Anmelden

Vollständige Version anzeigen : IBJJF Rückmeldung wieder ohne BJJBD möglich!



jkdberlin
01-04-2016, 19:48
Im Rahmen einiger interner Umstellungen und Vereinfachungen ist die Rückmeldung für die IBJJF und die Neuanmeldung für deutsche Sportler wieder direkt über die Homepage der IBJJF möglich ohne den Umweg über den BJJBD. Geplant wurde das schon im Januar, Anfang dieser Woche wurde es umgesetzt. In Zukunft ist das auch wieder für alle Länder geplant, die bisher das über die Landesverbände getätigt haben. So sollen die langen Wartezeiten, zu denen die Regelungen über die Landesverbände geführt haben, wieder abgeschafft werden. Zudem werden die nationalen Verbände wieder von dem Papierkram erlöst.

jkdberlin
02-04-2016, 06:52
Das gilt auch noch heute und ist kein Aprilscherz.

Thiloy
02-04-2016, 11:34
Krass! Das mal ne Ansage, dass heißt, BJJBD hat keinerlei Zweck und Sinn in Verbindung mit der IBJJF mehr?

Da bin ich mal gespannt wasPlan B ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

jkdberlin
02-04-2016, 17:25
Nein, die IBJJF will zwar weiter "zusammenarbeiten", aber ich kann mir das schwer vorstellen.

1789
02-04-2016, 18:40
also entweder sind das zufälle oder ch i co mendes ist viel einflussreicher als man denkt... :ups:

OliverT
02-04-2016, 19:04
Wenn das damit zu tun hat, kann es ja auch sein dass sich andere einflußreiche Bjjler gemeldet haben, das dann aber nicht öffentlich gemacht haben.

jkdberlin
03-04-2016, 06:51
keine Ahnung, aber es betrifft über kurz oder lang alle Registrierungen durch die nationalen Verbände, nicht nur den BJJBD, sondern weltweit.

Ich finde es durchaus positiv. Schneller bei der IBJJF und weniger Aufwand für den BJJBD.

marq
03-04-2016, 11:14
diese entscheidung entmachtet die länderverbände und macht sie ansich überflüssig. das ist ja seiten IBJJF wohl gewollt, da der zugang zur em oder wm für jedermann frei ist ohne dass landesweite qualifikationen erfüllt werden müssen.

1789
03-04-2016, 11:51
diese entscheidung entmachtet die länderverbände und macht sie ansich überflüssig. das ist ja seiten IBJJF wohl gewollt, da der zugang zur em oder wm für jedermann frei ist ohne dass landesweite qualifikationen erfüllt werden müssen.

richtig, sie (die ibjjf) holen sich die macht zurück. ;)
vielleicht wollen sie sicherstellen,dass noch viele viele jahre nur brasilianer die grossen seminare weltweit leiten ??

jkdberlin
03-04-2016, 16:22
diese entscheidung entmachtet die länderverbände und macht sie ansich überflüssig. das ist ja seiten IBJJF wohl gewollt, da der zugang zur em oder wm für jedermann frei ist ohne dass landesweite qualifikationen erfüllt werden müssen.

es mussten auch vorher keine anderen Qualkifikationen als die der IBJJF erfüllt werden. Und diese müssen auch weiterhin erfüllt werden. Die IBJJF hatte das dezentralisiert um es einfacher zu machen, die Qualifikationen zu überprüfen. Das Problem war, dass es dadurch länger dauerte und so einige Sportler sich für diverse Wettkämpfe nicht rechtzeitig anmelden konnten. Diese Dezentralisierung wird nun wieder zurück genommen, die Sportler können sich wieder direkt bei der IBJJF anmelden.
Nicht mehr und nicht weniger. Ich sehe da auch nichts von Machtverschiebung.

marq
04-04-2016, 13:05
genau und deshalb sind landesverbände aus sicht des IBJJF völlig unnötig, weil mit einer dirketen anmeldung, die sich unkomplizierter gestaltet, mehr starter generiert werden können.

die black belts werden ja auch direkt vom IBFFF zertifiert, so dass auch in dieser hinsicht kein nationaler verband nötig ist.

jkdberlin
04-04-2016, 13:29
Die Schwarzgurte erhalten ihren Gurt nicht von der IBJJF, sondern werden von denen registriert, nach ihren Regeln.
In der Zwischenzeit gibt es aber auch andere große Verbände. Ich finde, ein Landesverband sollte mit vielen, wenn nicht allen, zusammen arbeiten. Er sollte sich mehr um die Förderung des Sports kümmern. Seminare, Nachwuchförderung, Wettkampfförderung, Sponsoring etc. Dafür sehe ich die Landesverbände als sinnvoll an.

1789
04-04-2016, 16:45
Die Schwarzgurte erhalten ihren Gurt nicht von der IBJJF, sondern werden von denen registriert, nach ihren Regeln.
In der Zwischenzeit gibt es aber auch andere große Verbände. Ich finde, ein Landesverband sollte mit vielen, wenn nicht allen, zusammen arbeiten. Er sollte sich mehr um die Förderung des Sports kümmern. Seminare, Nachwuchförderung, Wettkampfförderung, Sponsoring etc. Dafür sehe ich die Landesverbände als sinnvoll an.

nur, wer ist jetzt denn in deutschland der landesverband der für s bjj entscheidend ist ?
welche "hoheitliche" aufgabe hat denn jetzt der bjjbd noch ?
ist jetzt nicht auch wieder der djjv als bjj verband mit im spiel ?

marq
04-04-2016, 22:57
ist jetzt nicht auch wieder der djjv als bjj verband mit im spiel ? nein der IBFF wird nicht nach den internationalen verbandregeln spielen wollen. denn er ist eine firma , die den anschein eines gemeinnützigen verbandes hat.

jkdberlin
05-04-2016, 07:03
nur, wer ist jetzt denn in deutschland der landesverband der für s bjj entscheidend ist ?
welche "hoheitliche" aufgabe hat denn jetzt der bjjbd noch ?
ist jetzt nicht auch wieder der djjv als bjj verband mit im spiel ?

Gerne. Würde mich auch nicht stören. Es geht nicht um Macht und Rechte. Das wird immer gerne unterstellt. Und wenn beide Verbände daran arbeiten, warum nicht? Es gab auch schon vor dieser IBJJF Geschichte Gespräche zur Zusammenarbeit mit dem DJJV. Und auch mit anderen internationalen Verbänden. So z.B. das gemeinsame Ausrichten einer DM usw. Ich sehe da für die Zukunft durchaus großes Potential.

xSeriousx
05-04-2016, 19:45
Gerne. Würde mich auch nicht stören. Es geht nicht um Macht und Rechte. Das wird immer gerne unterstellt. Und wenn beide Verbände daran arbeiten, warum nicht? Es gab auch schon vor dieser IBJJF Geschichte Gespräche zur Zusammenarbeit mit dem DJJV. Und auch mit anderen internationalen Verbänden. So z.B. das gemeinsame Ausrichten einer DM usw. Ich sehe da für die Zukunft durchaus großes Potential.

Wäre ja schon ein Fortschritt, wenn die offizielle deutsche Meisterschaft das BJJBD nicht am ***** der Welt ausgetragen würde