PDA

Vollständige Version anzeigen : Thaiboxen, Wing Tsun oder Escrima?



koala73
25-03-2016, 12:26
Hallo :)

wie im Titel schon genannt, interessiere ich mich für diese 3 Stile, Thaiboxen, Wing Tsun und Escrima. Ich habe auch jeweils Probetrainigs absolviert und ich kann mich nun leider nicht wirklich entscheiden :o
Worum es mir geht ist ganz klar effektive Selbstverteidigung, da ich mit meinen 175cm nicht gerade ein Riese bin und wohl auch eher zum Leichtgewicht gehöre suche ich das passende :D
Zu mir, ich bin anfang 20 und mache regelmäßig 2-3 mal in der Woche Sport um mich fit zuhalten

Gruß Koala

bouncer
25-03-2016, 12:29
Puh.. Noch weiter von einander entfernt, hättest du dir keine Stile aussuchen können. ;)
WT und Escrima lassen sich natürlich prima miteinander vereinbaren, Muay Thai würde sich wohl ziemlich mit WT beißen.

zocker
25-03-2016, 12:35
Möglicherweise kommt's nicht so sehr drauf an, welchen ks du trainierst, sondern wie dort dann trainiert wird und wie du trainierst.

Wobei es im thaiboxen m.e. deutlich schwieriger ist, was zu finden, wo (total) lasch trainiert wird.

Wo wohnst du denn?


Gruss

amasbaal
25-03-2016, 12:36
was für ein stil der fma ist es denn (escrima ist kein stil. das sagt wenig aus, wenn man nur eines der 3 synonyme für die fma nennt. die diversen fma stile können sich ziemlich voneinander unterscheiden).
wenn es das "wt-escrima" (newman escrima im rahmen von wt-schulen) ist: warum nicht gleich "richtige" fma, die nicht an das wt "gekettet" ist?

ich würd ja muay thai mit nem fma stil kombinieren, der auch viel waffenloses training (panantukan, kadena de mano, dumog...) beinhaltet. wt würde ich weglassen - stört nur, weil es eigentlich weder zur körpermechanik von mt, noch zur mechanik der fma passt.

amasbaal
25-03-2016, 12:36
WT und Escrima lassen sich natürlich prima miteinander vereinbaren.

nein.
wt und "wt-escrima", dass dann entsprechend fma-fern aussehen würde, weil es angepasst werden muss, vielleicht.

koala73
25-03-2016, 13:22
etf Escrima und Filipinio Fighting Arts gibts.

Ansosnten gibt es eigentlich fast alles:
Boxen, Thaiboxen, MMA, Ringen, BJJ/LL, Karate, Judo, Aikido, Kendo,Taekwondo, Ju Jutsu, Wing Tsun, Krav Maga...

Krav Maga finde ich auch interessant, nur sieht mir irgendwie mehr nach Marketing aus.

Da ich nicht gerade Hulk bin, möchte ich eine Kämpfkunst machen, die es mir ermöglicht es auch mit einem mir Körperlich überlegenden aufzunehmen:)

Gast
25-03-2016, 13:29
du findest krav maga interessant, aber hälst es für marketing und interessierst dich gleichzeitig für wt:D aber sicher, wurde ja von ner nonne entwickelt, muss ja für schwächere funktionieren.

mach das was dir spass macht und nicht das was deine virtuelle wahrnehmung dir sagt.

amasbaal
25-03-2016, 13:29
beides gute fma systeme:
etf escrima: sehr knackig, viel sparring
ffa: komplexes system, hat viel zu bieten, wenn man tiefer in die materie eintauchen will
beide haben viel waffenloses training.

dazu passend:
mt
mma
km

(wären meine persönlichen vorlieben für eine kombination mit fma)

wenns ausdrücklich um sv gehen soll: km (ob die trainingsgruppe geeignet ist, musst du selbst rausfinden. als "system" passt km PRINZIPIELL aber ganz gut)

Magni
25-03-2016, 13:56
Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf?

Von WT halte ich nicht viel bis nichts und Eskrima kenn ich nur als Stockkampfkunst.

Da ich Muay Thai selber trainiere, kann ich es dir nur empfehlen, vorausgesetzt du findest einen vernünftigen Verein. Such dir einfach etwas raus, mach dort ein Probetraining und schau, ob es etwas für dich ist. Ich kann dir jetzt schon sagen, dass das Muay Thai Training in der Regel körperlich sehr fordernd ist. Verteidigen kannst du dich damit auch. Also, auf gehts, probieren geht über studieren! ;)

bouncer
25-03-2016, 14:40
nein.
wt und "wt-escrima", dass dann entsprechend fma-fern aussehen würde, weil es angepasst werden muss, vielleicht.


Im Bezug zum WT bin ich natürlich von dieser Variante ausgegangen! ;)

Franz
25-03-2016, 14:56
... und Eskrima kenn ich nur als Stockkampfkunst.



Was nur zeigt, dass du limitiertes Wissen hast und nicht, dass FMA limitiert wäre.

amasbaal
25-03-2016, 15:10
Eskrima kenn ich nur als Stockkampfkunst.

nach 668 beiträgen im kkb?
schäm dich. :)

koala73
25-03-2016, 16:10
Okay, also entweder FMA,Thaiboxen oder KM. und Thaiboxen und Krav Maga kann beides jeweils gut mit FMA kombinieren.
War ja in einem Thaibox Gym für ein Probetraining, denke da wäre ich gut aufgehoben :)
KM werde ich mir mal aber noch angucken.

Von den 3 hat mit mir eig. alles gut gefallen, konnte/kann mich nur nicht entscheiden :o :D wollte dann zu dem neigen das für mich effektiver ist :)

Mich würde aber auch noch interessieren, wieso WT nicht wirklich für SV taugt?
Hab hier noch nicht gesehen, dass das jemanden empfohlen wurde :D

Little Green Dragon
25-03-2016, 16:46
Mich würde aber auch noch interessieren, wieso WT nicht wirklich für SV taugt?




WT/WC taugt wenn es richtig trainiert wird - nur wird das eben häufig nicht gemacht bzw. man müsste schon Glück haben eine gute Schule zu erwischen.

Passion-Kickboxing
25-03-2016, 17:09
Wie wärs über all einfach h mal Probetraining zu machen?

koala73
25-03-2016, 17:15
wie wäre es mit lesen?
bis auf km war ich, bei allen 3 in einem probetraining

Magni
25-03-2016, 17:30
Was nur zeigt, dass du limitiertes Wissen hast und nicht, dass FMA limitiert wäre.

Du hast mich falsch verstanden, ich weiß, dass Eskrima ein Sammelbegriff für die FMAs ist, ich hatte es bis jetzt nur als Stockkampf kennengelernt. Ich meinte damit, dass ich darüber hinaus keine Erfahrungen mit Eskrima gesammelt habe.War wohl unglücklich ausgedrückt, Verzeihung. ;)

1789
25-03-2016, 18:36
geh zum etf escrima ;)

da hast du nen oberguru ,der viiieel praxisbezug hat ;)

die Chisau
25-03-2016, 21:50
geh zum etf escrima ;)

da hast du nen oberguru ,der viiieel praxisbezug hat ;)

Genau - und es deckt waffenlos, Klinge u. Stumpfwaffe ab, mit viel Sparring ohne Larifari.

Escrima Training Federation (http://etf-combat-escrima.de/)

amasbaal
25-03-2016, 22:16
bis jetzt nur als Stockkampf kennengelernt.

darum ging's. ist fma ja nun mal nicht (nur) und damit ist logischerweise auch kein stil mit "escrima" im namen "nur stockkampf". ;)

glaube im namen von franz auch sagen zu dürfen: tschuldigung gnädigerweise angenommen :)

zocker
25-03-2016, 22:45
Mich würde aber auch noch interessieren, wieso WT nicht wirklich für SV taugt?


Meine, dass ,auch hier, einige leute anderer meinung sind.

Ich würde mich bei tatsächlichem interesse deinerseits diesbezüglich vertrauensvoll an den herb wenden.


Gruss

amasbaal
25-03-2016, 22:49
an den herb wenden.

lass die albernheiten. big brother is watching you.

@te: ist ein insiderding. natürlich sagen die, die wt als sv bewerben, dass wt gut für sv geeignet ist. einige, die es trainieren, sagen das auch, einige nicht. viele, die es nicht trainieren, oder es früher mal trainiert haben, sagen, dass es eher nicht geeignet ist. einige von ihnen sagen jedoch, dass es durchaus geeignet sei.

so. jetzt weißt du bescheid.
probier es doch einfach mal aus.

Magni
25-03-2016, 23:22
darum ging's. ist fma ja nun mal nicht (nur) und damit ist logischerweise auch kein stil mit "escrima" im namen "nur stockkampf". ;)


Bei uns in der Naehe gab es mal einen Verein der WT und Eskrima angeboten hat.Während meiner Zeit dort wurde tatsächlich nur der Stockkampf trainiert. Rückblickend lässt sich jedoch sagen, dass einem "Eskrima" und WT so vermittelt wurde, wie man es von einer WT-Schule erwartet. Du verstehst schon. ;)

amasbaal
26-03-2016, 09:07
versteh ich sehr gut, denn genau DAS ist das problem. ein "marktführer" in sachen kk verkauft "sein" escrima, das so zusammengestrichen und angepasst wurde (sich bloß keine konkurrenz im eigenen laden machen), dass es eben "wt-escrima"-stockkampf mit all seinen besonderheiten wurde. und weil so weit verbreitet, färbt das dann auch noch das bild der fma, die ansonsten mit dem wt-universum nichts zu tun haben.

dass sich rene latosa irgendwann nicht mehr zurechtbiegen lassen wollte, ist da sehr verständlich. da gibt es ja jetzt auch wieder viel waffenloses und sonstiges, dass in der wt zeit zu kurz kam (so meine infos. habe keine direkte verbindung zum latosa escrima).

die sache als "stockkampf" zu verkaufen, ist aber nicht nur wt-speziell. das machen manche fma stile auch (obwohl sie tatsächlich "volles programm" anbieten). vor allem, wenn es in einem verein angeboten wird, der zb. auch eine ju jutsu sparte oder ähnliches hat (auch hier: keine konkurrenz im eigenen laden). ich denke es geht da außerdem noch um leicht greifbare klischees, die man meint besser verkaufen zu können. die fma "realität" ist für den 08-15 kk anfänger zu komplex und mit zu vielen widersprüchlichen begriffen behaftet (alleine dieses arnis-eskrima-kali ding, dass viele nicht verstehen können oder wollen). der kunde erwartet klare und möglichst einfache einordnungen.

Magni
26-03-2016, 09:30
Uns wurde die Geschichte vom armen, philippinischen Reisbauern erzählt, der, wenn er bei der Arbeit auf den Feldern angegriffen wurde, nur seine Stöcke hatte um sich zu verteidigen!:D Wenigstens keine Nonnen.;)

koala73
26-03-2016, 14:34
okay :D
In dem Escrima wurde mir gesagt, dass sich die Stocktechniken auch Waffenlos anwenden lassen, man müsste nur auf die Distanz achten, stimmt das?
Stelle ich mir ziemlich schwierig vor.

amasbaal
26-03-2016, 14:37
Uns wurde die Geschichte vom armen, philippinischen Reisbauern erzählt, der, wenn er bei der Arbeit auf den Feldern angegriffen wurde, nur seine Stöcke hatte um sich zu verteidigen!:D Wenigstens keine Nonnen.;)

hehe, die armen krieger des stammes, bzw. des dorfes. wahrscheinlich mussten die dann auf dem feld mit den landwirtschaftlichen geräten axt, lanze und schild arbeiten, während sie von den stockschwingenden bauern gegen die bösen moro-piraten verteidigt wurden :ups:

amasbaal
26-03-2016, 14:40
okay :D
In dem Escrima wurde mir gesagt, dass sich die Stocktechniken auch Waffenlos anwenden lassen, man müsste nur auf die Distanz achten, stimmt das?
Stelle ich mir ziemlich schwierig vor.

im prinzip schon.
und nein, im gegenteil: das ist logischerweise einfacher, als völlig verschiedene dinge für jede einzelne waffe (inklusive hände) lernen zu müssen.
das "übertragungsprinzip" wird in den fma sehr betont (aber "im echten leben" auch nicht immer konsequent eingehalten).
das ist wie mit dem "hammerprinzip". gib dem schüler einen hammer in die hand und lass ihn damit schlagen. nehm ihm den hammer weg und lass ihn genau so schlagen. du hast dann die berühmte "hammerfist" als "technik".
so in etwa und stark vereinfacht.

Drachoner
26-03-2016, 17:20
@TE

Mach was dir Spaß bringt. Sport machen ist besser als kein Sport machen.

Mit allem kannst du in der SV verlieren oder dich behaupten. Selbstverteidigung ist mehr als einen Kampfsport zu können.

Ich persönlich finde von deiner Auswahl jedoch das Thai Boxen am besten.
Da wird man fit, da lernt man Vollkontakt und kämpfen

koala73
26-03-2016, 20:17
Das stimmt von der Fitness war Thaiboxen am besten, dann FMA bei WT gabs nichts für die Fitness. Es gab da auch kein Sparring oder so, selbst bei den Fortgeschrittenen, dabei hab ich immer gedacht das wäre ein "muss", weil kämpfen lernt man doch nur durch kämpfen?!

Meine Sorge ist halt die, da ich nicht unbedingt ein Riese bin mache ich mir Gedanken wie es aussieht, wenn ich mich gegen jemanden der mir körperlich überlegen zu wehr setzen muss.
Ich glaube zwar, dass wenn ich meine KS gut berherrsche es auch mit einem auf nehmen könnte der mir vielleicht körperlich überlegen ist, aber sieht es mit einem aus der mir körperlich überlegen ist und ebenfalls Kampfpsort macht oder vielleicht einfach nur ein erfahrener Straßenschläger ist?
Wenn man jetzt mal gleiche Verhältnisse vorrausetzen würde, beide machen Kickboxen, ca. 1 Jahr, durchschnittlich 3mal Training pro Woche.
Person A 1,70m 70kg gegen Person B 1,90m 90kg, hätte da Person A überhaupt eine Chance?

zocker
26-03-2016, 20:31
Wenn man jetzt mal gleiche Verhältnisse vorrausetzen würde, beide machen Kickboxen, ca. 1 Jahr, durchschnittlich 3mal Training pro Woche.
Person A 1,70m 70kg gegen Person B 1,90m 90kg, hätte da Person A überhaupt eine Chance?

gilt diese frage jetzt nur für kickboxen oder für alle kampfarten (, für welche du dich interessierst)?


gruss

koala73
26-03-2016, 22:13
Kickboxen war jetzt nur ein Beispiel, aber ich denke das gilt auch für die anderen Kampfsportarten für die ich mich interessiere (MT, WT, KM, FMA).
Außer vielleicht beim Esrima wegen den Waffen, aber waffenlos hat denke ich wohl auch Person B die besseren Chancen.

zocker
26-03-2016, 22:34
Kickboxen war jetzt nur ein Beispiel, aber ich denke das gilt auch für die anderen Kampfsportarten für die ich mich interessiere (MT, WT, KM, FMA).
Außer vielleicht beim Esrima wegen den Waffen, aber waffenlos hat denke ich wohl auch Person B die besseren Chancen.

Wenn das stimmt, hättest du deine frage selbst beantwortet.


Gruss

koala73
26-03-2016, 22:58
Wenn das stimmt, hättest du deine frage selbst beantwortet.

Gruss

Na dann stellt sich doch die Frage; habe ich Recht?

zocker
26-03-2016, 23:01
Na dann stellt sich doch die Frage; habe ich Recht?

Das müssten die experten für die jeweiligen kampfarten hier beurteilen.

Da kenne ich mich zu wenig aus.


Gruss

Little Green Dragon
27-03-2016, 07:57
.
Person A 1,70m 70kg gegen Person B 1,90m 90kg, hätte da Person A überhaupt eine Chance?



3 Möglichkeiten:

1.) Ja

2.) Nein

3.) Es kommt drauf an

Tendenziell hat B mehr Reichweite und wahrscheinlich auch mehr "Power" in den Schlägen (muss nicht zwingend sein).

A ist dafür ggf. etwas wendiger und flinker auf den Beinen.

Trifft B den A voll bevor dieser seine Schnelligkeit ausspielen kann gewinnt B, schafft es A sich nicht treffen zu lassen und selber zu treffen gewinnt A.

Das sind aber alles vollkommen sinnfreie "Hätte hätte Fahrradkette..." Überlegungen.

Nicht umsonst gibt es beim Boxen, MT oder MMA im Wettkampf so etwas wie Gewichtsklassen. [emoji6]

koala73
27-03-2016, 10:17
Erstmal frohe Ostern :D

Natürlich gibt es Gewichtsklassen und das ist auch gut so, aber ich beziehe mich auf die Straße, dort gibt es keine.
Das Problem ist, wie sieht es da aus?

Little Green Dragon
27-03-2016, 10:30
Warum sollte es auf der Straße anders sein als im Ring?

Gewichtsunterschied bleibt Gewichtsunterschied mit allen o.g. Vor- und Nachteilen.

Hosenscheißer
27-03-2016, 11:21
Warum sollte es auf der Straße anders sein als im Ring?

Gewichtsunterschied bleibt Gewichtsunterschied mit allen o.g. Vor- und Nachteilen.

Sicher ist es ein Unterschied zwischen Ring und Strasse.
Die besten Techniken darfst du im Ring gar nicht anwenden, egal wie schwer der Angreifer ist.
Bei einem Stampftritt gegen das Knie spielt es keine Rolle ob man 70 Kg wiegt oder 100 Kg.
Knie ist durch und fertig.

Little Green Dragon
27-03-2016, 11:44
m

Die besten Techniken darfst du im Ring gar nicht anwenden, egal wie schwer der Angreifer ist.




Ähm ja und wenn der leichtere noch ne Knarre hat, dann kann er den anderen ganz einfach umpusten...

Ausgangsfrage war:
Beide machen seit 1 Jahr Kickboxen (seit wann gibt es da Stampftritte zum Knie) und trainieren gleich oft - wer gewinnt.

Gast
27-03-2016, 12:41
gewichtsklassen wurden auch eingeführt um etwa gleichwertigen gegnern die möglichkeit des sportlichen vergleich zu bieten.

auf der bösen strasse ist es dann etwas anders. bist du klein und leicht, hast du nur ne chance mit deutlich besserer technik, größerer schnelligkeit oder durch eine bewaffnung.
kraft und gewicht (eingeschränkt auch größe) kann man nur bis zu einem gewissen grad eliminieren, indem man einfach "viel besser" als das gegenüber ist.
sind die technischen fähigkeiten in etwa gleich hat man ein problem, oder muss zu waffen greifen. da helfen auch keine techniken die von nonnen, militärs oder thailändern, die palmen umkicken, entwickelt wurden.

koala73
27-03-2016, 13:17
Dann hat man doch als Frau nicht unbedingt so gute Karten

zocker
27-03-2016, 13:19
Dann hat man doch als Frau nicht unbedingt so gute Karten

Nach dieser theorie käme es sehr auf das gewicht an.


Gruss

koala73
27-03-2016, 17:21
Naja als Mann ist man normalerweise etwas größer und schwerer und eigentlich auch etwas stärker als Frau

zocker
27-03-2016, 17:44
Somit könnte man als bisheriges Ergebnis festhalten, dass grundsätzlich schwerere männer bessere chancen haben als leichtere frauen?


Gruss

Little Green Dragon
27-03-2016, 18:58
dass grundsätzlich schwerere männer bessere chancen haben als leichtere frauen?




Bei gleichem technischem Können - Ja.

Das sollte aber keine wirklich bahnbrechende neue Erkenntnis sein.

Gast
27-03-2016, 19:14
Person A 1,70m 70kg gegen Person B 1,90m 90kg, hätte da Person A überhaupt eine Chance?

70 und 90 Kg was?? Fettarme Muskelmasse mit ordentliche Kraftwerten oder Schwabbel? Vl. was dazwischen?
Hab leichte Leute mit ordentlich Schlagpower, Timing und Speed erlebt und schwere mit Butterweichen Schlägen.
Kommt halt viel drauf an wie gut du bist und wie sehr du deinen Körper trainiert hast.

zocker
27-03-2016, 19:22
Das sollte aber keine wirklich bahnbrechende neue Erkenntnis sein.

Wie alles andere in diesem thread hier m.e. auch,


Gruss

Kowi
27-03-2016, 20:48
.
Bei einem Stampftritt gegen das Knie spielt es keine Rolle ob man 70 Kg wiegt oder 100 Kg.
Knie ist durch und fertig.

Wenn ich die Wahl hab würde Ich mir auf der Straße lieber das Knie von einen 70kg Typen zerstampfen lassen als von nem 100 Kraftpaket und wenn beide “Dirty Tricks“ anwenden läuft es wieder drauf hinaus, dass der Größere den Vorteil hat.

panzerknacker
27-03-2016, 21:03
Wenn ich die Wahl hab würde Ich mir auf der Straße lieber das Knie von einen 70kg Typen zerstampfen lassen als von nem 100 Kraftpaket und wenn beide “Dirty Tricks“ anwenden läuft es wieder drauf hinaus, dass der Größere den Vorteil hat.

clever wäre es, Dich nicht treffen zu lassen
mach MT oder ETF

alexej6
27-03-2016, 22:05
wäre es nicht sinnvoller KM oder MT mit FMA zu kombinieren?
ich meine, selbst wenn person A und B gleich gut sind etc. un der einzige unterschied darin besteht an der körperlichen beschaffenheit, könnte person a, wenn er FMA skills hat zu waffen (stock, messer, kugelschreiber,...) greifen und ihn die leviten lesen.
theoretisch könnte man statt FMA auch BJJ nehmen, aber ich denke am boden zu kämpfen wäre auf der straße nicht so sinnvoll :D

zocker
28-03-2016, 00:24
wäre es nicht sinnvoller KM oder MT mit FMA zu kombinieren?

...

theoretisch könnte man statt FMA auch BJJ nehmen, aber ich denke am boden zu kämpfen wäre auf der straße nicht so sinnvoll :D


Und wenn man alle vier kombinieren würde?

Gruss

alexej6
28-03-2016, 02:44
damit du im endeffekt gar nichts richtig kannst?! :halbyeaha

zocker
28-03-2016, 09:53
damit du im endeffekt gar nichts richtig kannst?! :halbyeaha

Wäre es nach dieser theorie nicht am besten, sich nur auf eine sache zu konzentrieren, jedenfalls solange bis man sie "richtig" kann?


Gruss

Kowi
28-03-2016, 11:18
Und wenn man alle vier kombinieren würde?

Gruss

Ich find die Idee mit den Schützenverein immernoch am besten!

bouncer
28-03-2016, 11:25
damit du im endeffekt gar nichts richtig kannst?! :halbyeaha


Das Argument ist so falsch, wie es alt ist!
[emoji6]

alexej6
28-03-2016, 11:34
4 KK sind für einen anfänger viel zu viel. soll lieber erstmal eine machen, wenn er dann noch will etwas zur ergänzung, später kann der TE immer noch gucken was er machen will bzw was ihm spaß macht

ich schließe mich der meinung an:


beides gute fma systeme:
etf escrima: sehr knackig, viel sparring
ffa: komplexes system, hat viel zu bieten, wenn man tiefer in die materie eintauchen will
beide haben viel waffenloses training.

dazu passend:
mt
mma
km

(wären meine persönlichen vorlieben für eine kombination mit fma)

wenns ausdrücklich um sv gehen soll: km (ob die trainingsgruppe geeignet ist, musst du selbst rausfinden. als "system" passt km PRINZIPIELL aber ganz gut)

amasbaal
28-03-2016, 11:40
es gibt leute, die glauben tatsächlich, crosstraining sei schädlich? :ups:

in der realen welt wird bei "mehreren" kks immer eine "der kern" sein, der durch crosstraining durch andere bereiche ergänzt wird.

wenn ich anfänger bin, muss ich erst mal herausfinden, was denn überhaupt mein "kern" der sache sein soll - also einfach mal ne weile alles gleichberechtigt trainieren und dann entscheiden.

dann kann man eine sache richtig "richtig" machen und hat die anderen als ergänzende "backups" oder schafft es nach einiger zeit sogar die ergänzungen logisch und funktional in den "kern" zu integrieren, ohne widersprüche zum "eigenen" stil zu produzieren.

ein "striking" ks und waffenlose fma passen wunderbar, wenn es um das sv-repertoire geht (um einiges reduzierter, wenn es zb. um muay thai für den ring geht, denn wieso sollte ich das, was im ring "gemacht" wird und wofür der ks da ist, durch etwas ergänzen, dass gar nicht in regelwerk, taktik und technik des ks passt. die dinge, die im muay thai und in den fma "gleich" sind, sind da irrelevant, denn wozu dann nicht gleich einfach mehr trainingszeit ins muay thai stecken?).
interessant finde ich, was leute wie pat omalley machen: sie geben seminare (o.ä.), in denen sie mma/mt wettkämpfern ganz bestimmte und gut passende "ideen" und techniken aus den waffenlosen fma vorstellen und die kämpfer damit experimentieren lassen (die waffengeschichten können sie sich ja sparen. die sind für die wettkämpfer ja völlig überflüssig). das sind dann aber eben "ideenlieferanten". man kann die "ideen" dann für gut befinden und ausprobieren oder aber als "unpassend" für sich verwerfen. interessant ist das allemal und klaut nicht großartig zeit fürs eigentliche mma/mt training. (ebenfalls interessant: das, was pat omalley vermittelt, findet sich durchaus auch in anderen kks, da es sachen sind, die wohl "universell" gültig sind. genau so etwas ist ja i.d.r. auch "praktikabel".)
https://www.youtube.com/watch?v=4-E6Rayo5k0
kali-tudo, die waffenlose "version" der dog brothers ist ein weiteres beispiel der integration von mma in fma (oder umgekehrt).

als ich mit modern arnis an der spoho anfing, hat dort auch arthur allerborn trainiert. hochdekorierter kickboxer. er fand das gelernte sinnvoll für sv und meinte, dass sich gewisse aspekte des dort sehr betonten waffenbereiches sehr gut auf koordination und timing auswirken. er hat, nach eigenen worten, davon profitiert und es hat aus ihm definitiv keinen schlechteren kickboxer gemacht.

was km angeht: das ist doch eh so etwas, wie eine sv-mma - ein gemischtes system (im gegensatz zu einem bunten mix aus teilen, die nicht systemisch ineinandergreifen und nicht als "mischung" verschiedener kks gedacht), das auf sv statt auf wettkampf ausgerichtet ist (technisch, konzeptionell und trtainingsmethodisch). km wäre m.e. prima geeignet, es mit einem "liefersystem" für die sv zu bereichern (sei es fma oder mt oder bjj oder sonst was geeignetes für bestimmte bereiche).

edit:
ok, der post kam noch dazwischen:


4 KK sind für einen anfänger viel zu viel. soll lieber erstmal eine machen, wenn er dann noch will etwas zur ergänzung, später kann der TE immer noch gucken was er machen will bzw was ihm spaß macht

ja, so in etwa sehe ich es ja auch. nur: soll er doch GANZ am anfang alle vier ausprobioeren, um sich erst mal entscheiden zu können, wo er denn nun seinen schwerpunkt drauf legt. da sehe ich jetzt keine "gefahr" drin.
wenn er "später" entscheidet, was ihm spaß macht, dann aber auch mit der option von crosstrainings.

alexej6
28-03-2016, 11:54
es gibt leute, die glauben tatsächlich, crosstraining sei schädlich? :ups:

...

ja, so in etwa sehe ich es ja auch. nur: soll er doch GANZ am anfang alle vier ausprobioeren, um sich erst mal entscheiden zu können, wo er denn nun seinen schwerpunkt drauf legt. da sehe ich jetzt keine "gefahr" drin.
wenn er "später" entscheidet, was ihm spaß macht, dann aber auch mit der option von crosstrainings.

ich behaupte nicht, dass crosstraining schädlich ist (solang es zusammenpasst), trainiere ja selbst mehrere KS
klar, wenn es nur ums ausprobieren geht soll er gucken was ihm eher liegt

zocker
28-03-2016, 13:39
Ich find die Idee mit den Schützenverein immernoch am besten!

Hatte ich wohl überlesen.

Von wem kam die?


Gruss

Kowi
28-03-2016, 18:38
Hatte ich wohl überlesen.
Von wem kam die?
Gruss

Hatte mich glaube ich im Thread vertan, da kam die ähnliche Diskussion auf und Jemand meinte wenn man Waffen berücksichtigt müsste der Sportschütze gewinnen.

amasbaal
28-03-2016, 18:48
was quatsch ist, wenn der sportschütze näher als ein paar schritte am bösen messermann dran ist und noch nicht gezielt hat. selbst wenn er gezielt hat: dann gibt es 2 tote.
gibt ja die bekannten experimente dazu.

bitte nur posts, die ernsthaft was zum thema bringen und nicht mehr diesen ganzen blubberquatsch der sich in den letzten monaten im board eingenistet hat :-§

Nite
28-03-2016, 18:58
gibt ja die bekannten experimente dazu.

Wobei die Schlüsse die aus den Experimenten und der 21ft-Rule gezogen werden zum Teil auch hanebüchen sind

Franz
28-03-2016, 19:57
Wenn die Schußwaffe noch nicht gezogen wurde ist der Messermann auf bis zu 7 m und gutem Sprint der Überlegene. Dazu gibt es Videos vom FBI aber auch von Mike Inay.
Inosanto hat ähnliches gezeigt.

koala73
29-03-2016, 07:04
Okay, also WT ist so eine sache für SV... aber Escrima (FMA), Krav Maga und Muay Thai sind jewils gute Kampfsportarten für Selbstverteidigung.
KM und MT (oder auch MMA) lassen sich auch gut mit FMA kombinieren und bieten somit ein sehr effektives SV Konzept.

FMA werde ich wohl auf jeden Fall machen, muss nur noch gucken bei welchen Verein.
Jetzt muss ich nur noch schauen ob es besser ist KM oder MT dazu zu nehmen

Franz
29-03-2016, 07:20
Bei Escrima sollte es ein Sti außerhalb eienr WT Schule sein, denn sonst wrid dieser zu reduziert unterrichtet um nicht mit dem WT zu kollidieren.

koala73
29-03-2016, 07:33
Werde zu einer von diesen 3 Schulen gehen für Escrima
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/fma-saarland-177983/

Interessant finde ich diese Filipino Fighting Arts - Saarpfalz - ffa-saarpfalz Jimdo-Page! (http://ffa-saarpfalz.jimdo.com/)

da ich dort auch KM erlernen könnte Krav Maga Saarpfalz - YOU CAN FIGHT! - Krav Maga Saarpfalz Webseite! (http://kravmagasaarpfalz.jimdo.com/)


wäre nur noch gut zu wissen ob diese auch was taugt :D

amasbaal
29-03-2016, 09:40
klar taugt die was.
die frage ist aber nach wie vor, ob es DIR gefallen wird.

probetraining.

... und dann eins beim etf. die systeme unterscheiden sich in einigen dingen ziemlich, taugen aber beide was.
wenn du nicht beide antestest, wirst du nicht wissen können, was was taugt UND dir von der "art" und vom inhaltlichen angebot her am besten gefällt!

Gast
29-03-2016, 10:11
amasbaal, du bist ja hier der FMA-Experte. Würden sich deiner Meinung nach KM und FMA nicht "beißen"?

bouncer
29-03-2016, 11:50
amasbaal, du bist ja hier der FMA-Experte. Würden sich deiner Meinung nach KM und FMA nicht "beißen"?


Kenne sehr viele, die beides sehr gut miteinander verbinden können. [emoji4]

amasbaal
29-03-2016, 12:21
amasbaal, du bist ja hier der FMA-Experte. Würden sich deiner Meinung nach KM und FMA nicht "beißen"?

wieso sollte das sein? nur weil es da unterschiede gibt?

koala73
29-03-2016, 12:25
Hab gerade festgestellt, dass das FFA Saarpfalz doch zu weit für mich ist :o

Müsste dann hier zu gehen:
Startseite - etfescrima-saars Jimdo-Page! (http://etfescrima-saar.jimdo.com/)

und für KM:
Krav Maga Self Defense - Saar - Akademie für Selbstverteidigung (http://www.kravmaga-saar.de/)

Gast
29-03-2016, 12:28
was quatsch ist, wenn der sportschütze näher als ein paar schritte am bösen messermann dran ist und noch nicht gezielt hat

es ist sogar doppelt quatsch, da der sportschütze waffe und munition in getrennten, verschlossenen, behältnissen transportieren muss (bei der aufbewahrung zu hause muss waffe und munition im waffenschrank aufbewahrt werden. entsprechend hat ein, mit einem messer bewaffneter, angreifer diesen tranchiert und filetiert bis der mal schussbereit ist...

Gast
29-03-2016, 15:19
wieso sollte das sein? nur weil es da unterschiede gibt?

ich weiß es nicht, deshalb frage ich ja dich.

Lady Emily
29-03-2016, 15:43
@ koala73:

könntest du uns vielleicht mal die Internetadresse der Wing Tsun Schule geben, die du in Betracht gezogen hast?
WT an sich ist bestimmt nicht schlecht zur Selbstverteidigung, besonders wenn du von einem überlegenen Gegner ausgehst, aber es kommt eben tatsächlich immer auf die Schule und die dort praktizierten Lehrmethoden drauf an...
(genauso wie bei jeder anderen Kampfkunst/-sportart auch...)

koala73
29-03-2016, 16:55
@ koala73:

könntest du uns vielleicht mal die Internetadresse der Wing Tsun Schule geben, die du in Betracht gezogen hast?
WT an sich ist bestimmt nicht schlecht zur Selbstverteidigung, besonders wenn du von einem überlegenen Gegner ausgehst, aber es kommt eben tatsächlich immer auf die Schule und die dort praktizierten Lehrmethoden drauf an...
(genauso wie bei jeder anderen Kampfkunst/-sportart auch...)

EWTO - Mein-WT.de (http://www.mein-wt.net/)

amasbaal
29-03-2016, 22:06
ich weiß es nicht, deshalb frage ich ja dich.

die antwort ist: hat mich nie gestört, mehrere sachen zu machen. also schadet es nicht.
eine zeitlang hatte ich fma, ju jutsu (mit nem trainer, der auch im muay thai aktiv war :cool:) und boxen. prima.
später fma (mit hohem "boxerischen" anteil wg. sehr viel panantukan & kadena im system) und silat. ebenfalls prima.

ich kann jedenfalls nicht verstehen, wenn leute angst haben, "dinge zu verwechseln" oder so, weil sie crosstraining betreiben.

die ganze zeit allerdings: immer einen klaren trainingsschwerpunkt.

amasbaal
29-03-2016, 22:22
, besonders wenn du von einem überlegenen Gegner ausgehst,

wer hat dir denn den bären aufgebunden.
v.a. bei überlegenen gegnern halten die meisten, die über vergleichsmöglichkeiten verfügen, wt gerade nicht für geeignet.

genau genommen: ist ein gegner überlegen, dann ist er überlegen, egal, was du so trainierst, sonst wäre er ja nicht überlegen.
logik hilft manchmal weiter.

aber auch bei rein physischer überlegenheit und mehr erfahrung als "straßenschläger": ich würde garantiert nicht davon ausgehen, dass es IRGENDEIN system gibt, dass BESONDERS gegen "überlegene" gegner dieser art hilft.

einzige ausnahme: waffen als "equalizer" (im sinne von "gleichmacher").

so gesehen: fma ist eine kk, die bei überlegenen gegnern besonders sinn macht, wenn man selbst bewaffnet ist und der gegner nicht.
... aber dann wäre der gegner ja auch nicht mehr überlegen...

wie man es dreht und wendet: deine aussage macht keinen sinn (ob mit oder ohne wt).

koala73
30-03-2016, 07:23
Mal eine Frage, sind diese Angeben realistisch?
Krav Maga Self Defense - Saar - Akademie für Selbstverteidigung (http://www.kravmaga-saar.de/kmsd-civil.html)
scheint mit etwas kurz, in 2 Jahren auf Expertenniveau

Gast
30-03-2016, 07:56
ich kann jedenfalls nicht verstehen, wenn leute angst haben, "dinge zu verwechseln" oder so, weil sie crosstraining betreiben.

ich auch nicht, aber würdest du z.B. einem Anfänger dazu raten mit 2 oder mehr völlig verschiedenen Systemen anzufangen?

Gast
30-03-2016, 07:58
Mal eine Frage, sind diese Angeben realistisch?
Krav Maga Self Defense - Saar - Akademie für Selbstverteidigung (http://www.kravmaga-saar.de/kmsd-civil.html)
scheint mit etwas kurz, in 2 Jahren auf Expertenniveau

kommt halt immer darauf an was mit "Expertenniveau" gemeint ist. :D

Franz
30-03-2016, 08:04
Mal eine Frage, sind diese Angeben realistisch?
Krav Maga Self Defense - Saar - Akademie für Selbstverteidigung (http://www.kravmaga-saar.de/kmsd-civil.html)
scheint mit etwas kurz, in 2 Jahren auf Expertenniveau

Kommt darauf an wieviel Firlefanz dabei ist.
Ein Soldat hat ca. 6-8 Wochen, dann muss die Ausbildung passen.
Danach gibt es noch Auffrischungskurse, aber soviel Zeit wird da nicht reingesteckt, wie es im zivilen Sektor angeboten wird.

In 2 Jahren geht schon einiges. Darf halt nicht mit fancy moves und High Kicks usw arbeiten. Was hast du dann noch groß übrig:
Boxenm Basiskicks nach vorne zur Seite und nach hinten auf Hüfthöhe, Befriungstechniken, Ellbogentechniken, etwas Boden und Waffenabwehr. Wobei Boden und Waffenabwehr die kritischsten Themen darstellen.

Wichtig ist nur weiter zu machen um die Belastbarkeit bzgl. Stress und Kondition zu erhalten.

koala73
30-03-2016, 09:15
Ich finde so wie du das schilderst, könnte man anstatt KM zu machen einfach Thaiboxen mit Ju Jutsu kombinieren :D
würde irgendwie auf das selbe hinausaufen :D

Franz
30-03-2016, 09:36
KM ist ein Hybrid und Ju Jutsu auch, beide sind zusammengemischt.
Nur hat Ju Jutsu Judo dabei und damit ein starkes Wurf und Bidensystem, während außer Beinstellern normalerweise keine großartigen Würfe im KM vorkommen. Sind technisch anspruchsvoll und daher würde das erlernen zu lange dauern abgesehen vom Risiko wenn man durchrutscht und dem gegner dann den Rücken zeigt.

koala73
30-03-2016, 10:05
D.h. JJ ist technischer als KM?
Das Stand up im JJ beruht doch eher auf Karate und soweit ich weiß, macht man im JJ normalerweise kein Sparring oder Pratzen training wie im KM oder MT

Little Green Dragon
30-03-2016, 10:28
soweit ich weiß, macht man im JJ normalerweise kein Sparring oder Pratzen training wie im KM oder MT


Kommt wie immer auf den jeweiligen Verein an

amasbaal
30-03-2016, 10:40
Das Stand up im JJ beruht doch eher auf Karate und soweit ich weiß, macht man im JJ normalerweise kein Sparring oder Pratzen training wie im KM oder MT

das wäre der stand vor jahrzehnten.
ende der 1980er jahre haben wir im ju jutsu verein v.a. kickboxen fürs stand up gemacht. wenn dann aber der "alte" (im wahrsten sinne des wortes) trainer des vereins gelegentlich das training übernahm, dann gab es nur eine art karate ("richtiges" karate sieht anders aus) und viel judo...
das problem im juju ist eher, dass es trotz "offizieller" neuerungen von verschiedenen leuten, verschieden "interpretiert" wird.
es gibt wahre perlen unter den juju vereinen. es gibt aber auch viele verstaubte "altlasten" in manchen vereinen, die immer noch den mist vom "das beste aus judo, aikido und karate" verzapfen. dort werden die "neuen sachen", wenn überhaupt, mehr schlecht als recht umgesetzt (mir sind vor allem die vorstellungen mancher ju jutsuka ein graus, wenn es um die integration bestimmter elemente der fma geht - logisch, da ich ja aus der ecke komme. die sind inzwischen teil der programme. da geht es v.a. um den bereich waffenabwehr und den berüchtigten "3er kontakt", der oft nicht korrekt im sinne des "erfinders" umgesetzt wird. ist ein altes thema seit ende der 90er jahre).
zum thema "neue programme" und ansätze und deren umsetzung gibt es einige, viele seiten füllende threads im ju jutsu forum des kkb.

koala73
30-03-2016, 11:35
Die JuJutsu Vereinen die ich kenne machen das nicht, weder Pratzentraining noch Sparring.
Von dem Standpunkt aus, würde es da nicht Sinn machen neben bei noch etwas Kick-/thaiboxen zu trainieren?

Tori
30-03-2016, 13:49
Die JuJutsu Vereinen die ich kenne machen das nicht, weder Pratzentraining noch Sparring.
Von dem Standpunkt aus, würde es da nicht Sinn machen neben bei noch etwas Kick-/thaiboxen zu trainieren?

Warum nicht?

Allerdings verderben zuviele Köche den Brei - jedenfalls bei Leuten die vorher wenig bis nichts in der Richtung gemacht haben.

Allerdings wirst Du dann irgendwann komplett bei Kickboxen/MT landen :D

Meine Empfehlung aufgrund Deiner Interessenslage: KM in Verbindung mit Kickboxen/MT - von WT würde ich die Finger lassen. Die von Dir genannte EWTO - Schule kann ich nicht bewerten, da ich sie nicht kenne. Nur von der Seite her - na ja, Standard EWTO halt. Deshalb weder ein "Gut" noch ein "Schlecht". Nur wird es halt mit WT sehr viel länger dauern und sehr viel mehr Geld kosten bis Du irgendwas kannst ;)

Schnueffler
30-03-2016, 17:54
Die JuJutsu Vereinen die ich kenne machen das nicht, weder Pratzentraining noch Sparring.
Dann hast du mMn schlechte Vereine und es hört sich nach TurnstangenJJ an.

Lady Emily
30-03-2016, 20:36
wer hat dir denn den bären aufgebunden.
v.a. bei überlegenen gegnern halten die meisten, die über vergleichsmöglichkeiten verfügen, wt gerade nicht für geeignet.

genau genommen: ist ein gegner überlegen, dann ist er überlegen, egal, was du so trainierst, sonst wäre er ja nicht überlegen.
logik hilft manchmal weiter.

aber auch bei rein physischer überlegenheit und mehr erfahrung als "straßenschläger": ich würde garantiert nicht davon ausgehen, dass es IRGENDEIN system gibt, dass BESONDERS gegen "überlegene" gegner dieser art hilft.

einzige ausnahme: waffen als "equalizer" (im sinne von "gleichmacher").

so gesehen: fma ist eine kk, die bei überlegenen gegnern besonders sinn macht, wenn man selbst bewaffnet ist und der gegner nicht.
... aber dann wäre der gegner ja auch nicht mehr überlegen...

wie man es dreht und wendet: deine aussage macht keinen sinn (ob mit oder ohne wt).

Point taken! - ich korrigiere: ich wollte tatsächlich sagen körperlich überlegen...

Und damit meinte ich einfach nur, dass WT halt kein System ist, bei dem am Ende Kraft gegen Kraft (bzw. Masse) entscheidet, sondern eines, bei dem man mit schnellen gezielten Techniken schon eine Menge ausrichten kann und seine Chancen, nachher nicht auf dem Friedhof zu landen, erheblich steigern kann.
Nicht zwingend das allerallerbeste, aber auf jeden Fall schon mal in die richtige Richtung gehend...

FMA stand für koala73 doch eh schon fest, daher wollte ich damit gar nicht mehr vergleichen...natürlich wäre das dann erste Wahl, das will ich gar nicht bestreiten.

LG
Em

Nite
30-03-2016, 20:41
Und damit meinte ich einfach nur, dass WT halt kein System ist, bei dem am Ende Kraft gegen Kraft (bzw. Masse) entscheidet

Wo arbeitet man denn mit "Kraft gegen Kraft"?

Gast
30-03-2016, 20:42
Und damit meinte ich einfach nur, dass WT halt kein System ist, bei dem am Ende Kraft gegen Kraft (bzw. Masse) entscheidet, sondern eines, bei dem man mit schnellen gezielten Techniken schon eine Menge ausrichten kann

Trifft eigentlich auf fast jedes System zu. Kaum wird irgendwo mit Kraft gegen Kraft gearbeitet. Man ist sich nur in anderen Systemen bewusst, dass das nicht immer klappt und Kraft ein Backup ist bzw. das Kraft auch benötigt wird um schnelle gezielte Aktionen möglich zu machen.

Schnueffler
30-03-2016, 20:49
Wo arbeitet man denn mit "Kraft gegen Kraft"?

Kraftdreikampf!
Meine Kraft gegen die Erdanziehungskraft. :cool:

Lady Emily
30-03-2016, 21:00
Kraftdreikampf!
Meine Kraft gegen die Erdanziehungskraft. :cool:

Ja, Sweetheart, das mach dann schon mal zwei deiner drei Kräfte :D

Nein, ich dachte da eher an halsbrecherische Wurftechniken, mit denen ich als schmächtige Frau mal eben einen 90 Kilo Mann bearbeiten sollte...
Würde ich tendenziell eher sein lassen...

Schnueffler
30-03-2016, 21:02
Ja, Sweetheart, das mach dann schon mal zwei deiner drei Kräfte :D

Nein, ich dachte da eher an halsbrecherische Wurftechniken, mit denen ich als schmächtige Frau mal eben einen 90 Kilo Mann bearbeiten sollte...
Würde ich tendenziell eher sein lassen...

Man wirft auch durch Technik, nicht durch Kraft.

Lady Emily
30-03-2016, 21:07
Man wirft auch durch Technik, nicht durch Kraft.

Ja, schon - aber denkst du die hilft immer?
Im Aikido hatte ich schon z.T. echt Schwierigkeiten, wenn ich es mit deutlich schwereren Trainingspartnern zu tun hatte. Meine Technik war bestimmt nicht perfekt, aber ich weis nicht wie viel ich durch perfekte Ausführung noch hätte ausrichten können...

Schnueffler
30-03-2016, 21:08
Ja, schon - aber denkst du die hilft immer?
Im Aikido hatte ich schon z.T. echt Schwierigkeiten, wenn ich es mit deutlich schwereren Trainingspartnern zu tun hatte. Meine Technik war bestimmt nicht perfekt, aber ich weis nicht wie viel ich durch perfekte Ausführung noch hätte ausrichten können...

Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber mich hat bisher kein *ing*ung in jeglicher Form überzeugt. Und ich habe viel ausprobiert. Was mir teilweise als absolute Weisheit verkauft wurde, kannte ich aus Anfängerzeiten aus anderen Systemen.

Gast
30-03-2016, 21:10
Ja, schon - aber denkst du die hilft immer?
Im Aikido hatte ich schon z.T. echt Schwierigkeiten, wenn ich es mit deutlich schwereren Trainingspartnern zu tun hatte. Meine Technik war bestimmt nicht perfekt, aber ich weis nicht wie viel ich durch perfekte Ausführung noch hätte ausrichten können...

Aikido ist aber auch keine Kunst die den Ruf hat sehr effektiv im Kampf zu sein.

Lady Emily
30-03-2016, 21:24
Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber mich hat bisher kein *ing*ung in jeglicher Form überzeugt. Und ich habe viel ausprobiert. Was mir teilweise als absolute Weisheit verkauft wurde, kannte ich aus Anfängerzeiten aus anderen Systemen.

Ok, kann ich verstehen - erfahrungstechnisch bist du mir da bestimmt um einiges voraus.
Was ich in meiner WT-Schule bisher so vermittelt bekommen habe hat mich schon überzeugt, verglichen mit dem was man mir davor so versucht hat als die beste Lösung zu verkaufen...aber ist halt auch Freistil, vielleicht ist das dann doch noch mal was anderes.

LG
Em

Schnueffler
30-03-2016, 21:53
Ich war auf Seminaren, Fortbildungen (auch für SEn) und was mir da vermittelt wurde (nicht in der Art des Stressdrills bekannt), waren für mich Grundlagen.

koala73
31-03-2016, 06:49
Gestern wieder im MTtraining gewesen, war gut :)

Deswegen stellt sich für mich die Frage, Thaiboxen und nebenbei Ju Jutsu (in einen Verein der BJJ für bodentechniken trainiert) anstatt KM??
Bzw. vergleichbar mit KM?


Und später dann irgendwann FMA.

Franz
31-03-2016, 07:15
ist anders deckt aber für Standardschlägereien alle Distanzen ab

koala73
31-03-2016, 08:34
was meinst mit "ist anders"

Ist MT und JJ eine gute Kombination, die genau so effektiv ist wie KM?

Kannix
31-03-2016, 08:41
Gestern wieder im MTtraining gewesen, war gut :)

Deswegen stellt sich für mich die Frage, Thaiboxen und nebenbei Ju Jutsu (in einen Verein der BJJ für bodentechniken trainiert) anstatt KM??
Bzw. vergleichbar mit KM?


Und später dann irgendwann FMA.

Fang doch erst mal mit dem an was Dir am meisten Spaß macht;)

Gast
31-03-2016, 08:49
...Deswegen stellt sich für mich die Frage, Thaiboxen und nebenbei Ju Jutsu (in einen Verein der BJJ für bodentechniken trainiert) anstatt KM??...

wenn der JJ-Trainer noch vom alten Schlag ist, kann es passieren dass er dir die Tritte aus dem Thaiboxen abgewöhnen möchte, viele arbeiten noch mit geschnappten Tritten aus dem Karate. "Haben wir schon immer so gemacht" ist ein gängiges Argument in solchen Gruppen.

Tori
31-03-2016, 10:29
@TE: Fang doch einfach mal mit MT an. Du kannst dann irgendwann ja noch was dazunehmen, wenn Du ein bischen Erfahrung in der Materie hast ;)

zocker
31-03-2016, 10:52
was meinst mit "ist anders"

Ist MT und JJ eine gute Kombination, die genau so effektiv ist wie KM?

Wenn du in berlin wohnen würdest, hätte ich noch einen spezialtip für dich.


Gruss

koala73
31-03-2016, 11:21
Ich glaub ich denke zu viel nach :D

Prinzipiell macht mir Thaiboxen Spaß, allerdings habe ich die befürchtung, dass der SV anteil da etwas zu kurz kommt.
Deswegen wollte ich es mit Ju Jutsu ergänzen und in dem JJ Verein auf den ich eine Auge geworfen habe trainiert nach JJ auch BJJ

Schnueffler
31-03-2016, 13:37
Mach erstmal eins.

koala73
31-03-2016, 13:43
Ich wollte soweiso zu erst mit 1 beginnen.
Ein paar Monate MT, dann JJ dazu.

Ist das ein guter Plan und passt das zu meinen Vortsellungen?

Schnueffler
31-03-2016, 13:56
Ich wollte soweiso zu erst mit 1 beginnen.
Ein paar Monate MT, dann JJ dazu.

Ist das ein guter Plan und passt das zu meinen Vortsellungen?

Kann sehr gut passen.

koala73
31-03-2016, 14:04
Kann sehr gut passen.

"kann"? Voran könnte es scheitern?

Wegen dem Beispiel

wenn der JJ-Trainer noch vom alten Schlag ist, kann es passieren dass er dir die Tritte aus dem Thaiboxen abgewöhnen möchte, viele arbeiten noch mit geschnappten Tritten aus dem Karate. "Haben wir schon immer so gemacht" ist ein gängiges Argument in solchen Gruppen.

Bzw. kennt jemand eine gute JJ gruppe bzw. kann was empfehlen??

Gast
31-03-2016, 14:24
Bzw. kennt jemand eine gute JJ gruppe bzw. kann was empfehlen??

PSV Karlsruhe. Bringt diese Empfehlung dich jetzt weiter? Wenn du nicht gerade zufälligerweiße aus dem Raum Karlsruhe kommst eher nicht, oder?

Warum das Pferd immer von hinten aufzäumen?

Gast
31-03-2016, 14:27
ich kenn ne sehr gute jj gruppe in bedburg, bei köln, aber was nutzt dir das? du hast im anderen thread geschrieben, dass du kaum mobil bist. was sagt uns das? da bleiben nur die gruppe/n in der nähe. hingehen/ausprobieren/trainieren. kann alles so einfach sein, wenn da nur nicht die eierlegende wollmilchsau wäre.

vor kurzem hat sich ein doppelaccount, auch aus dem saarland, löschen lassen. der war ebenso neugierig.

Little Green Dragon
31-03-2016, 14:33
Ist das ein guter Plan und passt das zu meinen Vortsellungen?

Solange Du immer noch an dem Gedanken hängst die "effektivste" Kombi für SV zu finden:

Nö!


Es gibt weder die "beste" KK oder die "beste" Kombi. Punkt.
Darüber hinaus entscheidet auch nicht der Name der KK ob in der Schule anständig trainiert wird. Was hilft mir eine tolle Kombi aus MT, MMA und BJJ wenn das Training Mist ist? Genau 0,0.

Natürlich kann es nicht schaden wenn man sowohl Stand-Up (MT) als auch Boden (BJJ) als ggf. auch Waffen bzw. FMA im Repertoire hat. Nur ist das eben keine Garantie dafür, dass im SV-Fall das auch gegen einen körperlich überlegenen Gegner alles klappt.

Amasbaal schrieb es ja auch schon: Hast Du eine Waffe der Dir körperlich überlegene Gegner nicht ist er ja gar nicht wirklich überlegen.

Geräts Du an einen anderen KK/KSler oder den bösen erfahrenen Straßenschläger (warum glauben eigentlich alle immer KSler laufen durch die Gegend und wollen auch außerhalb des Rings Leute vermöbeln??) der Dir körperlich überlegen ist dann entscheidet nicht ob der Kickboxen und Du MT machst sondern wer er schafft sein "Setting" besser/schneller rüber zu bringen. Was nützt Dir die tollste KK-Kombi wenn Du den ersten Schlag fressen musst und ko gehst? Und nein da helfen auch keine "dirty tricks" aus dem SV-Bereich mehr...

Insofern geh erstmal ein paar Monate zum MT, da solltest Du schon mal eine gute Deckung lernen und auch ein bisschen Abhärtung bekommen.

Wenn Du dann immer noch der Meinung bist Dir fehlt der "SV" Anteil kannst Du immer noch beim FMA o.ä. zusätzlich einsteigen.

amasbaal
31-03-2016, 14:47
entscheidet auch nicht der Name der KK ob in der Schule anständig trainiert wird.

das will anscheinend sehr häufig nicht verstanden werden.

amasbaal
31-03-2016, 14:55
vor kurzem hat sich ein doppelaccount, auch aus dem saarland, löschen lassen. der war ebenso neugierig.

:D

ich empfehle, dem te, sich mit dem te dieses themas
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/2016-kampfsport-beginn-176570/
zusammenzusetzen und alles auszudiskutieren.
das dürfte kein großer aufwand sein, wenn man den selben pc benutzt ... ;)

Gast
31-03-2016, 14:59
ne,den meine ich nicht ;) kickz oder so

Magni
31-03-2016, 14:59
Ich wollte soweiso zu erst mit 1 beginnen.
Ein paar Monate MT, dann JJ dazu.

Ist das ein guter Plan und passt das zu meinen Vortsellungen?

Passt ganz gut, mach ich auch so.

zocker
31-03-2016, 16:42
Solange Du immer noch an dem Gedanken hängst die "effektivste" Kombi für SV zu finden:
...


möglicherweise waren´s auch wir, die ihn erst auf diese kombinationsidee gebracht haben.

anfangs hatte ich ihn so verstanden, dass er sich für einen von drei ks entscheiden wollte.

es heisst ja, das gegenteil von gut sei gut gemeint.


gruss

Drachoner
10-04-2016, 09:46
Wenn man gut Thai boxen kann, kann man sich auch gut verteidigen.

Hosenscheißer
10-04-2016, 09:57
Wenn man gut Thai boxen kann, kann man sich auch gut verteidigen.

Also wenn man viel Sparring macht sicher, sonst wäre ich mir nicht sicher.

zocker
10-04-2016, 10:00
Also wenn man viel Sparring macht sicher, sonst wäre ich mir nicht sicher.

Kann man auch gut thai-boxen können ohne viel sparring gemacht zu haben?


Gruss

Hosenscheißer
10-04-2016, 10:07
Kann man auch gut thai-boxen können ohne viel sparring gemacht zu haben?


Gruss

Das ist wie Trockenschwimmen, wenn man nicht richtig schwimmen geht kann man nicht gut schwimmen und das trifft auch auf thaiboxen zu.
Da du aus dem TKD kommst würde ich dann zum Kickboxen raten.

zocker
10-04-2016, 10:32
Das ist wie Trockenschwimmen, wenn man nicht richtig schwimmen geht kann man nicht gut schwimmen und das trifft auch auf thaiboxen zu.
Da du aus dem TKD kommst würde ich dann zum Kickboxen raten.

Drachoner hatte mitgeteilt, dass man sich gut verteidigen kann, wenn man gut thai-boxen kann.

Daraufhin hast du geschrieben, das gelte nur, wenn man viel sparring mache.

Darauhin habe ich gefragt, ob man auch gut thaiboxen können könne, ohne viel sparring gemacht zu haben, was du dann verneint hast.

Mithin war deine aussage, man könne sich mit thaiboxen nur dann verteidigen, wenn man viel sparring mache, m.e. bestenfalls überflüssig.

Was soll ich im kickboxen?


Gruss

Tori
10-04-2016, 12:18
Darauhin habe ich gefragt, ob man auch gut thaiboxen können könne, ohne viel sparring gemacht zu haben, was du dann verneint hast.

na... ohne viel Sparring, das gilt nur wenn man Muay Boran macht :p:cool:


Was soll ich im kickboxen?
Trainieren?

ist auch nich viel schlechter als MT.

Gruss

zocker
10-04-2016, 12:37
na... ohne viel Sparring, das gilt nur wenn man Muay Boran macht :p:cool:


weiss jetzt nicht, ob wir aneinander vorbeischreiben.



Trainieren?

ist auch nich viel schlechter als MT.

warum sollte ich kickboxen trainieren?


gruss

Tori
10-04-2016, 12:41
weiss jetzt nicht, ob wir aneinander vorbeischreiben. Könnte sein, machen wir doch öftern mal gerne ;)


warum sollte ich kickboxen trainieren?
Warum nicht? Ist ziemlich saucool :)

zocker
10-04-2016, 12:54
Könnte sein, machen wir doch öftern mal gerne ;)

das habe ich mir vorher auch schon gedacht.




Warum nicht? Ist ziemlich saucool :)

es gäbe einiges saucooles anderes.

ich trainiere aber tkd.


gruss