PDA

Vollständige Version anzeigen : Beurteilungen & Güte



openmind
21-04-2016, 21:38
Ich habe hier im Forum bereits öfter gelesen, dass man bei Videos auf die Schüler achten soll, um beurteilen zu können, ob die Schule was taugt. Ich kam kürzlich irgendwie wieder auf diese These. Wer kann dem zustimmen? Ich habe kurz darüber nachgedacht und halte es für Unsinn. Es gibt nämlich einfach Bewegungslegastheniker, die es nie richtig lernen werden, Leute, die einmal in zwei Monaten kommen, und und und...
Da kann der Trainer noch so gutes Training machen und die sehen trotzdem nicht gut aus. Wenn die dann aber im Hintergrund auf Videos zu sehen sind, muß das über die Qualität des Trainings nicht wirklich etwas aussagen.

_

Tigr
21-04-2016, 21:48
Ok, Herbert editiert Dich dann das naechste mal raus.

zocker
21-04-2016, 21:50
... Wenn die dann aber im Hintergrund auf Videos zu sehen sind, muß das über die Qualität des Trainings nicht wirklich etwas aussagen. ...

was ist mit qualität gemeint?


gruss

openmind
21-04-2016, 21:53
was ist mit qualität gemeint?




Qualität.

_

zocker
21-04-2016, 22:02
Qualität.

von der höhe her etwa wie post #4?


gruss

* Silverback
21-04-2016, 22:05
...
Da kann der Trainer noch so gutes Training machen und die sehen trotzdem nicht gut aus. Wenn die dann aber im Hintergrund auf Videos zu sehen sind, muß das über die Qualität des Trainings nicht wirklich etwas aussagen.

Sagt aber vielleicht was über die Qualität der Außendarstellung einer Schule aus - weil:
- Ein Video drehen kann heutzutage wirklich jeder.
- Wer also nicht darauf achtet, ob "Bewegungslegastheniker" im Bild sind, dem würde ich zumindest an dieser Stelle Schlampigkeit oder bestenfalls Unachtsamkeit unterstellen.
- Und wem eines von beiden an dieser Stelle widerfährt ... na, dem widerfäht genau das Gleiche "möglicherweise" auch beim Training!

Und selbst wenn es nicht der Trainer ist, der das Video aufnimmt: ER sollte/ muss derjenige sein, der die letzte "Qualitätskontrolle" macht (weil es ist seine Schule und sein Ruf)

In Summe sagt das IMHO also schon etwas über die Qualität des Trainers und damit zumindest indirekt auch über das Training aus!

openmind
21-04-2016, 22:31
- Wer also nicht darauf achtet, ob "Bewegungslegastheniker" im Bild sind, dem würde ich zumindest an dieser Stelle Schlampigkeit oder bestenfalls Unachtsamkeit unterstellen.




Kann man so sehen.
Könnte man es auch ganz einfach als ehrlich betrachten?

_

* Silverback
21-04-2016, 22:52
Kann man so sehen.
Könnte man es auch ganz einfach als ehrlich betrachten?

Das eine schließt das andere nicht aus!
Und beides kann bewusst oder unbewusst sein.

P.S.: Wenn es "ehrlich" gemeint ist, würde ich mir zumindest (um eben die vorgenannten Zweifel auszuschließen) schon einen kurzen Kommentar im Video wünschen (so z.B. i.S.v.: "Während XY im Vordergrund abc macht, kann man im Hintergrund jüngere Schüler beim Training sehen").
Persönlich wäre mir die "Chance" im nicht vergessenden Internet einfach viel zu groß, dass ich mir durch ein einziges schlechtes Video (das halt immer wieder angeklickt werden kann (und auch wird)) meinen Ruf versaue.

Schellenbaum
21-04-2016, 22:53
Wer kann dem zustimmen?
Ich.


Es gibt nämlich einfach Bewegungslegastheniker, die es nie richtig lernen werden, Leute, die einmal in zwei Monaten kommen, und und und...
Diese Schlafmützen interessiert kein Schwein. Ich will die Bengel sehen, die die Graduierungen hochhüpfen und das widerspiegeln, was die Schule in ihren "Verkaufsargumenten" verspricht. Da schert mich der Obersifu-Schulleiter, der das seit 20 Jahren macht, einfach einen Kehricht. Ich will den Proof für den Werbesprech.
Würdest du nicht auch lieber z.b. in einem Boxverein trainieren, wo du siehst, da sind echte Könner unter den Schülern? Das zieht einen viel mehr hoch als der feuchte Traum vom unbesiegbaren Schulleiter, der könnte wenn er nur wollte. Und wenn du dann noch siehst, dass man sich auch Zeit für den Bewegungslegastheniker nimmt, dann hättest du doch auch das gleich viel bessere Gefühl, dass man dich im Fall des Falles nicht einfach so "mitschleift", sondern etwas aus dir machen will, sei es auch nur jemanden, der weiß, wohin der Daumen beim Faust machen gehört.


Da kann der Trainer noch so gutes Training machen und die sehen trotzdem nicht gut aus.
Dann sollen die nicht die bunten Hemdchen tragen, die man in späteren Graduierungen kaufen darf. Ich will sehen wie die das kleine 1x1 lernen bevor sie ausrechnen, wie lang sie brauchen, um drei Hools auf der Straße frisch zu machen.


Wenn die dann aber im Hintergrund auf Videos zu sehen sind, muß das über die Qualität des Trainings nicht wirklich etwas aussagen.
Das ist ein Argument. Hast du ein Beispiel, wo Kritiker im Forum solche Turntölpel im Hintergrund zum Aushängeschild der Schule machen? Mir fällt da wirklich keines ein.

Dafür will ich aber auch einen Trainer sehen, der den Bewegungstroll so lange die simpelsten Basics einprügelt (von stehen, über Faust machen und gerade Schlagen), bis das nach was aussieht, wie will man sonst mit jemanden ernsthaft weiterarbeiten? Ja, dann darf der halt mal nicht die coolen Partnerübungen der anderen mitmachen :whogives:. Die Typen, denen das zu langweilig wird und die den Sport demnach nicht ernst nehmen, ziehen meistens von ganz alleine weiter. Die können dann ruhig in den Schon-WT-Waschgang und dort ihre Bewegungstherapie bekommen, nur nicht unter dem Siegel straßentauglicher Selbstverteidigung, sondern eher etwas wie "Krankengymnastik mit Hauen".

Tigr
21-04-2016, 23:31
Diese Schlafmützen interessiert kein Schwein. Ich will die Bengel sehen, die die Graduierungen hochhüpfen und das widerspiegeln, was die Schule in ihren "Verkaufsargumenten" verspricht. Da schert mich der Obersifu-Schulleiter, der das seit 20 Jahren macht, einfach einen Kehricht. Ich will den Proof für den Werbesprech.

Das ist eine Ausdrucksweise die von uns Nordlaendern nicht allzu gern gesehen wird.

UnderJollyRoger
22-04-2016, 06:33
Das eine schließt das andere nicht aus!
Und beides kann bewusst oder unbewusst sein.

P.S.: Wenn es "ehrlich" gemeint ist, würde ich mir zumindest (um eben die vorgenannten Zweifel auszuschließen) schon einen kurzen Kommentar im Video wünschen (so z.B. i.S.v.: "Während XY im Vordergrund abc macht, kann man im Hintergrund jüngere Schüler beim Training sehen").
Persönlich wäre mir die "Chance" im nicht vergessenden Internet einfach viel zu groß, dass ich mir durch ein einziges schlechtes Video (das halt immer wieder angeklickt werden kann (und auch wird)) meinen Ruf versaue.

Letztendlich sind doch solche Videos nicht immer nur spontane Trainingsmitschnitte, sondern irgendwie auch Werbung, um neue Kunden anzulocken. Und da sollte man schon versuchen, sich von seiner besten Seite zu präsentieren ... das machen alle anderen Werbeclips ja auch.

OT: hat jemand in der letzten Zeit mal Autowerbung beobachtet ? Ich erfahre da irgendwie nichts mehr über das Auto, nur noch über Fahrvergnügen oder Männer, die im freien campen wollen ^^

relaunch
22-04-2016, 06:45
Ich würde sagen der unterschied liegt in der zielgruppe.
Die wenigsten machen videos um sie von kkb jüngern bewerten zu lassen(ausser sean. Der ist ein einzelfall :D)
Wenn ich privat leuten von kampfsport erzähle denken die meisten an asis in boxerklitschem mit zerdetschten gewichtern. Wenn ich von king fu erzähle haben die meisten so ein shaolin bild im kopf.
Wenn ich nun den otto normalo ansprechen will, der mal eben schauem möchte was die kungfu schule um die ecke so macht, dann packe ich da eben auch die otto normalos ins video.bzw in den hintengrund damit der otto denkt "cool die sind ja wie ich" und dahin marschiert.
Wenn ich videos für ein fachpublikum mache sehen die wohl anders und mehr wie seans videos aus.
Insofern finde ich die aussage nich ganz richtig sich die schüler anzuschauen. Wenn es denn um videos geht.
Sich die fortgeschrittenen schüler im training anzuschauen und die zu fragen is wieder ne andre sache mit ner anderen qualität. Aber welcher noob könnte fortgeschrittene schüler irgendwie beurteilen.

BUJUN
22-04-2016, 07:22
Wenn der Trainer 'nen Slip vorm Gesicht trägt und die Schüler Zipfelmützen ...
ev. sogar mit Bommel ....

krk ist lange Zeit mit seinem knöchellangen YipMan-Kleid rumgelaufen -
wir haben höflich nur innerlich gelacht :D

Der spitze Hut dazu - Merlin oder Gandalf wären genau getroffen worden.

Dann lieber die modernen Klamotten in eidottergelb oder blutrot ( letzeres
hat den Vorteil dass der Gegner nicht so leicht sieht wie stark man schon blutet
und wo er einem den Fangschuß geben kann :D ).

So - schlurfe jetzt mit Elektro-Rollator zum Kiosk und nach dem Frühstücks-
Doppelkorn kommt mal wieder die Story von der Demo auf Stadtfest LU vor
einigen tausend ( überraschten ) Zuschauern mit der Polka als Background
für die Schmerzensschreie der verkloppten Schüler - - - nicht EINE Neuanmeldung
konnten wir verzeichnen - aber wir wurden auch nicht verhaftet :D

Was sollen die YT-Demos ?

Hingehen - ob's ordentlich nach Schweiß und Adrenalin stinkt - sonst taugt's nix.

Hicks

BUJUN

* Silverback
22-04-2016, 07:44
Letztendlich sind doch solche Videos nicht immer nur spontane Trainingsmitschnitte, sondern irgendwie auch Werbung, um neue Kunden anzulocken. Und da sollte man schon versuchen, sich von seiner besten Seite zu präsentieren ... das machen alle anderen Werbeclips ja auch.
:halbyeaha Genau so isses.


OT: hat jemand in der letzten Zeit mal Autowerbung beobachtet ? Ich erfahre da irgendwie nichts mehr über das Auto, nur noch über Fahrvergnügen oder Männer, die im freien campen wollen ^^

Das ist halt Werbung und Werbepsycho; da werden keine Produkte verkauft, sondern Gefühle (das gelingt den seit den Zeiten des Marlboro-Man z.T. auch recht gut). Werbung muss in den Kopf - und in Erinnerung bleiben; und der beste Weg dahin geht (gehirntechnisch) halt über emotions :cool:; das Produkt ist dabei oft völlig uninteressant.

Tigr
22-04-2016, 15:34
So - schlurfe jetzt mit Elektro-Rollator zum Kiosk und nach dem Frühstücks-
Doppelkorn kommt mal wieder die Story von der Demo auf Stadtfest LU vor
einigen tausend ( überraschten ) Zuschauern mit der Polka als Background
für die Schmerzensschreie der verkloppten Schüler

Doppelkorn bringt Dich nach vorn!

die Chisau
22-04-2016, 16:44
Das ist ein Argument. Hast du ein Beispiel, wo Kritiker im Forum solche Turntölpel im Hintergrund zum Aushängeschild der Schule machen? Mir fällt da wirklich keines ein.



https://www.youtube.com/watch?v=AqJNPr317Ow
ab 0:37 - is nur ne Vermutung, aber ich frag mal nach. :D

Glückskind
22-04-2016, 21:03
Ich habe hier im Forum bereits öfter gelesen, dass man bei Videos auf die Schüler achten soll, um beurteilen zu können, ob die Schule was taugt. Ich kam kürzlich irgendwie wieder auf diese These. Wer kann dem zustimmen?

Videos möchte ich für mich grundsätzlich nur eingeschränkt als sinnvolles
Beurteilungskriterium für irgendwas nutzen wollen. Sind Videos Deiner Ansicht nach denn überhaupt für mehr als einen ersten Eindruck gut?

Wobei, der kann durchaus schon entscheidend ausfallen (in beide Richtungen, aus verschiedensten Gründen). Wenn da Sifuallmachtsphantasien an eingefrorenen Opfern gezeigt werden;
oder wenn da viele gute Leute ordentliches Training zeigen.

Das da auch mal Bewegungsschlümpfe drauf sind ( ich kann schliesslich nicht immer rechtzeitig unsichtbar machen :o ) sollte nur dann ein Gütekriterium sein wenn diese die Mehrheit stellen. In Trainingsgruppen die ernst & intensiv trainieren halten sich die nämlich nicht lange oder nicht in großer Zahl.

Kurzum (TLDR): klares jein!

MAn sollte man Videos differenziert betrachten und dann spätestens im November einfach dort mal vorbeischauen wo Sie einen guten Eindruck hinterlassen hatten. :)

Schellenbaum
22-04-2016, 21:22
Das ist eine Ausdrucksweise die von uns Nordlaendern nicht allzu gern gesehen wird.
Ich merk selbst, dass ich mir mal wieder Forenauszeit nehmen muss. Bin zu schnell und oft gereizt in letzter Zeit. :rolleyes:


https://www.youtube.com/watch?v=AqJNPr317Ow
ab 0:37 - is nur ne Vermutung, aber ich frag mal nach. :D
Well played, Sir! :D
Das hat mir auch dieses Video empfohlen: https://www.youtube.com/watch?v=XaZdcAdzGTs
Berechtigte Frage 1 von 19 hierzu: Warum dürfen die Lümmel (weißes u graues Hemd) im Hintergrund die Arme beim Lat Sao so brutal .......so brutal fallen lassen? Warum lässt das der fortgeschrittenere Schüler (graues Hemd) zu bzw macht es selbst? Wenn schon ein Drill in diesem Pseudokampf-Korsett des Lat Saos, dann wenigstens nicht vollkommen Banane, oben drauf noch mit einer Dynamik, die mich fragen lässt wo die Jungs ihren Rollator geparkt haben. Absolut kein Qualitätsmerkmal für Lehrer und Schule.


MAn sollte man Videos differenziert betrachten und dann spätestens im November einfach dort mal vorbeischauen wo Sie einen guten Eindruck hinterlassen hatten. :)
:yeaha:

1789
23-04-2016, 16:56
@openmind
grundsätzlich habe ich das auch so gesehen,wie du.
allerdings gibt es methoden,drills und tricks in zusammenhang mit imagination,die dir unglaublich helfen können,sog.bewegungslegastheniker auch die richtige körpermechanik beizubringen.
bei mir war es z.b so,dass ich schon immer tendenzen zur boxmechanik hatte,mich dennoch mit wt und der wt typischen bewegungsmechanik auseinandersetzte.erst viel später ,als ich erkannte,dass die meisten wt lehrer(die ich kennenlernte) die boxmechanik nicht wirklich gut umgesetzt bekamen,und ich dann auch selber wt unterrichtete,fing ich an mich wieder mit der boxmechanik auseinanderzusetzen.
das problem war nur ,ich konnte es durch zusehen und 1-2 erklärungen von leuten ,die schon mal geboxt hatten...(auf internat.ebene !!) nachmachen.
dann versuchte ich dies zu unterrichten....
bei talentierten vollkommen einfach möglich.
bei bewegungslegasthenikern ein desaster !!
viel viel später traf ich jemanden,der mein zeug sah,grinste und mir dann einige drills zeigte.....
dadurch VERSTAND ich ,das was ich da eigentlich machte bis ins detail und dies änderte nochmals alles. :)
ab dem zeitpunkt konnte ich es dann jedem beibringen ;) (in unterschiedlichen zeiten natürlich) talent lernt immer noch schneller,aber es kann von einem fleissigen b.l.ähnlich gutes endresultat kommen ;)

1789
23-04-2016, 17:09
edit.