Vollständige Version anzeigen : Schlagkraft steigern
Drachoner
19-03-2016, 08:10
Irgendwie sind die Treffer zu schwach. Wie bekomme ich sie härter hin. Also einerseits grundsätzlich mehr Kraft (für den Sandsack) Aber auch anderseits härtere Schläge im Sparring, die aber nicht zu hart sein dürfen ist ja immer noch Sport.
Irgendwie sind die Treffer zu schwach. Wie bekomme ich sie härter hin. Also einerseits grundsätzlich mehr Kraft (für den Sandsack) Aber auch anderseits härtere Schläge im Sparring, die aber nicht zu hart sein dürfen ist ja immer noch Sport.
Hast du noch die "Eigen-Schon-Bremse" aktiviert - also unbedingtes
Vermeiden eigener Unannehmlichkeiten ?
Einen Schlag den der Gegner ordentlich spürt - spürt man IMMER selbst auch.
Da muss man durch - keine Alternative.
Mach doch mal ein Video von dir beim Sparring und beim Sandsacktraining und poste es hier.
Seit wann trainierst du denn wie häufig und intensiv?
Gruss
Indariel
19-03-2016, 10:37
Mach doch mal ein Video von dir beim Sparring und beim Sandsacktraining und poste es hier.
+1
und
Den Sandsack gezielt hart schlagen?
Und allgemein mehr Boxen :p
Die Antwort ist einfach:
üben, üben, üben
oder...
trainieren, trainieren, trainieren
;)
Oder Du schaust mal ins Trainingslehre Forum und suchst nach "Schlagkraft steigern" :)
Chryscross
19-03-2016, 14:16
Hi.
Es muss einem bewußt sein, dass der Muskel aus verschiedenen Muskelfasern besteht. Die schnellen Zuckungsfasern, die langsamen Zuckungsfasern und die Zwischenform.
Diese sind von Muskel zu Muskel verschieden und durch unsere Genetik festgelegt. ( Sprintertyp, Ausdauertyp). Bis heute ist aber noch nicht bekannt, ob durch spezielles Training eine Umwandlung möglich ist.
Man sieht auch im Bereich des Profiboxens, das es selbst dort Profis gibt die nicht zu enormer Schlagkraft neigen. Die Schlagkraft selber läßt sich dennoch durch gutes Training erhöhen. ( Sandsacktraining, Schattenboxen, Pratzentraining usw.) Von Training mit Gewichten in der Hand rate ich prinzipiell ab.( Überdehnung der Gelenke bei nicht korrekter Ausführung)
Ziel sollte es vielmehr sein, die Techniken sauber und korrekt durch schnelles Schlagen in der Bewegung auszuführen. Sei es in die Luft oder am Sandsack. Selber lege ich sehr viel Wert auf eine gute und schnelle Oberkörperarbeit. Paart man diese mit Kompinationen und Ausdauer, ist die Schlagkraft nicht mehr der Schlüssel für erfolgreiches Boxen.
Persönlich trainiere ich auch das Stoßen mit einem schweren Medizinball im Liegen. ( Ball gerade zur Decke stoßen) durch das Liegen bewege ich somit nur die Arme. Auch Langhantelstoßen mit moderatem Gewicht im Stehen ist gut für explosives Schlagen. Aber auch hier ist anzumerken ,, auf die korrekte Ausführung achten". Auf You Tube gibt es unter der Bezeichnung ,, Landmines exercise" gute Übungen. Arbeite an Deiner Schnelligkeit, Ausdauer und Kombinationen. Sekundär Beinarbeit mit schneller Oberkörberarbeit. Triffst du im Sparring auf einen Gegner der hart schlägt, ist Köpfchen gefragt. Hier bietet sich die Bewegung mit guter Deckung und permanenten Stören durch die Führhand
an.
Ich selbst habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Schlagen zu lernen hört nie auf. Ich hoffe ich konnte Dich etwas motivieren.
tja was gibbet zu höherer schlagkraft zu sagen.....
also zuerst halte ich es mal mit den worten von : al "4 touchdowns in one game"bundy :
...bla blablabla blaaa bla ..bla bla bla . :D:D
und dann noch was gaanz unwichtiges ,nebensächliches,nämlich :
ALLES kommt aus der hüfte ;)
Drachoner
20-03-2016, 05:44
Danke @Chrisycross
hallo drachoner,
da du anscheinend meine antwort nicht verstehst,der user royce gracie2 hier aus dem board hat sogar ein clip dazu gedreht und ihn hier eingestellt.
ich kopier dir das ding mal.da ist alles perfekt erklärt
https://www.youtube.com/watch?v=taa1Pv44WuU
Drachoner
20-03-2016, 09:01
@1789
Deinen Antwort habe ich verstanden.
Es war jedoch nicht die Antwort auf meine Frage.
@1789
Deinen Antwort habe ich verstanden.
Es war jedoch nicht die Antwort auf meine Frage.
doch,nur verstehste das wohl noch nicht. :p
Drachoner
20-03-2016, 10:01
Das die Technik trainiert werden muss, ist mir klar und auch dass die Hüfte bei der Technik eine Rolle spielt.
Hier ging es jedoch um konkrete Maßnahmen und Tipps um die Schlagkraft zu steigern
... Ok bessere Technik, härterer Schlag... aber ich wollte nicht die Technik sondern Trainingsübungen wissen.
... aber ich wollte nicht die Technik sondern Trainingsübungen wissen.
Du könntest zb die übungen aus dem video trainieren.
Das wären dann trainingsübungen.
Gruss
Drachoner
20-03-2016, 11:03
Also, ich arbeite mit Hüfte.
Dennoch möchte ich mehr Schlaghärte erreichen.
Also, ich arbeite mit Hüfte.
Dennoch möchte ich mehr Schlaghärte erreichen.
Damit erreichst du mehr Schlaghärte.
Die Möglichkeiten sind halt begrenzt. Also muskulärer Aufbau (und zwar Ganzkörper), Ausdauertraining, Sandsacktraining und schlagen aus der Hüfte. Mein Trainer hat zum Beispiel einen unglaublichen Punch obwohl er kein Muskelmonster ist (gleichwohl Super. Trainiert). Die Schlaghärte generiert er vor allem in Verbindung mit Sandsacktraining, Liegestützen, Therabändern (u.ä.) und einer sauguten schlagtechnik aus der Hüfte heraus. Ich schaffe gleiches eben nicht, weil ich ein Hüftproblem habe. Allein aus der Hüfte holt er einfach gigantisch viel heraus was den Unterschied macht. Und aus dessen Schule sind schon einige erfolgreiche Wettkämpfer hervorgegangen.
Grüße
Tori
Gürteltier
20-03-2016, 13:44
Also, ich arbeite mit Hüfte.
Dennoch möchte ich mehr Schlaghärte erreichen.
In dem Video wird nur die Hüfte erklärt.
Was man SIEHT ist, das der Protagonist auch sehr entspannt schlägt.
Entspannung ist der Schlüssel. Schlag auch in weichere Ziele. Arm so locker wie möglich, Schlag so tief rein wie möglich.
Am Ende des Videos zeigt er noch ein Prinzip, das er auch Hüfte nennt.
In Wirklichkeit ist es aber das Schlagen mit Ganzkörperbewegung.
Die dient gar nicht der Distanzüberbrückung, sondern dem Treffen auf dem Weg.
Zwei Grund-Prinzipien fehlen im Video :
Senken im Schlag und
Vorneigen im Oberkörper im Schlag.
Die muss und kann man nicht alle gleichzeitig machen. Aber man trifft im Sparring auch unter verschiedenen Bedingungen.
Körpertreffer mit einem Trainigspartner mit bloßen Fäusten trainieren.
Ziel : Den anderen mit so entspanntem Schlag wie möglich so tief im Körper wie möglich treffen.
Immer wenn einer real einknickt, ist er dran mit Schlagen, bis der Andere ne Wirkung hat.
Nicht dieser Schmerz im Bindegewebe oder der leicht gerissenen Bauchmuskulatur.
Sondern... werdet ihr schon bald wissen.
Und fangt mal an, im Auf-Treffen das Handgelenk ein bisschen nach unten zu kippen. Da knackt ihr leichter die Bauchspannung mit.
Den Drall kann man sogar am Kopf probieren. Würde ich mir aber für's Sparring aufheben. Handschuhe verflachen die Wirkung davon je nach Unzen. Darum ohne lernen.
Chryscross
20-03-2016, 15:37
Hallo Drachoner
Ich vergaß, auch mit nicht zu starken Gummibändern kann man sehr gut trainieren. Ich selbst habe einen Hacken in der Wand, an dem ich mein Gummiband anbringe. Das Band selbst hat zwei Griffe, was gut zum Halten ist.
Ich trainiere gerade Schläge mit übertriebener Hüftdrehung um die möglichste Streckung im Arm zu erreichen. Auch seitliches Stehen und Haken schlagen mit explosionsartiger Hüftdrehung ist sehr gut durchzuführen mit einem Gummiband. Sauberkeit kommt vor Schnelligkeit. Oder du nimmst ein Gummiband welches du über deinen Rücken legst und die Enden in den Händen hältst. Damit schlägst du auf Zeit z.B 30sek. In einen Sandsack (kein Spurt). Danach 30sek ohne Band Schattenboxen auf Schnelligkeit mit Drills. Das ganze 15 Runden. Also 15 Minuten. Da du Kickboxen machst, würde ich auch Schnelligkeit zur Distanzüberbrückung üben. ( Schnelles Beintraining) Bei mir Rechtsauslage, linkes Bein ( das hintere ) macht einen Schritt nach vorne mit gleichzeitigen Schlag der Führhand. Sofort mit rechtem Bein Schritt nach vorne und gleichzeitigen Schlag mit der Schlaghand ( bei mir). Jetzt nochmals linkes Bein Schritt mit Schlag Führhand. Somit kann man eine große Distanz schnell Überbrücken wenn der Gegner sich rückwärts zurückzieht. Frage am besten deinen Trainer. Soll nur ein Tipp sein. Aber vielleicht kennst du die Technik bereits.
Viel Erfolg
Also, ich arbeite mit Hüfte.
Dennoch möchte ich mehr Schlaghärte erreichen.
so aus deiner persönlichen sicht ,wüsste ich gerne ob du denkst,dass der kerl im video über schlaghärte verfügt ???
würd mich echt interessieren.
also aus meiner sicht hat dieser kerl dampf in seinen schlägen ;)
und was denkst du ???
Drachoner
21-03-2016, 15:25
Ich denke, dass ich meine Schlaghärte primär durch Sandsacktraining verbessern werde
Schnueffler
21-03-2016, 17:06
Ich denke, dass ich meine Schlaghärte primär durch Sandsacktraining verbessern werde
Mit Krafttraining kann es ja auch nichts werden.
StefanB. aka Stefsen
21-03-2016, 17:29
So Ferndiagnosen sind immer recht müssig. Lockerheit, stabiler Stand, allg. ne saubere Technik sind entscheidend.
Ein guter Tipp ists auch, nicht "auf" das Ziel zu Schlagen, sondern hindurch.
Mit Krafttraining kann es ja auch nichts werden.
Nein, woher auch?
Manchmal glaube ich ihr alle habt euch nur angemeldet um mich wahnsinnig zu machen:ups:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/bankdr-cken-berbewertet-177752/index13.html#post3482120
Schnueffler
21-03-2016, 18:42
Nein, woher auch?
Manchmal glaube ich ihr alle habt euch nur angemeldet um mich wahnsinnig zu machen:ups:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/bankdr-cken-berbewertet-177752/index13.html#post3482120
Du hast meine Intention schon mal gut erkannt.
hand-werker
21-03-2016, 18:59
Also Technik ist nach eigener Aussage gut? Hüfteinsatz vorhanden? Dann WKM-Plan oder Starting Strength.
Schnueffler
21-03-2016, 19:00
Also Technik ist nach eigener Aussage gut? Hüfteinsatz vorhanden? Dann WKM-Plan oder Starting Strength.
Schau mal bitte in den von Kannix verlinkten Fred, welche Ansichten da vom TE bzgl. Krafttraining vertreten werden.
Schau mal bitte in den von Kannix verlinkten Fred, welche Ansichten da vom TE bzgl. Krafttraining vertreten werden.
Na gut, wenn er nur 30Kg drückt dann haben wir das Problem ja erkannt.
Er nicht und bleibt deswegen ein Lauch:D
Schnueffler
21-03-2016, 19:17
Na gut, wenn er nur 30Kg drückt dann haben wir das Problem ja erkannt.
Er nicht und bleibt deswegen ein Lauch:D
Die Kopf-Muskel-Verbindung:
-jKCp5clyRI
ab ca 3:37!
Auch wenn der Rest göttlich ist.
hand-werker
21-03-2016, 19:59
Schau mal bitte in den von Kannix verlinkten Fred, welche Ansichten da vom TE bzgl. Krafttraining vertreten werden.
Ich weiß, Alptraum :D
Die Kopf-Muskel-Verbindung:
-jKCp5clyRI
ab ca 3:37!
Auch wenn der Rest göttlich ist.
Das ist ja geil. Das ist Heinz Becker auf Anabolika:D
Geil sind die Kommentare von den ganzen Luftpumpen
die kopf-muskel-verbindung:
-jkcp5clyri
ab ca 3:37!
Auch wenn der rest göttlich ist.
:biglaugh:
Schnueffler
21-03-2016, 20:47
Wem es gefallen hat, auch Teil 1&2 ansehen.
Die Kopf-Muskel-Verbindung:
-jKCp5clyRI
ab ca 3:37!
Auch wenn der Rest göttlich ist.
:biglaugh:
so hab ich auch noch Bankdrücken gelernt...
Drachoner
22-03-2016, 05:12
Wenn man dem Link folgt, dann steht da dass ich bei diesem Training 30 KG gedrückt habe und trotzdem den Muskel an seine Grenze gebracht habe
Da steht nicht, dass das ich nicht mehr drücken kann
Da steht auch, dass ich es ätzend finde, wenn Menschen Qualifikation abgesprochen wird, die nicht mindestens 1,3 BW drücken.
Und, aus einem Nebensatz, ergeht auch, dass ich beim Bankdrücken nicht mit nur einer Wiederholung trainiere, um dann... ja was macht ihr nach eurer einen Wiederholung.
Jetzt 'Lauch' zu sagen ist einfach eine Unhöflichkeit
Bezüglich 'Hüfte und gut'. An der Technik arbeite ich. Dazu geht man ja zum Training.
Hier ging es nicht um die Technik, sondern Schlagkraft (auch wenn beides zusammenhängt sollte der Aspekt mehr auf Trainingsformen liegen)
Schnueffler
22-03-2016, 06:56
Wenn man dem Link folgt, dann steht da dass ich bei diesem Training 30 KG gedrückt habe und trotzdem den Muskel an seine Grenze gebracht habe
Da steht nicht, dass das ich nicht mehr drücken kann
Da steht auch, dass ich es ätzend finde, wenn Menschen Qualifikation abgesprochen wird, die nicht mindestens 1,3 BW drücken.
Und, aus einem Nebensatz, ergeht auch, dass ich beim Bankdrücken nicht mit nur einer Wiederholung trainiere, um dann... ja was macht ihr nach eurer einen Wiederholung.
Jetzt 'Lauch' zu sagen ist einfach eine Unhöflichkeit
An welche Grenzen?
Der maximalen Belastung oder einer ausdauernden Belastung?
Und bei mir war es z.B. das 1,1 fache des BW am Sonntag beim BD, aber halt 14, 12, 11 mal.
Jetzt 'Lauch' zu sagen ist einfach eine Unhöflichkeit
Na wenn die Flachpfeifen alle mehr drücken als Du?
Ich kann mir gar nicht vorstellen wie oft jemand wie Schnüffler 30Kg drücken müsste um den Muskel an die Grenzen zu bringen, ich denk mal soviel Zeit hat der gar nicht:D
Hier ging es nicht um die Technik, sondern Schlagkraft (auch wenn beides zusammenhängt sollte der Aspekt mehr auf Trainingsformen liegen)
Also um Technik geht es nicht, auch wenn ich der Meinung bin dass da am meisten rauszuholen ist.
Ok, also muss die Schnellkraft erhöht werden. Maximalkraft und Schnellkraft haben eine hohe Korrelation. Maximalkraft erhöht man durch Querschnittsvergrößerung und/oder intra und intermuskuläre Koordination.
Also sieh mal zu wie Du auf der Bank mal Gewichte für Erwachsene drückst:D
Da steht auch, dass ich es ätzend finde, wenn Menschen Qualifikation abgesprochen wird, die nicht mindestens 1,3 BW drücken.
Was vermutlich unter anderem daran liegt, dass du nicht einmal diese 1,3 BW drückst.
Ich bin ja ein übelst schlechter Bencher und würde mich hüten, ein Wort darüber zu verlieren.... aber 1.3 BW drücke ich auch.
Und, aus einem Nebensatz, ergeht auch, dass ich beim Bankdrücken nicht mit nur einer Wiederholung trainiere, um dann... ja was macht ihr nach eurer einen Wiederholung.
Um dann stärker zu werden natürlich.
Hier ging es nicht um die Technik, sondern Schlagkraft
Richtig. :D
Die Kopf-Muskel-Verbindung:
-jKCp5clyRI
ab ca 3:37!
Auch wenn der Rest göttlich ist.
:D
Ich mag ihn.
Hau.drauf.wie.nix
22-03-2016, 15:30
Viel interessante Theorien gelesen... Erschreckend irgendwie... :ups:
Um die Schlagkraft zu steigern muss die Maximalkraft und die Schnellkraft verbessert werden, in sämtlichen Muskeln, die für einen Schlag von Bedeutung sind. Und das sind etwas mehr als nur die Brust und der Trizeps.
Die dann auch noch gleichzeitig und im richtigen Moment anzusteuern, erfordert richtiges Koordinations- (Volksmund: Technik-) Training. Wobei ich bezweifel, dass die meisten verstehen, wie man das bestmöglich trainiert ;)
Was ein Video von Anabolika-Monster Markus Rühl hier verloren hat, ist mir schleierhaft...
Wobei ich bezweifel, dass die meisten verstehen, wie man das bestmöglich trainiert ;)
außer Dir vermutlich keiner. Kannst Dich wieder hinlegen
außer Dir vermutlich keiner. Kannst Dich wieder hinlegen
:rofl:
Schnueffler
22-03-2016, 17:22
...
Was ein Video von Anabolika-Monster Markus Rühl hier verloren hat, ist mir schleierhaft...
Dann lies dir diesen Fred und den verlinkten durch und sieh dir das Video an der genannten Stelle an!
Vielleicht geht dir dann ein Licht auf.
Wenn nicht, ist es auch nicht weiter tragisch.
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 11:23
außer Dir vermutlich keiner. Kannst Dich wieder hinlegen
Man man, wie kann man sich nur so dermaßen dämlich äußern? Manche hier würden es in der Politik weit bringen. Rhetorische Phrasen dreschen, auf niederster Ebene diskutieren und sich auf dümmlich anmutende Weise über andere stellen und sich dabei selbst feiern. :rolleyes:
Aber von einem, der sich Kannix nennt, habe ich auch wenig erwartet.
Dann lies dir diesen Fred und den verlinkten durch und sieh dir das Video an der genannten Stelle an!
Vielleicht geht dir dann ein Licht auf.
Wenn nicht, ist es auch nicht weiter tragisch.
Die Frage wurde nicht beantwortet. Warum dann Geschwafel? Erbaut dich das, also ganz persönlich? Traurig irgendwie...
Schnueffler
23-03-2016, 11:37
Man man, wie kann man sich nur so dermaßen dämlich äußern? Manche hier würden es in der Politik weit bringen. Rhetorische Phrasen dreschen, auf niederster Ebene diskutieren und sich auf dümmlich anmutende Weise über andere stellen und sich dabei selbst feiern. :rolleyes:
Aber von einem, der sich Kannix nennt, habe ich auch wenig erwartet.
Die Frage wurde nicht beantwortet. Warum dann Geschwafel? Erbaut dich das, also ganz persönlich? Traurig irgendwie...
Du hast es nicht verstanden, tja, dann halt nicht.
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 11:39
Du hast es nicht verstanden, tja, dann halt nicht.
Du kannst nicht antworten, immer noch traurig.
Schnueffler
23-03-2016, 11:50
Du kannst nicht antworten, immer noch traurig.
Eher eine Frage des wollens!
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 11:51
Eher eine Frage des wollens!
Auch traurig...
Schnueffler
23-03-2016, 11:54
Auch traurig...
Du, richtig!
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 12:06
Du, richtig!
Eher deine mangelnde Fähigkeit, eine Antwort auf eine simple Frage zu geben :o
Schnueffler
23-03-2016, 12:11
Eher deine mangelnde Fähigkeit, eine Antwort auf eine simple Frage zu geben :o
Du brauchst nicht versuchen mich auf dein Niveau herab zu ziehen.
Es haben genügend Leute den Sinn und Witz verstanden.
Du ja anscheinend nicht oder aber, du möchtest dich wieder gerne als denjenigen darstellen, der das alleinige Wissen hat.
Und darauf habe ich halt einfach keine Lust.
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 12:14
Du brauchst nicht versuchen mich auf dein Niveau herab zu ziehen.
Es haben genügend Leute den Sinn und Witz verstanden.
Du ja anscheinend nicht oder aber, du möchtest dich wieder gerne als denjenigen darstellen, der das alleinige Wissen hat.
Und darauf habe ich halt einfach keine Lust.
Immer noch keine Antwort, daher wieder 0 Punkte für dich!
Bisher zeigst du kein Niveau, warum philosophierst du dann über herabsetzen?
Schnueffler
23-03-2016, 12:16
Da du es nicht verstehst oder verstehen willst:
Du wirst auch keine Antwort von mir bekommen!
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 12:20
Da du es nicht verstehst oder verstehen willst:
Du wirst auch keine Antwort von mir bekommen!
Echt jetzt? Das hätte ich nicht gedacht :ups:
Dann scheint dir die Beantwortung der simplen Frage ja dermaßen Kopfzerbrechen zu bereiten, dass ich mich frage, warum du dann überhaupt an einer Diskussion teilnimmst.
Schnueffler
23-03-2016, 12:21
Echt jetzt? Das hätte ich nicht gedacht :ups:
Dann scheint dir die Beantwortung der simplen Frage ja dermaßen Kopfzerbrechen zu bereiten, dass ich mich frage, warum du dann überhaupt an einer Diskussion teilnimmst.
Es kommt halt auf den Diskussionspartner an.
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 12:24
Es kommt halt auf den Diskussionspartner an.
Der eine Frage stellt, die dein fragwürdiges Video von einem fragwürdigen Typen in einem Board, dass wenig mit Leistungsbodybuilding zu tun hat, nicht feiert? Armselig, aber kenn ich ja schon :D
Passion-Kickboxing
23-03-2016, 12:24
Wie ist eigentlich die Frage?:D
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 12:27
Wie ist eigentlich die Frage?:D
Du kannst doch nicht mit einer so dermaßen schweren Frage an Schnüffler herantreten, bist du des Wahnsinns!!!
Schnueffler
23-03-2016, 12:30
Versuchst du jetzt witzig zu sein oder provozierst und beleidigst du nur noch?
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 12:32
Versuchst du jetzt witzig zu sein oder provozierst und beleidigst du nur noch?
Ich lass mich nicht auf dein Niveau herab, aber hier geht es um harte Fakten!
Schnueffler
23-03-2016, 12:33
Wenn du meinst.
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 12:35
Wenn du meinst.
Harter Fakt. Immer noch keine Antwort. Nur Gejammer. Daher Fakt. Ist hart, oder?
Schnueffler
23-03-2016, 12:38
Harter Fakt. Immer noch keine Antwort. Nur Gejammer. Daher Fakt. Ist hart, oder?
Der einzige der Mimimi macht, bist du.
Das war auch meine letzte Aussage an dich.
Passion-Kickboxing
23-03-2016, 12:41
Du kannst doch nicht mit einer so dermaßen schweren Frage an Schnüffler herantreten, bist du des Wahnsinns!!!
Ich meinte es ernst, ist mir zuviel es aus eurem Dialog raus zu suchen ;).
Schnueffler
23-03-2016, 12:43
Ich meinte es ernst, ist mir zuviel es aus eurem Dialog raus zu suchen ;).
Er hat den Sinn und Witz des Rühl Videos nicht verstanden. Aber auf Grund seiner unflätigen Art es auszudrücken, hat er halt Pech gehabt und bekommt zumindest von mir nicht die Erklärung dazu.
Der eine Frage stellt, die dein fragwürdiges Video von einem fragwürdigen Typen in einem Board, dass wenig mit Leistungsbodybuilding zu tun hat, nicht feiert? Armselig, aber kenn ich ja schon :D
Der eine Frage stellt, die ein 3.-Klässler hätte sich selbst beantworten können.
Du kannst doch nicht mit einer so dermaßen schweren Frage an Schnüffler herantreten, bist du des Wahnsinns!!!
Lol, warst nicht DU derjenige, der nicht einmal gecheckt hat, warum dieses Video hier gepostet wurde???
Ich frage mich, warum sich dumme Menschen so gerne über kluge Menschen lustig machen?
Denn, so von aussen betrachtet, machst du dich hier ganz schön lächerlich. Geiferst rum wie eine Zicke die ihre Tage hat, und versuchst dabei klug zu wirken.
Am besten lässt du es einfach sein und bist still. Wenn du, wider Erwartens, vernünftig bist, könntest du sogar deeskalieren und zugeben, dass du dich vertan hast und vielleicht sogar versucht hast, lustig zu sein oder so.
Wenn du aber tatsächlich auf dem tiiiiieeefen Niveau bist, was du hier vermuten lässt, dann beleidige einfach weiter, dann wissen wir Alle, woran wir sind. :)
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 12:48
Der eine Frage stellt, die ein 3.-Klässler hätte sich selbst beantworten können.
Satzstellung scheint nicht deine Stärke zu sein, wa?
Am besten lässt du es einfach sein und bist still.
Nö. Heul leise und lern ein bisschen Grammatik, kann dir als Superschlauem, der über andere uteilt, nicht schaden! :D ;)
Wenn du Angst davor hast oder mit rhetorischen Rafinessen beim Lernen nicht weiterkommst, ruf an. Gebe hin und wieder Nachhilfe, auch für schwer erziehbare.
Es geht um eine simple Antwort einer indirekten Frage. In der ganzen Zeit und mit dem ganzen Aufwand der hier betrieben wird, nicht zu antworten, hättet ihr wahrscheinlich schon oft antworten können. Was genau ist also das Problem? Offen zu antworten, mit einer persönlichen Meinung? Seid ihr so ängstlich?
Satzstellung scheint nicht deine Stärke zu sein, wa?
Abgesehen davon, dass euer Hochdeutsch für mich Fremdsprache ist, weise ich dich darauf hin, dass der Satz völlig korrekt ist.
Aber möchten wir DEINE Grammatik und Orthografie ein wenig unter die Lupe nehmen?
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 13:02
Abgesehen davon, dass euer Hochdeutsch für mich Fremdsprache ist, weise ich dich darauf hin, dass der Satz völlig korrekt ist.
Leider nein, aber such den Fehler selbst. Für Nachhilfe verlange ich etwas, kannst du nicht umsonst abstauben. Wär schön, funktioniert aber nicht ;)
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 13:06
Ich meinte es ernst, ist mir zuviel es aus eurem Dialog raus zu suchen ;).
So ging es mir bei dem Video, daher die indirekte Frage.
Faktencheck:
Er hat den Sinn und Witz des Rühl Videos nicht verstanden. Aber auf Grund seiner unflätigen Art es auszudrücken, hat er halt Pech gehabt und bekommt zumindest von mir nicht die Erklärung dazu.
Was ein Video von Anabolika-Monster Markus Rühl hier verloren hat, ist mir schleierhaft...
Unflätig ist ein tolles emotionales Wort, das wunderbar in deine Rhetorik passt. Was an diesem Satz unflätig ist, würde mich jetzt schon interessieren. Oder ist das auch eine zu schwere Frage?
Schnueffler
23-03-2016, 13:09
Dann solltest du einfach das lesen, was vor dem Video stand und in dem anderen Fred auch.
Für Nachhilfe verlange ich etwas
immerhin verstehe ich, was das Markus Rühl Video hier macht.
Unflätig ist ein tolles emotionales Wort, das wunderbar in deine Rhetorik passt. Was an diesem Satz unflätig ist, würde mich jetzt schon interessieren. Oder ist das auch eine zu schwere Frage?
Stell deine Fragen halt direkt. Abgesehen davon ist es unflätig, jemanden als "Anabolika-Monster" zu bezeichnen.
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 13:14
Dann solltest du einfach das lesen, was vor dem Video stand und in dem anderen Fred auch.
Du kannst einfach antworten, da ich nicht motiviert bin, alles durchzulesen. Hast wohl überlesen, das nicht jeder alles lesen will. Habe auch nicht gedacht, dass diese Frage überfordert... Aber mich überrascht nur noch wenig!
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 13:15
Stell deine Fragen halt direkt. Abgesehen davon ist es unflätig, jemanden als "Anabolika-Monster" zu bezeichnen.
Das wäre es, wenn es nicht den Fakten entsprechen würde. Oder siehst du das anders? Bzgl. Markus Rühl?
Außerdem hätte Schnüffler das selbst so schreiben müssen. Ist schön, wenn man eine Freundin im KKB hat, die eigene Fehler probiert auszumerzen, oder?
Zu deinem ich bin schlauer als ihr Gerede sagt Rühl auch was in dem Video.
Als Tipp. Es ist der Abschnitt mit natural.
jonas999
23-03-2016, 13:29
Der eine Frage stellt, die ein 3.-Klässler hätte sich selbst beantworten können.
Lol, warst nicht DU derjenige, der nicht einmal gecheckt hat, warum dieses Video hier gepostet wurde???
Ich frage mich, warum sich dumme Menschen so gerne über kluge Menschen lustig machen?
Denn, so von aussen betrachtet, machst du dich hier ganz schön lächerlich. Geiferst rum wie eine Zicke die ihre Tage hat, und versuchst dabei klug zu wirken.
Am besten lässt du es einfach sein und bist still. Wenn du, wider Erwartens, vernünftig bist, könntest du sogar deeskalieren und zugeben, dass du dich vertan hast und vielleicht sogar versucht hast, lustig zu sein oder so.
Wenn du aber tatsächlich auf dem tiiiiieeefen Niveau bist, was du hier vermuten lässt, dann beleidige einfach weiter, dann wissen wir Alle, woran wir sind. :)
:respekt:
Schnueffler
23-03-2016, 13:31
Du kannst einfach antworten, da ich nicht motiviert bin, alles durchzulesen. Hast wohl überlesen, das nicht jeder alles lesen will. Habe auch nicht gedacht, dass diese Frage überfordert... Aber mich überrascht nur noch wenig!
Tja und ich bin nicht motiviert dir irgendetwas zu beantworten, da ich deine ganze Art nicht mag, die du in jedem Fred an den Tag legst, in dem du auftauchst.
Man man, wie kann man sich nur so dermaßen dämlich äußern?
Du hast anscheinend Talent.
Da du es nicht verstehst oder verstehen willst:
Du wirst auch keine Antwort von mir bekommen!
Ich weiß nicht ob er es bewußt macht. Er gehört aber zu der Sorte bei denen immer alle anderen doof sind.
Im Forum kann man leider keinem eine knallen und verbal kommt man bei solchen nicht weiter. Selbst wenn gar nichts mehr geht kann er immer noch Satzstellung bemängeln:rolleyes:
Außerdem hätte Schnüffler das selbst so schreiben müssen. Ist schön, wenn man eine Freundin im KKB hat, die eigene Fehler probiert auszumerzen, oder?
Da braucht man doch nix mehr zu sagen.
Da muss man sich arg zusammenreißen, aber soll er sich doch andere Kinder zum ärgern suchen
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 14:03
Jaja, dichtet euch das alles her. Seid schon eine amüsante Gang!
Nur weil einer euch Pseudo-Gurus mit witzigen Einstellungen und Überzeugungen nicht jeden Quark abkauft :D
Aber das ist normal, daher wundert mich das nicht. Internetkrieger halt mit trollhafter Rhetorik.
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 14:04
Tja und ich bin nicht motiviert dir irgendetwas zu beantworten, da ich deine ganze Art nicht mag, die du in jedem Fred an den Tag legst, in dem du auftauchst.
Dir nicht einfach Recht zu geben? Ist halt eine harte Welt da draußen :D
Ok, also muss die Schnellkraft erhöht werden. Maximalkraft und Schnellkraft haben eine hohe Korrelation.
Worauf fußt diese Aussage eigentlich? Gibts dazu aussagekräftige Studien?
Und jetzt ohne dich beleidigen zu wollen, müssten deine Schnellkraftwerte nicht eher schlecht sein? Deine Maxkraftwerte sind im Vergleich zu anderen Sportarten ja auch eher unterstes Drittel.
Schnueffler
23-03-2016, 14:17
Dir nicht einfach Recht zu geben? Ist halt eine harte Welt da draußen :D
Genau das!
Du stellst dich als den tollsten Helden unter der Sonne dar und tust so, als wenn alle Anderen hier keine Ahnung haben.
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 14:23
Genau das!
Du stellst dich als den tollsten Helden unter der Sonne dar und tust so, als wenn alle Anderen hier keine Ahnung haben.
Leider wieder falsch. Man stell sich selbst als Helden dar, wenn man jemandem nicht Recht gibt??? WTF?? 0 Punkte. Hier geht es nicht mal um Recht, sondern darum, dass du auf eine einfache Sache nicht antwortest.
Wo genau geht es hierbei um Recht? Lass mich raten, du wirst nicht antworten, da es schwierig sein wird, das zu erklären und du dich selbst überführst. :rolleyes:
Schnueffler
23-03-2016, 14:26
Mit dem Recht hast du angefangen!
Alse heul leise.
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 14:35
Willst ja nur nicht alleine weinen. Den Gefallen tu ich dir nicht. Soviel zusammenhangloser Quatsch! Selten so gelacht :D:D:D
Worauf fußt diese Aussage eigentlich? Gibts dazu aussagekräftige Studien?
Und jetzt ohne dich beleidigen zu wollen, müssten deine Schnellkraftwerte nicht eher schlecht sein? Deine Maxkraftwerte sind im Vergleich zu anderen Sportarten ja auch eher unterstes Drittel.
nur weil jemand mit maxkrafttraining zu seiner schnellkraft noch profitieren kann, heisst das nicht automatisch daß die schon vorhandene schnellkraft schlecht sein muss. soviel zur logik. ^^
was die frage nach dem sinn angeht, wären wohl stichpunkte wie
- höhere rekrutierung (verschiebung der abschaltgrenze im muskel)
- fokussierteres training der weissen fasern sowie der zwischen-fasern zu schnellem charakter.
- bessere IK (krafttraining im hohen bereich ist immer IK-Training)
-
ansonsten, sieh bei den gewichthebern , kugelstoßern, speerwerfern usw.
überall ist der zusammenhang zw. schnellkraft und maxkraft bekannt.
und ja gewichtheber sind auf kurze strecken (50-60 meter) sehr gute sprinter, dann ist schicht ^^
jeder muss halt sein maß , seine eigene balance finden, je nachdem welcher fokus besteht und welche physische basis schon besteht. mach ich wettkämpfe , komme ich an ausdauer nicht vorbei. also ist diese balance immer eine gratwanderung. das ändert aber nichts an den zusammenhängen ansich.
Worauf fußt diese Aussage eigentlich? Gibts dazu aussagekräftige Studien?
Kein Ahnung musste mal googeln oder in Fachliteratur lesen. Schnellkraft ist eine Kombination aus Maximalkraft und Schnelligkeit. Die Fähigkeit möglichst hohe Muskekraft schnell einzusetzen. So war damals der Stand der Trainingswissenschaft. Quellen wären M. Letzelter(Trainingsgrundlagen), M. Schmittbleicher: Maximalkraft und Bewegungsschnelligkeit; und Grundlagen des Maximal- und Schnellkrafttrainings; Gollhofer; Meinel und Schnabel.
Vielleicht gabs noch was von Varchonjianski(oder so ähnlich)
Das ist natürlich alles stark vereinfacht.
Hier hab ich was für Dich gefunden
http://www.sportklinik-hellersen.de/fileadmin/Sportmedizin/Downloads/Buch_Trainingslehre_11_2003.pdf
Und jetzt ohne dich beleidigen zu wollen, müssten deine Schnellkraftwerte nicht eher schlecht sein? Deine Maxkraftwerte sind im Vergleich zu anderen Sportarten ja auch eher unterstes Drittel.
:cry: Aber wenn ich 85Kg 12 mal drücke, dann muss man das mal 12 nehmen um auf mein Maximum zu kommen, was ich nur einmal drücke:D
Hast Du Vergleiche aus anderen Sportarten? Gib mal nen Link
Na ich hoffe dass ich meine miserablen Kraftwerte irgendwie durch Technik ausgleiche;) Da der zu überwindende Widerstand relativ gering ist gewinnen andere Komponenten an Bedeutung
nur weil jemand mit maxkrafttraining zu seiner schnellkraft noch profitieren kann, heisst das nicht automatisch daß die schon vorhandene schnellkraft schlecht sein muss. soviel zur logik. ^^
Das stimmt, nur, dass weiß ich ja bei den Leuten hier nicht ob die schon vorher ohne Training so gute Schnellkraftwerte hatten.
Ich geh jetzt mal von Leuten aus die das nicht haben und ich persönlich kann den Zusammenhang nicht sehen. Sondern eher, dass fast alle die ich kenne vom Maxkraftraining weg und zu gesonderten Schnellkraftraining hin sind wenn sie in den Kampfsport gewechselt sind.
Und das bei Kraftwerten, die sind viele hier dagegen ein Lauch.
- fokussierteres training der weissen fasern sowie der zwischen-fasern zu schnellem charakter.
Mit dem Rest gehe ich gerne mit, mir erschließt sich nur dieser Punkt nicht.
Wie trainiert langsames Training, und das Maxkraft Grundübungen halt, die schnellen Fasern?
Wenn ich stoße und reiße kann ich es mir vorstellen, sind ja explosive Bewegungen. Bei den Grundübungen drücke oder ziehe ich aber meistens und bei max-Gewicht werde ich wohl auf keine schnelles Tempo kommen.
ansonsten, sieh bei den gewichthebern , kugelstoßern, speerwerfern usw.
überall ist der zusammenhang zw. schnellkraft und maxkraft bekannt.
und ja gewichtheber sind auf kurze strecken (50-60 meter) sehr gute sprinter, dann ist schicht ^^
Das es Zusammenhang gibt glaube ich schon, nur frage ich mich ob es der postulierte ist oder ob eine gute MaxKraft mir einfach ermöglicht meine Schnellkraft auf einem guten Niveau zu trainieren?
Das von den Gewichthebern wird ja immer gern behauptet, nur hab ich auch schon mit ganz anderen Meterangaben gehört (30m z.B.) und gibt es dazu Material?
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 15:03
Das stimmt, nur, dass weiß ich ja bei den Leuten hier nicht ob die schon vorher ohne Training so gute Schnellkraftwerte hatten.
Ich geh jetzt mal von Leuten aus die das nicht haben und ich persönlich kann den Zusammenhang nicht sehen. Sondern eher, dass fast alle die ich kenne vom Maxkraftraining weg und zu gesonderten Schnellkraftraining hin sind wenn sie in den Kampfsport gewechselt sind.
Und das bei Kraftwerten, die sind viele hier dagegen ein Lauch.
Mit dem Rest gehe ich gerne mit, mir erschließt sich nur dieser Punkt nicht.
Wie trainiert langsames Training, und das Maxkraft Grundübungen halt, die schnellen Fasern?
Wenn ich stoße und reiße kann ich es mir vorstellen, sind ja explosive Bewegungen. Bei den Grundübungen drücke oder ziehe ich aber meistens und bei max-Gewicht werde ich wohl auf keine schnelles Tempo kommen.
Das es Zusammenhang gibt glaube ich schon, nur frage ich mich ob es der postulierte ist oder ob eine gute MaxKraft mir einfach ermöglicht meine Schnellkraft auf einem guten Niveau zu trainieren?
Das von den Gewichthebern wird ja immer gern behauptet, nur hab ich auch schon mit ganz anderen Meterangaben gehört (30m z.B.) und gibt es dazu Material?
Die Ansteuerung und gezieltes Training des Nerv-Muskel-Systems wird zu wenig beachtet. Alles was mit der effizienten, praxis-(kampf-)orientierten Bewegung zusammenhängt, muss mitbeachtet werden. Und das machen eben die wenigsten!
Ein Bodybuilder kann in der Theorie schnell rennen, wenn er dieses Bewegungsmuster jedoch nicht trainiert, wird er eher über seine eigenen Füße fliegen, als die Ultra-Sprint-Werte raushauen.
Hast Du Vergleiche aus anderen Sportarten? Gib mal nen Link
Na ich hoffe dass ich meine miserablen Kraftwerte irgendwie durch Technik ausgleiche;) Da der zu überwindende Widerstand relativ gering ist gewinnen andere Komponenten an Bedeutung
Danke dafür, werde den Link mal mit meinen Unterlagen von der Sportuni vergleichen.
Hier nur mal die Werte der öster. Kraftdreikämpfer, wobei das sicher unfair ist, die trainieren ja darauf hin dort gute Leistungen zu erbringen.
http://www.kraftdreikampf.at/cms/upload/download/-bankdruecken/bankdruecken_ranglisten_nach_gewichtsklassen/OeRangl_Bank_kg_alle_2015_12_31.pdf
Habe jetzt keine Liste nur persönliche Erfahrung mit Footballern z.B. Immerhin auch eine Kontaktsportart. Vl. dadurch auch eher zu vergleichen.
Ein Beispiel war eben 90kg Körpergewicht, Beugen 200kg, 160kg BD.
Meiner Erfahrung bewegen sich die Jungs mit ca 80 kg im Schnitt bei 125 bis 140 kg BD.
Habe auch ab und an mit denen Pratzentraining gemacht. Sicher hatten die keine Technik, trotzdem hat es mich erstaunt wie langsam und soft die Schläge waren.
Die Ansteuerung und gezieltes Training des Nerv-Muskel-Systems wird zu wenig beachtet. Alles was mit der effizienten, praxis-(kampf-)orientierten Bewegung zusammenhängt, muss mitbeachtet werden. Und das machen eben die wenigsten!
Ein Bodybuilder kann in der Theorie schnell rennen, wenn er dieses Bewegungsmuster jedoch nicht trainiert, wird er eher über seine eigenen Füße fliegen, als die Ultra-Sprint-Werte raushauen.
Das ist z.B. etwas was sich mit diversen Aussagen von Trainern und Dozenten die ich gehört habe deckt.
Die Frage ist jetzt, reicht es die die Bewegungsmuster separat zu lernen oder sollte ich sie in mein Kraftraining mit einbauen?
Meine Beobachtung ist halt eher zweiteres.
Hau.drauf.wie.nix
23-03-2016, 15:25
Das ist z.B. etwas was sich mit diversen Aussagen von Trainern und Dozenten die ich gehört habe deckt.
Die Frage ist jetzt, reicht es die die Bewegungsmuster separat zu lernen oder sollte ich sie in mein Kraftraining mit einbauen?
Meine Beobachtung ist halt eher zweiteres.
Ich denke, sowohl als auch. Es muss anwendungsspezifisch sein, auch für sämtliche relevante Synergisten, die im richtigen Moment angesteuert werden müssen.
Das stimmt, nur, dass weiß ich ja bei den Leuten hier nicht ob die schon vorher ohne Training so gute Schnellkraftwerte hatten.
Ich geh jetzt mal von Leuten aus die das nicht haben und ich persönlich kann den Zusammenhang nicht sehen. Sondern eher, dass fast alle die ich kenne vom Maxkraftraining weg und zu gesonderten Schnellkraftraining hin sind wenn sie in den Kampfsport gewechselt sind.
Und das bei Kraftwerten, die sind viele hier dagegen ein Lauch.
ich sage ja nicht das maxtraining ein allheilmittel ist. sondern, daß es zusammenhänge gibt, die , wenn gebraucht, ein training gut unterstützen können.
ist jemand von vornherein schon sehr schnellkräftig, aufgrund gutem nervenkostüms, aber kraftmäßig eher ein lauch ^^. wird er vom max-oder submaxtraining eher im bereich kraftübertragung ins ziel und spannungsaufbau profitieren, aber nicht mehr sonderlich an schnellkraft zulegen.
deswegen steht in meinen augen überhaupt nicht die frage ob oder ob nicht maxttraining, sondern nur (wie immer) für wen ? und zu welchem zeitpunkt?
und ich kenne keinen der das ganze jahr nur auf max geht. es ist ein gutes mittel um aus einem plateau herauszukommen und/oder seine kraftausdauer (nicht ausdauer) anzuheben. um dann zu seinem eigentlichem training , sei es technik oder was auch immer, zurückzufinden.
und wenn du von gesonderten schnellkrafttraing schreibst >>> die spitzenbelastungen bei schnellkrafttraining mit bändern, schweren bällen , hammer ,heavybag oder ähnlichem , sind nicht weit weg von max oder submaxtraining, nur halt mit einer völlig anderen belastungskurve innerhalb der wiederholung. deswegen spitzen. ^^
Mit dem Rest gehe ich gerne mit, mir erschließt sich nur dieser Punkt nicht.
Wie trainiert langsames Training, und das Maxkraft Grundübungen halt, die schnellen Fasern?
Wenn ich stoße und reiße kann ich es mir vorstellen, sind ja explosive Bewegungen. Bei den Grundübungen drücke oder ziehe ich aber meistens und bei max-Gewicht werde ich wohl auf keine schnelles Tempo kommen.
ersteinmal, "schnelle faser" ,weiße fasern (wenn ich mich recht entsinne, sind sie weiss ,weil weniger myoglobin enthalten ist, aber nagel mich nicht fest^^) ist nur ein name um etwas zu verdeutlichen. neben der schnellen ansprechbarkeit, sind diese fasern auch für kurzzeitige hohe belastungen vorgesehen, und haben einen dementsprechenden enzymhaushalt und glykogenspeicher , höheren atp-gehalt und reichlich creatinphosphat für die atp-rückgewinnung. es geht also hier auch um die intensität der belastung und nicht nur um schnelle bewegung.
drücken im maxbereich ist nur von aussen gesehen langsam. der innere mechanimus (meine intention) ist eine ständige beschleunigung. nur aufgrund des hohen widerstandes, erhält man den eindruck von langsam. in wirklichkeit ist die bewegung explosiv. zumindest, meine ausführung. deswegen eben auch das oft beschriebene arbeiten mit bändern ^^
es geht also bei dieser art des training auch darum ,das gewicht so schnell wie möglich zu bewegen. und da wären wir schon fast bei der definition von schnellkraft.
Das es Zusammenhang gibt glaube ich schon, nur frage ich mich ob es der postulierte ist oder ob eine gute MaxKraft mir einfach ermöglicht meine Schnellkraft auf einem guten Niveau zu trainieren?
Das von den Gewichthebern wird ja immer gern behauptet, nur hab ich auch schon mit ganz anderen Meterangaben gehört (30m z.B.) und gibt es dazu Material?
boah, bin nicht so der googlefreund. die angaben der meter werden auch in den gewichtsklassen der athleten variieren, denk ich mal. auch die sache mit der enormen sprungkraft aus dem stand. aber ab und zu konnte man das früher beobachten , wenn einer vor freude einen rückwärtssalto machte, aus dem stand.
Ein Beispiel war eben 90kg Körpergewicht, Beugen 200kg, 160kg BD.
Meiner Erfahrung bewegen sich die Jungs mit ca 80 kg im Schnitt bei 125 bis 140 kg BD.
Habe auch ab und an mit denen Pratzentraining gemacht. Sicher hatten die keine Technik, trotzdem hat es mich erstaunt wie langsam und soft die Schläge waren.
hier kommt das ins spiel rein was gürteltier angesprochen hatte.
die Entspannung. nur mit der richtigen entspannung , kann ich das volle potential , an kraftentfaltung , z.b. in einem schlag, nutzen .
auch wenn ich oft von spannungsaufbau spreche, geht es im endeffekt darum eine art matrix zu erschaffen , eine blaupause für ein muster im körper, daß ihn befähigt sehr große spannungen aufzubauen, aber, aus einem zustand der spannungslosigkeit oder besser gesagt spannungsarmut heraus. das auch nur extrem kurzzeitig um sie dann wieder herzugeben.
deine oben beschriebenen leute haben nicht gelernt sie wieder herzugeben.
und wenn du von gesonderten schnellkrafttraing schreibst >>> die spitzenbelastungen bei schnellkrafttraining mit bändern, schweren bällen , hammer ,heavybag oder ähnlichem , sind nicht weit weg von max oder submaxtraining, nur halt mit einer völlig anderen belastungskurve innerhalb der wiederholung. deswegen spitzen. ^^
Ich stimme deiner Erklärung zu nur hier sehe ich die Krux. Du sagst die Belastung ist nicht weit weg, mag stimmen. Nur sind die Ausführungen eben ganz andere und solange mein Heavybag oder Ball nicht 50+ kg hat wird die Ausführung nach außen hin auch explosiv sein.
Was mich zum unteren Punkt führt. Die Intention mag da sein, nur in der Endausführung ist sie so eben wegen dem Widerstand nicht möglich.
Dann ist halt meine Frage, reicht die Intention um den Übertrag zu schaffen?
Nach meiner Kenntnis eben nicht, deswegen werden so genannte Transferübungen im Krafttraining interessant.
boah, bin nicht so der googlefreund. die angaben der meter werden auch in den gewichtsklassen der athleten variieren, denk ich mal. auch die sache mit der enormen sprungkraft aus dem stand. aber ab und zu konnte man das früher beobachten , wenn einer vor freude einen rückwärtssalto machte, aus dem stand.
Naja nur ist die Sprungkraft da wirklich so enorm? Ich muss kein Kraftdreikämpfer sein um nen Rückwärtssalto aus dem Stand zu können. Ich muss nicht mal besondere Kraftwerte haben.
Nur mal zum Vergleich nach ganz schneller Suche:
KFoWWLTRJs0
V2-ZIQhhkwk
Ist jetzt wegen der Technik nur bedingt vergleichbar, aber die Jungs unten sind ja im Vergleich ein Lauch, rein optisch.
auch wenn ich oft von spannungsaufbau spreche, geht es im endeffekt darum eine art matrix zu erschaffen , eine blaupause für ein muster im körper, daß ihn befähigt sehr große spannungen aufzubauen, aber, aus einem zustand der spannungslosigkeit oder besser gesagt spannungsarmut heraus. das auch nur extrem kurzzeitig um sie dann wieder herzugeben.
deine oben beschriebenen leute haben nicht gelernt sie wieder herzugeben.
Siehe dazu Post #88 und #90
Ich stimme deiner Erklärung zu nur hier sehe ich die Krux. Du sagst die Belastung ist nicht weit weg, mag stimmen. Nur sind die Ausführungen eben ganz andere und solange mein Heavybag oder Ball nicht 50+ kg hat wird die Ausführung nach außen hin auch explosiv sein.
Was mich zum unteren Punkt führt. Die Intention mag da sein, nur in der Endausführung ist sie so eben wegen dem Widerstand nicht möglich.
Dann ist halt meine Frage, reicht die Intention um den Übertrag zu schaffen?
Nach meiner Kenntnis eben nicht, deswegen werden so genannte Transferübungen im Krafttraining interessant.
nur ganz kurz.
angenommen ich drücke ein gewicht von 110 kg im ruhigen normalen tempo mit gerade dem aufwand den ich benötige.
danach die gleichen 110 kg mit der intension der ständigen beschleunigung.
du kannst sicher sein ,daß der zweite versuch mehr fasern in der beteiligten muskulatur rekrutieren wird. da die intensität eine wesentlich höhere ist , aber von aussen kaum oder garkein geschwindigkeitsunterschied erkennbar ist. und genau darum geht es immer beim training. egal welches.
um intensität und intension. entsprechend dem trainingsziel.
und die intension ist in meinen augen immer der wichtigere part, da sie doch entscheidet wieviel intensität meine gwählte last und/oder übung erzeugt.
ob die intension genügt um einen übertrag zu schaffen ,kann ich dir nicht beantworten, da die intension mit dir selbst steht und fällt. und das bei jeder übung.
ich kann (als beispiel) auch explosiv gegen eine wand drücken, da wirst du von aussen noch weniger explosivität erkennen können ^^, aber die aufgebrachte spannung kann enorm sein.
Satzstellung scheint nicht deine Stärke zu sein, wa?
Zitat von Kraken
"...Der eine Frage stellt, die ein 3.-Klässler hätte sich selbst beantworten können...."
nach selbst fehlt das komma .
ansonsten ist das grammatikalisch absolut korrekt
ob die intension genügt um einen übertrag zu schaffen ,kann ich dir nicht beantworten, da die intension mit dir selbst steht und fällt. und das bei jeder übung.
ich kann (als beispiel) auch explosiv gegen eine wand drücken, da wirst du von aussen noch weniger explosivität erkennen können ^^, aber die aufgebrachte spannung kann enorm sein.
Nur genau das ist die Frage. Kann sein, dass meine Intention explosiv ist und die aufgebrachte Spannung enorm.
Nur wird dadurch mein Schlag, Kick, whatever automatisch explosiver oder muss ich trotzdem den Schlag mit Zusatzbelastung üben? Also nicht nur reines Techniktraining.
Stimmt letzteres wäre mMn. die Korrelation hohe MaxKraft = hohe Schlagkraft eben nicht richtig. Sondern einen hohe Maxkraft erlaubt mir erst meine Schlagkraft durch gezieltes Training auf eine bestimmtes Niveau zu bringen.
Nur genau das ist die Frage. Kann sein, dass meine Intention explosiv ist und die aufgebrachte Spannung enorm.
Nur wird dadurch mein Schlag, Kick, whatever automatisch explosiver oder muss ich trotzdem den Schlag mit Zusatzbelastung üben? Also nicht nur reines Techniktraining.
Stimmt letzteres wäre mMn. die Korrelation hohe MaxKraft = hohe Schlagkraft eben nicht richtig. Sondern einen hohe Maxkraft erlaubt mir erst meine Schlagkraft durch gezieltes Training auf eine bestimmtes Niveau zu bringen.
100% agree ;)
hast zwar immer noch keine ahnung von ing ung ,aber diesmal gehe ich voll mit :D:D ;)
nur spass :D
100% agree ;)
hast zwar immer noch keine ahnung von ing ung ,aber diesmal gehe ich voll mit :D:D ;)
nur spass :D
Danke, vom Ing Ung hier aus dem Forum muss man auch keine Ahnung haben, bringt fürs Kämpfen nichts.:p
Nur genau das ist die Frage. Kann sein, dass meine Intention explosiv ist und die aufgebrachte Spannung enorm.
Nur wird dadurch mein Schlag, Kick, whatever automatisch explosiver oder muss ich trotzdem den Schlag mit Zusatzbelastung üben? Also nicht nur reines Techniktraining.
Stimmt letzteres wäre mMn. die Korrelation hohe MaxKraft = hohe Schlagkraft eben nicht richtig. Sondern einen hohe Maxkraft erlaubt mir erst meine Schlagkraft durch gezieltes Training auf eine bestimmtes Niveau zu bringen.
sorry, hatte ich so nicht verstanden, daß du nach technikübungen mit zusatzlast gefragt hattest. vll sollten wir kurz auf den begriff "Übertrag" eingehen. mir genügt es z.b. die erworbene fähigkeit spannungen aufzubauen im krafttraining (egal ob mit bankdrücken, kniebeuge, kreuzhebe,schwere dips usw.) auf meine bewegungen im techniktraining zu übertragen.
vll. ist hier schon der unterschied. ich übertrage spannungen und muster.
und ja , du solltest die erworbene unspezifische kraft und die spannungen in deine benötigte technik übertragen, funtionalisieren, lebendig machen.
es sei denn du suchst übungen die nah an deinen bewegungen schon sind.
die trainierte kraft und muster beim Anreißen kann schon fast 1:1 auf Ausheber übertragen werden. als beispiel.
in einem anderen thread schrieb ich dazu unsere vorgehensweise.
mit dem verhältnis 1:3-4 . also auf eine stunde krafttraining kommen 3-4 h techniktraining (am anfang) um das ganze zu funktionalisieren. später , wenn die muster schon gut eingeschrieben sind genügen 1:2 verhältnisse.
lockerheit und entspannung bekommen eh mehr wuchtung dann.
ändert aber alles nichts an meiner intention im krafttraining. jede einzelne übung hat bei mir eine ganz spezielle intention. nenne es idee, oder innere ausrichtung, egal.
und nein, das widerspricht nicht dem zusammenhang (korrelation) von max. und schnellkraft training. es sagt nur ,daß du nicht erwarten kannst hier auf max. zu gehen und automatisch dort schon eine korrekte bahnung für die KS-bewegung zu bekommen.
und es war auch nicht die rede von hoher max-kraft. eine progression um der progression willen ist erstmal nur leer, wenn sie nicht sinnvoll eingebettet wird in deine eigentliche zielrichtung. und da wären wir wieder beim zyklischen training.
aber du bekommst halt bessere IK, (wenn auch erstmal in ähnlichen bahnen und nicht den selben) , höhere rekrutierungen, und fokus schnelle fasern. die wie schon erwähnt , für beides zu gebrauchen sind >>> schnelle aktivierung und kurzeitig hohe intensitäten.
ah ich seh grad >>>> der ausgang war ursprünglich
korrelation von max. zu schnellkraft und nicht von max. zu schlagkraft , wie du grade geschrieben hast ^^
egal. ich lass den text jetzt stehen.
Stimmt letzteres wäre mMn. die Korrelation hohe MaxKraft = hohe Schlagkraft eben nicht richtig. Sondern einen hohe Maxkraft erlaubt mir erst meine Schlagkraft durch gezieltes Training auf eine bestimmtes Niveau zu bringen.
Das wäre finde ich eine ganz gute Kurzfassung. Natürlich muss jemand der hohe maxkraft hat nicht eine hohe Schlagkraft haben. Sondern die erhöhte Maxkraft kann die Schlagkraft erhöhen. Man muss dabei von einem sportlichen Training in der Disziplin ausgehen. Nur weil ich auf der Beinpresse was leisten hab ich noch keine hohe Sprungkraft.
Wenn ich aber eine Disziplin trainiere in der Sprungkraft erforderlich ist, wird eine Steigerung meiner Maxkraft ziemlich sicher meine Sprungkraft verbessern. wäre jedenfalls für mich logisch
Gürteltier
23-03-2016, 20:28
So, jetzt ging es ja seit fast 2 Seiten wieder um Schlagkraft.
Interessant auch der 4-seitige philosophische Einschub davor, bei dem einfach mal klar gestellt wurde, wofür man Schlagkraft braucht.
Geht die Bank ausrauben :
Das Gürteltier
Primo hat diesbezüglich (d.h. es geht teilweise um Maximalkraft als Einflussgröße der Schnellkraft) schon mal einen durchaus unterhaltsamen Vortrag verlinkt (leider sieht man die Folien nicht):
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f86/praktisch-organisatorische-aspekte-krafttrainings-154992/#post2978588
Das wäre finde ich eine ganz gute Kurzfassung. Natürlich muss jemand der hohe maxkraft hat nicht eine hohe Schlagkraft haben. Sondern die erhöhte Maxkraft kann die Schlagkraft erhöhen. Man muss dabei von einem sportlichen Training in der Disziplin ausgehen. Nur weil ich auf der Beinpresse was leisten hab ich noch keine hohe Sprungkraft.
Wenn ich aber eine Disziplin trainiere in der Sprungkraft erforderlich ist, wird eine Steigerung meiner Maxkraft ziemlich sicher meine Sprungkraft verbessern. wäre jedenfalls für mich logisch
@ Cam67
Ich denke wir sind generell einer Meinung auch wenn sich unsere Wege vl. unterscheiden.
Danke an alle für die Antworten und schön, dass wir im großen auf einen Nenner gekommen sind.:)
Schlagkraft kann man sehr gut steigern indem man seine Beinarbeit optimiert(->explosivität...).
:)
Fiendscull
24-03-2016, 07:47
Hast du noch die "Eigen-Schon-Bremse" aktiviert - also unbedingtes
Vermeiden eigener Unannehmlichkeiten ?
Einen Schlag den der Gegner ordentlich spürt - spürt man IMMER selbst auch.
Da muss man durch - keine Alternative.
Also ich hab mal gelernt, die Kraft die man beim Schlag spürt im Arm, ist die eigene Kraft, die die Geschwindigkeit des Schlages bremst..Natürlich merke ich, daß meien Faust trifft...
Was ist den die Eigen-Schon-Bremse?
concrete jungle
24-03-2016, 09:57
Bei mir haben Privatstunden mit Profiboxern am meisten gebracht,
dachte dabei oft, ich hätte vorher ,,nur so als ob getan"...und dann braucht man
wirklich ordentlich Bandagen und gute Handschuhe, um die eigene Hand zu schützen!
Gewicht spielt auch eine Rolle, als Jugendlicher mit 75-80 Kilo ging da mit den Armen noch nicht so viel ( Kicks schon, dank Thai!) aber später mit über 90 kg
war dann schon deutlich mehr dahinter.
Technik ist sehr wichtig, den ganzen Körper hinter den Schlag bringen, genau treffen, hart treffen wollen (dazu mit guten 18/ 20 oz -Handschuhen und gutem Kopfschutz nur Boxen sparren)!
Thema ,,im Arm spüren"- ich kenne beides, nen ,,Stromschlag" durch den Arm, wenn man trifft,die Gelenke ziehen nach...
- aber auch den Wischer ans Kinn/ Schläfe, den man kaum merkt, und der Andere fällt um!
Gammlgandalf13
03-06-2016, 08:36
Ohne jetzt etwa drölfmillionen Posts zu lesen.
Die Antwort auf deine Frage:
Technik!
Man kann kraft haben so viel man will, wenn die Technik nicht passt wird bei einem Schlag oder Tritt nur ein Bruchteil der Kraft übertragen der übertragen werden könnte.
Zusätzlich dazu dass du versuchst die Technik zu perfektionieren noch Krafttraining.
Liebe Grüße
Niedersachsen
06-06-2016, 23:33
Irgendwie sind die Treffer zu schwach. Wie bekomme ich sie härter hin. Also einerseits grundsätzlich mehr Kraft (für den Sandsack) Aber auch anderseits härtere Schläge im Sparring, die aber nicht zu hart sein dürfen ist ja immer noch Sport.
Die schwachen Treffer liegen nicht unbedingt an der Kraft sondern können auch technikbedingt sein. Es kann sein, dass Kraft während des Schlages entweicht, dadurch, dass du beispielsweise nur mit dem arm arbeitest anstatt deinen ganzen körper in den schlag zu legen. oder du hast noch die "beißhemmung", von der andere schon hier geschrieben haben, dass du kurz vor dem treffer instinktiv den schwung rausnimmst, um "schlimmeres" beim gegner / sandsack zu verhindert.
Niedersachsen
06-06-2016, 23:34
Ohne jetzt etwa drölfmillionen Posts zu lesen.
Die Antwort auf deine Frage:
Technik!
Man kann kraft haben so viel man will, wenn die Technik nicht passt wird bei einem Schlag oder Tritt nur ein Bruchteil der Kraft übertragen der übertragen werden könnte.
Zusätzlich dazu dass du versuchst die Technik zu perfektionieren noch Krafttraining.
Liebe Grüße
hätte ich mal deinen post eher gelesen, hätte ich mir meinen sparen können :rolleyes:
Drachoner
08-06-2016, 21:41
Ok. Es wird. Am Sandsack werde ich härter. Nächstes Problem sind die Schläge gegen Menschen. Ich touchiere beim Sparring, auch wenn die anderen schon härter sind, kann ich nicht doll gegen Menschen schlagen. So erreiche ich nie eine Wirkumg.
Niedersachsen
08-06-2016, 21:43
Ok. Es wird. Am Sandsack werde ich härter. Nächstes Problem sind die Schläge gegen Menschen. Ich touchiere beim Sparring, auch wenn die anderen schon härter sind, kann ich nicht doll gegen Menschen schlagen. So erreiche ich nie eine Wirkumg.
Sogenannte "Beißhemmung", der Mensch ist instinktiv gegenüber seiner eigenen Art zurückhaltend. Diesen Punkt muss man überwinden. Mach am besten Sparring gegen Erfahrene. Sobald du selber Treffer kassierst, wirst du automatisch versuchen, die zu verhindern und wirst den Gegner auch härter anfassen.
BlackArtC
08-06-2016, 22:29
Da wird wohl nur Sparring, Sparring, Sparring helfen. Oder den Trainier hinzuziehen und fragen. Im Sparring merkt man halt erst was wirklich funktioniert. Zumal hat ja jeder in gewisser weiße auch nen eigenen Stil - villt. musst du den erstmal finden damit du weißt was bei dir gut funktioniert.
Niedersachsen
08-06-2016, 22:34
Da wird wohl nur Sparring, Sparring, Sparring helfen. Oder den Trainier hinzuziehen und fragen. Im Sparring merkt man halt erst was wirklich funktioniert. Zumal hat ja jeder in gewisser weiße auch nen eigenen Stil - villt. musst du den erstmal finden damit du weißt was bei dir gut funktioniert.
`So sieht es aus. Trotzdem muss jeder erst mal die Hemmung überwinden, den anderen wirklich hart anzupacken. Und das geht, indem man mit Leuten sparring macht, die einen selber richtig fertigmachen, denn dann musst du dich wehren und wirst automatisch härter zuschlagen oder kicken
Hau.drauf.wie.nix
10-06-2016, 12:11
Man sollte sich halt mal ein bisschen mit Kraftentfaltung beschäftigen und dann gezielt die Schlagtechnik verbessern. Oder halt darüber diskutieren
Niedersachsen
10-06-2016, 15:13
Man sollte sich halt mal ein bisschen mit Kraftentfaltung beschäftigen und dann gezielt die Schlagtechnik verbessern. Oder halt darüber diskutieren
Kraftausdauer trainieren und Schlagtechnik verbessern, dann läuft es.
Kraftausdauer trainieren und Schlagtechnik verbessern, dann läuft es.
Was auch auf den ersten Seiten überhaupt nicht diskutiert wurde :p;)
Hosenscheißer
19-06-2016, 11:09
Kraftausdauer trainieren und Schlagtechnik verbessern, dann läuft es.
Die Schlagtechnik zu verbessern ist sicher ein gutes Mittel um die Schlagkraft zu verbessern , aber nicht doch die Kraftausdauer.
Eher die Explosivität also die Schnelligkeit beim Boxschlag erhöhen.
Um den Gegner schneller zu treffen und mehr Bums zu erzeugen.
Gabber4Life
16-08-2016, 20:12
Sorry das ich den Thread wieder aufwärme,aber hier mal ein Video von Chris Van Venrooij(bei Nieky Holzken zb ähnliches).Der trainiert auf viele Wiederholungen mit wenig Gewicht,schlägt und kickt aber hart.Und bis ca 80kg habe ich selten diese Maxkraft Sachen gesehen.
Die Kämpfer wären auch viel zu erschöpft um noch ihre zig Kampfsporteinheiten gescheit hinzukriegen.
Mit nem Mordsmuskelkater vom Montag Maxkraftaining geht selbst am Mittwoch noch nicht viel.
aB_tlMEDVPk
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.