Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche KK oder SV bringt wirklich was und ist schnell zu lernen?



kakuzu
28-02-2016, 03:27
Hi!

Ich würde gerne was lernen, was einem im echten Leben im Falle eines Angriffs wirklich weiterhelfen kann nur habe ich KEINE Ahnung was ich überhaupt wählen sollte.

Generell gesagt ist es besser ein ganzes System zu lernen, egal ob KK oder SV, ODER wäre es besser einfach ein paar Techniken und Moves einzustudieren mit denen man Standardangriffe abwehren kann und dann hoffen, dass das im Ernstfall ausreicht?

Ich habe mir schon viele Videos angeschaut auf youtube über Wing Chun und andere Kampkünste. Teilweise gibts auch einfach nur Videos wo einem SV-Techniken gezeigt werden ohne zu sagen woher die jetzt genau kommen. Das Problem für mich ist, dass diese ganzen Methoden in den Videos alle ganz einfach aussehen aber ich glaube im echten Leben klappt das sicher nicht immer so wie in den Videos.
Ich kann auch ehrlich gesagt nicht viel mit Videos anfangen. Wenn ich ein Video schaue dann fallen mir ganz viele Sachen auf wo ich dann viele Frage habe.
Zum Beispiel ist mir aufgefallen, dass ein bestimmter Lehrer einen Angriff mal so abwehrt, dass er den Arm des Angreifes nach innen abblockt, also so ne Bewegung wie bei Karate Kit.
Und in ner anderen Situation blockt er den Arme das Angreifes dann nach außen ab um danach zu kontern.
Dann kommt bei mir sofort die Frage auf woher soll man wissen ob man jetzt nach innen oder außen blocken soll?! Variiert das ständig oder ist das einem selbst überlassen?
Ich habe bei solchen Videos viel zu viele Verständnisfragen.
Aus meiner Sicht haben diese Typen in den Videos auch nicht wirklich die Gabe einem ein systematisches Verständnis zu vermitteln. Anstatt 20 Szenen zu zeigen wo ein Angreifer tritt oder schlägt sollte die einem erklären wie genau die Methode der Verteidigung funktioniert, nach welchen Prinzipien usw aber das macht keiner von denen.

Ich hab auch schon SV-Videos gesehen wo dann einer 3-4 Bewegungen vorstellt mit denen man angeblich ALLE Angriffe blocken kann. Das kam mir dann auch etwas arg einfach vor. Der eine Typ hat alle Attacken egal ob mit dem Fuß oder mit der Hand immer mit dieser kreisförmigen Karate Kit Armbewegung geblockt. So einfach kann es doch nicht sein, oder?!

Ich war auch mal auf einer Seite die ALPHA Selbstverteidung beworben hat. Es hieß, dass das auch Polizeikräfte lernen. Und dann gab es Seminare mit Titeln wie "Angreifer sofort ausschalten". Ich frag mich wie seriös ist sowas? Man kann doch in einem Seminar was 2h geht unmöglich fit gemacht werden, so dass man danach jeden Angreifer einfach ausschalten kann ohne irgendwelches weitere Training.

Eine weitere Frage die ich auch hätte ist wie wichtig ist Sparring bzw. im Training richtig hart was auf die Fresse zu bekommen?

Was mich auch etwas abschreckt ist dass besonders Kopfverletzungen (Traumas beim Boxen, Fußball, Football) ja oft üble Folgen haben
können was man an Football-Spielern sieht die nach ihrer Karriere nur noch Matsch in der Birne haben. Deswegen frag ich mich auch wie gefährlich ist es wenn man irgendeinen Kampfsport oder SV betreibt und dort regelmäßig Schläge gegen den Kopf bekommt? Aber angenommen man vermeidet solche Kopftreffer komplett dann wäre da wieder das Problem mit der Abhärtung.

Ich hoff mal ihr könnt mir paar Antworten geben.

Pharao
28-02-2016, 06:45
Probier es mal mit Krav Maga oder Jiu Jitsu oder Jeet kune do.

venom1984
28-02-2016, 12:24
Mache mittlerweile seit 10 jahren KK und bin der Meinung, dass wenn Du wirklich kämpfen lernen möchtest musst Du Dir das selbst erarbeiten. Also einfach in irgend einen Verein zu gehen, sei es eine KK oder SV und ein zwei mal die Woche mitzutrainieren und ansonsten keine Gedanken darüber zu machen bringt dich nur bedingt weiter.

Am besten suchst Du Dir erst einmal etwas was Dir Spass macht und vor allem wo Du auch dabei bleibst und nicht nach zwei Jahren kein Bock mehr hast und aufhörst.
Nach und nach wirst Du dann immer mehr "verstehen" worauf es ankommt und Du wirst von selber merken was Deine Defizite sind (vorausgesetzt natürlich Du interessierst Dich auch ausserhalb des Trainings für die KK/KS/SV). Dann wird es Zeit über den Tellerrand zu schauen und auch andere Sachen nebenher zu probieren und auch Sparring mit anderen Leuten zu machen als nur die aus dem eigenen Verein.

Wenn Du dann mal soweit bist, also nach ein paar Jahren, kannst Du dann alles miteinander Vermischen und hast Deinen eigenen Stil, denn was für andere gut funktioniert muss für Dich noch lange nicht gut sein. Aber um das sinnvoll zu erkennen braucht es seine Zeit und schnell geht da schonmal garnichts.

Also such Dir was, bleib drann, interessier Dich ernsthaft für das was Du machst und schaue nach einiger Zeit über den Tellerrand. Und nur so wird das wirklich was! :)

zocker
28-02-2016, 12:25
Aber angenommen man vermeidet solche Kopftreffer komplett dann wäre da wieder das Problem mit der Abhärtung.


in den früheren shaolin-filmen war´s oft so, dass im training kopfabhärtung durchgeführt wurde - manchmal sogar augenabhärtung und teilweise noch spezielleres.

gemäss dieser filme hat die gesamtausbildung aber einige zeit in anspruch genommen - dafür waren die ausgebildeten hinterher kampftechnisch total fit.

wenn du das wirksame unbedingt ganz schnell haben willst, kommen also zb möglicherweise in betracht:

- verkürztes shaolintraining (ist natürlich nicht ganz so wirksam wie das vollprogramm)

- blitzdefence, wenn es das noch gibt (der name war/ ist programm)

- anti-terror-kampf, wenn es das noch gibt, nachdem der begründer verstorben ist. dessen ehefrau und sohn sind m.w. noch am leben. jedenfalls wäre das gerade wieder (sehr) aktuell.

- wenn du im wasser kämpfen willst: scuba fighting (dazu läuft hier gerade ein spezieller thread.)


bei bedarf gibt es u.u. weitere tips.


gruss

Tori
28-02-2016, 14:58
@TE: relativ schnell erlernbar sind Krav Maga und Derivate (Alpha z.b.). Diese kann man auch empfehlen.

Da Du vorher jedoch noch nichts im KK/KS/SV Bereich gemacht hast wird es einfach relativ lange dauern bis du SV fähig sein wirst.
Wenn jemand behauptet das du innerhalb weniger Wochen zum krassen Streetfighter wirst würde ich die Flucht ergreifen.

Auch die gen. Systeme benötigen eine gewisse Zeit, sind jedoch für deine Ziele am besten geeignet. Evtl. kannst Du Dir noch FMA ansehen.

Sparring halte ich zwar auch im SV Bereich für wichtig, ist aber nicht alles.
Ein bisschen wehtun solls schon. Aber auch ganz krasse KK/KSler hauen sich im Training nicht immer mit voller Kraft auf die Birne. Verletzungen passieren in der Regel eher weniger.

Von SV Seminaren würde ich am Anfang abstand halten.

Franz
28-02-2016, 15:08
In der SV musst du mit Druck und Stress umgehen können. Das erfordert Training, du musst auch lernen nach Treffern weiter zu machen auch wenn es weh tut und nichts anmerken lassen. Den Beitrag von Zocker halte ich für Satire.
In der SV geht es um Reaktionen daher erübrigt sich die Frage nach innen oder nach außen, du machst was du auf die schnelle noch zusammen bekommst. Die Techniken in den Videos
zeigen bestimmte Möglichkeiten an bestimmten Stellen eines Kampfes. Kann vorkommen im Leben oder auch nicht, kommt auf die Situation an. Jeder Kampf ist anders.

Tiju
29-02-2016, 09:16
Ich denke, die üblichen Verdächtigen sind Krav Maga bzw. ähnliche moderne SV-Systeme ohne spirituelles Brimborium und historische Lasten.

Du solltest zunächst mal etwas theoretisch arbeiten. Was für Bedrohungen willst du oder musst du kontern? In welchen Gegenden bewegst du dich? Mit was für Leuten hast du zu tun? Was für eine Persönlichkeit bist du? Kannst du dein Ego unter Kontrolle kriegen, um Eskalationen möglichst von vornherein zu vermeiden? Hast du Spaß an Sport und Bewegung, d.h. könntest du einen Kampfsport an sich mögen oder geht es dir nur um SV? Wieviel Teil deines Lebens willst du als Aufwand für SV-Bereitschaft opfern?

Wenn du Angst vor einem bewaffneten Raubüberfall in der Wohnung hast, ist Krav Maga oder ähnlich sicher nicht die Lösung. Wenn es um Pöbeleien auf der Straße geht, eventuell schon.

Was mir an Krav Maga und Co. nicht so gefällt, ist, dass es relativ umfangreiche, differenzierte und damit interessante Systeme sind. Das ist gut gegen die Langeweile, aber macht es auch etwas kompliziert. Es ist meines Erachtens besser, ein oder zwei Techniken automatisiert gut zu können als 15 mittelmäßig. Viele Leute wachsen im Ernstfallstress nicht über sich hinaus, sondern funktionieren schlechter als am schlechtesten Trainingstag. Wer 15 Techniken gut kann (wie viele langjährige Trainierer, bzw. die Instruktoren), ist sicher besser dran, aber dafür muss man einiges investieren.

Du solltest auch überlegen, ob das Einbinden von "Waffen" nicht sinnvoll wäre, wenn es rein um SV geht. Der Mensch hat Gegenstände zum Kämpfen nicht erfunden, weil Kämpfen ohne so viel wirksamer wäre. Ich sag's mal flapsig so, ein Messer relativiert 10, ein Pfefferspray 20 und eine Schusswaffe 40 Jahre Kampftraining. ;)

marq
29-02-2016, 11:37
schnell lernt man nichts - das sind alles nur werbeversprechen.

Gast
29-02-2016, 12:24
schnell lernt man nichts - das sind alles nur werbeversprechen.

+1

amasbaal
29-02-2016, 13:08
genau. :halbyeaha

kakuzu
01-03-2016, 02:16
Hallo!

Ich bewege mich nicht in super gefährlichen Gegenden aber man weiß ja nie was passieren kann besonders in der jetzigen Zeit. Da kann man theoretisch schon beim Gang zum Supermarkt mit irgendeinem Spinner aneinander geraten.

Aber was auch ein riesen Problem ist ist in einer echten Gefahrensituation überhaupt noch reagieren zu können. Ich meine selbst wenn man eine SV trainiert dann bereitet einen das dennoch nie auf einen Echtfall vor. Im Studio hat man ja nicht diese Angst usw. Wie soll man das denn "üben"?
Die Aggressoren die Leute angreifen machen sowas bestimmt ständig. Die haben da sicher keine Angst für die ist das ganz normal. Allein dadurch haben sie schon einen sehr großen Vorteil. :(

---

Was heißt denn selbst erarbeiten? Ich hab immer gehört, dass es nichts bringt zuhause allein zu üben. Ich meine allein schon Bewegungsabläufe usw. da braucht man doch jemand der einen korrigieren kann.

Zeit investieren würde ich schon wollen, weil es das ja auch wert wäre. Nur müsste es auch wirklich was bringen und nicht nur im Studio schön aussehen und einem bei einem echten Kampf nichts bringen.

Mir wäre es auch wesentlich lieber man könnte einfach zuhause selbst was machen. In einem Verein oder Club gehen und dann womöglich mit Leuten zu tun haben die ich überhaupt nicht leiden kann (es kann ja sein dass dort auch welche sind die selbst Aggressoren sind und das nur lernen wollen um dann noch besser andere attackieren zu können) ist eigentlich ganz und gar nicht mein Ding. Und ich bezweifel auch dass ich irgendwo nen schnuckligen Verein finde wo nur normale friedliche Personen sind.

---

Dann weiß ich auch nicht ob ich überhaupt körperlich fit genug bin. Ich bin zum Beispiel überhaupt nicht gelenkig. Hohe Tritte etc kann ich denk ich vergessen. Dann habe ich auch einige körperliche Anfälligkeiten wie zum Beispiel Kniebeschwerden und Schulterbeschwerden ( funktionales impingement). Ich habe seit Jahren unklare Knieschmerzen und kann zum Beispiel nicht einmal richtig in die Hocke gehen weil es dann zu sehr wehtut. Ich kann auch nicht das Knie voll anziehen bzw. beugen. Diese Dehnbewegung für den Beinstrecker wo man den Fuß fasst und dann gegen den Hintern zieht um das Bein vorne zu dehnen könnte ich zum Beispiel nicht machen weil ich allein schon diese Beugung nicht machen kann wegen den Schmerzen.
Ich bin also körperlich ziemlich anfällig. Ich habe früher im Verein Krafttraining gemacht und das musste ich dann einstellen weil ich einfach zuviele Probleme bekam. Mir taten die Schultern weh, die Knie, die Handgelenke. :(

Das allein ist schon ein Problem. Ich weiß nicht, ob ich da überhaupt irgendwas machen könnte ohne dass ich dann noch mehr Beschwerden bekäme.

Ich bin auch ziemlich verunsichert. Ich habe auf youtube schon viele Videos geschaut von SV/KK-Coaches. Da findet man unzählige Channels meistens amerikanische. Da hetzt der eine über Krav Maga und der andere über Wing Chun. Da weiß ich nicht mal was denn jetzt was taugt und was nicht.
Man findet da immer Videos ala "warum Krav Maga in Streetfights in funktioniert" usw.

Und was mich auch beschäftigt ist die Frage ob jede KK bzw. jedes SV System wirklich LÖSUNGEN für jedes erdenkliche Problem hat?
Was ist zum Beispiel wenn man gegen nen Boxer oder Wrestler kämpft und dann plötzlich merkt, dass der aber ganz andere Bewegungen macht als der Trainingspartner im Verein!?

Ich habe schon oft gehört, dass diese ganzen Sachen die im Studio funktionieren in der Realität nicht funktionieren. Das finde ich auch sehr beunruhigend. Ein SV-Typ meinte zum Beispiel, dass die ganzen Systeme wo es heißt erst A dann B dann C im echten Kampf überhaupt nicht funktionieren! Das klingt für mich überzeugend. Die ganzen Videos überzeugen mich nicht, wo der Meister angegriffen wird und dann seine Show abzieht und alle Angreifer egal ob mit Messer oder Pistole ganz einfach mit paar Handgriffen besiegt und dann hat er sie am Boden und macht dann noch irgendwelche Verrenkungen und voila schon ist alles erledigt.

Was sagt ihr denn dazu? Ich habe mir gerade vonhin auf youtube ein Video angeschaut ich glaub der Channel heißt fightsmarttrav von einem MMA Fighter. Da hat er einem gezeigt wie man ganz easy gegen 3 oder 4 Angreifer klar kommt.
Einfach den 1.Angreifer mit beiden Händen am Nacken greifen und diesen dann hin und herbewegen als Schild und zwischendurch rammt man ihm ab und zu mal das Knie in den Körper.
In seinem Video sah das auch ganz easy aus. Er konnte den Typen die ganze Zeit so festhalten und er 2.Angreifer kam nicht an ihn ran.
Ich glaube nicht, dass sowas wirklich funktioniert. Was ist zum Beispiel wenn man den 1.Angreifer gar nicht so zu fassen bekommt? Oder was ist wenn der sich einfach auf den Boden sacken lässt wenn er merkt er kommt nicht los?
Oder was ist wenn der 1.Angreifer aus seiner Position heraus dennoch Treffer landen kann? Der Typ meinte einfach aus diesem Hold heraus kann er einen nicht hart treffen. Und dann zeigte er 2 Szenen aus MMA Kämpfen wo dieser Hold angewandt wurde und der Kämpfer der diesen angewendet hat hat jedes Mal gewonnen weil der Gegner keine Antwort darauf hatte. Der bekam paarmal das Knie in den Körper und ging dann zu Boden.

Ich weiß ehrlich nicht was ich überhaupt von solchen Videos halten soll. Es gibt da so viele "Gurus" und man weiß nicht wer wirklich gut ist und wer sich einfach nur profilieren will.

Es gibt auch sehr viele Videos ala "die 5 besten SV Moves" wo man dann 5 verschiedene Schläge gezeigt bekommt mit denen man Leute sofort ausschalten kann. Bringts sowas? Wäre es besser einfach ne handvoll solcher Moves zu lernen und dann zu hoffen, dass das reicht?
Aber dann ist auch wieder das Problem was ist wenn der Angreifer eine Bewegung macht die der Typ in dem Video nicht gezeigt hat. Bei vielen Videos die ich schaue würde ich gerne fragen können was der Meister machen würde wenn der Angreifer anders anpackt.
Zum Beispiel was wenn der Typ nicht mit beiden Händen die Schultern anpackt sondern versucht beide Hände oder Handgelenke festzuhalten was macht man dann?
Das sind irgendwie immer so Szenarien wo entweder alles so läuft wie im Video und dann ist alles gut oder es läuft anders und dann hat man ein Problem.



Der Mensch hat Gegenstände zum Kämpfen nicht erfunden, weil Kämpfen ohne so viel wirksamer wäre. Ich sag's mal flapsig so, ein Messer relativiert 10, ein Pfefferspray 20 und eine Schusswaffe 40 Jahre Kampftraining

Das stimmt aber mit nem Messer rumrennen ist gar nicht erlaubt und selbst wenn dann sieht man dadurch doch sofort wie ein Täter aus. Dann wird man vom Angreifer am Ende noch verklagt nach dem Motto ich wollte ihn ja gar nicht töten oder verletzen sondern nur ausrauben. Und dann stehst du dumm da und musst beweisen, dass das Messer nötig war und das wird sicher nicht einfach. Selbst Pfefferspray ist ja auch nur gegen Tiere erlaubt...
Nur gut, dass sich die Aggressoren um sowas keine Sorge machen müssen.

Syron
01-03-2016, 07:10
Aber was auch ein riesen Problem ist ist in einer echten Gefahrensituation überhaupt noch reagieren zu können. Ich meine selbst wenn man eine SV trainiert dann bereitet einen das dennoch nie auf einen Echtfall vor. Im Studio hat man ja nicht diese Angst usw. Wie soll man das denn "üben"?
Das wirst du auch nicht wissen, bevor es mal dazu kommt - was, wenn man ehrlich ist, nicht sooo wahrscheinlich ist, wie manch einer zu denken scheint.
Gerade, wenn man sich eigentlich in den ungefährlicheren Gegenden aufhält.

Und falls doch: Es wird trainiert, damit deine Chancen besser stehen, nicht damit du eine Garantie hast, daß du unbeschadet da raus kommst.
Das wird dir auch keiner versprechen, wenn du an jemand seriösen gerätst.

Im Training sollte mit Sparring und Stress trainiert werden, so daß zumindest dein Adrenalin schonmal arbeitet.
Ist nicht dasselbe wie draußen, kann aber schon ganz gut vorbereiten.



In einem Verein oder Club gehen und dann womöglich mit Leuten zu tun haben die ich überhaupt nicht leiden kann...
Deshalb macht man Probetrainings: Um, unter anderem, zu sehen, ob es mit den Leuten passt.


... (es kann ja sein dass dort auch welche sind die selbst Aggressoren sind und das nur lernen wollen um dann noch besser andere attackieren zu können) ist eigentlich ganz und gar nicht mein Ding. Und ich bezweifel auch dass ich irgendwo nen schnuckligen Verein finde wo nur normale friedliche Personen sind.
Genau!
Die Vereine sind überflutet mit Schlägern! Darum halten die sich!
Weil Normalos alles total dämlich sind, und mit Schlägern trainieren wollen.

Sorry, aber man kann es mit der Paranoia auch übertreiben.

"Wer etwas nicht will sucht Ausreden, wer etwas will sucht Wege."
Vieles von deinem Text klingt nach ersterem.

Ich zerdenke ja auch schon viel, aber du übertreibst es ;)


Dann weiß ich auch nicht ob ich überhaupt körperlich fit genug bin.
Mit dem Doc und anschl. den Trainern absprechen was geht und was nicht.
Die (Trainer) können dir da meist helfen können, um deine Probleme herum zu arbeiten.
Aber dafür müsstest du natürlich erst einmal irgendwo hingehen und dich schlau machen.


Ich bin auch ziemlich verunsichert. Ich habe auf youtube schon viele Videos geschaut...
Man findet da immer Videos ala "warum Krav Maga in Streetfights in funktioniert" usw.

Die ganzen Videos überzeugen mich nicht, ...

Ich habe mir gerade vonhin auf youtube ein Video angeschaut

Ich weiß ehrlich nicht was ich überhaupt von solchen Videos halten soll.

Es gibt auch sehr viele Videos ala "die 5 besten SV Moves"

[...]die der Typ in dem Video nicht gezeigt hat. Bei vielen Videos...

[...] wie im Video und dann ist alles gut oder es läuft anders und dann hat man ein Problem.

Ich würde noch ein paar Videos schauen... :rolleyes:

Weniger Videos schauen, mehr tatsächlich trainieren und ausprobieren.


Was ist zum Beispiel wenn man gegen nen Boxer oder Wrestler kämpft und dann plötzlich merkt, dass der aber ganz andere Bewegungen macht als der Trainingspartner im Verein!?
Du wirst nicht die eierlegende Wollmilchsau finden, die dich in kurzer Zeit unbesiegbar macht.
Für alles andere trainiert man.


Ich habe schon oft gehört, dass diese ganzen Sachen die im Studio funktionieren in der Realität nicht funktionieren.
Warum also trainieren?
Zuhause bleiben und entweder nie wieder rausgehen oder das beste hoffen.

Auch hier: Es kommt drauf an, was man wie trainiert, und wie Ernst man es nimmt.

Und ebenfalls auch hier: Das klingt nach Gründen suchen, daß man eh nichts machen kann, weil: Bringt ja alles nichts.



Ganz ehrlich: Ich glaube, du musst dir ert einmal darüber klar werden, ob du tatsächlich etwas trainieren *möchtest*, denn für mich klingt das nicht unbedingt danach.
Auch nicht unter Berücksichtigung des anderes Threads, in dem du davon ausgehst, daß es in Europa ohnehin sehr unwahrscheinlich sei, gutes Training zu finden.

Solltest du es wollen: Beschränke dich nicht von vornherein auf ein System, sondern gucke dir diverses an.
Vieles hängt auch vom Trainer ab.

Franz
01-03-2016, 07:32
für mich klingt der Typ wie einer mit großen Plänen, die nie umgestzt werden.
Weil er permanent den ******* einzieht.

Kaukuzo suche dir für die nächsten 2 Wochen bitte 3 Kampfsportarten zum Probetraining aus.
Sei offen dafür und gehe dahin, danach kannst du dich hier wieder melden, berichten was du probiert hast und ob du dir nun klarer geworden bist was du eigentlich willst.

Defence&more
01-03-2016, 07:43
für mich klingt der Typ wie einer mit großen Plänen, die nie umgestzt werden.
Weil er permanent den ******* einzieht.

Kaukuzo suche dir für die nächsten 2 Wochen bitte 3 Kampfsportarten zum Probetraining aus.
Sei offen dafür und gehe dahin, danach kannst du dich hier wieder melden, berichten was du probiert hast und ob du dir nun klarer geworden bist was du eigentlich willst.


:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha

@kakuzu die Gefahr besteht immer das du auf der Straße eine auf die Mütze bekommen kannst bei einer Schlägerei auch wenn du jahrelang KK oder SV machst. Und es liegt nur an dir wie gut oder schlecht du wirst.

kakuzu
02-03-2016, 22:02
Das Problem was ich sehe ist aber, dass ich gar nicht beurteilen kann ob etwas gut ist oder nicht. Ich hab auf youtube auch schon Lehrer gesehen die rüberkommen wie ein absoluter Guru aber genauso können sie auch total schlecht sein. Hier mal ein Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=PgAjziAA0Vo

Der wirkt wie IP Man aber wie gut würde der sich in einem echten Kampf schlagen? Ein Streetfighter kommt ja nicht so an wie einer seiner Schüler.
Angenommen ich ginge also zu dem und würde mir das direkt anschauen dann wüßte ich immer noch nicht ob der gut ist.
Man weiß ja nicht wie dieser Typ gegen wirkliche Gegner aussehen würde zum Beispiel gegen nen Boxer oder Wrestler oder sonst was.

zocker
02-03-2016, 22:04
hat kakuzu überhaupt schon ordnungsgemäss den kkb-kk-such-fragebogen ausgefüllt?

sonst bitte umgehend ausführen!

sonst fehlen wichtige grundinformationen, um ihn optimal zu beraten.


gruss

zocker
02-03-2016, 22:06
https://www.youtube.com/watch?v=PgAjziAA0Vo

Der wirkt wie IP Man ...

finde ich auch!


gruss

Syron
03-03-2016, 00:25
Das Problem was ich sehe ist aber, dass ich gar nicht beurteilen kann ob etwas gut ist oder nicht. Ich hab auf youtube ...
Guck einfach weiter Videos.
Dann wird es besser.

Ernsthaft: Im schlimmsten Fall bist du in einem Verein in dem du dich wohlfühlst, der aber vielleicht ... suboptimal trainiert.
Irgendwann wirst du das schon merken und kannst dich weiter umgucken.

Oder du fragst hier nach konkreten Vereinen, die du besucht hast oder besuchen möchtest.
Problem dabei: Geht nicht über Videos, du müsstest also tatsächlich mal ins böse draußen und einen Verein angucken, in dem sicherlich eh nur Schläger sind....

Gerrard
04-03-2016, 08:11
Da ich selbst ein ewiger Planer und recherchierer bin, kann ich dir nur raten, geh einfach zum Probetraining. Ich würde schauen, ob dir das Team und der Trainer gefallen und ob du das Gefühl hast, du kannst die Techniken umsetzen.

Mrtain
04-03-2016, 11:02
da ich selbst ein ewiger planer und recherchierer bin, kann ich dir nur raten, geh einfach zum probetraining. Ich würde schauen, ob dir das team und der trainer gefallen und ob du das gefühl hast, du kannst die techniken umsetzen.

+1


Das Problem was ich sehe ist aber, dass ich gar nicht beurteilen kann ob etwas gut ist oder nicht. Ich hab auf youtube auch schon Lehrer gesehen die rüberkommen wie ein absoluter Guru aber genauso können sie auch total schlecht sein.

Wirst du nur herausfinden, wenn du dich mit der Materie auch praktisch beschäftigst. Also zieh dir nicht die ganzen Youtube - Sifu's rein und geh zum Probetraining.

Tori
04-03-2016, 20:38
Richtig :halbyeaha

Videos kucken bringt null - wie schon viele hier geschrieben haben - geh in probetrainings. Die meisten KMler machen nen guten Job :halbyeaha

zocker
04-03-2016, 20:46
Die meisten KMler machen nen guten Job :halbyeaha

Soweit ich verstanden hatte, stehen derzeit für den te nur noch wt oder 52 blocks zur auswahl,


Gruss

bilbo
08-03-2016, 12:48
Empfehlenswert wäre auch der Alfred47445-Channel. Ich glaube, da findet der TE alle nötigen Infos.

Im Ernst: ich kann für das Alpha sprechen. Das ist eine Geschichte, die man recht flott lernen kann und die für die Straße im Großteil der Fälle ausreichen wird. Man sagt, dass ca. ein Jahr konsequentes Training ausreichen soll, um halbwegs über die Runden zu kommen. Nach meiner bisherigen Erfahrung reicht das tatsächlich, wenn man sich bewegen kann und ein gutes Verständnis für die Angelegenheit hat.

Sieht man sich mal so die typischen Angriffe von Straßenschlägern an, kommt man mit einigen wenigen, aber konsequent und mit Power ausgeführten Techniken aus. Wichtig ist auch die Schulung unter Stress und widrigen Umständen, sowie eine gewisse körperliche Fitness. Krav Maga geht in die gleiche Richtung, bietet aber mehr Techniken, die natürlich auch erstmal gelernt werden müssen.

Bei den traditionellen Kampfkünsten liegt der Schwerpunkt eher anders. Hier wird in der Regel didaktisch anders vorgegangen. Training für die Straße bedeutet in erster Linie viel Training für die Straße und der Erwerb des richtigen "Mindset".

Alles hat seine Daseinsberechtigung und es gibt eigentlich kein "Besser" und "Schlechter". Es kommt immer darauf an, was man sucht und was zu einem passt.

Micky81
08-03-2016, 15:43
In welcher Stadt wohnst du denn? Dann könnte man dir praktischerweise gleich konkrete Anlaufstellen nennen...

wizzzzard
01-04-2016, 00:28
Hi!

Ich würde gerne was lernen, was einem im echten Leben im Falle eines Angriffs wirklich weiterhelfen kann nur habe ich KEINE Ahnung was ich überhaupt wählen sollte.

Generell gesagt ist es besser ein ganzes System zu lernen, egal ob KK oder SV, ODER wäre es besser einfach ein paar Techniken und Moves einzustudieren mit denen man Standardangriffe abwehren kann und dann hoffen, dass das im Ernstfall ausreicht?

Ich habe mir schon viele Videos angeschaut auf youtube über Wing Chun und andere Kampkünste. Teilweise gibts auch einfach nur Videos wo einem SV-Techniken gezeigt werden ohne zu sagen woher die jetzt genau kommen. Das Problem für mich ist, dass diese ganzen Methoden in den Videos alle ganz einfach aussehen aber ich glaube im echten Leben klappt das sicher nicht immer so wie in den Videos.
Ich kann auch ehrlich gesagt nicht viel mit Videos anfangen. Wenn ich ein Video schaue dann fallen mir ganz viele Sachen auf wo ich dann viele Frage habe.
Zum Beispiel ist mir aufgefallen, dass ein bestimmter Lehrer einen Angriff mal so abwehrt, dass er den Arm des Angreifes nach innen abblockt, also so ne Bewegung wie bei Karate Kit.
Und in ner anderen Situation blockt er den Arme das Angreifes dann nach außen ab um danach zu kontern.
Dann kommt bei mir sofort die Frage auf woher soll man wissen ob man jetzt nach innen oder außen blocken soll?! Variiert das ständig oder ist das einem selbst überlassen?
Ich habe bei solchen Videos viel zu viele Verständnisfragen.
Aus meiner Sicht haben diese Typen in den Videos auch nicht wirklich die Gabe einem ein systematisches Verständnis zu vermitteln. Anstatt 20 Szenen zu zeigen wo ein Angreifer tritt oder schlägt sollte die einem erklären wie genau die Methode der Verteidigung funktioniert, nach welchen Prinzipien usw aber das macht keiner von denen.

Ich hab auch schon SV-Videos gesehen wo dann einer 3-4 Bewegungen vorstellt mit denen man angeblich ALLE Angriffe blocken kann. Das kam mir dann auch etwas arg einfach vor. Der eine Typ hat alle Attacken egal ob mit dem Fuß oder mit der Hand immer mit dieser kreisförmigen Karate Kit Armbewegung geblockt. So einfach kann es doch nicht sein, oder?!

Ich war auch mal auf einer Seite die ALPHA Selbstverteidung beworben hat. Es hieß, dass das auch Polizeikräfte lernen. Und dann gab es Seminare mit Titeln wie "Angreifer sofort ausschalten". Ich frag mich wie seriös ist sowas? Man kann doch in einem Seminar was 2h geht unmöglich fit gemacht werden, so dass man danach jeden Angreifer einfach ausschalten kann ohne irgendwelches weitere Training.

Eine weitere Frage die ich auch hätte ist wie wichtig ist Sparring bzw. im Training richtig hart was auf die Fresse zu bekommen?

Was mich auch etwas abschreckt ist dass besonders Kopfverletzungen (Traumas beim Boxen, Fußball, Football) ja oft üble Folgen haben
können was man an Football-Spielern sieht die nach ihrer Karriere nur noch Matsch in der Birne haben. Deswegen frag ich mich auch wie gefährlich ist es wenn man irgendeinen Kampfsport oder SV betreibt und dort regelmäßig Schläge gegen den Kopf bekommt? Aber angenommen man vermeidet solche Kopftreffer komplett dann wäre da wieder das Problem mit der Abhärtung.

Ich hoff mal ihr könnt mir paar Antworten geben.

Also der zweite teil mit den kopftreffern und der abhärtung ist kompletter müll.
Ziel von SV ist es treffer zu VERMEIDEN!
Du kannst auch 20 mal pro tag den kopf gegen die wand schlagen es wird nicht helfen . . .
Im SV kursen bekommt man gezeigt wie man den gegner möglichst schnell abwehrt, aber man bleibt dann nicht stehen und wartet bis der gegner wieder aufsteht, man läuft weg!
Du willst dich schließlich VERTEIDIGEN!

MfG wizzzzard

amasbaal
01-04-2016, 15:20
Du willst dich schließlich VERTEIDIGEN!

wie kommst du darauf?
für mindestens 75% der sv-nachfragenden im anfängerforum geht es bei der sv darum, den gegner ordentlich verprügeln zu können :-§

sei doch mal realistisch :)

OliverT
01-04-2016, 15:47
Also der zweite teil mit den kopftreffern und der abhärtung ist kompletter müll.
Ziel von SV ist es treffer zu VERMEIDEN!
Du kannst auch 20 mal pro tag den kopf gegen die wand schlagen es wird nicht helfen . . .
Im SV kursen bekommt man gezeigt wie man den gegner möglichst schnell abwehrt, aber man bleibt dann nicht stehen und wartet bis der gegner wieder aufsteht, man läuft weg!
Du willst dich schließlich
Nur das es nicht immer klappt jedem Schlag bzw Angriff auszuweichen. Und in dem Fall sollte man auch mal was einstecken können.