Vollständige Version anzeigen : Bodenampeln für Smombies
Köln passt sich an die Generation "Kopf unten" an:
Startseite - ZDF Mediathek (http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2725578/Köln:-Bodenampeln-für-Smombies)
Schön das den Menschen immer mehr die Verantwortung für ihr Leben abgenommen wird.
Keuchheitsgürtel um die Evolution in genau gesteuerten Bahnen zu lenken gab es noch nie. Und wird es nie geben. Reagenzglas mal ausgelassen.
Da kommt mir gerade ein Gedanke. Im Jahr 2500 Danone hat noch echte eingefrorene Gene diese mit Maschienen verschmelzen
Tony Stark
25-04-2016, 20:45
So ist das nun mal, wir haben auf der Arbeit 3 Elektrobusse zum testen, da wurde extra etwas eingebaut damit die laut sind, denn man kann ja nicht verlangen das man während man eine Straße überquert, sich darauf konzentriert und mal nicht aufs Handy glotzt.:rolleyes:
Genauso wenig wie der Honk der gegen meinen Spiegel gelaufen ist, weils Handy wichtiger war, und sich dann noch beklagt.:D
Willi von der Heide
25-04-2016, 20:56
:D
Was wohl passiert, wenn es einen technischen Defekt gäbe und die Dinger eine Woche lang nicht funktionieren würden ...
Würden die " Smombies " umherirren und müßten sich sogar mit echten Menschen unterhalten ? Quasi im SMS-Stil:" Schgeh Bäcka ! " " Voll fett ! "
Ich chill jetzt erst mal meine Basis ! :cool:;)
Willi von der Heide
25-04-2016, 21:05
Kleine Anekdote am Rande ...
Einem Bekannten von mir ( Lehrer ) passiert im Unterricht folgendes:
Die Tür öffnet sich und herein kommt ein Prachtexemplar der Generation Kevin. Er baut sich vor ihm auf, der Mund öffnet sich und heraus quillt das Wort:" Kreide "
:ups:
Ja und nu ?
Heißt der so ?
Ist das der " Neue " ?
Holt der die Kreide ab ?
Bringt der welche ?
Ist der Vertreter für Kreide ?
Des Rätsel Lösung, er kam aus der Nachbarklasse und hatte die Aufgabe in der Nachbarklasse nach Kreide zu fragen. Man hätte ihn lieber simsen lassen sollen ... :D
gion toji
25-04-2016, 21:17
So ist das nun mal, wir haben auf der Arbeit 3 Elektrobusse zum testen, da wurde extra etwas eingebaut damit die laut sind,finde ich sehr sinnvoll: es gibt auch sehbehinderte Menschen
Lady Emily
26-04-2016, 09:16
Köln passt sich an die Generation "Kopf unten" an:
Startseite - ZDF Mediathek (http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2725578/Köln:-Bodenampeln-für-Smombies)
Traurig, dass die Welt so etwas nötig hat :(
Die sollten eher mal Ampeln mit Störsignalsendern versehen, die sobald die Ampeln rot sind jegliche Handyfunktionen in ihrem näheren Umfeld unterbrechen...wäre vermutlich effektiver
Traurig, dass die Welt so etwas nötig hat :(
Die sollten eher mal Ampeln mit Störsignalsendern versehen, die sobald die Ampeln rot sind jegliche Handyfunktionen in ihrem näheren Umfeld unterbrechen...wäre vermutlich effektiver
Oder eine App, die auf dem Handy die Ampel einblendet.
Denkbar wäre auch, wie bei einem modernen Auto, ein Warnton, wenn man harten Gegenständen zu nahe kommt, oder sich ein harter Gegenstand auf Kollisionkurs nähert.
Eventuell muss man irgendwann beim Rausgehen nur noch auf Beinkleider und Schuhe achten, weil eh niemand mehr über Gürtellinie schaut.
Vielleicht ist das auch der Grund, warum die jungen Leute sich das Gesicht nicht mehr rasieren....
Werbung wird nicht mehr an Häusern angebracht, sondern auf dem Gehweg.
Man könnte den Menschen natürlich eine kleine Webcam am Scheitel einpflanzen, die dann das, was man beim Geradeausgucken sehen würde, auf das Smartphone überträgt.
AlphaFight
26-04-2016, 10:10
In dem Video sieht man bei Sekunde 4, wie eine Frau das Handy an ihren Mund hält und spricht, aber nur an ihren Mund, nicht an ihr Ohr. Das habe ich schon öfter gesehen. Was ist das? Spricht man da eine Nachricht und schickt sie ab? Quasi eine gesprochen SMS?
sie könnte ja auch den lautsprecher/freisprechen angestellt haben und ins mikro (hört der empfänger besser) sprechen. mach ich auch oft so. oder sie spricht ne sprachnachricht, oder sie sucht etwas im netz über die sprachsuche, oder....
In dem Video sieht man bei Sekunde 4, wie eine Frau das Handy an ihren Mund hält und spricht, aber nur an ihren Mund, nicht an ihr Ohr. Das habe ich schon öfter gesehen. Was ist das? Spricht man da eine Nachricht und schickt sie ab? Quasi eine gesprochen SMS?
hat die vielleicht einen Ohrstöpsel?
hat die vielleicht einen Ohrstöpsel?
Die haben auch Mikro. Geht sehr gut, sorgt nur manchmal für Befremden.
Ich nannte das in meinem Fall immer "die imaginäre Freundin".
Die haben auch Mikro. Geht sehr gut, sorgt nur manchmal für Befremden.
Ich nannte das in meinem Fall immer "die imaginäre Freundin".
Oder wirklich nur einfache Kopfhörer.
Hatte ich auch eine ganze Weile: Kopfhörer zum Musik hören und wenn ich angerufen wurde, blieben die Stöpsel halt drin (dann verstehe ich den anderen ohnehin besser) aber das Telefon musste halt aus der Tasche, weil ich ganz normal da reinsprechen musste.
Finde ich, ehrlich gesagt, schade. Nach kurzer Umerziehung, verlassen sich viele auf diese Ampelformen. Sind sie (noch) nicht vorhanden laufe sie erst Recht vor die Autos. Da fände ich eine "Bluetooth"-Ampel besser. Die meldet direkt an umstehende Handys, durch Vibration und Ton und Symbol das grüne ist. DAS wäre innovativ. ;) Vermutlich aber nicht realisierbar, da zu ungenau. Weiß ja keiner ob "sein" Verkehr grün hat oder der Querverkehr. ;)
Finde ich, ehrlich gesagt, schade. Nach kurzer Umerziehung, verlassen sich viele auf diese Ampelformen. Sind sie (noch) nicht vorhanden laufe sie erst Recht vor die Autos. Da fände ich eine "Bluetooth"-Ampel besser. Die meldet direkt an umstehende Handys, durch Vibration und Ton und Symbol das grüne ist. DAS wäre innovativ. ;) Vermutlich aber nicht realisierbar, da zu ungenau. Weiß ja keiner ob "sein" Verkehr grün hat oder der Querverkehr. ;)
oder.............einfach mal zurück zur Aufmerksamkeit?
ich war vor kurzem in Thailand und dort hatten auch fast alle so ein Teil, aber ....... keiner käme da auf die Idee als Smomby durch den Verkehr zu latschen oder die Strasse zu überqueren. (hab ich jedenfalls nirgendwo entdeckt) da wären sie nämlich ganz schnell weg von eben dieser ^^.
aufgrund der gelebte Regelolsigkeit auf der Strasse, sind sie einfach angehalten hinzusehen und nicht irgendwelche fiktiven Vorfahrten zu erzwingen.
wir haben einfach viel zu viele Regeln , Hilfsmittel und Verordnungen welche den Leuten scheinbar die Arbeit abnehmen und den gesunden Menschenverstand ausschalten.
mein Vorschlag wäre also genau andersherum.
weniger Hilfsmittel und mehr Augen auf. was ja auch der erste Paragraph anspricht. ^^
PS: kann sein daß die Sterblichkeitsrate in der Übergansphase hochschießt ^^
Ich weiß nicht, bei solchen Verkehrsregeln wie Indien oder Thailand, kommen sicher etliche unter die Räder :D Dort hat nämlich immer der stärkste vorfahrt, nicht der schwächste :)
Ich weiß nicht, bei solchen Verkehrsregeln wie Indien oder Thailand, kommen sicher etliche unter die Räder :D Dort hat nämlich immer der stärkste vorfahrt, nicht der schwächste :)
genau deswegen gucken die mehr hin ^^.
hier wird das gucken fast schon abgewöhnt.
Kleine Anekdote am Rande ...
Einem Bekannten von mir ( Lehrer ) passiert im Unterricht folgendes:
Die Tür öffnet sich und herein kommt ein Prachtexemplar der Generation Kevin. Er baut sich vor ihm auf, der Mund öffnet sich und heraus quillt das Wort:" Kreide "
:ups:
Ja und nu ?
Heißt der so ?
Ist das der " Neue " ?
Holt der die Kreide ab ?
Bringt der welche ?
Ist der Vertreter für Kreide ?
Des Rätsel Lösung, er kam aus der Nachbarklasse und hatte die Aufgabe in der Nachbarklasse nach Kreide zu fragen. Man hätte ihn lieber simsen lassen sollen ... :D
Erschreckend.
oder.............einfach mal zurück zur Aufmerksamkeit?Viel zu offensichtlich. So einfach geht das nicht!
Viel zu offensichtlich. So einfach geht das nicht!
Mist, war ein versuch. :D
also weiterhin, Millimeter vor ihnen Vollbremsung und so zur Aufmerksamkeit zwingen. inclusive verständnislose Blicke , wo der Verkehr mitten im Verkehr herkommt .^^
Wie wäre es mit einer App, die die Ampelzeichen einblendet und per GPS weiß, wann man an welcher Ampel steht?! :cool:
Wie wäre es mit einer App, die die Ampelzeichen einblendet und per GPS weiß, wann man an welcher Ampel steht?! :cool:
abgelehnt :p
Alfons Heck
26-04-2016, 17:45
Ampel-APP mit der Auswahl:
-Mein Hausarzt
-Mein Krankenwagen
-Mein Bestatter
wäre sicher hilfreich :p
Ampel-APP mit der Auswahl:
-Mein Hausarzt
-Mein Krankenwagen
-Mein Bestatter
wäre sicher hilfreich :p
:halbyeaha
Es braucht VR-Brillen welche da wo die Ampel ist ein Livebild der Ampel zeigen.
Dann gucken die kleinen Scheißer wenigstens mal aus Versehen hin.
Es braucht VR-Brillen welche da wo die Ampel ist ein Livebild der Ampel zeigen.
Dann gucken die kleinen Scheißer wenigstens mal aus Versehen hin.
haha , goile Idee.
quasi , wie mit der Werbung , welche immer 2-3 pegel die Lautstärke hochdreht, über das level was man selber eingestellt hat. so leuchtet dann hier eine Übergroße blinkende Ampel auf und verursacht ein Großes HäH ? . WTF ? WO ? muss gucken ich ? Menno
Ampel-APP mit der Auswahl:
-Mein Hausarzt
-Mein Krankenwagen
-Mein Bestatter
wäre sicher hilfreich :p
Man könnte den Menschen ja einen Chip im Hirn implantieren, der die motorische Kontrolle übernimmt, oder zumindest bei Gefahren Zwangsbremsungen etc. vornimmt.
Gleichzeitig misst der Chip die Vitalfunktionen und kann dann, wenn es mal nicht klappt, eben Rettungsdienst oder Bestatter informieren.
Oder man spielt den Menschen eine virtuelle Realität vor, während ihre Körper ferngesteuert in Bleiminen oder wo gerade Fachkräfte fehlen, schuften müssen....
....
Oder man spielt den Menschen eine virtuelle Realität vor, während ihre Körper ferngesteuert in Bleiminen oder wo gerade Fachkräfte fehlen, schuften müssen....
Das ist doch längst so, nur ohne Arbeitsplätze :D
Das ist doch längst so, nur ohne Arbeitsplätze :D
Was für eine Verschwendung wertvoller menschlicher Ressourcen...:o
Wilhelm Busch hat die Problematik übrigens vor über 100 Jahren vorhergesehen, nur eben in die Technik seiner Zeit übersetzt:
Zugereist in diese Gegend,
Noch viel mehr als sehr vermögend,
In der Hand das Perspektiv,
Kam ein Mister namens Pief.
http://gutenberg.spiegel.de/gutenb/wbusch/plisch/bilder/plisc801.gif
»Warum soll ich nicht beim Gehen« –
Sprach er – »in die Ferne sehen?
Schön ist es auch anderswo,
Und hier bin ich sowieso.«
Hierbei aber stolpert er
In den Teich und sieht nichts mehr.
http://gutenberg.spiegel.de/gutenb/wbusch/plisch/bilder/plisc802.gif
Plisch und Plum von Wilhelm Busch - Text im Projekt Gutenberg (http://gutenberg.spiegel.de/buch/plisch-und-plum-4189/27)
Weil der Lehrer ihm das smartfon abgenommen hatte:
Niedersachsen: Schüler soll Lehrer gewürgt haben - Panorama - Süddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/panorama/niedersachsen-schueler-soll-seinen-lehrer-mit-schnuerband-gewuergt-haben-1.2946061)
Kein Wunder, dass die Kinder heutzutage von ihren Müttern zunehmend Schuhe mit Klettverschluss bekommen.
...
na ja, wenn ich zynisch wäre, würde ich sagen,
die Smombies sind halt die ersten, die die 'gefährliche Straße' nicht überleben,
natürliche Auslese eben ...
nachtrag @ Fry:
wenn die Mütter nur immer so konsequent wären ;)
Was sind denn "Smombies"? :ups::confused::confused::confused:
Tante Edit: okay - habs gegoogeld - den Begriff kannte ich ehrlich gesagt noch nicht. Aber ich bin halt nicht alt, ich bin schon retro http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=9023 (http://www.smiliemania.de/)
Willi von der Heide
27-04-2016, 22:59
Oder man spielt den Menschen eine virtuelle Realität vor, während ihre Körper ferngesteuert in Bleiminen oder wo gerade Fachkräfte fehlen, schuften müssen....
Böse Zunge behaupten ... Ach, daß sind bestimmt wieder die Verschwörungstheoretiker !
:D
Alfons Heck
28-04-2016, 06:57
Man könnte den Menschen ja einen Chip im Hirn implantieren,
...
man spielt den Menschen eine virtuelle Realität vor, während ihre Körper ferngesteuert in Bleiminen oder wo gerade Fachkräfte fehlen, schuften müssen....
:ups:
Ich sage nein zu digitalen Drogen!
:ups:
Lady Emily
28-04-2016, 07:45
Bei stern TV gab es dazu gestern Nacht einen Beitrag.
Ich bin leider erst ziemlich am Ende reingestolpert, habe allerdings noch mitbekommen, dass es tatsächlich bereits mancherorts Ampeln gibt, die beim Vorbeigehen eines Smombies diesem eine Warnung auf den screen schicken.
Und an einem "durchsichtigen" screen, auf dem man dann die schift sieht wird gearbeitet...
Bei stern TV gab es dazu gestern Nacht einen Beitrag.
Ich bin leider erst ziemlich am Ende reingestolpert, habe allerdings noch mitbekommen, dass es tatsächlich bereits mancherorts Ampeln gibt, die beim Vorbeigehen eines Smombies diesem eine Warnung auf den screen schicken.
Und an einem "durchsichtigen" screen, auf dem man dann die schift sieht wird gearbeitet...
Dazu brauchte man dann aber eine App oder?
Karate-Tiger87
28-04-2016, 13:44
In dem Video sieht man bei Sekunde 4, wie eine Frau das Handy an ihren Mund hält und spricht, aber nur an ihren Mund, nicht an ihr Ohr. Das habe ich schon öfter gesehen. Was ist das? Spricht man da eine Nachricht und schickt sie ab? Quasi eine gesprochen SMS? Meistens Sprachnachrichten bei Whatsapp.
...
na ja, wenn ich zynisch wäre, würde ich sagen,
die Smombies sind halt die ersten, die die 'gefährliche Straße' nicht überleben,
natürliche Auslese eben ...
Kommen nicht immer mehr Autos mit automatischer Bremsfunktion zur Unfallvermeidung auf den Markt...?
Kommen nicht immer mehr Autos mit automatischer Bremsfunktion zur Unfallvermeidung auf den Markt...?
"Ich bremse auch für iPhones". Da werden Autoaufkleber wieder populär, wenn das fon die Autos mit dem passenden Protokoll warnen muss.
Unfallstatistik 2015: Erneut mehr Verkehrstote in Deutschland - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/unfallstatistik-2015-erneut-mehr-verkehrstote-in-deutschland-a-1079184.html)
Wies nur kommt, letztlich Autobahn gefahren, bei 140 von einer tippenden Frau überholt worden, ständig irgendwelche Leute am Tippen gesehen, unglaublich, das wird sicher noch schlimmer mit der Statistik.
Unfall-Statistik 2014: Handy am Steuer als eine Hauptursache - NRW - Politik - Home - Westdeutsche Zeitung (http://www.wz.de/home/politik/nrw/unfall-statistik-2014-handy-am-steuer-als-eine-hauptursache-1.1858012)
_
PS:
Unfallrisiko: Online beim Autofahren - Landespolitik - Nachrichten - WDR (http://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/verkehrsunfall-statistik-nrw-100.html)
_
tempestas
29-04-2016, 08:47
sie könnte ja auch den lautsprecher/freisprechen angestellt haben und ins mikro (hört der empfänger besser) sprechen. mach ich auch oft so. oder sie spricht ne sprachnachricht, oder sie sucht etwas im netz über die sprachsuche, oder....
Gibts für das "hört der andere besser" nen technischen Beleg?
ich bin kein mobilfunktechniker. der technische beleg ist, hälst du es seitlich an den kopf ist das mikrofon weiter weg als wenn du es direkt an den mund hälst. weiterer "technischer" beleg ist, dass meine gesprächspartner mich besser verstehen... mach ich aber auch nur, wenn ich zu fuss unterwegs bin, angerufen werde und viel umgebungslärm (verkehr,passanten) herrscht.
Das könnt ihr auch mit einer Aufnahmesoftware testen :D
http://imgs.xkcd.com/comics/cell_phones.png
AlexAikido
24-05-2016, 17:00
Kleine Anekdote am Rande ...
Einem Bekannten von mir ( Lehrer ) passiert im Unterricht folgendes:
Die Tür öffnet sich und herein kommt ein Prachtexemplar der Generation Kevin. Er baut sich vor ihm auf, der Mund öffnet sich und heraus quillt das Wort:" Kreide "
:ups:
Ja und nu ?
Heißt der so ?
Ist das der " Neue " ?
Holt der die Kreide ab ?
Bringt der welche ?
Ist der Vertreter für Kreide ?
Des Rätsel Lösung, er kam aus der Nachbarklasse und hatte die Aufgabe in der Nachbarklasse nach Kreide zu fragen. Man hätte ihn lieber simsen lassen sollen ... :D
Gestern selbst erlebt:
Schüler, 10. Klasse, kommt in meinen Unterricht rein und sagt "Fernseher" mit nem fragenden Unterton. Ich sag "Ja, den Fernseher brauchen wir hier heute nicht". Schüler geht wieder und hinterlässt einen verdutzten Alex samt Klasse zurück. 5 Minuten später kommt ein Kollege mit seiner ganzen Klasse im Schlepptau und macht die Tür auf. Nach einem verdutzten "Ach du hast hier Unterricht? Die Schüler meinten der Raum war frei.", klärte sich dann auf:
Der "Fernseher" sagende Schüler hatte die Aufgabe zu schauen, ob es einen Raum im Obergeschoss gibt, der frei ist und in dem sich ein TV-Gerät befindet.
AlexAikido
24-05-2016, 17:03
Weil der Lehrer ihm das smartfon abgenommen hatte:
Niedersachsen: Schüler soll Lehrer gewürgt haben - Panorama - Süddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/panorama/niedersachsen-schueler-soll-seinen-lehrer-mit-schnuerband-gewuergt-haben-1.2946061)
Kein Wunder, dass die Kinder heutzutage von ihren Müttern zunehmend Schuhe mit Klettverschluss bekommen.
Die Story geht noch weiter, ein Kollege von mir war an dieser Schule:
Der Bengel wurde vom Vater von der Polizeiwache abgeholt und beide haben deutlich (im Beisein der Polizei) mitgeteilt, das sie sich dafür rächen werden. Folge daraus:
Die Schule hat ihr Konzept für Amokdrohungen aufgefahren, sprich: Zivilpolizisten haben da ein paar Tage "aufgepasst".
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.