Vollständige Version anzeigen : Interessantes Kyoto Taikai "Duell"
Hiq8C6oJzTU
Bin gerade über dieses Video gestolpert und fand es recht interessant.
Nito vs. Hasso sozusagen + mehrere Soete Tsuki. Sieht man nicht alle Tage.
Kennt zufällig jemand den Gegner von Toda Sensei in diesem Video? Weiß man ob er noch einen anderen Hintergrund neben Kendo hat?
Was ein Glück dass man denen keine scharfen Waffen gibt :ups:
In Theorie und vorgegebenen Mustern gefangen wie z.B. WT !
Grüße vom WT-Baord :)
Wirklich interessant, danke.
Kondo ist nun mal ein ziemlicher Allerweltsname. Ob ein Kendoka in Aichi-ken namens Kondo evtl. noch einen anderen KK-Hintergrund hat, kann ich wirklich nicht sagen.
Es muss ja nicht unbedingt Koryû sein. Die Tsuki erinneren etwas an Jukendo.
Sehe ich das richtig: Das war kein offizieller Shiai, sondern Keiko der beiden, oder?
Wirklich interessant, danke.
Kondo ist nun mal ein ziemlicher Allerweltsname. Ob ein Kendoka in Aichi-ken namens Kondo evtl. noch einen anderen KK-Hintergrund hat, kann ich wirklich nicht sagen.
Es muss ja nicht unbedingt Koryû sein. Die Tsuki erinneren etwas an Jukendo.
Sehe ich das richtig: Das war kein offizieller Shiai, sondern Keiko der beiden, oder?
Ja der Name gibt leider nicht viel her.
Jukendo erwähnten auch einige in den Kommentaren. Ich dachte zuerst an diverse Iaido/Iaijutsu Stile da ich von dort diese Stichtechnik kenne.
Ich denke, es ist wohl etwas dazwischen. Im Hintergrund sieht man, dass es schon einen "Kampfleiter" gibt aber der vergibt wohl keine Ippon/yuko-datotsu.
Ah, die Kommentare bei YT habe ich nicht gesehen.
Es ist aber wirklich interessant, dass er sein Hasso-no-kamae fast vollständig über die ganze Zeit durchzieht.
Bei Soete-Tsuki ist es ja so, dass die linke Hand auf dem Klingenrücken liegt um den Stich zu stabilisieren. Das ist natürlich mit Kote nicht wirklich gut zu machen und einmal glaube ich kurz gesehen zu haben, wie er die "Klinge" einfach umgreift.
Einige seiner Katate-Angriffe scheinen aber nicht sehr präzise zu sein.
_siDWGrLBPU
Jetzt aber! Selber Kampf, andere Perspektive. Tolle Sache
Es ist aber wirklich interessant, dass er sein Hasso-no-kamae fast vollständig über die ganze Zeit durchzieht.
Ein schwieriger Kompromiss mMn. Die Mitte aufgeben, dafür der Manipulation durch das Kodachi entgehen. Sehr interessante Variante jedenfalls und wenn ich einen Nito-Kämpfer bei der Hand hätte, würd ich das gleich mal ausprobieren.
Bei Soete-Tsuki ist es ja so, dass die linke Hand auf dem Klingenrücken liegt um den Stich zu stabilisieren. Das ist natürlich mit Kote nicht wirklich gut zu machen und einmal glaube ich kurz gesehen zu haben, wie er die "Klinge" einfach umgreift.
Manchmal scheint er tatsächlich zu greifen aber in dem 2. Video sieht man, dass er die Hand doch die meiste Zeit offen hat. Mit den Kote kann man leider die Finger nicht ans Shinogi-Ji legen, da verliert man sicher Kontrolle.
Super! Ja, diese Perspektive gibt mehr her.
Ich revidiere meine Aussage bez. umfassen des Shinai. Er versucht tatsächlich die Hand offen zu halten (so gut als möglich in der Kote).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.