Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frust: Milionen von Techniken



MagicXeon
11-03-2016, 09:39
Hallo Allerseits!

Im September 2015 fing ich mit BJJ an, um bereits Anfang Dezember frustbediengt aufzuhören. Ich habe lange TKD und Boxen trainiert und bin mir durchaus bewusst, dass es in der Regel drei Jahre dauert, bis man einen halbwegs vernüftigen Level erreicht. Nichtsdestotrotz überwältigt mich die Anzahl von Techniken im BJJ, von denen obendrein anscheinend jede Milionen von Varianten hat. Wie soll man da den Überblick bewahren, besonders als Anfänger?
In den ersten drei Monaten lerne ich ca. 30 Techniken kennen, von denen ich nur drei soweit in Erinnerung hatte, dass ich sie richtig ausführen konnte. Was aber mit den anderen 27?
Ich bin sicher, dass es viel bringen würde, nach jedem Training sich die gelernten Techniken zu Hause zu wiederholen. Unglücklicherweise sträubt sich meine Verlobte, als Dummy zu fungieren, und Techniktraining ohne Partner bringt mir persönlich nichts.

Wie schafft Ihr es, all die Techniken in Erinnerung zu behalten und dann im Sparring richtig anzuwenden???

Pharao
11-03-2016, 09:42
In dem du eine Rangordnung schaffst. Die Techniken wo du merkst, dass sie besonders gut klappen, die setzt du primär ein.

Die übrigen Techniken siehe als weitere nützliche Alternativen an.

Ein Krav Maga Sprichwort: Alles was klappt, war richtig! :D

jkdberlin
11-03-2016, 09:54
Als Anfänger solltest du dich zuerst mir einer Position, vorzugsweise, weil am wichtigsten und zentralsten im BJJ, dem Closed Guard beschäftigen. Angriff, Sweeps und Verteidigungen und Passes. Darauf solltest du langsam aufbauen. Falls ihr im Training andere Techniken macht, gut, nimm die mir, sei aufmerksam wie sie sich anfühlen, bewege dich, aber zentral für dich sind Sachen aus dem Guard zu Anfang. Darauf baut dann der Rest auf.

Franz
11-03-2016, 10:16
oder du gehst zu jemanden der das ganze gut strukturiert vermittelt.
Björn Friedrich bietet da einen Kurs bis Blaugurt an, der das ganze besser strukturiert anbieten dürfte.
Bei Luta Livre gäbe es noch das Technik 36 Programm ein Gamplan mit 36 Techniken. Wenn du die kannst und nach dem Gameplan auch einsetzen kannst ist viel erreicht.

OliverT
11-03-2016, 10:33
Wie schon gesagt ist die Struktur im Training wichtig.
Aber selbst dann ist es so das manche Sachen nicht hängen bleiben oder nie wirklich beim Rollen funktionieren, selbst wenn sie beim Drillen klappen.

Ich persönlich habe nicht mehr den Anspruch alles beim ersten mal Üben zu behalten. Was hängen bleibt, bleibt hängen und damit arbeite ich dann erstmal. Auf die anderen Sachen konzentriere ich mich dann wenn sie wiederholt werden, bzw ich lasse sie mir nochmal vom Trainer zeigen wenn ich gerade keinen anderen Fokus habe.

BumBumKiwi
11-03-2016, 10:33
Hallo Allerseits!

Im September 2015 fing ich mit BJJ an, um bereits Anfang Dezember frustbediengt aufzuhören. Ich habe lange TKD und Boxen trainiert und bin mir durchaus bewusst, dass es in der Regel drei Jahre dauert, bis man einen halbwegs vernüftigen Level erreicht. Nichtsdestotrotz überwältigt mich die Anzahl von Techniken im BJJ, von denen obendrein anscheinend jede Milionen von Varianten hat. Wie soll man da den Überblick bewahren, besonders als Anfänger?
In den ersten drei Monaten lerne ich ca. 30 Techniken kennen, von denen ich nur drei soweit in Erinnerung hatte, dass ich sie richtig ausführen konnte. Was aber mit den anderen 27?
Ich bin sicher, dass es viel bringen würde, nach jedem Training sich die gelernten Techniken zu Hause zu wiederholen. Unglücklicherweise sträubt sich meine Verlobte, als Dummy zu fungieren, und Techniktraining ohne Partner bringt mir persönlich nichts.

Wie schafft Ihr es, all die Techniken in Erinnerung zu behalten und dann im Sparring richtig anzuwenden???

Wenn es Dich beruhigt: Das geht allen Newbies so und die ersten 6 Monate sind häufig ein "Tal der Tränen", in welchem man subjektiv keine Fortschritte macht, was aber objektiv meist nicht stimmt. Kann man selbst erleben, wenn nach sechs Monaten mal ein ganz Neuer reinkommt und man ihn auf "wundersame" Weise verknotet.
Gerade im Gi fühlt man sich häufig am Anfang erschlagen von den Drölftausend Griffvarianten, Guards, Chokes etc.

Wenn ich mal aushilfsweise Training bei uns im LL gebe und ein Neuling ist da, sage ich ihm auch immer, dass er zunächst eine Idee der grundlegenden "Do"s and "Don't"s in den verschiedenen Positionen und den Übergängen dazwischen entwickeln soll (z.B. was will ich eigentlich unten in der Guard, was will der oben).
Im nächsten Schritt (das dauert aber meist deutlich länger als drei Monate ;)) soll er versuchen, aus jeder Position ein bis zwei konkrete Techniken zu behalten und zu nutzen (am besten Sweeps, Escapes, Revearsels).
Dann kann man imho langsam daran gehen, sich mehr Optionen (sprich Techniken) anzusammeln. Vorher fehlt meist der grundlegende Verständnisrahmen und alle Techniken kommen einem wahnsinnig komplex und isoliert vor. Folglich kann man sie schlechter behalten.

Lange Rede, kurzer Sinn: Weitermachen, immer wieder erfahrene Partner und Trainer mit Fragen zu den Basics nerven, Rollen, das wird schon!

zocker
11-03-2016, 10:39
Wie schafft Ihr es, all die Techniken in Erinnerung zu behalten und dann im Sparring richtig anzuwenden???

Ist m.e. egal, nachdem du aufgegeben hast.

Gruss

südberliner
11-03-2016, 10:42
Wenn du Berliner bist, kann ich dir die BJJ Akademie in Schöneberg, nahe dem Innsbrucker Platz, empfehlen. Habe da 2 Mal Probetraining gemacht. Da wird sehr viel Wert auf Technik und das "Einschleifen" dieser gelegt. Soweit ich das beurteilen kann nach zwei Malen. Dort werden auch extra Anfängerkurse angeboten, die sich nur auf das Erlernen von Grundtechniken konzentrieren. Das Konzept der Schule hat mir gut gefallen.

Hätte ich mich damals für BJJ als Sport entschieden, nicht für Ringen, wäre ich dort auf jeden Fall hingegangen.

Dietrich von Bern
11-03-2016, 11:19
Oder Du liest mal "roadmap to bjj" von Stephan Keating.

1789
11-03-2016, 13:21
alles was du in den ersten 1-2 jahren lernst,ist einfach wie bewege ich mich am boden.
die techniken sind eher zweitrangig(wenn du dein ego weglassen kannst,und anfängst das tappen zu lieben :D )
nach 2-3 jahren ungefähr fangen viele sachen erst richtig an sinn zu machen.
die fehlende didaktik im bjj kann manchmal ganz schön nerven,aber mach dir nix draus,auch wenn du dir keine techniken direkt merken kannst,dein körper fängt selber an sich anders zu bewegen,wenn du nur oft genug ins training gehst.spezial tipp von mir für zuhause :
gymnastica natural .das is am anfang viiiieeeel besser als die eigentlichen techniken ;);) believe me

Gürteltier
11-03-2016, 14:08
Auch wichtig : Verlobte wechseln.

Meine jetzige Freundin hat sogar ein paar ausgediente Tatami in der Wohnung.

Björn Friedrich
11-03-2016, 14:35
Was für eine fehlende Didaktik?:-) BJJ hat eine großartige Didaktik, nur leider haben viele Lehrer keine Lust didaktisch zu unterrichten, das ist das große Problem.

Grundsätzlich muss man als Anfänger viel Generalisieren und kann nicht alle Details lernen, weil die Wahrnehmung für solche Details überhaupt noch nicht gegeben ist.

Der Grund warum du dir von deinen 30 Techniken nur 3 merken konntest ist einfach, du hastzu wenig Zeit damit verbracht sie zu üben. Bzw. anders gesagt, 27 Techniken sind für 3 Monate wahrscheinlich zu viel, wobei es davon abhängt wie lange du eine Technik trainieren konntest.

In meiner Schule macht ein Anfänger 3 Moves am Boden pro Training und diese 3 Moves trainiert er 1-2 Wochen. Pro Training macht er dann ca. 30-35 Minuten nix anderes als diese Techniken. Wenn er also 2 mal pro Woche trainiert, hat er mindestens 60 Minunten pro Woche nur mit den 3 Techniken verbracht.

Je nach Talent und Schwierigkeit der Techniken werden alle 1-2 Wochen, ab und an auch früher ein paar neue Techniken dazu gestreut, grundsätzlich aber bleiben wir auch bei den höheren Gürtelgraden 2-3 Wochen bei einem Thema bevor wir es wechseln.

Wenn du so REGELMÄßIG trainierst, solltest du das was du gelernst hast auch behalten können.

Das Behalten können ist dann die Voraussetzung das die Sachen auch irgendwann mal im Kampf klappen werden.

BJJ ist am Anfang ein sehr langweiliger Sport. Man muss das was man gerne machen würde nämlich da Rollen, einschränken und dafür viele langweilige Techniken üben, aber so ist es halt.

Royce Gracie hat schon vor 14 Jahren zu mir gesagt: BJJ ist der einzige Sport bei dem die Leute von der ersten Stunde denken das sie ihn beherrschen und immer gleich kämpfen wollen.

Das klappt vielleicht für visuelle talentierte Lerner, aber nicht für die Masse......

SKA-Student
12-03-2016, 09:50
Das ist ein ernstes Problem, wenn es keine Anfängerkurse gibt.
Da muss man sich einfach durchbeißen.

Wie schon gesagt, konzentrier dich auf Positionen, Escapes, Bewegungen am Boden.
Bei 30 Submissions in 3 Monaten kann man davon als Neuling hinterher: keine.
Aber vielleicht erinnert man sich dann doch irgendwann an irgendwas.

Und irgendwann bemerkst du die ganzen parallelen, dass eigentlich alles gleich funktioniert: die Halsschlagadern deines Gegners werden oft auf einer Seite von dir, auf der anderen Seite mit seiner eigenen Schulter zugemacht: Triangle, Head-Arm-Triangle, D'Arce, Anaconda, ...
Einen Arm kann man aus verschiedenen Positionen überstrecken, aber das Prinzip ist immer dasselbe.

Zuhause kann man allerlei Bewegungsübungen machen, die ich zu Anfang deutlich wichtiger finde als Submissions.
Gibt hier irgendwo einen Thread mit vielen Videobeispielen, da ist einiges dabei, was auch ohne Matten geht.
Und deine Frau bekommst du eher mit Bewegungsübungen zum mitmachen, als mit "Schatz, lass mich mal dein Arm hebeln".

Noch ein Tipp:
Wenn's ans freie Rollen geht, such dir evtl. jemanden, mit dem du die zu Anfang der Stunde gelernten Basics wiederholst, oder dir diese nochmal zeigt. Sowas wie aus ner Sidemount shrimpen, aus der Mount bridgen, einfache Sweeps, etcpp.

* Silverback
12-03-2016, 10:37
Oder Du suchst Dir "Ergänzungstrainingskomponenten".
Wenn Deine Verlobte nicht rollen will und Du auch in Haus-Hund oder -Katze keine adäquaten Trainingspartner findest :) (und evtl. sogar Dein Vermieter sich nicht für ein gepflegtes Rollen (selbstverständlich im Rahmen der Hausordnung :rolleyes:) hergibt :D), dann ...
hilft in der allergrößten Not z.B.
- YT (visuelles Training),
- Literatur (schon erwähnt) oder:
+ Mentales Training (ausgewählter moves).

Wege gibt es immer - manchmal muss man einfach ein bisschen erfinderisch sein!

Und wie schon erwähnt: Es braucht (gerade am Anfang (und der kann mitunter recht lange dauern!)) eine gute Portion Durchhaltevermögen!

zocker
12-03-2016, 10:42
Oder Du suchst Dir "Ergänzungstrainingskomponenten".


er hat das training schon aufgegeben (s.o.).

gruss

* Silverback
12-03-2016, 12:47
er hat das training schon aufgegeben (s.o.).


"Heute ist nicht aller Tage, ich komm wieder keine Frage ..." :D

zocker
12-03-2016, 18:39
"Heute ist nicht aller Tage, ich komm wieder keine Frage ..." :D

ja,ja, das waren zeiten,


gruss

* Silverback
13-03-2016, 12:27
ja,ja, das waren zeiten,

Oldies but Goldies :rolleyes:

MagicXeon
13-03-2016, 13:14
Vielen Dank für Euere Hinweise!

Ich habe letzte Woche wieder mit dem Training angefangen und hoffe, dass ich es jetzt auch durchziehe :)

Leider wohne ich wieder in Polen und habe nicht die Möglichkeit in den von Euch genannten Schulen zu trainieren. Fairerweise muss ich zugeben, dass ich mit meiner sehr zufrieden bin - die Schuld an meinem Frust liegt definitiv bei mir / meinem Mangel an Talent und/oder Ungeduld, aber bestimmt nicht an den Trainern oder Trainingspartnern.

Wie dem auch sei... ich versuche mich in Geduld zu wappnen ;)

Phenibut
13-03-2016, 13:44
Wieso denn leider? In Polen gibt es über 150 Blackbelts... :ups:

Bjj Eastern Europe – Belt Rankings (http://www.bjjee.com/belt-rankings/)

MagicXeon
13-03-2016, 18:07
Wieso denn leider? In Polen gibt es über 150 Blackbelts... :ups:

Bjj Eastern Europe – Belt Rankings (http://www.bjjee.com/belt-rankings/)


"Leider" bezog sich auf die neue Regierung :/

BJJ-Bube
15-03-2016, 21:36
Noch zum Thema, finde Saulo Ribeiros "jiu-jitsu univerity" sehr geeignet, gerade die ganzen Weisgurt Techniken erleichtern einem den Anfang sehr. Kostet zwar 40 Euro, aber wenn man die übrig hat ist es gut investiertes Geld.

Aber bin sicher, dass sich in Polen eine adäquate Trainingsmöglichkeit findet ;)

Viel Erfolg weiterhin

OliverT
15-03-2016, 21:51
Monatlich?

zocker
15-03-2016, 21:54
Aber bin sicher, dass sich in Polen eine adäquate Trainingsmöglichkeit findet ;)


Soweit ich verstanden habe, hat er die schon.


Gruss

Dr.Jab
15-03-2016, 23:26
Monatlich?

Saulo Ribeiros Jiu Jitsu University ist ein Buch :D

OliverT
16-03-2016, 00:40
Hat er nicht auch eine Online Akademie?

BJJ-Bube
17-03-2016, 09:22
meinte das Buch, also einmalig 40 Flocken :D

Stift1995
19-03-2016, 11:10
Da ich mein eigener "Lehrer" bin habe ich mir die Techniken in Haupt,- und Nebentechniken aufgeteilt.
Somit fokusiere ich mich auf die Haupttechniken und ab und zu auf die anderen. Trockenübungen zuhause und Gedanken in welcher Stellung ich welche Technik ausführen kann usw. hilft mir gut

natürlich ersetzt das kein richtiges Üben!
Viel Erfolg