Wie Deuserband befestigen? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie Deuserband befestigen?



kavuch
20-04-2016, 14:38
Ich möchte mir gerne ein Deuserband kaufen, um meine Schnellkraft beim Boxen zu verbessern:https://pimage.sport-thieme.de/detail-fillscale-min-height/148-5107

Allerdings habe ich keine Ahnung, wo bzw. wie ich das Band bei mir zu Hause befestigen soll. Am besten sollte dies ja eine runde Säule sein, sodass das Band dann auf Schulterhöhe befestigt werden kann.

Mein Kellerabteil ist durch Holzlatten getrennt, allerdings glaube ich, dass sich das Band abnutzen könnte, wenn es ständig am rauen Holz gerieben wird.

Hat jemand eine Idee?

Cam67
20-04-2016, 14:46
wirklich so einfallslos?

ein Handtuch oder ähnliches um die Holzlatte legen und das Band mit Schlaufe darum legen. oder ein dickeres kurzes Seil oder Fahrradschloss um die Latte legen und dann das Band in das Seil oder Schloss einschlaufen.
Höhe lässt sich über simple Nägel arretieren . welche das herunterfallen des Seils oder Schlosses verhindern usw. sollten die Holzlatten zu instabil sein, dann nimm die Eckpfosten (nur falls da auch noch Fragen kommen^^)

du kannst das Deuserband auch um deinen Oberkörper legen und so Fauststöße nach vorn üben. so kann man auch Liegestütze machen.

https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTJcJkGNsbtzM5LKd4Gs3yf0tDKgvlmx 1c7dlNhiJ6i4YBE8gBG


so am Pfosten festmachen.

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQAI7JH7H5Lr173TD7RZmYGVwulynHFU BPt3NXr0tC9eSHaX9RO

so rumlegen um den Oberkörper. )hab nix besseres an Bilder gefunden ^^)

* Silverback
20-04-2016, 15:25
Das Deuser-Band lässt sich wirklich recht vielfältig benutzen, wenn man es "am eigenen Körper befestigt".

Kleiner TIPP noch:
Das Deuser-Band hat ja (manchmal) den Nachteil, dass es eine geschlossene Einheit darstellt. Wenn Du Dir ein paar Thera-Bänder zulegst, die offen sind, umgehst Du IMHO diesen Nachteil; die Thera-Bänder gibt es in verschiedenen Stärken (was sich für unterschiedliche Zwecke ausnutzen lässt).

marq
20-04-2016, 15:26
öse und karabiner

* Silverback
20-04-2016, 15:29
öse und karabiner

Und/oder zusätzlich in Outdoorsportgeschäften eine Bandschlinge (Kletterzubehör) kaufen; die hält (mit dem richtigen Knoten) bis zu 2 To. :D.

Klaus
20-04-2016, 16:45
Und mit den preiswerten Bändern aus Latex aufpassen, mir sind die nach nem Jahr dann durchgerissen, was sehr unschön ist wenn man keinen Platz zum Fallen hat.

* Silverback
20-04-2016, 17:00
Und mit den preiswerten Bändern aus Latex aufpassen, mir sind die nach nem Jahr dann durchgerissen, was sehr unschön ist wenn man keinen Platz zum Fallen hat.

... und selbst wenn man Platz hat: Es zeckt ganz schön :ups:

Klaus
20-04-2016, 17:29
Ja, die können einem wenn man gerade Ruderübungen macht auch ins Gesicht knallen, ich habe zum Glück Wurftraining gemacht und nach vorne gezogen.

* Silverback
20-04-2016, 17:47
Ja, die können einem wenn man gerade Ruderübungen macht auch ins Gesicht knallen, ich habe zum Glück Wurftraining gemacht und nach vorne gezogen.

Hoffentlich war's nur ein "Einer ohne Steuermann" ... weil sonst der Nachbar dran ist :mad:

kavuch
21-04-2016, 13:12
Vielen Dank für die Antworten.

Also um den Körper legen (auf Brusthöhe) wäre am einfachsten. Nur passt es denn auch von der Länge?

Gibt es das Deuserband auch in unterschiedlichen Stärken?

* Silverback
21-04-2016, 13:51
...
Gibt es das Deuserband auch in unterschiedlichen Stärken?

Soweit ich weiss: Nein.

Für geringere Stärken: Therabänder nehmen.
Für höhere Stärken: Mehrfach "falten/ nehmen"; oder 2 Bänder kaufen und nehmen.

Cam67
21-04-2016, 14:24
Vielen Dank für die Antworten.

Also um den Körper legen (auf Brusthöhe) wäre am einfachsten. Nur passt es denn auch von der Länge?

Gibt es das Deuserband auch in unterschiedlichen Stärken?

das gibt es in 2 varianten. deine rote ist die originale. dann gibt es noch die Light-variante in blau. das ist schwächer.

wenn du mehr Abstufungen möchtest, dann google nach Widerstandsbänder.

http://i.ebayimg.com/00/s/ODAwWDgwMA==/z/POwAAOSw~bFWLPMj/$_35.JPG?set_id=880000500F

* Silverback
21-04-2016, 14:42
das gibt es in 2 varianten. deine rote ist die originale. dann gibt es noch die Light-variante in blau. das ist schwächer...

Cool, das mit dem blau war mir (noch) gar nicht bewusst.
FRAGE: Hast Du das? Und wenn ja, ist das dann vergleichbar den (i.d.R. schwächeren) Therabändern?

Cam67
21-04-2016, 14:57
Cool, das mit dem blau war mir (noch) gar nicht bewusst.
FRAGE: Hast Du das? Und wenn ja, ist das dann vergleichbar den (i.d.R. schwächeren) Therabändern?

nee, ist nicht wirklich vergleichbar. Therabänder , auch in starken Versionen sind Schwächer als das Light-Deuser und vor allem weicher im Dehnungsverhalten. Deuserbänder wiederum sind weicher im Dehnungsverhalten als die abgebildeteten Widerstandsbänder. bei denen kommt der Spannungsaufbau dann ziemlich abrupt. (im Vergleich)

Die Deuser wurden auch meist nach 3-4 jahren porös und Rissen dann .Kann auch sein daß wir sie ev. ein wenig missbrauchten ^^. das War mir dann zu riskant, v.a. beim Bankdrücken und der Kniebeuge. ich nehme deshalb nur noch die Widerstandbänder . hab einfach bessere Erfahrungen damit. guck aber trotzdem immer vor dem Training auf Risse durch. achja. die widerstandsbänder sind meist auch preiswerter als die Deuser. (vll. wegen dem reha-anspruch der deuser)

kavuch
21-04-2016, 16:07
Ich hatte vor, einfache Schlagübungen auf Zeit zu machen, wie in dem Video: Deuserband Punches (https://www.youtube.com/watch?v=7qyWx7J_-8w).
Davon dann mehrere Sätze à 2-3 Min.

Könnte ich das originale (rote) Band dafür nehmen? Oder ist es zu hart, sodass die Lightvariante geeigneter wäre?

Ich bin durchschnittlich groß und boxe seit 2-3 Jahren.

Cam67
21-04-2016, 16:27
zu hart wird es nicht sein. ob blau oder rot kann ich dir nicht sagen ohne zu sehen wie du arbeitest. da ich aber kein boxen mache , hab ich auch eindeutig andere Schwerpunkte. also besser deinen Trainer fragen damit du nicht seine Arbeit boykottierst.

wenn du es um deinen Rücken legst, wie im Clip , sollte das Rote ok sein, da hier der Weg kürzer ist. hauptsache du kasperst nicht so rum wie der im Video. ^^

wenn du es irgendwo befestigst, verlängerst du den Weg und der Endpunkt der Bewegung wird weit instabiler, da kann es sein daß du mit dem Roten dir einfach deine Mechanik versaust. also sieh erst mal zu ob und welches Band du (und in welcher Länge ) sauber bewegen kannst, mit kurzer Arretierung (minimal) am Endpunkt, und steigere von dort aus die Geschwindigkeit .
nicht einfach abarbeiten.