Vollständige Version anzeigen : Taijiquan-Klassiker: Chen Xin
Seit kurzem gibt es den Klassiker des Chen-Stil-Taijiquan in deutscher Sprache! Erhältlich im Shop der „Pagode“ (Shop - Die Pagode, Zentrum für traditionelle Bewegungs- & Kampfkunst (http://www.die-pagode.de/de/shop)).
Die deutsche Ausgabe umfasst die „Einführung“ mit dem theoretischen Teil über Taiji/Yin-Yang/Trigramme/Hexagramme usw., Meridiane, Akupunkturpunkte, verschiedene Ausführungen über Taijiquan, alles mit ausführlichen Kommentaren von Chen Peju, und einen ausführlichen Anhang mit biografischen Daten zum Chen-Xin-Zweig der Chen-Familie. Der Umfang ist gegenüber der englischsprachigen Ausgabe von 2008 mehr als verdoppelt; aus etwa 230 Seiten für den Einführungsteil wurden mehr als 500, einschließlich Anhang.
Der Hauptteil mit der ausführlichen Beschreibung von Chen Xins Taijiquan-Form ist leider nicht mit drin und (wie ich hoffe) Gegenstand weiterer künftiger Bände.
Das Buch ist sicher nicht nur für Chen-Stil-Leute von herausragender Bedeutung.
Hier ist jetzt übrigens das Inhaltsverzeichnis einsehbar:
http://verlag-stubenbaum.de/files/vlg-stubenbaum/documents/ChenXin_Inhaltsv_DEF.pdf
karate_Fan
27-06-2016, 10:08
Danke für den Link. Sieht wirklich nicht uninteressant aus.
89 Euro ist zwar ein stolzer Preis, das Buch scheint das Geld aber durchaus wert zu sein.
Würde es mir früher oder später wohl holen, auch wenn nicht Chen TC mache sondern Yang TC. Hoffe also das auch für nicht Chen TC Stilisten interessant ist..
Danke für den Link. Sieht wirklich nicht uninteressant aus.
89 Euro ist zwar ein stolzer Preis, das Buch scheint das Geld aber durchaus wert zu sein.
Würde es mir früher oder später wohl holen, auch wenn nicht Chen TC mache sondern Yang TC. Hoffe also das auch für nicht Chen TC Stilisten interessant ist..
Hy,
der Preis ist meines Erachtens nicht wirklich stolz, wenn man überlegt wie viel Übersetzungsarbeit da drinnen steckt. Aber davon abgesehen ist das Buch auch rein äußerlich wirklich schön, Hardcover und Großformat, gescheites Papier etc.
(Aber das nur am Rande.)
Inhaltlich ist es denke ich für alle interessant, die sich tiefer mit chinesischer KK und Kultur beschäftigen.
Ich denke das Buch ist auf jeden Fall seinen Preis wert. Vermutlich werden die Autoren bzw. Übersetzer nicht reich damit und kommen gerade so auf ihre Kosten.
Das Chen-Xin-Buch ist kein Lesebuch und liest sich trotz der guten (aber sehr „urtextnahen“) Übersetzung nicht leicht. Sicher ist es für das Verständnis hilfreich, wenn man bereits Grundlagenwissen über den Taoismus bzw. das Yijing (I Ging) und über TCM hat. Ansonsten muss man sich das Verständnis des Buchs mehr oder weniger hart erarbeiten. Aber was soll’s, es geht um Gongfu! ;-)
Ach ja, es ist sicher auch hilfreich, wenn man die chinesische Schrift lesen kann, denn die Abbildungen mit chinesischen Texten sind nicht alle übersetzt (aber mit ein bisschen Arbeit kommt man auch so dahinter).
Ich würde das Buch so einordnen: wissenschaftliches Lehrbuch für fortgeschrittene Studenten mit Schwerpunkt kulturelle Hintergründe des Taijiquan.
Was Taoismus, Yijing, Meridiane und das alles nun mit Taijiquan zu tun hat, ist schwer zu sagen. Es gibt immer wieder Andeutungen, z.B. über den Zusammenhang der Hexagramme mit Taijiquan, aber zum Training selbst, zu Formen und zu Kampfanwendungen findet man nur wenig. Der nächste Band dürfte in dieser Hinsicht interessanter werden.
Das Buch ist zweifellos ein wichtiges historisches Werk und für Enthusiasten interessant, die sich auf den schwierigen Text einlassen wollen, um vielleicht noch mehr in die Tiefe zu gehen und mehr über die philosophischen, medizinischen und esoterischen Aspekte des Taijiquan zu erfahren.
Man darf nur nicht erwarten, in dem Buch geheime Tipps zu finden, wie man zum unschlagbaren Meister wird. Taijiquan lernt man wie jede Kunst, indem man übt und übt und übt. Und durch einen guten Lehrer. Bücher zu studieren hilft da wahrscheinlich nicht viel weiter.
Eine Leseprobe in einer englischen Übersetzung findet man z.B. hier: http://www.inbiworld.com/sample_chen_xin_book.pdf (irgendwo findet man sicher auch die vollständige englische Übersetzung oder kann sich das Buch bei https://www.amazon.com/Illustrated-Canon-Chen-Family-Taijiquan/dp/5986870085/ kaufen, zum „Schnäppchenpreis“ von derzeit 2.221 USD).
Allerdings ist die chinesische Neuausgabe und erst recht die deutsche Übersetzung sehr viel umfangreicher als die aktuelle englische Übersetzung.
Ich bin jetzt ganz sicher nicht der absolute Taijiquan-Enthusiast, würde mir das Buch aber wieder kaufen.
WulongCha
27-06-2016, 18:03
Gawan, vielen Dank für deine Rezension:)!!!
Es ist immer positiv, wenn ein alter Klassiker von fachkundigen (und sprachkundigen) Kampfkünstlern übersetzt wird und ich hoffe, dass die Mühe, trotz des Preises belohnt wird!!!
Hexagramme. >.< Don't touch with 10ft pole.
Hier neu eine Rezension von Nabil Ranné:
Taijiquan & Qigong Journal (http://www.tqj.de/Rezensionen/taijiquan/buch/taijibuch.html)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.