PDA

Vollständige Version anzeigen : Tkd mit Judo oder Boxen kombinieren?



SimoFli
22-03-2016, 12:19
Hallo :)

Ich betreibe seit ca 2 Jahren 3-4 die Woche Taekwondo und möchte jetzt gerne noch etwas dazu lernen.

In meiner Nähe gibt es einen Judoverein der aber nur einmal die Woche trainiert und einen Boxverein der 3 mal die Woche trainiert.

Würdet ihr Taekwondo lieber mit Judo oder Boxen kombinieren? und wieso?

Danke im Vorraus! :)

Gast
22-03-2016, 12:22
ich würde Judo mit Boxen kombinieren, und das TKD sein lassen.

Nite
22-03-2016, 12:27
Beides gut

SimoFli
22-03-2016, 12:30
Danke für die schnellen Antworten.

Mit dem Taekwondo werde ich aber trotzdem weiter machen da es mir sehr Spaß macht :)

AlphaFight
22-03-2016, 12:38
Da das Judo-Training nur 1x die Woche ist, Boxen aber 3x, müsste es sich doch machen lassen, alles zu trainieren, z.B. 2x TKD, 1x Judo, 1x Boxen. Du wirst dann relativ schnell merken, was dir besser gefällt. Hat alles sein Für und Wider.

Es sei denn, es ist eine Geldfrage.

Indariel
22-03-2016, 12:39
Judo und Boxen sind beides großartige Sportarten! Würde sagen mach alles dann kannst du Werfen, Schlagen und Treten :D. Ansonsten wenn sich der Stand etc von Boxen und TKD für dich zu sehr beißt, dann nimm in jedem Fall Judo dazu, damit deckst du wenigstens andere Bereiche ab.

Passion-Kickboxing
22-03-2016, 12:50
ich würde Judo mit Boxen kombinieren, und das TKD sein lassen.


:rolleyes:

Ich würde auf jeden Fall weiter Taekwondo machen...

Gast
22-03-2016, 12:51
Danke für die schnellen Antworten.

Mit dem Taekwondo werde ich aber trotzdem weiter machen da es mir sehr Spaß macht :)

ganz ehrlich, das ist auch die Hauptsache dass es dir Spaß macht. Dann liegt es jetzt doch eigentlich auf der Hand dass du sowohl Boxen als auch Judo ausprobierst, und da bleibst wo es dir mehr Spaß macht.

gast
22-03-2016, 13:16
Hallo,

einmal ganz ehrlich. Der Kampfsport soll viel Spaß machen und Dir einige Techniken beibringen, die Du zur SV eventuell verwenden kannst.

Sieh Dir einen Taekwondo-Verein oder- Schule an und einen Box-Verein.
Wo findest Du die wenigsten älteren Mitglieder?
Dann für einen Sport, mir gegen Kopf schlagen zu lassen, finde ich persönlich als völlig ungeeignet.

Bliebe bei Taekwondo, das kannst Du auch in einem " Breitensport-Verein " noch für lange Zeit machen.

Für die Selbstverteidigung,
einfach die Artikel lesen, die hier vorgestellt werden.

Willkommen in der* Selbstschutzakademie.de (http://www.selbstschutzakademie.de/)

Gruß

Syron
22-03-2016, 13:45
...
Dann für einen Sport, mir gegen Kopf schlagen zu lassen, finde ich persönlich als völlig ungeeignet.

Bliebe bei Taekwondo, das kannst Du auch in einem " Breitensport-Verein " noch für lange Zeit machen.
Denn gegen den Kopf treten lassen ist viel besser ;)


Ich würde mir, wie hier schon gesagt wurde, sowohl Judo als auch Boxen angucken, und bei denen bleiben, bei denen ich mich wohler fühle.
Vielleicht stellst du sogar fest, daß dir eines von beidem so gar nicht liegt, dann hätte sich das Problem ohnehin von selber gelöst.

SimoFli
22-03-2016, 13:45
Ja das mit dem Geld ist so eine Sache :D

Aber ich werde mal bei beidem ein Probetraining absolvieren und dann kann ich das vermutlich schon besser entscheiden was ich nun machen möchte.

Aber es scheint sich ja auf jedenfall beides gut mit Tkd zu kombinieren. :)

Indariel
22-03-2016, 13:55
Ja das mit dem Geld ist so eine Sache :D

Die drei Sachen finden sich doch in der Regel noch in den typischen Sportvereinen, mit Glück vll. sogar noch in den Selben?

Wenn das alles im unterschiedlichen Vereinen ist bist du da pro Verein mit +/- 100 - 120 € im Jahr dabei. Das macht bei 3 Vereinen knapp 30€ pro Monat. Für 4-5 mal die Woche Sport ist das ja quasi nichts

Wenn zwei oder drei Trainings dann noch vom selben Verein angeboten werden, hast du vll. noch Glück und zahlst nur einmal den Jahresbeitrag + eine kleine Gebühr für die Teilnahme an einer Trainingsgruppe.


Sieh Dir einen Taekwondo-Verein oder- Schule an und einen Box-Verein.
Wo findest Du die wenigsten älteren Mitglieder?
Dann für einen Sport, mir gegen Kopf schlagen zu lassen, finde ich persönlich als völlig ungeeignet

Ich kontere mit einer Bestandserhebung des DOSB:

https://www.dosb.de/fileadmin/sharepoint/Materialien%20%7B82A97D74-2687-4A29-9C16-4232BAC7DC73%7D/Bestandserhebung_2015.pdf

Boxsport ü40: etwa 14000 (Davon ü60: etwa 4000)
TKD ü40: etwa 5500 (Davon ü60: 350)

High-Kicks gegen den Kopf wollen wohl mit Hüft/Knie-Problemen, Athrose, etc. wohl nicht mehr so?
Findest ausserdem auch im Boxen genug "Breitensportvereine". Da macht dann vll. nur eine Hand voll Wettkämpfer regelmäßig Sparring.

SimoFli
22-03-2016, 14:24
[QUOTE=Indariel;3482570]Die drei Sachen finden sich doch in der Regel noch in den typischen Sportvereinen, mit Glück vll. sogar noch in den Selben?

Wenn das alles im unterschiedlichen Vereinen ist bist du da pro Verein mit +/- 100 - 120 € im Jahr dabei. Das macht bei 3 Vereinen knapp 30€ pro Monat. Für 4-5 mal die Woche Sport ist das ja quasi nichts

Wenn zwei oder drei Trainings dann noch vom selben Verein angeboten werden, hast du vll. noch Glück und zahlst nur einmal den Jahresbeitrag + eine kleine Gebühr für die Teilnahme an einer Trainingsgruppe.


Leider sind es alles 3 unterschiedliche Vereine.
Und für mein Taekwondo Training zahle ich 50€ monatlich. Da sind wa leider schon über 30 €
:D

Indariel
22-03-2016, 14:32
Leider sind es alles 3 unterschiedliche Vereine.
Und für mein Taekwondo Training zahle ich 50€ monatlich. Da sind wa leider schon über 30 €
:D

Ui happig!

Sind alles 3 eigentlich so Sachen die du auch im normalen e.V. finden kannst. Da zahlst du dann halt wirklich nur nen Apfel und ein Ei. Vll. hast du da beim Boxen oder Judo ja mehr Glück.

SimoFli
22-03-2016, 14:35
Ui happig!

Sind alles 3 eigentlich so Sachen die du auch im normalen e.V. finden kannst. Da zahlst du dann halt wirklich nur nen Apfel und ein Ei. Vll. hast du da beim Boxen oder Judo ja mehr Glück.


Judo und Boxen sind beide im e.V.. Vielleicht sitzt das ja dann echt drinne mit beidem :D :)

OliverT
22-03-2016, 15:00
Ich würde dir zu Judo raten.
Schlagen ist beim Tkd meines wissens ja mit dabei, auch wenn es nicht mit dem Boxen vergleichbar ist. Mit Judo hättest du dann noch Werfen und Bodenkampf in deinem Repertoire.



einmal ganz ehrlich. Der Kampfsport soll viel Spaß machen und Dir einige Techniken beibringen, die Du zur SV eventuell verwenden kannst.
...

Dann für einen Sport, mir gegen Kopf schlagen zu lassen, finde ich persönlich als völlig ungeeignet.
SV fähig werden ohne zu lernen einzustecken?

Indariel
22-03-2016, 15:07
SV fähig werden ohne zu lernen einzustecken?

Jetzt neu:
"I-make-you-Selbstverteidigungsfähig"

mit unseren BodyChange-Experten in 3 Monaten zur Wehrhaftigkeit. Nur 30 Minuten in der Woche. Du wirst sehen es geht auch ohne so nervige Dinge wie Schweiß und Anstrengung.

Vertrau auf Detlef, wie auch Hunderttausende vor dir!

86,1% unserer Teilnehmer fühlen sich jetzt noch wehrhafter und krasser!

YopChagi
22-03-2016, 15:39
Jetzt neu:
"I-make-you-Selbstverteidigungsfähig"

mit unseren BodyChange-Experten in 3 Monaten zur Wehrhaftigkeit. Nur 30 Minuten in der Woche. Du wirst sehen es geht auch ohne so nervige Dinge wie Schweiß und Anstrengung.

Vertrau auf Detlef, wie auch Hunderttausende vor dir!

86,1% unserer Teilnehmer fühlen sich jetzt noch wehrhafter und krasser!

+1 :rotfltota
Das hätte ich dann gern einmal :D :D :D

SimoFli
22-03-2016, 16:06
Ich würde dir zu Judo raten.
Schlagen ist beim Tkd meines wissens ja mit dabei, auch wenn es nicht mit dem Boxen vergleichbar ist. Mit Judo hättest du dann noch Werfen und Bodenkampf in deinem Repertoire.


SV fähig werden ohne zu lernen einzustecken?


Danke für deine Antwort. Ja schlagen ist mit dabei, leider aber weniger und wir dürfen keine Hacken und Uppercuts schlagen.

Aber das Werfen und Bodenkampf ist für mich ja auch etwas komplett neues.:)

gast
23-03-2016, 15:15
Hallo OliverT.

ich möchte noch einmal auf dieses Anfrage zurück kommen.


Hallo :)
Ich betreibe seit ca 2 Jahren 3-4 die Woche Taekwondo und möchte jetzt gerne noch etwas dazu lernen.

In meiner Nähe gibt es einen Judoverein der aber nur einmal die Woche trainiert und einen Boxverein der 3 mal die Woche trainiert.

Würdet ihr Taekwondo lieber mit Judo oder Boxen kombinieren? und wieso?

Danke im Vorraus! :)

Wenn Du 4 mal die Woche intensiv Taekwondo betreibst, solltest Du Dich
einmal mit Deinem Trainer unterhalten, denn zu einem ausgewogenen Training gehören auch Ruhepausen.

Dann habe ich in meiner aktiven Zeit neben dem Training, auch Waldlauf gemacht, etwas Krafttraining.
Aber irgendwann spielt dann die Freundin nicht mehr mit.

Jetzt zu Deiner Anfrage zur SV.
Da mache ich es mir wirklich sehr einfach.
Einfach die Artikel lesen, die hier vorgestellt werden:

Willkommen in der* Selbstschutzakademie.de (http://www.selbstschutzakademie.de/)

Goshinkan | Schule für Selbstverteidigun, Ryukyu Kempo Goshinryu, Kyusho Jitsu und MMA (http://www.goshinkan.de/)

Ich bin der Ansicht, Selbstverteidigung beginnt damit, daß ich mich mit dem Thema beschäftige. Wie erkenne ich eine Gefahr, warum bin ich ein Opfer,
.....

Habe ich das Pech und bin einem U-Bahnzug, wie in Brüssel, dann brauche ich viel, viel Glück.

Gruß

zocker
23-03-2016, 15:21
... wir dürfen keine Hacken und Uppercuts schlagen.

Und zb handkanten- und ellenbogenschläge?

Grusd

OliverT
23-03-2016, 15:47
Dir bringt das beste Wissen über SV nichts, wenn du das Wissen im Ernstfall nicht anwenden kannst. Dazu ist es unerlässlich dass du auch einstecken kannst.
Die Vorstellung das man den Schlägen, oder was auch immer, ausweichen kann und dann den Gegner mit ein, zwei Techniken ausschaltet ist naive Träumerei.

Kowi
23-03-2016, 16:36
Judo und Boxen sind beides großartige Sportarten! Würde sagen mach alles dann kannst du Werfen, Schlagen und Treten :D.

Nur nicht im Training/Wettkampf, außer er wendet seine Judotechniken an um im Boxen besser Clinchen zu können :D!

Indariel
23-03-2016, 20:34
Boxsparring -> "Oh, Seoi-Nage"

Judosparring -> "Oh, Pandae Dollyo Chagi"

TKD-Sparring -> "Oh, Leber-Kopf-Leber Kombi"

:D :D :D

gast
24-03-2016, 09:46
Hallo OliverT.

ich möchte nur kurz auf Deine Zeilen eingehen.

Warum beginnt bei vielen die Selbstverteidigung erst mit dem Einsatz von Fäusten oder Fußtritten?

Sollte ich nicht vorher schon erkannt haben, ich wurde als Oper ausgesucht?
Oder erkannt haben, diese Situation wird langsam brenzlig für mich?
Könnte ja mit einer fremden Club-Fahne im Fußballstation einen Fan-Block aufsuchen - wer hat da nicht aufgepaßt?


Dir bringt das beste Wissen über SV nichts, wenn du das Wissen im Ernstfall nicht anwenden kannst. Dazu ist es unerlässlich dass du auch einstecken kannst.
Die Vorstellung das man den Schlägen, oder was auch immer, ausweichen kann und dann den Gegner mit ein, zwei Techniken ausschaltet ist naive Träumerei.

Das mit dem Einstecken ist so eine Sache.
Ich auf jeden Fall, würde mich nie mit Semmy Schilt ( K 1 World Grand Prix Champion ) anlegen.. Da würde vermutlich der erste Treffer schon für mich genügen.

Gruß

Indariel
24-03-2016, 10:14
Sollte ich nicht vorher schon erkannt habe[/U]n, ich wurde als Oper ausgesucht?
Oder erkannt haben, diese Situation wird langsam brenzlig für mich?
Könnte ja mit einer fremden Club-Fahne im Fußballstation einen Fan-Block aufsuchen - wer hat da nicht aufgepaßt?

Also das ist ja wohl nicht zum Opfer werden, sondern eher ein Fall für den Darwin-Award.

Wenn man immer erkennen könnte wann es brenzlig wird oder wer gerade auf Krawall gebürstet ist oder was auch immer wäre das natürlich wunderbar. Aber das geht nunmal einfach nicht immer. Manchmal hat man einfach Pech und kann eine Situation nicht vermeiden.

Dafür muss ich selbst gar kein Opfer sein, dafür muss nur der falsche Kerl zwei, drei Bier zu viel getrunken haben.



Das mit dem Einstecken ist so eine Sache.
Ich auf jeden Fall, würde mich nie mit Semmy Schilt ( K 1 World Grand Prix Champion ) anlegen.. Da würde vermutlich der erste Treffer schon für mich genügen.

Wenn du dich mit einem Semmy Schilt anlegst vielleicht, aber was mit mit Michael S., Mehmet A. oder Vitali K.?

Selbstschutz ist für mich auch immer die Fähigkeit unter Stress und Druck zu agieren und das schließt auch mit ein, dass mir einer auf einmal eine verpasst. Da darf mein System nicht komplett abschalten. Da brauch ich dann direkt die Turnschuh-Defence oder eben eine direkte, schlagende Antwort.

gast
24-03-2016, 11:13
Hallo Indariel

was Du mir schreibst, das habe ich mich auch schon öfters gefragt.


Also das ist ja wohl nicht zum Opfer werden, sondern eher ein Fall für den Darwin-Award.

Wenn man immer erkennen könnte wann es brenzlig wird oder wer gerade auf Krawall gebürstet ist oder was auch immer wäre das natürlich wunderbar. Aber das geht nunmal einfach nicht immer. Manchmal hat man einfach Pech und kann eine Situation nicht vermeiden.


Was tun?
Ich fand zum Beispiel das Buch von Andreas Häckel
" Selbstverteidigung die funktioniert " gut.
Was ist Selbstverteidigung? » Andreas Häckel (http://www.selbstverteidigung-pur-com.de/)

Das mit Semmy Schilt, war ein Beispiel, der ist so groß, der fällt sofort auf.
Oder wie wäre es mit Bob Sapp?

Noch viel Spaß

Balthus
24-03-2016, 11:20
Hallo,

einmal ganz ehrlich. Der Kampfsport soll viel Spaß machen und Dir einige Techniken beibringen, die Du zur SV eventuell verwenden kannst.

[...]

Ganz ehrlich... der TE hat nicht gesagt aus welchem Grund er TKD macht ... die Interpretation was Kampfsport "können" soll ist deine ganz persönliche...

Meiner Meinung nach soll Kampfsport zu allererst eins Können: Die Bedürfnisse des trainierenden bezüglich Kampfsports abdecken.

SV wäre (für mich) absolut irrelevant wenn ich Kampfsport machen würde (und das sage ich als jemand der fast 7 Jahre KM aufm Buckel hat), sondern die Frage was ich erwarte... und das war bei mir: Spass und Soziale Interaktion.

(Vorher auf Deutschem Top10 Level Leichtathletik, 400m immer allein trainiert, Ballsportarten sind nicht mein Ding, blieb wenn ich nix allein machen wollte Tanzen oder was Kampfsport/-Kunst/-Systemartiges und da hat KM einfach den meisten Spass gemacht)

*edit* @ TE du schreibst, dass du was "neues" lernen willst, ich denke beim Judo währe subjektiv und am Anfang "mehr neues" dabei als beim Boxen ;)

SimoFli
24-03-2016, 12:26
Und zb handkanten- und ellenbogenschläge?

Grusd

Ja doch, das dürfen wir :)


Ich habe jetzt noch einen weiteren Judoverein gefunden, der mit dem Auto in 20 min. zu erreichen ist. Die trainieren 2 mal die Woche.

Mache da nach den Ferien ein Probetraining mit und dann sehe ich ja ob es mir gefällt :)

Dann könnte ich Mo, Mi, Do, Sa zum Tkd und Di, Fr zum Judo

zocker
24-03-2016, 12:29
Ja doch, das dürfen wir :)


Und mit welcher begründung dann keine haken und uppercuts?


Gruss

gast
24-03-2016, 18:36
Hallo zocker,

vielleicht sollte vorher geklärt werden, in welchem Verband das Taekwondo unterrichtet wird.


Und mit welcher begründung dann keine haken und uppercuts?


Gruss

;)

zocker
24-03-2016, 19:49
Hallo zocker,

vielleicht sollte vorher geklärt werden, in welchem Verband das Taekwondo unterrichtet wird.



;)

möglicherweise könnte dies zur klärung beitragen.

denn ein verband mit einer solchen regelung ist mir nicht bekannt.


gruss

Kowi
24-03-2016, 20:56
Ja doch, das dürfen wir

Trainiert ihr mit MMA-Handschuhen oder Bareknuckle und in welchen Verband ist dein Ferein?:ups:

Indariel
24-03-2016, 21:43
Und mit welcher begründung dann keine haken und uppercuts? Gruss

Also so wie ich Ellenbogenschläge beim MT gelernt habe nehmen die sich teilweise nicht viel mit nem ordentlichen Haken, also zumindest von der Körperbewegung :p

zocker
24-03-2016, 21:46
Also so wie ich Ellenbogenschläge beim MT gelernt habe nehmen die sich teilweise nicht viel mit nem ordentlichen Haken, also zumindest von der Körperbewegung :p

Zum beispiel,


Gruss