KrisKross
07-04-2016, 12:25
Hallo zusammen,
Ich heiße Kris und habe vor in näherer Zukunft mit einem KS/einer KK anzufangen und hoffe ihr könnt mir bei der Auswahl helfen.
Erst einmal über mich selbst: ich bin männlich, 20 Jahre alt, 1,72 m, 66 kg schwer und würde mich als durchtrainiert bezeichnen. Seit ca. zwei Jahren gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio (wenn man von unfrewillig lediglich sporadischem Training im jetzt hinter uns liegenden Herbst&Winter absieht) mit Hauptaugenmerk Bodybuilding. Außerdem gehe ich mehrmals in der Woche joggen.
Bisher habe ich in meinem Leben schon ungefähr ein- bis anderthalb Jahre Ju-Jutsu betrieben (mit 10-12 Jahren aufgehört) sowie ca. drei Jahre Haidong Gumdo (mit 16-17 aufgehört).
Jetzt im dritten Semester, betreibe ich ein sehr zeitaufwendiges Studium weswegen ich die Häufigkeit des KS-/KK-Trainings auf zweimal die Woche beschränken will. Ich bin mir im Klaren darüber, dass ich so nicht zu Bruce Lee werde, aber das ist auch nicht mein Ziel.
Vielmehr hat mich vor kurzem eine UFC Begeisterung gepackt, wobei mich Royce Gracie und Ken Shamrock (schaue mir momentan die Anfänge der UFC an) so faszinieren, dass ich beschlossen habe auch einen KS/eine KK zu erlernen. Interessant wäre für mich also eine Richtung, bei der ich das Grappling am Boden, als auch den aufrecht stehenden Kampf erlerne.
Nun noch zum Fragebogen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Köln, Trainingsort vorzugsweise rechtsrheinisch (lange Bahnfahrten habe ich schon täglich zur Uni, das brauche ich nicht noch außerhalb - habe aber auch ein Auto). Ich habe mich jetzt nicht genau umgeschaut, aber in Köln sollte ja so ziemlich alles angeboten werden, oder?
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Als ich jünger war, habe ich Wettkämpfe und Prüfungen eher gescheut, stehe dem nun jedoch offen gegenüber. Ob ich jetzt mehr Spaß daran hätte, gälte es herauszufinden
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Keine Berührungsängste
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Von meiner durch das wenige Training im Herbst/Winter bedingten nachgelassenen Kondition im Cardiobereich abgesehen, keinerlei Beschwerden
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Auch hier gälte es herauszufinden ob ich damit ein Problem hätte oder nicht. Neugierig bin ich aber allemal, stehe VK also offen gegenüber.
Vielen Dank an die, die sich die Zeit genommen haben meinen Post durchzulesen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich heiße Kris und habe vor in näherer Zukunft mit einem KS/einer KK anzufangen und hoffe ihr könnt mir bei der Auswahl helfen.
Erst einmal über mich selbst: ich bin männlich, 20 Jahre alt, 1,72 m, 66 kg schwer und würde mich als durchtrainiert bezeichnen. Seit ca. zwei Jahren gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio (wenn man von unfrewillig lediglich sporadischem Training im jetzt hinter uns liegenden Herbst&Winter absieht) mit Hauptaugenmerk Bodybuilding. Außerdem gehe ich mehrmals in der Woche joggen.
Bisher habe ich in meinem Leben schon ungefähr ein- bis anderthalb Jahre Ju-Jutsu betrieben (mit 10-12 Jahren aufgehört) sowie ca. drei Jahre Haidong Gumdo (mit 16-17 aufgehört).
Jetzt im dritten Semester, betreibe ich ein sehr zeitaufwendiges Studium weswegen ich die Häufigkeit des KS-/KK-Trainings auf zweimal die Woche beschränken will. Ich bin mir im Klaren darüber, dass ich so nicht zu Bruce Lee werde, aber das ist auch nicht mein Ziel.
Vielmehr hat mich vor kurzem eine UFC Begeisterung gepackt, wobei mich Royce Gracie und Ken Shamrock (schaue mir momentan die Anfänge der UFC an) so faszinieren, dass ich beschlossen habe auch einen KS/eine KK zu erlernen. Interessant wäre für mich also eine Richtung, bei der ich das Grappling am Boden, als auch den aufrecht stehenden Kampf erlerne.
Nun noch zum Fragebogen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Köln, Trainingsort vorzugsweise rechtsrheinisch (lange Bahnfahrten habe ich schon täglich zur Uni, das brauche ich nicht noch außerhalb - habe aber auch ein Auto). Ich habe mich jetzt nicht genau umgeschaut, aber in Köln sollte ja so ziemlich alles angeboten werden, oder?
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Als ich jünger war, habe ich Wettkämpfe und Prüfungen eher gescheut, stehe dem nun jedoch offen gegenüber. Ob ich jetzt mehr Spaß daran hätte, gälte es herauszufinden
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Keine Berührungsängste
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Von meiner durch das wenige Training im Herbst/Winter bedingten nachgelassenen Kondition im Cardiobereich abgesehen, keinerlei Beschwerden
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Auch hier gälte es herauszufinden ob ich damit ein Problem hätte oder nicht. Neugierig bin ich aber allemal, stehe VK also offen gegenüber.
Vielen Dank an die, die sich die Zeit genommen haben meinen Post durchzulesen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.