PDA

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga „Full“ Instructor Ausbildung 14.09. bis 18.09.2016 Ulm



Ununoctium
18-04-2016, 14:40
http://www.krav-maga-verband.de/images/deutscher-krav-maga-verband-logo-03-klein.png

Krav Maga Full Instructor Ausbildung

Starten Sie durch – mit der Ausbildung zum Krav Maga Full Instructor!
Erweitern Sie ihr Angebot, machen Sie sich Selbstständig oder nutzen Sie den Kurs einfach zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung.

http://www.krav-maga-verband.de/images/krav-maga-ausbildung-klein-02.jpg

Ort:
Ulm / Neu-Ulm
(Genaue Adresse bei Anmeldung)

Datum / Zeit:
Startveranstaltung:
Mittwoch 14. Sep. 2016
10:00 Uhr bis
Sonntag, 18. Sep 2016
ca. 14:00 Uhr

Seminar Dauer:
5 Tage + 5 Wochenenden = 15 Tage – die Folgetermine werden bei der Startveranstaltung festgelegt. Sollte jemand aus wichtigen Gründen an einem Termin nicht teilnehmen können, so kann er/sie diesen Termin (ohne Mehrkosten) im Einzel- oder Kleingruppentraining nachholen.

Seminarleitung:
Heiko Strohm Krav Maga Master Instructor
Und Lehrteam – je nach Seminar Inhalten

Themen:
Ausbildung zum Krav Maga Full Instructor!
Konfliktphasen, Combatives, Ground, Clinch, Stand Up, Weapon & Tools.

Eine Ausführliche Beschreibung der Inhalte können Sie bei Interesse gerne erhalten, siehe Kontaktdaten bei Anmeldung.

Direkt am Ende des 5 Tages Block findet die Prüfung zum „Study Group Leader“ statt und damit sind Sie in der Lage qualifizierten Krav Maga Basic-Unterricht anzubieten und können somit direkt starten und im Laufe der Ausbildung Ihre eigene Gruppe aufbauen. Am letzten Wochenende sind dann die Prüfungen zum Krav Maga Full Instructor.

Teilnehmer:
Verbandsoffen!
Voraussetzungen min. 2 Jahre aktiv Krav Maga oder min. 4 Jahre aktiv Kampfsport, Kampfkunst oder ein Selbstverteidigungssystem.
Ausnahmen auf Anfrage, z.B. bei Behörden Hintergründe.

Investition:
Gesamtinvestition 800,-- Euro inkl. 7 Seminar DVDs und ausführlicher Unterlagen (mehrere hundert Seiten). Zu zahlen in 1 mal 300,-- Euro und 5 mal 100,-- Euro, so zahlen Sie jedes Seminar einzeln und können auch jederzeit aus der Ausbildung aussteigen ohne zusätzliche Kosten.

Anmeldeschluss:
21. August 2016 (Spätere Anfragen möglich – aber ohne Garantie)

Anmeldung:
E-Mail: Info@Krav-Maga-Verband.de
Mobil: 0 15 75 / 28 60 750
Oder über das Kontaktformular auf der Webseite Deutscher Krav Maga Verband (http://www.Krav-Maga-Verband.de)

Facebook: https://www.facebook.com/events/220049755038423/

Folgekosten:
Keine! Wir haben keine Verbandsgebühren oder gar Lizenzgebühren – weder für Schüler noch für Trainer.

Hank92
18-04-2016, 17:55
Reichen 2 Jahre Training wirklich um ein guter Trainer zu werden?

Dreiven
18-04-2016, 18:22
Warum ist das "Full" immer in Anführungszeichen?

Gast
18-04-2016, 18:50
ich frag mich eher warum man es einerseits unbedingt "full" instructor nennt und es dann ein study group leader, auch basic instructor genannt, ist. vielleicht bin ich aber auch nur etwas kritisch :rolleyes:

Franz
18-04-2016, 19:15
Hast du falsch gelesen, nach dem ersten Teil kannst du die Prüfung zum Study Group Leader machen, aber am Ende der weiteren Wochenendkurse kommt dann die Instructor Prüfung. Blöd geschrieben, aber wenn man nochmal drüber liest ist es klar.

Gast
18-04-2016, 19:29
also ist man nach 5 tagen basic instructor und nach fünf weiteren we dann full instructor (wenn man dann besteht). stimmt, ist- wenn man nicht genau darauf achtet- wirklich mißzuverstehen.

mst78
18-04-2016, 19:52
Reichen 2 Jahre Training wirklich um ein guter Trainer zu werden?

Denke dies ist individuell zu betrachten. Erst mal hast Du die Prüfung zu bestehen. Ob Du dann ein 'guter' Trainer wirst, ist dann Deine persönliche, sich immer wiederholende Prüfung auf Deinem Weg. Bei manchen reichen auch keine 10 Jahre. Das merkst Du dann schnell an Mitgliederzahlen und langfristigen Schülern, Urkunden hin oder her.
Vergiß bitte auch nicht das dies nur der Anfang ist. Mit Bestehen der Prüfung hast Du nur den ersten Schritt gemacht und es folgen weitere Weiterbildungen etc.!

Alsdruff
18-04-2016, 20:49
Reichen 2 Jahre Training wirklich um ein guter Trainer zu werden?

Meiner Meinung nach : Nein

Ununoctium
18-04-2016, 21:30
Warum ist das "Full" immer in Anführungszeichen?

Da eigentlich jeder Instructor immer ein voller ist, wie soll man ein halber Instructor sein?

Zu den 2 Jahren, es ist das Minimum und je nachdem sind 2 Jahre Krav Maga manchmal mehr als 5-10 Jahre. Wenn jemand 2 Jahre ohne Unterbrechung 4-5 Mal die Woche trainiert - müssen andere dazu schon 5-10 Jahre trainieren um auf ne ähnliche Leistung zu kommen.

Und warum sollte man so jemand sehr aktiven es verbauen Trainer zu werden?
Nur weil er die Jahre nicht hat, aber dennoch das Können?

Und nur nebenbei, die Urkunde ist kostenlos aber nicht automatisch im Preis enthalten! Soll heißen, man muss die Prüfungen bestehen, inkl. Zwischenprüfung zum Study Group Leader usw.

Dazu gibt es bei uns viele Weiterbildung usw., es ist erst der Anfang der Reise.
Dazu haben wir auch noch ein Paten Programm und viele andere Hilfen.

Hoffe ich konnte einige Fragen beantworten?

Viele Grüße

Heiko

Gast
18-04-2016, 21:35
die jenigen die meinen es reicht nicht, sollten sich mal gedanken darüber machen wie lange die gründer ihrer stilrichtung in deutschland vorher wohl trainiert haben.... das waren in der regel erfahrene kampfsportler, die einige seminare besucht haben und dann einen instruktorkurs besucht und bestanden haben.
wenn die alle sich an die "mehr als zwei jahre regel" gehalten hätte würden die meisten km immer noch nur aus dem fernsehen oder internet kennen.

Ununoctium
18-04-2016, 22:08
Dazu haben wir heute den Vorteil, dass wir regelmäßig und flächendeckend Trainer Fort- und Weiterbildungen anbieten!
Und dazu noch eine 1 zu 1 Betreuung (durch den jeweiligen Paten) haben.

Auch die Ausbildung selbst ist kein Zufallsprodukt – so betreuen wir schon in der Ausbildung die angehenden Instructoren ca. 6 Monate und haben viele Zeiten wo sich das gelernte Wissen setzen kann und austrainiert werden kann.

So werden in den 5 Tagen am Anfang – auch nur ca. 3,5 Tage neues technisches Wissen vermittelt – die anderen 1,5 Tage dienen zur Vertiefung und gleichzeitig zur Taktik, Methodik und Didaktik.

Auch alle Wochenenden, nach den 5 Tagen am Stück, wird immer ein Teil der Zeit alle bekannten Inhalte Wiederholt und vertieft – nur so kann eine langfristige Entwicklung stattfinden. Dafür haben wir ein extra Tool – was es erlaubt das mit überschaubaren Zeitaufwand zu machen und auch gleich wieder mit den neuen Inhalten zu verbinden.

Viele Grüße

Heiko

Pentaxor
19-04-2016, 08:54
ich frag mich eher warum man es einerseits unbedingt "full" instructor nennt und es dann ein study group leader, auch basic instructor genannt, ist. vielleicht bin ich aber auch nur etwas kritisch :rolleyes:

1. klingt es schöner und 2. ist es finanziell gesehen lohnender, wenn man die Instructorausbildung in viele kleine Häppchen aufteilt... ;)

Franz
19-04-2016, 09:38
Der Kommentar macht aber hier keinen Sinn, da es ja eine Full Instructor Ausbildung ist es aber eine Zwiischenprüfung gibt die einen zumindest eine Gruppe eröffnen lässt während die Ausbildung noch läuft. Kostet auch nichts extra gibt aber ein Zwischenbild und ein Feedback für die Teilnehmer wo sie stehen.

Ununoctium
19-04-2016, 14:58
1. klingt es schöner und 2. ist es finanziell gesehen lohnender, wenn man die Instructorausbildung in viele kleine Häppchen aufteilt... ;)

Klinkt schöner - ja :) Und hat dazu noch einen praktischen Nutzen ;)

Warum es finanziell lohnender sein soll verstehe ich nicht? Für wen soll es sich mehr lohnen?

Die ganze Ausbildung bis zum Full Instructor kostet 800,-- Euro inkl. aller Prüfungen und Zwischenprüfungen.

Viele Grüße

Heiko

PS: Weil eben die Anfrage gekommen ist - hier noch eine Erweiterung zur Ausschreibung:

Folgekosten:
Keine! Wir haben keine Verbandsgebühren oder gar Lizenzgebühren – weder für Schüler noch für Trainer.

Ununoctium
08-05-2016, 21:28
Noch ein kleiner Hinweis – nach dem aktuellen Stand wird der Anmeldeschluss hinfällig – da der Kurs wohl schon deutlich vor dem Anmeldeschluss ausgebucht ist.

Viele Grüße

Heiko

Ike Ibeabuchi
10-05-2016, 04:33
Wie kann man denn einen Nachweis über die Vorerfahrung erbringen?
Reich 4 Jahre nachgewiesene Mitgliedschaft in einem Kampfsportverein?

Franz
10-05-2016, 07:07
Budopass zB in dem Lehrgänge und Seminare eingetragen sind, Prüfungsurkunden aus verschiedenen Systemen. Desweiteren wird sich sehr schnell raus stellen ob du was kannst oder nicht.

Gast
10-05-2016, 07:17
Wie kann man denn einen Nachweis über die Vorerfahrung erbringen?
Reich 4 Jahre nachgewiesene Mitgliedschaft in einem Kampfsportverein?

letztlich zählt dein wort und auch deine erbrachte lehrgangsleistung...
komisch, bei den sv anbietern wird so etwas immer hinterfragt. im mma bereich gibts hier einen thread, wo es eine trainerausbildung an zwei!!! wochenenden gibt, da hinterfragt das niemand, auch dass da nicht groß von vorbedingungen geschrieben wird.

letztlich ist es auch völlig latte ob man 1 oder 10 jahre trainiert, wenn man das gezeigte versteht, verinnerlicht, sehr gute leistungen zeigt und es didaktisch drauf hat. dazu muss der lehrgang selber umfangreich genug sein.

Franz
10-05-2016, 08:05
Bei den Lehrgängen iist es bei seriösen Ausbildern so, wenn du schlecht bist fällst du bei der Prüfung durch. Daher gibt es normal nach dem ersten Wochenende eine Einschätzung für die Teilnehmer. Dann können die sich überlegen ob die weitermachen ohne Prüfung oder ob die
erstmal eine Stufe runtergehen und Standard Seminare besuchen und da Skills erwerben.

Ike Ibeabuchi
10-05-2016, 08:46
Ich frage tatsächlich aus eigenem Interesse.
Einen "Budopass" kannte ich bis eben noch gar nicht und ich habe halt auch keine Aufzeichnungen von irgendwas.
Wahrscheinlich könnte ich noch Informationen über Amateurboxkämpfe irgendwo erfragen. Bin häufig umgezogen und pendele seit längerem zwischen D, UK und Thailand. Wäre schon schwierig, da überall irgendwelche Dokumente aufzutreiben.
Thailand ist auch aktuell, bezweifele aber stark, dass mein Trainer mir was in meinen Budopass schreiben würde :D
Bitte nicht übel nehmen, aber das klingt etwas nach Stickeralbum...^^

Hätte noch Fotos mit Saenchai anzubieten.

Gast
10-05-2016, 08:48
wenn die angaben zu deinen kampfkünsten stimmen, werden die trainer das am kennenlernwochenende sicher erkennen und du solltest keine probleme haben, die ausbildung zu absolvieren.

Defence&more
10-05-2016, 09:56
Bei den Lehrgängen iist es bei seriösen Ausbildern so, wenn du schlecht bist fällst du bei der Prüfung durch. Daher gibt es normal nach dem ersten Wochenende eine Einschätzung für die Teilnehmer. Dann können die sich überlegen ob die weitermachen ohne Prüfung oder ob die
erstmal eine Stufe runtergehen und Standard Seminare besuchen und da Skills erwerben.

War beim mir im Instruktorkurs so. Da hat der Lehrgangsleiter am zweiten Tag zu ihm gesagt das er sich einen Gefallen tun soll und aufhören soll, da er so die Prüfung nicht schafft.

Franz
10-05-2016, 10:01
Ein erfahrener Kampfsportler und Trainer wie Heiko erkennt das nach dem ersten Wochenende und wird Tacheles reden.

Defence&more
10-05-2016, 10:15
Ist auch wichtig. Weil wenn er jeden durchlässt leidet sein Name darunter wenn sich dann ein paar Pflaumen Fullinstructor nennen

Gerar
10-05-2016, 11:15
Pflaumen Fullinstructor

:biglaugh: ist das vergleichbar mit 21 Dan

Ununoctium
10-05-2016, 13:16
Wie kann man denn einen Nachweis über die Vorerfahrung erbringen?


Hallo,

schlussendlich vertraute ich auf richtige Angaben, Du musst also keine X Urkunden usw. einreichen. Es reicht in paar Sätzen zu schreiben was Du alles trainiert hast.

Und wie schon geschrieben, man sieht dann sehr schnell ob es passt oder nicht.

Viele Grüße

Heiko

Niffel
10-05-2016, 16:49
Ich frage tatsächlich aus eigenem Interesse.
Einen "Budopass" kannte ich bis eben noch gar nicht und ich habe halt auch keine Aufzeichnungen von irgendwas.
Wahrscheinlich könnte ich noch Informationen über Amateurboxkämpfe irgendwo erfragen. Bin häufig umgezogen und pendele seit längerem zwischen D, UK und Thailand. Wäre schon schwierig, da überall irgendwelche Dokumente aufzutreiben.
Thailand ist auch aktuell, bezweifele aber stark, dass mein Trainer mir was in meinen Budopass schreiben würde :D
Bitte nicht übel nehmen, aber das klingt etwas nach Stickeralbum...^^

Hätte noch Fotos mit Saenchai anzubieten.

eine Budopass bekommst du beim stadtsportbund recht einfach. selbst beim tkd habe ich von der dtu eine pass gehabt...sollte ansich nicht das problem sein. ich lasse mir auch ein paar sachen eitragen, damit ich einfach für meine dosb-lizenz die nötigen stunden habe.

Franz
10-05-2016, 17:12
Ich habe einen von der Aitma und der ist von der thailändischen Delegation gewesen.
Und die diversen Verbände anderer Sportarten hatten das auch.

Ike Ibeabuchi
17-05-2016, 10:55
Danke für die Antworten. Es steht bei mir noch nicht fest, wann und wie lange ich mich demnächst wieder in GER aufhalten werde.
Nach wie vor aber sehr interessant für mich, wenn ich es terminlich hinbekomme...

Ununoctium
30-05-2016, 06:41
Hier eine kurze Rezension zu den ersten 5 Tagen (Study Group Leader) der Full Instructor Ausbildung von Frank (3. Dan Ju-Jutsu und 3. Dan Judo):


Krav Maga oder was ? Als langjähriger Judo und Ju-Jutsuka interessierten mich in der Vergangenheit viele andere Kampfsportsysteme, gerne besuche ich auch Kampfsportseminare anderer Verbände. Mit der Welle der Gewalt, auch insbesondere die Vorfälle in Köln kamen immer mehr Kampfsportschulen, die mit kurzfristigen ultimativen Techniken und schnellen Kursen auf schnelles Geld hofften. Krav Maga steckte ich in diese „Schublade“…..Quick Defence wirbt eine neue Akademie in unserer Stadt. Die Vorurteilskiste war also richtig voll. Als mein Vereinskamerad dann mit dem Vorschlag kam eine Instructor Ausbildung im Krav Maga zu machen, brauchte ich schon eine Weile um diesem zuzustimmen. Aber meine Neugier überwog und schließlich kann man dann auch mitreden. Entschieden hatten wir uns dann für den Deutschen Krav Maga Verband. Gleich am ersten Tag war mir der Referent und Master Instructor Heiko Strohm sympathisch und im Laufe der 5 Tage intensiven Trainings bröckelte das Konstrukt meiner Vorurteile völlig. Es sind eben nicht die „tödlichen“ Techniken, nach dem Motto erst schießen dann fragen, sondern es ist ein effektives Verteidigungskonzept in Situationen wirklicher Gefahrensituationen für Leib und Leben. Absolut anspruchsvoll und technisch nicht absolut, sondern offen für ein erweitertes Technik-Repertoire, wenn dies ins Konzept passt. Also auf den Punkt gebracht super System, liegt mir und ich kann Krav Maga nun in meinem Verein trainieren und das erworbene Wissen ohne Bedenken an meine Schüler weitergeben. It `s of my way ! Danke Heiko.

Ununoctium
01-08-2016, 22:24
Seit einigen Tagen haben wir, der Deutsche Krav Maga Verband, unser Leistungspaket deutlich erhöht.

Für alle Krav Maga Trainer die durch uns ausgebildet werden und wurden (auch durch Transfer Ausbildungen), bieten wir nun ein kostenloses Trainer Portal an.

Hier werden immer die neusten Seminar Videos veröffentlich und alle Theorie Inhalte, immer auf dem neusten Stand, von Technik über Taktik bis hin zu Trainingslehre und Didaktik.

So ist ein Trainer bei uns immer auf dem neusten Stand!

Unsere nächste Full Instructor Ausbildung ist im September, in Ulm – wer noch Interesse hat – einfach melden.
https://www.facebook.com/events/220049755038423/

Deutscher Krav Maga Verband (http://www.krav-maga-verband.de)

Viele Grüße

Heiko