Vollständige Version anzeigen : Jiu-Jitsu oder Karate in Dortmund
Dortmunder79
12-04-2016, 08:05
Hallo Leute,
ich bin ja eigentlich noch etwas hin und hergerissen, ob ich mit Karate (Shotokan) oder Jiu-Jitsu wieder anfangen soll. Habe für Jiu-Jitsu den TSC Jiu-Jitsu Dortmund gefunden, kennt den Verein jemand, war schon mal wer da ?
Ich habe zuletzt bei Kentai in Bochum trainiert.
Karate habe ich bei Okinawa-te (Karate Wattenscheid) gemacht. Gibts da in Dortmund vergleichbares ? Habe da ja schon gern trainiert.
Über die Seite kampfkunst.de (http://www.kampfkunst.de) findet sich für (traditionelles) Shotokan praktisch nur der Hakutsurutan.
Schonmal danke im voraus! :)
Es grüßt der Dortmunder
ich würde bei solchen suchen auch google bemühen, die zeigen (in der regel) mehr suchergebnisse an.
Dortmunder79
12-04-2016, 09:05
Google habe ich schon bemüht, auf diesem Weg habe ich damals den Okinawa-te gefunden.
Hoffe aber, dass sich hier vielleicht gezielt jemand findet der genaueres zu dem ein oder anderen Verein sagen kann, weil er/sie selbst Mitglied ist.
Google bringt zwar mehr Information, aber die muss man auch erstmal filtern und gucken wie aktuell das Suchergebnis ist.
Und wenn ein Verein auf seiner Homepage mit Jiu-Jitsu wirbt, bei den angebotenen Kampfkünsten dann aber nur von Ju-Jutsu die Rede ist, weiß da ein Vereinsmitglied vermutlich mehr. Zumindest wenn er/sie hier im Forum ist.
eindrücke sind immer subjektiv. wo siehst du denn den gravierenden unterschied zwischen jiu jitsu und ju jutsu?
Dortmunder79
12-04-2016, 10:21
Einen gravierenden Unterschied würde ich jetzt nicht sehen, aber einen kleinen feinen. Ju-Jutsu ist ja eher moderne SV, während Jiu-Jitsu (da wo ich es gelernt habe) eher traditionelle Kampfkunst ist.
Vielleicht zu vergleichen wie Shotokan gegen Goju-Ryu Karate. Das hab ich beides schon gemacht und weiß, das es da Unterschiede gibt. Man steht anders, die Techniken werden anders ausgeführt. Eben eher kleine Unterschiede.
lies bitte mal im forum etwas nach von wegen jiu jitsu "traditionell" ;) da dortmund nicht weit weg von bochum ist, wende dich mal an den user schnueffler, der trainiert jiu jitsu hier JSC Gerthe e.V. - Home (http://www.jsc-gerthe.de/) dort gibts recht umfangreiche trainingsmöglichkeiten.
Dortmunder79
12-04-2016, 15:54
Ok, was ne Diskussion... :ups: und ich dachte auch, Jiu-Jitsu wäre ne Samurai-KK und wäre zuerst dagewesen. Aber das liest man ja auch bei nahezu jedem Verein auf der Homepage, wenn es um das Thema Jiu-Jitsu geht.
lies bitte mal im forum etwas nach von wegen jiu jitsu "traditionell" ;) da dortmund nicht weit weg von bochum ist, wende dich mal an den user schnueffler, der trainiert jiu jitsu hier JSC Gerthe e.V. - Home (http://www.jsc-gerthe.de/) dort gibts recht umfangreiche trainingsmöglichkeiten.
Ich will mich nun nicht drauf verwetten, aber ich glaube, er kennt sogar einige Leute von denen.
Also, den Dortmundern ;)
Schnueffler
13-04-2016, 07:12
Der kennt sogar fast alle!
Es gibt in Dortmund auch einen Polizeisportverein wo es Ju Jutsu gibt. Ich würde wenn da hingehen. Polizisten wissen am besten, was auf der Straße funktioniert. Die müssen jeden Tag auf die Straße!
Schnueffler
13-04-2016, 22:27
Es gibt in Dortmund auch einen Polizeisportverein wo es Ju Jutsu gibt. Ich würde wenn da hingehen. Polizisten wissen am besten, was auf der Straße funktioniert. Die müssen jeden Tag auf die Straße!
Die Aussage von dir sagt mir, das du keine Ahnung hast.
Schnueffler
13-04-2016, 22:31
Bist du bei der Polizei?
Nicht bei der LaPo oder BuPol, aber ich kenne mich da ein wenig aus.
Und ich habe sogar Polizisten in der Familie.
Schnueffler
13-04-2016, 22:39
Und ich habe sogar Polizisten in der Familie.
Und?
Ich kenne viele Leute die sogar wirkliche Erfahrungen im Einsatz haben und habe nicht nur etwas über die LaPol oder BuPol im Internet oder so gelesen.
Schnueffler
13-04-2016, 22:51
Ich kenne viele Leute die sogar wirkliche Erfahrungen im Einsatz haben und habe nicht nur etwas über die LaPol oder BuPol im Internet oder so gelesen.
Und???
Nicht bei der LaPo oder BuPol, aber ich kenne mich da ein wenig aus.
Und?
Schnueffler
13-04-2016, 22:56
Und?
Was willste damit ausdrücken?
Du behauptest von der Polizei Ahnung zu haben, untermauerst das aber nicht, sondern behauptest das einfach. Ich habe hingegen sogar meine Quellen genannt und dann kommt von dir nur ein "und" obwohl meine Aussage mehr Substanz hat. Da hab ich halt zurückgeundet.
Schnueffler
13-04-2016, 23:02
Du behauptest von der Polizei Ahnung zu haben, untermauerst das aber nicht, sondern behauptest das einfach. Ich habe hingegen sogar meine Quellen genannt und dann kommt von dir nur ein "und" obwohl meine Aussage mehr Substanz hat. Da hab ich halt zurückgeundet.
Ich habe welche in der Verwandschaft ist für mich keine seriöse Quelle.
Aber wenn du mal hier lesen würdest, hättest du ne Ahnung.
Und einfach zu behaupten Ahnung zu haben ist gar keine Quelle!
Schnueffler
13-04-2016, 23:04
Und einfach zu behaupten Ahnung zu haben ist gar keine Quelle!
Lies hier einfach mal den Rest.
KeineRegeln
14-04-2016, 05:03
Und einfach zu behaupten Ahnung zu haben ist gar keine Quelle!
Weißt du was mit LaPo und BuPol gemeint ist?
Lunaedge
15-04-2016, 06:31
Der TSC Dortmund ist ein Riesenverein, die haben neben der JJ Abteilung auch ne Shotokan Karate Abteilung, Aikido und meines wissens auch Judo. Kannst ja versuchen beides, also Karate und Jiu Jitsu zu besuchen, soviel Extrakosten werdens nicht sein wenn du 2 Sportarten in einem Verein machst.
Dortmunder79
15-04-2016, 07:07
Ich will mich nun nicht drauf verwetten, aber ich glaube, er kennt sogar einige Leute von denen.
Also, den Dortmundern ;)
Wer kennt jetzt wen ? Versteh ich grad nicht...
Hatte gar nicht gesehen, dass es beim TSC auch Shotokan gibt. Ne Versuchung wärs wert :) Obwohl das mit den Traniningszeiten schwierig werden könnte, weil die sich teilweise leicht überschneiden meine ich grade gesehen zu haben.
Also, wenn es schon keine positive Anmerkung zum TSC gibt (alles subjektiv, ich weiß), ist aber auch keiner der Meinung, dass man die Finger von denen lassen sollte ?
Wer kennt jetzt wen ? Versteh ich grad nicht...
Ich hatte mich da auf crossovermans Aussage bezogen, daß schnueffler in Bochum sei, sprich ich meinte: schnueffler sollte die Leutchen dort kennen.
Was sein:
Der kennt sogar fast alle!
auch bestätigt.
Selbt wenn er in die Richtung des "royal We" geht ;)
Frag ihn (schnueffler) also am besten genauer.
Meistens beißt er auch nicht.
Trotz royalem We.
Im allerschlimmsten Fall: Hingehen und angucken.
Weißt du was mit LaPo und BuPol gemeint ist?
Natürlich. Wieso?
KeineRegeln
18-04-2016, 18:02
Natürlich. Wieso?
Weil dann deine Posts erst recht keinen Sinn ergeben. ;)
Schnueffler
18-04-2016, 20:33
Das ist deine Meinung.
Lies hier einfach mal den Rest.
Ich wiederhole mich da einfach mal!
Du könntest auch einfach zugeben dich evtl. da in etwas verrant zu haben.
Schnueffler
18-04-2016, 20:51
Du könntest auch einfach zugeben dich evtl. da in etwas verrant zu haben.
Warum sollte ich sowas sagen?
Dann kann man vielleicht anfangen die Debatte wieder konstruktiv weiter zu führen.
Schnueffler
18-04-2016, 20:55
Dann kann man vielleicht anfangen die Debatte wieder konstruktiv weiter zu führen.
Das von deiner Seite aus?
Glaube mir mal, ich kenne mich in dem Bereich PVD sehr gut aus.
Glauben kann man in der Kirche. Hier geht es um Wissen.
Schnueffler
18-04-2016, 21:08
Glauben kann man in der Kirche. Hier geht es um Wissen.
Ich weiß es und die Leute die mich kennen, wissen es auch!
Von dir gibt es nur eine Behauptung, das du einen Polizisten in der Familie hast.
Wenn dich in der Schule der Lehrer gefragt hat, was 2x2 ist, hast du dann auch einfach gesagt: Herr Lehrer, sagen werde ich es Ihnen nicht, aber alle meine Freunde wissen das ich es weiß.
Schnueffler
18-04-2016, 21:30
Nochmal für dich:
Wenn du alles lesen würdest und nicht nur selektiv, würdest du längst mitbekommen haben, das ich PVB des Bundes bin.
Das sind sie im Internet doch alle. :rolleyes:
Das sind sie im Internet doch alle. :rolleyes:
Manchmal sollte man vielleicht wissen, wann es Zeit ist die Klappe zu halten.
Hatte ich mir bei deinem Sex-Thread schon gedacht, und an anderer Stelle auch schon das ein oder andere Mal.
Naja, ist ja auch egal. Sind jetzt eh sehr weit vom eigentlichen Thema der Frage abgekommen. Muss ja auch nicht mehr weiter vertiefen.
Siehst du, war doch gar nicht so schwer.
Hallo,
ich habe vor langer Zeit JU JUTSU beim PSV Dortmund trainiert. Das Training hat immer sehr viel Spaß gemacht und die Leute, besonders die Trainer, sind dort sehr nett. Ralf und Björn trainieren dort übrigens immer noch.
Damals haben wir im Montag-Training immer so eine halbe Stunde Freikampf gemacht. Es wurden auch oft Sportler aus anderen KAMPFKÜNSTEN (z. B.: THAIBOXEN, BJJ) zum Training eingeladen.
Ich kann dir also die JU JUTSU-Abteilung des PSV nur wärmstens empfehlen. Ich mußte damals leider wegen Rückenproblemen aufhören. :-(
MfG
SEFREDI
Hallo,
ich habe vor langer Zeit JU JUTSU beim PSV Dortmund trainiert. Das Training hat immer sehr viel Spaß gemacht und die Leute, besonders die Trainer, sind dort sehr nett. Ralf und Björn trainieren dort übrigens immer noch.
Damals haben wir im Montag-Training immer so eine halbe Stunde Freikampf gemacht. Es wurden auch oft Sportler aus anderen KAMPFKÜNSTEN (z. B.: THAIBOXEN, BJJ) zum Training eingeladen.
Ich kann dir also die JU JUTSU-Abteilung des PSV nur wärmstens empfehlen. Ich mußte damals leider wegen Rückenproblemen aufhören. :-(
MfG
SEFREDI
Da hatte ich dann wohl mal Recht. :)
Damals hatten wir keine Polizisten in unserer Abteilung. Wie es sich damit heute verhält weiß ich nicht.
Sind da die Trainer nicht Polizisten?
Sind da die Trainer nicht Polizisten?
Das Polizeisportverein nicht gleichbedeutend mit Polizisten am Werk ist, ist dir bewusst, oder?
Ich meine - ich kenne die Trainer nicht, ist nur so ein genereller Einwurf.
Das Polizeisportverein nicht gleichbedeutend mit Polizisten am Werk ist, ist dir bewusst, oder?
Ich meine - ich kenne die Trainer nicht, ist nur so ein genereller Einwurf.
Naja, ein Polizeisportverein ganz ohne Polizisten ist aber schon etwas seltsam. Hätte ich nicht gedacht.
Dortmunder79
20-04-2016, 07:31
Um hier mal wieder zum Thema zurückzukommen :) . Ich habe beide Abteilungen des TSC Dortmund mal kontaktiert und werde diesen Freitag in der Karate-Abteilung für ein Probetraining vorbeischauen. Und nächste Woche ist eins bei der Jiu-Jitsu-Abteilung geplant.
Es wäre echt mal ne Herausforderung, ob ich es schaffe beides zu trainieren. Und ich meine jetzt nicht nur zeitlich... :D
@schnueffler kennst Du denn auch Leute vom Kentai Bochum ? Die sind an der Hiltroper Str., weiß jetzt nicht, ob das noch Hiltrop ist oder schon Gerthe ? ;)
Doris Pohl leitet die Schule da.
Danke für den Tipp
Grüße vom Dortmunder
Schnueffler
20-04-2016, 07:39
Kenne die Jiu Jitsu Abteilung in Dortmund recht gut.
Dort sind eine Menge an Trainern zu den unterschiedlichen Tagen anwesend, wobei es Unterschiede in der Gestaltung des Trainings gibt.
Von sanften Breitensport über BJJ angehauchtes Training findest du auf gutes SV Training.
Kenne auch die Doris recht gut. Habe sie jetzt ne ganze Zeit nicht mehr gesehen, aber ihr Training war für mein persönliches Empfinden zu "traditinell" und eher judolastig ausgelegt. Ihre Schule ist noch in Grumme, die Autobahn ist dann die Grenze zu Hiltrop.
Wir sind in Gerthe.
@ Hank:
PSV heißt nicht, das Trainer dort von der Polizei sind.
Mittlerweile sind es ganz normale eVs, wo jedermann trainieren kann und auch die Trainer jeden Beruf haben können.
Dortmunder79
20-04-2016, 08:03
Wenn unterschiedliche Trainer das Training mal anders angehen, finde ich das eher interessant.
Ich war mal in einem Karate Verein, wo der Chef eigentlich immer das klassische Shotokan gemacht hat. Wenn der aber mal nicht da war und einer von den anderen Trainern übernommen hat, wurde auch mal sowas wie "Modern Karate" (z.B. Stockkampf), so hat der "Co-Trainer" das genannt, gemacht.
Fand ich gut.
Und Deine Aussage zum Jiu-Jitsu beim TSC gefällt mir auch, Schnueffler.
Bei der Doris gibts ja auch Jiu-Jitsu Kata.
Schnueffler
20-04-2016, 08:05
Gerne.
Hallo,
der TSC Eintracht ist auch eine gute Wahl. Ich mache dort MODERN ARNIS. ;)
Sonst kenne ich da nur die SHOTOKAN KARATE-Abteilung. Dort wird auch oft über den Tellerrand geschaut.
Ich würde mich freuen, wenn du uns über deine Erfahrungen hier informieren würdest.
MfG
SEFREDI
Dortmunder79
20-04-2016, 10:46
Ich berichte gerne, sobald ich die ein bis zweimal Probetraining je KK hinter mir habe.
bin auch nach der suche nach einem Club in Dortmund. kennt jemand einen, wo man mal probieren kann? ich habe mich noch nicht entschieden, welchen Kampfsport ich betreiben möchte
Budokan Dortmund
30-04-2016, 15:55
budokan-dortmund.de - budokan-do.de (http://www.budokan-do.de)
Bei uns hast du alles und der Preis stimmt auch.
Mit sportlichen Grüßen
Dortmunder79
01-11-2016, 11:56
So, habe es jetzt nach langem hin und her, geschafft mich zum TSC zu bewegen und habe gestern meine dritte Trainingseinheit mitgemacht.
Ich bin sehr positiv angetan und das Training war gut. Anfänglich habe ich mich etwas schwer getan, aber nach und nach habe ich mich wieder an die Techniken erinnert und daran wie man sie ausführt.
Habe mich aber dem Anfängerkurs angeschlossen. Der Trainer meinte zwar ich könnte ja ausprobieren was klappt und bei Bedarf zur Unterstufe (Weiß-Gelb-Orangegurt) wechseln, ich fühle mich bei den Anfängern aber gut aufgehoben.
Nur mit meinem großen Tönen mit zwei Kampsportarten gleichzeitig hat es sich erledigt, da ich nach dem Karate ziemlich kaputt bin und keine Lust oder Kraft habe noch eineinhalb Stunden Jiu-Jitsu dran zu hängen.
Insgesamt fühlt es sich nach der richtigen Entscheidung an und warte jetzt mal ab, wie es sich weiterentwickelt :)
Zusätzlich mache ich jetzt zuhause noch Krafttraining.
Also danke für eure Meinungen und Tipps.
Grüße vom Dortmunder
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.