Vollständige Version anzeigen : Training-Tipps :)
Hey leute! Ich stell mich mal kurz vor.
Mein Name ist Ben, ich komme aus Österreich, bin 16 Jahre und kenne mich hier noch so gut wie gar nicht aus :p Also falls ich irgendwas falsch mache,macht mich bitte darauf aufmerksam :rolleyes:
Also folgendes: Ich gehe seit knapp einem halben Jahr 2-3mal in der woche zum boxtraining, da ich mir als ziel gesetzt habe,innerhalb der nächsten 6 Monate "wettbewerbstauglich",sprich, bereit für Amateurboxkämpfe zu sein, würde ich gerne wissen, wie oft ich in der woche Trainieren, bzw. wie oft ich lauftraining machen sollte. :)
Würde mich über eine Antwort und vllt auch tipps freuen :)
Achja,noch was....Stimmt es, dass wenn man zuviel trainiert, muskelmasse verliert? Hab nur mal davon gehört, würde mich sehr interessiern :p
Hast du deinen trainer auch schon gefragt?
Gruss
freakyboy
24-03-2016, 23:45
Hast du deinen trainer auch schon gefragt?
Gruss
Bestimmt nicht ;)
Doch doch haha, er hat gemeint, dass ein amateurboxer Minimum 5 mal die Woche trainiren soll, 3 mal boxtraining, 2 mal lauftraining, trotzdem würde ich gerne wissen, was ihr sagen würdet, wieviel, wann und vielleicht was ich genau machen sollte.
Übrigens,wie viel regenerationszeit benötigt ein muskel damit er wachsen kann? Sollte man immer 1 tag pause machen?
Der Rat der Weisen ist zusammengetreten und hat beraten: ein Amateurboxer muss mindstens 5x pro Woche trainieren (min. 3x boxen / 2x Laufen). Allerdings sind 5x Boxen und 5x Laufen besser. Der Rat ist weiter der Meinung, dass wenn sich besagter Amateurboxer am Anfang seiner Karriere in erster Linie Sorgen um sein Muskelwachstum macht, eben diese Karriere unter einem schlechten Stern steht :p
PS: Echt jetzt - im Moment kannst Du nur machen, was Dein Trainer sagt, sonst wird das nix... außer, Du willst noch vor Deinem ersten Kampf den Verein wechseln.
Period.
StefanB. aka Stefsen
25-03-2016, 09:47
Doch doch haha, er hat gemeint, dass ein amateurboxer Minimum 5 mal die Woche trainiren soll, 3 mal boxtraining, 2 mal lauftraining, trotzdem würde ich gerne wissen, was ihr sagen würdet, wieviel, wann und vielleicht was ich genau machen sollte.
Übrigens,wie viel regenerationszeit benötigt ein muskel damit er wachsen kann? Sollte man immer 1 tag pause machen?
Kommt immer auf den Reiz an den du setzt. Da du nicht unbedingt viel Zeit mit schwerem Krafttraining verbringen wirst und Boxtraining recht vielfältig gestaltet werden kann muss dich das nicht zwingend beschäftigen.
Klar ist auf Regeneration zu achten aber eher im Sinne von gutem Schlaf und Entspannunng (evtl mal Sauna uund/oder Massage) und guter Ernährung und nicht Trainingspausen.
Laufeinheiten würde ich in Form vin hit-Intervallen staffeln, wechselnd Sprints und gehen oder lockeres laufen, auf 1min Sprint 1min locker laufen kommen, keine "lockeren" Sprints, sondern wirklich vollgas! Trainier Schulter, Bauch und Nacken, schweren Boxsack und intensives (schnelles, sauberes!) Schattenboxen! Viel Sparring, mal mit wechselnden Partnern und mal mind. 3 Runden mit ein und demselben, usw.
Allgemein ist es sinnvoll, die Trainingsreize nah an die entsprechenden Bewegungsabläufe und Belastungen des Sports zu legen, also sportspezifisches Kraft- und Ausdauertraining.
Seh ich alles ein, aber mit 16 und einem halben Jahr Erfahrung wird er nicht die Kontrolle über den Ablauf seines Boxtrainings haben, und ob er schon reif für viel Sparring ist kann man so nicht sagen... Sprich: tun was der Trainer sagt.
Period.
Danke für die tipps, weiß nicht, ob ich 5x boxen + 5x laufen zeitlich schaffen kann,ich vertrau da mal meinem trainer und mach 5x training/woche :)
Das mit dem muskelaufbau hab ich nur erwähnt, weil ich von natur aus ziemlich dünn bin (1.82m/64kg) und ich denke dass ein boxer ein bisschen mehr auf die waage bringen sollte :D
Trotzdem danke, ich frag heute nochmal meinen trainer, schauma mal was er sagt:p
Trotzdem danke, ich frag heute nochmal meinen trainer, schauma mal was er sagt:p
Ist bei euch am feiertag auch training?
Gruss
südberliner
25-03-2016, 14:15
Das mit dem muskelaufbau hab ich nur erwähnt, weil ich von natur aus ziemlich dünn bin (1.82m/64kg) und ich denke dass ein boxer ein bisschen mehr auf die waage bringen sollte :D
Muss nicht sein. Warum meinst du denn, dass ein Boxer mehr auf die Waage bringen sollte? Nur um eindrucksvoll auszusehen? Schlagkraft kommt vor allem durch die Technik, wenn jede kleinste Bewegung im Ablauf sitzt, ist das schon mehr als die halbe Miete, wie man so sagt. Dafür ist dein Trainer da, um darauf zu achten und dich zu verbessern, wo es nötig wird.
Wenn du leicht und groß bist, ist es sehr wahrscheinlich, dass du einen Vorteil in der Reichweite gegenüber Gegnern aus deiner Gewichtsklasse hast. Wenn ich du wäre, würde ich gucken, dass ich das Gewicht ungefähr halte ;)
Ist bei euch am feiertag auch training?
Ich meine mal mitbekommen zu haben, daß Karfreitag in Österreich kein gesetzlicher Feiertag ist.
Ich meine mal mitbekommen zu haben, daß Karfreitag in Österreich kein gesetzlicher Feiertag ist.
Könnte man mal googlen,
Gruss
ethanhunt
26-03-2016, 08:19
stimmt, könnte man.:D
aber als Ö. kann ich euch sagen, nein wir haben nicht frei, da kein gesetzlicher Feiertag.
Außer man gehört der "richtigen" Religion an:
Der Karfreitag ist für evangelische und altkatholische Arbeitnehmer „Feiertag“ (ArbeitsruheG [1983] § 7 Abs. 3), er gilt für Katholiken nicht.
Hallo
das ist ein sehr wichtiges Thema für jeden Sportler.
Aus meinem Buch: 10 Minuten - Workout für einen straffen Bauch
Grundregeln für ein erfolgreiches Training
Für ein sinnvolles, erfolgreiches Trainingsprogramm, das ihren Bedürfnissen entspricht, sollten, sie zuerst ihren momentanen Leistungsstandard prüfen.
Die richtige Belastungsdosierung entscheidet nämlich über den Erfolg, denn weder Überbelastung noch Unterforderung sind ratsam.
1 Regelmäßigkeit des Trainings
2 Einhalten von angemessen Erholungspausen
3 Sinnvolle Belastungssteigerung
Für das Workout für den Bauch werden zwei bis vier Kräftigungseinheiten pro Woche empfohlen.
Wobei noch auf ein Ausgleichstraining verwiesen wird.
Wie Waldlauf, Stretching, ...
Auch die besten Kampfsportler haben nicht an einem Tag alles erreicht.
Daher auch den Spaß nicht vergessen.
Gruß
Der Karfreitag ist für evangelische und altkatholische Arbeitnehmer „Feiertag“ (ArbeitsruheG [1983] § 7 Abs. 3), er gilt für Katholiken nicht.
Danke schön!
Gruss
Wir hatten sogar 1 stunde länger training haha :p
Ehrlich gesagt hätte ich nicht mal an diesen "feiertag" gedacht
@südberliner: genau das gleiche hat mein trainer mir am freitag auch gesagt :D
Die reichweite hängt ja bekanntlich mit der größe, nicht mit dem gewicht zusammen, aber ich denke, dass man sich durch das geringere gewicht bestimmt schneller bewegen kann, was mit einer großen reichweite kombiniert nur von vorteil ist :rolleyes:
Indariel
27-03-2016, 11:32
Ist eher ne Frage der Zusammensetzung der Gewichtsklasse. In der Klasse bis 64kg sind eher Jungs mit +/- 1.70m unterwegs. Über 1.80 sind da eher wenige. Habe selber bis 64 kg gekämpft und bin knapp unter 1.70m. Mehr Reichweite hast du da definitiv.
Was den Muskelaufbau betrifft würde ich mir in deinem Alter noch keine Sorgen machen. Die beste Zeit um Aufzubauen kommt noch und wenn du jetzt regelmäßig und hart trainierst und gut ernährst legst du großartige Grundlagen und da wird sich dann die nächsten Jahre noch gut was tun.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.