PDA

Vollständige Version anzeigen : Impingement in der Schulter



kakuzu
20-03-2016, 04:41
Ich habe damit Probleme auf beiden Seiten. Habe immer wieder wochenlange Phasen wo es besonders nachts beim Schlafen auf der Seite ziemlich wehtut. Scheinbar ist der Druck auf die Schulter auch nicht gut, aber ich schlafe eben immer auf der Seite.
Was ich bereits aus der Vergangenheit weiß ist, dass meine Haltung schlecht ist .

Die Schultern hängen nach vorne, aber ich glaube da kann man nicht viel dran machen. Ich habe früher als ich noch im Fitnesstudio war auch gezielt die hinteren Schultern und den oberen Rücken trainiert aber das hat an der Haltung 0,0 verbessert! Ich kann unmöglich so viel Muskeln aufbauen, dass meine Schultern dann automatisch nach hinten gezogen werden und auch dort bleiben. Wenn ich will, dass die Schultern hinten sind muss ich sie nach hinten ziehen und dann die ganze Zeit die Muskeln anspannen. Sowas kann ich aber nicht die ganze Zeit machen.

Ich hab auch eine Engstelle. (Acromion 2 glaube ich).

Und was ich vom Ultraschall weiß ist, dass die Sehnen scheinbar angegriffen oder atrophiert sind!
Das kommt sicher durch die Engstelle. Die werden scheinbar aufgerieben. :(

War kürzlich wieder beim Orthopäden der meinte ich solle KG machen und spezifische Schulterübungen. Aber meine Sorge ist wenn ich sowieso schon Engstellen habe und wenn die Sehnen im Ultraschall schon sichtbar angegriffen sind kann man dann überhaupt was mit KG und Übungen bewirken? Was ist wenn das nichts bringt?
Vor so ner OP wo in den Knochen gebohrt wird hätte ich verdammt viel Angst. Ich habe schon von jemand gehört, der so eine OP hatte, dass die Schmerzen danach grauenhaft sind.
Er bekam das Maximum an Schmerzmitteln nach der OP und es hat kaum was gebracht. Er meinte es war so schlimm, dass er Probleme hatte überhaupt zu atmen. :ups: :(

jkdberlin
20-03-2016, 05:51
Ja, kann man:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/flossing-schulter-177034/?highlight=schulter+impingement

Ich empfehle insbesondere das Buch und die Übungen aus dem Buch. Hat bei mir sehr geholfen. Meine letzte Entzündung dauerte zu dem Zeitpunkt 8 Monate, seitdem ich die Übungen aus dem Buch mache ist keine neue aufgetreten. Ich kann sogar wieder auf der Schulter schlafen.

freakyboy
20-03-2016, 08:05
Gibt es auch so übungen für die Hüfte?

Syron
20-03-2016, 09:40
Was ich bereits aus der Vergangenheit weiß ist, dass meine Haltung schlecht ist .

Die Schultern hängen nach vorne, aber ich glaube da kann man nicht viel dran machen.
Mal losgelöst vom Rest: Wenn deine Haltung schlecht ist, kann da sehr wohl was gegen machen.

Meine Haltung ist auch mies (Hohlkreuz, Rundrücken, meine Schulter sacken auch nach vorner; alleine das letzte macht mir nach einer Gelenkkapselzerrung das Leben noch etwas schwer.
lösung: Physiotherapeut, Übungen geben lassen, diese auch machen.

Muss man natürlich weg von den Videos für und tatsächlich etwas tun und nicht nur drüber lesen.

freakyboy
20-03-2016, 09:55
Mal losgelöst vom Rest: Wenn deine Haltung schlecht ist, kann da sehr wohl was gegen machen.

Meine Haltung ist auch mies (Hohlkreuz, Rundrücken, meine Schulter sacken auch nach vorner; alleine das letzte macht mir nach einer Gelenkkapselzerrung das Leben noch etwas schwer.
lösung: Physiotherapeut, Übungen geben lassen, diese auch machen.

Muss man natürlich weg von den Videos für und tatsächlich etwas tun und nicht nur drüber lesen.

Das kommt vom vielen Zocken :p

Syron
20-03-2016, 11:59
Das kommt vom vielen Zocken :p
Na, bist du wohl ruhig!
:p
Btw: Alle Speedruns von Uncharted beendet und die Spiele auf 100% :cool: ;)

Wobei, das "Lustige" ja ist: Gerade beim zocken (oder am Notebook) sitze ich mittlerweile öfter mit geradem Rücken - naja, so gut es geht - und muss gar nicht mehr zu sehr bewusst drauf achten :o

Auftrag eines meines Physios: Leg dich jeden Tag mindestens 10-15 Minuten auf zwei Besenstiele und lass die Schwerkraft machen.
Tut zwar schweineweh, aber nur die ersten 6-8 Wochen. Meistens.
Na - Yay.
:D

freakyboy
20-03-2016, 12:07
Na, bist du wohl ruhig!
:p
Btw: Alle Speedruns von Uncharted beendet und die Spiele auf 100% :cool: ;)

Wobei, das "Lustige" ja ist: Gerade beim zocken (oder am Notebook) sitze ich mittlerweile öfter mit geradem Rücken - naja, so gut es geht - und muss gar nicht mehr zu sehr bewusst drauf achten :o

Auftrag eines meines Physios: Leg dich jeden Tag mindestens 10-15 Minuten auf zwei Besenstiele und lass die Schwerkraft machen.
Tut zwar schweineweh, aber nur die ersten 6-8 Wochen. Meistens.
Na - Yay.
:D

Wie auf Besenstile legen?

Hast du mal überlegt dir so einen Physioball zu kaufen? Wäre vielleicht auch für den TE interessant, wenn die Arme nach vorne kippen. Eventuell würde ich auch mal über Krafttraining nachdenken?

Syron
20-03-2016, 12:21
Wie auf Besenstile legen?

Hast du mal überlegt dir so einen Physioball zu kaufen? Wäre vielleicht auch für den TE interessant, wenn die Arme nach vorne kippen. Eventuell würde ich auch mal über Krafttraining nachdenken?
Simple Übung (ich habe auch schon die Stiele; das tatsächliche drauflegen ist für heute geplant anzufangen :rolleyes: ): Zwei Besenstiele direkt aneinander legen, also wirklich Null Raum dazwischen.
Die Wirbelsäule soll dann mittig auf diesen Stielen zu liegen kommen; also gewissermaßen in der "Ritze" der beiden.

Hab es bei einem meiner Termine schonmal ausprobieren dürfen. Ist nicht gerade bequem.
Aber da bei meinem Hohlkreuz ein Arm drunter passt und am Nackenbereich auch viel zu viel Luft ist, wohl aller höchste Eisenbahn, daß ich da was tue, wenn ich nicht im Alter unter anderem mit einem dicken Buckel rumlaufen möchte.

Meine Physiotherapeutin hatte die Übung als Teenager wohl auch machen müssen, und bei ihr hat es wohl geholfen; also hoffe ich das beste.


Einen der Bälle hab ich auch hier; streng genommen sogar zwei, nachdem dem ersten die Luft ausging (ich schätze, eine der Katzen hat ihn erwischt).
Dafür muss ich aber noch passende Übungen suchen bzw. mir zeigen lassen, wenn der nächste Termin ansteht.
Dauert aber noch bis wohl um die Mai.

An sich muss ich einiges tun, um den Rücken "gerade zu bekommen", wenn ich ehrlich bin.
Brauche dafür aber mehr Tipps und Co von Leuten, die tatsächlich Ahnung haben.

EDIT: Krafttraining (Gewichte; nicht "nur" BWEs) wurde mir in der Tat auch angeraten und macht auch sicherlich Sinn - aber ich kenne mich damit nicht wirklich aus.
Und in meinem Finanzrahmen lägen nur McFit und Co. Und da hab ich ehrlich gesagt Angst mir den Rücken und sonstiges durch falsche Technikausführung eher zu verschlimmern als zu verbessern.
Hätte ich jemanden, der da Ahnung hat und mich anleitet würde ich das sofort machen, so habe ich da etwas Sorge, das Gegenteil zu bewirken.

PS.: Zur Ehrenrettung meines Physios sei gesagt, daß ich dort eigentlich noch immer wegen meines Armes und meiner Schulter bin.
Den Rücken hat sie von sich aus dazu genommen, weil er unter anderem die Schulter benachteiligt und halt einfach das Hohlkreuz da ist.
Wären die Termine für den Rücken gewesen, wäre da unter Garantie mehr bei raus gekommen, aber für den Augenblick war er nur Add-on.

Luggage
20-03-2016, 12:31
1. Pendeln: Eine volle Wasserflasche in die Hand nehmen, aufrecht stehen mit dem entspannt runter hängenden Arm in ganz kleiner range vor und zurück pendeln. Die richtige ROM wird getroffen, wenn die andere Hand am vorderen Delta keine Spannung spürt. Jeden Tag mehrmals für einige Minuten machen, regeneriert das Bindegewebe, das mangels eigener Durchblutung meist unterversorgt ist.

2. Turkish Getups für Körperhaltung, Schulterstabilität und -Mobilisation.

3. Taichi für alles, vorallem zur Korrektur der Körperstruktur und Senkung unnötigen Muskeltonus'; entzündliche Vorgänge werden reduziert (durch alle ernsthaften Mediations-Methoden).

4. Ernährung: Auf Industriefood, Zucker und Alkohol verzichten, jeden Tag grüne Smoothies.

freakyboy
20-03-2016, 12:33
Ich meine nun nicht spezielle Übungen mit dem Ball, sondern dass du dich beim Zocken drauf sitzt :)

Syron
20-03-2016, 12:44
[...]

4. Ernährung: Auf Industriefood, Zucker und Alkohol verzichten, jeden Tag grüne Smoothies.
Mit den anderen Sachen (nun, außer Tai Chi; da sind meine Abende zu voll für) werde ich mich später mit mehr Ruhe mal genauer auseinandersetzen.

Ich könnte mir sicherlich easy ein mindestens einstündiges Programm für jeden Tag zusammenstellen, an Übungen die sinnvoll und vor allem auch nötig wären.
Wird für den TE bestimmt nicht ganz anders sein.

Für mich käme noch ausgiebiges dehnen hinzu - einfach, weil ich seit einer Leistenzerrung steif wie ein Gerüst bin und seit dem Armbruch und der Zerrung in der Schulter gerade meine rechte Seite ausgiebig und viel durchgedehnt werden muss, damit sich wieder alles *richtig* normalisiert.
(Ich bin nun nicht verkrüppelt oder extrem eingeschränkt, aber das ein oder andere Ziehen und Zwicken ist halt noch da. Stört mehr als das es hindert, muss aber eben nicht sein, warum also hinnehmen?)


Zu Punkt 4: Ich trinke so gut wie nie Alkohol und so viel Zucker nehme ich in der Form auch nicht zu mir.
Happi oft tiefgekühlt.
Irgendwas muss ich ja einigermaßen richtig machen ;)



Ich meine nun nicht spezielle Übungen mit dem Ball, sondern dass du dich beim Zocken drauf sitzt :)
Du läßt es so klingen, als würde ich nur zocken :p
Ernster: Die Idee ist sicher gut, dummerweise fürchte ich daß die Katzen dem Ball zusetzen werden...
Werde es aber wohl dennoch mal umsetzen; dann kann ich auch den Tet auf dem TV ggf. besser lesen :D

freakyboy
20-03-2016, 12:51
Du läßt es so klingen, als würde ich nur zocken :p
Ernster: Die Idee ist sicher gut, dummerweise fürchte ich daß die Katzen dem Ball zusetzen werden...
Werde es aber wohl dennoch mal umsetzen; dann kann ich auch den Tet auf dem TV ggf. besser lesen :D

Das ist doch eigentlich so ziemlich festes Gummi. Meinst du die beißt da ein Loch rein? :D Ansonsten kannst du auch gerne mir die Katzen geben :p

Syron
20-03-2016, 12:58
Das ist doch eigentlich so ziemlich festes Gummi. Meinst du die beißt da ein Loch rein? :D Ansonsten kannst du auch gerne mir die Katzen geben :p
Zwei Kater, zwei Mädels.
Drei Tiger, ein Ninja.
Hol sie dir ab ;)

Ach ja, die Mädels sind seit einer Blasenentzündung etwas unsauber; ich geb ein Packen Handtücher mit ;)

Himmel, haben die Viecher Glück, daß ich sie im Prinzip trotzdem noch lieb hab :rolleyes:


Mehr zum Thema: Der Ball, dem die Luft ausgeht hat diverse Kratzspuren.
Ist aber ein Ball, der nicht einfach so platzen sollte; da hatte ich unter weiser Voraussicht drauf geachtet.

freakyboy
20-03-2016, 13:03
Waaaas? Du würdest sie alle hergeben? :ups::ups::ups:

Ich kenne halt nur den Ball, den ich habe. Der ist eigentlich schon ziemlich robust. Kann mir halt gerade nicht vorstellen wie ne Katze da reinbeißen soll. Der ist doch viel zu groß. Außerdem sollte die da doch keine Kraft aufbringen können, wenn der einfach nur so rumrollt.

Syron
20-03-2016, 13:19
Waaaas? Du würdest sie alle hergeben? :ups::ups::ups:
Durch das auf den Boden pieseln, provozieren die Mädels es zwar etwas, aber nein, im Grunde sind die bei mir so sicher, wie sie nur sein können.
Und das Unsaubere ist ja auch durch Krankheit entstanden; ich hoffe dennoch, es ihnen wieder abgewöhnen zu können :o


Ich kenne halt nur den Ball, den ich habe. Der ist eigentlich schon ziemlich robust. Kann mir halt gerade nicht vorstellen wie ne Katze da reinbeißen soll. Der ist doch viel zu groß. Außerdem sollte die da doch keine Kraft aufbringen können, wenn der einfach nur so rumrollt.
Hier ist nun nicht soo viel Platz, daher nehme ich an, werden die ihn beim Spielen in die Enge getrieben und dort dann mit Krallen (nicht mit den Zähnen; das dürfte tatsächlich schwer werden ^^) bearbeitet haben.

Ich werde mir heute oder morgen mal den Spaß machen und ihn wieder aufpumpen und die Sache mal im Auge zu behalten.
Durch die doofen Ferien fällt ja leider einiges an Training weg und ich bin Zuhause.

Alleine das draufsetzen war tatsächlich einer der Gründe, aus denen er angeschafft wurde.
Das - und Übungen für den Arm.
Also warum nicht gleich für den Rücken mitnutzen?

zocker
20-03-2016, 14:34
Es gäbe zb auch noch die "schulterhilfe" und kiesertraining.


Gruss

zocker
21-03-2016, 08:24
hier "schulterhilfe":

Die Schulterhilfe Übung - Anwendung (http://www.schulterhilfe.de/produkte/schulter-selbsttherapie-sbt-schulterhilfe/anwendung-%C3%BCbungen/)

habe aber keine erfahrungswerte.


gruss

Hau.drauf.wie.nix
21-03-2016, 14:15
Natürlich kann man trainieren, warum auch nicht.
Aber bitte die richtigen Übungen mit dem richtigen Ziel (Wiederholungen, Sätze, Pause, Intensität).
Was soll ich sagen, die Problematik ist an sich nichts wildes. Muss halt wie immer wissen, was man macht.

Ob KG oder Physios helfen können? Wenn sie ersnthaft was von ihrem Fach verstehen, durchaus!

kakuzu
22-03-2016, 04:36
Hi, danke für eure Tips.

Das mit dem Gewicht in die Hand nehmen und pendeln habe ich auch schon mal gehört. Das muss ich mal probieren kann sicher nicht schaden.

Schulterhorn kenne ich. Hatte ich früher mal. Diese Übung hat bei mir zusätzlich Schmerzen erzeugt und es hat geknackt wie Sau. Sowas lass ich lieber.

Ich kenne solche Schulterübungen wo man mit nem Widerstandsband übt. Arm dicht um Körper und dann Schulter nach außen bewegen. Ich hab auch einen Flier mit Übungen drin.

Was mir allerdings Sorgen macht ist, was ist wenn die speziellen Schulterübungen noch zusätzlich Schmerzen verursachen!?

Momentan kann ich nicht mal in die Jacke schlüpfen ohne das es wehtut.

Ich soll neben der PT auch irgendwelche Geräteübungen machen. Der Orthopäde meinte das wäre sinnvoll deswegen soll ich auch zu nem Laden gehen der paar Geräte rumstehen hat.

Ich denke mir aber auch, wenn ich damals beim Krafttraining durch gezieltes Training der hint. Schultern (reverse butterfly) und des oberen Rückens meine Haltung nicht verbessern konnte, wie soll ich das dann mit PT-Übungen schaffen? Durch solche Übungen baut man doch noch viel weniger Muskeln und Kraft auf.
Ich denke mir die schlechte Haltung kommt durch zu wenig Muskulatur die die Schultern hinten hält. Und wenn damals richtiges Krafttraining nicht gereicht hat wie sollen dann solche Übungen was bringen? Kann dazu jemand was sagen?


Im Flossing Thread les ich grade, dass Schulterprobleme mit der Halsmuskulatur zusammenhängen und sogar Knieprobleme machen können! Jedes Mal wenn ich den Kopf drehe hab ich ein Knirschen. War deswegen mal beim
Orthopäden und der meinte das ist normal.
Knieschmerzen habe ich auch schon ewig. Ich kann nicht mal kurz in die Hocke gehen
ohne das es pervers wehtut. Hab schon MRTs machen lassen alles ohne Ergebnis.
Da kommt man ja vom Hundertsten ins Tausendste. :(

freakyboy
22-03-2016, 07:25
Zusätzlich Schmerzen sollte das natürlich nicht verursachen. Dann lieber Finger von der Übung.

Knirschen könnte auch einfach am Alter liegen :D

jkdberlin
22-03-2016, 07:33
Dann auch nochmal hier:

ich empfehle Die Schulterschmerzen Loesung: Schulter Sehnenschmerzen schnell, einfach und nachhaltig beheben.: Amazon.de: Stefan Corsten: Bücher (http://www.amazon.de/Die-Schulterschmerzen-Loesung-Sehnenschmerzen-nachhaltig/dp/1511675527/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1458631902&sr=8-1&keywords=schulter+impingement+schmerzen)

hat bei mir nach wenigen Tagen schon geholfen, bis auf ein paar kleine Bewegungseinschränkungen ist bei mir die Entzündung weg und in der Zwischenzeit mache ich nicht mehr das gesamte Programm täglich, sondern habe einige Übungen in mein Aufwärmprogramm übernommen, manches mache ich 1 - 2 mal in der Woche zusätzlich und das Flossing 5 Tage in der Woche.

zocker
22-03-2016, 09:57
Hab schon MRTs machen lassen alles ohne Ergebnis.
Da kommt man ja vom Hundertsten ins Tausendste. :(

Vielleicht ist es dann bei dir psychosomatisch.

Gruss

Hau.drauf.wie.nix
22-03-2016, 15:41
Wo kommst du denn her?

zocker
22-03-2016, 17:16
Wo kommst du denn her?

Möglicherweise kennen wir uns?


Grusd

angHell
23-03-2016, 11:12
Da kommt man ja vom Hundertsten ins Tausendste. :(

Daran wirst Du normalerweise auch nicht vorbeikommen, Du wirst grundsätzlich etwas ändern müssen, Haltung, Training usw. Schau Dir doch im Flossingthread die Tipps nochmal genau an, vielleicht hilft es ja was.

Knie kann man natürlich jetzt nichts sagen und es ist im Netz eh schwierig, aber auch da hilft oft eine grundsätzliche Änderung, suche mal nach "lkurzer Fuß" - - oft ein Problem und in den Beinen dann eine Innenrotation, dei dann gerade bei Sportlern zu Knieproblemen führt.

Naja, und an der Haltung arbeiten ist halt ein fulltime Job, aber es bringt was, ja, und auch da hilft Training. Wenn Du Übungen nicht ausführen kann solltest Du es lassen oder zumindest dei Übung ändern, bei Druck- und Zugübungen an denn die Schulter beteiligt ist bspw. immer in der Außenroation bleiben (Platz schaffen statt verengen - impingement), die Schultern immer hinten unten halten, auch bspw. bei den reverse Butterflies... Naja, und sowas ist langwierig, beim Training musst Du dran bleiben, für mich klingt das ein wenig nach zu wenig Konstanz.

BIONIC
23-03-2016, 11:31
Schau hier mal evtl. gibts nen Physio in deiner Nähe :

Schulternetzwerk Deutschland – Homepage des Schulternetzwerkes Deutschland (http://schulternetzwerk.de/)

angHell
23-03-2016, 13:42
Ahja und noch was, bei Zugübungen wie Reverse Butterflies als erstens die Schulter hinten halten, also eher die Schulterblätter mit nach hinten bewegen und bedenken, dass, wenn Du die Arme sehr weit nach hinten bewegst der Oberarmknochenkopf wieder nach vorne geht und ggf. reizt, also auch Zugübugnen nicht zu weit machen.

Luggage
25-03-2016, 08:19
Ahja und noch was, bei Zugübungen wie Reverse Butterflies ...
So einen Quatsch würde ich überhaupt nicht machen...

kakuzu
26-03-2016, 04:10
@ jkd

Danke für die Empfehlung.



Vielleicht ist es dann bei dir psychosomatisch.

Nein ist es nicht. Es gibt Menschen die haben einfach viele Beschwerden und sind eher anfällig aus welchem Grund auch immer. Es gibt auch viele Krankheiten die vollkommen unerkannt sind. Ich habe mich mit sowas schon befasst. Da kann der normale Onkel Doktor um die Ecke nicht weiterhelfen.

Ne Adresse von nem scheinbar guten Physio hab ich schon vom Ortho.

Die Schulter kann ich schon bewusst nach hinten ziehen aber das geht auch nicht den ganzen Tag. Es gibt aber auch solche Schulterkorsette die die Schulter nach hinten ziehen sollen kA ob das was bringt.

Ich bin nicht mehr im Gym aber ich habe Widerstandsbänder damit kann man auch die hintere Schulter trainieren und andere Schulterübungen machen.

zocker
26-03-2016, 12:05
Nein ist es nicht.

woher weisst du das?

gruss

kakuzu
14-04-2016, 02:54
Wenn die Ärzte nicht weiterkommen dann ist es psychosomatisch.

Das ist einfach eine black box. Fibromyalgie galt auch lange Zeit als
psychosomatisch und wurde gar nicht anerkannt.

Psychosomatisch bedeutet im Grunde genommen: Wir wissen nicht
welche Prozesse hinter den Beschwerden stecken.

zocker
14-04-2016, 06:56
Wenn die Ärzte nicht weiterkommen dann ist es psychosomatisch. ...


Kann es in einem solchen fall auch sein, dass es tatsächlich psychosomatisch ist, insbesondere wenn orthopädisch nichts festgestellt werden konnte?

Gruss

kakuzu
14-04-2016, 16:03
Kann es in einem solchen fall auch sein, dass es tatsächlich psychosomatisch ist, insbesondere wenn orthopädisch nichts festgestellt werden konnte?

Gruss

Nein. Nur weil du auf dem Bild nichts siehst heißt nicht, dass da nichts ist.
Und monatelange Knieschmerzen sind sicher nicht psychosomatisch zumal sie einseitig waren.

zocker
14-04-2016, 17:23
Nein. Nur weil du auf dem Bild nichts siehst heißt nicht, dass da nichts ist.

danach wäre m.e. aber genauso die argumentation zulässig, dass, wenn man auf dem bild nichts sieht, orthopädisch tatsächlich alles i.o. ist, somit möglicherweise psychosomatik vorliegt.


Und monatelange Knieschmerzen sind sicher nicht psychosomatisch zumal sie einseitig waren.

das wird wohl nur ein (spezialisierter?) arzt beurteilen können.

hast du dich von einem solchen auf eine psychosomatische ursache hin schon mal untersuchen lassen?


gruss

kakuzu
15-04-2016, 02:01
Nur weil man auf einem MRT nichts sieht heißt nicht, dass da nichts sein kann. Ich hatte monatelang Schmerzen bekam dann Spritzen zuerst Hyaluron dann Kortison und dann wurde es langsam besser. Wenn es psychosomatisch gewesen wäre wäre es nicht besser geworden.

Wie soll man auf psycho. Ursachen untersuchen?!
So ein Arzt kann immer irgendwas finden (Stress oder sonst was) und dann sagen DAHER kommt alles. Das sind reinste Spekulationen. :rolleyes:
Da kann ich genauso gut zum Kartenleger gehen oder bei der Hellseher-Hotline anrufen.