Vollständige Version anzeigen : Kelly Mccann Closed Hand Combatives?
Doomster
26-04-2016, 10:39
Hallo, ich überlege mir diese DVD anzuschaffen und wollte hier mal fragen, ob es Erfahrungswerte dazu gibt.
Closed Hand Kem-'ba-tivz | Michael Kahnert Verlag & Versand (http://www.rakuten.de/produkt/closed-hand-kem-ba-tivz-568821105.html)
Inwiefern wird hier "mehr" als eine normale Box/MT-Grundschule vermittelt, bzw. lohnt sich die Anschaffung als zusätzliche Inspiration zum Box-Training?
Freue mich über Antwort:-)
Ununoctium
28-04-2016, 00:48
Schade - wie es aussieht kennt hier niemand die DVDs.
Vielleicht helfen Dir ja die Amazon.com Bewertungen - hier:
http://www.amazon.com/CRUCIBLE-HIGH-RISK-ENVIRONMENT-TRAINING-1/dp/B0046UMMCY/ref=sr_1_11?s=movies-tv&ie=UTF8&qid=1461800722&sr=1-11&keywords=Kelly+McCann#customerReviews
Viele Grüße
Heiko
PS: Falls Du sie Dir kaufst - schreib doch was hier dazu - an sich finde ich persönlich die DVDs etwas teuer...
Doomster
28-04-2016, 09:48
Ja, der Preis ist etwas abschreckend, vor allem, wenn es sich primär um die Vermittlung von Grundtechniken (im "Combatives-Rahmen") handeln sollte.
Vielleicht ein kleiner Ansatz zur Diskussion - hier ein aktuelles Zitat von Mccann von seiner Facebookseite, in dem er mangelnde kämpferische Fähigkeiten und fehlenden Realismus vieler Combatatives-Ausübender bemängelt:
"Another example is the trend in covering up when blitzed. So there's a relatively new "block" that requires an arm across your face horizontally (pointing the elbow) and the other arm folded over the top of the head. So the position immediately places the attacker on the back side of BOTH of your arms (where WE want to be in relation to them, not the other way around), the position is subject to jamming and negates any effective counter striking.
Boxers, who hit each other's heads more than any other sport or in any other circumstance would immediately adopt such a thing if it was worth a shit. But what they know is that blocking is only 1/2 a defense. You have to immediately hit back to stop an attacker from continuing to wail away. You have to step that fucker off by hitting and hurting them. You can't do that with your arms folded over your head. Your hands have to be available and accessible in such a way that you can hit back and immediately seize the momentary and fleeting opportunities that comprise a fight. The block I'm describing is full of holes that even an untrained thug could figure out by looking at it.
In our recent experience a lot of practitioners look great when they can go preemptive but can't deal with even fundamental punching attacks let alone credible punching attacks that aren't just lazy looping haymakers. Why is that? On the street people try to punch your head and face don't they? A quick search of street fights on You Tube will show you that. Yet a lot of combatives practitioners don't train in even rudimentary boxing and learn how to slip, duck or even move their head."
Hört sich für mich - auch im Kontext des "closed hand" Videos - so an, als würden auch die Combatives auf einer fortgeschrittenen Ebene idealerweise wieder auf ausgefeilteres Kämpfen hinauslaufen, als das typische Preemptive/FlinchResponse/CoverCrashCounter-Muster, das man aus den vielen Videos kennt. Also einfache Taktiken als Ausgangsbasis, aber dann doch eben auch weiterführend (Box-)Training für den Fall, dass das Gegenüber auch versiert zurückschlagen kann.
Zudem klingt der kritisierte Block aus dem Zitat für mich stark nach dem bekannten und vielen favorisierten Three-Point-Cover, oder verwechsle ich da was? Interessanterweise hab ich sowas bei Mccann (im Gegensatz z.B. zu Morrison) auch noch nirgends entdecken können, da gibts eben den Spearing Ellbow in Verbindung mit einem Check oder Konter, oder eben eine Boxer-typische Deckung.
StaySafe
28-04-2016, 09:52
interessantes Zitat. Danke dafür :)
Willi von der Heide
28-04-2016, 10:04
lohnt sich die Anschaffung als zusätzliche Inspiration zum Box-Training?
Eventuell ... die DVD richtet sich aber nicht primär an Boxer, sondern an " Combatives "-Praktizierende.
Ist halt eine etwas andere Zielgruppe.
"Another example is the trend in covering up when blitzed. So there's a relatively new "block" that requires an arm across your face horizontally (pointing the elbow) and the other arm folded over the top of the head. So the position immediately places the attacker on the back side of BOTH of your arms (where WE want to be in relation to them, not the other way around), the position is subject to jamming and negates any effective counter striking.
Boxers, who hit each other's heads more than any other sport or in any other circumstance would immediately adopt such a thing if it was worth a shit...."
Na ja, einige haben das im Lauf der Zeit durchaus. Die Stellung ist, soweit ich das beurteilen kann, ident mit der "Armadillo-Defense" von Archie Moore, der in den 50er/60ern mal schlappe 10 Jahre Weltmeister im Halbschwergewicht war. Georges Carpentier und Freddie Mills haben mit ähnlichen Guards geboxt, und beide waren mal Weltmeister. Abgesehen davon würde ich für meinen Teil mir eher die alten Guards aus dem Bareknuckle anschauen, wenns um SV gehen soll, da 12 Unzen Handschuhe gewisse Dinge halt doch verändern...
PS: Das Thema Boxen für SV ist schon ein paarmal bearbeitet worden. Ich für meinen Teil hab die Bücher von Ned Beaumont da immer recht gut gefunden (der hat geboxt UND gerungen), zudem sind die voll mit nützlichen Lieteraturtipps.
Period.
Mr.Fister
28-04-2016, 11:19
1. die DVD hat damals von leuten, die aus dem boxerischen bereich kamen, sehr mäßige kritiken bekommen, insbesondere das gezeigte technische niveau sei sehr überschaubar. die urteile gingen alle in die richtung "schuster bleib bei deinen leisten"...
2. mccann hat zwischenzeitlich seine liebe zum boxen, thaiboxen entdeckt und unterrichtet es wohl auch. dürfte für die perspektive des zitats ganz interessant sein.
3. das zitat ist für mich ein lustiges strohpüppchen zum zerreissen, mehr nicht. :o
was man aus einem derartigen cover macht bzw. machen kann, kann man sich insbesondere bei vom sbgi-beeinflussten leuten gut angucken, im sv-bereich wären das z.b. die red-zone oder die isr-matrix leute. das ist zielführender, als sich länger mit diesem zitat zu beschäftigen. ;)
krav maga münster
29-04-2016, 01:24
Ich habe mir die 2 DVDs angeschaut, empfehle sie nicht weiter.
In der ersten DVD weist McCann auf die Gefährlichkeit von Faustschlägen hin und dann geht es weiter, in dem unterschiedliche Boxsäcke und Pratzen vorgestellt werden.
Es geht in der zweiten DVD dann um Grundtechniken im Bereich Schlagen und Treten, wie auch einigen Combatives Schlagkombinationen (Neben Boxschlägen auch Fingerstiche und Hammerfaustschläge).
Als Boxer finde ich die DVDs unterirdisch...jedoch wird jeder Combatives Interessierte, der sonst auch kein Bock auf Box-, Kickboxtraining hat und McCann Fan ist, einiges nützliches rausziehen können.
Gruß Markus
concrete jungle
30-04-2016, 17:47
Danke für die kundige Rezension!
Hätte ich mir fast gedacht!
Gerade fürs Boxen gibt es wenig gute DVDs
Oder Bücher, habe mir da über Jahre was
zusammengesucht...
Wenn dann ein Herr "Less is More "mit ner
Box- DVD ankommt...
Auch die Priesgestalig ist abenteuerlich...
Ja, der Preis ist etwas abschreckend, vor allem, wenn es sich primär um die Vermittlung von Grundtechniken (im "Combatives-Rahmen") handeln sollte.
Vielleicht ein kleiner Ansatz zur Diskussion - hier ein aktuelles Zitat von Mccann von seiner Facebookseite, in dem er mangelnde kämpferische Fähigkeiten und fehlenden Realismus vieler Combatatives-Ausübender bemängelt:
"Another example is the trend in covering up when blitzed. So there's a relatively new "block" that requires an arm across your face horizontally (pointing the elbow) and the other arm folded over the top of the head. So the position immediately places the attacker on the back side of BOTH of your arms (where WE want to be in relation to them, not the other way around), the position is subject to jamming and negates any effective counter striking.
Boxers, who hit each other's heads more than any other sport or in any other circumstance would immediately adopt such a thing if it was worth a shit. But what they know is that blocking is only 1/2 a defense. You have to immediately hit back to stop an attacker from continuing to wail away. You have to step that fucker off by hitting and hurting them. You can't do that with your arms folded over your head. Your hands have to be available and accessible in such a way that you can hit back and immediately seize the momentary and fleeting opportunities that comprise a fight. The block I'm describing is full of holes that even an untrained thug could figure out by looking at it.
In our recent experience a lot of practitioners look great when they can go preemptive but can't deal with even fundamental punching attacks let alone credible punching attacks that aren't just lazy looping haymakers. Why is that? On the street people try to punch your head and face don't they? A quick search of street fights on You Tube will show you that. Yet a lot of combatives practitioners don't train in even rudimentary boxing and learn how to slip, duck or even move their head."
Hört sich für mich - auch im Kontext des "closed hand" Videos - so an, als würden auch die Combatives auf einer fortgeschrittenen Ebene idealerweise wieder auf ausgefeilteres Kämpfen hinauslaufen, als das typische Preemptive/FlinchResponse/CoverCrashCounter-Muster, das man aus den vielen Videos kennt. Also einfache Taktiken als Ausgangsbasis, aber dann doch eben auch weiterführend (Box-)Training für den Fall, dass das Gegenüber auch versiert zurückschlagen kann.
Zudem klingt der kritisierte Block aus dem Zitat für mich stark nach dem bekannten und vielen favorisierten Three-Point-Cover, oder verwechsle ich da was? Interessanterweise hab ich sowas bei Mccann (im Gegensatz z.B. zu Morrison) auch noch nirgends entdecken können, da gibts eben den Spearing Ellbow in Verbindung mit einem Check oder Konter, oder eben eine Boxer-typische Deckung.
Bei uns ist 3 Point Cover eher eine Art allererster Schutz bei einem Ambush, also wenn ich den Angriff nicht direkt wahnehme bzw. "Not ready" bin. Ansonsten wird mit CM handdefense dynamisch gecovered und entsprechen auch zurückgeschlagen.
Darüber hinaus ist aber 3-point Cover aber auch aus "ready"und zum crashen und verkürzen der Distanz um in den Clinch zu kommen auch sehr gut geeignet!
krav maga münster
01-05-2016, 23:34
Der 3 Point Cover ganz besonders gegen seitliche Schlagangriffe, die man aus der peripheren Sicht (25% schneller als frontaler Angriff) erkennt.
In der ISR Matrix geht man u.a. mit Hilfe des 3 Point Cover (dort auch Shield oder Shield Cover genannt) in den "Underhook & Pike" eine gute Clinchposition, wo der "Angreifer" soweit in seiner Bewegung eingeschränkt wird, dass ihm 3 unterschiedliche Reaktionen bleiben.
Gruß Markus
Der 3 Point Cover ganz besonders gegen seitliche Schlagangriffe, die man aus der peripheren Sicht (25% schneller als frontaler Angriff) erkennt.
In der ISR Matrix geht man u.a. mit Hilfe des 3 Point Cover (dort auch Shield oder Shield Cover genannt) in den "Underhook & Pike" eine gute Clinchposition, wo der "Angreifer" soweit in seiner Bewegung eingeschränkt wird, dass ihm 3 unterschiedliche Reaktionen bleiben.
Gruß Markus
Helmet... Wir nennen ihn Helmet :)
krav maga münster
02-05-2016, 22:37
Mea culpa...
Bei den zahlreichen Anbietern die mit ähnlichen Konzepten arbeiten, haut man schonmal Namen durcheinander.
Gruß Markus
krav maga münster
03-05-2016, 09:19
Merci :blume:
Gruß Markus
Otsotiros
14-05-2016, 08:33
Kelly ist im Juni bei uns in Friedrichshafen am Bodensee!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.