PDA

Vollständige Version anzeigen : Übergewicht - Fußrücken-Schmerzen am Anfang



LaLuna
08-03-2016, 16:39
Hallo,

über die Suche nach einem Selbstverteidungskurs für Frauen bin ich in einer Karateschule gelandet :D Meine Eckdaten: 1.65m, 115kg, 46J, weiblich. Gewicht ist zwar recht gut verteilt, aber Gewicht ist Gewicht. Gelenke sind okay weil ich mich im Alltag nicht allzuviel bewege, aber sie reagieren schnell sensibel, wenn ich mal was mehr mache als normal.

Gestern habe ich zum ersten Mal in den Kurs reingeschaut, das Warm-up (verschiedene Hüpfübungen (keine Sprünge), Ballspiele, Dehnungsübungen) war für mich gänzlich untrainierte Bürokraft schon eine Herausforderung; ich hab halt mitgemacht, was ging, und was nicht, hab ich sein lassen. Dann hat der Lehrer uns Neulinge in eine separate Halle geführt und uns dort die ersten Schritte und Haltungen gezeigt.

Fazit: Hat total Spaß gemacht, nette Gruppe, netter Lehrer. Ich würd's gerne weitermachen, zumal mir auch die spirituelle Seite gefällt, die man im Fitnessstudio an den Geräten natürlich nicht hat.

Heute morgen nur etwas Muskelkater in den Waden - kein Problem. Allerdings taten mir gestern nach dem Training vor allem die Fußrücken weh, vor allem rechts. So der Spann bis hin zum Fußgelenk oben. Hab heiß gebadet und die Füße mit Massageöl eingerieben und massiert und gehofft, dass es heute morgen besser ist.

Jetzt hab ich Schiß, dass das doch nichts für mich ist, denn heute morgen ist es nicht wirklich besser. Ich kann zwar normal laufen, aber die Fußrücken meckern.

Frage: Ist das eine banale Überlastung, die sich wieder gibt?

LG
LaLuna

Gast
08-03-2016, 16:46
wird nur eine ungewohnte belastung sein, außerdem sind da ja auch muskeln, also muskelerschöpfung/muskelkater. mach so weiter und beobachte das. ich kenne niemanden, der nicht nach dem ersten kampfsporttraining in irgendeiner art und weise muskelkater hatte.

zorro0815
09-03-2016, 16:58
Kann ich nur so bestätigen.
So lange die Schmerzen nicht dauerhaft sind und du damit noch nie ernste Probleme hatte, kann das bei Belastung schon mal vorkommen.
Hauptsache es wird weniger und bleibt irgendwann ganz weg.

Sicherlich kommt durch das Training mehr Muskelkraft dazu und dann reagiert dein Körper auf die Belastung ganz anders.

LaLuna
09-03-2016, 17:06
Ist inzwischen besser geworden, aber noch nicht ganz weg. Rechts etwas mehr als links.

Ich erinnere mich, dass ich das mal hatte, als ich aus Jux und Dollerei das Laufband auf 8% Steigung eingestellt hatte (ich gehe aber nur zügig, Joggen ist bei dem Gewicht sowieso tabu). Damals wurde der Fuß geröntgt weil ein Arzt einen Überlastungsbruch (oder wie das heißt) vermutet hat, war aber wahrscheinlich gar keiner sondern einfach ne Überlastung, die paar Tage angehalten hat.

Muskelkater in den Waden ist auch immer noch vorhanden, aber da mach ich mir keine Gedanken, sind ja keine Gelenke.

Hoffe, dass das auf dem Fußrücken auch irgendwie Muskeln sind oder Bänder, halt irgendwas, was durch gelegentliche Überlastung keinen Schaden nimmt.

Morgen ist wieder Training, ich will natürlich hin, werde aber beim Warm-up etwas kürzer treten und auf schnelles Hin-und Her (Ballsport) verzichten.

Nixon
09-03-2016, 19:04
Hallo!

Dir ist eh schon mal bewusst dass bei diesem Gewicht einiges an Belastung auf deinen Körper wirkt.
Ein Bad kann entspannen aber bitte danach mind. abwechseld kalt warm optimal kalt deine Füße inklusive Knie abwärts mit dem Duschkopf optimal eiskalt mehrfach abbrausen...
Fördert die Durchblutung und transportiert alles Unerwünschte ab.

Beste Grüße

Ricki72
09-03-2016, 20:33
Hallo LaLuna,

Glückwunsch dass du mit Karate angefangen hast!
Ich (m, 43 J. 180cm, 114 kg damals) habe mir am Anfang (vor 3 Jahren) auch Gedanken gemacht, ob das der richtige Sport für mich wäre.
Ich hatte letzten Sommer auch Schmerzen am Fußrücken wie du, die mehrere Tage anhielten.
Das lag aber nicht am Karate, sondern weil ich aufgrund einer Herausforderung eines ebenfalls übergewichtigen Kollegen zu einem Firmenlauf anfing zu joggen.
Das war für mein Gewicht wohl etwas zuviel.
Das ist eine Überbelastung der Achillessehne, die sich aber schnell legen kann.
Bzw. durch Training besser werden kann.
Mach einfach weiter, setze ein paar Wochen aus wenn´s weh tut und geh wieder ran.
Wir haben ein paar übergewichtige Senioren in unserer Gruppe (einer über 70), die hier und da Schmerzen haben und manchmal im Training "piano" machen müssen. Einer lässt sich sogar bald am Knie operieren. Aber sie sind eisern und wollen bald den Blaugurt machen!
Deren Ärzte sagen ihnen: Karate, Fitness, Schwimmen, Radfahren, was auch immer. BEWEGEN! Das ist das Beste für die alten Gelenke.

Hogni
10-03-2016, 16:39
Möglicherweise benötigst du aber auch Schuheinlagen.

Hab selbst einen "Plattfuß" und bin vor gut 3 Jahren ins Karate wieder eingestiegen. Da ich ähnliche Voraussetzungen hatte ging mir das am Anfang ähnlich.
Ich selbst hab dann am Anfang teilweise mit Turnschuhen trainiert wegen der Einlagen, sie aber dann irgendwann weg gelassen und es geht auch wenn man regelmässig trainiert.

Wenn das Problem weiterhin besteht würde ich meine Füsse mal von einem Orthopäden anschauen lassen bzw. Arzt.

Tori
10-03-2016, 21:32
Das ist natürlich eine ungewohnte Belastung. Fleißig weitertrainieren, Gewicht abbauen und fun haben. Karate ist toll :)

Ich denke dies wird sich nach einiger Zeit regelmäßigen Trainings geben. Falls nicht, einfach mal den Arzt fragen. Nur der kann dir sagen ob was ernstes vorliegt oder nicht. Ferndiagnosen sind halt schlecht möglich ;)

LaLuna
13-03-2016, 11:00
Hallo, da bin ich wieder.

Fußrücken haben sich halbwegs beruhigt, habe mich beim Warmup etwas zurückgenommen, da guckt auch keiner blöd, wenn ich nicht hüpfe sondern auf der Stelle trete etc.

Zwischenzeitlich hat sich wieder mal rechtes Knie zart gemeldet, rechts außen neben der Kniescheibe und darunter. Knie war etwas wärmer, habs zwei Tage geschont, seitdem besser, ich muß mehr auf die Fußstellung achten, beim Zenkutsu-Dachi den Vorderfuß eben nicht leicht nach innen verdreht sondern Zehen immer in dieselbe Richtung wie Knie und Oberschenkel. Ist lt. Sensei auch okay. Rechtes Bein war immer das Schwächere, war schon beim Schulsport so, links immer stabiler und kräftiger. Ich denke, Radfahren im Fitnessstudio sollte gut sein um über die Oberschenkelmuskulatur das Knie zu stärken?

Meine Schuheinlagen habe ich übrigens von ganz alleine vor ein paar Tagen aus dem Schrank geholt :D

Der SV-Kurs, um den es mir anfänglich ging, ist übrigens viel stressiger, da hab ich mir gestern meine eh schon lädierte Schulter noch mal richtig wehgetan. Hab einen zu schmalen Gelenkspalt und irgendeinen Abriß von irgendwas, müsste irgendwann operiert werden, schiebe ich seit Jahren und vermeide dafür die Tabu-Bewegung seitlich von oben nach unten, da knackt es nämlich und nach paar Mal tuts dann auch weh. Also, wenn ich den Arm mal oben habe, führe ich ihn seit Jahren nur noch vor dem Körper wieder herunter und nicht seitlich, das kann man sich angewöhnen. Gestern dachte ich dann, wenn das zarte kleine ältere Frauchen mir den Arm hinter den Rücken verrenkt um mich auf den Boden zu drücken, ist das ja nicht über Kopf/Schulter also okay..... als es dann heftig wehtat, merkte ich, dass das ein Fehler war. Wird aber heute langsam besser, Arnikasalbe und Kirschkernkissen und ich werden wohl langsam Freunde :D - Und ich sollte endlich mal die empfohlene Übung im Fitnessstudio machen, wo man so an Seilzügen die Rotatoren stärkt....

Und ja, ich will noch immer. Ich muss etwas gegen meine Angst ankämpfen.... man weiß ja, dass 115kg zu viel sind, auf die Gelenke gehen etc. Aber andererseits möchte ich nicht im Schwimmbecken Aquajogging machen, da käme ich mir behindert und alt vor... Ich möchte wirklich auch etwas Spaß haben, und das sage ich eigentlich viel zu wenig....

Syron
13-03-2016, 11:54
Und ja, ich will noch immer. Ich muss etwas gegen meine Angst ankämpfen.... man weiß ja, dass 115kg zu viel sind, ....
Wurde sicherlich schon geschrieben, aber denk dran: den größten EInfluß hat beim Abnehmen die Ernährung :)

Klar, Sport schadet sicherlich nicht, aber das Gewicht verlieren startet in der Küche.

Sonst: Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!

LaLuna
13-03-2016, 12:48
Hab schon 20kg abgenommen, immerhin. Hoffe es geht noch weiter 😊

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Syron
13-03-2016, 13:03
Hab schon 20kg abgenommen, immerhin. Hoffe es geht noch weiter 😊
Na, bei so einem super Start sollte doch die Motivation noch da sein :)
Ist ja doch nicht wenig ^^

Weiter so!

LaLuna
13-03-2016, 15:59
Danke. Abgenommen habe ich aber durch Ernährungsumstellung. Nicht durch Sport. Und Karate hatte ich erst zwei Mal. Ich fühle mich irgendwie nicht würdig den Karate Gi anzuziehen.😶

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Hogni
13-03-2016, 16:22
Danke. Abgenommen habe ich aber durch Ernährungsumstellung. Nicht durch Sport. Und Karate hatte ich erst zwei Mal. Ich fühle mich irgendwie nicht würdig den Karate Gi anzuziehen.😶

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Wenn du nach 2mal Training schon aufgibst, dann bist du wirklich nicht würdig [emoji6]

Aber lass dich nicht entmutigen, bleib weiter drann, dein Körper wird es dir danken wenn du regelmäßig trainierst. Auch wenn du am Anfang öfter mal fiesen Muskelkater haben wirst.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

LaLuna
13-03-2016, 16:25
Geb nicht auf, bin nur unsicher was okay ist und was nicht. Muskelkater ist mir übrigens wurscht ^^

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Tori
13-03-2016, 18:53
Geb nicht auf, bin nur unsicher was okay ist und was nicht. Muskelkater ist mir übrigens wurscht ^^

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Sehr gut, weiter so :halbyeaha
Schön weitertrainieren. die Kombi Ernährung + Karate kann wahre Wunder bewirken.:)

P.S.: sobald Du einen Gi trägst bist Du würdig ;)

Syron
13-03-2016, 19:31
Einfach Gi kaufen, anziehen und fertig.
Nach den ersten paarmal tragen wirst du merken: Ist auch nur Trainingskleidung.
Auch wenn sie etwas anders aussieht, als Short und Shirt ;)

LaLuna
13-03-2016, 20:06
Hab gerade erfahren der offizielle Anfängerkurs beginnt erst in zwei Wochen. Jetzt ist normales Training für Anfänger bzw Fortgeschrittene in zwei Gruppen. Bin aber trotzdem eingeladen jetzt schon mitzumachen. Da reicht mir eigentlich jetzt auch erst einmal pro Woche. Wahrscheinlich Montag. Wann und wie oft sollte ich jetzt ein Muskelaufbau Training im Studio machen? Will Knie und lädierte Schulter ja nicht weiter verkorksten sondern kräftigen.


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

OliverT
13-03-2016, 20:34
Bekomm erstmal eine Routine in dein Karatetraining, bevor du Krafttraining dazu nimmst.

LaLuna
13-03-2016, 20:57
Schon klar, ich will eh nur erst mal ein leichtes Training machen ,angefangen bei den Problemzonen Knie und Schulter: Fahrrad-Ergometer und Seilzüge für die Rotatoren. Die Frage ist, ob ich den Turnus Mo Mi Fr jeweils mittags fürs Studio beibehalten kann wenn ich Mo abends Karatetraining habe bzw Samstag den Karate Kurs.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Ricki72
13-03-2016, 21:17
Hallo Laluna,

zum Thema Schulter hatte ich auch Probleme.
Vor allem im Karatetraining merkte ich es, aber auch wenn ich zum Beispiel was werfen wollte. Ich bin zuerst zu einer Osteopathin gegangen und weil das Problem nach 6 Monaten wieder kam zu einer Chiropraktorin (Achtung, nicht zu verwechseln mit Chiropraktiker, ist ein Studium) Mit der Schulter ist jetzt alles ok und meine Hüfte meldet sich nur noch selten (siehe PN)