallo. habe gerade zuhause bisschen rumexperimentiert .
gibt es in verschiedenen stilen und den dazugehörigen formen des kung fu
bewegungen,die wie ein "wiegeschritt" aussehen ? damit meine ich die arbeit der gewichtsverlagerung vom ballen auf die ferse....
vor allem mit der idee des schnellen ausrichtens gegenüber dem gegner OHNE auch nur den minimalsten verlust der struktur (wirbelsäule).
wenn jemand formen video s dazu posten könnte,egal aus welcher kung fu linie,wäre mir sensationell damit geholfen. ;)

:verbeug:

Alephthau
27-02-2016, 22:46
Hi,

Ich steh gerade beim "Wiegeschritt" etwas auf dem Schlauch und habe dabei irgendwie nur Tango und Walzer-Bilder vor Augen!;)

Was genau meinst Du, bzw was hast du experementiert? :)

Gruß

Alef

Pharao
28-02-2016, 06:51
Da fällt mir der Zirkelschritt aus dem Wing Tsun ein. Aber das ist ja eher von der Ferse auf dem Ballen.

dagukimm
28-02-2016, 07:39
gibt es in verschiedenen stilen und den dazugehörigen formen des kung fu
Ja uber 1000 stilen und zu jeden stil gibst verschiedenen Formens dazu Ja nach wo er Unterrichten gewesen.

panzerknacker
28-02-2016, 08:59
hallo. habe gerade zuhause bisschen rumexperimentiert .
gibt es in verschiedenen stilen und den dazugehörigen formen des kung fu
bewegungen,die wie ein "wiegeschritt" aussehen ? damit meine ich die arbeit der gewichtsverlagerung vom ballen auf die ferse....
vor allem mit der idee des schnellen ausrichtens gegenüber dem gegner OHNE auch nur den minimalsten verlust der struktur (wirbelsäule).
wenn jemand formen video s dazu posten könnte,egal aus welcher kung fu linie,wäre mir sensationell damit geholfen. ;)

:verbeug:

Wiegeschritt á la Tango oder elastico/wave in/wave out á la FMA?
oder take off wie im PTK?

1789
28-02-2016, 12:03
gibt es in verschiedenen stilen und den dazugehörigen formen des kung fu
Ja uber 1000 stilen und zu jeden stil gibst verschiedenen Formens dazu Ja nach wo er Unterrichten gewesen.

vielen dank für deine antwort !! ;)
ich war mir eben dieser sache nicht so ganz sicher....

werde mich einfach mal aufmachen und verschiedene kung fu formen auf you tube durchsuchen. :)

1789
28-02-2016, 12:16
Da fällt mir der Zirkelschritt aus dem Wing Tsun ein. Aber das ist ja eher von der Ferse auf dem Ballen.

:D

mir geht es um schnelles ausrichten ohne strukturverlust.
das wing tsun hat keine struktur in diesem sinne.
das vt schon eher (wsl -linie).
allerdings ging meine frage eben eher so in die richtung tai chi ,xing yi,bagua und verschiedenen mantis stilen.wobei es da mit sicherheit noch viele stile gibt,von denen ich nie gehört habe ;)
wollte eben von nem kung fu meister hören,ob ich vollkommen auf dem holzweg bin oder eben nicht ,mit dieser idee....
brauchen tue ich das persönlich um meine sanda schrittarbeit ein bisschen zu modifizieren....


danke auch allen anderen hier für die prompten antworten.:halbyeaha

MagetaDerLöwe
28-02-2016, 14:11
Wie viele Möglichkeiten, das Gewicht vom Ballen auf die Ferse zu verlagern, gibt es denn überhaupt?:D

panzerknacker
28-02-2016, 15:09
Wie viele Möglichkeiten, dass Gewicht vom Ballen auf die Ferse zu verlagern, gibt es denn überhaupt?:D

aus´m Stegreif 3

Stixandmore
28-02-2016, 15:15
Wiegeschritt á la Tango oder elastico/wave in/wave out á la FMA?
oder take off wie im PTK?

Ich glaube kaum,daß der Threatersteller weiß was "wave un/wave out" und "take off" ist;):D
Ist schon eher ne Stilspezifische Art sich zu bewegen-Leute außerhalb des PTKs wissen wohl kaum was mit den Begriffen anzufangen

panzerknacker
28-02-2016, 15:37
Ich glaube kaum,daß der Threatersteller weiß was "wave un/wave out" und "take off" ist;):D
Ist schon eher ne Stilspezifische Art sich zu bewegen-Leute außerhalb des PTKs wissen wohl kaum was mit den Begriffen anzufangen

kann man nachfragen und/oder in den Weiten des Webs finden, der
Treadersteller war, meine ich früher WT´ler, vielleicht hat er ja auch ´mal bei Herrn Latosa reingeguckt, wobei der wohl mehr fumfum zeigt
die Bewegungsmechanik des takeoff´s habe ich schon anderweitig gesehen,
elastico ist im historischen Fechten auch zu sehen, oder bei Ali.....

Stixandmore
28-02-2016, 16:26
kann man nachfragen und/oder in den Weiten des Webs finden, der
Treadersteller war, meine ich früher WT´ler, vielleicht hat er ja auch ´mal bei Herrn Latosa reingeguckt, wobei der wohl mehr fumfum zeigt
die Bewegungsmechanik des takeoff´s habe ich schon anderweitig gesehen,
elastico ist im historischen Fechten auch zu sehen, oder bei Ali.....

Klar kann man nachfragen-wie schon die Titelmusik einer Kindersendung im Fernsehen sagte:wer nicht fragt,bleibt dumm;)
Die Bewegungsarten über die wir reden,sind mir so noch nicht in anderen FMA Stilen untergekommen-außer dem Elastico natürlich

Alephthau
28-02-2016, 16:59
Hi,

Ich verstehe immer noch nur Bahnhof, was ist denn jetzt genau gemeint?!

Will der TE die Mechanik für Positions bzw Richtungswechsel erfahren?

Das mit dem Fussballen auf Hacke verwirrt mich zusätzlich......:ups:

Gruß

Alef

1789
28-02-2016, 20:40
Ich glaube kaum,daß der Threatersteller weiß was "wave un/wave out" und "take off" ist;):D
Ist schon eher ne Stilspezifische Art sich zu bewegen-Leute außerhalb des PTKs wissen wohl kaum was mit den Begriffen anzufangen

richtig.
habe keine ahnung was damit gemeint ist.
weiss auch nicht was ptk is.......pekiti tirsia ?
latosa sagt mir etwas...körperlich gefühlt habe ich allerdings nur mal ganz kurz was von nem ganz guten schubert schüler ;) .war eher so dirty boxen mit kurzen haken und schultereinsatz um im infight wieder die distanz einzustellen.
hat mich damals ordentlich beeindruckt.war übrigens auf nem m.dragos master s academy seminar :D

Pharao
28-02-2016, 21:01
:D

mir geht es um schnelles ausrichten ohne strukturverlust.
das wing tsun hat keine struktur in diesem sinne.
das vt schon eher (wsl -linie).
allerdings ging meine frage eben eher so in die richtung tai chi ,xing yi,bagua und verschiedenen mantis stilen.wobei es da mit sicherheit noch viele stile gibt,von denen ich nie gehört habe ;)
wollte eben von nem kung fu meister hören,ob ich vollkommen auf dem holzweg bin oder eben nicht ,mit dieser idee....

Du weisst aber schon das Wing Tsung ein Kung Fu Stil ist?

Nagare
28-02-2016, 21:12
Kannst Du mal spezifizieren was Du unter "Wiegeschritt" verstehst? Das ist ein mir fremder Begriff...

1789
28-02-2016, 21:12
Wie viele Möglichkeiten, das Gewicht vom Ballen auf die Ferse zu verlagern, gibt es denn überhaupt?:D

du kannst vom ballen auf die ferse gehen und umgekehrt.
du stehst links vorn (klassischer linksausleger)du kannst auf dem ballen stehen und auf die fersen zurückgehen und wenn der gegner von dir aus links rausgeht ,auf der ferse drehen.
standard wäre auf dem ballen zu drehen und deinen rechten fuss zu sliden und somit den ganzen körper zu bewegen .
gestern kam ich auf die idee mein gewicht minimalst nach hinten zu bringen und nur noch auf der ferse zu drehen....das ist zwar unorthodox,jedoch verliere ich keinerlei struktur ,keinen millimeter ;). dann habe ich mein gewicht wieder nach vorne gelegt und kurz auf dem ballen rotiert....
es scheint mir so möglich meine ausrichtung und körperstruktur schneller "öffnen und schliessen "zu können....
wie gesagt ich probier bisschen rum und frag dann halt mal nen kung fu meister ob das in irgendeiner form (verschlüsselt und ohne erklärung,wie immer im chinesenkram :D ) zu finden wäre.

1789
28-02-2016, 21:16
Du weisst aber schon das Wing Tsung ein Kung Fu Stil ist?

ganz sicher nicht
dazu habe ich es zu lange betrieben,um das noch zu glauben.

wing chun,ving tsun ...das meinst du wahrscheinlich ;) das sind kung fu stile

fujikomma
28-02-2016, 21:27
Da ich schon in den 70er Jahren mit den Shaw-Brothers-Kungfu infiziert wurde:D
glaube ich zuwissen(aber was weiss ich schon)
was der TE meint:
Dieses sanfte Dahingleiten des guten Kungfu`lers bevor er in Aktion trit und dem bösen ordentlich die Mappe frisiert...:cool:
Jedenfalls war das mein erster Gedanke:ups:

1789
28-02-2016, 21:36
Da ich schon in den 70er Jahren mit den Shaw-Brothers-Kungfu infiziert wurde:D
glaube ich zuwissen(aber was weiss ich schon)
was der TE meint:
Dieses sanfte Dahingleiten des guten Kungfu`lers bevor er in Aktion trit und dem bösen ordentlich die Mappe frisiert...:cool:
Jedenfalls war das mein erster Gedanke:ups:

jetzt endlich weiss ich auch was ich meine ....

gut dass du es mir erlärt hast. :p




ich rede von sanda.also der chinesischen variante des muay thai. :cool:

1789
28-02-2016, 22:00
.

Myth-Lee
28-02-2016, 23:17
:D

mir geht es um schnelles ausrichten ohne strukturverlust.
das wing tsun hat keine struktur in diesem sinne.
das vt schon eher (wsl -linie).
allerdings ging meine frage eben eher so in die richtung tai chi ,xing yi,bagua und verschiedenen mantis stilen.wobei es da mit sicherheit noch viele stile gibt,von denen ich nie gehört habe ;)
wollte eben von nem kung fu meister hören,ob ich vollkommen auf dem holzweg bin oder eben nicht ,mit dieser idee....
brauchen tue ich das persönlich um meine sanda schrittarbeit ein bisschen zu modifizieren....


danke auch allen anderen hier für die prompten antworten.:halbyeaha

Kauf dir doch ein ordentliches QiGong-Buch.

Oder auch Kendo, wo dir die Schrittschule genauer erklärt wird.

Da findest du bestimmt einen Weg deine Schrittarbeit zu verbessern.

ABER
Ich bin kein Sandist. Keine Ahnung, was du dir genau vorstellst. Im QiGong wurde ich bisher immer fündig, sogar wenn ich die Tennistechnik verbessern wollte.

Daher ein ernstgemeinter Rat

Gute Nacht

Stixandmore
28-02-2016, 23:50
richtig.
habe keine ahnung was damit gemeint ist.
weiss auch nicht was ptk is.......pekiti tirsia ?
latosa sagt mir etwas...körperlich gefühlt habe ich allerdings nur mal ganz kurz was von nem ganz guten schubert schüler ;) .war eher so dirty boxen mit kurzen haken und schultereinsatz um im infight wieder die distanz einzustellen.
hat mich damals ordentlich beeindruckt.war übrigens auf nem m.dragos master s academy seminar :D

Jep-ist Pekiti Tirsia
Wir nutzen eine "besondere" Beinarbeit um schnell "rein" und "raus" zu gehen bzw mit einer schnellen Richtungsänderung Distanz zu schaffen

Thiloy
29-02-2016, 07:34
Alle nur bla bla.....

verlinkt ihm doch mal was anstelle ihm Tipps zu geben wie "kauf dir mal nen Buch"

oh jeeeee

https://www.youtube.com/watch?v=z9D4-UHB9Ns

https://www.youtube.com/watch?v=po9Z-vgHkYg
https://www.youtube.com/watch?v=uUTWcGol3CY
https://www.youtube.com/watch?v=TXut7JQ4cYQ

Nagare
29-02-2016, 13:57
[...]

verlinkt ihm doch mal was [...]

Ja nu, es wurde min. 3x nachgefragt was der TE mit dem "Wiegeschritt" meint. Bisher kam keine Erläuterung; wie soll man denn nun dementsprechend was verlinken?
...außer... :D

https://www.youtube.com/watch?v=MUoiXwyhdy0

Jadetiger
29-02-2016, 14:22
Wenn mit Wiegeschritt wirklich nur die Gewichtsverlagerung innerhalb dr Fußsohle gemeint ist, und keine echter Schritt wie z.B. beim Tanzen, dann kenne ich sowas aus dem I Liq Chuan. Da verlagert erst das Gewicht mit dem ganzen Körper und wird dann mit zunehmendem Können immer kleiner, bis sich diese Verlagerungen fast nur noch auf den Fußsohlen stattfinden. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es das Prinzip auch im I Chuan gibt, weil die ihre Bewegungen ja aus dem Zhan Zhuang ("Stehen wie eine Säule") heraus entwickeln.

Wenn ein echter Wiegeschritt gemeint ist, wie im Standard-Latein-Tanzen, dann gibt es das in 1000 CMA-Stilen. Am einfachsten zu sehen ist es wohl beim Bagua Zhang oder im Tai Chi Chuan.

1789
29-02-2016, 22:56
Wenn mit Wiegeschritt wirklich nur die Gewichtsverlagerung innerhalb dr Fußsohle gemeint ist, und keine echter Schritt wie z.B. beim Tanzen, dann kenne ich sowas aus dem I Liq Chuan. Da verlagert erst das Gewicht mit dem ganzen Körper und wird dann mit zunehmendem Können immer kleiner, bis sich diese Verlagerungen fast nur noch auf den Fußsohlen stattfinden. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es das Prinzip auch im I Chuan gibt, weil die ihre Bewegungen ja aus dem Zhan Zhuang ("Stehen wie eine Säule") heraus entwickelt

vielen dank,jetzt habe ich schonmal einen namen von nem kung fu stil in dem es sowas gibt . I liq Chuan
:) :) :)

1789
29-02-2016, 23:01
Ja nu, es wurde min. 3x nachgefragt was der TE mit dem "Wiegeschritt" meint. Bisher kam keine Erläuterung; wie soll man denn nun dementsprechend was verlinken?
...außer... :D

https://www.youtube.com/watch?v=MUoiXwyhdy0

auch das is nicht mal soo weit daneben ;)
nur sollte es viel kontrollierter erfolgen um dann in etwas überzugehen wie mir jadetiger es jetzt beschrieben hat.

muss aber jetzt erstmal you tube clips sichten....

1789
29-02-2016, 23:20
Alle nur bla bla.....

verlinkt ihm doch mal was anstelle ihm Tipps zu geben wie "kauf dir mal nen Buch"

oh jeeeee

https://www.youtube.com/watch?v=z9D4-UHB9Ns

https://www.youtube.com/watch?v=po9Z-vgHkYg
https://www.youtube.com/watch?v=uUTWcGol3CY
https://www.youtube.com/watch?v=TXut7JQ4cYQ

:halbyeaha
der clip mit dem boxer,diesem äuserst gewöhnungsbedürftigen trainer von pac man is von denen am praktikabelsten ;) thanks

fei li
02-03-2016, 07:04
vor allem mit der idee des schnellen ausrichtens gegenüber dem gegner OHNE auch nur den minimalsten verlust der struktur (wirbelsäule).


Bin mir zwar auch nicht 100% sicher ob ich dich richtig verstehe – aber so eine Neu-Ausrichtung zum Gegenüber bei der die Struktur aufrecht erhalten wird, so etwas wird z.B. im Gao-Bagua nach Luo Dexiu extrem viel geübt.

Viele Drehungen passieren über den Fußballen und nicht über die Ferse wie es in anderen Stilen oft geübt wird. Der Rest ist etwas schwierig über Worte zu erklären und Luo ist kein goßer Freund von öffentlich zugänglichen Videos die solche Feinheiten erklären…

Auch: Zum Erhalten der Struktur braucht es noch etwas mehr als nur die Wirbelsäule.

Jadetiger
02-03-2016, 07:28
Luo ist kein goßer Freund von öffentlich zugänglichen Videos die solche Feinheiten erklären…Ich finde Youtube-Viedeos in diesem Fall sowieso schwierig. Wie kann man denn eine Gewichtsverlagerung, die innerhalb der Fußfläche passiert, in einem YT-Video sichtbar machen?

kanken
02-03-2016, 10:02
Das Problem ist ja das die Gewichtsverlagerung in der Fußfläche, bzw. die Spannungsänderung im Fuß nur ein Symptom ist für etwas ganz anderes...

Man kann zwar später auch über den Fuß gewisse Dinge triggern, aber das ist etwas ganz anderes und bevor man das kann muss man wissen wie man sich richtig bewegt und erst einmal das Gefühl in die Füße bekommen.

Grüße

Kanken

panzerknacker
02-03-2016, 19:58
richtig.
habe keine ahnung was damit gemeint ist.
weiss auch nicht was ptk is.......pekiti tirsia ?
latosa sagt mir etwas...körperlich gefühlt habe ich allerdings nur mal ganz kurz was von nem ganz guten schubert schüler ;) .war eher so dirty boxen mit kurzen haken und schultereinsatz um im infight wieder die distanz einzustellen.
hat mich damals ordentlich beeindruckt.war übrigens auf nem m.dragos master s academy seminar :D

tja hättste ´mal nachgefragt :D
Terminologie ist ja recht frei wählbar
wenn Du Dein Gewicht von Ballen auf Ferse u.u. verlagerst nennt man das landläufig vorwärts oder rückwärtsgehen
wenn Du das im Stand machst mit beiden Beinen nebeneinander, nennt man das wohl wippen
wenn Du eine Schrittstellung einnimmst und das Gewicht vor- und zurücknimmst, nennt man das in den meisten FMA Elastico im PTK wave in/wave out, da kannst Du Videos in der Tube finden, das hat taktische Aspekte, von denen ich denke, daß Du sie verstehst/beherrscht
take off ist eine Gewichtsverlagerung um schnell einen Positionswechsel durchzuführen, vergleiche dazu Leichtathletik/Sprinter/Hochstart
Tango ist ein argentinischer Tanz, bei dem man interessante Gewichtsverlagerungen macht
Tanzen per se ist sehr hilfreich, wenn man sich für Kloppen interessiert
Gewichtsverlagerungen braucht man ständig, z.B. wenn man schnelle Drehungen auf knappem Raum macht
stellt sich jetzt also immer noch die Frage, worauf Deine Frage abzielt
meinst Du das jetzt so "internal"-mäßig oder wie? wenn ja mußt Du Kanken interviewen
Gruß
Franck

MagetaDerLöwe
03-03-2016, 15:17
Das Problem ist ja das die Gewichtsverlagerung in der Fußfläche, bzw. die Spannungsänderung im Fuß nur ein Symptom ist für etwas ganz anderes...

Man kann zwar später auch über den Fuß gewisse Dinge triggern, aber das ist etwas ganz anderes und bevor man das kann muss man wissen wie man sich richtig bewegt und erst einmal das Gefühl in die Füße bekommen.

Grüße

Kanken

Wofür ist das denn ein Symptom?

kanken
03-03-2016, 15:45
Für die Ideen, die dein Geist nutzt. Diese Änderungen der Fußspannung können mit sehr hohen Frequenzen passieren, je nach dem was man gerade macht.
Diese Ideen (Bilder) gehen jedoch auf den gesamten Körper, und eben AUCH auf die Füße.

Grüße

Kanken

NightFury
03-03-2016, 16:00
So langsam fange ich an Kanken's sprache zu verstehen :D

panzerknacker
03-03-2016, 16:21
So langsam fange ich an Kanken's sprache zu verstehen :D

echt? cool, übersetze das ´mal bitte

1789
04-03-2016, 14:42
wenn Du eine Schrittstellung einnimmst und das Gewicht vor- und zurücknimmst, nennt man das in den meisten FMA Elastico im PTK wave in/wave out, da kannst Du Videos in der Tube finden, das hat taktische Aspekte, von denen ich denke, daß Du sie verstehst/beherrscht

Franck

ja ,lieber franck ,wenn ich schon genau wüsste,wer hier richtig ahnung hat,würde ich diese leute direkt anschreiben ;) :D

mir geht es tatsächlich um taktische aspekte,die mir gegenüber leider nur erwähnt wurden ....(aber nicht gezeigt)und die ich jetzt versuche aus dem,WAS mir gezeigt wurde zu entlehnen.... ;)
-nich einfach das ganze.
die standard schrittarbeit ist schon klar. ;)
aus dem vt habe ich z.b.zusätzlich ideen übernommen ,die ICH so aus der klassischen boxschrittarbeit (in auslage zu arbeiten) nicht kannte.diagonales vorgehen/raumabschneiden.
das kann ich inzwischen umsetzen.
jetzt fehlt mir allerdings noch eine ganz wichtige "kleinigkeit" :rolleyes:,das tracken oder ziehen.......
hier versuche ich gerade mit den genannten ballen/fersen (wave in, wave out)
weiterzuarbeiten.
ich bin schon ganz weit ,nur für mich noch nicht weit genug :D:D:D
hüftentwicklung und wirbelsäulenstruktur sind da. :)
winkelfunktionen in den gliedmassen auch klar verstanden ,nur das tracken fehlt eben noch.


p.s. welche fma würdest du mir empfehlen ? was betreibst du / unterrichtest du ?

gruss1789 ;)

NightFury
04-03-2016, 14:59
echt? cool, übersetze das ´mal bitte

Das kann man nicht übersetzten - muss man erlebt haben! :D :D :D

panzerknacker
04-03-2016, 15:49
ja ,lieber franck ,wenn ich schon genau wüsste,wer hier richtig ahnung hat,würde ich diese leute direkt anschreiben ;) :D

mir geht es tatsächlich um taktische aspekte,die mir gegenüber leider nur erwähnt wurden ....(aber nicht gezeigt)und die ich jetzt versuche aus dem,WAS mir gezeigt wurde zu entlehnen.... ;)
-nich einfach das ganze.
die standard schrittarbeit ist schon klar. ;)
aus dem vt habe ich z.b.zusätzlich ideen übernommen ,die ICH so aus der klassischen boxschrittarbeit (in auslage zu arbeiten) nicht kannte.diagonales vorgehen/raumabschneiden.
das kann ich inzwischen umsetzen.
jetzt fehlt mir allerdings noch eine ganz wichtige "kleinigkeit" :rolleyes:,das tracken oder ziehen.......
hier versuche ich gerade mit den genannten ballen/fersen (wave in, wave out)
weiterzuarbeiten.
ich bin schon ganz weit ,nur für mich noch nicht weit genug :D:D:D
hüftentwicklung und wirbelsäulenstruktur sind da. :)
winkelfunktionen in den gliedmassen auch klar verstanden ,nur das tracken fehlt eben noch.


p.s. welche fma würdest du mir empfehlen ? was betreibst du / unterrichtest du ?

gruss1789 ;)
ich? ich guck nur Videos :D
FMA Schnickschnack, alle klassischen Kampfkünste haben Schrittarbeit als zentrale Idee, wird bloß meist nicht trainiert.
Da kann man beim Fußball sich häufig mehr rausziehen ;).
Du hast die Winkelfunktionen in den Gliedmaßen verstanden? Dann hast Du doch alles.
Du hast klassisch geboxt? Dann hast Du auch alles, allerdings nur für eine Seite L-step, bob´n´weave, step´n´slide ,...., zerleg das Zeug halt mal und guck´s Dir genauer an
wie meinst Du ziehen? dazu benötigst neben einem Schrittkonzept noch Körpersprache, Fakes und vor allem einen Gegner, der sich ziehen läßt
Gruß
Franck

panzerknacker
04-03-2016, 15:52
Das kann man nicht übersetzten - muss man erlebt haben! :D :D :D

das war jetzt nicht die Antwort, die ich hören wollte :D
mir würde schon langen, sein Bilderzeugs zumindest nachvollziehen zu können,
stehe da voll auf dem Schlauch ( um mal ein Bild zu gebrauchen :p )
hier gibt´s keine Bilder :cool:

Alephthau
04-03-2016, 21:09
mir würde schon langen, sein Bilderzeugs zumindest nachvollziehen zu können,


Vielleicht ist das hilfreich:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/krafterzeugung-etcpp-video-thread-171259/index11.html#post3357831

Gruß

Alef

Nagare
04-03-2016, 21:55
Panzerknacker

Ein bisschen Text zu den Bildern:

Bilder, Prinzipien, Techniken - Judo-Blog (http://www.judo-blog.de/wordpress/allgemein/bilder-prinzipien-techniken/)

Das Gehirn und die Bilder - Judo-Blog (http://www.judo-blog.de/wordpress/allgemein/das-gehirn-und-die-bilder/)

Erfahrungen mit den Bildern - Judo-Blog (http://www.judo-blog.de/wordpress/allgemein/erfahrungen-mit-den-bildern/)

kanken
04-03-2016, 22:16
Bilder, Prinzipien, Techniken - Judo-Blog (http://www.judo-blog.de/wordpress/allgemein/bilder-prinzipien-techniken/)


Lustig zu lesen wie mein Blick damals (zu Karatezeiten, bzw. ganz ganz zu Anfang im Bagua) auf diese Ideen und Bilder war (der Teil mit den "abstrakten Bildern" im Beitrag) und wie sich das jetzt entwickelt hat. Habe den Text ewig nicht mehr gelesen. Man, man, man...

Grüße

Kanken

freakyboy
04-03-2016, 22:19
Und inwiefern hat sich das nun geändert?

kanken
04-03-2016, 22:32
Was ich dachte von Bildern zu wissen war einfach nur lächerlich. Was im Karate an Wissen darüber vorhanden ist hat eigentlich nicht den Namen Kampfkunst verdient, zumindest nicht nach dem was ich jetzt darüber lerne.

"Qi, Dantien, Zentrum fallen lassen, anhaften, ziehen, drücken, füllen" etc. :rolleyes:

Die Arbeit mit "Yi" ist derart ausgefeilt in den CMA, derart komplex und derart genial, so etwas hätte ich mir damals niemals träumen lassen und ein Ende ist da für mich noch gar nicht abzusehen.
Die Bilder gehen so tief, sie bewirken so viel und eben nicht nur körperlich.

Wenn ich mich schon früher schwer getan habe Leute "Bilder" zu erklären, so kann ich das, was ich heute lerne, erst Recht niemandem erklären.

Grüße

Kanken

freakyboy
04-03-2016, 22:35
Ich muss mal zu dir kommen :D

1789
04-03-2016, 22:38
Wenn ich mich schon früher schwer getan habe Leute "Bilder" zu erklären, so kann ich das, was ich heute lerne, erst Recht niemandem erklären.

Grüße

Kanken

na dann kann man von glück sprechen,dass du nicht unterrichtest.....:biglaugh:,wirst anscheinend mit den jahren immer noch schlechter was die didaktik betrifft,hä ?
zumindest scheint die erkenntnis darüber in gleichem umfang zu wachsen.das ist positiv :)

1789
04-03-2016, 22:42
ich? ich guck nur Videos :D
FMA Schnickschnack, alle klassischen Kampfkünste haben Schrittarbeit als zentrale Idee, wird bloß meist nicht trainiert.
Da kann man beim Fußball sich häufig mehr rausziehen ;).
Du hast die Winkelfunktionen in den Gliedmaßen verstanden? Dann hast Du doch alles.
Du hast klassisch geboxt? Dann hast Du auch alles, allerdings nur für eine Seite L-step, bob´n´weave, step´n´slide ,...., zerleg das Zeug halt mal und guck´s Dir genauer an
wie meinst Du ziehen? dazu benötigst neben einem Schrittkonzept noch Körpersprache, Fakes und vor allem einen Gegner, der sich ziehen läßt
Gruß
Franck

:halbyeaha danke

kanken
04-03-2016, 22:50
wirst anscheinend mit den jahren immer noch schlechter was die didaktik betrifft,hä ?


Nö, eher sehr viel klarer und besser. Allerdings wird niemand, der die Arbeit mit Yi nicht kennt, das verstehen und umsetzen können woran wir hier in MS gerade arbeiten.
Diese Ideen bauen aufeinander auf und werden immer komplexer und verzweigter, da muss man erst einmal einfach anfangen. ;)

Grüße

Kanken

freakyboy
04-03-2016, 22:53
Was ist Yi? Ich lese das gerade zum ersten Mal

kanken
04-03-2016, 22:58
"Yi" bedeutet übersetzt soviel wie Verstand, Geist, Intention, Absicht oder auch Idee, wobei mir letztere Übersetzung mittlerweile am besten gefällt.

freakyboy
04-03-2016, 23:07
Könntest du mir dazu einen betreffenden Link posten? Ich finde per Google alles Möglich, aber nichts Passendes

kanken
04-03-2016, 23:11
Such einfach nach "Xing Yi" (z.B. den englischen Wiki Eintrag) oder such nach Übersetzungen von Yiquan, da ist es auch dieses Yi.
Am besten ist es jedoch sich von jemanden zeigen und fühlen zu lassen wie "Form" (Xing), "Idee" (Yi) und "Faust" (Quan) zusammenhängen. Dann wird die jeweilige Bedeutung auch sofort klar.

Grüße

Kanken

freakyboy
04-03-2016, 23:15
Was würdest du dazu sagen https://www.youtube.com/watch?v=fcgp6G7fALc ? So als Laie sieht es sehr interessant aus. Aber, taugt es auch was?

Nagare
04-03-2016, 23:33
Lustig zu lesen wie mein Blick damals (zu Karatezeiten, bzw. ganz ganz zu Anfang im Bagua) auf diese Ideen und Bilder war (der Teil mit den "abstrakten Bildern" im Beitrag) und wie sich das jetzt entwickelt hat. Habe den Text ewig nicht mehr gelesen. Man, man, man...



[...]


"Qi, Dantien, Zentrum fallen lassen, anhaften, ziehen, drücken, füllen" etc. :rolleyes:

Die Arbeit mit "Yi" ist derart ausgefeilt in den CMA, derart komplex und derart genial, so etwas hätte ich mir damals niemals träumen lassen und ein Ende ist da für mich noch gar nicht abzusehen.
Die Bilder gehen so tief, sie bewirken so viel und eben nicht nur körperlich.

Wenn ich mich schon früher schwer getan habe Leute "Bilder" zu erklären, so kann ich das, was ich heute lerne, erst Recht niemandem erklären.



:)
Tja, Ansichten ändern sich, ich denke aber dass diese Texte dennoch gut sind, wenn man beginnt sich mit dem Thema zu befassen. Denn, wie Du schon sagst, irgendwann geht's nicht mehr mit dem Erklär-Bär, aber einen Ausgangspunkt bieten diese Texte schon mal.
Da ich in anderen KKs thematisch nicht derart tief in die Materie eingetaucht bin wie z.B. Du mit Karate, ist es für mich schwer vorstellbar, dass andere Kampfkonzepte auf hohem Niveau solche Dinge nicht haben. Je nach 'Stil' ist es sicher entweder noch vorhandenes oder bereits verlorenes Wissen. Liegt vllt auch daran, dass es ab einem gewissen Punkt in der Tat einfach nicht mehr verbalisierbar ist. Viele meinen aufgrund dessen irrtümlicherweise, dass es etwas mysteriöses sei oder nur unnötig geheimnisvoll gehalten wird. Und ein Großteil derjenigen, die sich auf den Weg machen es näher zu erkunden, übersieht leider oft, dass es letztlich etwas ist, das im Kampf Anwendung findet und von daher auch dementsprechend "schlicht" in der Umsetzung zu sein hat.
Zugegeben, ich habe auch sehr lange Zeit damit verbracht rational dahinter zu steigen was das für ein Ding ist...mein persönliches Ergebnis ist für mich (was die Theorie anbelangt) zufriedenstellend, aber anderen erklären krieg ich auch nicht wirklich hin. Ich würde es als "Seinszustand" beschreiben, oder Descartes cogito ergo sum - nur etwas "handfester" :D

kanken
05-03-2016, 07:46
Aber, taugt es auch was?

Nein.

panzerknacker
06-03-2016, 09:19
Danke für die links Jungs, kannte ich schon, nützen mir leider nix :)
bin mehr so der Geometrist nicht Maler
der Herr aus Münster hat natürlich recht, daß man nicht alles erklären kann/will
mir würde, wie erwähnt, schon langen, das Bilderkonzept zu verstehen
@Alephtau Deine Beschreibung laß ich mir nochmal durch den Kopf gehen,
allerdings sehe ich da, zumindest bei mir, keine combativen Anwendungsmöglichkeiten
weiß ja nicht wie´s Euch so geht, ich habe den Kopf mit anderen Dingen voll, wenn ich mit guten Leuten sparre

Alephthau
06-03-2016, 11:39
@Alephtau Deine Beschreibung laß ich mir nochmal durch den Kopf gehen,
allerdings sehe ich da, zumindest bei mir, keine combativen Anwendungsmöglichkeiten
weiß ja nicht wie´s Euch so geht, ich habe den Kopf mit anderen Dingen voll, wenn ich mit guten Leuten sparre

Das von mir genannte Bild ist nichts was man sich während des Kampfes vorstellt, wo man auch allgemein keine "Diashow im Kopf" abspielt! ;)


Gruß

Alef

panzerknacker
06-03-2016, 12:22
Das von mir genannte Bild ist nichts was man sich während des Kampfes vorstellt, wo man auch allgemein keine "Diashow im Kopf" abspielt! ;)


Gruß

Alef
:D
ja nee weiß ich doch, deswegen erschließt sich mir der Sinn ja auch nicht so
meine Linien und Winkel sehe ich schon irgendwie beim Kloppen

kanken
06-03-2016, 12:26
Einfaches Beispiel:

Stell dich einfach mal schulterbreit, mit dem Ziel ganz locker und entspannt zu sein, hin!

Wenn Du das etwas gemacht hast, hier ein einfaches "Bild" zur Unterstützung des ganzen:

Stell dir vor du bist aus Eis und die Sonne, oder eine andere Wärmequelle, strahlt von oben auf dich herab und du schmilzt.

Das ganze kannst Du auch seitlich variieren, sprich nur auf jeweils einer Seite. ;)



Dazu gibt es ganz konkrete Anwendungsmöglichkeiten im Kampf, das dient nicht nur der Entspannung!

Den Anfänger läßt man es so üben damit er überhaupt erst einmal lernt über Bilder Reaktionen zu erzielen. Wenn er das kann, dann geht man mit diesem Bild weiter und wendet es im Kampf an, dann erweitert man das Bild, bringt die Erweiterung in den Kampf und so weiter und so weiter.

Wie diese Bilder im Kampf angewandt werden das können (und/oder wollen) nur sehr Wenige zeigen, von "fortgeschrittenen" Bildern ganz zu schweigen, denn für die braucht man ja die Anwendung der einfachsten...

Grüße

Kanken

Alephthau
06-03-2016, 13:32
Dazu gibt es ganz konkrete Anwendungsmöglichkeiten im Kampf, das dient nicht nur der Entspannung!


Es kommt darauf an, wie man Anwendungsmöglichkeiten definiert! :D

Das von mir genannte Bild/Beispiel, welches ich wegen dessen Einfachheit/Nachvollziehbarkeit gewählt habe, ist natürlich nicht für sich alleine zu sehen, sondern als ein Bestandteil vom Ganzen und somit hat es dann natürlich auch eine "Anwendungsmöglichkeit".


Gruß

Alef

kanken
06-03-2016, 13:36
Wie jetzt?
Erst schreibst Du:


Das von mir genannte Bild ist nichts was man sich während des Kampfes vorstellt, wo man auch allgemein keine "Diashow im Kopf" abspielt! ;)


und jetzt hat es doch eine Anwendungsmöglichkeit?

So wie ich dieses Bild kennengelernt habe hat es sehr konkrete Anwendungen, je nachdem wann ich es wie in einer Anwendung nutze und was ich dann bewirken will (Würfe, Schläge, Schwert, Säbel etc.). Du schreibst erst man stellt es sich nicht vor und jetzt doch?

Grüße

Kanken

Alephthau
06-03-2016, 14:07
So wie ich dieses Bild kennengelernt habe hat es sehr konkrete Anwendungen, je nachdem wann ich es wie in einer Anwendung nutze und was ich dann bewirken will (Würfe, Schläge, Schwert, Säbel etc.). Du schreibst erst man stellt es sich nicht vor und jetzt doch?


Du musst dir die ganze Zeit aktiv Bilder vorstellen/aktiv abrufen um überhaupt agieren zu können?!:ups:

SCNR! :D


Gruß

Alef

panzerknacker
06-03-2016, 14:28
:aufsmaul:
Ihr wollt mich doch nur verwirren
:confused::sport146::baeehh:

kanken
06-03-2016, 14:31
Du musst dir die ganze Zeit aktiv Bilder vorstellen/aktiv abrufen um überhaupt agieren zu können?!:ups:


Nö, ich agiere über die Bilder und zwar permanent :D

Alephthau
06-03-2016, 15:00
:aufsmaul:
Ihr wollt mich doch nur verwirren
:confused::sport146::baeehh:

Nö, denn dann würde ich anfangen von Bergen zu erzählen, die ich auseinander drücke/die ich verschiebe! :D

:p

Sorry, wollte jetzt auch mal geheimnisvoll rüberkommen!:(

Gruß

Alef

kanken
06-03-2016, 15:07
Dann hättest du ihm aber sagen sollen das die Berge schmelzen und Gerölllawinen abgehen :D Drücken ist da noch zu einfach ;)

panzerknacker
07-03-2016, 19:41
Ey Ihr zwei
:boxing:
:p