Vollständige Version anzeigen : goju ruy kumite
auf youtube und anderen plattformen gibt es zu goju ryu kaum brauchbare kumite-trainingsvideos. wie wird das erlernte wiederholt? mit pointfighting? also einmal berühren & gewonnen?
gibt es im goju ryu kein kontrolliertes kumite? evtl auch mit schutzausrüstung?
bitte den beitrag nicht als angriff werten, da ich am goju ryu interessiert bin und ich mir davon im vorhinein gedanken mache, würde ich gerne wissen wie man eine kampfkunst/sport, ohne regelmäßiges hartes training anwendbar trainieren möchte?
oder ist das gar nicht das ziel?
mfg
gibt es im goju ryu kein kontrolliertes vk-kumite? evtl auch mit schutzausrüstung?
das gürteltier wusste da, glaub´ich, bescheid.
gruss
Gabs hier schon Beiträge zu.
Wir trainieren "Ju"-Irikumi (Kumite), das ist Leichtkontakt mit Schützern und "Go"-Irikumi, Vollkontakt (MMA) mit Schützern.
Point-Fighting lehnen meine Trainer ab. Kenne ich in dem Sinne auch nur aus den japanischen Goju-Linien (Yushinkan/Goju-Kai). In der IOGKF wird sowas nicht praktiziert.
Gürteltier
08-03-2016, 12:17
Naja, das ist in der IOGKF völlig Trainerabhängig.
Während man den Trainer von Kensei mit seinen Jungs auch auf MMA LGs treffen kann, gibt es andere, die nicht mal Sportkarate LGs besuchen.
Für das Yushinkan und andere DKV-Gojus muss bitte noch jemand anderes schreiben.
In der IOKGF ( gegründet von Morio Higaonna ) gibt es immer mal halbherzige Versuche, eigene Irikumi Regeln aufzustellen. Von Runder Kampffläche bis zu Kata intermezzi im Kumite Wettbewerb bemüht man sich redlich - und nicht konstant.
Dänemark ist eher WKF orientiert, die Niederlande eher MMA, die Israelis und Südafrikaner sind ... recht pragmatisch. Etc. pp.. Aber auch in jedem Land ist es Trainerabhängig.
Als ich noch Training gegeben habe, musste auch Lieschen Müller mit Diabetis als Braungurt zumindest 2-3 auf der Sportkaratematte stehen, um zum Schwarzgurt antreten zu dürfen.
Kinder und Breitensportler müssen zumindest Sportkarate kennenlernen.
Das Spannungsfeld von gewinnen und verlieren.
Sportkarate kann jeder probieren. Also muss er/sie es auch - bei mir.
Ansonsten sollten Schwarzgurte mal auf Grapplingturniere und Verbandsoffene LK-Kickboxwettkämpfe.
Und dann eben eher Crosstraining machen.
Aber das war in unserem Dojo auch nur meine Marotte.
War letzte Woche bei einem Training meines Trainers, bei dem ich nur einmal Partnerberührung hatte - beim Verschränken der Beine für kreisende Sit up.
Ansonsten trainiere ich meine Leutchen auch auf Kurzkämpfe aus normaler Haltung und 1m Distanz - Beat down and/or flight als Ziel.
Da wird halt viel geclincht und Kakie in Anwendung gebracht - und sich gelöst.
Ich find abgestufte Schutzausrüstungen gut. Auch mal nen Helm.Nicht nur Schläge zum Ohr, Hinterkopf und Kopfstöße kommen da besser.
Das war ... Gürteltierisch. ( Sendung/Post mit der Maus)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.