Vollständige Version anzeigen : Muskelkater
Hi ihr!
Als ich vor Ende März die Blutwerte meiner betriebliche Untersuchung erhalten habe und ich mich mit 95kg bei unter 180 Körpergröße deutlich zu unfit fühlte, habe ich beschlossen etwas zu ändern.
Habe meine Ernährung umgestellt und mich für BBT angemeldet. Läuft ganz gut soweit, mittlerweilen hänge ich bei ca 86kg fest.
Ich würde gerne noch joggen oder daheim etwas machen, aber nach jedem Training habe ich tagelang Muskelkater und kann mich kaum bewegen...
Soll ich abwarten bis es besser wird? Oder trotz Muskelkater weiter trainieren?
Danke schon mal für eure Ideen
Marvin
Defence&more
29-04-2016, 06:13
Wenn du erst angefangen hast mit Training würde ich den Muskelkater abwarten, wenn du starken hast. Wenn du nur ein leichtes ziehen hast, kannst du schon lockeres Training machen halt nicht übertreiben.
Steinbock
29-04-2016, 06:40
Wie kommt es, das du innerhalb eines Monates 9 kg abnimmst?
Das sind ja gute 70000 kcal. in einem Monat-pro Tag also rund 2300kcal. Bei so einer extrem Diät führst du deinem Körper auch zuwenig Nährstoffe zu.
Ok, danke! Dann warte ich mal ab. Ist teilweise schon heftig, vorallem weil es halt Muskelkater "von Kopf bis Fuß" ist.
Ich lasse jetzt das halbe Kilo Süßigkeiten am Abend weg, statt Butterbrezen gibt es dieses dunkle Supermarkt Vollkornbrot mit Frischkäse und mageren Schinken. Und natürlich viel Obst, auch mal mit Magerquark etc.... Gesünder halt!
Hab zudem mir so eine App runtergeladen, wo man sein Essen eingeben kann und man genau sieht was ungesund ist bzw welche Nährstoffe noch fehlen.
das dunkle Vollkornbrot ist meistens nur gefärbt mit Sirup. Nimm lieber Dinkelbrot.
Ansonsten ist es wichtig iss Gemüse, besonders gut bei Sport Rote Bete, aber einen Apfel, Broccoli, Kohlgerichte zB Geflügelkassler mit Sauerkraut.
Ich meinte schon dieses eklige gesunde Brot. Also gerade habe ich ein Dreisaat Brot von der Norma vor mir liegen.
100g:
202 kcal, 4.4g Fett, 30.3g KH (1.2g Zucker), 10.8g Ballaststoffe und 4.9g Eiweiß
Gemüse gibts eher selten, wenn dann mal ne Karotte oder ne Gurke. Mir schmeckt einfach nix gesundes, außer Obst! :(
* Silverback
29-04-2016, 08:19
Ich würde gerne noch joggen oder daheim etwas machen, aber nach jedem Training habe ich tagelang Muskelkater und kann mich kaum bewegen...
Soll ich abwarten bis es besser wird? Oder trotz Muskelkater weiter trainieren?
Hi Marvin,
das Thema Muskelkater wurde ja hier schon etliche Male durchdekliniert, durchaus mit kontroversen Ergebnissen. So wie Du das beschreibst ist meine Meinung (bin kein Sportmediziner): Bei (oder trotz) leichtem "Ganzkörpermuskelkater"(s) musst Du Dich ja sowieso etwas im Alltag bewegen?! Wenn Du jetzt dazu ein GANZ LEICHTES Dehn- und Joggingprogramm betreibst (wirklich leicht und locker!!!), dann sollte das helfen, den Körper an die neue Belastung zu gewöhnen und damit zurechtzukommen.
Aber wichtigf aktuell: Kein neues 2. "hardcore-Trainingsstandbein" für zuhause aufbauen, was den (offenbar ungewöhnten) Körper zusätzlich stresst (oder auch zuhause an Belastungsgrenzen heranführt), sondern wirklich nur etwas im Sinne von Erhaltungstraining.
Da auch heute noch (oder wieder) die Meinung über Muskelkater (und seine Ursachen) auseinandergehen, heisst es IMHO, ihn auf jeden Fall als ein (Warn-) SIgnal des Körpers zu verstehen und zu beachten.
P.S.: Wie sieht/ sah denn Dein sonstiger Alltag aus, bewegungstechnisch verstanden? Eher viel, wenig, gar nix?
P.P.S.: Ne gute Alternative (zum Jogging) für den allerersten Anfang (und gleichzeitig auch gut z.B. zur Joggingvorbereitung) wäre Schwimmen. Evtl. in Kombination mit einem anschließenden (auch muskelerholenden) Saunagang.
Viel Erfolg!
Danke für die ausführliche Antwort!
Im Alltag bewege ich mich eher mäßig, meist sitzende Arbeit. Zu Hause dann schon eher mehr, mit 2 kleinen Kindern... :)
Habe einmal probiert locker zu joggen, aber das war bevor ich mit BBT angefangen habe und mir gings richtig dreckig. Musste bei den 2km drei Pausen machen, da meine Waden sich so verhärtet hatten, dass ich kaum auftreten konnte.
Ich werde deinen Rat beherzigen und es mal mit lockerem laufen probieren. Gibts noch Tipps zum Thema leichtes Dehnprogramm? Also was tun und wie lange?
Schwimmen ist nicht so meins, zum einen habe ich keine Zeit (Arbeit + Kinder = 19/20 Uhr Feierabend) zum anderem macht mir schwimmen auch keinen Spaß. (Bin eher der mit Bier am Strand Lieger ;))
* Silverback
29-04-2016, 08:55
Schwimmen ist nicht so meins, zum einen habe ich keine Zeit (Arbeit + Kinder = 19/20 Uhr Feierabend) zum anderem macht mir schwimmen auch keinen Spaß. (Bin eher der mit Bier am Strand Lieger ;))
Oki, erstmal auf die Schnelle zum Thema Schwimmen: Meins ist es ehrlich gesagt auch nicht :mad: (obwohl es dass früher mal war). FRAGE: Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Heisst: MIT DEN KINDERN zusammen (und Frau/Freundin) ab ins Bad ... bisschen Spass haben ... und dann ein leichtes Schwimmtraining dranhängen. So zum Start. Gibt doch genügend Funbäder, wo man beides (Fun + Schwimmen) miteinander verbinden kann.
P.S.: Interessanterweise macht das dann auch noch den Kids oft Spass (wenn Vatern "ordentlich" schwimmt, machen die einem das durchaus nach ... und mit (... naja, und später dann vor :confused: (aber wir reden ja von den Anfängen :))).
P.P.S.: Zum Dehnen später mehr.
* Silverback
29-04-2016, 09:41
Im Alltag bewege ich mich eher mäßig, meist sitzende Arbeit. Zu Hause dann schon eher mehr, mit 2 kleinen Kindern... :)
Habe einmal probiert locker zu joggen, aber das war bevor ich mit BBT angefangen habe und mir gings richtig dreckig. Musste bei den 2km drei Pausen machen, da meine Waden sich so verhärtet hatten, dass ich kaum auftreten konnte.
Ist (leider!) normal bei Menschen, die (aus einer relativen Bewegungslethargie" heraus kommend) mit dem Jogging anfangen.
TIPP: "Gemischt" anfangen am Anfang - heisst: z.B. 2 min. Joggen - 2 min. Gehen! Das ist nicht "toll" für jemand, der es jetzt "wirklich wissen will", ABER: Bänder, Sehnen und Gelenke danken es einem. Und "Luft" (Lunge) und Muskelkater on top!
Gibts noch Tipps zum Thema leichtes Dehnprogramm? Also was tun und wie lange?
Gibt es ... soviele, dass das jetzt nur ein kleiner Anhaltspunkt sein kann:
- Start mit leichtem Aufwärmen (z.B. auf einem Hometrainer (Fahrradergometer o.Ä.)).
- Kleines Beispielsdehnrepertoire:
-- Oberkörper: im Stand Rumpfbeugen vw * ~ sw * rw: auf Physioball leichte Bauchdehnung (Achtung: nicht überstrecken)
-- Hüfte: Dehnung Hüftbeuger mit Ausfallschritt vw * Po: In Rückenlage Beine abwechselnd anziehen (mit Handunterstützung)
-- Oberschenkel vorne: eb-Stand mit Festhalten, 1 Bein anheben und rw beugen, Fuß greifen und Oberschenkel rw aufwärts führen (Achtung: dabei gerade in der Körperachse bleiben und nicht mit dem Oberkörper nach vorne ausweichen)
-- Wade: leichte Dehnung z.B. im Ausfallschritt hintere Ferse mehr zum Boden bringen
-- Brust: Entweder reichts beide Arme zurückführen (NICHT schwingen!) - oder 1 Arm am Türrahmen "festlegen" und Körper dagegen drehen
-- Schulter hinten: 1 Arm abwechselnd vw in der "Elefantendehnung" dehnen
-- usw. (bin mir sicher, dass es da auf Yutube unzählige Videos zu gibt)
- Zwischendrin können auch "leichte" Koordinationsübungen eingebaut werden (die sich meist auch sehr förderlich für den KS auswirken).
P.S. 1: Noch ein TIPP: Geh mal zu einem kostenlosen Probetraining in ein Gym, sag einem Trainer dort was aktuell Sache ist und was Du vorhast (leichtes Ergänzungstraining mit Dehnanteil) und frag ihn, welche Übungen er empfiehlt.
(Aber Achtung: Beim jetzigen Stand nicht gleich wieder feuchte Augen kriegen von all den tollen Maschinen, die da so rumstehen und auch noch benutzt werden könnten :rolleyes: ... das hat Zeit und kann später folgen!).
P.S. 2.: Frag doch mal Deinen KS-Trainer, welches Ausgleichs-Dehnprogramm er empfehlen würde.
P.P.S.: Oft bieten auch die örtlichen VHS für kleines Geld und in einem überschaubaren Zeitrahmen Kurse dafür an.
As I said: Viel Spass und Erfolg. Und Durchhaltevermögen!
Alles klar, vielen Dank!
Da hab ich ja am Wochenende gleich ganz viel zum Probieren!
Wir gehen schon ab und zu ins Schwimmbad, nur zum schwimmen kommen wir da nicht! ;)
* Silverback
29-04-2016, 11:05
Wir gehen schon ab und zu ins Schwimmbad, nur zum schwimmen kommen wir da nicht! ;)
Kenn ich :D
Empfehlenswert als Ergänzung wären für ihn, Pilates oder Yoga.
* Silverback
29-04-2016, 11:55
Empfehlenswert als Ergänzung wären für ihn, Pilates oder Yoga.
Yoga auf jeden Fall mit; Pilates kenn ich zu wenig von.
Optional zur "Auffrischung" der eigenen Fitness: 1 Kurs in Zumba (ernst gemeint)!
warum dann nicht Body Combat?
* Silverback
29-04-2016, 12:51
warum dann nicht Body Combat?
Würde die Frage an den TE durchreichen, weil ich mich auch da so gar nicht auskenne.
Also ich bin für alles offen!
Body Combat musste ich googeln, sieht sehr interessant aus! Kann man das auch daheim vom Fernseher machen?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.