Vollständige Version anzeigen : Maul Mornie Silat Groundfighting
jkdberlin
11-04-2016, 08:13
https://www.facebook.com/maul.mornie/posts/10156742844570150
Ein echt interessantes Groundfighting System.
Etwas kurz um sich einen kleinen Eindruck zu verschaffen. Der Armhebel wirkt interessant, nur frage ich mich ob man sich da nicht leicht rausdrehen könnte. Sehe da keine Körperfixierung und weiß nicht ob die Konzentration auf das Gelenk ausreicht im Eifer des Gefechts. Müßte man mal probieren.
Auf mich wirkt Silat sowieso sehr interessant, wundere mich daß dieses System
so selten vertreten ist. Haben ein paar brauchbare Dinge.
was ich sehe ist.
beim ersten Hebel überstreckt er mit seinem linken Knie die HWS des Liegenden (Kopf liegt auf dem Knie und ist deshalb erhöht), das nimmt jeglichen Raum weg um im Schultergelenk ev. noch eine lösende Rotation zu ermöglichen
beim zweiten Hebel verriegelt er sogar die HWS in dem er mit seinem linken Knie den Kopf zur Seite dreht und gleichzeitig in Seitneige bringt. mehr braucht es nicht für Fixierung.
sehr interessant.
Freut uns/mich dass es gefällt ;-)
um eins vorwegzunehmen:
Unsere Hebel sind nicht für Fixierung oder halten da.
Ziel ist es direkt zu brechen.
VG,
Phelan
Das erste ist doch fast ein klassischer Ude gatame, nicht? Ich würde mir Mornie mal gern live geben, ich hab immer das Gefühl, dass er fürs Silat nicht nur sehr viele ringerische Elemente einbaut, sondern evtl auch eine entsprechende Vorbildung im Ringen und / oder Grappling hat...
Period.
amasbaal
11-04-2016, 17:01
gilt auch ne vor-/nebenbildung in aikido?
die hat er nämlich.
ansonsten: wie immer, guter stoff. :)
Ob Aikido für mich als Grappling durchgeht, überleg ich mir noch ;) In jedem Fall würde ich sagen, dass sich Mornie ganz anders bewegt als die paar Aikidokas, mit denen ich bisher das Vergnügen hatte.
Beste Grüße
Period.
@period
Also wenn du in Italien lebst - da ist ja Maul wirklich ebenso wie in D 4-5 Mal im Jahr.
Wenn du in der ersten August-Woche noch nichts vorhast - komm an den Garda-See und dann können wir uns auch die Hände schütteln ;-)
Viele Grüsse,
Phelan
Very nice! Ich werde mich auch bemühen mal zu einem Lehrgang zu kommen, wirkt alles sehr flüssig und durchdacht!
Gefällt mir sehr gut! Leider gibt es hier in der Gegend kein qualitativ hochwertiges Silat:mad:
@period
Also wenn du in Italien lebst - da ist ja Maul wirklich ebenso wie in D 4-5 Mal im Jahr.
Wenn du in der ersten August-Woche noch nichts vorhast - komm an den Garda-See und dann können wir uns auch die Hände schütteln ;-)
Viele Grüsse,
Phelan
Sommer ist bei mir immer schwer - Arbeitsmäßig Hauptsaison, dann die Trainingslager, und ich muss meine Diss fertigschreiben ;) Aber danke für die Einladung, ich werd mal sehen, was sich machen läst - und Gardasee ist sowieso immer wieder cool :)
Beste Grüße
Period.
FireFlea
12-04-2016, 09:02
Ob Aikido für mich als Grappling durchgeht, überleg ich mir noch ;) In jedem Fall würde ich sagen, dass sich Mornie ganz anders bewegt als die paar Aikidokas, mit denen ich bisher das Vergnügen hatte.
Beste Grüße
Period.
Gibt sogar ein Video und 2-3 Artikel, wo er es erwähnt.
z2z_gV-d_Tg
Ich wollte nicht bezweifeln, dass Mornie im Aikido aktiv war; was ich gemeint habe ist, dass ich bislang kein Bewegungsschema daraus in seinen Demos gesehen habe - was jetzt nichts heißen muss, denn in der Regel setzt sich die Disziplin mit dem größten Trainingsaufwand als "Bewegungssignatur" durch. Hier schreibt Mornie jedenfalls, er hätte auch Training in "traditional Japanese Jujutsu" erhalten: https://combativecorner.wordpress.com/2010/12/03/10-questions-with-maul-mornie/ - ob er damit Aikido meint, weiß ich nicht.
Beste Grüße
Period.
Das wäre mir jetzt persönlich neu.. aber gut direkt gefragt habe ich nicht. Aikido stimmt jedoch.
Generell ist es eben der Familienstil, er hat ihn ab dem Kindesalter von seinem Opa beigebracht bekommen.
VG,
Phelan
KeineRegeln
12-04-2016, 15:20
Hatte einen kurzen Abstecher im BDSS.
Zugegeben, selber habe ich Aikido nie gemacht, aber ich finde das man beim Training sehr stark spürt, dass Aikido mit drin ist.
Wirkte auf mich wie ein funktionsfähigeres, kämpferischeres Aikido.
Ist natürlich etwas überspitzt formuliert.
éhm. ja.
Ich würde mal behaupten, im Training ist kein Aikido "mit drin", aber hey, who am i to judge?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.