Vollständige Version anzeigen : Krav Maga bzw. Hybrid Glossar
Ununoctium
13-04-2016, 11:25
Hallo,
da wir den Deutschen Krav Maga Verband auch als Open Source Projekt sehen, werden wir Stück für Stück die Webseite erweitern und ausbauen, unter www.Krav-Maga-Verband.de (http://www.Krav-Maga-Verband.de)
Seit heute ist der Krav Maga bzw. Hybrid Glossar online.
Krav Maga Glossar (http://www.krav-maga-verband.de/index.php/krav-maga-lexikon/krav-maga-glossar)
Wir werden den Glossar auch noch weiter ausbauen und einige Erklärungen noch erweitern/verbessern bzw. mit Bildern versehen. Das hier ist sozusagen die Beta Version ;)
Sicher noch lange nicht perfekt, darum würden wir uns über Eure Hilfe und Kritik sehr freuen.
Wie gefällt Euch die Idee?
Welche Begriffe fehlen noch?
Welche Erklärungen sind nicht eindeutig für Euch?
Viele Grüße
Heiko
PS: Unser nächstes Projekt sind Krav Maga Games (Kampfspiel/Drills) – zum Aufwärmen oder auch zwischen durch. :)
Willi von der Heide
13-04-2016, 11:54
Welche Begriffe fehlen noch?
Retzev
Kida ! - wird aber wohl durch einen englischen Begriff ersetzt werden ;)
Kidon - da ihr auch " Waffen " mit drin habt und alle Distanzen abdeckt ;)
PS: Unser nächstes Projekt sind Krav Maga Games – zum Aufwärmen oder auch zwischen durch. :)
:ups:
Ununoctium
13-04-2016, 12:02
:ups:
Krav Maga Games sind meist Kampfspiele - bzw. Kampfdrills ;)
Warum bist Du darüber entsetzt?
Willi von der Heide
13-04-2016, 12:21
Krav Maga Games sind meist Kampfspiele - bzw. Kampfdrills ;)
Warum bist Du darüber entsetzt?
:D
" Spiele " oder " Drills " ?
" Kämpfen " kann man simulieren - Ja. Man " spielt " es aber nicht ... wie kann man den Umgang mit Gewalt " spielen " ?
Wenn es aber bei euch ein stimmiges Konzept ist, ist das völlig in Ordnung. Zeigt mir aber wieder einmal die Unterschiede auf zu dem auf was man selber so macht. Bitte nicht als Kritik verstehen ! Die Ansätze sind halt unterschiedlich.
Little Green Dragon
13-04-2016, 12:28
Das anklicken der Grafik funktioniert mit dem IE nicht. Formatierung der Bodenkampftabelle stimmt nicht.
Worin liegt jetzt der Mehrwert?
Großteils überflüssige 1:1 Übersetzungen für eigentlich logische Begriffe aus dem Englischen ohne weitergehende Erläuterungen (Hauptsache Masse?).
Wenn "Erläuterungen" da stehen sind die sehr (zu?) knapp (ein Bild sagt hier oft mehr als tausend Worte).
Was hat z.B. ein "Flying Knee" oder eine "Wheel Kick" mit KM zu tun? Auch "indirekt" sehe ich da keinen Bezug.
Ununoctium
13-04-2016, 13:00
Wie gesagt Beta Version ;) - ich schau heute Abend nach der Grafik - glaube habe das Skript beschädigt.
Wenn "Erläuterungen" da stehen sind die sehr (zu?) knapp (ein Bild sagt hier oft mehr als tausend Worte).
Wie schon gesagt - Bilder folgen ;) Beta Version ;) Und auch die Texte werden noch ausführlicher :)
Was hat z.B. ein "Flying Knee" oder eine "Wheel Kick" mit KM zu tun? Auch "indirekt" sehe ich da keinen Bezug.
In manchen Krav Maga Varianten sind die Techniken Teil des Programms.
Und der Umgang (also Abwehr) vom z.B. Fersendreschlag sollte eigentlich Teil jedes vollständigen Programms sein ;)
" Kämpfen " kann man simulieren - Ja. Man " spielt " es aber nicht ... wie kann man den Umgang mit Gewalt " spielen " ?Guck dir mal junge Katzen an!
Ununoctium
13-04-2016, 13:07
:D
" Spiele " oder " Drills " ?
" Kämpfen " kann man simulieren - Ja. Man " spielt " es aber nicht ... wie kann man den Umgang mit Gewalt " spielen " ?
Wenn es aber bei euch ein stimmiges Konzept ist, ist das völlig in Ordnung. Zeigt mir aber wieder einmal die Unterschiede auf zu dem auf was man selber so macht. Bitte nicht als Kritik verstehen ! Die Ansätze sind halt unterschiedlich.
Lass uns das diskutieren wenn der Bereich fertig ist - dauert nicht so lange.
Und wie gesagt, es geht um Aufwärmtraining - da macht etwas Abwechslung schon Sinn ;)
Guck dir mal junge Katzen an!
Gutes Beispiel ;)
Outrider
14-04-2016, 11:58
-
Willi von der Heide
14-04-2016, 18:21
Guck dir mal junge Katzen an!
watch?v=2zQ-GuTUTyc
:);)
... trotzdem ... Umgang mit " Gewalt " kann man nicht " spielen "
Ununoctium
14-04-2016, 18:29
... trotzdem ... Umgang mit " Gewalt " kann man nicht " spielen "
Schönes Video ;)
Und ja - Umgang mit "Gewalt" kann man nicht "spielen".
Aber Kampfspiele dienen dazu viele Attribute zu schulen welche einem beim Umgang mit Gewalt helfen. Und nochmals – es sind Übungen für das Aufwärmtraining – also zum Einleiten ins richtige Training.
amasbaal
15-04-2016, 01:04
" Kämpfen " kann man simulieren - Ja. Man " spielt " es aber nicht ...
im silat ist zb. von "playern" die rede.
meine erste und einzige kk-herausvorderung, die ich im leben angenommen habe (nicht sparring im training oder so), habe ich aus falschem verständnis heraus angenommen.
ein badjo (seenomade) den ich mit seiner crew auf mindanao kennengelernt hatte, fand es sehr interessant, von mir etwas über fma zu hören. dann wollte er mein messer sehen und dann wissen, was wir weißen denn damit so machen. also hab ich ein bischen in der luft rumgeschnibbelt. der nickte nur, stand auf, hatte plötzlich so ein rostiges, dünnes und langes messer in der hand, meinte: "let's play silat. we do the knife-game", bekam plötzlich so einen merkwürdigen gesichtsausdruck (wie völlig weggetreten) und fing mich in der engen hütte an zu umkreisen. ich hab das spiel dann lieber unterbrochen, bevor es so richtig losging. glaube, das war ne kluge entscheidung und eine lehre für mich damals noch recht jungen "besserwisser", der sich cool vorkam, weil er mit messern spielen durfte und so unvorsichtig, damit in indonesien zu prahlen ;).
kurz: klar spielt man kämpfen und klar kann das ein ziemlich ernstes spiel sein, wenn man nicht mal die spielregeln kennt.
es soll sogar ernstzunehmende leute geben, die jeden menschlichen auftritt auf der bühne der gesellschaft als "performance" bezeichnen.
hat jetzt nicht unbedingt mit den gemeinten spielen zum aufwärmen zu tun, aber prinzipiell: doch, kämpfen "spielt" man - sei es im kontext einer (oder auch bestimmter) kks oder sei es als öffentliche performance einiger sich prügelnder "schauspieler", die mit ihrem kampf ein stück zum besten geben und, sich damit als "handelnde persönlichkeit" ausdrückend, die zuschauer mit in dieses "spiel" hineinziehen, die ihrerseits bestimmte rollen in dieser inszenierung namens "duellkampf" einnehmen. :p
watch?v=2zQ-GuTUTyc
:);)
... trotzdem ... Umgang mit " Gewalt " kann man nicht " spielen "Offensichtlich doch. Die spielen und bereiten sich damit auf späteren Auseinandersetzungen und die Jagd vor.
KK-Baghira
15-04-2016, 13:06
@amasbaal: :halbyeaha
Danke für den sehr ausführlichen, einblickshaften Beitrag :)
Ich steuer mal 2ct bei:
kurz: klar spielt man kämpfen und klar kann das ein ziemlich ernstes spiel sein, wenn man nicht mal die spielregeln kennt.
es soll sogar ernstzunehmende leute geben, die jeden menschlichen auftritt auf der bühne der gesellschaft als "performance" bezeichnen.
Ich muss da an Ben Spatz Buch "What a body can do. Technique as knowledge, practice as research" denken, wo er sich u.a. diesem Thema mit Blick auf "technique" annimmt. Dabei werden unterschiedene Konzepte von "performance" und Performativität - von alles bis hin zu differenzierteren Ansätzen, wo Selbstbewusstsein und "framing" die Differrenz zu "practice" kennzeichnen - von "technique" eingeholt (vgl. weiterführend Spatz, 2015: 9f., 21, 51ff., 57ff., 68ff., 85, 109, 172ff.)
Naja XD
hat jetzt nicht unbedingt mit den gemeinten spielen zum aufwärmen zu tun, aber prinzipiell: doch, kämpfen "spielt" man - sei es im kontext einer (oder auch bestimmter) kks oder sei es als öffentliche performance einiger sich prügelnder "schauspieler", die mit ihrem kampf ein stück zum besten geben und, sich damit als "handelnde persönlichkeit" ausdrückend, die zuschauer mit in dieses "spiel" hineinziehen, die ihrerseits bestimmte rollen in dieser inszenierung namens "duellkampf" einnehmen. :p
Wie war das noch? Zarrilli mahnt an, dass diese Dimension weniger eine Verfallserscheinung darstellt, sondern es sich häufig ereignet(e), dass "specific techniques of the hunt or fight have been transformed into cultural performances, enacted by warriors themself or by performers, who have incorporated or modified such techniques to fit a culturally specific, yet evolving, aesthetic and performance style (Zarrilli, 2010: 605).
Quellen:
Spatz, B. (2015): What a body can do. Technique as knowledge, practice as research. London & New York: Routledge.
Zarrilli, P. (2010): Performing Arts.
In: Green, T.A. & Svinth, J.R. (Editors): Martial Arts of the World. An Encyclopedia of History and Innovation. Santa Barbara u.a.: ABC-Clio. 2 Volumes. Volume 2: Themes, pp. 605-608.
Willi von der Heide
15-04-2016, 15:04
der nickte nur, stand auf, hatte plötzlich so ein rostiges, dünnes und langes messer in der hand, meinte: "let's play silat. we do the knife-game", bekam plötzlich so einen merkwürdigen gesichtsausdruck (wie völlig weggetreten) und fing mich in der engen hütte an zu umkreisen. ich hab das spiel dann lieber unterbrochen, bevor es so richtig losging. glaube, das war ne kluge entscheidung und eine lehre für mich damals noch recht jungen "besserwisser", der sich cool vorkam, weil er mit messern spielen durfte und so unvorsichtig, damit in indonesien zu prahlen ;).
Kluge Entscheidung !
Von solchen Leuten habe ich mehr gelernt, als von hochgraduierten Budomeistern die Gewalt vornehmlich aus den Medien kannten.
Wie mir mal einer riet:" Willi, wenn jemand ein Messer zieht und anfängt komische Bewegungen zu machen, die vielleicht sogar lächerlich wirken - Lauf um dein Leben ! "
amasbaal
15-04-2016, 16:43
Wie mir mal einer riet:" Willi, wenn jemand ein Messer zieht und anfängt komische Bewegungen zu machen, die vielleicht sogar lächerlich wirken - Lauf um dein Leben ! "
manch einer hier im board mag es lächerlich finden, wenn in vielen silat-stilen davon die rede ist, "zum tier zu werden" und mit dessen eigenschaften "zu verschmelzen", aber in kulturen, die stark von animistischen vorstellungen geprägt sind (wie islamisch der größte teil indonesiens und malaysias auch sonst immer sein mag) und aus denen das wörtchen "amok" kommt, ist das ganz und gar nicht lustig, wenn sich jemand in diesen zustand bringt und dann mit dir "spielen" will... :ups:
nee, dann doch lieber diszipliniert und rational "westlich" trainieren ;)
Little Green Dragon
15-04-2016, 16:46
Hast Du denn rausbekommen wie das "Spiel" dann abgelaufen wäre?
krav maga münster
15-04-2016, 17:08
Solche "Klingenspiele" gibt es auch in anderen Kulturen, endet meistens eher "unspektakulär" mit dem ersten Blut.
Zum Thread selbst...
es strotzt nur so vor Erklärungsfehler.
Da hilft es auch nicht, wenn man fett "Beta Version" als Überschrift vorsetzt.
So etwas setzt man einfach nicht Online.
Gruß Markus
amasbaal
15-04-2016, 17:25
Hast Du denn rausbekommen wie das "Spiel" dann abgelaufen wäre?
er hätte mir nichts ernsthaft getan, weil er der freund eines freundes und weil er im "normalzustand" ein sehr netter und ruhiger mensch war, der mich anscheinend irgendwie mochte (und mich in meiner ganzen "wessi-art" wohl ziemlich "schräg" fand). aber er hat sehr wohl angetestet, ob ich eier in der hose hab. vermutlich, wie km münster geschrieben hat, hätte er sich wieder "zurückgetriggert", sobald das erste blut als "auslöser" dafür sichtbar geworden wäre.
mir war das aber in dem moment, wo er mich so "tierisch" anstarrte und umherlief nicht mehr so ganz klar. da hatten sich die eier (metaphorisch) wohl tief nach innen zurückgezogen ;).
da war ne ganze menge "gewalt" im habitus/in der haltung. genug, um mich so richtig zu erschrecken, in dem moment (mehr, als ich es von "zu hause" aus kloppereien kannte). das war schlicht unheimlich und sollte es wohl auch sein.
dass ich nen rückzug machte, nahm er mir nicht übel. er kam wieder "zu sich", lachte herzhaft und gab mir die hand. danach haben wir kaffee getrunken, diese scheußlichen kretek-zigaretten geraucht und er hat mir ein paar interessante sachen über boote, navigation und das langweilige leben auf festem boden erzählt.
Ununoctium
15-04-2016, 18:14
Zum Thread selbst...
es strotzt nur so vor Erklärungsfehler.
Dann mach mal ein paar Beispiele und erklärt sie richtig.
So ist die Kritik absolut unproduktiv.
Als Schwabe hat man es nicht immer leicht was auf Deutsch zu erklären ;)
Viele Grüße
Heiko
Willi von der Heide
15-04-2016, 18:39
manch einer hier im board mag es lächerlich finden, wenn in vielen silat-stilen davon die rede ist, "zum tier zu werden" und mit dessen eigenschaften "zu verschmelzen", aber in kulturen, die stark von animistischen vorstellungen geprägt sind (wie islamisch der größte teil indonesiens und malaysias auch sonst immer sein mag) und aus denen das wörtchen "amok" kommt, ist das ganz und gar nicht lustig, wenn sich jemand in diesen zustand bringt und dann mit dir "spielen" will... :ups:
Ich bestimmt nicht !
Darum finde ich das Beispiel mit den Katzen auch so unpassend ( auch wenn das Video niedlich ist :) ).
Katzen sind Raubtiere, sie wurden von der Natur her perfekt für diese Aufgabe " produziert ". Sie sind unglaublich beweglich, haben einen entsprechenden Kiefer, Pranken mit Krallen drin, sind schnell ... kurz um alles um einer Maus richtig Probleme zu bereiten ( :D ).
So verhält es sich mit manch einem Gewalttäter ... das sind z.T. auch Raubtiere und da kann ich Lieschen Müller mit Techniken nur so vollstopfen ... ändere ich nichts an ihrer Einstellung, kann das ein böses Ende nehmen.
Bei mir hat es auch gedauert, bis ich vom " Technik-Denken " loskam - ist aber machbar ;)
Ununoctium
16-04-2016, 00:12
So verhält es sich mit manch einem Gewalttäter ... das sind z.T. auch Raubtiere und da kann ich Lieschen Müller mit Techniken nur so vollstopfen ... ändere ich nichts an ihrer Einstellung, kann das ein böses Ende nehmen.
Bei mir hat es auch gedauert, bis ich vom " Technik-Denken " loskam - ist aber machbar ;)
Im Krav Maga wie wir es verstehen, sollte es das was Du wahrscheinlich unter "Technik-Denken" verstehst - nicht geben - bzw. die Schwerpunkte sollten wo anders liegen.
Und eigentlich beschreibst Du perfekt für was Kampfspiele da sind, bei uns zumindest, um die wenigen Techniken mit immer ansteigenden Druck zu trainieren - oder teils nur einzelne Attribute zu trainieren - wie Strand und erstes kämpferisches Denken.
Viele Grüße
Heiko
PS: Warte doch bis das Thema online ist, dann ist alles etwas plastischer;)
krav maga münster
16-04-2016, 00:47
Dann mach mal ein paar Beispiele und erklärt sie richtig.
So ist die Kritik absolut unproduktiv.
Als Schwabe hat man es nicht immer leicht was auf Deutsch zu erklären ;)
Viele Grüße
Heiko
Ich bin nicht für deine Weiterbildung zuständig.
Ist das denn wirklich dein Ernst, was du dort in den Erklärungen geschrieben hast?
Es geht mir hier gar nicht so sehr darum wie du was aus der englischen Sprache übersetzt hast, sondern vielmehr darum das du vieles komplett falsch erklärt hast.
Dafür das du angeblich 4 Instruktorenausbildungen hinter dir hast, grenzt diese Unwissenheit schon an Unverschämtheit.
Gruß Markus
Ununoctium
16-04-2016, 01:17
Ich bin nicht für deine Weiterbildung zuständig.
Ist das denn wirklich dein Ernst, was du dort in den Erklärungen geschrieben hast?
Es geht mir hier gar nicht so sehr darum wie du was aus der englischen Sprache übersetzt hast, sondern vielmehr darum das du vieles komplett falsch erklärt hast.
Dafür das du angeblich 4 Instruktorenausbildungen hinter dir hast, grenzt diese Unwissenheit schon an Unverschämtheit.
Gruß Markus
Naja – ehrlich gesagt erkläre ich praktisch nirgends eine Technik im Detail – sondern nur oberflächlich – mit möglichst einfachen Worten damit man eine grobe Vorstellung bekommt was das sein kann.
Mehr Sinn macht das für einen Glossar auch nicht – Technikerklärungen würden da den Rahmen extrem sprengen.
Also für mich soll durch ein Glossar ein Laie ne minimale Vorstellung bekommen oder eben die Leute die diese Technik schon können – wissen mit welchem Begriff diese noch bezeichnet wird - nicht mehr und nicht weniger.
Ich weiß leider wirklich nicht wo Du da ne Technikerklärung gefunden hast – ich hab nirgends eine geschrieben?
Ohne Beispiel inkl. natürlich was daran falsch ist – kann ich nichts dazu sagen.
Und so ist für mich das was Du hier schreibst – einfach ein persönlicher Angriff ohne fachlichem Bezug. Darauf erwartest Du hoffentlich keine Antwort?
Was bezweckst Du mit Deinen Beiträgen?
Wenn Du ne fachliche Diskussion führen willst, bin ich dazu gerne bereit – persönliche Beleidigungen austauschen – brauch ich wirklich nicht!
Viele Grüße
Heiko
krav maga münster
16-04-2016, 01:36
Naja – ehrlich gesagt erkläre ich praktisch nirgends eine Technik im Detail – sondern nur oberflächlich – mit möglichst einfachen Worten damit man eine grobe Vorstellung bekommt was das sein kann.
Mehr Sinn macht das für einen Glossar auch nicht – Technikerklärungen würden da den Rahmen extrem sprengen.
Also für mich soll durch ein Glossar ein Laie ne minimale Vorstellung bekommt oder eben die Leute die diese Technik schon können – wissen mit welchem Begriff diese noch bezeichnet wird - nicht mehr und nicht weniger.
Ich weiß leider wirklich nicht wo Du da ne Technikerklärung gefunden hast – ich hab nirgends eine geschrieben?
Ohne Beispiel inkl. natürlich was daran falsch ist – kann ich nichts dazu sagen.
Und so ist für mich das was Du hier schreibst – einfach ein persönlicher Angriff ohne fachlichem Bezug. Darauf erwartest Du hoffentlich keine Antwort.
Was bezweckst Du mit Deinen Beiträgen?
Wenn Du ne fachliche Diskussion führen willst, bin ich dazu gerne bereit – persönliche Beleidigungen austauschen – brauch ich wirklich nicht!
Viele Grüße
Heiko
Wo steht was von kritisieren einer Technikerklärung?
Was ich damit bezwecke? Nun ich antworte nur auf deine Frage:
Welche Erklärungen sind nicht eindeutig für Euch?
Sie sind nicht nur nicht eindeutig sondern teils komplett falsch.
Wenn du dies nicht aus eigenem Antrieb heraus erkennst, tut es mir leid.
Wie sieht es denn mit den anderen "Master Instruktoren" deines Verbandes aus, verbessert dich da keiner?
Gruß Markus
Ununoctium
16-04-2016, 01:40
Welche Erklärungen sind nicht eindeutig für Euch?
Sie sind nicht nur nicht eindeutig sondern teils komplett falsch.
Ohne konkretes Beispiel ist die Diskussion hier für mich beendet!
Gute Nacht :)
Heiko
Ist die ganze Kategorie mit dir schlafen gegangen?
http://www.krav-maga-verband.de/index.php/krav-maga-lexikon/krav-maga-glossar
404 - Kategorie nicht gefunden
vermutlich hat die kritik doch was bewirkt.
vermutlich hat die kritik doch was bewirkt.
Was ja positiv betrachtet, sofern dies so sein sollte, auch wieder für den Verband spricht. Kritikfähig, einsichtig, verbesserungswillig. Wer ist schon fehlerfrei.
Kenne da andere Fälle, wo man, kritikunfähig, stur auf die eigene Unfehlbarkeit besteht und alles andere arrogant abprallen läßt oder gar angreift.
Ununoctium
16-04-2016, 22:58
Ist die ganze Kategorie mit dir schlafen gegangen?
Hab heute morgen noch was daran gemacht, paar Schreibfehler usw. - mußte dann aber früher weg und heute war den ganzen Tag voll Advanced Ausbildung.
Darum kurz offline und Montag/Dienstag sollte alles wieder da sein ;) (Sonntag ist auch voll mit Advanced Ausbildung)
Und natürlich schleichen sich bei über 250 Begriffe ein paar Fehler ein, bin auch nur ein Mensch :) Darum ja auch Betaversion :)
Und auch wenn man hier scheinbar perfekt sein soll, bin ich es nicht ;) Genau dafür sind ja Betaversion da, um die letzten Fehler raus zu bekommen.
Fachlich hab ich jetzt aber nur einen echten Fehler gefunden - war einfach falscher Text zum Begriff.
Aber wird!
Aber auch Montag/Dienstag sicher noch Betaversion und immer noch nicht perfekt.
Freu mich dann über jede fachliche Kritik, welche den Glossar verbessert.
Viele Grüße
Heiko
Ununoctium
18-04-2016, 23:58
vermutlich hat die kritik doch was bewirkt.
Kritik bewirkt bei mir/uns immer etwas – meistens dass wir Dinge besser machen.
Sollte eigentlich jeder Kampfsportler wissen, dass man ohne Kritik keine Entwicklung hat!
Die Frage ist nur wie man Kritik formuliert ;)
So nun ist der Glossar wieder online und sicher sind noch immer Fehler drin – aber besser was machen und Fehler machen – als nix machen….
Die Grafiklinks funktionieren jetzt auch ;)
Wie gesagt – es ist aber immer noch ne Beta Version – da noch Bilder fehlen und auch noch einige Begriffe dazu kommen werden und sicher auch noch Erklärungen besser gemacht werden können.
Es würde mich freuen wenn Ihr uns helft, mit konstruktiver Kritik und Vorschlägen für neue Begriffe oder bessere Erklärungen.
Viele Grüße
Heiko
So nun ist der Glossar wieder online und sicher sind noch immer Fehler drin – aber besser was machen und Fehler machen – als nix machen….
Also lieber in einem Wissensbereich Falsches veröffentlichen und Wissen vortäuschen, als erst was gelerntes wissen und das vorhandenes Wissen zu teilen? Echt jetzt?
Wenn man es übertrieben sehen würde vielleicht, denke eher dass gemeint ist, dass bestimmt noch der ein oder andere Rechtschreibfehler lauert oder jemand wortgewandteres evtl. den einen oder anderen Begriff noch treffender beschreiben könnte oder jemand mit zusätzlichem Hintergrund evtl. noch Ergänzungen hätte.
Also wenn ich die Diskussion hier richtig deute gehts nicht um paar kleine Unklarheiten und Rechtschreifehler, sondern wohl um richtige Fehler in Sachfragen.
TiKM Karlsruhe und Freiburg sind jetzt auch im "Deutscher Krav Maga Verband"?
Also wenn ich die Diskussion hier richtig deute gehts nicht um paar kleine Unklarheiten und Rechtschreifehler, sondern wohl um richtige Fehler in Sachfragen.
ich habe ja auch so Zeug wie Kampfkunstlexikon und Co. Zuhause, also mir macht so etwas schon Spaß und ich habe es durchgelesen, mir ist nichts aufgefallen was falsch wäre. Man ann das ein oder andere evtl. schöner erklären oder jemand mit einem anderen Hintergrund würde evtl. nochmal mehr differenzieren aber so ist es schon mal nicht schlecht.
Wer bessere Erklärungen hat oder weitere Begriffe dort sehen möchte kann ja diese Heiko mitteilen. Seinem Kommentar von oben nach, ist das wohl nicht abgeschlossen sondern wird immer mal ergänzt oder übararbeitet.
krav maga münster
19-04-2016, 12:22
Also wenn ich die Diskussion hier richtig deute gehts nicht um paar kleine Unklarheiten und Rechtschreifehler, sondern wohl um richtige Fehler in Sachfragen.
So sieht es auch aus.
Ein Beispiel für eine kleine Unklarheit wäre sowas hier:
Bear hug
Umklammerung - im Ringen eine Wurftechnik
Das wäre ja noch tragbar, denn ein Bearhug ist keine Wurftechnik, lässt sich leicht erklären.
Dieses Beispiel jetzt einfach nur wahllos grad aus dem Glossar genommen, ohne großartig zu suchen.
Heiko bittet die User hier im KKB ihm zu helfen, die ganze Geschichte läuft dann aber über seinen Namen und seinem Verband.
Ehrlich jetzt, wenn ich wie Heiko angebliche 4 Instruktorenausbildungen hinter mir hätte, dann wäre ich wissenstechnisch schon eine große Nummer, da bräuchte ich für so ein Glossar nicht die Hilfe fremder User.
Und wenn doch, dann würde ich die obersten Instruktoren meines Verbandes anquatschen, denn die müssten ja ebenfalls über ein enormen Wissensschatz bezüglich dem Krav Maga verfügen.
Die Idee mit dem Glossar ist nicht schlecht, kann Anfängern helfen. Nur ist die bisherige technische Umsetzung eine Farce.
Warum nicht erst genügend Informationen sammeln, gegenchecken und dann veröffentlichen?
Gruß Markus
der bear hug ist eine reine umklammerung im stand oder, sehr selten, liegen von hinten. der wurf im ringen ist was ganz anderes, umfasst zwar auch von hinten ist aber ein überwurf, im englischen german suplex genannt (nach karl gotch). hat mit dem bear hug aber nix zu tun.
Antikörper
19-04-2016, 13:23
Ich verstehe auch nicht warum hier Seitenlang englische Begriffe ins deutsche Übersetzt werden? Ist das eine Art Englisch Kurs?
Von den Begriffen sind wirklich ziemlich viele falsch Beschrieben...
Beispiel:
Shooting = Blitzschneller Versuch eines Double Leg Takedown
Shooting bezeichnet das tiefe "Eintreten" in den Gegner. Ob daraus ein Single- Double leg oder was ganz andres wird ist nicht festgelegt.
Sprawl = Abwehr des Takedowns
Sprawl bezeichnet eine gewisse Art des "Lang machens" des Körpers. Es gibt dabei nicht "den" Sprawl sondern verschiedenste Varianten. Genau so gibt es nicht "den" Takedown. "Der" Sprawl ist auch nicht die abwehr "des" Takedowns. Das ist so unspezifisch beschrieben, dass man sagen muss so ist die Erklärung einfach falsch.
Ich kann mich gut daran erinnern, dass Heiko bei seinen Qualifikationen "LL Instructor" oder Ähnlich aufgelistet hatte. Wie ich sehe wurde das mittlerweile zum "LL Trainee" abgeändert. Ansonsten hätte es mich stark gewundert....
Underhook & Pike - Untergriff und "aufspießen"... :D:D:D
So haben wir es bei der ISR Matrix noch nie betrachtet. Jetzt wird jeder die technische Anwendung sofort im deutschsprachigen Raum verstehen :thx:
Ununoctium
19-04-2016, 15:46
Hab heute leider nicht viel Zeit.
Nur kurz, zum Bear Hug - ich kenne den Begriff auch für den "Wurf" (und bin anscheinend auch nicht der einzige der dass so sieht).
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/3/37/Bear_hug.jpg/200px-Bear_hug.jpg
Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/3/37/Bear_hug.jpg/200px-Bear_hug.jpg
Ununoctium
19-04-2016, 15:52
Von den Begriffen sind wirklich ziemlich viele falsch Beschrieben...
Danke für die Korrekturen.
Kurz zum Grappling Training - irgendwie wird da mehr trainiert und weniger jede Technik benannt - der Schwerpunkt ist einfach das Training ;)
der wurf ist genau das was ich im vorgängerbeitrag geschrieben habe, überwurf/german suplex. das wikipedia problem kennt man ja, da kann halt jeder schreiben...
Ununoctium
19-04-2016, 16:12
der wurf ist genau das was ich im vorgängerbeitrag geschrieben habe, überwurf/german suplex. das wikipedia problem kennt man ja, da kann halt jeder schreiben...
Ich glaube in dem Fall liegt das Wikipedia Problem daran das den Wurf einige wirklich so bezeichnen - mir wurde der auch unter dem Namen beigebracht.
Aber ich vertraue Dir/Euch da und man muss ja den "Fehler" nicht noch weiter tragen.
Vielleicht noch was Grundsätzliches – ich glaube wirklich nicht das man sich bei jeder Bezeichnung einig werden kann!
Schlussendlich sind es aber auch nur Bezeichnungen – welche Technik daraus wie gemacht wird ist noch ne ganz andere Baustelle und auch da wird man sich nicht einigen können.
Bestes Beispiel hierfür bleibt der Cross – da ich auch etwas aus dem Boxen komme ist das für mich eben nicht die Schlaghand, sondern eben ein kreuzender Schlag / Konterschlag.
Viele Grüße
Heiko
Antikörper
19-04-2016, 16:18
Hab heute leider nicht viel Zeit.
Nur kurz, zum Bear Hug - ich kenne den Begriff auch für den "Wurf" (und bin anscheinend auch nicht der einzige der dass so sieht).
Nein, stimmt so nicht. Der Bear Hug beschreibt eine Umklammerung des Gegners bei dem beide Arme verschlossen sind. Es gibt auch nicht "den" "Bear Hug" sondern zig Variationen. Selbst bei der Umklammerung, also wie man seine Hände verschließt gibt es zig verschiedene Varianten.
Aus einer Variation des Bear Hug können diverse Würfe entstehen, z.B. der Suplex. Crossoverman hat Recht, dass der dargestellte Wurf im Wrestling "German Suplex" genannt wird. Im Sambo gibt es diese Art der Würfe, "Überkopfwurf" ebenfalls in diversen Variationen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Wrestling-Kampftechniken
Danke für die Korrekturen.
Gerne
Kurz zum Grappling Training - irgendwie wird da mehr trainiert und weniger jede Technik benannt - der Schwerpunkt ist einfach das Training ;)
Sry, aber dann würde ich ggf. nachfragen was genau was ist, bevor ich so eine Tabelle online nehme.
Wenn man schon ein Glossar schreibt muss man sich sehr genau darüber im klaren sein, was die Begriffe Bedeuten.
Weiter Beispiele:
Takedown = Im weitesten Sinn - Wurf
Throw = Wurf
Ist ein Scherz oder?
Thai Clinch = Griff mit beiden Händen am Hinterkopf - Unterarme liegen auf den Schultern - zur Kontrolle des Gegners
Auch da stellen sich mir die Nackenhaare auf. Was ist denn der "Thai Clinch"? Ich kenne den Clinch im Wettkampfsport "Muay Thai". Clinchen im MT sieht bestimmt nicht so aus, wie du das Beschreibst. Alleine der Clinch im MT ist unglaublich facettenreich, eine Kunst für sich!
Grüße
Antikörper
19-04-2016, 16:21
Ich glaube in dem Fall liegt das Wikipedia Problem daran das den Wurf einige wirklich so bezeichnen - mir wurde der auch unter dem Namen beigebracht.
Sry... das ist einfach falsch... Die Begriffe sind exakt definiert. Sollte dir jemand den Bear Hug als Suplex verkauft haben, hatt derjenige genauso wenig Ahnung.
Ununoctium
19-04-2016, 16:25
Sry, aber dann würde ich ggf. nachfragen was genau was ist, bevor ich so eine Tabelle online nehme.
Tja - eigentlich sollte der Beitrag hier dazu dienen - aber ich glaube nicht das hier viel produktives raus kommt.
Hilfsbereitschaft und konstruktive Kritik kann man wohl einfach im KKB nicht mehr erwarten…
In dem Sinn – setze ich den Glossar nochmalig offline – lasse in die Tage von 1-2 Grappling Trainern nochmalig durchlesen… und dann kommt er wieder online.
Viele Grüße
Heiko
PS: Und selbst dann werden wieder Leute was finden und z.B. schreiben das der Cross nur die Schlaghand ist ;) Aber so ist das nun mal ;)
Antikörper
19-04-2016, 16:30
Ein Shoot ist ein Shoot.
Ein Takedown ein Takedown.
Ein Wurf ein Wurf.
Ein Shoot ist kein Takedown und schon gar kein Double Leg.
Es gibt sogar diverse Double Leg Takedowns aus dem Stand.
Gut ich lasse Dich jetzt mal in frieden!
Grüße
man muss auch nicht gleich beleidigt sein, wenn man richtigerweise korrigiert wird.das hat auch nix mit dem kkb zu tun. falsch ist nunmal falsch und nicht fast richtig.
Ununoctium
19-04-2016, 16:53
man muss auch nicht gleich beleidigt sein, wenn man richtigerweise korrigiert wird.das hat auch nix mit dem kkb zu tun. falsch ist nunmal falsch und nicht fast richtig.
Bin nicht beleidigt – alles gut :)
Hab nur heute und auch die nächsten Tage nicht viel Zeit für die Diskussion und muss einfach Prioritäten setzen. ;)
Darum bin ich hier jetzt auch erst mal raus...
Viele Grüße
Heiko
Ununoctium
19-04-2016, 17:03
PS: Sorry – wenn ich heute etwas kurz angebunden bin.
Eigentlich sollte heute der erste freie Tag seit Wochen sein…. hat leider nicht geklappt.
Selbstständig = selbst und ständig ;)
Ununoctium
19-04-2016, 18:46
TiKM Karlsruhe und Freiburg sind jetzt auch im "Deutscher Krav Maga Verband"?
Fast übersehen, Ja Ralf und sein Team sind seit einigen Monaten im Verband (November 2015) und Ralf ist aktives Mitglied im Lehrteam.
Wir haben früher schon sehr gut zusammengearbeitet und es freut mich sehr das wir jetzt wieder zusammenarbeiten.
Soweit es uns die Zeit erlaubt, trainieren wir zusammen und dann meist über 8 Stunden am Tag :)
Viele Grüße
Heiko
Schnueffler
19-04-2016, 19:24
Hab heute leider nicht viel Zeit.
Nur kurz, zum Bear Hug - ich kenne den Begriff auch für den "Wurf" (und bin anscheinend auch nicht der einzige der dass so sieht).
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/3/37/Bear_hug.jpg/200px-Bear_hug.jpg
Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/3/37/Bear_hug.jpg/200px-Bear_hug.jpg
Ahm, schau mal unter Haltegriffe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Wrestling-Kampftechniken#Andere_Angriffe
Nur von deiner Seite, wo du das Bild her hast, der erste Teil der Beschreibung:
In wrestling, a bear hug, also known as a bodylock, is a grappling clinch hold and stand-up grappling position where the arms are wrapped around the opponent, either around the opponent's chest, midsection, or thighs, sometimes with one or both of the opponent's arms pinned to the opponent's body. The hands are locked around the opponent and the opponent is held tightly to the chest. The bear hug is a dominant position, with great control over the opponent, and also allows an easy takedown to the back mount position.
A variation of the bear hug is the inverted bear hug, where one wrestler has his hands locked behind his opponent's mid or lower back and presses his forehead into their sternum, while pulling his locked hands inwards towards himself; forcing his opponent to bend backwards and fall. It is a painful move as much pressure is being exerted onto the opponent's sternum, often hurting the back bones and muscles as well as forcing air out of the lungs. In professional wrestling, this move is most often used by wrestlers known for great upper body strength.
The move was used by the Canadian professional wrestler Terrible Ted, an actual 600-pound bear.
Ununoctium
19-04-2016, 19:37
Um mahl beim Thema zu bleiben – ich habe nun 2 nette Leute aus dem Grappling Bereich zur Hilfe – einer hilft direkt bei der Erstellung und einer hat sich dazu bereit erklärt Korrektur zu lesen.
Wenn die beiden durch sind – stelle ich den Glossar wieder online.
Nur nebenbei – Grappling ist zwar ein Thema im Krav Maga – aber nicht das Hauptthema ;)
Viele Grüße
Heiko
PS: Auf persönliche Angriffe und Bashing gehe ich sicher nicht ein!
Wer sich ein Bild über unsere Qualität machen will – soll einfach mal zum Training kommen (egal ob Seminar, 1 zu 1 oder reguläres Training).
Unsere Seminare sind eh immer verbandsoffen! Wer egofreies Training sucht, ist bei uns immer herzlich willkommen. Termine hier: Termine (http://www.krav-maga-verband.de/index.php/termine-seminare)
krav maga münster
19-04-2016, 19:43
Um mahl beim Thema zu bleiben – ich habe nun 2 nette Leute aus dem Grappling Bereich zur Hilfe – einer hilft direkt bei der Erstellung und einer hat sich dazu bereit erklärt Korrektur zu lesen.
Wenn die beiden durch sind – stelle ich den Glossar wieder online.
Und was ist mit den Fehlern aus den anderen Bereichen?
Gruß Markus
Ununoctium
19-04-2016, 19:51
Und was ist mit den Fehlern aus den anderen Bereichen?
Die darfst Du dann gerne benennen ;)
Aber ein Cross bleibt für mich z.B. in 1. Linie der Konterschlag und nicht die Gerade mit der Schlaghand ;)
Defence&more
20-04-2016, 07:12
Die darfst Du dann gerne benennen ;)
Aber ein Cross bleibt für mich z.B. in 1. Linie der Konterschlag und nicht die Gerade mit der Schlaghand ;)
Ein Cross ist ein gerader Faustschlag mit der Schlaghand. Kann dir so jeder Boxtrainer bestätigen.
jkdberlin
20-04-2016, 08:18
Einige Beiträge von hier sind in die Prügelecke verschoben worden.
manch einer hier im board mag es lächerlich finden, wenn in vielen silat-stilen davon die rede ist, "zum tier zu werden" und mit dessen eigenschaften "zu verschmelzen", aber in kulturen, die stark von animistischen vorstellungen geprägt sind (wie islamisch der größte teil indonesiens und malaysias auch sonst immer sein mag) und aus denen das wörtchen "amok" kommt, ist das ganz und gar nicht lustig, wenn sich jemand in diesen zustand bringt und dann mit dir "spielen" will... :ups:
Gibt es dazu Videos? Würde mich mal interessieren wie sowas aussieht...
Ich finde es interessant, wie Trollen wie dem Threadersteller hier Aufmerksamkeit geschenkt wird. Warum ist das so? Ist der Drang sein Wissen kund zu tun so groß?
Vielleicht weil das mit dem Glossar von der Grundidee eine sinnvolle Sache ist?
Ich war damals auch froh beim Ninjutsu eine Liste mit japanischen Begriffen und Deutscher Erklärung zum EInstieg bekommen zu haben. Auch beim Judo fand ich ein Glossar mit den Übersetzungen der Würfe zum Merken sehr hilfreich.
Ununoctium
20-04-2016, 14:32
Ein Cross ist ein gerader Faustschlag mit der Schlaghand. Kann dir so jeder Boxtrainer bestätigen.
Hab die Technik erst vor ein paar Tagen mit einem langjährigen Boxer und Boxtrainer gemacht - der war entsetzt drüber das manche den geraden Schlag mit der Schlaghand als Cross bezeichnen ;)
Aber gerade darum hab ich auch beide Varianten erklärt, man wird sich nicht bei allem einigen können. Und schlussendlich sind und bleiben es nur Begrifflichkeiten ;)
Ich persönlich bin froh das ich die Technik, welche manche inkl. mir als Cross bezeichnen - schon vor über 20 Jahren gelernt habe. Es ist einfach ein guter Schlag. :)
Viele Grüße
Heiko
krav maga münster
20-04-2016, 19:35
Soweit es uns die Zeit erlaubt, trainieren wir zusammen und dann meist über 8 Stunden am Tag :)
Was du mit deinem letzten Posting gelöscht hast, war deine Aussage, dass du 20 kg zuviel auf den Rippen hast und es daher keine Videoclips von dir gibt.
Kleiner Tipp...ändere mal dein Training.
Zum Rest...zitiere lieber wieder Wikipedia.
Gruß Markus
Ununoctium
20-04-2016, 20:15
Was du mit deinem letzten Posting gelöscht hast, war deine Aussage, dass du 20 kg zuviel auf den Rippen hast und es daher keine Videoclips von dir gibt.
Kleiner Tipp...ändere mal dein Training.
Vor kurzem waren es noch 30 zuviel, also alles ok ;)
Dazu kommt zuviel Gewicht nicht von falschem Training, sondern vom falschen essen :)
Essen geändert, Training gleich = 10 kg weniger in mal 2 Monaten :) Ich bin zufrieden :)
Ist Dir langweilig? Wenn Du schon Dinge zitiert die nur paar Minuten da standen?
Viele Grüße
Heiko
PS: @Matkus: Du wolltest doch schon lang mal mit mir trainieren und sogar nach Münsingen kommen?
Hätte das mal geklappt, müsstest Du hier werde über die Art wie ich trainiere - noch über meine Fähigkeiten spekulieren, bzw. Mutmaßungen anstellen.
An mir liegt es nicht das unser Training noch nicht stattgefunden hat ;) Und Du wolltest immer mit mir trainieren!
Melde Dich einfach mal, dann finden wir sicher ein Termin und können ganz entspannt / egofrei trainieren. :)
Ununoctium
20-04-2016, 22:22
Nebenbei noch was zum Thema - vielleicht mache ich den Glossar als Übersicht noch deutlich allgemeiner und erkläre Step by Step die einzelnen Techniken vollständig inkl. Bilder - dann kann man auch richtig drüber diskutieren und hängt sich nicht nur an Begrifflichkeiten auf ;)
Dann entsteht Step by Step (nun doch) ein richtiges online Buch.
Was haltet ihr von der Idee?
Vielleicht weil das mit dem Glossar von der Grundidee eine sinnvolle Sache ist?
Ich war damals auch froh beim Ninjutsu eine Liste mit japanischen Begriffen und Deutscher Erklärung zum EInstieg bekommen zu haben. Auch beim Judo fand ich ein Glossar mit den Übersetzungen der Würfe zum Merken sehr hilfreich.
Und wozu gibt es das Forum hier und warum wurde wohl mein Beitrag in die Prügelecke verschoben? Sehr seltsam.
Schnueffler
20-04-2016, 22:27
Heiko, du weißt das ich gerne mecker.
Wenn du sowas aufziehen willst, solltest du mMn. für die entsprechenden Fachbereiche dir Hilfe suchen.
Wir haben es mal für unseren Verband gemacht.
Da wurden Techniken Schritt für Schritt abfotografiert und dann gab es ne längere Beschreibung.
Diese oftmals google Übersetzung liest sich schei*e!
Ununoctium
20-04-2016, 22:33
Heiko, du weißt das ich gerne mecker.
Wenn du sowas aufziehen willst, solltest du mMn. für die entsprechenden Fachbereiche dir Hilfe suchen.
Wir haben es mal für unseren Verband gemacht.
Da wurden Techniken Schritt für Schritt abfotografiert und dann gab es ne längere Beschreibung.
Diese oftmals google Übersetzung liest sich schei*e!
Darum drehe ich es auch um, ich beschreibe die Technik (welche ich eben meist mit deutschem Name kenne) und suche dann den englischen Begriff dazu raus.
Kann man Euer Projekt wo sehen, also online?
Dazu lass ich mir dann lieber mehr Zeit und es kommen dann eben ab und an 3-4 neue Techniken dazu.
Viele Grüße
Heiko
PS: Wenn dann machen wir das im Team!
Schnueffler
20-04-2016, 22:35
War ein HandOut.
Das was du online hattest, war gefühlt 7 Klasse Englisch-Deutsch!
Ununoctium
20-04-2016, 22:42
War ein HandOut.
Das was du online hattest, war gefühlt 7 Klasse Englisch-Deutsch!
Dann sollte es so deutlich besser werden, aber wird sicher ne ganze Zeit dauern - ist fast ein endlos Projekt :)
Muss mir und wir uns, genau überlegen ob wir die Zeit investieren. Wenn dann eher für unsere Schüler, aber dennoch online für jeden.
Viele Grüße
Heiko
Schnueffler
20-04-2016, 22:44
Derjenige, der es bei uns in die Hand genommen hat, hat 5 Monate investiert, bis er es zu Querlesen vorgelegt hat.
Ununoctium
20-04-2016, 23:27
Derjenige, der es bei uns in die Hand genommen hat, hat 5 Monate investiert, bis er es zu Querlesen vorgelegt hat.
Denke ich mir - nur haben wir noch einige andere Projekte....
Darum ja auch die Idee - immer mal wieder ein paar Techniken erklären und gegenlesen lassen und dann auch so veröffentlichen.
Muss mir noch ne Struktur überlegen wie man das auf der Webseite darstellen kann...
krav maga münster
21-04-2016, 06:38
PS: @Matkus: Du wolltest doch schon lang mal mit mir trainieren und sogar nach Münsingen kommen?
Ich weiss nicht, wie du zum wiederholten Male darauf kommst, dass ich mich mit dir treffen wollte.
Mir reichte 2014 in Dortmund, als der Schnüffler und ich dich zufällig getroffen haben und du dir fast in die Hose gemacht hast als du mich gesehen hast.
Wie Schnüffler schon sagte, hol dir für dein Glossar Hilfe.
So kann das nichts werden, da dir in den unterschiedlichen Bereichen ganz einfach die Kompetenz fehlt.
Du hast versucht dir hier im KKB Hilfe zu suchen, einige User haben dir geholfen aber du kaschierst deine Unwissenheit mit Sarkasmus.
Da haben dann einige Leute hier auch keine Lust mehr.
Gruß Markus
Defence&more
21-04-2016, 07:42
Mir reichte 2014 in Dortmund, als der Schnüffler und ich dich zufällig getroffen haben und du dir fast in die Hose gemacht hast als du mich gesehen hast.
So schlimm siehst du doch gar nicht aus :rolleyes:
Mir reichte 2014 in Dortmund, als der Schnüffler und ich dich zufällig getroffen haben und du dir fast in die Hose gemacht hast als du mich gesehen hast.
Warum denn, du machst doch eigentlich einen ganz netten Eindruck?
Fakt ist doch dass der User Unnoctium einen Verband auf die Beine gestellt hat der immer mehr Mitglieder dazu gewinnt, einigen scheinen sich daran zu stören.
So wirkt es auf mich als außenstehender Nicht-Kravist. Es ist auch nichts außergewöhnliches in einem Forum als Fortgeschrittener einfach mal unbedarft Anfängerfragen zu stellen um ungefilterte Antworten und unterschiedliche Blickwinkel zu erhalten. Für mich völlig legitim.
krav maga münster
21-04-2016, 08:19
Schaut euch einfach nur mal Heikos Postings vor 2014 an. Hier im speziellen unter seinen anderen Nicknames "Panther" und "Schwabe".
Das erklärt so einiges... ;)
Gruß Markus
Markus hast du auch was sachliches beizutragen oder willst nur deinen Hass auf Heiko Gassi führen?
Bist du nicht zu alt für solche Kinderfehden?
krav maga münster
21-04-2016, 08:54
Hass? Ich bitte dich, dass klingt ebenso kindisch.
Du bist doch auch schon lang genug im KKB, kaufst du ihm seine neue Masche ab?
Seit er hier unter "Ununoctium" unterwegs ist, seinen Verband gegründet und angepriesen hat, versucht er hier verhalten und seriös zu wirken.
Ich schreibe hier grad nur soviel, weil ich seit halb 6 wach bin.
Gruß Markus
In der Vergangeheit gab es viele Threads in denen er Austausch versuchte, aber einige
die seltsam waren, keine Frage. Ich habe aber auch gesehen, dass du immer wieder auf die persönlliche Schiene gehst. Das ist schade.
Wenn er die seriöse Schiene durchhält wäre das doch prima oder nicht?
Vielleicht hat er ja eingesehen, dass er mit der anderen Art einfach nicht ankam. Gab ja auch mehr Streit als vernünftigen Austausch, d.h. sein Ziel hat er damit ja nicht erreicht gehabt.
ich mag markus´ oft ziemlich oberlehrerhafte art auch nicht sonderlich, kann seine kritik in dieser sache aber durchaus nachvollziehen. auch was den werdegang betrifft.
zum glossar: erst stellt man etwas rein und glaubt was tolles gemacht zu haben, dann wird es kritisiert, man zeigt sich, teilweise, uneinsichtig. dann ist es entfernt, wird "nachgebessert", weist immer noch fehler auf, die man nicht "nachvollziehen" kann. plötzlich kann man es nie allen recht machen, zweifelt ob das glossar überhaupt sinn macht, zu viel aufwand, zu wenig würdigung, wenn dann nur für die schüler...
warum hier einige beiträge in der prügelecke geendet sind kann ich nicht nachvollziehen. die, die verloren gegangen sind waren zu einem großen teil sachlich. ich vermute das ist auf heikos bestreben geschehen, ansonsten kann ich es mir nicht erklären
krav maga münster
21-04-2016, 09:20
In der Vergangeheit gab es viele Threads in denen er Austausch versuchte, aber einige
die seltsam waren, keine Frage. Ich habe aber auch gesehen, dass du immer wieder iauf die persönlliche Schiene gehst. Das ist Schade.
Wenn er die seriöse Schiene durchhält wäre das doch prima oder nicht?
Vielleicht hat er ja eingesehen, dass er mit der anderen Art einfach nicht ankma. Gab ja auch mehr Streit als vernünftigen Austausch, d.h. sein Ziel hat er damit ja nicht erreicht gehabt.
Diesbezüglich bin ich weniger Optimist.
Wenn man sich ein neuen Nickname zulegt, verändert man nicht gleich seinen Charakter.
Damit sein Verband nicht gleich als Clownzirkus abgestempelt wird, hält er sich zurück.
Das ist meine Sicht der Dinge.
Nun gut, ich bin nun auch hier raus.
Gruß Markus
crossoverman:
Er hat doch geschrieben Betaversion.
Denke er hat auch viele Anregungen bekommen und weiter oben hat er auch gesagt dass
das wohl nun größer wird als gedacht.
Ich hoffe er bekommt den Glossar fertig und er lässt ihn öffentlich, wovon ich aber ausgehe,.
Die Threads die draußen sind waren mehr gepöbel gegen die Person als theamtisch und sachlich zum Glossarthema.
Korrigiert mich wenn ich mich irre, abbber aufgrund der ersten Kommentare war der Glossar zur Überarbeitung offline.
Danach war er doch wieder online oder?
einer meiner kommentare, die ausgelagert wurden, war definitiv kein gepöbel. in dem habe ich sogar explizit geschrieben, dass die kritik sich nicht auf heiko und seine orga bezieht. parallel gibts im forum ne diskussion über online jkd zertifikate. das war im prinzip nichts anderes...
Ununoctium
21-04-2016, 13:13
Um mal den OT Bereich und die Personendiskussion hier zu beenden.
Fakt ist, jeder der bislang mit mir trainiert hat – hatte keine Fragen mehr bezüglich meiner fachlichen Qualifikationen und alle wollten und haben größtenteils auch schon, wieder mit mir trainiert :)
Wer sich wirklich dafür interessiert, ist gerne dazu eingeladen mal mit uns zu trainieren – egofrei und sportlich fair – um sich ein eigenes Bild zu machen.
Wer nur hier andere schlecht machen will – ist auch ok – dem schließe ich mich aber nicht an ;)
Zum Thema Glossar – die nächsten Tage werde ich nicht dazu kommen – aber die nächsten Wochen ist der sicher wieder online. Dann können wir gerne fachlich weiter diskutieren.
Viele Grüße
Heiko
PS: Für mich ist ein Glossar nur da um sehr grob Begriffe zu erklären…. mal schauen was die Zeit aus dem Projekt macht :)
ich denke auch, man sollte- bei aller kritik- immer einigermaßen fair bleiben. manches wirkt halt schon sehr persönlich, muss vielleicht auch nicht gerade sein.
amasbaal
22-04-2016, 00:03
Ein Cross ist ein gerader Faustschlag mit der Schlaghand. Kann dir so jeder Boxtrainer bestätigen.
nö. viel zu simpel. ein cross ist eine gerade, die die linie des gegnerischen jabs kreuzt (cross!), wenn beide in der gleichen auslage sind. damit ist es die schlaghand. kreuzt der cross nicht nur die (gedachte) linie des jabs, sondern den tatsächlichen jab selber, dann ist der cross ein konterschlag. :D
Ununoctium
22-04-2016, 01:29
nö. viel zu simpel. ein cross ist eine gerade, die die linie des gegnerischen jabs kreuzt (cross!), wenn beide in der gleichen auslage sind. damit ist es die schlaghand. kreuzt der cross nicht nur die (gedachte) linie des jabs, sondern den tatsächlichen jab selber, dann ist der cross ein konterschlag. :D
DANKE - so kenne ich die Technik auch :)
Aus irgend einem Grund wird der Begriff aber leider auch oft nur für die Gerade mit der Schlaghand genommen, keine Ahnung warum :rolleyes:
Den Cross wie ich ihn kenne - geht auch mit der Führhand gegen die Schlaghand des Angreifers (bei gleicher Auslage).
Viele Grüße
Heiko
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.