Vollständige Version anzeigen : Jiu Jutsu
Steinbock
05-04-2016, 23:26
Ju Jutsu, Jiu Jitsu-aber was ist den Jiu Jutsu. Gibt es da Unterschiede z.B. zum DJJV?
Hallo Steinbock, lies dir mal diesen Thread durch: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jiu-jitsu-ju-jutsu-brazilian-jiu-jitsu-unterschiede-geschichte-135375/
Kniom Njam Bay
06-04-2016, 06:08
Wenn man von den tatsächlichen Trainingsinhalten mal absieht ist Jiu Jutsu eine andere mögliche Transkription der sino-japanischen Zeichen 柔術.
Meine Favoriten sind Dschiu-Dschitsu, weil es so verdammt bescheuert aussieht, gefolgt von Jew-Jitsu (die israelische Variante).
Edit: Es kann auch sein, dass jemand 柔術 lehren wollte fernab von DJJV und co. Um sich dann von den anderen abzugrenzen, hat man dann eine andere Transkription genommen (schade dass es nicht Dschiu-Dschitsu war). Man muss auch immer schauen inwieweit bestimmte Namen rechtlich geschützt sind.
Aus dem selben Grund gibt es auch Wing Chun, Wing Tsun, Ving Tsun, blabla und Ving Chun; am Ende ist alles 詠春拳.
Ich dachte immer Jew-Jitsu wäre nur ein Witz. :ups:
Schnueffler
06-04-2016, 09:35
Ich dachte immer Jew-Jitsu wäre nur ein Witz. :ups:
Echt???
Kniom Njam Bay
06-04-2016, 13:13
Ich dachte immer Jew-Jitsu wäre nur ein Witz. :ups:
Nein, das ist KEIN Witz. Aber es überrascht mich nicht, dass viele diese Kampfkunst nicht kennen. Sie ist ultrageheim, deswegen gibt es auch nur ein (!) Video darüber auf youtube.
https://youtu.be/1Ko4eZTPC6o
Es gibt auch noch das von c. wiedmeier entwickelte ken jitsu, welches m.w. manchmal von den schwarzen sherrifs unter dem Wahlspruch "honor et iustitia" angewendet wurde.
Der diesbezüglich ins leben gerufene weltverband nannte sich "interko".
Gruss
Nein, das ist KEIN Witz. Aber es überrascht mich nicht, dass viele diese Kampfkunst nicht kennen. Sie ist ultrageheim, deswegen gibt es auch nur ein (!) Video darüber auf youtube.
https://youtu.be/1Ko4eZTPC6o
Das nennt sich inzwischen wohl Abir (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/abir-biblische-alt-hebr-ische-kampfkunst-176280/)
Ich bin mir jetzt aber immer noch nicht so sicher ob das Satire oder echt ist :o
Poenix21
18-04-2016, 22:07
Also gibt eigentlich nur 2 Unterschiede die mir einfallen.
Das erste ist das Prüfungsprogramm
Das zweite ist wohl das Regelwerk beim Fighting
Zum Prüfungsprogramm ist im Jiujutsu hast du im Prinzip 3 Kategorien:
1 Grundtechniken
2 Abwehr gegen Kontaktangriffe
3.Freie Angriffe
(kp ob im Jujutsu die Einteilung auch so ist)
Mein Trainer sagte mal das Quasi der einzigste Unterschied wäre das man im Jiujutsu seine Abwehrtechniken selber aussuchen dürfe und im Jujutsu vorgegeben sei.
Zum Regelwerk kann ich nicht wirklich was sagen(ich dachte bis Freitag noch das es das selbe wie im Jujutsu sei^^).
Unser Judotrainer sagte das im Jiujutsu wohl Standhebel erlaubt seien und so wich ich das Jujutsu Allkampfregelwerk lese sind die es da nicht.
Aber vielleicht kann mich ja in der Beziehung mal jemand bilden ansonsten wollte ich am Freitag sowieso mal nachfragen^^
Die Regeln kommen wohl auch auf den Verband an. Wir machen Jiu Jitsu, im Djjv. Können also auch im Ju Jutsu Fighting starten, natürlich nach Djjv Regeln.
Und das mit dem Prüfungsprogramm ist richtig. Ich muß mein komplettes Programm selbst zusammen stellen. Im Ju ist es vorgeschrieben was du zu machen hast.
th.giese
24-04-2016, 19:24
Und das mit dem Prüfungsprogramm ist richtig. Ich muß mein komplettes Programm selbst zusammen stellen. Im Ju ist es vorgeschrieben was du zu machen hast.
Stimmt so nicht ganz....
Im Technikprogramm steht es Dir ebenfalls frei was Du machst. Beispiel 2 aktive Abwehrtechniken für den Orangegurt, da kannst Du Dir selbst Techniken suchen, welche das Prinzip erfüllen. Fauststoß, Fußtechnik vorwärts, Armstreckhebel usw. Bei Würfen ist die Auswahl teilweise nicht so frei (Beispiel Hüftwurf oder Hüftrad). Grundsätzlich steht Dir zumindest bei der Technik die frei Wahl innhalb der Aufgabe.
Also gibt eigentlich nur 2 Unterschiede die mir einfallen.
Das erste ist das Prüfungsprogramm
Das zweite ist wohl das Regelwerk beim Fighting
Zum Prüfungsprogramm ist im Jiujutsu hast du im Prinzip 3 Kategorien:
1 Grundtechniken
2 Abwehr gegen Kontaktangriffe
3.Freie Angriffe
(kp ob im Jujutsu die Einteilung auch so ist)
Mein Trainer sagte mal das Quasi der einzigste Unterschied wäre das man im Jiujutsu seine Abwehrtechniken selber aussuchen dürfe und im Jujutsu vorgegeben sei.
Zum Regelwerk kann ich nicht wirklich was sagen(ich dachte bis Freitag noch das es das selbe wie im Jujutsu sei^^).
Unser Judotrainer sagte das im Jiujutsu wohl Standhebel erlaubt seien und so wich ich das Jujutsu Allkampfregelwerk lese sind die es da nicht.
Aber vielleicht kann mich ja in der Beziehung mal jemand bilden ansonsten wollte ich am Freitag sowieso mal nachfragen^^
Also im DJJR ist es so:
Grundschule, Abwehr gegen bestimmte Angriffe, Pratzenkombinationen, Randori (mehre Angreifer greifen mit verschiedene Angriffe an, die man abwehrt, das dann eine bestimmte Zeit lang), Freies Kämpfen (Judo, Boden, und Karate (Also keine schläge zum kopf, aber ansonsten alles erlaubt, achso natürlich reiner standkampf, und keine Tiefschläge und so).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.