PDA

Vollständige Version anzeigen : Neues SV-Buch: Combatives - Konsequente Selbstverteidigung



KravMagaBlog
13-04-2016, 09:10
Guten Morgen zusammen,

kennt ihr schon das neue Buch "Combatives - Konsequente Selbstverteidigung", welches sich erstmalig mit Combatives in deutscher Sprache auseinandersetzt?

Wir finden es richtig interessant, da es einen guten Überblick zum Thema Combatives verschafft und vorallem auch immer wieder die internationalen Trainer genannt werden, von denen dann die jeweiligen Prinzipien etc. stammen. Wir finden es grundsätzlich immer ein bisschen daneben, wenn in Büchern fremdes Wissen ohne Quellenangaben als die eigene Wahrheirt verkauft wird. Man merkt hier den Hintergrund der Autoren. Aber auch die praktische Seite wird in diesem Buch bedient und zwar durch ein ehemaliges Mitglied ein österreichischen Sondereinheit, der seine Erfahrung regelmäßig einbringt. Rund um ein gelungenes Buch.

Eine ausführliche Rezension wird vermutlich noch folgen, aber uns würde interessieren, wie ihr das Buch findet?

Combatives: Konsequente Selbstverteidigung: Amazon.de: Stefan Reinisch, Patrick Türl, Maria Marek: Bücher (http://goo.gl/KM6bfV)

Euer

Redaktionsteam vom KM-Blog

Sven K.
13-04-2016, 15:44
Habt "Ihr" das geschrieben, oder jemand von Euch?

KravMagaBlog
13-04-2016, 16:57
Habt "Ihr" das geschrieben, oder jemand von Euch?

Es war niemand aus dem Redaktionsteam, aber die Autoren sind der Redaktion aufgrund der kleinen Szenengröße natürlich bekannt 🙂.

kerberos77
13-04-2016, 19:54
Ich würde mich über eine Rezension freuen.

Nagare
13-04-2016, 20:00
Das Buch klingt vielversprechend!
Da ich jedoch vor einem Kauf immer ins Inhaltsverzeichnis gucke möchte, um zu schauen, wie viel potentielles neues Wissen mir das Werk bringen könnte, daher meine Nachfrage:

Ist es möglich einen Blick in die Inhaltsübersicht zu bekommen?

KravMagaBlog
13-04-2016, 22:15
Anbei das Inhaltsverzeichnis:

Copyright Pitsch Verlag

Nagare
13-04-2016, 22:20
Wow, aufrichtigen Dank!!!

(Kenne mich mit Amazon dbzgl nicht aus, evtl könnte man die Funktion "Blick ins Buch" ergänzen? Keine Ahnung ob man das noch machen kann.)

Edit: Nochmal danke für das Inhaltsverzeichnis, hat mich überzeugt und wird Bestandteil meiner Bib. :halbyeaha

Ununoctium
14-04-2016, 00:01
Eine ausführliche Rezension wird vermutlich noch folgen, aber uns würde interessieren, wie ihr das Buch findet?

Euer

Redaktionsteam vom KM-Blog

Kannst Du auch ohne Rezension ein Beispiel nennen was Du besonders herausragend an dem Buch findest?

Wer ist das Redaktionsteam - warst Du bis vor kurzem nicht alleine?
Schreiben mit dem KravMagaBlog User - im KKB - verschiedene Leute?

Viele Grüße

Heiko

Outrider
14-04-2016, 11:01
Ich kaufe nur noch eBooks.

websensei
14-04-2016, 14:38
Ich kaufe nur noch eBooks.

Mach ich in erster Linie bei internationalen Büchern, welche hier nicht erhältlich sind. Ansonsten mag ich richtige Bücher lieber. Die kann man auch super an der Bushaltestelle als improvisierte Waffe nutzen, als das z.B. IPad 😁

Ununoctium
14-04-2016, 15:06
Mach ich in erster Linie bei internationalen Büchern, welche hier nicht erhältlich sind. Ansonsten mag ich richtige Bücher lieber. Die kann man auch super an der Bushaltestelle als improvisierte Waffe nutzen, als das z.B. IPad 😁
Wer schreibt den jetzt mit dem KravMagaBlog User? Früher warst doch Du das Websensei?

Funix
28-04-2016, 09:05
Hallo,

ich habe mir dieses Buch gekauft und bin auch erst auf Seite 44, jedoch maße ich mir an, mal kurz niederzuschreiben, was mir bisher aufgefallen ist.

Zum technischen Aspekt sage ich mal aufgrund mangelnder Erfahrung nichts. Für mich als Laie (der erst seit 4 Monaten SV in Form von Krav Maga betreibt) eröffnen sich jedoch neue Blickwinkel. Der "Gameplan" ist für mich gut nachvollziehbar. Schön ist auch, dass auf die verbalen Aspekte eingegangen wird, um eine physische Auseinandersetzung zu vermeiden. Durch die "Profi Tips" eines Polizisten wird auch permanent der Realitätsbezug hergestellt. Für mich könnte es jedoch tiefer und teilweise ausführlicher in die Materie gehen, z.B. bei "Pre Assault Cue". Und das ist auch schon mein nächster Kritikpunt: Englisch! Leider bin ich, wie einige andere sicher auch, nicht sonderlich Sprachbegabt. Besonders im Kapitel über die Entwicklung werden teilweise englischsprachige Persönlichkeiten zitiert. Vielleicht wäre es sinnvoller gewesen, diese Inhaltlich auf Deutsch wiederzugeben mit einem Verweis auf das englische Originalzitat im Anhang. So jedoch geht mir ggf. Information bzw. der Faden verloren. Ein weiterer Punkt, welchen ich gut finde, ist der Verweis auf Youtube Videos, was sich jedoch bei der Printausgabe ein wenig aufwendig gestalltet. Falls es eine Ebook Version mit Verlinkung geben sollte, wäre das kompfortabeler. Ein Nachteil hat es jedoch: wenn die Youtube Videos gelöscht werden, sind die Querverweise sinnlos.

Alles in allem ist es für mich als Anfänger und Einsteiger ein interessantes Buch, welches Lust auf mehr Macht. Auf jedenfall ist der Bereich Verbale Deeskalation / Eskalation und die/der/das "Pre Assault Cue" (gibts da auch ein Deutsches wort für?) ein Thema, mit dem ich mich näher beschäftigen werden, was ich bisher so nicht auf meinem Zettel hatte.

So, heute abend wird weiter gelesen. Bin nicht verwand/verschwägert/befreundet mit dem Autor :D



Achso, leider taucht das Wort "awareness" auch ein paar mal auf, welches ich Dank eines Threads hier im Forum nicht so mag.

Brodala
28-04-2016, 09:40
"Pre Assault Cue" [&] "awareness"
Im Original von Tony Blauer Pre Contact Cues übersetze ich es als Vorkontakthinweise oder du umschreibst es im Sinne von Anzeichen eines unmittelbar bevorstehenden Übergriffs.
Statt Awareness sagste halt einfach Aufmerksamkeit, wobei es ne gewisse Streuung in diesem Wortfeld gibt. Ist bei den Vorkontakthinweisen aber ähnlich. Letztlich sind es nur Worte/Konzepte, die erst durch Training an Wert gewinnen.

Funix
28-04-2016, 18:00
Hallo!
Ich habe nun weiter gelesen und die englischen Zitate setzten sich leider fort. So wie ich es sehe, gibt es einige Literatur auf englisch, die sich mit dem Thema auseinander setzt. Wenn ich das Sprachverständnis hätte, um den Sinn dieser Zitate zu verstehen, würde ich auf die original Quelle zurück greifen. Nun bin ich doch etwas enttäuscht.

Funix
28-04-2016, 18:32
Absolut enttäuscht! Ich lege nun das Buch bei Seite 54 weg. Wenn ich mir ein englisches Buch hätte kaufen wollen, dann würde ich dies tun. :mad:

baschi
22-06-2016, 12:13
Ich würde eine Ebook Version empfehlen, ansonsten werde ich das Buch nicht lesen :)

Terao
23-06-2016, 13:21
Ich würde ja viel lieber mal was über inkonsequente Selbstverteidigung lesen.

concrete jungle
27-06-2016, 13:19
Das Buch ist Ok, fasst die gerade angesagten
Konzepte gut zusammen. Die Models wirken
halt nicht so bad ass wie die Originale...
Warum ,,Weniger statt mehr" wird gut verdeutlicht.
Der SEK Polizist lässt nicht soviel raus wie erhofft
(klar, da Dienstgeheimnis) und belässt es oft bei
Allgemeinplätzen. Trotzdem bereue ich den
Kauf nicht, werde bei einigen der vorgestellten
Quellen wohl noch auf Seminare gehen.
Bestätigt mich darin, das KK und eben auch
SV - Methoden Moden unterliegen.
Grundsätzlich mag ich auch die anderen
Bücher der Autoren.

UnderJollyRoger
04-07-2016, 10:18
Ich würde ja viel lieber mal was über inkonsequente Selbstverteidigung lesen.

Bist du nicht öfters im WT-Forum unterwegs ? ^^


Zum Buch: habe es mittlerweile auch gelesen (müßte allerdings nochmal intensiver ein zweites Mal) und finde es um's kurz zu machen empfehlenswert.

Die englischen Begriffe machen mir nichts. Um ehrlich zu sein, finde ich es manchmal auch angenehmer, einfach das Original zu belassen als krampfhaft ne Deutsche Übersetzung zu finden. Die "Das sagt der Profi"-Kästen finde ich allerdings etwas unglücklich gewählt. Klar sind sie interessant, aber der Lesefluß im normalen Text ist halt etwas gestört. Ich wüßte aber auch nicht, wie man es besser machen kann ...

Alles in allem habe ich inhaltlich keine wirklichen Kritikpunkte. Ich bin jetzt auch nicht sooo tief in der Materie drin, aber die Bezüge auf die üblichen Quellen, die man hier im KKB auch immer wieder liest, wirken plausibel und glaubhaft. Somit hat man hier ein schönes Nachschlagewerk in Deutsch, welches sicher auch als guter Start dient, wenn man sich genauer mit den Quellen beschäftigen will.

Kusagras
04-07-2016, 12:42
Gemäss des Inhaltsverzeichnisses scheint mir der Punkt "Vermeidung" mit einer Seite etwas kurz zu sein, aber es kann wohl auch sein, dass dieser dann in den folgenden Punkten weiterbehandelt wird und die eine Seite nur grundsätzliches behandlelt... .

Reinisch
04-07-2016, 17:27
Zunächst mal ein großes "Danke" für eure netten Worte. Das zählt auf jeden Fall mehr als die paar Euro, die man mit einem derartigen Minderheitenbuch verdienen kann...
Als "Model" bin ich meines Wissens nach auch noch nie bezeichnet worden, ich (bzw. iV für meinen Coautor) nehme das ebenso wie die fehlende "Bad-ass-Qualität" als Kompliment ;)
Und jetzt freue ich mich schon auf übernächstes Wochenende, wenn uns Nick Drossos besucht!
Euch allen eine schöne Woche und ganz zivilisierte beste Grüße aus Wien!

Reinisch
11-11-2020, 18:50
Liebe Leute, es gibt eine neue Auflage! Dabei habe ich die Gelegenheit genutzt und alle Zitate finden sich nun auch in deutscher Übersetzung. Nicht wundern über das neue Layout, der Verlag Pietsch hat den Druck eingestellt, sodass wir zu Books on Demand gewechselt sind. Und natürlich wird es in Kürze auch als e-book erhältlich sein.
Es liegt nun eine komplette Trilogie zu den Combatives vor, wobei dieser Neuauflage als der 1. Band zu sehen ist (Geschichte und Grundlagen),
2. Band sind die "Combatives Drills" und
3. Band ist das ebenfalls kürzlich erschienene "Combatives Training" (Trainingsmethoden).
Viel Spaß beim Lesen & Trainieren!