Vollständige Version anzeigen : mehr muskeln - länger leben
bei focus steht zwar viel scheisse aber das fand ich mal interessant:
Muskelmasse aufbauen: Sport senkt das Herztod-Risiko - Video - Video - FOCUS Online (http://www.focus.de/gesundheit/videos/ab-ins-fitnessstudio-senkt-das-herztod-risiko-darum-sollten-sie-muskelmasse-aufbauen_id_5466827.html)
Sport hält uns fit und gesund. Für Menschen, die an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, ist er besonders wichtig. Dabei kommt es nicht darauf an, sehr schlank zu sein, sondern möglichst viel Muskelmasse aufzubauen. Denn die reduziert das Sterberisiko, zeigen US-Wissenschaftler in einer aktuellen Studie.
Forscher der University of California untersuchten Daten der National Health and Nutrition Examination Survey, die von 1999 bis 2004 erhoben worden waren. Dabei konzentrierten sie sich ausschließlich auf rund 6500 Probanden, die bereits an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung litten.
Diese ordneten sie in eine von vier Kategorien ein:
wenig Muskeln, wenig Fett
wenig Muskeln, viel Fett
viel Muskelmasse, wenig Fett
viel Muskelmasse, viel Fett
Die Forscher fanden heraus: Die geringste Sterblichkeit hatten diejenigen, die zu Gruppe drei gehörten, also mehr Muskelmasse und weniger Fettanteil im Körper hatten. Besonders interessant: Solange die Muskelmasse die Fettmasse überstieg, kam es nicht darauf an, wie viel Fett der Körper gespeichert hatte. :D
Das erklärt, warum auch Menschen mit einem hohen BMI lange beschwerdefrei leben, sofern sie Muskelmasse aufbauen. Die Studienautoren wünschen sich nun, dass mehr Menschen Sport treiben, um Muskeln aufzubauen, und nicht nur mit dem Ziel, Gewicht zu verlieren.
Die Studie erschien im Magazin „American Journal of Cardiology“.
Das erklärt, warum auch Menschen mit einem hohen BMI lange beschwerdefrei leben, sofern sie Muskelmasse aufbauen. .
weil der BMI eben überhaupt nichts aussagt ob einer adipös ist oder nicht , solange der Körperfettanteil in der Formel nicht enthalten ist.
dazu braucht es keine Studie. bin immerwieder erstaunt wieso der Blödsinn noch benutzt wird.
Sprawler
27-04-2016, 12:53
Weil simpel. Du erwartest doch nicht so etwas wie Recherche? :D
Weil simpel. Du erwartest doch nicht so etwas wie Recherche? :D
wollte nur mal meckern :D
man nimmt daher auch eher die Waist To Hip Ratio.
Weil dass eher was über die Verteilung des Gewichts sagt und Sportler nicht benachteiligt.
Naja. Der BMI stimmt aber in 97% der Fälle. Am ungenauesten ist er bei "schlanken" Menschen. ;)
ahja, stimmt in 97% der fälle? woher hast du das. in unserem studio trainieren einige beamte (feuerwehr,zoll,polizei) von denen, der ein oder andere, schon mal mit amtsarzt "flexibel wie ein betonpfeiler" kontakt gehabt hat, der sich dann erstmal strikt auf den bmi laut größe und gewicht beruft.... ich behaupte, am ungenausten ist der tolle bmi bei sehr stark kraftorientiert trainierenden menschen.
Naja. Der BMI stimmt aber in 97% der Fälle. Am ungenauesten ist er bei "schlanken" Menschen. ;)
naja, ^^
meine Trainingspartner waren durch die Bank zw. 1,85 m -1,97 und 90-130 kg durchtrainierte Körper
selbst der leichteste mit 185 cm zu 90 kg würde schon leichtes Übergewicht bescheinigt bekommen. und keiner von denen war irgendwo fett.
bestand unsere Gruppe wirklich ausgerechnet aus diesen 3% ? ^^
der einzige im Normbereich war ich mit 1,77 m und 70-75 kg
naja, ^^
meine Trainingspartner waren durch die Bank zw. 1,85 m -1,97 und 90-130 kg durchtrainierte Körper
selbst der leichteste mit 185 cm zu 90 kg würde schon leichtes Übergewicht bescheinigt bekommen. und keiner von denen war irgendwo fett.
bestand unsere Gruppe wirklich ausgerechnet aus diesen 3% ? ^^
der einzige im Normbereich war ich mit 1,77 m und 70-75 kg
Also du würdest sagen super muskulös und voll durchtrainiert ist ein schöner Durchschnitt durch die deutsche Bevölkerung von 18-90 männlich und weiblich? :D
Ich gehe d'accord, dass der BMI eher wenig Aussagekraft hat bei sehr muskulösen Menschen aber für den Durchschnitt passt es schon halbwegs.
Ja, ich bin auch adipös lt. BMI obwohl "nur" übergewichtig per Körperfett...
ahja, stimmt in 97% der fälle? woher hast du das. in unserem studio trainieren einige beamte (feuerwehr,zoll,polizei) von denen, der ein oder andere, schon mal mit amtsarzt "flexibel wie ein betonpfeiler" kontakt gehabt hat, der sich dann erstmal strikt auf den bmi laut größe und gewicht beruft.... ich behaupte, am ungenausten ist der tolle bmi bei sehr stark kraftorientiert trainierenden menschen.
Es sind wohl sogar 99% wenn es um eine "normale" Körperfettmasse geht. :p
Also gehören Deine Jungs zu den 1%ern. :D;)
Gibt einige Studien, die das wohl bestätigen. Siehe
Shah&Braverman(2012) oder auch eine Metaanalyse von Okododuku et. al.(2010)
Und es gibt etliche Studien, die aufzeigen, dass viele "Schlanke" einen ungesunden KFA haben. Vor allem Frauen. ;)
Im Durchschnitt stimmt der BMI eher, als das er falsch ist.
Nebenbei habe ich letztens ein Video von einem YT-Personaltrainer gesehen, in dem er "als Beleg" gegen Cardio erwähnt, man soll sich doch mal einen Marathon anschauen. Die meisten Läufern wären ja nicht durchtrainiert sondern eher "schwabbelig". Das ist in meinen Augen einfach dummes Zeug.
Der allergrößte Anteil in einem Durchschnitts-Gym ist auch eher untrainiert.
Nebenbei habe ich letztens ein Video von einem YT-Personaltrainer gesehen, in dem er "als Beleg" gegen Cardio erwähnt, man soll sich doch mal einen Marathon anschauen. Die meisten Läufern wären ja nicht durchtrainiert sondern eher "schwabbelig". Das ist in meinen Augen einfach dummes Zeug.
.
Ich würde frech behaupten, dass 97% der Marathonläufer nicht unbedingt "schwabbelig" aber dennoch ungesund aussehen :D!
Ich würde frech behaupten, dass 97% der Marathonläufer nicht unbedingt "schwabbelig" aber dennoch ungesund aussehen :D!
Findest Du?
https://www.laufen.de/uploads/media/1800x1050/06/38146-Frauenlauf_AUT_Agentur-Diener.jpg?v=1
Quelle: Laufen.de
;)
Marathon ist keinesfalls gesund
Also du würdest sagen super muskulös und voll durchtrainiert ist ein schöner Durchschnitt durch die deutsche Bevölkerung von 18-90 männlich und weiblich? :D
Ich gehe d'accord, dass der BMI eher wenig Aussagekraft hat bei sehr muskulösen Menschen aber für den Durchschnitt passt es schon halbwegs.
Ja, ich bin auch adipös lt. BMI obwohl "nur" übergewichtig per Körperfett...
nöööö, würde ich nicht sagen. :p
ich sage nur , daß ein wesentlicher fakt nicht berücksichtigt wird in dieser Berechnung und diese Formel so kein Sinn macht.
adipös bedeutet fettleibig.
wenn also die Jungs aus meiner Gruppe zu mir auf Arbeit kommen und sich auf unsere Waage stellen , dann bescheinigt ein und die selbe Waage laut Referenztabelle ihnen einen ausgezeichneten KFA und die selbe waage moniert rum daß sie laut BMI im adipösen Bereich sind, .... also fettleibig. Häh ???
DAS MACHT KEIN SINN :D
PS: und da muss man noch nicht einmal super sein ^^
Marathon ist keinesfalls gesund
Naja. Es gehen eh -auf Grund des Aufwandes- immer mehr Leute zum Halbmarathon. Den kann man auch noch als "Freizeitläufer" packen. ;)
Findest Du?
;)
Mit dem Bild willst du meine Aussage widerlegen? Die Menschen auf dem Bild sind eindeutig nicht gesund! Wenn man genau hinsieht erkennt man, dass die armen Geschöpfe mit einem X-Chromosom zuviel auf die Welt gekommen sind :rolleyes:.
Mit dem Bild willst du meine Aussage widerlegen? Die Menschen auf dem Bild sind eindeutig nicht gesund! Wenn man genau hinsieht erkennt man, dass die armen Geschöpfe mit einem X-Chromosom zuviel auf die Welt gekommen sind :rolleyes:.
Jetzt, wo du es sagst? :ups:
Dann hier mal ein paar "gesunde". :D
http://expertenough.com/wp-content/uploads/2011/11/how-to-run-a-marathon-finish-it-and-live-to-tell-the-tale.jpg
Quelle: (http://www.atrailrunnersblog.com/2013/03/is-marathon-participation-peaking-not.html)
nöööö, würde ich nicht sagen. :p
ich sage nur , daß ein wesentlicher fakt nicht berücksichtigt wird in dieser Berechnung und diese Formel so kein Sinn macht.
adipös bedeutet fettleibig.
wenn also die Jungs aus meiner Gruppe zu mir auf Arbeit kommen und sich auf unsere Waage stellen , dann bescheinigt ein und die selbe Waage laut Referenztabelle ihnen einen ausgezeichneten KFA und die selbe waage moniert rum daß sie laut BMI im adipösen Bereich sind, .... also fettleibig. Häh ???
DAS MACHT KEIN SINN :D
PS: und da muss man noch nicht einmal super sein ^^
Statistisch und für den Durchschnitt schon :teufling:
Gibt's genug Studien dazu.
Der BMI ist in Wirklichkeit auch nicht für einzelne Leute gemacht sondern um eine große Menge an Daten auszuwerten.
Du hast aber dennoch recht - für Muskulöse stimmt es meistens nicht.
Umgekehrt gibt es aber auch einige, die kaum Muskeln haben und deshalb mehr Körperfett haben als sie sollten obwohl der BMI das ok gibt.
Die Körperfettwaage kann man aber bezüglich Genauigkeit auch eher vergessen...
Du hast aber dennoch recht - für Muskulöse stimmt es meistens nicht.
Umgekehrt gibt es aber auch einige, die kaum Muskeln haben und deshalb mehr Körperfett haben als sie sollten obwohl der BMI das ok gibt.
ja
hier z.B. 16% nach KFA nicht übergewichtig, nach BMI schon und 8% nach KFA übergewichtig, nach BMI nicht:
(Edit: allerdings ist eventuell die KFA-Messung ungenau, da haben zwei ja gar kein Fett..)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b7/Correlation_between_BMI_and_Percent_Body_Fat_for_M en_in_NCHS%27_NHANES_1994_Data.PNG
https://en.wikipedia.org/wiki/Body_mass_index
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.