PDA

Vollständige Version anzeigen : Kurzer Aufsatz über Bodenkampf und SV-Bodenkampf



Brodala
20-03-2016, 13:52
Servus zusammen!
Also der Artikel an sich sagt es im Prinzip schon: Ich wurde halt oft gefragt und hab in der Mittagspause ein paar Worte dazu geschrieben. Viele sind ja nicht bei Facebook, also möglichweise interessiert es jemanden. Und weil das hier das KKB ist, noch mal ganz deutlich: Ich bin ein absoluter Fan von sportlichem Bodenkampf und meine Worte sollen nicht irgendwie der Versuch anstellen, dem irgendwas wegzunehmen. Ich hoffe, das kommt hinreichend rüber in dem Artikel. Im Team Blauer heißt das Format seit jeher Tactical Ground Combatives und ich habe mich daran natürlich schwer orientiert.

So hier nun der Aufsatz. Viel Spaß dabei!


Ich werd voll oft gefragt, wo ich denn nun den Unterschied sehe zwischen Bodenkampf, wie man ihn aus dem BJJ oder MMA kennt, und dem, was ich "taktischen" Bodenkampf nenne. Is nicht die Kanone und hat auch nix mit Hosen zu tun...

Zusammengefasst: Der Unterschied liegt im Gegenüber. Es gibt keinen Grund für das Passieren der Guard bei Vergewaltigungen und ein Raubdelikt verlangt nicht nach Oktagonkontrolle... Das sind natürlich total überspitze und voll durchgekaute Beispiele, aber sie haben einen gemeinsamen Nenner im MINDSET des Akteurs: Der Sportler konzentriert sich auf den Kampf. Der Gewalttäter nicht. Und das kann eine "taktische" Perspektive ausnutzen. Der Unterschied liegt also für uns in der Analyse des tatsächlichen Problems und einer problemorientierten Ableitung für die Vorbereitung darauf. So wird nicht nur Zeit gespart, sondern auch Effektivität erhöht: Was ist wirklich wichtig und was muss ich wirklich können? Darum kümmern wir uns.

Ne andere häufige Frage lautet: "Ist BJJ/MMA zur Selbstverteidigung geeignet?". Natürlich! So wie Buchstaben für Romane geeignet sind. Jeder Kampfsportler kann einen total dicken Vorteil bei Kampfhandlungen genießen, wenn er den richtigen Kopf mitbringt. Faktoren wie Kommunikation, Fluchtermöglichung, Präemption, das Einsetzen und Abwehren gefährlicher Gegenstände und die emotionale Vorbereitung auf äußerst schädigende Gewaltanwendung (inklusive deren rechtliche und moralische Rechtfertigung) - das sind alles wesentliche Arbeitsbereiche einer problemorientierten Perspektive auf den Kampf in Bodenlage. Es gehört also auch einfach noch ne ganze Ecke mehr dazu als uns der reine Sport bieten kann.

Aber bitte trainiert den sportlichen Bodenkampf auf jeden Fall weiter!! Und das geht im Gegensatz zur Vorbereitung auf Gewalt auch mit viel Spaß, beinah täglich und wir erhöhen sogar noch die körperliche Fitness. Die Vorbereitung auf Gewalt macht nicht so viel Spaß (und das sollte sie auch nicht), täglich würde ich das also niemandem raten und deswegen wird auch kein konstanter Trainingsreiz für Fitnesszuwächse sorgen. Is schade, aber #machstenix. 😎

Liebe Grüße
Tobi

Uuuuuund das große PS 💪💪💪
👉 Der nächste Kurs ist am 23. April in Erfurt
👉 Anmeldung geht hier: Erfurt 2016 (http://bit.ly/1Qp9Inb)

https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/12342822_1141869005825841_8941687350229060878_n.jp g?oh=df4651cd644e82c3138445df65bf416b&oe=57891826 (http://bit.ly/1Qp9Inb)

Willi von der Heide
20-03-2016, 16:57
Vergewaltigungen und ein Raubdelikt

Der Sportler konzentriert sich auf den Kampf. Der Gewalttäter nicht.

Hmmh ....

Beide Taten sind zwar Straftaten, haben aber nur bedingt etwas gemein. Die große Gemeinsamkeit ist die: Der Täter möchte etwas haben. Übrigens auch interessant, daß wir immer automatisch von Tätern sprechen, und die Täterinnen gerne vergessen - liegt natürlich auch an der Statistik, ich weiß. Sollte man aber vielleicht mal erwähnen.

Der Täter der eine Vergewaltigung begeht, ist anders als der Räuber. Der möchte ein materielles Bedürfnis befriedigen, evtl. eine Sucht und geht deswegen das Risiko ein - übrigens Straftäter sind i.d.R. ziemlich arme Würstchen. Mit Heldentum haben die es nicht so.
Ein Vergewaltiger sucht schon den Kampf, das sich wehrende Opfer gibt einen zusätzlichen " Kick ". Man hat die " Beute " ja überwältigen müßen. Das wollte ich nur kurz erwähnen ... aber du gehst bestimmt auf die Unterschiede ein.

Meiner Ansicht nach, wird die Psychologie/Kriminologie bei vielen SV-Anbietern stiefmütterlich behandelt. Immer nur irgendwelche Technikvideos ... HmmH ... ist mir ehrlich gesagt zu einfach gedacht.

Brodala
20-03-2016, 17:15
Beide Taten sind zwar Straftaten, haben aber nur bedingt etwas gemein.
Willi, du hast absolut Recht. Mir gings bloß um den Unterschied zwischen Straftäter zu Kämpfer. Natürlich müsste man innerhalb beider Gruppen noch massiv binnen-differenzieren. Zum einen könnte ich das aber gar nicht selbst, zu anderen wärs dann sicherlich kein so kurzer Aufsatz geworden.

In jedem Fall top, dass du das mit aufn Plan bringst. Ist sicher ne tieferen Betrachtung wert und das wird vielerorts auch gut gemacht.

Willi von der Heide
20-03-2016, 17:27
Ist sicher ne tieferen Betrachtung wert und das wird vielerorts auch gut gemacht.

Wie gesagt ... bei manch einem SV-Anbieter scheint - rein subjektiv - so etwas zu kurz zu kommen.

Videos auf denen immer nur technische Abläufe oder Mitschnitte von Seminaren gezeigt werden ... klar ein " Action-Bild " verkauft sich besser als ein Monolog ...
Oder wenn damit geworben wird, daß man sich technisch noch weiter entwickeln kann über viele Jahre ...

Da denke ich immer an das Gespräch zwischen Applegate und Cestari:" Du kannst mit Combatives kein Geld verdienen, weil die Leute in einem halben Jahr durch sind ! "

Natürlich kann/soll/muß " Lieschen Müller " lernen eine sauberen Haken zu schlagen ... solange sie aber nicht begreift das Opferdenken abzulegen und zu verstehen wie Täter ticken - Vergeblich ! Raus aus der Antilopenrolle und rein in die des Löwen.

Brodala
20-03-2016, 17:28
:halbyeaha

kaikuehn
22-03-2016, 10:33
Danke für den Artikel!

bilbo
23-03-2016, 10:22
Da denke ich immer an das Gespräch zwischen Applegate und Cestari:" Du kannst mit Combatives kein Geld verdienen, weil die Leute in einem halben Jahr durch sind ! "

Gibt es das Interview zum Nachlesen oder ein Video dazu?

Mr.Fister
23-03-2016, 10:38
Gibt es das Interview zum Nachlesen oder ein Video dazu?
nein, ist eine mündliche überlieferung eines gespräches zwischen applegate und cestari bei einem treffen der beiden, wo auch einige von cestaris leuten zugegen waren...

bilbo
23-03-2016, 12:31
Ok, schade. Ich denke, dass das absolut stimmt. Wenn man sich Lee Morrisson ansieht und eine Handvoll Techniken unter Stress in die Leute einhämmert, brauche ich wirklich nur ein halbes Jahr. Welche Schule hat da schon Interesse dran?