Vollständige Version anzeigen : Sich Verbessern?
Hallo,
ich habe momentan den 1. Kyu und strebe also gerade den Dan an. Ich wurde vergleichsweise sehr schnell "befördert" und habe innerhalb von vier Jahren den 1. Kyu erreicht. Ich habe es zugelassen, dass ich die Prüfungen immer abgelegt habe, obwohl ich mir meiner Fähigkeiten nicht sicher war. Um mich herum haben immer alle gesagt, dass ich gut genug bin. Jedoch möchte ich wenn ich in die Danprüfungen gehe sicher sein, dass ich vorbereitet bin. Die Frage ist jetzt: Wie kann ich üben? Klar, Katas laufen kann überall, sei es auch in Gedanken. Sich mit dem Bunkai beschäftigen und seine Techniken und sein Kime perfektionieren ist nicht schwer, aber wie kann man sich auf Kumite, bzw Freikampf, vorbereiten? Vor allem wenn es nicht oft im Training gemacht wird. Ich weiß zwar meistens wie ich mich verteidigen oder angreifen soll, kann es jedoch während des Kampfes nicht anwenden... Wie kann man das verbessern?
LG datz
Um das zu verbessern gibt es nur eine Möglichkeit. Partnerübungen/Sparring. Es ist nun mal so, das man gelernte Techniken im Sparring nur richtig anwenden kann, wenn man diese auch im Sparring übt.
Wie oft und wie lange am stück gehst du denn ins training?
Gruss
Ich gehe drei bis vier mal die Woche je 1-2 Stunden. Bei den Trainingseinheiten sind nun mal oft niedrige Gurte oder Senioren die für Gesundheit trainieren dabei. Es gibt nur ein Mal in der Woche Oberstufentrainig und da werden oft Katas gelaufen. Ich hab den Trainer auch angesprochen, aber irgendwie läuft das nicht so...
Und was ist der Unterschied zwischen Freikampf und Sparring?
LG datz
freakyboy
21-03-2016, 08:20
Ich nehme mal an, dass du im DKV bist? Gibt es da zur Dan Prüfung überhaupt Freikampf?
Wenn du 4x pro Woche trainierst, dann ist das wahrscheinlich das doppelte was die meisten Leute so trainieren. Da kann man nach 4 Jahren schon recht weit sein :)
Freikampf wirst du nur doch Sparring lernen und nichts anderes. Wenn du das vorher noch nie gemacht hast, dann erwarte nicht, dass du es in 2 Monaten schon drauf hast :p
So anhand deiner Schilderungen würde ich mir an deiner Stelle Gedanken machen, ob es nicht sinnvoller wäre sich einen neuen Verein zu suchen...
Bei uns gibt es soweit ich weiß Freikampf... Und ich will kein Sportkarate betreiben, sondern wirklich Shotokan wo es nicht so sehr um Wettkämpfe geht, weil ich nicht darauf fokussiert sein will Erfolge zu erziehlen und zu gewinnen... Wenn das verständlich ist :) In diesem Dorf gibt es nicht so wirklich viele andere Vereine :D Aber trotzdem danke :D
freakyboy
21-03-2016, 08:38
Ich habe ja auch nicht davon gesprochen, dass du Sportkarate machen sollst. Aber wenn man davon spricht, dass man in der Oberstufe quasi nur Kata läuft und quasi gar kein Sparring macht, aber man sich im Kämpfen verbessern möchte, dann ist das wohl der falsche Verein
Bei uns gibt es soweit ich weiß Freikampf... Und ich will kein Sportkarate betreiben, sondern wirklich Shotokan wo es nicht so sehr um Wettkämpfe geht, weil ich nicht darauf fokussiert sein will Erfolge zu erziehlen und zu gewinnen... Wenn das verständlich ist :) In diesem Dorf gibt es nicht so wirklich viele andere Vereine :D Aber trotzdem danke :D
gibt es in deinem verein einen trainingskollegen, der ebenfalls verstärkt freikampf trainieren will?
gruss
FireFlea
21-03-2016, 08:45
Bei uns gibt es soweit ich weiß Freikampf...
Also wenn Du 1.Kyu bist solltest Du doch schon mitbekommen haben, ob ihr Freikampf macht oder nicht. Und wenn man während der Trainingszeioten nicht so sehr darauf eingeht, gibt es nicht vielleicht 1-2 Gleichgesinnte, mit denen Du das so trainieren könntest?
So einen ähnlichen Fall hatten wir bei uns (Schule für Thaiboxen und Wing Chun). Zu uns kam eine Dame aus Taekwondo. Diese hatte auch das Problem das so gut wie kein Sparring gemacht wurde bei ihr aber sie es für die nächste Prüfung brauchte.
Also kam sie zu uns zum "Prügeln" und konnte gleichzeitig eine andere KS kennen lernen.
Vielleicht kannst du dir auch so einen anderen Verein suchen und dort das freie Kämpfen mit trainieren.
kaffeegeniesser
21-03-2016, 08:51
Ich nehme mal an, dass du im DKV bist? Gibt es da zur Dan Prüfung überhaupt Freikampf?
Hallo,
ist im DKV eigentlich schon beim 2. und 1. Kyu Prüfungsbestandteil unter dem Stichwort "Jiyu Kumite".
Gruß
Ja wir haben in der Tat welche, die auch gerne intensiv Freikampf üben wollen würden. Ich frag die mal ob die Lust hätten :) Und das ist eine echt gute Idee, sich mal auch Thai oder Kickboxen anzuschauen :D
panzerknacker
21-03-2016, 10:32
trainier doch einfach und häng Dich nicht an irgendwelchen Gürtelfarben auf
wenn Dein DAN Prüfer Deine Leistung gut findet, hast Du ´ne schwarze Bauchbinde
wenn DU Deine Leistung für Dich bewerten willst, fahr´ zu Sparringstreffs, Lehrgängen anderer Stile und Systeme, guck´ Dir Waffenkünste an, roll´ Dich mit der Bodenfraktion
da relativiert sich dann vieles ganz schnell
4x die Woche Training, 4 Jahre, 1. Kyu erscheint mir durchaus ok
SKA-Student
21-03-2016, 11:03
...
wenn DU Deine Leistung für Dich bewerten willst, fahr´ zu Sparringstreffs, Lehrgängen anderer Stile und Systeme, guck´ Dir Waffenkünste an, roll´ Dich mit der Bodenfraktion
da relativiert sich dann vieles ganz schnell
Oh ja! :D
Und nicht gleich aufgeben, sondern draus lernen und bei Bedarf Training umstellen.
Ja wir haben in der Tat welche, die auch gerne intensiv Freikampf üben wollen würden.
Wie sieht's mit sandsack- und makiwaratrainingsmöglichkeiten aus?
Gruss
FireFlea
21-03-2016, 11:48
Um aber nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzugehen - da ja auch schon zu Muay Thai etc. geraten wurde. Wenn es Dir generell um Sparring geht, ist Muay Thai, Kickboxen etc. natürlich super. Geht es aber explizit um die Kumite Vorbereitung zum 1.Dan, dann ist das halt schon was ganz anderes und schadet vielleicht sogar eher.
Makiwaras gibt es nur im Hauptdojo und das ist so eine Stunde von mir entfernt. Danke trotzdem an alle :D
Obi-Wahn
22-03-2016, 09:05
Hallo datz,
ich bin in den letzten 4 Jahren auch relativ schnell vorangekommen und habe nach intensiver Vorbereitung im letzten Jahr meinen Dan gemacht.
Für mich hat dabei folgendes sehr gut funktioniert:
Sprich mit Deinem Sensei über Dein Vorhaben.
Finde Deine Defizite und trainiere diese weg. Ich hatte beispielsweise ein echtes Ausdauerproblem. Nach einem Jahr regelmäßig Joggen war das Thema erledigt.
Trainiere regelmäßig, vergiss aber nicht, dem Körper auch Pausen zu gönnen. Ich habe es eine Zeit lang etwas übertrieben und 6 bis 7 Tage pro Woche trainiert. Das gefällt dem Körper auf Dauer nicht :). Für mich haben 4 bis 5 mal pro Woche (3 bis 4x Karate, 1 bis 2x Joggen) gut funktioniert.
Setze Dir Ziele und tue konsequent was notwendig ist um sie zu erreichen. Lass Dich dabei nicht von "Bedenkenträgern" ablenken.
Finde Gleichgesinnte. Das klappt ziemlich gut, wenn man deutlich zeigt wo man hin möchte und die Leute im Umfeld sehen, dass man sich heinhängt. Mit etwas Glück brauchst Du dann gar nicht mehr groß auf Werbetour gehen sondern die Leute kommen von selbst mit. In meinem Fall war es sogar so, dass wir im letzten halben Jahr vor der Prüfung eine separate kleine Trainingsgruppe gebildet haben, die jetzt als reines Oberstufentraining weitergeführt wird. Wenn das nicht funktioniert - egal - zieh es alleine durch.
Gehe dahin, wo Du was lernst. Ich habe die letzten zwei Jahre zusätzlich zu meinem Verein noch ein bis zweimal pro Woche in einem anderen Verein trainiert. Nicht weil mein Verein schlecht wäre - das Gegenteil ist der Fall, sondern einfach um mehr trainieren zu können und weil dort der Trainingsschwerpunkt etwas anders lag. Besprich das aber in jedem Fall mit Deinem Sensei.
Ich wünsch' Dir viel Erfolg!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.