PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche KK passt zu mir/Bewertungsbogen?



NichtKreativ
12-04-2016, 21:17
Ersteinmal ein "Hallo" von mir. Ich bin Luca, 14 und aus Bielefeld. Zurzeit betreibe Ich Ju Jutsu. Wenn Ich allerdings ehrlich bin, komme Ich nicht mit meinem Trainer zurecht. Er hat es geschafft, dass Ich regelrechte Panik vor dem Sport bekommen habe und es mir keinen Spaß macht. Auch wenn es hart klingt, es stimmt wirklich. Ich habe mich letztendlich dazu entschieden, dass ich einen ,,Neuanfang" im Thema Kampfsport/kunst wage. Ich weiß, es gibt schon gefühlte unendliche Fragen dieser Art, aber jeder hat individuelle Wünsche etc.:rolleyes:

Im folgendem habe Ich den Bogen von Franz ausgefüllt:

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
33613 - Bielefeld, Es sollte gut mit der Bahn erreichbar sein.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Kein Muss, aber hätte nichts dagegen:)

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen? wichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Leichter Kontakt

PS: Die Hebel aus dem Ju Jutsu fand ich ganz nett.

Danke fürs Lesen und schönen Abend noch!

zocker
12-04-2016, 21:23
Durch welches verhalten deines trainers ist die panik entstanden?


Gruss

NichtKreativ
12-04-2016, 21:37
Durch welches verhalten deines trainers ist die panik entstanden?


Gruss

Durch seine "brutale" Art. Geworfen werden ohne fallen zu können und VK Sparring...

zocker
12-04-2016, 21:45
Durch seine "brutale" Art. Geworfen werden ohne fallen zu können und VK Sparring...

Vielleicht escrima, wt, krav maga oder systema,


Gruss

Syron
12-04-2016, 21:58
Hapkido hätte ebenfalls Würfe, Hebel, Schläge, Tritte, etc.

Ist allerdings die Frage, ob du so etwas tatsächlich noch möchtest, wenn du Angst vor etwaigen Teilaspekten hast.

zocker
12-04-2016, 22:12
Oder als vorstufe aikido, um das "falltrauma" zu überwinden.

Gruss

Aiki50+
12-04-2016, 22:17
Durch seine "brutale" Art. Geworfen werden ohne fallen zu können und VK Sparring...
Da Dir die Hebel im Ju-Jutsu gefallen haben: wie wäre es mit Aikido?
Es hat ähnliche Hebel wie Ju-Jutsu, Du übst in jedem Training rollen, später fallen. VK-Sparring gibt es nicht. Uke und Nage/Tori üben gemeinsam und kämpfen nicht gegen einander.

zocker
12-04-2016, 22:22
Da Dir die Hebel im Ju-Jutsu gefallen haben: wie wäre es mit Aikido?
Es hat ähnliche Hebel wie Ju-Jutsu, Du übst in jedem Training rollen, später fallen. VK-Sparring gibt es nicht. Uke und Nage/Tori üben gemeinsam und kämpfen nicht gegen einander.

Ist dort auch sein hauptziel der selbstverteidigung gewährleistet?


Gruss

Syron
12-04-2016, 22:36
Oder als vorstufe aikido, um das "falltrauma" zu überwinden.
Du bekommst auch beim Hapkido eine ordentliche Fallschule gezeigt.
Bei uns war es meistens so, daß niemand werfen durfte, wenn er selber nicht Fallen konnte.
Damit eben gewährleistet ist, daß die Leute es lernen (wollen).


Allerdings sollte in jedem Verein eine ordentliche Fallschule enthalten sein, erst Recht wenn auch viel geworfen wird.
Da ist auch JJ keine Ausnahme von.
Sollte also das System selbst gefallen haben und er das weiter machen wollen, könnte er auch gucken, ob es einen anderen JJ-Verein gibt.

Sollte er dem Stil den Rücken kehren wollen, und lieber was anderes machen wollen, spielt das natürlich keine Rolle mehr.

zocker
12-04-2016, 22:40
...
Sollte also das System selbst gefallen haben und er das weiter machen wollen, könnte er auch gucken, ob es einen anderen JJ-Verein gibt.

Sollte er dem Stil den Rücken kehren wollen, und lieber was anderes machen wollen, spielt das natürlich keine Rolle mehr.

Wer die wahl hat, hat die qual.


Gruss

Aiki50+
12-04-2016, 22:45
Ist dort auch sein hauptziel der selbstverteidigung gewährleistet?


Gruss
Wohl eher nicht, so wie sich die meisten SV vorstellen. Aber welche hier anerkannte SV kommt ohne VK-Sparring aus?

Also Aikido als Vorstufe, um das "falltrauma" zu überwinden und weiterhin Hebel und Würfe angstfrei trainieren zu können.

Alsdruff
13-04-2016, 09:12
Vielleicht escrima, wt, krav maga oder systema,


Gruss

Also Krav Maga wird mit Leichtem Kontakt schwierig .... und Spirituelle Entwicklung kannst da auch abharken

zocker
13-04-2016, 09:16
Also Krav Maga wird mit Leichtem Kontakt schwierig .... und Spirituelle Entwicklung kannst da auch abharken

dann kein krav maga,


gruss

Franz
13-04-2016, 09:24
löse dich von dem spirituellen Thema, geh einfach öfter in die Kriche dann kommt das von alleine.

Schau dir mal das an:
Doce Pares Eskrima Uni Gruppe Bielefeld. Hubert Mayr Nienhagenerstrasse 10a 33609 Bielefeld. 0 52 1 - 32 74 121. praesident@eskrima-deutschland.de.

zocker
13-04-2016, 09:37
löse dich von dem spirituellen Thema, geh einfahc öfter in die Kriche dann kommt das von alleine.
...


da muss man m.e. aber auch aufpassen, zb wenn man mit der kirchlichen "spiritualität" nichts anfangen kann, diese gar für verlogen hält oder schlechte erfahrungen mit dem pfarrer gemacht hat.


gruss

Santoryu
13-04-2016, 11:25
löse dich von dem spirituellen Thema, geh einfahc öfter in die Kriche dann kommt das von alleine.

deutschland.de[/email].


da muss man m.e. aber auch aufpassen, zb wenn man mit der kirchlichen "spiritualität" nichts anfangen kann, diese gar für verlogen hält oder schlechte erfahrungen mit dem pfarrer gemacht hat.


gruss

made my day :D:D:D

zocker
13-04-2016, 11:32
made my day :D:D:D

bist du kirchenkritiker?


gruss

Alsdruff
13-04-2016, 14:16
bist du kirchenkritiker?


gruss


Ist das nicht jeder vernünftig denkende Mensch ?

zocker
13-04-2016, 15:42
Ist das nicht jeder vernünftig denkende Mensch ?

Könnte mir vorstellen, dass es diesbezüglich sehr unterschiedliche meinungen gibt.


Gruss

Franz
13-04-2016, 19:58
Bitte zum Thema zurückkommen. Möchte keine Verwarnungen verteilen müssen.

Mrtain
18-04-2016, 15:17
Bist du generell mit JJ unzufrieden? Vielleicht wäre ein anderer Verein mit einem Trainer, der besser zu dir passt auch eine Möglichkeit?

Gruß

Hank92
18-04-2016, 19:07
Vielleicht wäre MMA was für dich. Das ist auf jeden Fall effektiv.

Axel Maluschka
21-04-2016, 11:31
Guten Tag,

du hast als dein Hauptmotiv "Selbstverteidigung" angegeben, bist dabei allerdings nur bereit, mit leichtem Kontakt zu trainieren.

Meiner Erfahrung nach widerspricht sich das.

Wenn du schwimmen lernen willst, musst du früher oder später ins Wasser. Besser früher als später. Ein Super-Trockenschwimmer wird nicht automatisch zum guten Schwimmer.

Der Mensch lernt immer nur das, was er trainiert.

Lernst du, tolle Katas laufen, kannst du tolle Katas laufen.
Lernst du Bodenkampf, kannst du am Boden kämpfen.
Lernst du Werfen und Fallen, kannst du eines Tages gut werfen und fallen.

Jede andere Anicht ist meiner Erfahrung und Überzeugung nach unrealistisch. Sie hält einer einfachen Überprüfung nicht stand. (Und davon habe ich einige erlebt.)

Ein Trainer, der nicht auf verletzungsfreies Training achtet, handelt verantwortungslos. Von daher verstehe ich dein Bauchgrummeln und würde mich von beschriebenem Trainer trennen.

Letzte Empfehlung: Stile, die ohne Kontakt arbeiten oder nur mit leichtem, die sehr eingeschränkt sind bei Distanzen und Techniken, sind nicht optimal für die Selbstverteidigung.

Von daher kann ich dir nur empfehlen, dich vom Gedanken, SV zu lernen zu verabschieden. Oder von diversen Stilen, die hier hier im Thread genannt wurden.

Viele Grüße und Osu!

Axel

zocker
21-04-2016, 14:07
... zu verabschieden. Oder von diversen Stilen, die hier hier im Thread genannt wurden.


von welchen denn genau?


gruss

Axel Maluschka
22-04-2016, 07:19
von welchen denn genau?


gruss

Hi Zocker,

zum Beispiel finde ich, dass die meisten Aikido-Trainings nicht dazu dienen, deine SV-Fähigkeit auszuprägen. Gleiches gilt für viele JJ-Stile.

Auf der Straße sind keine schönen Bewegungen gefragt und keine komplizierten Hebel.

Wenn demnach ein Training fast ausschließlich daraus besteht, ist es in Bezug auf das Ziel SV-Kompetenz weitgehend nutzlos.

Ich will hier nicht die Diskussion aufmachen "Welche Stil ist der beste/tollste/brutalste...?" etc.

Ich weiß z. B., dass es härtere Aikido-Stile gibt.

Letztlich ist meine Erfahrung, dass das Lösen von DEM einen Stil das Beste für den Schüler und den Trainer ist. Nehmt aus allen Stilen nach dem Baukastenprinzip das, was passt.

Baut es zusammen und schaut, ob es funktioniert. Und glaubt nicht alles, was der große Meister sagt. Viele Techniken, die auf Lehrgängen gezeigt werden, würden mit einem nicht-kooperativen Partner (oder besser Gegner) nie funktionieren.

Das wollte ich damit sagen.

Viele Grüße und Osu!

Axel

Ike Ibeabuchi
23-04-2016, 06:05
Probiere einfach ein paar Vereine aus und schau was dir gefällt.
Mit 14 ist Vertrauen zum Trainer sicherlich einer der wichtigsten Punkte.
Suche dir vielleicht einen Sport, der dich Körperlich etwas fordert, dass wird dir später immer hilfreich sein.
Ich habe mit Judo angefangen, was mir sehr lag, weil ich kräftig, aber eher ungelenk war. Heute bereue ich, dass ich nichts gemacht habe, was meine Dehnbarkeit gefördert hätte. Selbstverteidigung funktioniert mit 14 leider nicht so, wie viele es sich vorstellen. Ein 16-Jähriger Bully der 10 KG schwerer ist als du wird dich oft auch in einem Jahr noch verhauen.
Bleibst du ein paar Jahre dabei wird dich der SV-Aspekt kaum noch interessieren, so zumindest meine Erfahrung.