PDA

Vollständige Version anzeigen : Jiu Jitsu Sparring / Techniktraining



Hank92
29-04-2016, 12:30
Hallo,
ich wollte mal fragen, was die Fachleute in dieser Abteilung von dem Gezeigten hier halten. Ist das gutes Jiu Jitsu?

drHPwvEWDZk
xC2o0XQ4HTo
sKcxOUc-w70

Gast
29-04-2016, 12:36
Ist das gutes Jiu Jitsu?
:megalach:

ich sehe das eher als suizi-do.
kein plan davon, wie würfe funktionieren ...
langatmige erklärungen zu "armbefreiungen" ... sinnlose, komplizierte bewegungen ...
na ja, gibt eben auch ein publikum, das genau sowas will ...
:D

1789
29-04-2016, 12:51
zum thema würfe hat ja hier DER SPEZIALIST eh schon was geschrieben.kann mich dem nur anschliessen.bin wurf-laie,aber hier fehlt schonmal die "wurf-vorbereitung".
zum thema handbefreiung... das geht viieel einfacher ;).

seh da einfach generell nur aneinandergereihte tote techniken und kein übergeordnetes prinzip .

mir gefällt es deshalb nicht besonders.

zocker
29-04-2016, 13:08
Hallo,
ich wollte mal fragen, was die Fachleute in dieser Abteilung von dem Gezeigten hier halten. Ist das gutes Jiu Jitsu? ...

Als mma-kämpfer brauchst du fremdbewertungen, ob das auf den videos gezeigte was taugt?

Im gegensatz zu deinen fragen hinsichtlich des von dir ins auge gefassten abnehmprogramms für deine jetzige freundin leuchtet mir das (bis jetzt) nicht ein.


Gruss

Santoryu
29-04-2016, 13:21
als ein nicht-jiu-jitsu-betreibender mit einer objektiven meinung schaut das für mich irgendwie traurig scheisse aus :l
finde jiu jitsu/grappling eigentlich ziemlich cool aber das da ist irgendwie .. ich finde keine worte um das negative gefühl zu beschreiben mir beim ansehen hoch kommt
kanns irgendwie nicht ernst nehmen.. :confused:
Edit: vor allem das erste video

Gast
29-04-2016, 14:02
dabei gehts ja auch um deutsches, pseudo japanisches jiu jitsu, dass man eigentlich nicht dem grappling zurechnet im gegensatz zum brazilian jiu jitsu....

Gast
29-04-2016, 15:14
also wirklich ...
"pseudo-japanisch" ...
ts, ts, ts - und dabei nennen sie sich doch sogar "zen ki budo".
:D

ich bin sicher, daß keiner von denen zen praktiziert.
aber es macht sich so nett im namen und ist so "authentisch japanisch" ...
was zen übrigens mit budo zu tun haben soll, erschließt sich mir nach wie vor nicht.

Gast
29-04-2016, 15:17
ich hab übrigens in letzter zeit mehrfach erlebt, daß trainingsgruppen, die bisher "schihu schitt zu" rahn'scher provinienz trainierten, ganz plötzlich zu "MMA-gruppen" mutierten.
nee, das training blieb dasselbe, aber die klamotten wurden cooler ... rashguard an, tarnfleckhose ...
und dann mit dem gleichen mist weitergemacht wie bisher.
cool.
:D

Little Green Dragon
29-04-2016, 15:39
ich hab übrigens in letzter zeit mehrfach erlebt, daß trainingsgruppen, die bisher "schihu schitt zu" rahn'scher provinienz trainierten, ganz plötzlich zu "MMA-gruppen" mutierten.




Das gibt es aber nicht nur beim JJ sondern auch beim WC/WT/KM/you name it...

Venum Shorts und Tap-Out Shirt und zack fertig ist die MMA-Gruppe ;)

Nite
29-04-2016, 15:39
was zen übrigens mit budo zu tun haben soll, erschließt sich mir nach wie vor nicht.
Na wegen diesen Mönchen die schneebedeckte Bäume beobachtet haben und dann das Budo und Bushido erfunden haben :-§

Gast
29-04-2016, 15:53
Na wegen diesen Mönchen die schneebedeckte Bäume beobachtet haben und dann das Budo und Bushido erfunden haben :-§

ich dachte immer, das wäre ein kleiner chinesenjunge namens li tei feng gewesen?

Die Geschichte des Jiu-Jitsu – Ju Jitsu Ryu Tsunami (http://www.jjrt.at/die-geschichte-des-jiu-jitsu/)


Zwei alte Legenden überliefern dieses Ur-Prinzip des Jiu Jitsu:

In der ersten beobachtet der Chinesenjunge Li-tei-feng bei einem großen Sturm voller Entsetzen, wie die dicksten Bäume entwurzelt und die stärksten Äste geknickt werden. Nur ein kleines Bäumchen wird verschont, es biegt seinen Wipfel bescheiden bis hinunter zur Erde, aber als der Sturm nachläßt, richtet es sich wieder auf und steht unbeschädigt da wie zuvor.



In der zweiten Legende wird von einem Weidenbaum und einem Kirschbaum im Winter berichtet. Unter der Last des Schnees brechen die Äste des Kirschbaumes wie Streichhölzer, die Weide aber gibt biegsam nach, läßt den Schnee abrutschen und bietet ihm somit keine Angriffsfläche.

Heute vermutet man den Ursprung der meisten asiatischen Budokünste in der alten indischen Massagekunst, in der schon 2000 v. Chr. Über 100 schmerz- und lebensempfindliche Punkte am menschlichen Körper bekannt waren. Diese „Atemi Punkte“ waren Mönche und Ärzte von großer Bedeutung, um Akupunktur und Akupressur anwenden zu können. Weiters vermutet man, dass im 10. Jahrhundert die Ursprungsform des Jiu Jitsu im Zuge eines Kulturaustausches als „Kempo“ von China nach Japan kam.
:megalach:

ich liiiiiebe diese "invented traditions".

Nite
29-04-2016, 15:58
Aber Mönche und Samurai waren da auch noch irgendwie drin in der Tradition :-§

Gast
29-04-2016, 16:10
Aber Mönche und Samurai waren da auch noch irgendwie drin in der Tradition :-§

die sind IMMER dabei.
ALLE samurai wurden nach ihrer samurai-karriere nämlich mönche.
tßänn-mönche, um genau zu sein.
und die waren schon als samurai so friedlich, daß die es gar nicht mehr nötig hatten, in den krieg zu ziehen ...
doch, ehrlich!

ich kann das beweisen!
und zwar mit meinem lieblingssatz aus dem epochalen werk des herrn wolters:


Die tugendhaften und nach hohen ethischen Prinzipien und strengem Ehrenkodex handelnden japanischen Samurai oder gar die chinesischen Kriegermönche, die nun trotz oder sogar gerade wegen ihrer bis zur Perfektion getriebenen und hochkultivierten kämpferischen Fähigkeiten und ihrer Lebensphilosophie (Zen) ausgerechnet gewalttätige Auseinandersetzungen vermieden und vielmehr für den Frieden und die Wertschätzung allen Lebens eintraten, stehen eindrucksvoll für das asiatische Paradoxon, Kämpfen zu können und es -deswegen - auch sein lassen zu können.
("Der friedliche Krieger", Ulf Neumann / Matthias von Saldern / Ralf Pöhler / Peter-Ulrich Wendt (Hrsg.) S. 102, Jörg-Michael Wolters: "Budo-Pädagogik")

so, da ist doch nun wirklich ALLES drin, was man sich nur wünschen kann.
hohe ethische prinzipien ... samurai ... kriegermönche ... kultiviert ... lebensphilosophie ... tßänn ...ehrenkodex ...

:D

mst78
29-04-2016, 16:16
Ach mensch rambat..., das mit der philosophischen Verklärung ständig - ok, aber ansonsten laß den Budoleuten doch ihren Spaß. Die tun doch niemanden was und haben Freude an ihrer KK!
Gerade was JJ oder Judo betrifft, hat man hier nunmal nicht immer die ultimativen, japanischen Lehrer mit Tiefenverständnis vor Ort. Trotzdem kann man doch mit Freude dabei sein, oder?
Und soo schlecht ist es nun ja auch nicht ständig und immer.

Gruß

Gast
29-04-2016, 16:26
ich laß jedem seinen spaß.
der spaß hört nur da auf, wo traumtänzerei als "sv" verkauft wird.
und/oder wo laien irgendwelche pseudo-japanischen "traditionen" als authentisch angedreht werden.
dagegen hab ich nun mal was ...
jedenfalls dann, wenn's in die öffentlichkeit getragen wird.
ansonsten kann jeder machen, was er will.
ich mach ja auch, was ich will.
:)

zocker
30-04-2016, 11:16
ich laß jedem seinen spaß.
der spaß hört nur da auf, wo traumtänzerei als "sv" verkauft wird. ...



erinnert mich ein bischen an:

"ich bin total tolerant. aber bei intoleranz hört meine toleranz auf."


gruss

Hank92
30-04-2016, 22:12
Danke für die Einschätzung. Dann könen wir Abstand von diesem Verein nehmen.

Ike Ibeabuchi
11-05-2016, 08:00
Hab nur das erste Video gesehen und kann mich auch nur zu dem Stand up part äußern.
Grausam.
Da hat einer einen Schwarzgurt und kickt wie ein Ballettänzer.
Was so geschnappte Highkicks für eine street credibilty haben sollen ist mir auch nicht ganz klar...
Wären es LK-Kickboxanfärnger, okay, aber mit SV hat das wenig bis nix zu tun.
Bin ja eigentlich kein Freund des Bashings, aber wer bei Youtube mit sowas Kunden gewinnen will ist selbst schuld...

Huangshan
11-05-2016, 08:51
Ist Rahn Jiu Jiutsu, dass in Deutschland im 20Jh. geschaffen wurde Budo?

zocker
11-05-2016, 08:53
Ist Rhan Jiu Jiutsu das in Deutschland im 20Jh. geschaffen wurde Budo?


erich rahn war der meister der 1000 jiujitsu-griffe.

rambat hat was im archiv, glaube ich.


gruss

Lady Emily
11-05-2016, 09:17
Arrrrgh...allein schon diese Musikhinterlegung :mad:

Gast
11-05-2016, 11:13
erich rahn war der meister der 1000 jiujitsu-griffe.

rambat hat was im archiv, glaube ich.
na ja, zum ollen erich rahn hab ich mich ja hier im forum schon sehr ausführlich und enstprechend despektierlich geäußert.
muß man jetzt nicht wiederholen, dazu ist meiner meinung nach schon alles gesagt.
:)

zocker
11-05-2016, 11:18
na ja, zum ollen erich rahn hab ich mich ja hier im forum schon sehr ausführlich und enstprechend despektierlich geäußert.
muß man jetzt nicht wiederholen, dazu ist meiner meinung nach schon alles gesagt.
:)

Dann befindet sich das archiv praktisch hier, jedenfalls teilweise.


Gruss

Chondropython
11-05-2016, 13:36
Lustig ist das erste Video... Das sind so die typischen Ju Jutsu SV Techniken. Und davor wird ein bisschen getänzelt. Aber wenn der schlappe Angriff bei 2:29 abgefangen wurde, wartet man erstmal bis der Darsteller einen umdrückt und bleibt dann liegen wie einer Leiche?
Wenn die gezeigten Techniken wenigstens richtig wären könnte man es noch als Showvideo verkaufen.
Der Sumi Gaeshi oder was es werden sollte bei 1:20... Das ist ein Kind mit ca 45 Kilo das der Kerl da mit Mühe und Not nach seinem Arschplumpser noch nach oben stemmt!? Ob diese "Technik" mit einem gleich großen Gegner auch noch klappt? Ein Wurf war das nicht...
Geil ist auch der "Armhaltegriff" ab 1:03... Sollte das ein Hebel werden?

Ich verstehe viele Vorbehalte gegen "Jiu Jitsu" bei solchen Vertretern!

Gast
11-05-2016, 20:37
Ist wie ein Unfall. Man will nicht hinsehen, kann aber auch nicht wegschauen. Freaks. :D

amasbaal
12-05-2016, 00:45
hurra, ich kann anscheinend doch recht gut werfen!
:klatsch:

huebi
05-06-2016, 15:49
Hallo,
ich wollte mal fragen, was die Fachleute in dieser Abteilung von dem Gezeigten hier halten. Ist das gutes Jiu Jitsu?

Das erste Video ist wirklich wirklich Schrott, keine Ahnung was das sein soll was
die machen, das ist weder Jiu noch ju. Dem würde ich den Gürtel weg nehmen.
Aber die anderen beiden beinhalten auch Sachen die man so besser nicht in einem Video gezeigt hätte.

https://youtu.be/N-MHpIqr06E



Ich verstehe viele Vorbehalte gegen "Jiu Jitsu" bei solchen Vertretern!

Es ist nicht überall so im Jiu. Gott sei dank nicht.