PDA

Vollständige Version anzeigen : Verletzungsgefahr?



sumi
15-03-2016, 11:35
Hallo,

da ich gerade dabei bin mit dem Boxen anzufangen, wollte ich mich hier über das Verletzungsrisiko informieren. Das man im Boxen Blaueflecke bekommt ist mir durchaus bewusst, darin liegt auch nicht die Sorge.
Sondern wie sieht es da mit Längzeitschäden bzw. Schäden am Gehirn aus, da es im Boxen eine hohe schlagfrequenz zum kopf gibt ??

Ich würde 3mal in der Woche trainieren und hätte auch interesse mich im Wettkampf zu probieren, in meiner Umgebung soll man die Möglichkeit haben an bis zu 7 Boxturnieren/Veranstaltungen im Jahr teilzunhemen.

Zu mir bin 1,78m groß und habe im Moment 77kg
Jenachdem ob das sich das Gewicht halten lässt oder nicht, wäre ich entweder in Gewichtsklasse -75kg oder -81kg

theos
15-03-2016, 11:46
Ich boxe seit mehreren Jahren und habe mich noch nie ernsthaft verletzt.

Ich habe nebenbei Volleyball gespielt zum Spaß und mir das Außen- und Innenband des Sprunggelenks gerissen. :D

Wenn du Boxen als Breitensport betreibst, sollten Verletzungen eigentlich nicht häufig auftreten, solange du verantwortungsvoll mit deinem eigenen Körper und dem der anderen Trainierenden bei Partnerübungen umgehst.

Andere Sportarten wie Fußball oder Handball sind dann schon verletzungsreicher.

Bezüglich der Kopfverletzungen solltest du dir eigentlich keine Sorgen machen, solange du keine intensive Amateurkarriere mit vielen Wettkämpfen anstrebst. Ein Kopfschutz beim Sparring schützt vor blauen Flecken, Cuts, Aufschürfungen, gebrochenen Nasen und dem Zusammenstoßen von Köpfen beim Infight, jedoch aber nicht vor Schäden am Gehirn, welche aber meist als Langzeitfolgen von sehr vielen Kämpfen und zu hartem Sparring sind.
Wenn man beim Sparring verantwortungsvoll mit seinem Gegenüber umgeht und keine Weltkriege veranstaltet, dann stellt das kein Problem dar. Vorallem als Anfänger wirst du nicht bei jedem Training sparren sondern erst einmal die Basics lernen.

Um an Amateurveranstaltungen teilnehmen zu können musst du 6 Monate in einem AIBA-lizensiertem Verein trainiert haben und eine bestimmte Anzahl an Trainingsstudenden vorweisen. Bei Sportlern mit besonderem Talent können auch schon Wettkämpfe nach 3 Monaten Training genehmigt werden.
Das ist aber eine starke Ausnahme und jeder rational denkende Trainer wird dich mindestens 1 Jahr warten lassen um genügend Erfahrung zu sammeln, um erst einmal an eine Wettkampfteilnahme zu denken.
Das wird wahrscheinlich ein Kampf gegen einen weiteren Anfänger sein, und das ihr beide die Schlagkraft und Präzision besitzt um euch die Birne weichzuhauen ist sehr unwahrscheinlich.
Du solltest deinen 1. Amateurkampf vor der Vollendung des 30. Lebensjahres bestreiten, sonst Bedarf es einer besonderen Genehmigung durch den Verband. Ab 36 ist kein Amateurboxen mehr möglich ( aber das ist ja noch ewig hin)

Passion-Kickboxing
15-03-2016, 12:01
Nur als kleine Anmerkung, der Trainer entscheidet wann man fit für Wettkämpfe ist.

Liegt keine übernatürliche Begabung vor sind Wettkämpfe nach 6 Monaten eher unverantwortlich.

theos
15-03-2016, 12:04
Nur als kleine Anmerkung, der Trainer entscheidet wann man fit für Wettkämpfe ist.

Liegt keine übernatürliche Begabung vor sind Wettkämpfe nach 6 Monaten eher unverantwortlich.

Das stimmt völlig, habe ich ja auch so geschrieben. Ich habe nur auf die Richtlinien des DBV hingewiesen.
Ich habe schon Leute im K1 Profikämpfe bestreiten sehen auf Fight Night Galas nach 2-3 Monaten Training mit unregelmäßigem Sparring. Das war Körpverletzung und unverantwortlich...

sumi
15-03-2016, 12:08
Also der Trainer meinte, ich würde mich gut anstellen und wenn ich am Ball bleibe und regelmäßig trainiere, könnte ich in einem Jahr meinen 1. kampf haben.
Was meinst du mit "intensive Amateurkarriere"?
An 3-5 Turnieren jährlich, bei denen ich jenachdem auch mal mehr wie nur 1-2 Gegner hab würde ich dann schon Kämpfen wollen.
Ist das schon zu gefährlich für das Gehirn??

marq
15-03-2016, 12:11
das wichtigste, um verletzungsfrei und gesund zu trainieren, ist ein verantwortungsvoller verein / trainer

theos
15-03-2016, 12:12
Also der Trainer meinte, ich würde mich gut anstellen und wenn ich am Ball bleibe und regelmäßig trainiere, könnte ich in einem Jahr meinen 1. kampf haben.
Was meinst du mit "intensive Amateurkarriere"?
An 3-5 Turnieren jährlich, bei denen ich jenachdem auch mal mehr wie nur 1-2 Gegner hab würde ich dann schon Kämpfen wollen.
Ist das schon zu gefährlich für das Gehirn??

Intensive Amateurkarriere : 70-300 Kämpfe, Ambitionen an Olympia, EM, WM , World Cups, usw. teilzunehmen entweder als reiner Amateurboxer oder als boxerische Grundlagenausbildung für eine spätere Profikarriere.
Regelmäßiges Fahren auf Sparringtreffs, Qualifikationen, Boxcamps in Kuba.

Bei 3-5 Turnieren jährlich ist das kein Problem. Wenn du dich auf 7-8 Kämpfe im Jahr einstellst könnten das so 3-4 werden, im Amateurboxen nehmen das viele nicht so ernst mit dem tatsächlich auftauchen, oft gibt es auch Freilose.

theos
15-03-2016, 12:12
das wichtigste, um verletzungsfrei und gesund zu trainieren ist ein veantwortungsvoller Verein / Trainer

:halbyeaha

marq
15-03-2016, 12:19
bei einem boxturnier macht man in der regel nur einen kampf, nur auf mehrtägigen turnieren mehrere kämpfe.

theos
15-03-2016, 12:37
bei einem boxturnier macht man in der regel nur einen kampf, nur auf mehrtägigen turnieren mehrere kämpfe.

Auf den Landesmeisterschaften im Boxen sind es meistens 2 Kämpfe, welche auch am selben Tag stattfinden.
Je nach Teilnehmerzahl sind dies Halbfinale und Finale, bei größeren ( Teilnehmerzahl, nicht Körpergewicht) Gewichtsklassen eventuell auch Vorrunden.
Das gleiche gilt auch für Bezirksmeisterschaften. Auf der Süddeutschen war es genauso.
Auf der Deutschen Meisterschaft war es dann ein mehrtägiger Wettkampf.

sumi
15-03-2016, 12:57
Also kann ich ruhig regelmäßig 3mal in der woche ins Training gehen und auch jährlich an 5 Turnieren teilnhemen unter anderem Galas, Landesmeisterschaft und gegebenenfalls auch Süd-West-Deustche Meisterschaft teilnehmen (das auch mehrere Jahre) ohne, dass ich mir sorgen machen muss, das mein Hirn/Intelligenz darunter leidet??

theos
15-03-2016, 12:58
Also kann ich ruhig regelmäßig 3mal in der woche ins Training gehen und auch jährlich an 5 Turnieren teilnhemen unter anderem Galas, Landesmeisterschaft und gegebenenfalls auch Süd-West-Deustche Meisterschaft teilnehmen (das auch mehrere Jahre) ohne, dass ich mir sorgen machen muss, das mein Hirn/Intelligenz darunter leidet??

Ja. :)

sumi
15-03-2016, 13:39
Okay, also wenn das stimmt freue ich mich um so mehr auf das nächste Training und kann meinen ersten Kampf kaum noch erwarten :)
(ich weiß, bin etwas über motiviert :D )

Defence&more
15-03-2016, 13:59
ist es nicht auch so falls er z.B. eine Gehirnerschütterung bekommt das er vorerst für Kämpfe gesperrt wird? So hat es unser Trainer früher gehandhabt.

Ich habe mir beim Boxen bis jetzt nur die Daumenkapseln kaputt gemacht :o

theos
15-03-2016, 14:46
ist es nicht auch so falls er z.B. eine Gehirnerschütterung bekommt das er vorerst für Kämpfe gesperrt wird? So hat es unser Trainer früher gehandhabt.

Ich habe mir beim Boxen bis jetzt nur die Daumenkapseln kaputt gemacht :o

Nach einem Kampf wird man untersucht, vorallem wenn man niedergeschlagen, oder KO geschlagen wurde. Der zuständige Arzt kann dann je nach ermessen eine Sperre verhängen um weitere Verletzungen oder Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

sumi
16-03-2016, 06:33
Gibt es sonst irgendwelche nennenswerten Verletzungen bzw. Risiken oder sonst irgendwas auf das man besonders achten soll?
(Im Bezug auf das von mir genannte Trainings und Turnier/wettkampf pensum)

OlympicBoxing
16-03-2016, 08:35
ich glaube kaum, das du mit 3 Trainingseinheiten in der Woche die nächsten Jahre regelmäßig an großen Turnieren mehrere Kämpfe machst :D :p

Beim olympischen Boxsport hast du (meiner Meinung) schon ein sehr gutes System was Schutzmaßnahmen und ärztliche Untersuchungen angeht.
Steht und fällt halt alles mit deinem Trainer.

Sonst ist ein gutes Prophylaxe- und Stabilitäts-Training ganz ratsam. Gerade bei unseren Schwachstellen wie Hände, oberer Rücken, Schultern,......

fujikomma
16-03-2016, 09:21
Guck dir mal Reggie Strickland an!:ups:

PeekABoo
16-03-2016, 14:42
Okay, also wenn das stimmt freue ich mich um so mehr auf das nächste Training und kann meinen ersten Kampf kaum noch erwarten :)
(ich weiß, bin etwas über motiviert :D )

Ich kenne das Gefühl der Übermotivation. Möchte trotzdem die Gelegenheit nutzen, zu versuchen, dich zu erden :D

1,78/78kg/28 Jahre/3x die Woche Training.

Das sind jetzt nicht die statistischen Ausgangsmerkmale, bei denen ich prophezeien würde, dass du in einem Jahr einen (ordentlichen) Kampf machst. Klar, in den Ring stellen und sich verdreschen lassen oder drauf einprügeln geht . Aber das ist ja kein Boxen. Einem Kampf geht ja einiges voraus, z.B. eine ganze Menge Sparring erstmal. Und dem ganzen Sparring gehen erstmal viele Partnerüberbungen voraus. Und diesen wiederrum die Grundtechniken (und die müssen sitzen, sonst wird das mit den reflexhaften Antworten im Kampf auch nichts später). Und bei all der Kampfvorbereitung auch noch Konditionstraining bzw. in deinem Fall ordentliche Gewichtszunahme bzw. Abnahme, je nach angestrebter Gewichtsklasse. Mit 1,78 hast du in aller Regel eher viel weniger Kilos, oder wie Iron Mike, ne ganze Menge mehr.

Nimms mir nicht übel und sei motiviert ordentlich zu trainieren, such dir nen ordentlichen Trainer/Verein etc. aber habe realistische Erwartungen ;)

Filzstift
16-03-2016, 14:47
ich hab die nacht nach meinem ersten stand up sparring unter überwachung auf der unfallstation verbracht, nur so als kontrastanekdote :D
ne, passieren kann immer was. dumm boxen wirst du dich mit deinen plänen aber eher nicht :) viel spaß im training und viel erfolg bei künftigen kämpfen.

theos
16-03-2016, 14:54
ich hab die nacht nach meinem ersten stand up sparring unter überwachung auf der unfallstation verbracht, nur so als kontrastanekdote :D
ne, passieren kann immer was. dumm boxen wirst du dich mit deinen plänen aber eher nicht :) viel spaß im training und viel erfolg bei künftigen kämpfen.

was hast denn du da angestellt? :ups::(

marq
16-03-2016, 15:00
sich verhauen lassen :D

Filzstift
16-03-2016, 18:19
Schlecht gedeckt:D

theos
16-03-2016, 21:33
Schlecht gedeckt:D

Und dann hat man dir ordentlich eingeschenkt? Na, dann Prost :D

Trotzdem ziemlich verantwortungslos. :o

3L9O
16-03-2016, 21:40
wer an regelmäßig an wettkämpfen teilnimmt schädigt mit der zeit seinem gehirn, wer was anderes sagt hat schon zu oft auf die nase bekommen :D

Filzstift
16-03-2016, 21:44
Und dann hat man dir ordentlich eingeschenkt? Na, dann Prost :D

Trotzdem ziemlich verantwortungslos. :o

war gar nicht so feste. muss ein richtig blöder winkel gewesen sein. habs auch gar nicht gemerkt, erst als ich dann nachher langsam funken gesehen hab, kopfweh hatte und alles vollgekotzt hab. ein inkonklusives schädel-CT hat denen dann genug angst gemacht dass ich aufgenommen wurde

weeaboo
16-03-2016, 22:07
Also ich habe mich bis jetzt beim Kickboxen nicht einmal wirklich verletzt.
finde Boxen/Kickboxen gar net so schlimm.

Syron
16-03-2016, 22:26
Also ich habe mich bis jetzt beim Kickboxen nicht einmal wirklich verletzt.
finde Boxen/Kickboxen gar net so schlimm.
Nach was? Vier Wochen? Ist das eine sehr wichtige Aussage.
Vor allem, wenn es bisher "nur" Techniktraining gab.

Betreibe demnächst mal dein Sparring ohne Schützer, dann verletzt du dich noch früh genug ;)

Tori
16-03-2016, 23:27
wer an regelmäßig an wettkämpfen teilnimmt schädigt mit der zeit seinem gehirn, wer was anderes sagt hat schon zu oft auf die nase bekommen :D

Sorry, aber das ist so einfach nicht richtig. Die Intensität und die Häufigkeit gibt hier den Hauptfaktor. Eine regelmäßige Teilnahme an Wettkämpfen sagt überhaupt nichts aus und damit schädigt man auch normalerweise nicht sein Gehirn.

Tori
16-03-2016, 23:29
Nach was? Vier Wochen? Ist das eine sehr wichtige Aussage.
Vor allem, wenn es bisher "nur" Techniktraining gab.

Betreibe demnächst mal dein Sparring ohne Schützer, dann verletzt du dich noch früh genug ;)

Mach dem Jungen keine Angst ;)

@TE: wie andere schon geschrieben haben, normalerweise passiert wenig bis gar nix. Keine Angst, Du verblödest sicherlich nicht. Bei Deiner Intensität besteht da keine Gefahr. Nur das übliche wie Cuts, blaue Flecken, blaue Augen und ab und an mal ein bisl Kopfschmerzen ;)

Syron
17-03-2016, 00:16
Mach dem Jungen keine Angst ;)
Da mach ich mir keine Sorgen.

Der ist doch ein ganz harter Kerl, der Vollkontakt-Sparring ohne Schutzausrüstung machen möchte, weil er beim Training noch nicht dran teilnehmen darf ;)


Ich bin zwar nur einmal die Woche beim Kickboxen, aber das eine Mal wo ich Blut habe fließen sehen, lag es scheinbar daran, daß der Betroffende seine eigene Deckung auf die Nase bekommen hatte :D

weeaboo
17-03-2016, 06:17
Es sind inzwzwischen 6 wochen, war an dem tag als.ich mich hier angemeldet.habe das erste mal beim probetraining

sumi
18-03-2016, 06:35
Es sind inzwzwischen 6 wochen, war an dem tag als.ich mich hier angemeldet.habe das erste mal beim probetraining

6 wochen sind jetzt auch keine Zeit :rolleyes:

Aber danke, das Training macht mir weiterhin Spaß und freue mich immer auf das nächste :D

Also kurzgefasst, ich kann ruhig nachdem von mir genannten Pensum trainieren ohne mir gedanken machen zu müssen :)