Nagare
20-04-2016, 17:27
Meiner persönlichen Einschätzung nach scheint ein erhöhtes Interesse von wissenschaftlichen Arbeiten in Bezug zu Kampfkunst, Kampfsport und modernen Kampfsystemen vorhanden zu sein. Da jeder einen anderen Zugang und eine andere Blickweise hat, soll der Sammelthread Abhilfe schaffen.
In diesem Thread sollen wissenschaftliche Arbeiten (Aufsätze, Bücher etc.) zusammengetragen werden, die sich aus dem Blickwinkel der jeweiligen Fachdisziplin mit dem Gegenstand des Kämpfens befassen. Aufgenommen werden veröffentlichte Aufsätze/Artikel und Bücher als auch Diplom-/Master-Arbeiten und Dissertationsschriften.
Ich werde langfristig eine nach Themenfeldern sortierte PDF-Datei erstellen und alle Angaben sammeln. Sobald es sich lohnt, werde ich die PDF-Datei öffentlich zugänglich machen.
Um es mir leichter zu machen, damit ich nichts übersehen, bitte ich darum, neue Beiträge zu erstellen, wenn euch im Nachhinein weitere Titel eingefallen sein sollten. Das hilft mir, nachträglich eingefügte Literatur nicht zu übersehen.
Das Schema, nach dem die Literatur hier angegeben werden soll sieht folgendermaßen aus:
1) Zuerst die Kategorie nennen, in die die Literatur zugeordnet werden kann. Beispielsweise:
KK aus Japan, China, Korea, Mongolei, Russland, Europa etc.
Kampfsport, traditionelle/klassische KK, moderne Systeme, berufsbezogene Themen (wie Polizei/Militär o.ä.), Kultur (wie sozio-historische oder linguistische Arbeiten)
2) Ein oder zwei Schlagworte nennen, womit sich die Arbeit befasst.
Beispielsweise:
Geschichte und Kultur, Spiritualität/Religion und KK, Gender und KK, Übersetzung fremdsprachiger Manuals, allgemeines Übersichtswerk, Trainingslehre etc. pp.
3) Das Werk bzw. den Autor entsprechend der Fachdisziplin verorten, in der es bzw. dem der Autor zugehörig ist.
Beispielsweise: Sportwissenschaften, Japanologie/Sinologie, Geschichtswissenschaft, Psychologie, Soziologie etc. pp.
4) Literaturangabe gemäß dem Muster:
Nachname, Vorname (Jahr): Titel. Ort: Verlag. Online-Link.
Hier ein Beispiel wie solch eine Literaturangabe aussehen kann:
1) chinesische KK
2) Geschichte und Kultur
3) Sinologie
4) Filipiak, Kai (2001): Die chinesische Kampfkunst: Spiegel und Element traditioneller chinesischer Kultur. Leipzig: Leipziger Universitäts-Verlag.
In diesem Thread sollen wissenschaftliche Arbeiten (Aufsätze, Bücher etc.) zusammengetragen werden, die sich aus dem Blickwinkel der jeweiligen Fachdisziplin mit dem Gegenstand des Kämpfens befassen. Aufgenommen werden veröffentlichte Aufsätze/Artikel und Bücher als auch Diplom-/Master-Arbeiten und Dissertationsschriften.
Ich werde langfristig eine nach Themenfeldern sortierte PDF-Datei erstellen und alle Angaben sammeln. Sobald es sich lohnt, werde ich die PDF-Datei öffentlich zugänglich machen.
Um es mir leichter zu machen, damit ich nichts übersehen, bitte ich darum, neue Beiträge zu erstellen, wenn euch im Nachhinein weitere Titel eingefallen sein sollten. Das hilft mir, nachträglich eingefügte Literatur nicht zu übersehen.
Das Schema, nach dem die Literatur hier angegeben werden soll sieht folgendermaßen aus:
1) Zuerst die Kategorie nennen, in die die Literatur zugeordnet werden kann. Beispielsweise:
KK aus Japan, China, Korea, Mongolei, Russland, Europa etc.
Kampfsport, traditionelle/klassische KK, moderne Systeme, berufsbezogene Themen (wie Polizei/Militär o.ä.), Kultur (wie sozio-historische oder linguistische Arbeiten)
2) Ein oder zwei Schlagworte nennen, womit sich die Arbeit befasst.
Beispielsweise:
Geschichte und Kultur, Spiritualität/Religion und KK, Gender und KK, Übersetzung fremdsprachiger Manuals, allgemeines Übersichtswerk, Trainingslehre etc. pp.
3) Das Werk bzw. den Autor entsprechend der Fachdisziplin verorten, in der es bzw. dem der Autor zugehörig ist.
Beispielsweise: Sportwissenschaften, Japanologie/Sinologie, Geschichtswissenschaft, Psychologie, Soziologie etc. pp.
4) Literaturangabe gemäß dem Muster:
Nachname, Vorname (Jahr): Titel. Ort: Verlag. Online-Link.
Hier ein Beispiel wie solch eine Literaturangabe aussehen kann:
1) chinesische KK
2) Geschichte und Kultur
3) Sinologie
4) Filipiak, Kai (2001): Die chinesische Kampfkunst: Spiegel und Element traditioneller chinesischer Kultur. Leipzig: Leipziger Universitäts-Verlag.