PDA

Vollständige Version anzeigen : Übungen für die Brücke



Schitzo
29-06-2004, 06:58
Hallo an alle kennt einer von euch eine gute Übung wie man die BRücke trainieren kann ?

Bin dankbar über jeden Tip :-)


Gruß Rocky22Muc

PS das ist wieder ein ernstes Thema :mad:

Terence Hill
29-06-2004, 09:04
he wozu willste die brücke können? *g*
also ich kann sie hab sie aber nie geübt...
:)
weiss aber auch net genau wie man sie effektiv übt...

anfänger
29-06-2004, 10:24
.. blaa blaa...
Kraft in den Ober- und Unterarmen...

gute Nacht !

Terence Hill
29-06-2004, 10:35
heeeeeeeeeeeeeeeee? ich glaub net dass das an den unter und oberarmen liegt !!!!
erzählt wohl schwachsinn würd ich sagen...

Schitzo
29-06-2004, 10:36
Das Problem ist nicht die Kraft in den Armen sondern das Problem ist es meinen Rücken so durchzustrecken. An der Kraft liegt es 100% nicht.

Aber du hast recht es ist besser für dich wenn du wieder schlafen gehst du Vogel.

Gruß Rocky

JuMiBa
29-06-2004, 11:00
Aber du hast recht es ist besser für dich wenn du wieder schlafen gehst du Vogel.


Rooocky... :rolleyes: ...Nimm jetzt bitte ein Stück Seife und wasch Dir den Mund damit aus... oder Du atmest das nächste Mal tief durch und denkst nach, bevor Du etwas schreibst... ;)

Gruß Micha

Terence Hill
29-06-2004, 11:03
LOL gebe rocky 100% recht *g*

liegt am rücken dehnfähigkeit der wirbelsäule... wat nen vogel... *gggg*
ah ich kenn da nen funktionstest wie du feststellen kannst ob du verkürzt bist.
also leg dich hin lass jemand deinen becken aufn boden drücken.
deine hände liegen unter deinen schultern.dann veruschst du dich hochzudrücken wenn deine arme voll durchgestreckt sind und du es bis dahin auch schaffst ohne mit dem becken hochzugehen.dann is es ok.also kommst praktisch nur mit deinem oberkörper hoch....
aber ich denke damit kannst du auch etwas deine wirbelsäule dehnen.

Terence Hill
29-06-2004, 11:09
noch eins diese verkürzungen des rückens können auch dadurch kommen das sehr viele die sit ups falsch machen.
der kopf wird nämlich nicht bewegt sondern bleibt immer in der linie der verlängerung des körpers.also man guckt praktisch zur decke.
die lendenwirbelsäule bleibt UNTEN!achja die beine nen 90°...aber das weiss man ja.
es reicht schon wenn die schultern einige cm überm boden sind...
viel zeit lassen beim hochkommen und runterlassen is effektiver

IronFist
29-06-2004, 13:47
Hä? Du willst also, dass man bei Sit-Ups den Kopf mitbewegt?? So hört sich das an, sorry :)

Schitzo
29-06-2004, 14:08
Hallo ich weiß das ich sehr sehr schlimme Verkürzungen im Körper habe. Als ich ich 15 war hatte ich einen sehr schweren Autounfall der hat so ziemlich alles geschrottet was nzu schrotten geht :-(. Wenn ich mich auf den Rücken lege und meine Arme nach hinten ausstrecke und versuche den Boden zu berühren, da fehlen mir ca. 20 cm. Es gibt Leute die machen diese Übung als Entspannung bei mir schaut es lustig aus :mad:. Sit Ups habe ich schon lange keine mehr gemacht sollte ich wohl mal wieder machen :cool:.

Als ich heute ne freie Minute hatte haben ich mal meine Schultern kreisen lassen und mit meinen Armen Windmühle gespielt, das hat gekracht und geknartz böse richtig laut war das und das ging ca. 1 Minute so weiter bis das knarzen weg war :-)

Kennt das einer von euch wenn die Knochen so knacken ?


Gruß Rocky

Terence Hill
29-06-2004, 14:33
nein den kopf nicht mitbewegen!
das meinte ich damit *g*

freakazoid
29-06-2004, 14:38
ich frag mich jetzt ob das so toll ist, wenn du da trotz dem knartzen weitermachst, aber da kenn ich mich nich aus...
zur brücke: wie wärs mit ner kleinen brücke anzufangen oder sonst im stehen einfach mal durchdrucken...oder einfach öfters zum capoeira-training kommen...

anfänger
29-06-2004, 19:36
naja ich glaub manche können ne Brücke und manche nicht !
Bei mir siehts zwar etwas komisch aus aber ich schaffs :D .
Ich glaube übrigez nicht dass sich durch Bewegen des kopfes beim Situp
der Rücken verkürzt.
Warum sollte das so sein ?!? :confused:

Und überhaubt: Warum sollte man eine Brücke üben ?
Vielleicht wenn man nen Fronthandspring lernen
will , aber das schafft man auch ohne Brücke ! :rolleyes:

neutral
30-06-2004, 23:24
ich hab mal einen kennengelernt der mir erzählte, dass er täglich Brücke macht, ich wusste zwar nicht was das genau bringen soll, aber hab´s dann einfach mal getestet und bin kläglich gescheitert. :o Nunja, hab´s dann eben immer wieder probiert, zuerst mit roher Gewalt, dann eben immer vorsichtiger und geduldiger - und dann ging es halt irgendwann ansatzweise, und dann immer besser. Ist wie mit dem Schwimmen, Rocky, Übungssache eben. Wenn man natürlich Bewegungseinschränkungen hat die nicht weggehen, muss man halt mit seinen Beschränktheiten leben und das Beste draus machen, aber man soll sich auch nix einreden (lasssen) :) Mittlerweile bin ich dabei, mich an die Ringerbrücke ranzutasten - ohne hinterher tagelang Schmerzen im Nacken zu haben. Das wird wohl auch wieder ein längerer Prozess werden. Übungssache eben... :rolleyes:

leutnant
01-07-2004, 11:12
Du könntest dir doch einen Gymnastikball zulegen. Ich glaube die AOK hat den sogar früher verschenkt wenn man Kunde war.
Damit könntest du einige Übungen machen, z.B. mit den Rücken drauflegen und den Bauch dehnen oder umgekehrt...

http://xn--mc-mtzel-95a.com/./e/ballviolett.jpg

mfg