Silat im MMA? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Silat im MMA?



jkdberlin
29-04-2016, 07:19
Ich mag ja sehr das CSW und meinen Coach Erik Paulson. Ich mag dabei die Offenheit, auch außerhalb des "normalen" MMAs und z.B. innerhalb anderer, bisher für den MMA-Einsatz nicht so bekannter Kampfkünste, nach Verbindungen zu suchen. Hier ist mal ein Beispiel dafür:

1ArfPNtN_cw

Glaubt ihr, so etwas funktioniert im MMA? Sehr ihr andere Verbindungen des MMAs zu anderen Kampfkunstsystemen neben Muay Thai, Boxen, Ringen und Grappling?

Nakbop
29-04-2016, 13:45
Hm nettes Video...
Ich glaube das kann funktionieren allein weil das mal was neues ist und der Gegner damit nicht rechnet...
Ich denke auch das man fast aus jeder kk/ks etwas für MMA gebrauchen kann ich konnte sogar die son pegi (handlösetechniken) aus mein hapkido Training beim grappling mit ein bringen wenn jemand mein Handgelenk fest hält... Das sind aber immer nur Kleinigkeiten deswegen würde ich jetzt nicht anfangen z.b. aikido zu lernen um mein MMA zu verbessern aber wenn man mit jemanden trainiert der eine andere kk/ks schon länger betreibt und manche Sachen anders macht einfach mal zeigen lassen und mitnehmen manchmal sind ja dann doch ganz nette Sachen dabei...:D

1789
29-04-2016, 14:04
@jkd berlin

wie gross ist denn da das zeitfenster zum zurückziehen des knie s ,wenn der andere schon das bein mit einer hand hält ,nimmt der doch sogleich noch die 2.hand und schliesst um nen single leg zu machen ??
also das ist das was mir bei dieser technik einfallen würde. :)

Antikörper
29-04-2016, 15:34
Alles kann, nichts muss ;)

Das man so im Wettkampf einen trainierten Kämpfer zu Boden befördert halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Der Gegner steht mit beiden Beinen fest auf den Boden, während der Werfer nur auf einem Bein steht. Die "Kraft" für den Wurf kommt also nur aus der Rotation (auf einem Bein) und dem Gewicht. Zudem bindet der Werfer beide Hände. Er steht also auf einen Bein, hat keine Deckung.. Dumme Situation.

Die ganze Sache ist eine Lösung für eine Situation die ich eigentlich dringendst vermeiden will. Bei den Kniestößen versuche ich immer, und so wurde mir das beigebracht, dass keine Lücke zwischen Ober- und Unterschenkel ensteht. Nimmt ein Gegner die Deckung runter, weil er das Knie aufhalten / blocken will, gibt es den Ellenbogen oben.

Werde ich geclincht versuche ich nah an den Mann ran zu gehen, damit die Knie nicht mehr so effektiv angebracht werden können. Die Thais nennen das "Sack an Sack". Dabei kontrolliere ich die Arme über die Ellenbeuge.

Grüße

Zambo
29-04-2016, 16:20
Bei dieser Technik sehe ich die Gefahr, dass der "Kniegreifer" bei einfachem Vorwärtsdruck einen schnelleren Takedown erreicht.


Aber MMA Coaches wie Greg Nelson unterrichten für das Grappling Techniken u.a. auch aus dem Silat, wie z.B. den "Putar Kepala".

Den Putar Kepala in der engen Form sehe ich als praktisch anwendbar, MMA-tauglich und als praktikable Erweiterung in der Takedown-Defense.

Björn Friedrich
29-04-2016, 20:16
Solche Sachen erfordern mehr Finesse und Geschicklichkeit funktionieren aber. Ringer Takedowns sind einfacher, erfordern aber mehr Kraft.

Mein eigenes Training basiert zu einem großen Teil auf sehr ungewöhnlichen Takedowns, von daher ist es nur eine Frage des eigenen Bewegungssystems, ob man sowas anwenden kann.

amasbaal
29-04-2016, 20:39
Den Putar Kepala in der engen Form sehe ich als praktisch anwendbar, MMA-tauglich und als praktikable Erweiterung in der Takedown-Defense.


ja, eng muss er sein, dann passt es. der "weite" nur, wenn der gegner eh angeknockt ist. aber dann braucht man ihn als "spezielle technik" ja eigentlich nicht mehr ...:D

hier was aus den fma für die mma:

4-E6Rayo5k0

bezeichnend: es sind dinge, die so oder ähnlich auch aus anderen "schlagenden" systemen kommen können. am ende sieht das brauchbare aus den diversen kks immer irgendwie ähnlich aus ;)

Kensei
30-04-2016, 10:55
Mein Trainer war dieses Jahr auf dem CSW-Camp bei Erik in Los Angeles (?) und berichtete, dass da auch ein Wing Chun und ein Savate-Coach Einheiten gegeben hätten.

Ich finde sowas prinzipiell klasse, stammt wohl noch aus Eriks JKD Zeit, "absorb whats useful..." :)

Im Karate versuchen wir auch immer Schnittstellen zum MMA zu finden. Diskussionen über Silat im Grappling habe ich schon öfter in englischsprachigen BJJ-Foren mitverfolgt. Denke schon, dass man sich das eine oder andere aus den Kampfkünsten für den MMA Bereich abgucken kann.

KeineRegeln
30-04-2016, 11:02
Es gibt mindestens einen Silat Kämpfer der MMA macht. Natürlich nicht auf UFC Niveau. Aber immerhin ...


https://youtu.be/Flco_PaHG98

Björn Friedrich
30-04-2016, 11:48
Der Punkt, man kann keine Systeme miteinander kombinieren, man kann nur einen befreiten Körper entwickeln und der besitzt dann die Freiheit sich mit allen möglichen Techniken auszudrücken.....Oder anders gesagt, wenn man ein gutes Betriebssystem hat, funktioniert die unterschiedlichste Software, wenn das Betriebssystem nix ist, ist alles nix......