Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst ist für mich geeignet?
Erstmal Hallo ! :)
Ich bin weiblich, mit sechzehn Jahren noch relativ jung, und habe mich schon immer für Kampfsport interessiert, hatte aber bisher noch keine Möglichkeit mich damit näher zu beschäftigen.Ich bin circa. 1,73 groß und wiege 54 Kilo, und würde mich als durchschnittlich fit bezeichnen :) Als regelmäßige Sportarten betreibe ich Hatha-Yoga und Reiten, hin und wieder bin ich auch in Boulder/Kletterhallen anzutreffen. Ich hoffe ich hab keine Infos vergessen, und ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, ich fühle mich noch ein wenig erschlagen von der Vielfältigkeit der Kampfkunst ^^
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
In der Nähe von Augsburg
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegungen?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Bisher ist noch nichts kaputt
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein
Kurz gesagt such ich also eine Kampfkunst, die mir hilft mich selbst zu verteidigen, die auch ein paar spirituelle Elemente beinhaltet (ein paar Sachen kenn ich schon vom Yoga,Chakren usw..) und bei der der Umgang mit Waffen beinhaltet ist. Da ich noch Schülerin bin, hätte ich nur 2-3 mal in der Woche Zeit- rentiert es sich bei diesem Zeitpensum überhaupt eine Kampfkunst anzufangen?
Vielen Dank für eure Hilfe :),
Jamibia
__________________
amasbaal
12-03-2016, 11:36
wird schwierig.
einzige kk, die in deutschland zudem noch sehr selten zu finden ist, die etwas mit yoga und chakren zu tun hat, ist die "indische" (logisch) kk kalaripayat und die ist eher weniger für sv geeignet, wie fast alles, was "spitituell" daherkommt. hat aber waffen im programm. die sind sogar schwerpunkt. die waffen sind allerdings meist typische indische waffen aus der zeit vor einigen hundert jahren.
empfehlung: ein reines sv-system oder eine in richtung sv trainierende fma gruppe und was "spirituelles" ohne "kampf" extra.
evtl. eine sehr traditionelle kung fu oder pencak silat gruppe, die auch sv trainieren. da hat man zumindest starke kulturelle traditionselemente drin.
keine ahnung, ob sich da in der nähe von augsburg was finden lässt.
wird schwierig.
einzige kk, die in deutschland zudem noch sehr selten zu finden ist, die etwas mit yoga und chakren zu tun hat, ist die "indische" (logisch) kk kalaripayat und die ist eher weniger für sv geeignet, wie fast alles, was "spitituell" daherkommt. hat aber waffen im programm.
war nicht das, was garuda angeboten hat, auch was in der richtung?
das hatte aber gongfu, glaube ich, nicht so gut gefallen.
gruss
Vielen Dank für eure Antworten! :)
Wenn es in der spirituellen Richtung wenig gibt, kann ich darauf auch verzichten, wenn es dadurch ein breiteres Spektrum gibt,ich steh dem ganzen eh noch skeptisch gegenüber, wobei es durchaus interessant ist ;) Traditionelles kung fu ist in Augsburg leider schwer zu finden, nach kalaripayat suche ich mal.
amasbaal
12-03-2016, 14:45
war nicht das, was garuda angeboten hat, nicht auch was in der richtung?
das hatte aber gongfu, glaube ich, nicht so gut gefallen.
gruss
das war ein stil des pencak silat. die schule bietet zusätzlich eine art indonesische interpretation des yoga an. das ist von der frau des stilgründers entwickelt worden und ne eigene "abteilung", nicht der eigentliche silat stil. was gongfu dazu geschrieben hat, war aus der sicht eines vollkontakt waffenkämpfers. glaube kaum, dass die te daran ( er mischt bei den dog brothers mit) gefallen finden würde:
https://www.youtube.com/watch?v=Y905cprLVGI
amasbaal
12-03-2016, 14:52
kalaripayat
beim googeln beachten: es gibt mehrere schreibweisen. das original ist ja in davanagari schrift und da kann man das "lautlich" verschieden in lateinische schriftzeichen umsetzen.
https://www.youtube.com/watch?v=0aevd3Vqylk
Hi :) Ich würde dir echt was typisches empfehlen: Karate. Ich bin gerade auch 16 und es macht wirklich ziemlichen Spaß. Wenn du in einem Verein bist, der nicht sehr auf Wettkampf fokussiert ist und eher traditionell trainiert, geht es auch in vielen Hinsichten um Selbstverteidigung, aber auch um Charakterschulung. Informiere dich einfach mal und probiere einfach mal aus. Man merkt schon in der ersten Stunde ob es etwas für einen ist :)
Typ Isch
20-03-2016, 18:30
Hallo,
wenn es von der Entfernung her nicht zu weit weg ist für dich, in Ulm ist der Bernhard Lang Filipino Martial Art fürs 21.Jahrhundert (http://www.closequartercombat.de/)
oder
Silat Kung Fu | PGB Weißer Kranich Deutschland e.V. (http://silat.de/wp/) die haben wohl auch eine Schule in Neusäß.
Oder
Krav Maga - Panantukan - MMA - K1 - Escrima (http://www.impactgym.de/ics-systeme/) direkt in Augsburg
Kann dir über die Qualität der Schulen nichts sagen, frag bei Interesse nochmal im Board hier nach.
Zu deiner Frage ob zweimal die Woche Training reicht und überhaupt Sinn hat: Das wären 2Tage x 52 Wochen im Jahr = 104 Tage á ? Stunden, ist doch schon einiges :)
jonas999
20-03-2016, 19:51
Lässt man die Philosophie weg passt doch auch Krav Maga ;)
Und wie schon an anderer Stelle geschrieben passt 2 mal pro Woche , weniger macht meiner Meinung nach nur wenig Sinn
Lässt man die Philosophie weg passt doch auch Krav Maga ;)
Was gibt's denn bei krav maga für eine philosophie?
Gruss
Hallo Jamibia,
zuerst bin ich einmal sehr überrascht. Die Jugend heute, kennt sich doch am PC und im Internet besser aus als viele ältere Menschen.
Ich habe einfach mal meine Suchmaschine angeworfen.
Goshinkan- Selbstverteidigung
Augsburg | Goshinkan (http://www.goshinkan.de/augsburg)
Taekwon-Do Center Augsburg: Startseite (http://www.augsburg-taekwondo.de/)
Kwon- Verband
HOSINSUL | Allkampf-Taekwondo | Selbstverteidigung in Augsburg (http://www.hosinsul.de/)
das sind nur einige Beispiele aus dem Bereich Teakwondo.
Informationen, einfach Taekwondo bei Deiner Suchmaschine eingeben.
Auch Karate, Aikido, Judo wird es in Augsburg einige Vereine geben.
Du hast einfach die Möglichkeit ... durch Probetraining, Dir Deine eigene Meinung zu bilden.
Was Dir gefällt, das mußt Du selbst entscheiden.
Gruß
jonas999
21-03-2016, 12:39
Was gibt's denn bei krav maga für eine philosophie?
Gruss
Ich habe doch geschrieben lässt man die Philosophie WEG , passt es
Ich habe doch geschrieben lässt man die Philosophie WEG , passt es
Nach meinem verständnis müsste eine philosophie, die man weglassen kann/will/soll, zunächst überhaupt vorhanden sein; daher meine frage.
War bestimmt ein missverständnis.
Gruss
Hallo zocker,
eine sehr gute Nachfrage.
Nach meinem verständnis müsste eine philosophie, die man weglassen kann/will/soll, zunächst überhaupt vorhanden sein; daher meine frage.
War bestimmt ein missverständnis.
Gruss
Aber es geht auch anders:
www.kampfsport-descy.de/unsere-philosophie/
Da ich mich für diese Vorstellung des Karate begeistere,
www.karate-nord.de/
ist für mich eine Kampfkunst ohne Philosophie ..
vergeudete Freizeit.
Gruß
Aber es geht auch anders:
www.kampfsport-descy.de/unsere-philosophie/
Da ich mich für diese Vorstellung des Karate begeistere,
www.karate-nord.de/
ist für mich eine Kampfkunst ohne Philosophie ..
vergeudete Freizeit.
Ist halt ein ganz spezielles thema.
Jedenfalls vielen dank für das weitere photo,
Gruss
Ich denke, dass Aikido ganz gut passen dürfte. Klar, der Selbstverteidigungswert ist nicht so gewaltig. Aber das Training dürfte eine gute Basis sein, um sich zu entwickeln.
Hier wird auf Waffentraining gemacht und intensiv Fallschule, die einem immer nutzt. Je nach Dojo kommt die spirituelle Entwicklung auch nicht zu kurz.
jonas999
22-03-2016, 13:37
Nach meinem verständnis müsste eine philosophie, die man weglassen kann/will/soll, zunächst überhaupt vorhanden sein; daher meine frage.
War bestimmt ein missverständnis.
Gruss
Sehe ich auch so .... Den eine Typische Philosophie wie in manchen KK/KS gibt es im Krav Maga ja nicht .
Und eine Angabe der TE war ja : ist dir Philosophie wichtig ? = Ja
Ist dir Selbstverteidigung wichtig ? = Ja
Deshalb meine Antwort kann die TE ohne Philosophie leben passt auch Krav Maga ;)
Deshalb meine Antwort kann die TE ohne Philosophie leben passt auch Krav Maga ;)
:beer:
gruss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.